Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,22... feasts and could be observed elsewhere without coming to Jerusalem. Jesus had apparently spent the time between tabernacles and dedication in Judea (Luke 10:1-13). Winter (χειμων). Old word from χειμα (χεω, to pour, rain, or from χιων, snow). See Matthew 24:20.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 10,1Behandelter Abschnitt Lk 10,1-42 In diesem Kapitel finden wir die Aussendung der Siebenzig - eine Sendung, die in ihrem Charakter für die Entwicklung der Wege Gottes von Bedeutung ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 10,1Behandelter Abschnitt Lk 10 Als Nächstes lesen wir von dem bemerkenswerten Auftrag an die Siebzig, den nur Lukas erwähnt. Dieser hat in seiner Dringlichkeit tatsächlich einen ernsten und abschließenden Charakter, der denjenigen bei der Aussendung der Zwölf in Kapitel 9 weit übertrifft. Es war ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 6,8.9 - Gilt der Befehl, den der Herr gab, auch heute wörtlich für Seine Jünger?... auf alle Jünger Jesu und vor allem nicht auf alle Zeiten übertragen dürfen. Augenscheinlich sollten die Zwölfe, wie auch später die Siebenzig nach Lk 10,1-20, dem Herrn Jesus als Wegbereiter dienen, sie sollten die Ankunft des Messias, des Königs vom Reiche Gottes, vom Himmelreiche, wie Herolde den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,28-31 ; Lk 10,38-42 ; Joh 13,1-23 - „Bewahrt, belehrt, geliebt“... der Stunde der Gefahr sofort an den Herrn! Versuche nicht erst in eigener Kraft, durch die Schwierigkeiten der Stunde hindurchkommen zu wollen! 2. In Lukas 10 finden wir Maria zu Jesu Füßen sitzen als eine Lernende. Wir haben das gleiche Vorrecht. Wir sind zu Ihm als unserem Herrn und Lehrer gekommen; und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,38-42; Joh 11,32; 12,3 - Der köstlichste Platz... im Geist“, hauptsächlich infolge der Tränen der Maria! Diese zweite Stelle ist besonders bemerkenswert dadurch, daß Martha, die zweifellos seit Lk 10 viel gelernt hat - ja, in der dritten Stelle finden wir keinen Gegensatz mehr zwischen ihr und ihrer Schwester, sie tat vielmehr still und liebevoll, ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 10,1Behandelter Abschnitt Lk 10,1-42 Dieses Kapitel beginnt mit der Aussendung der Siebzig, die wir nur hier finden, weil der Herr Jesus in diesem Evangelium nach Menschen jenseits der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 15,27... Maras und zeigen uns, wie vollkommen Gott seinem Volk auf der Erde dient. Die Zahlen zwölf und siebzig stehen in Verbindung mit dem Dienst (vgl. Lk 10,1-17; 6,13). Doch Elim war nicht Kanaan. Die Wasserquellen und Palmen Elims waren nur ein Vorgeschmack von dem Land, das jenseits der Wüste lag. Ohne Zweifel ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,38-42 - Das Schwesternpaar in BethanienWenn wir die Aufmerksamkeit der Leser auf die Schlußverse von Lk 10 lenken, tun wir es nicht, um einen tadelnden Vergleich zwischen Martha und ihrer Schwester Maria zu ziehen. Dies ist sehr oft geschehen und Marthas ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 2,12-17 – Ewigneues Altes Testament, Gedanken zum 1. Buch Samuel, Die Söhne Elis... Es macht uns Mut, zu sehen, daß Gott Sich auch Kindern offenbaren kann. Dieses Tun Gottes stimmt ganz mit der Freude des Herrn überein, von der Lk 10 berichtet. Wir lesen da in Vers 21: „In selbiger Stunde frohlockte Jesus im Geiste und sprach: Ich preise Dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Lk 9,51-56Die Aussendung der Siebzig Lk 10,1-24Jesus bei Maria und Martha Lk 10,38-42Das zu teilende ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 10,1-16 - Die Aussendung der Siebzig... und dem Fest der Tempelweihe (Johannes 10,22-42) ungefähr drei Monate lagen. Das Erstere fand im September und das Letztere im Dezember statt. Lukas 10,1-16 Nur Lukas berichtet von diesem Ereignis aus dem Leben unseres Herrn. Wir hätten entmutigt aufgegeben, aber der Herr Jesus nicht! Der traurige Zustand ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 10,1Behandelter Abschnitt Lk 10,1-11 Die Aussendung der Siebzig ist eine Besonderheit bei Lukas. Sie hat an sich einen Charakter der Gnade, obwohl sie in Wirklichkeit bei ihrer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 9,7-19 - Ist die Ernährungs-, Versorgungs- oder Brotfrage bezüglich des Dieners Gottes in der Schrift geregelt und event. wie? Widerspricht sich Paulus nicht, wenn er in V. 14 von „verordnet“ und in V. 18 von „kostenfrei“ spricht?... beobachtet wird, herrscht ein krankhafter, unnormaler Zustand. W. W. Antwort B: In Mt 10,9.10 ist es der HErr, der Seine Arbeiter versorgen wird. Lk 10,4-8 ist es derselbe HErr, der Seine Arbeiter versorgt, aber durch Vermittlung anderer. 