Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 19,1Behandelter Abschnitt Lk 19,1-48 Nach Seinem Einzuge in Jericho offenbart Jesus, trotz des pharisäischen Geistes, Gnade und erkennt den Zachäus als einen Sohn Abrahams an, der (obwohl ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 19,1Behandelter Abschnitt Lk 19 Als Er in Jericho einzog, wurde der Oberzöllner Zachäus unwiderstehlich von dem Verlangen gepackt, diese wunderbare Person, den Sohn des Menschen, zu sehen. Nichts durfte ihn aufhalten. Weder seine persönliche Unzulänglichkeit noch die Volksmenge, die sich dort befand, ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 19,1Behandelter Abschnitt Lk 19,1-27 Jede einzelne Station auf dem Weg des Herrn wird hier genau verzeichnet. Wir sehen Ihn jetzt durch Jericho hindurchziehen, nachdem Er sich im vorigen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch solche zum Leib Christi die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes an den Herrn Jesus glaubten?Frage 5: Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,4-5 ; 2Mo 12,2-14 - Die Feste Jehovas - Das Passah und das Fest der ungesäuerten Brote (2)... Platz des Bekenntnisses als Seine Knechte einnehmen. Wir denken an die Gleichnisse von den zehn Jungfrauen, den Talenten und den Pfunden in Mt 25 und Lk 19. Auch in der Geschichte von dem ungerechten Haushalter wird die Forderung des reichen Mannes an seine Schuldner jedesmal durch die Zahl „Hundert“ ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 25,14... has to be supplied, It is as when or The kingdom of heaven is as when . This Parable of the Talents is quite similar to the Parable of the Pounds in Luke 19:11-28, but they are not variations of the same story. Some scholars credit Jesus with very little versatility. His goods (τα υπαρχοντα αυτου). His ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gibt es im Himmel verschiedene Stufen für Gläubige?... - ähnlich dem verklärten Leibe des Sohnes Gottes eine verschiedene sein (1Kor 15,41.49). In dem Gleichnis von den anvertrauten Pfunden in Lk 19,11-28 weist der Herr dem einen der Knechte ein Herrschaftsgebiet über zehn Städte, dem anderen ein solches über fünf Städte zu, je nach ihrer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (2) - Das Ende der Gerichte der Gemeinde... jeden in Seinem Reiche zuteilen wird. Er ist der gerechte Richter, der jeden treuen Dienst während der Zeit Seiner Abwesenheit dann lohnen wird (Vgl. Lk 19,11-13; 1Kor 3,8-15; 4,5; 2Tim 4,7.8; 1Pet 5,4; Off 19,8-10). Für unser Passendsein, dort eingehen zu dürfen, kommt kein Dienst oder Werk von unserer Seite ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 1: Glaube und Werke... persönliche Stellung im 1000- jährigen Reich des Herrn Jesus Christus – so wie es in dem Gleichnis von den Talenten (Mt 25,14-30) und den Pfunden (Lk 19,11-27) gezeigt wird. Auch 2Pet 1,5-11 fordert uns auf, in jeder geistlichen Gnade und allen Werken überzuströmen, „denn so wird uns reichlich dargereicht ...Schriften von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Phil 3,20; 1Kor 1,7; Tit 2,13; Jud 21; 1Thes 1,10; 2Pet 3,12-13 - Schlusswort: Den Herrn erwartend... den der Herr angewiesen hat und in Treue und mit Fleiß die übertragenen Aufgaben – irdische wie geistliche – zu erfüllen (vgl. Mt 24,45-47; 25,14-30; Lk 12,43-46; 19,11-27). Entsprechen wir dieser Voraussetzung, so können wir mit glücklichem Herzen dem Herrn entgegengehen und Ihn ohne Furcht erwarten. Ja, „wachen“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 25 – Handelt, bis Ich komme... des Herrn hebt eine bestimmte Wahrheit besonders hervor, so