Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,3... end. Each time hereafter that Jesus appears in Jerusalem and Judea before the last visit there is an open breach with the Pharisees who attack him (John 5:1-47; John 7:14-10; John 10:22-42; John 11:17-53). Again into Galilee (παλιν εις την Γαλιλαιαν). Reference to John 2:1-12. The Synoptics tell nothing of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,1On a sabbath (εν σαββατω). This is the second sabbath on which Jesus is noted by Luke. The first was Luke 4:31-41. There was another in In John 5:1-47. There is Western and Syrian (Byzantine) evidence for a very curious reading here which calls this sabbath "secondfirst" (δευτεροπρωτω). It is ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 5,1Behandelter Abschnitt Joh 5,1-47 In diesem Kapitel steht die lebendig machende Kraft Christi, die Kraft und das Recht, den Toten das Leben zu geben, im Gegensatz zu der Ohnmacht der ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 5,1Behandelter Abschnitt Joh 5,1-47 Nachdem wir unseren Herrn in den Kapiteln 1-4 dieses Evangeliums betrachtet haben, möchte ich jetzt mit Gottes Gnade Seinen weiteren Weg verfolgen. ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 5,1Behandelter Abschnitt Joh 5 In Kapitel 5 sehen wir zunächst Christus im Gegensatz zum Gesetz. Der Mensch erwies sich unter dem Gesetz als kraftlos; und je größer die Not, desto geringer war die Fähigkeit, sich solcher barmherziger Akte übernatürlichen Eingreifens zu bedienen, die Gott von Zeit zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 15,49 - Das Bild des Himmlischen... immer für ihn beendet. Er wird nie wieder zu den Verhältnissen und dem Wesen zurückkehren, in welchen er lebte. Unser Herr Jesus Christus zeigt uns Joh 5, daß alle, die in den Gräbern sind, Seine Stimme hören und hervorkommen werden, die das Gute getan haben, zur Auferstehung des Lebens, die aber das ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 5,1-47 - Die Heilung des Kranken am Teich BethesdaJohannes 5,1-47 Johannes ist der einzige, der uns diese Heilung berichtet. Sie geschah in Jerusalem am Teich Bethesda („Haus der Barmherzigkeit“) während des zweiten ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,25... μιν κα ου πιστευετε). It was useless to say more. In John 7:14-10 Jesus had shown that he was the Son of the Father as he had previously claimed (John 5:17-47), but it was all to no purpose save to increase their rage towards him. These bear witness of me (ταυτα μαρτυρε περ εμου). His works confirm his ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,18... This is precisely what he does not do. On the contrary Jesus gives a powerful apologetic in defence of his claim to equality with the Father (verses John 5:19-47).Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 5,1 - 8,1 Lk 6,17 - 7,1 - Die Bergpredigt... wie Markus keinen Bericht von der Rede, die allgemein „Die Bergpredigt“ genannt wird, hat, sind in diesem Evangelium fünf andere Reden aufgezeichnet: Joh 5,19-47; 6,26-59; 7,14-39; 8,12-58; 10,22-39. Der Sohn Gottes hatte Selbst gesagt: „Ich aber nehme nicht Zeugnis von einem Menschen“ (5,34) und: „Ich nehme nicht Ehre von Menschen“ (5,42); Er ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über das Kommen des Herrn (3)... und es werden hervorkommen, die das Guts getan haben, zur Auferstehung des Lebens, die aber das Böse getan haben, zur Auferstehung des Gerichts“ (Joh 5,24-39). Hier sehen wir also in einer nicht mitzuverstehenden Weise die beiden Auferstehungen. Sie sind in dieser Stelle zwar nicht in Betreff der Zeit, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 5,1... die die Erlösung des Menschen und die Ruhe Gottes sichert (Joh 5,7-29), und schließlich die verschiedenen