Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 22,1Behandelter Abschnitt Lk 22,1-71 In diesem Kapitel beginnen die Einzelheiten des Lebensendes unseres Herrn. Die Hohenpriester suchen, indem sie das Volk fürchten, wie sie Ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 22,19-23 Mt 26,20-25 Joh 13,21-30 - Ist Judas lschariot vor oder nach der Einsetzung des Abendmahls hingegangen, um den Herrn zu verraten?... an, zu wissen, ob Judas Ischariot an dem Abendmahl mit teilgenommen hat oder ob er vor der Einsetzung desselben sich bereits entfernt hatte. Nach Lk 22 hat es den Anschein, als ob Judas auch mit an dem Abendmahl teilgenommen hätte, aber die anderen in Betracht kommenden Schriftstellen zeigen, daß es ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 22,1Behandelter Abschnitt Lk 22 Hier sehen wir unseren Herrn inmitten der Jünger, und zwar nicht als Prophet, sondern als die Person, welche im Begriff stand, das Opfer zu werden. Unterdessen gab Er ihnen das zarteste Unterpfand seiner Liebe. Auf der anderen Seite steht der Hass der Menschen, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22 Joh 21 - „Petrus Selbstbewusstsein und Buße“Der Herr sah bei Petrus das eine, aber auch das andere. Er wußte, was in PetrusHerz war, und Er betete für ihn. Wie berührt es unser Herz, wenn jemand uns sagt: „Ich habe für dich gebetet!“ Hier sagt es der Herr zu Petrus. Dies hätte sein Herz und Gewissen berühren müssen. Er wußte, daß der Herr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kleine Gedanken... möchten uns Seiner erinnern, Seiner gedenken! und im Blick darauf sagt Er bei Einsetzung Seines Erinnerungsmahles: „Dies tut zu Meinem Gedächtnis!“ (Lk 22 und 1Kor 11). Wann taten wir es zuletzt? Am vorletzten oder sogar letzten Sonntag? Möchte es so sein! - Und schließlich überhaupt: „Halte im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22 - „Petri Fall“Petrus war tief gefallen. Der Herr hatte ihn gewarnt. Wie treu ist der Herr in Seinen Warnungen an uns! Zweimal nannte Er seinen Namen: „Simon, Simon, siehe, der Satan hat euer begehret, euch zu sichten wie den Weizen.“ Aber Simon hatte kein Ohr für die Warnungen des Herrn. Er vertraute seinem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... Tat des Glaubensgehorsams auch unter die biblischen Wahrheiten der Gläubigentaufe und des Gedächtnismahles des Herrn Jesus beugt (Mk 16,16; Röm 6; Lk 22 u. 1Kor 11,20-34). Solche Leiden sind also durchaus schriftgemäß; wir befinden uns da in guter Gesellschaft, wie die ganze Apostelgeschichte, ja ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Lk 20,1 - 21,38Sein letzter Abend Lk 22,1-65Sein letzter Tag Lk 22,66 - 23,56Seine letzten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 69,19... Jüngern. Als Er bei der Einsetzung des Abendmahls von seinem bevorstehenden Leiden spricht, streiten sie sich darüber, wer von ihnen der Größte ist (Lk 22,19-24). In Gethsemane befindet Er sich in einem schweren Kampf über das vor Ihm liegende Werk. Er hat die drei Jünger, die bei Ihm sind, gebeten, mit Ihm ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 22,21Behandelter Abschnitt Lk 22,21-30 „Doch siehe, die Hand dessen, der mich überliefert, ist mit mir auf dem Tisch. Denn der Sohn des Menschen geht zwar dahin, wie es beschlossen ist; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,4... present active of τιθημ. His garments (τα ιματια). The outer robe ταλλιθ (ιματιον) and with only the tunic (χιτων) on "as one that serveth" (Luke 22:27). Jesus had already rebuked the apostles for their strife for precedence at the beginning of the meal (Luke 22:24-30). A towel (λεντιον). Latin ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Röm 15,2-3 - Gefälligkeiten - Ein Gedanke über den Herrn Jesus (John Gifford Bellett)... verurteilt hätte. Man konnte Ihn weder durch Schmeicheleien dazu bringen, gnädig zu sein, noch Ihn herausfordern, lieblos zu handeln. Betrachten wir Lukas 22,24-30. Sie hatten gerade ihre anmaßende Natur zur Schau gestellt, indem sie sich um den höchsten Platz im Reich gestritten hatten. Er korrigiert sie wohl, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Als