Mt 25,1-13 den Ernst der Bereitschaft für den kommenden Herrn und Mt 25,14-30 sowie Lk 19,11-26 die große Verantwortlichkeit für die von Gott anvertrauten Gaben und Kräfte. (Talente, Pfunde). Diese Gaben und Kräfte sind Sein uns anvertrautes Gut ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)2Pet 1,11 - Der Eingang in das ewige Reich unseres Herrn... nicht, dass der Herr Jesus sich einen solchen für einen wichtigen Platz im kommenden Reich auswählt. Das Maß und die Art und Weise unseres Dienstes (Lk 19,11-27; 1Kor 3,13). Wir wollen uns prüfen, wie viel und wie wir gedient haben. Denn so wie wir unserem verworfenen Herrn gedient haben, wird auch unsere ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 19,11-27 - Das Gleichnis von den PfundenLukas 19,11-27 Unser voriger Abschnitt zeigte den Grund für das erste Kommen des Herrn: zur Rettung von Seelen. Dieser Abschnitt illustriert nun, wozu Seelen ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 25,14-30 - Das Gleichnis von den Talenten... und klugen Knecht“ lesen. Dort geht es darum, daß wir innerhalb des Hauses viel Weisheit benötigen. Wir dürfen diesen Abschnitt auch nicht mit Lukas 19,11-28 und Markus 13,34-37 verwechseln. Die Unterschiede sind deutlich: In Matthäus 25 ist der Gegenstand die verschiedenen Gaben; in Markus 13 erhält jeder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 27,1... Jesus, gehen. Er kennt unseren Wert vollkommen. Das kommt so schön zum Ausdruck in den Gleichnissen von den Talenten (Mt 25,14-30) und den Pfunden (Lk 19,11-27). Es besteht ein Unterschied zwischen den Gaben (Talenten), die jemand empfängt, und der Treue (Pfunde), mit der die Gabe gebraucht wird. Die Gabe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 10,3... teilhaben und jeder wird gemäß der Treue, die er während der Abwesenheit Christi erwiesen hat, die Befehlsgewalt über eine Anzahl Städte erhalten (Lk 19,11-27). In dieser Zeit wird Christus als die „Sonne der Gerechtigkeit“ aufgehen (Mal 3,20) und als der wahre Jair scheinen, der Erleuchter. Dann wird Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 11,26... sofort ins Auge fallen, während viele andere verborgen bleiben. Gott schätzt und belohnt jedoch jede Heldentat zu seiner Zeit (vgl. Mt 25,14-23; Lk 19,11-19). Gott belohnt gemäß der Treue, nicht gemäß der Größe der Tat. Wir haben mehrere Listen von Gläubigen, in denen manchmal auch von deren Taten die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,32... arbeiten, dass es den größten Gewinn für den Herrn Jesus bringt. Er hat jedem der Seinen Talente gegeben mit dem Auftrag: „Handelt, bis ich komme“ (Lk 19,13). In dem Gleichnis von den Pfunden (Lk 19,11-27) und von den Talenten (Mt 25,14-30) geht es um das Handeln mit dem, was der Herr uns während seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 12,24... in Zukunft Autorität über Städte empfangen. Wenn wir faul sind, bekommen wir nichts; und man nimmt uns sogar das weg, was wir hatten (Mt 25,14-30; Lk 19,11-27). Wir werden mit Christus herrschen, wenn wir Ihm jetzt als Untertanen in seinem Reich dienen. Lasst uns die Ermahnung zu Herzen nehmen, „im Fleiß … ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,35... belohnen, die Ihm treu und einsichtig gedient haben. Aber sein Grimm wird alle treffen, die seinen Geboten eine eigene Interpretation gegeben haben (Lk 19,11-27). Dieser Spruch gilt im wahrsten Sinn des Wortes für jede Regierung. Jede Obrigkeit ist von Gott eingesetzt (Röm 13,1). Gott gibt jeder Obrigkeit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 19,11Behandelter Abschnitt Lk 19,11-14 Verse 11-14 Ein hochgeborener Mann 11 Als sie aber dies hörten, fügte er noch ein Gleichnis hinzu, weil er nahe bei Jerusalem war und sie meinten, ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Lk 19,11-27 - „Handelt, bis ich komme!