Zeugnisse von der Herrlichkeit Christi (Joh 5,30-47). Die Begebenheit von dem Mann am Teich oder die Befreiung von dem Gesetz (Joh 5,1-9) Joh 5,1-9: Nach diesem war ein Fest der Juden, und Jesus ging ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 5,30Behandelter Abschnitt Joh 5,30-31 Die verschiedenen Zeugnisse der Herrlichkeit Christi (Joh 5,30-47) Joh 5,30-31: Ich kann nichts von mir selbst tun; so wie ich höre, richte ich, und mein Gericht ist gerecht, denn ich suche nicht meinen Willen, ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 5,31Behandelter Abschnitt Joh 5,31-47 Vier Zeugnisse zur Gottheit von Jesus Christus Verse 31-47. Der Rest des Kapitels behandelt die Frage der Verantwortung des Menschen in Bezug auf das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 5,31Behandelter Abschnitt Joh 5,31-47 Als Nächstes werden uns die Zeugen vorgestellt, die von Ihm Zeugnis ablegen. Wenn ich von mir selbst zeuge, ist mein Zeugnis nicht wahr. Ein anderer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 12,31.32 - Wie ist dies (die Sünde wider den Heiligen Geist) zu verstehen?... um „die Lästerung“ des Geistes (Mt 12,31) - um „lästern“ (Mk 3,29; Lk 12,10). Alles, was der Herr tat, tat Er im Geiste Gottes (Mt 12,18.28; Lk 4,18; Joh 5,36-39; Apg 10,38). Das Wunder an dem Besessenen, Blinden und Stummen (Mt 12,22) bewies den Pharisäern, daß der Heilige Geist auf Ihm und Er der Gesandte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,25; 18,18 Mt 22,23.28 Apg 23,6-8 Hiob 19,25 Ps 37; 73 - Woher hatten die Juden zur Zeit des Herrn die klare Hoffnung auf das ewige Leben und auf die Auferstehung? Lag nicht den Gläubigen des Alten Testaments diese Hoffnung noch fern?... Leben zu haben - und dabei sind sie es, die von Mir zeugen“; aber der Herr fährt fort: „Und ihr wollt nicht zu Mir kommen, auf daß ihr Leben habt!“ (Joh 5,39.40). Dank, geliebter HErr, daß wir zu Dir kommen konnten und bei Dir das Leben gefunden haben und daß uns die herrliche Verheißung gilt: wir, als ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 24,1... Gerechtigkeit, und die Hoffnung, die sie belebt, ist die Hoffnung der Gerechtigkeit (Vergleiche unter vielen anderen folgende Schriftstellen: Joh 3,16.36; 5,39.40; 6,27.40.47.68; 11,25; 17,2;Röm 5,21; 6,23; 1Tim 1,16; 1Joh 2,25; 5,20; Jud 21; Eph 2,1-6.14.15; Kol 1,12-22; 2,10-15; Röm 1,17; 3,21-26; 4,5.23-25; 2Kor 5,21; Gal 5,5). In ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 59,9... Hilfe erfahren durch das Licht des Wortes Gottes, obwohl es ihnen zur Verfügung steht. Christus und die Schriften wurden den Juden zum Stolperstein (Joh 5,39.40; 2Kor 3,14.16). In der Christenheit ist das nicht anders. Die Heilige Schrift wird gelesen aber nicht verstanden. Die blendende Macht der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 5,39Behandelter Abschnitt Joh 5,39-40 Verse 39-40 Viertes Zeugnis: die Schriften 39 Ihr erforscht die Schriften, denn ihr meint, in ihnen ewiges Leben zu haben, und sie sind es, die von ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 5,39Behandelter Abschnitt Joh 5,39-40 Ihr erforscht die Schriften, denn ihr meint, in ihnen ewiges Leben zu haben, und sie sind es, die von mir zeugen; und ihr wollt nicht zu mir kommen, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 5,39Behandelter Abschnitt Joh 5,39-40 Joh 5,39.40: Ihr erforschet die Schriften {o. erforschet die Schriften}, denn ihr meinet, in ihnen ewiges Leben zu haben, und sie sind es, die von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,31... Father, John 5:32; John 5:37), the witness of the Baptist (John 5:33), the witness of the works of Jesus (John 5:36), the witness of the Scriptures (John 5:39), the witness of Moses in particular (John 5:45).