Unbekannte und (doch) Wohlbekannte (1)... gefährliche Sache für uns, in Gerichtszeiten oder in Zeiten, da die Welt dem Gerichtetwerden entgegengeht, nach hohen Dingen zu trachten (Vgl. auch Lk 22,24-27)!. Seien wir auf der Hut, Geliebte! Und lassen wir uns reinigen durch das Wort (wie Baruk hier sozusagen auch durch das Wort zurechtgebracht und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Galater 6,2... her, als sie sich gegenseitig in eitler Ruhmsucht stritten, wer für den Größten zu halten sei, als sie Ihn verleugneten und alle Ihn verließen (Lukas 22,24-32; Markus 14,27.28). Wie gesegnet ging Er auf jedem Schritt seines Weges auf unsere Leiden ein und diente uns in Liebe, wie wir lesen: „Er selbst nahm ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Kolosser 3,21... Weisheit Christi offenbaren, der wusste, wie Er seine Jünger korrigieren musste, während Er dafür sorgte, dass ihre Zuneigungen intakt blieben (vgl. Lk 22,24-30). Diese Ermahnungen setzen voraus, dass es sich um einen christlichen Haushalt handelt, bei dem eine richtige Autorität ausgeübt wird, und zwar ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 22,24-30 - Der Streit der Jünger um den VorrangLukas 22,24-30: Nur Lukas berichtet diesen traurigen Vorfall. Petrus und Johannes waren vorausgegangen, um den Obersaal vorzubereiten. Die restlichen Jünger befanden sich mit Jesus nun auch auf dem Weg zum Obersaal. Worüber haben sie sich unterwegs unterhalten? Diskutierten sie darüber, wer bei dem ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 13,1-20 - Jesus wäscht die Füße der Jünger... (V. 2) des Passahs aufsteht und sich selbst mit einem leinenen Tuch umgürtet. Gerade hatte Er zu Seinen Jüngern die Worte gesprochen, die uns in Lukas 22,24-30 mitgeteilt werden, und dabei besonders die Worte in Vers 27 hervorgehoben, „ich aber bin in eurer Mitte wie der Dienende.“ Nun führt unser gesegneter ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 5,6... echte Führer ist nicht jemand, dem gedient wird, sondern der selbst dient. Ein wunderbares und auch vollkommenes Vorbild davon ist der Herr Jesus (Lk 22,24-27). Vers 8. Das Wort „Götter“ wird im Alten Testament einige Male als Bezeichnung für Richter oder Leiter gebraucht, Menschen, die das Volk führten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,5... zu sorgen (Apg 20,34). Und ist der Herr Jesus nicht das vollkommene Vorbild? Er, der aller Meister ist, ist in der Mitte seiner Jünger der Dienende (Lk 22,24-28). Die Lektion, die Er damit verbindet, ist, dass jeder, der einen führenden Platz in der Gemeinde bekommen hat, vom Ihm lernen muss, was Dienen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 5,14... Hierbei ist er ein Bild des Herrn Jesus, der als Herr und Meister während seines Lebens auf der Erde auch als der Dienende ist (Joh 13,14; Lk 22,24-27). Das Verhalten Nehemias ist ganz anders als das der Vorsteher des Volkes und der früheren Statthalter. Er hätte denken können, was oft geschieht: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 22,24Behandelter Abschnitt Lk 22,24-27 Verse 24-27 Wer ist der Größte? 24 Es entstand aber auch ein Streit unter ihnen, wer von ihnen für den Größten zu halten sei. 25 Er aber sprach zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Kolosser 1,1... zur Ausübung seiner Autorität. Wenn Autorität in diesem Bewusstsein ausgeübt wird, wird es keine Herrschsucht geben, sondern Dienst (vgl. 1Pet 5,1-4; Lk 22,24-27; Joh 13,13-16). Danach spricht er die Kolosser als „heilige und treue Brüder in Christus“ an. Mit „Brüder“ meint er sowohl die Brüder als auch die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 6,4... Dienende. Denn wer ist größer, der zu Tisch Liegende oder der Dienende? Nicht der zu Tisch Liegende? Ich aber bin in eurer Mitte wie der Dienende“ (Lk 22,24-27). Die erste Eigenschaft, die uns hier vor Augen gestellt wird, ist also, dass wir uns „in allem als Diener Gottes erweisen“; wenn nicht als seine ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 18,1... the house, perhaps just after their question in Matthew 18:1. Jesus had noticed the wrangling. It will break out again and again (Matthew 