Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jona 2,1Behandelter Abschnitt Jona 2,1-10 Wir haben gesehen, dass der untreue Zeuge schließlich selbst die Strafgerichte, von denen er betroffen wird, als solche anerkennt, wodurch dieselben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 12,40 - Wie lange war der Herr im Tod?... die tiefste Tiefe hinabgestiegen - „in die untersten Teile der Erde“ (Eph 4,9) -, als Er für uns im Gericht und im Tode war. Das haben wir schon in Jona 2,1.4.6.7 bildlich gesehen und können wir auch noch aus Ps 63,9 und Hes 31,14.16.18b; 32,18.24 verstehen lernen. Welch eine wunderbare Tatsache ist es doch, ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Jona 2,1Behandelter Abschnitt Jona 2 In Kapitel 1 wird berichtet, daß Jehova einen heftigen Sturm auf das Meer warf, um Jona zur Erkenntnis seiner Schuld zu bringen. Jetzt heißt es: „Und Jehova bestellte einen großen Fisch, um Jona zu verschlingen“ (V. 1). Gott macht dem Propheten nicht den Garaus, Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Vorbilder (9)... den Bauch des großen Fisches kam, betete aus demselben zu seinem Gott. Er fand Gnade. Jehova befahl dem Fische, und er spie Jona an das Land aus. (Jona 2) Die Gemeinde zu Jerusalem betete um Freimütigkeit für die Knechte Gottes zum Reden Seines Wortes und um Bestätigung durch Zeichen und Wunder. Sie ...Kommentar von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Kommentar zu Jona 2,1Behandelter Abschnitt Jona 2,1-10 Jona im Bauch des Fisches „Bei dem Herrn ist die Rettung.“ (V. 10) Das ist der letzte Satz von Jonas Gebet, als er im Fisch war. Es ist ein ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JONA... Jona 1,1-3Gottes Antwort: der Sturm Jona 1,4-16Gebet; Antwort: Errettung Jona 2,1-11Zweiter Ruf; Antwort: Jonas Gehorsam Jona 3,1-4 2. Der Zweck der Berufung Jona 3,5-10 Glauben an das Wort Jona 3,5Allgemeine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 116,1... durch den HERRN. Er kann nicht anders, als so zu antworten, „denn“, so erklärt er seine Liebeserklärung, „er hörte meine Stimme, mein Flehen“ (vgl. Jona 2,1-3). Was für ein Gott ist Er, der auf diese Weise hört und rettet! Das kann keine andere Konsequenz haben, als dass man diesen Gott liebt. Jede ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 3,55... Nacht des Elends rief Jeremia den Namen des HERRN an (Vers 55). Das hat auch Jona getan, als er in der Finsternis des Bauches des Fisches saß (Jona 2,1-10). In dieser großen Not und während Jeremia zum HERRN fleht und sich auf seinen Namen beruft, bekommt er die innere Gewissheit, dass der HERR seine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jona 4 - Blicke in Gottes Erzieherweisheit: Jonas Erzürnung über Ninives Verschonung und die göttliche Zurechtweisung.... Licht auf unserem Wege!“ (Ps 119,105) Fliehet zu Gott! Er segne uns! H. B., U. 28 Viererlei ließ Gott um Jonas willen werden: 1. einen großen Fisch (Jona 2,1) - 2. einen Wunderbaum (Jona 4,6) - 3. einen Wurm (Jona 4,7) - 4. einen schwülen Ostwind (Jona 4,8). Der Schriftl.↩︎Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 22,21... ber die drei „seligmachenden Tiere“: die sprechende Schlange (1Mo 3,1), die sprechende Eselin (4Mo 22,28.30) und den Fisch, in dem Jona war (Jona 2,1). Doch in Wirklichkeit ist es so, dass, wenn jemand nicht glaubt, dass dieses wirklich geschehen ist, er nicht errettet werden kann, denn er macht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 2,1Einleitung Jona 1 gibt die Geschichte Israels in der Geschichte Jonas wieder. In Jona 2 werden in den Erfahrungen, die Jona im