“ (Thomas B. Baines) Lukas 19,11-27: Als sie aber dies hörten, fügte er noch ein Gleichnis hinzu, weil er nahe bei Jerusalem war und sie meinten, dass das Reich Gottes sogleich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 19,11Behandelter Abschnitt Lk 19,11-27 Wie diese ergreifende Begebenheit das Wirken der Gnade gemäß dem Ziel Gottes bei der ersten Ankunft des Herrn aufrechterhält, selbst als Er sie zum ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,1... gesandt: „Wir wollen nicht, das dieser über uns herrsche.“ So hatte der Herr einst den Hass der „Bürger“ im Gleichnis von den Pfunden bezeichnet (Lk 19,11-27); und so wurden seine Worte zu seiner Zeit bestätigt. Jenes Geschlecht ist nicht vergangen, und es wird auch nicht vergehen, bis alles, was Er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,3... old verb to make appear, bring to light, to manifest. Having made Cyprus visible or rise up out of the sea. Nautical terms. In the N.T. only here and Luke 19:11 which see. On the left hand (ευωνυμον). Compound feminine adjective like masculine. They sailed south of Cyprus. We sailed (επλεομεν). Imperfect ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 19,11He added and spake (προσθεις ειπεν). Second aorist active participle of προστιθημ with ειπεν. It is a Hebrew idiom seen also in Luke 20:1 he added to send (προσεθετο πεμψα) and in Acts 12:3 "he added to seize" (προσεθετο συλλαβειν). This undoubted Hebraism occurs in the N.T. in Luke only, probably ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 19,25... who has ten pounds. If so, it shows plainly how keenly they followed the story which Jesus was giving because of their excitement about the kingdom (Luke 19:11).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 19,37... descent. The second view bursts out again (verse Luke 19:41). It was a shout of triumph from the multitude with their long pent-up enthusiasm (verse Luke 19:11), restrained no longer by the parable of the pounds. For all the mighty works which they had seen (περ πασων ειδον δυναμεων). Neat Greek idiom, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 20,11He sent yet another (προσεθετο ετερον πεμψα). Literally, he added to send another . A clear Hebraism repeated in verse Luke 20:12 and also in Luke 19:11.Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... er-artendes, zukünftiges Reich, das nun in Christus, dem Träger dieses Reiches, mitten unter den Menschen erschienen, also nahe herbeigekommen war (Lk 17,21; 19,9.11; Mk 15,43). Christus und die Apostel verkündigten dieses Reich und warben für dieses Reich. Aber die eigentliche Aufrichtung dieses Reiches blieb an ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 16,19 - Was ist der Sinn dieser Stelle? Was sind des Himmelreichs Schlüssel?... König anerkannt, so hätte Seine Herrschaft auf der Erde beginnen können; Er wurde aber verworfen und verließ die Erde wieder für eine gewisse Zeit (Lk 19,11ff.; Mt 25,14ff). Während dieser Zeit sollen Seine Knechte das Reich verwalten. Dem Petrus insbesondere übergibt der Herr die Schlüssel des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (2)... Gottes“ vorkommt, nach der uns vorliegenden Aufstellung: Mt 6,33; 12,28; 19,24; 21,31.43; Mk 1,14; 4,11.26.30; 9,1.47; 10,14.23; 12,34; 14,25; Lk 4,43; 6,20; 7,28; 8,1.10; 9,2.11.27.60.62; 10,9.11; 11,20; 13,18.20.28; 14,15; 16,16; 17,20; 18,16.24.29; 19,11; 21,31; 