Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 9,1... gereinigt werden. Durch das Blut Seines Kreuzes werden sowohl die Dinge, die auf Erden, als auch die Dinge, die in den Himmeln sind, versöhnt (siehe Kolosser 1); und wenn einmal der Teufel und seine Engel aus dem Himmel auf die Erde geworfen werden, dann bezeugen die Heiligen im Himmel: „Der Verkläger ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Kolosser 1,1Behandelter Abschnitt Kol 1 Einleitung Obschon der Apostel Paulus nie in Kolossä gewesen war und die Gläubigen dort nicht von Angesicht kannte (Kap. 2, 1), so war sein Herz doch ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Timotheus 2,1... enbart hatte, die den Aposteln in Jerusalem noch nicht mitgeteilt waren, und wovon sie nur durch Paulus Kenntnis hatten. (Siehe Eph 3 und Kol 1 und 2.) Durch die Predigt dieses Evangeliums nun litt Paulus Drangsale bis zum Gefängnis, als ein Übeltäter, woraus hervorgeht, dass er nicht in seiner ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Chronika 22,1... Gottes ans Licht zu bringen, obwohl dabei der Verantwortlichkeit Genüge getan wird. So das Kreuz. Vergleiche Tit 1,2.3 und 2Tim 1,9.10; Eph 3; Kol 1.↩︎Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 2,2 2Kor 5,18 - Welcher Unterschied ist zwischen Sühnung und Versöhnung?... Worte kommen sechsmal vor wie folgt: Lk 18,13; Röm 3,25; Heb 2,17; 9,5; 1Joh 2,2; 4,10.1 Versöhnung: Röm 5,10.11; 11,15; 2Kor 5,18.19.20; Eph 2,16; Kol 1,20,21. Sühnung ist für Gott, obwohl sie uns angeht; dieselbe hat mit der Heiligkeit, Herrlichkeit und den gerechten Ansprüchen sowie Forderungen Seines ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,34; 11,5 - Wie, wann und wo darf ein Weib beten oder weissagen?... wir sind berufen zur „Erkenntnis Gottes“, und in dem Maße, wie wir darin wachsen, werden wir in „geistlichem Verständnis“ Seinen Willen erkennen (Kol 1.9.10). Wenn es sich um Fragen der Männer und Weiber handelt, führt uns der Heilige Geist wieder und wieder zu der in der Schöpfung niedergelegten ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Philipper 2,1... im Zustand der Versöhnung mit Gott befinden. Christus ist ihr Haupt, mit dem die Kirche (Versammlung) das grenzenlose Erbe teilt. (vgl. Eph 1 und Kol 1!). Doch alle, selbst jene in der Hölle, müssen bekennen, dass „Jesus Christus Herr ist, zur Verherrlichung Gottes, des Vaters.“ Doch jetzt wendet ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Kolosser 1,1Behandelter Abschnitt Kol 1 Der oberflächlichste Leser wird sofort feststellen, dass der Kolosserbrief ein Gegenstück zum Epheserbrief darstellt. Beide Episteln sind keinesfalls ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (2) - Das Ende der Gerichte der Gemeinde... ein Teil von Ihm Selbst waren. Die volle Offenbarung aber finden wir später in den Briefen des Apostels Paulus. (Röm 16,25.26; Eph 3,3-12; 5,23-33; Kol 1,26,27). Mit Recht möchte man fragen: Wie vermögen schwache Menschen in dieser Welt für eine Einheit mit der herrlichen und erhabenen Person im Himmel ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Lukas 11,1... taten, enthalten weit höhere Gedanken und tiefere Bitten als dieses Gebet, so vollkommen es zweifellos an seinem Platz ist (siehe z. B. Eph 1,3; Kol 1 und andere Stellen). Wir sollten daher die Vollkommenheit dieser Form des Gebets ruhig anerkennen, weil es damals zeitgemäß war, aber auch geistlich ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 25,8-10.39-41 - Das Jubeljahr... (Versammlung). Von dieser Zeit einer Sammlung der Gläubigen – der Kirche – als einem früher verborgenen „Geheimnis“ redet der Apostel Paulus oft (Kol 1 26.27; Eph 3; Röm 16,25.26).