20:20-28; Luke 22:24). Plainly the primacy of Peter was not yet admitted by the others. The use of the comparative μειζων (so ο μειζων in verse Matthew 18:4) rather than ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 23,6... point by putting the name of each guest at the table. At the last passover meal the apostles had an ugly snarl over this very point of precedence (Luke 22:24; John 13:2-11), just two days after this exposure of the Pharisees in the presence of the apostles. The chief seats in the synagogues (τας ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,17... one another (ινα αγαπατε αλληλους). Repetition of John 13:34; John 15:12. This very night the disciples had been guilty of jealousy and wrangling (Luke 22:24; John 13:5; John 13:15).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 17,11... organic union of which we hear so much. The disciples had union, but lacked unity or oneness of spirit as was shown this very evening at the supper (Luke 22:24; John 13:4-15). Jesus offers the unity in the Trinity (three persons, but one God) as the model for believers. The witness of the disciples will ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 9,35... (εσχατος) of all, and minister (διακονος) of all." This saying of Christ, like many others, he repeated at other times (Mark 10:43; Matthew 23:8; Luke 22:24). Matthew 18:2 says that he called a little child, one there in the house, perhaps Peter's child. Luke 9:47 notes that he "set him by his side." ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,39... feasts (πρωτοκλισιας εν τοις δειπνοις). Recognizing proper rank and station. Even the disciples fall victims to this desire for precedence at table (Luke 22:24).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,30... (το τ κατεγορειτα). Epexegetical after to ασφαλες. Note article (accusative case) with the indirect question here as in Luke 22:1; Luke 22:23; Luke 22:24 (which see), a neat idiom in the Greek. Commanded (εκελευσεν). So the Sanhedrin had to meet, but in the Tower of Antonia, for he brought Paul down ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,23... 22:2; Luke 22:4. The optative ειη here is changed from the present active indicative εστιν, though it was not always done, for see δοκε in verse Luke 22:24 where the present indicative is retained. They all had their hands on the table. Whose hand was it?Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,24Contention (φιλονεικια). An old word from φιλονεικος, fond of strife, eagerness to contend. Only here in the N.T. Greatest (μειζων). Common use of the comparative as superlative.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 4,1... articular indirect question (το πως) after παρελαβητε according to common classic idiom in Luke (Luke 1:62; Luke 22:2; Luke 22:4; Luke 22:23; Luke 22:24) and Paul (Romans 8:26). That ye abound (ινα περισσευητε). Loose construction of the ινα clause with present subjunctive after two subordinate ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 17,16 - Sie sind nicht von der Welt, wie ich nicht von der Welt bin... in Christus Jesus so herrlich entgegenströmt. Angesichts derselben entsteht unter ihnen ein Streit, „wer von ihnen für den Größten zu halten sei“ (Lk 22,24). Judas überliefert den Herrn Jesus zum Tod. Petrus flucht und schwört, dass er Ihn nicht kennt. Die drei Jünger können in seinem schweren Kampf in ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Galater 6,3... zu halten ist. Aber in der Gegenwart des Herrn seiend konnte der Apostel von sich selbst als von „dem allergeringsten von allen Heiligen“ sprechen (Lukas 22,24; Epheser 3,8).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 40,23... Dann geht es uns wie den Jüngern. Als der Herr Jesus das Abendmahl einsetzte, waren sie damit beschäftigt, wer von ihnen wohl der Größte sei (Lk 22,24).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 45,16... haben sich auch darüber gestritten, wer der wichtigste war, und das, während der Herr Jesus mit seinem Leiden beschäftigt war und darüber sprach (Lk 22,24).