Meer und im Bauch des Fisches macht, nähere Besonderheiten verdeutlicht über die Erfahrungen, die Israel macht. Während Jona im Bauch des Fisches bewahrt wird, steht er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 4,7... bestellt hat, so bestellt Er im folgenden Vers einen schwülen Ostwind und so hat Er in Jona 2 einen großen Fisch bestellt, um Jona zu verschlingen (Jona 2,1). In diesem Vers bestellt Gott auf dieselbe Weise einen Wurm. Gott hat die Macht über die Natur zu seinem Wohlgefallen. Die Natur, seine Schöpfung, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jona 2,1Als Nächstes kommen wir zu einer sehr großen Veränderung. Es handelt sich nicht um einen Mann, der vom Herrn mit einem nicht willkommenen Auftrag ausgesandt wurde; auch nicht um sein Bestreben, der Ausführung des Auftrags Gottes zu entkommen; und auch nicht um den Umgang Gottes mit ihm, als er sich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jona 1-4 - Bitte um einige Gesichtspunkte über das Buch Jona.... Seine Auferstehung vor. Darum hat Jonas Gebet Ähnlichkeit mit den messianischen Psalmen, wo die Leiden Christi uns besonders vorgestellt werden (Vgl. Jona 2,2-8 mit Ps 22 und 69,16). Keine Person im Alten Testament bildet durch wirkliche Erfahrung die Leiden, den Tod und die Auferstehung Christi so vor wie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jona 2,2Behandelter Abschnitt Jona 2,2-3 Wir sehen übrigens, dass der Herr den heidnischen Seefahrern gegenüber überaus mitfühlend und von zarter Barmherzigkeit ist, als sie ihre Eitelkeiten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erfordernisse und Hindernisse (3)... David „setzte“ sich zum Gebet (2Sam 7,18). Daniel „kniete“ täglich dreimal nieder (Dan 6,11). Jona betete in dem Bauche des großen Fisches (Jona 2,2). Und von Ihm, unserem Herrn, lesen wir in den Gethsemaneberichten nach Lukas, Matthäus, Markus, daß Er niederkniete, auf Sein Angesicht fiel, ja ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 2,2Verse 2 | Jona betet Und Jona betete zu dem HERRN, seinem Gott, aus dem Bauch des Fisches und sprach: Das Gebet, das Jona betet, als er in dem Fisch ist, zeigt uns viel vom Gebet im Allgemeinen. An erster Stelle nennt er den Grund für sein Gebet. Jona betet, weil er in großer Not und in einer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 1,2... sondern an den HERRN. Indem er in einem Buch niederschreibt, was er zu Gott spricht, wird das Volk in sein Gebet einbezogen. Er ruft um Hilfe (vgl. Jona 2,2) und um Rettung, die nicht kommt. Dieser Ruf ist nicht egoistisch, sondern hat mit der Ehre Gottes zu tun. Wie lange wird Gott die Schmach ertragen, ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Gottesnamen im Buch Jona: Elohim und Jehova (HERR) (William Wooldridge Fereday)... Jehova {den HERRN}“, hatte er gesagt (Jona 1,9). Der Geist berichtet: „Jona betete zu Jehova {dem HERRN}, seinem Gott, aus dem Bauch des Fisches“ (Jona 2,2). Am Schluss seines Gebets rief er im Glauben aus: „Bei Jehova {dem HERRN} ist die Rettung!“ (Jona 2,10). Selbst als er gereizt Einwände gegen die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 18,4... auch die Gefühle des treuen Überrestes Israels während der großen Drangsal. Wir sehen etwas Ähnliches bei Jona, als er im Bauch des Fisches was (Jona 2,3-10). Darüber hinaus beschreiben diese Verse insbesondere die Gefühle des Herrn Jesus in Gethsemane, wo Ihm das Leiden des Todes in dem Kelch des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 6,6 - „Gehe in deine Kammer und bete“... vielleicht sind es wenige, die sich, wie der Herr, zurückziehen zu „ringendem“ Gebet; wenige, die, wie einst Jona, zu Gott „rufen“ und „schreien“ (Jona 2,3); wenige, die so suchen, daß sie finden möchten; wenige, die anklopfen, um aufgetan zu erhalten; wenige, die „allezeit beten und nicht ermatten“ (Lk ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 1,6... ihn nach Ninive gesandt hatte. Die Folge war, dass er sich im „Schoß des Scheols“ wiederfand und dass „das Meergras sich um sein Haupt schlang“ (Jona 2,3.6). Josaphat wollte nach Ramoth gehen, obwohl er in Jerusalem hätte bleiben sollen, und die Folge war, dass er sich umringt sah von den Schwertern der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 69,2... gibt keinen Grund (Vers 3; vgl. Jer 38,6). Er ist in tödlicher Gefahr. Der Schlamm erstickt Ihn. Nur noch eine kleine Weile, dann ist es vorbei (vgl. Jona 2,3; Ps 40,1). So erlebte der Herr Jesus die Feindschaft der Menschen gegen sich. Dies ist auch die Erfahrung des Überrestes in der Endzeit. Sie leiden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 130,1... sechste der sieben „Bußpsalmen“ (Psalm 6; 32; 38; 51; 102; 130; 143). Der Psalmist oder Gottesfürchtige ruft „aus den Tiefen …, HERR, zu dir“ (vgl. Jona 2,3). Es geht um die Tiefen des Meeres als Bild für eine sehr große Not, in der ein Mensch nur noch einen Schritt vom Tod entfernt ist (vgl. Jes 51,10; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 3,46... erlebt, dass er in eine Grube geworfen wurde (Vers 53; Jer 37,11–21; 38,1–6). In Vers 54 hören wir den Ruf aus der Tiefe des Elends (vgl. Ps 69,2.3; Jona 2,3). Jeremia hält sich und das Volk für verloren, denn er fühlt sich von Gottes Erbarmen abgeschnitten. Doch gerade wegen dieser Gedanken wendet er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 2,3... und Gefühle des frommen Juden aus, oft wenn er in großer Not ist. Ein Vergleich zwischen Jona und den Psalmen zeigt eine Reihe von Gemeinsamkeiten: Jona 2,3a – Ps 3,4; 120,1 Jona 2,3b – Ps 18,5.6; 30,4 Jona 2,4a – Ps 88,7.8 Jona 2,4b – Ps 42,7 Jona 2,5a – Ps 31,23 Jona 2,5b – Ps 5,8 Jona 2,6a – Ps 69,2.3 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 2,4Verse 4 | Der HERR hat es getan Denn du hattest mich in die Tiefe, in das Herz der Meere geworfen, und der Strom umschloss mich; alle deine Wogen und deine Wellen fuhren über mich hin. Er führt die Situation, in der er sich befindet, nicht auf das zurück, was die Seeleute mit ihm getan haben (Jona ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,40 (Kuhley, Hans-Joachim)... Jungfrauen, deren Leiden die Verse 1,4.18; 2,10.21 und 5,11 andeuten. Psalm 11,1; 35,19. 3,47; Jeremia 37,20; 38,4-13. 3,18; Psalm 31,23; 69,3.15.16; Jona 2,4; „ich sprach“ bedeutet hier „ich meinte“; aber für den Herrn Jesus war das „Abgeschnittensein“ bittere Realität (Jes 53,8). Psalm 28,1.2; 69,4; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 42,6... war, als Er ihre Sünden trug – und die aller, die an Ihn glauben. Jona, als ein Typus des Überrestes in der großen Drangsal, drückt es auch aus (Jona 2,5.6). Der Herr Jesus wendet das, was mit Jona geschah, auf sich selbst an, insbesondere auf seine Tage im Grab, nachdem Er das Gericht Gottes über die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gottes Hauptplan oder Hauptgedanken mit dieser Erde... von dorther erwartete er Seine Gnade. Jona hören wir im Bauche des Fisches beten: „Dennoch werde ich wieder hinschauen nach Deinem heiligen Tempel“ (Jona 2,5). Wir sehen hieraus, wie in jenem Zeitalter die Gläubigen ihr Angesicht nach dem Orte wandten, mit dem Gottes Plan verbunden war, um darin gesegnet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 2,5Verse 5 | Verstoßen Und ich sprach: Verstoßen bin ich aus deinen Augen; dennoch werde ich wieder hinschauen zu deinem heiligen Tempel. Jona sagt, dass er aus Gottes Augen verstoßen ist, obwohl er selbst beschlossen hatte, von Gottes Angesicht wegzugehen (Jona 1,3). Hier erlebt er, was das bedeutet. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... im Stamme Issaschar (2Kön 4,8; Jos 19,18; 1Sam 18,4; 1Kön 1,3.15; 2, 17. 21. 22). Suni, Sunlter siehe Schuni, Schuniter. Suph = «Seegras, Tang» (Jona 2,6); Süßwasserschilf (2. Mose 3; Jes 19,6). Schilfmeer (Ps 106,7; 136,13). Ort in der Wüste, dem Schilfmeer gegenüber (5. Mose 1,1). Supha siehe Sufa. ...Kommentar von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Kommentar zu Jona 1,1... ihn zu verletzen. Drei Tage und drei Nächte war er im Bauch des Fisches, die Tiefe hatte ihn umschlossen, Meergras sich um sein Haupt geschlungen (Jona 2,6). Konnten die Heiden in Ninive in einem elenderen Zustand sein als Jona hier? War er, der Beschnittene, nicht eigentlich wie ein Unbeschnittener? ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 1,3... der nach unten führt. Er ging zuerst nach Japho hinab und dann steigt er hinab in den unteren Schiffsraum (Vers 5) sowie später dann tief ins Meer (Jona 2,6). Japho bedeutet „Schönheit” oder „Unterwerfung”. „Schönheit“ scheint ein geeigneter Abfahrtsort zu sein, aber er führt zur Gebundenheit. Jona geht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 2,6Verse 6 | Todesnot 6 Die Wasser umfingen mich bis an die Seele, die Tiefe umschloss mich, das Meergras schlang sich um mein Haupt. Jona erkennt an, dass sein Weg des Ungehorsams ihn vor die Tore des Todes gebracht hat. Er verzweifelte am Leben. Dies ist die unvermeidliche Folge des Willens des ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... 21,10); «Tochter Belials (1Sam 1,16); «Zeuge Belials» (Spr 19,28); «Handlung Belials» (Ps 41,9; 101,3; 5. Mose 15,9). «Bäche Belials» (Ps 18,5; vgl. Jona 2,7). Belial bedeutet auch Verwüster, Verderber (Nah 2,1). Im Neuen Testament ist es die Personifikation der Gottlosigkeit, Titel des Satans (2Kor ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 2,7Verse 7 | Der Wendepunkt 7 Ich fuhr hinab zu den Gründen der Berge; die Riegel der Erde waren hinter mir auf ewig. Da führtest du mein Leben aus der Grube herauf, HERR, mein Gott. Nach seiner Todesnot schien es mit Jona vorbei zu sein. So fühlte er es zumindest. Er konnte nicht tiefer sinken und am ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 11,1-7 - Warum enthält Psalm 11 nicht die Antwort auf die in Vers 3 gestellte Frage?... in Seinem Erdenwandel? Suchte Er nicht vor jeder Entscheidung immer wieder die Stille im Gebet vor Gott? (Lk 4,42; 5,16; 6,12; 9,28; 11,1; vgl. auch Jona 2,8) Wie handelte die urchristliche Gemeinde beim Anstürmen des Feindes? Sie geht in die Stille und legt Gott die Lage dar, wie der Wortlaut des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 66,13... einbezieht. Die Lippen des Psalmisten sprachen diese Gelübde aus, und sein Mund sprach sie aus, als er in Bedrängnis war (Vers 14; vgl. Ri 11,30-40; Jona 2,8.10). Es handelt sich nicht um sorgfältig gesprochene Worte, sondern um Worte, die aus der Bedrängnis heraus entstanden sind. Was er gesagt hat, mag ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 2,8Verse 8 | Der Ausweg Als meine Seele in mir verschmachtete, erinnerte ich mich an den HERRN, und zu dir kam mein Gebet in deinen heiligen Tempel. Wir können spüren, wie das Herz von Jona immer mehr zur Ruhe kommt. Die Verzweiflung verändert sich immer