1Kor 9,4-14 fragt Paulus, ob es etwas Großes sei, wenn sie ihnen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 10,5Behandelter Abschnitt Lk 10,5-12 Verse 5-12 Sendung und Aufnahme 5 In welches Haus irgend ihr aber eintretet, da sprecht zuerst: Friede diesem Haus! 6 Und wenn dort ein Sohn des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 10,5First say (πρωτον λεγετε). Say first. The adverb πρωτον can be construed with "enter" (εισελθητε), but probably with λεγετε is right. The word spoken is the usual oriental salutation.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Johannes 10... (or trying to do so) his heretical and harmful teaching which seems to be after the salutation is over. The usual greeting to a house is given in Luke 10:5. On the other hand, if χαιρειν means greeting, not farewell, here, it can very well be understood of the peril of allowing these Gnostic ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 3. Johannes 14... singular like ελπιζω. Face to face (στομα προς στομα). As in 2. John 1:12. Peace to thee (ειρηνη σο). Pax tibi like the Jewish greeting shalom (Luke 10:5; Luke 24:36; John 20:19; John 20:21). The friends (ο φιλο). Those in Ephesus. By name (κατ' ονομα). John knew the friends in the church (at Pergamum ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 10,6A son of peace (υιος ειρηνης). A Hebraism, though some examples occur in the vernacular Koine papyri. It means one inclined to peace, describing the head of the household. Shall rest (επαναπαησετα). Second future passive of επαναπαυω, a late double compound (επι, ανα) of the common verb παυω. It ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 2,17... the idea of language. Restest upon the law (επαναπαυη νομω). Late and rare double compound, in LXX and once in the Didache. In N.T. only here and Luke 10:6 which see. It means to lean upon, to refresh oneself back upon anything, here with locative case (νομω). It is the picture of blind and mechanical ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 6,6 ; Lk 2 - „Der alte und der neue Mensch (Ein Gegensatz)“... kam in Christo zur Welt hernieder, aber die „Söhne des Friedens“ waren nicht da, den Friedefürsten aufzunehmen, und der Friede kehrte zu Ihm zurück (Lk 10,6). Sie wollten Ihn nicht haben. Die Folge davon war, daß Sein Kommen in Gnade nicht Frieden, sondern das Schwert brachte. „Denket ihr, daß Ich ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Epheser 6,1... Friedens den Thessalonichern den Frieden immerdar auf alle Weise geben möchte (2Thes 3,16). Es ist ein glückseliges Teil, ein ‘Sohn des Friedens‘ (Lk 10,6) zu sein; kostbare Stellung in einer Welt des Aufruhrs und des Durcheinanders! Doch der Schild des Glaubens ist ebenso notwendig, damit wir auch in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,1... So hat der Herr Jesus auch Judas genannt (Joh 17,12). Dieser Name gibt den Charakter an. Wir lesen zum Beispiel auch von einem „Sohn des Friedens“ (Lk 10,6), wenn jemand durch Frieden gekennzeichnet ist, der den Frieden sozusagen zum Vater hat und diesen Charakter offenbart. „Der Sohn des Verderbens“ ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 10,10... is worthy of his food (αξιος γαρ ο εργατης της τροφης αυτου). The sermon is worth the dinner, in other words. Luke in the charge to the seventy (Luke 10:7) has the same words with μισθου (reward) instead of τροφης (food). In 1. Timothy 5:18 Paul quotes Luke's form as scripture (η γραφη) or as a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 5,26... Had spent all that she had (δαπανησασα τα παρ' αυτης παντα). Having spent the all from herself, all her resources. For the idiom with παρα see Luke 10:7; Philippians 4:18. The tragedy of it was that she "was nothing bettered, but rather grew worse" (μηδεν ωφεληθεισα αλλα μαλλον εις το χειρον ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,36... his harvest without waiting four months. Jesus is reaping a harvest right now by the conversion of this woman. The labourer is worthy of his hire (Luke 