Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 1,1Behandelter Abschnitt Mk 1 Einleitung Es ist auffallend, wie sehr die Überlieferung dem Verständnis über die Schreibweise des Markusevangeliums geschadet hat. Denn die landläufige Ansicht, die uns die alten Schreiber mitgeteilt haben und die mit dem Namen eines Mannes, der kurze Zeit nach den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 5,18-20 - „Zielbewußter Glaube“... weil sie damals den Herrn schon kennen gelernt hatten als den Wunderheiler. Denn diese Geschichte geschah in Kapernaum (Mk 2,1), und dort waren nach Mk 1 schon mancherlei Wunder geschehen. Und sie hatten jenen echten Glauben an Ihn, der da rechnet mit Seiner Liebe und mit Seinem Willen, zu heilen die, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,1 - Teil 1... Er helfen sollte (Joh 5,20; 6,38; 14,10 u. a. Stellen). Daher finden wir Ihn in so fleißigem Gebetsumgang mit Seinem Vater, schon vor Tage (Mk 1), in den Nächten auf dem Berg. Vor der Auferweckung des Lazarus Joh 11,41 sagte Er: „Vater, Ich danke Dir, daß Du Mich erhört hast; Ich aber wußte, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 1,1Behandelter Abschnitt Mk 1,1-20 Einleitung Durch die Güte Gottes, der uns die Geschichte unseres Herrn Jesus Christus auf seinem Weg durch diese Welt gegeben hat, haben wir einen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,1-3 - Was ist unter „Buße von toten Werken“ im Zusammenhang von Heb 6,1-3 zu verstehen?... sie müssen als wertlos für Gott erkannt und verurteilt werden, das ist Buße, aus der „der Glaube an Gott“ sich als notwendige Folge ergibt (vgl. auch Mk 1,14.15) usw. So gehörte die Buße wohl ursprünglich dem A. T. an, aber in dem Vollsinne ihrer wahren Bedeutung konnte sie erst auf dem Boden des N. T. ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... Mk 1,9-11Sein erster entscheidender Sieg Mk 1,12-13 2. Die Anfänge des Dieners Mk 1,14-45 Seine Frohbotschaft Mk 1,14-15Seine ersten vier ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 4,1... Art Vorwort zum Evangelium haben, bevor der Erlöser seinen öffentlichen Dienst beginnt. Das zeigt uns Kapitel 3,24 im Vergleich mit Matthäus 4,12 und Markus 1,14.15. Johannes 4 bestätigt diese Tatsachen. Zweifellos hatte Jesus schon gelehrt und Zeichen vollbracht, aber Er hatte sich noch nicht öffentlich mit den ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 1,14-15 Mt 4,17 Lk 4,14-15 Joh 4,43-45 - Jesus lehrt öffentlich in GaliläaMarkus 1,14-15; Matthäus 4,17; Lukas 4,14-15; Johannes 4,43-45 Markus erzählt uns, daß Jesus das Evangelium predigt. Unsere Übersetzung irrt hier, wenn sie die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 1,14Behandelter Abschnitt Mk 1,14-15 Verse 14-15 Der Beginn des Dienstes des Herrn in Galiläa 14 Nachdem aber Johannes überliefert worden war, kam Jesus nach Galiläa, predigte das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,34... Das, wovon in ganz Judäa gesprochen wurde, angefangen vom verachteten Galiläa der Nationen, nach der Taufe, die Johannes gepredigt hat (wie wir in Markus 1,14.15 lesen, wo der Herr selbst die Menschen aufruft, Buße zu tun und an das Evangelium zu glauben), ist die einzige Rettung für den Juden oder für den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 1,14Jesus came into Galilee (ηλθεν ο Ιησους εις την Γαλιλαιαν). Here Mark begins the narrative of the active ministry of Jesus and he is followed by Matthew and Luke. Mark undoubtedly follows the preaching of Peter. But for the Fourth Gospel we should not know of the year of work in various parts of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,17... obey not the gospel of God (των απειθουντων τω του θεου ευαγγελιω). "Of those disobeying the gospel of God." See the same idea in Romans 2:8. See Mark 1:14 for believing in the gospel.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 16,25 - Was meint Paulus, wenn er sagt: „Mein Evangelium“?... in den Tagen Seines Fleisches vor Seinem Tode verkündigte. Das Evangelium, welche der Herr verkündigte, stand mit dem Reiche Gottes in Verbindung (Mk 1,14). Er brachte Israel die frohe Botschaft, das Reich Gottes in der Person des Erben anzunehmen: Ein Evangelium, das Segnungen auf Erden in sich barg. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 19,23-24; 3,2; Mk 1,14; Mt 19,14; Mk 10,15; Lk 19,17 - Weas ist der Unterschied zwischen „Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“?Frage 21: Welches ist der Unterschied zwischen „Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“? (vgl. z. B. unter vielen Stellen Mt 19,23 und 24; Mt 3,2 und Mk 1,14; Mt 19,14 und Mk 10,15 sowie Lk 19,17 usw.) Antwort A:15 Viele Ausleger haben zwischen dem „Reich der Himmel“ und dem „Reich Gottes“ einen solchen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (1)... als Untertitel: „Welches ist der Unterschied von „Reich der Himmel“ und „Reich Gottes?“ (Vergl. z. B. unter vielen Stellen Mt 19,23 u. 24; Mt 3,2 u. Mk 1,14; Mt 19,14 u. Mk 10,15 u. Lk 18,17 usw). Das „Reich der Himmel“ und das „Reich Gottes“ sind nicht zwei Reiche, sondern eins, doch zeigen diese ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (2)... hier eine Zusammenstellung der Schriftstellen, wo „Reich Gottes“ vorkommt, nach der uns vorliegenden Aufstellung: Mt 6,33; 12,28; 19,24; 21,31.43; Mk 1,14; 4,11.26.30; 9,1.47; 10,14.23; 12,34; 14,25; Lk 4,43; 6,20; 7,28; 8,1.10; 9,2.11.27.60.62; 10,9.11; 11,20; 13,18.20.28; 14,15; 16,16; 17,20; 18,16.24.29; 19,11; 21,31; 22,16.18; 23,51; Joh ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 1,14Markus 1,14. Es ist bedeutsam, dass der Herr Jesus, nachdem Johannes überliefert war, hervortrat, um zu dienen. Die Natur hätte geltend machen können, dass, ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes (Clarence Esme Stuart)... (wie es Matthäus und Lukas ausdrücken) oder „das Evangelium [des Reiches] Gottes“ (wie es Markus zu Recht nennt) verkündete (Mt 4,23; 9,35; Lk 8,1; Mk 1,14), so bestand das Reich, weil der König anwesend war. Es offenbarte sich in ihm (der fortfuhr Gutes zu tun und alle Leidenden zu heilen) eine Macht, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 1,14... hassenden Welt zu entgehen, sondern um bekannt zu machen, was Gott trotz – ja, wegen – einer solchen Welt ist. Deshalb sagte Er: (Fortsetzung siehe Mk 1,15)Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes... (wie es Matthäus und Lukas ausdrücken) oder „das Evangelium [des Reiches] Gottes“ (wie es Markus zu Recht nennt) verkündete (Mt 4,23; 9,35; Lk 8,1; Mk 1,14), so bestand das Reich, weil der König anwesend war. Es offenbarte sich in ihm (der fortfuhr Gutes zu tun und alle Leidenden zu heilen) eine Macht, ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 1,19-34 - Das Zeugnis Johannes' des Täufers über Jesus... vor Seinem öffentlichen Dienst in Galiläa beziehen. Den Beginn Seines Wirkens in Galiläa finden wir, wie wir später sehen werden, in Matthäus 4,12, Markus 1,14, Lukas 4,14 usw. aufgezeichnet. Hier ist Johannes der Täufer noch nicht ins Gefängnis geworfen. Matthäus, Markus und Lukas beginnen mit dem Bericht ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 1,35-51 - Die ersten Jünger Jesu... Bild von Christus als dem Anziehungspunkt wahrer Jünger. Dies ist nicht die offizielle Berufung der Jünger. Die werden wir später in Matthäus 4,12, Markus 1,14 und Lukas 3,19-20 finden, wenn Er Sein Wirken in Galiläa beginnt. Hier finden wir den Wunsch der zwei Jünger ausgedrückt: bei Ihm zu sein. Christus ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 1,14; 6,17-20 Mt 4,12; 14,3-5 Lk 4,14; 3,19-20 Joh 4,1-3 - Christus begibt sich nach GaliläaMarkus 1,14; 6,17-20; Matthäus 4,12; 14,3-5; Lukas 4,14; 3,19-20; Johannes 4,1-3 Markus. In allen vier Evangelien lesen wir, daß der Herr Jesus, unmittelbar nachdem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 3,22... kam, bevor der Herr Jesus seinen öffentlichen Dienst begann. Der Herr begann damit, als Johannes ins Gefängnis geworfen worden war (Mt 4,12; Mk 1,14; Lk 3,20-23). Während Johannes Menschen tauft, diskutieren einige seiner Jünger mit einem Juden über die Reinigung. Sowohl die Jünger des Johannes ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 1,14Behandelter Abschnitt Mk 1,14 Nachdem aber Johannes überliefert worden war, kam Jesus nach Galiläa, Predigte da Evangelium [des Reiches12] Gottes (1,14). Dies war der passende ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 4,1... führt. In Johannes 3,24 haben wir gesehen, dass Johannes noch nicht ins Gefängnis geworfen worden war. Als er ins Gefängnis geworfen wurde (Mk 1,14) und Jesus davon hörte (Mt 4,12), kam Er nach Galiläa und predigte dort. Unser Kapitel spricht von einem früheren Zeitpunkt und gewährt uns, wie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,38... 