mehr in Hoffnung, die in seinem Herzen zu ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Jona 2,9-4. JanuarDie da halten über dem Nichtigen, verlassen ihre Gnade. Jona 2,9 Dies überaus ernste Wort ist dem Gebet entnommen, das der Prophet Jona aus unheimlicher Tiefe, aus dem Bauche des Fisches, zu Gott emporsandte. Die ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Jona 2,9-5. JanuarDie da halten über dem Nichtigen, verlassen ihre Gnade. Jona 2,9 Was für besondere Dienstleistungen im Reiche Gottes gilt, das gilt auch für besondere Lebenslagen und Aufgaben, bis ins Kleinste hinein. Wo Gott ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Tit 2,11-14 Jona 2,9 1Pet 1,13 - Die Gnade ist erschienen... desgleichenMuss der starken Gnade weichen. „Die da halten über dem Nichtigen, verlassen ihre Gnade.“ Jona 2,9 Dies überaus ernste Wort ist dem Gebet entnommen, das der Prophet Jona aus unheimlicher Tiefe, aus den Bauche des Fisches zu Gott empor sandte. Die ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Jona 2,10 - Gebete, Gelöbnisse ...... an, zu beten und zu geloben, aber das befreit ihn nicht. Schließlich sagt er zu Recht: „Die auf nichtige Götzen achten, verlassen ihre Gnade“ (Jona 2,9). Er war die Veranschaulichung seiner eigenen Lehre. Dann sagt er: „Ich aber werde dir opfern mit der Stimme des Lobes“, aber das rettet ihn nicht. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 2,9Verse 9 | Der große Unterschied Die auf nichtige Götzen achten, verlassen ihre Gnade. Jona hat eine neue Erfahrung mit der Barmherzigkeit und Güte Gottes gemacht, während er sich von ihr zurückgezogen hatte, indem er vor Gottes Angesicht wegging. Nur Gott allein ist die Quelle und Verkörperung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 15,4 Pred 5,1-5 4Mo 6 5Mo 23,21-23 1Sam 1,11 Apg 21,23 - Sollen Christen Gelübten ablegen?... 5. Mose 23,21-23). Deshalb lesen wir auch vielfach vom Bezahlen der Gelübde (Hiob 22,27; Ps 22,25; 50,14; 61,8; 66,13; 76,11; 116,14; Pred 5,4; Jona 2,10; Neh 1,15b) und die Ermahnung, nicht leichtsinnig zu geloben, sondern lieber nicht zu geloben, als zu geloben und nicht zu bezahlen (5. Mose 23,22; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 3,7... (Vers 2). Hier sagt er, dass die Rettung, das Herausretten, nur vom HERRN kommt; sie kommt allein von Ihm. Dasselbe hören wir aus dem Mund des Jona (Jona 2,10). Die Rettung ist eine sichere Sache, und deshalb ist auch der mit der Rettung verbundene Segen sicher. Weil die Rettung vom HERRN kommt, geht die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 116,12... Es ist ein Mahlopfer. Dies wird im nächsten Vers deutlich. In seiner Gefangenschaft hat der Psalmist Gelübde abgelegt (Vers 18; vgl. Ps 56,12.13; Jona 2,10). Diese will er nun erfüllen. Seine Gelübde hat er persönlich vor Gott abgelegt. Er will sie öffentlich erfüllen, „in der Gegenwart seines ganzen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 6,2... 32,39). Der dritte Tag spricht in der Bibel meistens von der Auferstehung aus den Toten. So wie Jona am dritten Tag von dem Fisch ausgespuckt wird (Jona 2,10), so kommt für Israel hier ein dritter Tag von Leben und Herrlichkeit. Es ist wichtig, diesen Vers auch mit der Auferstehung des Herrn Jesus in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 2,10Verse 10 | Die Rettung ist bei dem HERRN Ich aber werde dir opfern mit der Stimme des Lobes; was ich gelobt habe, werde ich bezahlen. Bei dem HERRN ist die Rettung. Nachdem er alle, die zuhören, gewarnt hat, keinen Götzen zu dienen, wendet Jona sich wieder an den HERRN. Er möchte Ihn mit Opfern des ...