↩︎Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Psalm 78,1... Schriftgelehrten, die im Reich der Himmel unterrichtet waren, denn er war sich bewusst, dass er neue Dinge ans Licht brachte (vgl. 1Kor 2; Eph 3; Kol 1). Dinge, die verborgen worden waren, zurückbehaltene Geheimnisse. Es kann nicht gesagt werden, dass ein Schriftgelehrter oder Lehrer in der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Wie ist es biblisch zu beurteilen, wenn teure Brüder das Gepräge ihrer Ortsversammlung und ihrer sonstigen brüderlichen Beziehungen mit den Worten betonen: „Wir versammeln uns auf dem Boden der Allversöhnung“? Ist es unrecht, wenn man diese Einstellung schmerzlich als ein Zäune-Aufrichten und ein Verhalten nach 1Kor 1,12 empfindet (wenn diese Brüder es vielleicht auch nicht beabsichtigen)? Wie stimmt es mit der Schrift überein, dass diese Brüder den Auftrag zur Verkündigung des Heils (Versöhnung, 2Kor 5,18-21) ohne Notwendigkeit der Buße seitens der Ungläubigen und ohne Hinweis auf das kommende Gericht verstanden haben wollen?... anscheinend nicht versteht, was „Versöhnung“ ist. Denn diese göttliche Tat (etwas oder Menschen mit Sich zu versöhnen) macht, wie der Zusammenhang in Kol 1 zeigt, das persönliche Glauben des Menschen nicht nur nicht unnötig, sondern fordert es aufs klarste (Man vgl. 2Kor 5,18-20! und siehe zu ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Was ist nun christliche
Anbetung?... wäre; aber sie besaßen noch nicht dieses Siegel, solange die Erlösung noch nicht vollbracht war, wie hier in Epheser 1. So sehen wir also hier in Kolosser 1, wie die Heiligen beschrieben werden als solche, die dem Vater danksagen, „der uns fähig gemacht hat zu dem Anteil am Erbe der Heiligen in dem ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Mose 1,1... Sohn; b) das Licht, c) Gottheit a) Sohn Gottes als Mensch, b) Menschheit, c) Gott und Mensch Als Sohn Gottes erwiesen durch die Auferstehung (Röm 1; Kol 1) Offenbarung Gottes gegenüber den Menschen (Joh 14,9; Lk 1,78.79; Jes 9,1; 42,6; 49,6) a) Lernen des Gehorsam, b) Wasser des Gerichts (Ps 42), c) ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Lukas 2,22... Lamm, Er selbst wurde das Lamm für andere. Er war nicht nur der eingeborene Sohn (als der ewige Sohn), sondern auch der Erstgeborene als Mensch (Kol 1; Heb 1).3 3 Durch die Auferstehung ist der Herr Jesus der Erstgeborene aus den Toten (Kol 1) geworden und der Erstgeborene unter vielen Brüdern (Röm ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Lukas 9,28... 14,3), ist das bereits mit der größten Herrlichkeit verbunden. Wir haben bereits jetzt teil am Reich Gottes, an dem Reich des Sohnes seiner Liebe (Kol 1), das ist das höchste Teil dieses Reiches. Das ist die höchste Form des Reiches: das himmlische Teil des Reiches. Wir haben jetzt bereits das ewige ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Johannes 1,2... ist durch Ihn geworden (Kol 1,15). Der Vater ist der Ursprung, der Sohn ist der Mittler (der Ausführende) und der Geist ist die Kraft. Siehe auch Kolosser 1 und Hebräer 1.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Johannes 1,10... nicht: Das wird rückblickend auf die Zeit der Tage seines Erdenlebens gesagt. Der, der kam, war der Schöpfer. Die Welt war Gott völlig entfremdet (Kol 1). Welt [kovsmoς]: Hier kommt dreimal dieser Begriff vor. Doch finden wir drei unterschiedliche Bedeutungen des Begriffes Welt: Er war in der Welt ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Johannes 1,30... sagte: Nach mir kommt ein Mann, der den Vorrang vor mir hat, denn er war vor mir: Christus hatte für Johannes den Vorrang – er ist der Ewige (vgl. Kol 1). Johannes zeugt immer wieder von Ihm: Er ist das Licht (V. 7); der nach ihm Kommende, der vor ihm war (V. 15); der Kommende, dessen Riemen zu lösen ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Johannes 1,50... drei Personen offenbart. Jehova oder Jahwe ist der Ewige. Alles wurde durch dasselbe – der Schöpfer: Die Herrlichkeit des Herrn Jesus als Schöpfer (Kol 1; Heb 1). Ps 33,6.9. Die Krone der Schöpfung ist der Mensch. Der erlöste Mensch ist zur Gemeinschaft mit Gott als Kind Gottes bestimmt. Es gibt ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Korinther 6,2... wollte, haben wir bereits empfangen. Wir verlieren allerdings etwas: unser Fleisch. Wir sind fähig gemacht zum Anteil am Erbe der Heiligen im Licht (Kol 1). Das Fleisch hat die Korinther zu dem Verhalten geführt, das Paulus in diesem Kapitel behandelt. In Kapitel 4 wollten die Korinther herrschen, dort ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Korinther 8,6... alle Dinge, und zwar in der Kraft des Heiligen Geistes. Drei Kapitel im Neuen Testament beweisen, dass der Herr Jesus der Schöpfer ist: Johannes 1; Kolosser 1 und Hebräer 1. In der damaligen Literatur war „Herr“ auch eine Bezeichnung für Götzen. Es gibt nur einen Gott; die drei Personen der Gottheit sind in ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Epheser 3,1... Jahr 66; im Jahr 67 wurde er hingerichtet. Für euch, die Nationen: Paulus war nicht ein Gefangener der Juden oder der Römer, sondern Christi Jesu. In Kolosser 1 – der Kolosserbrief ist etwa zur gleichen Zeit wie der Epheserbrief geschrieben – sagt er, dass er sich freut, in den Leiden seiner Gefangenschaft ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Mose 37,9... Der Herr wird nicht nur über Zion herrschen, sondern hat alle Macht im Himmel und auf der Erde (Mt 28,18). Engel und Gewalten sind Ihm unterworfen (Kol 1). Alle irdischen und himmlischen Dinge werden in der Fülle der Zeiten unter Ihm als Haupt zusammengebracht werden (Eph 1,10). Es geht hier um ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hiob 9,5... er konnte die Sternbilder mit Namen nennen. Von all dem Großen, dass Er getan hat ‒ und es war der Herr Jesus, der alles erschaffen hat (Joh 1, Kol 1, Heb 1)11 ‒, kann doch niemand all die Wunder erforschen, sie sind nicht zu zählen. 11 Siehe https://biblische-lehre-wm.de/downloads/voertraege-mp3↩︎Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hiob 38,4... schöpferischen Macht anbeteten. Dabei denken wir vor allem daran, dass im Neuen Testament die Schöpfung dem Herrn Jesus zugeschrieben wird (Joh 1; Kol 1; Heb 1). 23 Siehe das empfehlenswerte Video Der Privilegierte Planet, Illustria Media Präsentiert.↩︎Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 1,1... 10) Das Thema: der Überragende, der Gottlose 2.2. (11–15) Die Sicht des Bösen und des Feindes 3 (16–41) Es war das Wohlgefallen ... zu versöhnen (Kol 1) 3.1. (16–24) Christus, die Quelle des Segens 3.2. (25–39) Das Zeugnis des Glaubens in dieser Errettung 3.3. (40–41) Die Offenbarung des Herzens ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 102,26... dass der Herr Jesus der Schöpfer des Universums ist, zwar nicht im Sinn der Ausschließlichkeit, wohl aber im Sinn des Ausführenden (vgl. Joh 1; Kol 1; Heb 1). Nicht nur die Erde, sondern auch die Himmel sind das Werk seiner Hände.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 104,24... an Arten geschaffen. Dabei ist der Schöpfer vor allem der Herr Jesus, der die Schöpfung in seiner eigenen Kraft ins Leben gerufen hat (Joh 1; Kol 1; Heb 1). Die Schöpfung verkündigt die Herrlichkeit Gottes (Ps 19).