20:15), but "what purpose have you." The first words of Jesus preserved in this Gospel. See Luke 2:49; Matthew 3:15 for words spoken before this and Mark 1:15 for Mark's first report in the Galilean ministry. Rabbi (Ραββε). Aramaic title for "Teacher" which John here translates by Διδασκαλε as he is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,12... repent (εκηρυξαν ινα μετανοωσιν). Constative aorist (εκηρυξαν), summary description. This was the message of the Baptist (Matthew 3:2) and of Jesus (Mark 1:15).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,10... 4:4 "the fulness of the time" (το πληρωμα του χρονου) the time before Christ is treated as a unit, here as a series of epochs (καιρων). Cf. Mark 1:15; Hebrews 1:1. On πληρωμα see also Romans 11:26; Ephesians 3:19; Ephesians 4:13. To sum up (ανακεφαλαιωσασθα). Purpose clause (amounting to result) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 10,9Is come nigh unto you (ηγγικεν εφ' υμας). Perfect active indicative of εγγιζω as in Matthew 3:2 of the Baptist and Mark 1:15 of Jesus. Note εφ' υμας here.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 6,1... Romans 6:1; Romans 6:11; Romans 7:8; Colossians 2:13; Ephesians 2:1; Ephesians 2:5). The use of repentance and faith together occurs also elsewhere (Mark 1:15; Acts 20:21; 1. Thessalonians 1:9).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 21,8... Our word planet is from this word. The time is at hand (ο καιρος ηγγικεν). Just as John the Baptist did of the kingdom (Matthew 3:2) and Jesus also (Mark 1:15). Go ye not after them (μη πορευθητε οπισω αυτων). First aorist passive subjunctive with μη. A needed warning today with all the false cries in the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,5... 2:1; 1. Corinthians 16:15; 2. Corinthians 12:3; Romans 13:11. Our gospel (το ευαγγελιον ημων). The gospel (see on Matthew 4:23; Mark 1:1; Mark 1:15 for ευαγγελιον) which we preach, Paul's phrase also in 2. Thessalonians 2:14; 2. Corinthians 4:3; Romans 2:16; Romans 16:25; 2. Timothy 2:8. Paul ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 1,8... as officials (πολιταρχς) were involved in the persecution in Thessalonica (Acts 17:5-9; 2. Thessalonians 1:6). Note the use of "gospel" here as in Mark 1:15 "believe in the gospel."Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Tim 3,9 - Das Geheimnis des Glaubens... vor die Erlangung des biblischen Glaubens die biblische Buße gesetzt. Der Zuruf Jesu lautet noch immer: »Tut Buße und glaubet an das Evangelium« (Mk 1,15)! Gewiss kann niemand aus sich selbst seine Natur ändern und durch sich selbst über sich selbst hinauskommen, aber jeder Aufrichtige kann vor dem ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... Hoffnung richtet sich unbeweglich auf die volle Auswirkung des erschienenen Heils in uns und in der ganzen Schöpfung. Der Glaube an das Evangelium (Mk 1,15) brachte uns den Beginn unserer Lebenserneuerung, die Hoffnung des Evangeliums verbürgt uns die Vollendung dieser Lebenserneuerung. Glaube und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 14,6.7 - Was ist das ewige Evangelium?... in Gerechtigkeit und Friede inmitten Seines Volkes und zum Heil aller Nationen regieren werde. Diese Predigt begann durch den Herrnund Seine Jünger (Mk 1,15) und wurde unterbrochen durch die Verwerfung des Herrnvon seiten der Juden. Unmittelbar vor dem Kommen des Königs in Herrlichkeit wird es während ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,19; 6,33; 13,24; 19,24 Mk 4,30 Joh 3,5 Apg 14,22 Eph 5,5 Kol 1,13 2Pet 1,11 - Was sind: „das Reich Gottes“ „das Reich der Himmel“; das ewige Reich unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi“; „das Reich des Sohnes Seiner Liebe“ usw., und wie ist deren Beziehung zu der Versammlung(Gemeinde)?... engen Nahmen, wie er in der „Handreichung“ zur Verfügung steht, nicht erschöpfend beantworten. Es soll deshalb in etwas gedrängter Form geschehen. In Mk 1,15 tritt der Herr Jesus mit den Worten auf den Schauplatz: „Die Zeit ist erfüllt, und das Reich Gottes ist nahe gekommen.