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,13... so wie es Diotrephes in der Gemeinde wollte (3Joh 9). Die Jünger stritten sich auch untereinander, „wer von ihnen für den Größten zu halten sei“ (Lk 22,24). Deshalb ist dies eine ernste Warnung für jeden von uns. Das Gericht über diese Eifersucht wurde vom HERRN streng gestraft (Vers 17). Denn es war ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,1... hat (Lk 22,14-20). Nachdem sie das Passah gefeiert haben, „entstand aber auch ein Streit unter ihnen, wer von ihnen für den Größten zu halten sei” (Lk 22,24). Aber was lesen wir ein paar Verse weiter? Dort sagt der Herr Jesus zu ihnen: „Ihr aber seid es, die mit mir ausgeharrt haben in meinen ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Phil 4,1-9 - Sieben Ermahnungen (Hamilton Smith)... eitlem Ruhm“ (Phil 2,3). Sogar in der Gegenwart des Herrn war Streit unter den Aposteln, weil jeder als der Größte angesehen werden wollte (vgl. Lk 22,24). So gab es auch zur Zeit des Apostels Paulus Streit als Folge des eitlen Ruhmes von einigen, die groß sein wollten. Und alle Trennungen und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 17,14... ihm bewusst machen, dass er zwar der König eines Volkes ist, aber selbst auch regiert wird. Das wird ihn demütig machen in der Mitte des Volkes (Lk 22,25-27). Es wird ihn bewahren vor Abweichungen in seinem Königtum, so dass es gerecht zugeht.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 3,5... Gottes reden mag. Es wird einfach nicht auf ihn gehört. Dieser Feind wird besiegt, wenn man auf das hört, was der Herr Jesus in Lukas 22 sagt (Lk 22,25-27). Die Hewiter Die Hewiter bilden das Gegenstück zu den Perisitern. Sahen wir in den Perisitern die „Regierenden“, so können wir in den Hewitern die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 2,21... Wie es heißt: „Die Könige der Nationen herrschen über sie, und die, die Gewalt über sie ausüben, werden Wohltäter genannt. Ihr aber nicht so“ (Lk 22,25.26). Und da uns befohlen wird, nicht so zu handeln, war Jesus andererseits sicher nicht so, sondern genau das Gegenteil. Unendlich erhaben über alle, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 12,15... den Niedrigen in einem gönnerhaften Ton Freundlichkeit zu erweisen. Der Herr warnt die Jünger vor ähnlichen Gefühlen und Verhaltensweisen in Lukas 22,25-27.↩︎Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 1,24We have lordship over (κυριευομεν). Old verb from κυριος, to be lord of or over. See Luke 22:25. Helpers of your joy (συνεργο της χαρας υμων). Co-workers (1. Corinthians 3:8) in your joy. A delicate correction to present misapprehension ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,38... and occurs only here in the N.T. The substantive ευεργετης (benefactor) was often applied to kings like Ptolemy Euergetes and that is the sense in Luke 22:25 the only N.T. example. But the term applies to Jesus far more than to Ptolemy or any earthly king (Cornelius a Lapide). And healing (κα ιωμενος). And ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 22,25Have lordship over (κυριευουσιν). From κυριος. Common verb, to lord it over. Benefactors (ευεργετα). From ευ and εργον. Doer of good. Old word. Here only in the N.T. Latin Benefactor is exact equivalent.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 6,12... that from εξεστιν. Verb from Aristotle on, though not common (Dion. of Hal., LXX and inscriptions). In N.T. only here, 1. Corinthians 7:4; Luke 22:25. Paul is determined not to be a slave to anything harmless in itself. He will maintain his self-control. He gives a wholesome hint to those who talk ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 14,9... of (κυριευσε). Ingressive aorist active subjunctive of κυριευω, "become Lord of." Purpose clause with ινα (that). Old verb from κυριος, lord. See Luke 22:25; Romans 6:9. Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 4,1... Er handelt mit uns nicht wie ein Gönner oder Wohltäter. Die Welt ist voll von jenem Grundsatz: „Die Gewalt über sie üben, werden Wohltäter genannt“ (Lk 22,25). Der Mensch ist nur zu gern geneigt, Wohltaten in gönnerhafter Weise zu erweisen, indem er dabei den zurückhaltenden Platz einer bewussten und ...