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hohelied 5,16... uns ab und macht auch uns für andere schön: du Schönste unter den Frauen. (Vergleiche weiterhin all die Herrlichkeiten Jesu z. B. in Johannes 1, in Kolosser 1 und Hebräer 1: alles an Ihm ist lieblich. Zusammenfassung Symbol Bedeutung der Geliebte ist weiß Reinheit Christi; die Fürsten Judas waren zu guter ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Betrachtungüber die zweite Ankunft des Herrn – Teil 2/4... wir des Wachens und des treuen Handelns mit den uns verliehenen Talenten, d. h. mit den uns anvertrauten geistlichen Gaben. Dieses alles finden wir in Kolosser 1 klar dargestellt; und ich möchte gern ein wenig dabei verweilen, um uns eine möglichst vollständige Anschauung über die Gedanken und Ratschlüsse zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Trennung vom Bösen ist der göttliche Grundsatz der Einheit... Recht, nicht nur die Schöpfung, sondern auch die Kirche zu vereinigen, deren Erlöser, deren Haupt, deren Herrlichkeit und deren Leben Er ist (vgl. Kol 1). Christus hat einen doppelten Vorrang. Gott hat Ihn, „als Haupt über alles der Versammlung gegeben, welche sein Leib ist, die Fülle dessen, der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 39,43 Jer 32,41 - Das Haus Gottes... der Pforte des Himmels. Befinden wir uns in dem Königreich des viel geliebten Sohnes, so sind wir an den Grenzen des Erbteils der Heiligen im Licht (Kol 1). „Sind wir gerechtfertigt, so sind wir auch verherrlicht“ (Röm 8). Dasselbe zeigte sich auch im Glauben des Patriarchen. Nachdem Jakob entdeckt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist eine Sekte?... Heiligen Schrift nirgends gefunden wird. Der Heilige Geist stellt die Versammlung auf Erden als einen Leib dar, wovon Christus das Haupt ist (Eph 1; Kol 1). Jeder Christ ist ein Glied dieses Leibes, nämlich des Leibes Christi. Die Mitgliedschaft einer besonderen Genossenschaft ist ein ganz anderer ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Vorträge über die Sendschreiben an die sieben Versammlungen – Teil 3/14... Geheimnis ist groß; ich aber sage es auf Christus und auf die Versammlung.“ Christus besitzt jegliches Anrecht auf die Herrschaft über alle Dinge (Kol 1). Da Er Gott ist, so sind alle Dinge durch Ihn und für Ihn geschaffen. Und beachten wir, dass Er in jenem Kapitel einen doppelten Vorrang hat: Er ist ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 4,16 - 5,10 - Gedanken über 2. Korinther 4,16 - 5,10... Christi, war hienieden voll von Mühen und Beschwerden aller Art. Sein Leben war ein unaufhörlicher Kampf; er ergänzte in seinem Fleisch, wie er in Kolosser 1 sagt, was noch rückständig war an den Trübsalen des Christus für seinen Leib, das ist die Versammlung. Er konnte sagen: „Ich sterbe täglich“; „wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 2 - Gedanken über Hebräer 2 (John Nelson Darby)... weshalb dies so sein muss. 1. Er hat alles erschaffen, und daher ist Er, wenn Er erscheint und seinen Platz als Mensch einnimmt, Haupt über alles (Kol 1); 2. Er ist Sohn, und darum ist Er Erbe (Heb 1);3. Er ist Mensch, und die Ratschlüsse Gottes stehen mit dem Menschen in Verbindung (Heb 2). In Psalm ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 24,50 - “Er erhob seine Hände und segnete sie“... Versammlung nimmt einen besonderen Platz bei der Wiederkunft Christi ein, wie Er uns durch seinen Knecht Paulus, der ein Diener der Versammlung war (Kol 1), offenbart hat. Sie ist aufs innigste mit Ihm verbunden, sie ist seine Braut, die Braut des Lammes, und sein Leib, ein Teil von Ihm selbst. Sie wird ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 26,30... der die Münze prägt – „und alle Dinge durch das Wort seiner Macht tragend“ – Er ist der Gott der Vorsehung: „Alle Dinge bestehen durch ihn“ (wie in Kolosser 1). Das sind alles göttliche Attribute. Sie könnten keinem anderen als Gott zugeschrieben werden. Stellen wir uns einen absolut vollkommenen Menschen ...Fragen und Antworten (Werner Mücher)1Kor 15,28 - Wenn ihm aber alles unterworfen sein