22,16.18; 23,51; Joh 3,3.5; Apg 1,3; 8,12; 14,22; 19,8; 20,25; 28,23.31; Röm 14,17; 1Kor 4,20; 6,9; 15,24.50, Gal 5,21; Eph 5,5; Kol 4,11; 2Thes 1,5; Off 12,10. Es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 12,12... nicht völlig verstanden. Möglicherweise hatten sie mit der Menge gejubelt, weil sie meinten, dass Er nun doch noch das Reich errichten würde (Lk 19,11). Wie haben auch sie sich in diesem Punkt geirrt. Sie würden die Bedeutung dieses Geschehens erst nach seiner Verherrlichung verstehen. Dann würde ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 23,32... fernes Reich gegangen ist. Er bittet, dass Er seiner gedenkt, wenn Er in seinem Reich kommen wird; denn, wie unser Evangelist im Gleichnis zeigt (Lk 19,11 usw.), ist Er in ein fernes Land gegangen, um für sich ein Reich zu empfangen und zurückzukehren. Er wird mit dem Reich in der Höhe ausgestattet ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,6... und ihr werdet meine Zeugen sein, sowohl in Jerusalem als auch in ganz Judäa und Samaria und bis an das Ende der Erde (1,6–9). Wie im Evangelium (Lk 19,11 usw.) korrigiert der Herr die voreiligen Erwartungen der Jünger: Das Reich würde nicht sofort erscheinen. Das Passah würde sich darin erfüllen, wenn ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 24,1... fälschlich seinem Herrn beilegte. .Jene aber, die den Charakter ihres Herrn kannten, gingen ein in seine Freude. Zwischen diesem Gleichnis und dem in Lk 19,12-27 besteht der Unterschied, dass in Lukas jeder Knecht nur ein Pfund erhält. Es handelt sich dort nur um die Verantwortlichkeit; und folglich wird der, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 1,14... Lohn für treuen Dienst in der Nacht seiner Abwesenheit zuweist. Dieser Gedanke sollte uns ermuntern, unserem abwesenden Herrn ähnlicher zu werden (Lk 19,12-19). Nun treten die niedrigen Ordnungen der Schöpfung in Erscheinung. Das Meer und die Erde sollen von lebendigen Wesen wimmeln. Einige glauben, in den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 25,14-30 ; Lk 19,12-27 – „Talente“... Lohn ist nicht eine Vergeltung für unsere Gaben und Fähigkeiten, sondern Lohn ist Vergeltung für unsere Treue. Dies wird uns in Mt 25,14-30 und in Lk 19,12-27 gezeigt. In der ersten Stelle gibt der König einem Knechte fünf Talente, einem anderen zwei und einem anderen ein Talent, „einem jeden nach seiner ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 10,8... aus (Eph 6,11-17; 1Tim 1,18; 6,12; 2Tim 4,7). Er dient nach seinem Maß und in seinem Wirkungskreis als Levit in der Mitte seiner Brüder (Mt 25,14.15; Lk 19,12.13). Und schließlich opfert und betet er an als Priester an heiliger Stätte (Heb 13,15.16; 1Pet 2,5.9). Dieser letzte Dienst wird ewig fortdauern. Und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die erste Erscheinung der Versammlung im Neuen Testament und ihre Bildung durch den Heiligen Geist... man Psalm 118, besonders Vers 21 – 26 singen wird. Ungefähr dieselben Gedanken sind in dem Gleichnis von dem hochgestellten Mann dargestellt (vgl. Lk 19,12-27). Nachdem Er den blinden Führern seines blinden Volkes „Wehe!