10:7; 2. Timothy 2:6). John does not use μισθος (reward) again, but καρπος (John 15:2-16), "fruit for life eternal" (cf. John 4:14). That he that soweth ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,12He that is a hireling (ο μισθωτος). Old word from μισθοω, to hire (Matthew 20:1) from μισθος (hire, wages, Luke 10:7), in N.T. only in this passage. Literally, "the hireling and not being a shepherd" (ο μισθωτος κα ουκ ων ποιμην). Note ουκ with the participle ων to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 10,7... That is not impossible if Luke wrote by A.D. 62. Paul there however may quote only Deuteronomy 25:4 as scripture and get this quotation either from Luke 10:7 or from a proverbial saying of Jesus. It is certainly not a real objection against the Pauline authorship of First Timothy. Go not from house to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 9,14... who preach the gospel to live out of the gospel (εκ του ευαγγελιου ζηιν). Evidently Paul was familiar with the words of Jesus in Matthew 10:10; Luke 10:7 either in oral or written form. He has made his argument for the minister's salary complete for all time. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 5,18... ( when he treadeth out the corn ). The labourer is worthy of his hire (αξιος ο εργατης του μισθου αυτου). These words occur in precisely this form in Luke 10:7. It appears also in Matthew 10:10 with της τροφης (food) instead of του μισθου. In 1. Corinthians 9:14 Paul has the sense of it and says: "so also ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Timotheus 5,17... Autorität, als Heilige Schrift besitzend, angeführt, um unsere Verantwortlichkeit hinsichtlich der Unterstützung der Arbeiter zu betonen (5Mo 25,4; Lk 10,7).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 24,14... Wort unterwiesen wird, kann erwartet werden, dass er von seinen Gütern dem Unterweiser mitteilt (Gal 6,6). „Der Arbeiter ist seines Lohnes wert“ (Lk 10,7). Wo Geistliches gesät wird, ist es nicht mehr als logisch, dass das Materielle geerntet wird (1Kor 9,11). Die Zahlungsverpflichtung muss, wie das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Thessalonicher 3,6... der vom Herrn ausgesandt ist, ein Recht auf Unterstützung hat (1Kor 9,14). Der Herr hat selbst gesagt, dass der Arbeiter seines Lohnes wert ist (Lk 10,7). Man muss aber nicht von jedem Recht Gebrauch machen. Es muss eine Übung in der Gegenwart des Herrn sein, wann man etwas annimmt und wann nicht. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 5,14... sie das, was man ihnen geben würde, nicht als Almosen, sondern als Lohn für ihre Arbeit ansehen sollten, denn „der Arbeiter ist seines Lohnes wert“ (Lk 10,7). Sie durften sich dem Messias von Herzen anvertrauen und annehmen, was ihnen gegeben wurde. Als wirkliche Arbeiter für den Herrn hatte Er ihnen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 2,1... würdig zu sein. Sicherlich hat der große Apostel in seinem ersten Hirtenbrief an Timotheus (1Tim 5,18) die Sprache seines geliebten Gefährten Lukas (Lk 10,7) als Schrift übernommen und nicht die des Apostels Matthäus (Mt 10,10). Und einige haben argumentiert, dass diese Passage in Jesaja ursprünglich von ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,1... denn es gibt noch andere Notwendigkeiten außer der Nahrung; und der Herr vergaß keine, wie aus dieser zweifachen Aussage klar hervorgeht (Mt 10,10; Lk 10,7, zitiert in 1Tim 5,18); so erklärt der Apostel (1Kor 9,14), der Herr habe verordnet, dass die, die das Evangelium verkündigen, vom Evangelium leben ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 11,1... vorherrschte, war er zurückhaltend und wollte nichts empfangen. Das allgemeine Prinzip blieb erhalten: „denn der Arbeiter ist seines Lohnes wert“ (Lk 10,7). „So hat auch der Herr für die, die das Evangelium verkündigen, angeordnet, vom Evangelium zu leben“ (1Kor 9,14). Aber der Apostel legte zwar fest, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 5,17... mag ein Sprichwort sein; aber der Apostel zitiert den Ausdruck ausdrücklich als „die Schrift“. Woher hat er ihn genommen? Aus dem Lukasevangelium (Lk 10,7); denn so steht es dort wörtlich, nicht in Matthäus 10,10, wo der Herr den Arbeiter „seiner Speise“ für würdig erklärt.8 Das ist sicher umso ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 3,14... vorschnell behaupten, dass der letzte Satz des Verses vom Apostel