“ In diesen kurzen Worten saßt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 5,6-8; Joh 3,5 - Ist in 1Joh 5,6-8 unter „Wasser“ wirkliches Wasser gemeint? Wenn nicht, warum sagt der Geist Gottes nicht deutlich, was Er meint?... Als der Herr dieses Wort zu Nikodemus sprach, ging der Bußeruf durch das Land: „Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe gekommen“ (Mt 3,2; Mk 1,15). Hatte Nikodemus dieses Wort des Herrn nicht gehört? Er sah „die Zeichen und Wunder des zukünftigen Zeitalters“, und er wünschte, in das Reich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist... blieb (1Kön 19,3-15; Lk 7,19-28). Der Herr Jesus selbst fängt an zu predigen: „Die Zeit ist erfüllt, und das Reich Gottes ist nahe gekommen“ (Mk 1,15; Mt 4,17). Die siebzigste Woche Daniels war in der Tat da. Die Zeit des Reiches und aller seiner Segnungen war gekommen. Damit Israel in den Genuss ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 9: Auserwählung und Gnade... freien Willens, den der Mensch nicht länger besitzt. Deshalb ist es richtig, Sünder zur Buße und zum Glauben zu drängen. Unser Herr hat das in Markus 1,15 getan, wie auch Petrus in Apostelgeschichte 3,19 und Paulus in Apostelgeschichte 16,31, 20,21 und 26,20. Wir sollten verkünden, dass der Glaube das ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 1,15Markus 1,15. In diesem Vers wird das grosse Ziel des Dienstes des Herrn, wie er im Markus- Evangelium aufgezeichnet ist, zusammengefasst. Er ist in der Mitte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Sinn des Alten Testaments (Erich Sauer)... Gesetzes. Es ist eine anderthalb Jahrtausende lang währende Erziehung zur Buße. „Tut Buße“ und „Glaubet an das Evangelium“, sagt Christus (Mk 1,15) und umschließt somit alle beide zu erlösender Einheit. Das ist der neutestamentliche Sinn des Alten Testaments. Zu diesen beiden Hauptsäulen der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 1,15„Die Zeit ist erfüllt, und das Reich Gottes ist nahe gekommen. Tut Buße und glaubt an das Evangelium“ (V. 15). Das Zeugnis der Gnade sollte nicht länger zurückgehalten werden. Es ging nicht um das Gesetz, sondern um Buße und Glauben an das Evangelium. Obwohl jetzt die Zeit für das göttliche ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Joh 5,13 Ps 116,10-29. Juli... und Liebe zur Wahrheit ist (Joh 12,32; 8,46.47; 18,37). Der Glaube ist uns darum auch in der Heiligen Schrift in den bestimmtesten Worten geboten (Mk 1,15; 11,22; Joh 12,36; Apg 16,31; 1Joh 3,23). Wer diesem Gebot Gehorsam verweigert, der misstraut Gott und Seinem Zeugnis, der macht Ihn zum Lügner und begeht ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,14... Propheten“ ( Mt 11,9). Und nach der Gefangennahme des Johannes nahm er dasselbe prophetische Werk auf: „Tut Buße und glaubt an das Evangelium“ ( Mk 1,15). Er war in der Tat mehr – ja, so viel mehr (!) – als ein Prophet. Sein Dienst der Barmherzigkeit und Gnade war jedoch stets mit der ernsten ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1. Gnade... 7,9-10) oder mit Busse übersetzt, bedeutet im Grundtext Sinnesänderung. Die Sinnesänderung, die Johannes der Täufer, die Christus und Seine Apostel (Mk 1,4+15) / Apg 2,38) und die heute noch die Boten des Herrn predigen, ist im Grunde nichts anderes als die negative Seite des Glaubens, seine Grundlage und ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)2Kön 5 - Der Betrug der Sünde... nur das eine schreckliche Wort hören: „Weicht von mir!“ (Mt 7,23). Deswegen möchten wir alle jene ermahnen: „Tut Buße und glaubt an das Evangelium“ (Mk 1,15).Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)5. Kapitel: Der Sinn des Gesetzes... der Sinn des mosaischen Gesetzes.Es ist eine anderthalb Jahrtausende lang währende Erziehung zurBuße. „Tut Buße" und „Glaubet an das Evangelium" (Mk 1,15),sagt Christus und umschließt somit alle beide zu erlösender Einheit. Das ist der neutestamentliche Sinn des Alten Testaments II. Das Gesetz als ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 1,15Die Zeit ist erfüllt, und das Reich Gottes ist nahegekommen. Tut Buße und glaubt an das Evangelium (1,15). Es gab keinen Aufschub mehr für das Zeugnis der Gnade. Es war keine Frage des Gesetzes, sondern der Buße und des Glaubens an das Evangelium. Doch obwohl nun die Zeit für das Handeln Gottes ...