wird, dann wird auch der Sohn selbst dem unterworfen sein, der ihm alles unterworfen hat, damit Gott alles in allem sei“... Welt. Und das ist Er als Mensch, denn als der Sohn Gottes war und ist Er ohnehin über alles erhaben, da Er ja der Schöpfer von allem ist (Joh 1; Kol 1; Heb 1). Die endgültige Vollkommenheit tritt ein, wenn der Herr Jesus nah der Neuschaffung von Himmel und Erde (Off 21), womit ja zugleich der ewige ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Ps 78 - Neues und Altes... Schriftgelehrten, die im Reich der Himmel unterrichtet waren, denn er war sich bewusst, dass er neue Dinge ans Licht brachte (vgl. 1Kor 2; Eph 3; Kol 1). Dinge, die verborgen worden waren, zurückbehaltene Geheimnisse. Es kann nicht gesagt werden, dass ein Schriftgelehrter oder Lehrer in der ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Eph 1,3 - Diverse
Begriffsklärungen... Gott zurück, was durch die Sünde von ihm getrennt ist, und bezieht sich auf Personen und Dinge, wie wir vorbildhaft in 3. Mose 16 und lehrmäßig in Kolosser 1 sehen. Sühnung besteht aus zwei Teilen, für uns zusammengefasst in dem Farren, für Israel zerlegt in die zwei Ziegenböcke in 3. Mose 16, die die ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Das babylonische Menschheitsgericht... göttliche Schöpfungs‑, Geschichts‑ und Erhaltungsordnungen: die Ehe und Familie als Urzelle des Ganzen, die Stände (1Pet 2,13; 14; 18; Eph 6,5‑9; Kol 3,22; 4,1; 1. Kor.. 7,20), die Obrigkeit (Röm 13,1‑6; 1Pet 2,13) seit Noah (l. Mose 9, 6), die Gemeinsamkeit des Blutes (Röm 9,3) und der Geschichte, der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Chronika 17,1... Königreich sind, wie es die Juden sogar in dieser vorhergesagten Zeit des Segens sein werden. Zweifellos sind wir im Reich des Sohnes sein Liebe (Kol 1), aber wie? Wir sind Könige; wir sind schon jetzt Könige mit Christus. Wir herrschen noch nicht, aber wir sind Könige, bevor die Herrschaft ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Chronika 32,1... von Gottes Volk? Oh, nein! Alle Dinge wurden für Christus gemacht. Alle Dinge sind durch Ihn und für Ihn. Er wird in allen Dingen die Vorrang haben (Kol 1). In der Fülle der Zeiten wird alles unter dem Haupt Christi versammelt sein – nicht nur die Dinge im Himmel, sondern auch die Dinge auf der Erde ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 24,45... ableitete oder ihr gegenüber für sein Werk verantwortlich war. Das Evangelium und die Versammlung waren die beiden Bereiche seines Dienstes (Kol 1); aber sein Geber und sein Herr war ausschließlich Christus selbst. Es scheint mir, dass dies notwendig ist, damit der Dienst als von Gott kommend ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 1,5... wird, es sei das Licht der Menschen. Es schließt andere Gegenstände aus – zumindest geht der Satz nicht über die Menschen hinaus. So heißt es in Kolosser 1, Christus sei das Ebenbild des unsichtbaren Gottes, der hier nur in Vollkommenheit im Menschen und gegenüber den Menschen offenbart wird. Er ist das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 21,7... Ausmaß des Segens offenbart wird, mit seinen irdischen und himmlischen Dingen, wie der Herr es Nikodemus andeutete und wie wir in Epheser 1 und Kolosser 1 im Zusammenhang mit der Vorherrschaft Christi und seiner Versöhnung gelehrt werden. Hier gab der Herr an jenem Tag das Unterpfand des zukünftigen, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 8,19... wir auch ein Erbteil erlangt haben“ (Eph 1,10.11). Denn die Versöhnung wird alle Dinge umfassen, nicht nur die Gläubigen, die jetzt versöhnt sind (Kol 1). Das wird die Ruhe Gottes sein (Heb 4); und dann werden die weiten und verschiedenen Kreise der Glückseligkeit und Herrlichkeit, Frucht der reinen ...