Matthäus stammt (Mt 10,10). Aber eine genauere Betrachtung beweist, dass Paulus aus Lukas 10,7 zitiert, auch wenn der, der nicht an die Verbalinspiration glaubt, sich sträubt und sich der Kraft entziehen will. Wer jedoch aufgrund der Autorität ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 10,8Such things as are set before you (τα παρατιθεμενα υμιν). The things placed before you from time to time (present passive participle, repetition). Every preacher needs this lesson of common politeness. These directions may seem perfunctory and even commonplace, but every teacher of young preachers ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,31Having received the spies with peace (δεξαμενη τους κατασκοπους μετ' ειρηνης). First aorist middle participle of δεχομα, to welcome (Luke 10:8; Luke 10:10). Κατασκοπος is an old compound (κατασκοπεω, Galatians 2:4), used of scout or spy, in LXX, here only in N.T.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 10,9Is come nigh unto you (ηγγικεν εφ' υμας). Perfect active indicative of εγγιζω as in Matthew 3:2 of the Baptist and Mark 1:15 of Jesus. Note εφ' υμας here.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 10,17... test. The Twelve had been expressly endowed with this power when they were sent out (Luke 9:1), but the Seventy were only told to heal the sick (Luke 10:9). It was better than they expected. The Gospel worked wonders and they were happy. The demons were merely one sign of the conflict between Christ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 42,19 - Von wem spricht der Prophet Jesaja: „Wer ist so blind, als nur mein Knecht usw.“?... und Jesus dürften die Worte Jesu fallen lassen, in denen Er das Reich Gottes als mitten unter ihnen (wörtlich Lk 17,21) nahe zu ihnen gekommen (Lk 10,9; vgl. Mt 12,28; 21,43 u. a. m). zeigt: In der Person des Königs war das Reich da, wenn auch die Reichsangehörigen ihre Stellung noch nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (2)... Gottes“ vorkommt, nach der uns vorliegenden Aufstellung: Mt 6,33; 12,28; 19,24; 21,31.43; Mk 1,14; 4,11.26.30; 9,1.47; 10,14.23; 12,34; 14,25; Lk 4,43; 6,20; 7,28; 8,1.10; 9,2.11.27.60.62; 10,9.11; 11,20; 13,18.20.28; 14,15; 16,16; 17,20; 18,16.24.29; 19,11; 21,31; 22,16.18; 23,51; Joh 3,3.5; Apg 1,3; 8,12; 14,22; 19,8; 20,25; 28,23.31; Röm 14,17; 1Kor 4,20; 6,9; 15,24.50, Gal 5,21; Eph 5,5; Kol 4,11; 2Thes 1,5; Off 12,10. Es ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes (Clarence Esme Stuart)... von der Erwartung, wobei der Herr das Reich Gottes predigte und die zwölf, bzw. die 70 damit beauftragte, es in gleicher Weise zu verkünden (Lk 4,43; 9,1; 10,9). Die Dämonen merkten den großen Wechsel, der durch seine Gegenwart in der Mitte Israels stattgefunden hatte, weil sie seine Macht spürten. Sie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jes 14,12 2Pet 1,19 Off 2,28; 22,16 - Der Morgenstern... lassen. In manchen Stellen der Schrift finden wir diese kostbare Wahrheit dargestellt. Aus den vielen Beispielen will ich nur einige hervorheben. In Lukas 10,9 sagt Jesus: „Heilt die Kranken“, – das ist Gnade; aber Er fährt weiter fort: „Sprecht: Das Reich Gottes ist nahe zu euch gekommen“, – dies drückt die ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)2. Zeugnis der heiligen Schrift.... Jedem ein Kreuz zu tragen gab, heilte alle Kranken, die man zu Ihm brachte (Mt 4,23; 8,16), und hieß die Jünger, die Er aussandte, das Gleiche tun (Lk 10,9). Nie hat Er einen Kranken aufgefordert, seine Krankheit als den Willen Gottes anzusehen und dieselbe mit Geduld zu tragen. Er legte Leiden auf, ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)4. Weitere Bedingung: Aufmerken; Krankheit ein Gericht, ein Zucht-, ein Bildungsmittel.... Teufel dargestellt (Mt 12,28.29), sondern auch die Heilung der Kranken wird mit dem Kommen des Reiches Christi in Verbindung gesetzt (Mk 4,23; 9,35. Lk 10,9). Sie erscheint als ein Triumph über das Reich Satans von Seiten Dessen, der gekommen ist, seine Werke zu zerstören (1Joh 3,8). Die Frage hat eine ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Anhang.... knüpft die Schrift die Ausübung dieser Gaben an den Dienst am Wort; Evangelisten sowohl als Älteste (Hirten, Seelsorger) sollen dieselben besitzen (Lk 9,1.2; 10,9.17-19. Mk 16,15.17-18. Ebr. 2,3.4. Jak 5,14). Amt und Gaben, Dienst am Wort und außerordentliche Geisteskräfte sind in den Augen der Apostel ...