“ zugerufen hatte, nimmt der Herr Jesus seinen rührenden Abschied von Jerusalem: ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Vernichtung des Antichristen und Einführung des zukünftigen Zeitlaufs durch den Herrn in Person... welche Ihn verworfen haben, so muss Er mit Richten und Strafen anfangen, damit Er, nachdem seine Ungnade ein Ende genommen hat, nachher segnen kann (Lk 19,12-27; 20,9-18; Jes 9). Wenn der Herr kommt, um seine Versammlung abzuholen, so ist es „der Sohn Gottes;“ (1Thes 1,10) welches sehr an den himmlischen Charakter ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1. Mose 1-2 - Betrachtungen über das erste Buch Mose – Teil 1/3... zuerkennen wird. Dieser Gedanke sollte uns ermuntern, mit einem ernsten und anhaltenden Eifer in den Fußstapfen unseres abwesenden Herrn zu wandeln (Lk 19,12-19). Danach sind die niedrigen Ordnungen der Schöpfung eingeführt. Das Meer und die Erde sind gemacht, um Leben hervorzubringen. Es mag sich jemand ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Eine allgemeine Auferstehung und ein allgemeines Gericht am Ende der Welt – was die Schrift nicht lehrt... Unterschied in den Belohnungen. Der Knecht, der zehn Pfunde gewonnen hat, wird Herrscher über zehn Städte, der mit fünf Talenten über fünf Städte (Lk 19,12-27). Lesen wir jemals von Gläubigen, die zu Herrschern über himmlische Städte gemacht werden? Nein, wir lesen jedoch, dass Gläubige mit Christus über ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Herrschaft Christi und Israels Wiederherstellung – gelehrt im Neuen Testament.... das Reich empfangen hatte, dass er diese Knechte, denen er das Geld gegeben hatte, zu sich rufen ließ, um zu erfahren, was jeder erhandelt hätte“ (Lk 19,12-15). Danach rechnet Er mit den Knechten ab: der böse Knecht wird abgewiesen, die treuen Knechte erhalten entsprechend ihrer Treue ein Teil in seinem ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Nicht von dieser Welt... (die Welt) aber „hassten ihn und schickten eine Gesandtschaft hinter ihm her und ließen sagen: Wir wollen nicht, dass dieser über uns herrsche“ (Lk 19,12-14). Welcher Zustand charakterisiert demzufolge diese Bürger? Sie lehnen sich auf und haben deshalb das Gericht verdient. Wie lautete der Auftrag der ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Eph 1 - Die Erfüllung des göttlichen Heilsplan... für sich zu empfangen und wiederzukommen. Er berief aber seine zehn Knechte und gab ihnen zehn Pfunde und sprach zu ihnen: Handelt bis ich komme!“ (Lk 19,12.13). Den hier angewiesenen Dienst haben die Christen während der Zeit der Abwesenheit ihres Herrn hier auszuüben. Er ist fortgezogen, um das Reich zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Ankunft des Christus... die treuen Knechte gehen alle ohne Unterschied in die Freude ihres Herrn ein, während der untreue Knecht in die äußerste Finsternis geworfen wird. In Lukas 19,12-27 finden wir ein ähnliches Gleichnis, nur mit dem Unterschied, dass uns hier die Verantwortlichkeit in dem Grad der Treue vorgestellt wird, nach der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 27,12... Tiere und sogar Menschen (vgl. Off 18,3). Handel als Beruf ist nicht falsch. Der Herr Jesus ermahnt uns, mit unseren Mitteln zu handeln (Lk 19,12.13). Das gilt sowohl in materieller als auch in geistlicher Hinsicht. Für uns geht es darum, „nicht Schätze auf der Erde“ zu sammeln, sondern „Schätze ...Schriften von Sydney Long Jacob (Sydney Long Jacob)Dienst (Sydney Long Jacob)... sind? Zwei wichtige Gleichnisse des Herrn handeln von diesem äußerst wichtigen Thema – das von den Talenten und das von den Pfunden [Mt 25,14-30; Lk 19,12-27]. Was taten die bösen und faulen Knechte in beiden Fällen? Sie verschwendeten nicht das, was sie empfangen hatten, sondern hoben es sehr sorgfältig ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,11More noble than those (ευγενεστερο των). Comparative form of ευγενης, old and common adjective, but in N.T. only here and Luke 19:12; 1. Corinthians 1:26. Followed by ablative case των as often after the comparative. With all readiness of mind (μετα πασης προθυμιας). Old word from ...