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,39Ye search (εραυνατε). Proper spelling as the papyri show rather than ερευνατε, the old form (from ερευνα, search) as in John 7:52. The form here can be either present active indicative second person plural or the present active imperative second person plural. Only the context can decide. Either ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,45Think not (μη δοκειτε). Prohibition with μη and the present imperative. See on verse John 5:39 for δοκεω for mistaken opinions in John. I will accuse you (εγω κατηγορησω υμων). Emphasis on εγω (I). Future active indicative of κατηγορεω (κατα, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,19... ε ζητειτε αποκτειναι;). A sudden and startling question as an illustration of their failure to do the law of Moses. Jesus had previously known (John 5:39; John 5:45-47) that the Jews really rejected the teaching of Moses while professing to believe it. On that very occasion they had sought to kill him ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 3,16... 14:33). Vile (φαυλον). Kin to German faul, first slight, ordinary, then bad. The steps are cheap, paltry, evil. Opposed to αγαθα (good) in John 5:39.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,26Behold (βλεπετε). Same form for imperative present active plural and indicative. Either makes sense as in John 5:39 εραυνατε and 1. Corinthians 14:1πιστευετε. Calling (κλησιν). The act of calling by God, based not on the external condition of those called (κλητο, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 4,15 - Warum soll es siebenfältig gerächt werden, wenn Kain erschlagen wird?... die Bedeckung weisen hin auf die Dahingabe des Lebens eines anderen zur Bedeckung des Sünders. Der Herr sagt, die Schrift sei es, die von Ihm zeuge (Joh 5,39). Hier liegt der Schlüssel zum Verständnis der Schrift: Ihn darin zu finden. Überall finden wir Herrlichkeiten in Verbindung mit Ihm. Abel, der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jos 10,13 - Wie ist das zu verstehen, wo von Stillestehen der Sonne die Rede ist?... einfachen, kurzen, für ein Kind begreiflichen Erzählung zusammengefaßt hat, aber sie würde uns nicht nützen, wenn wir darin den Herrnnicht suchten (Joh 5,39). Welchen Mut, welche Kraft empfängt ein „Kriegsmann Jesu Christi“, der den guten Kampf des Glaubens kämpft (2Tim 2,3; 1Tim 6,12; Jud 3; Eph 6,12), ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 1-4 - Ich bitte um einige Gesichtspunkte über den PhiIipperbrief!... der himmlischen Ruhe, welche die Erlösung uns bereitet hat. Dies nur ein knapper Abriß der Fülle dieses Briefes, betreffs auch dessen die Worte Jesu Joh 5,39 gelten. Ph. W. Antwort B: Dieser Brief ist der Ausdruck eines Herzens, für das die Person des Herrn Jesus praktisch alles geworden ist. Im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 15,4 - Welche vorbildliche Bedeutung hat das Buch Ruth, und welche praktische Belehrung gibt es uns?... unter der Leitung des Geistes bedarf, um diese stets herauszufinden. Aber der HerrSelber sagt uns: „... die Schriften sind es, die von Mir zeugen“ (Joh 5,39). Gibt es etwas Köstlicheres beim Schriftstudium, als dies Zeugnis der Schriften von Ihm zu suchen? Im Buch Ruth nun, wie in obigen Antworten schon ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 1,7.9 - Wie stimmt in der Praxis des Christenlebens Vers 7 („und das Blut...“) mit Vers 9 zusammen? Muß nicht ein Kind Gottes, wenn es gesündigt hat, mit der begangenen Sünde wieder unter das Blut kommen?... die Kraft Seiner Auferstehung als auch die Gemeinschaft Seiner Leiden“ (Phil 3,10). Wenn wir Christum im Worte anschauen (2Kor 3,18; Ps 119,105; Joh 5,39; vgl. auch Frage 18)!, „wandeln wir im Lichte“ (1Joh 1,7a). So werden wir wie Paulus mehr und mehr in Seiner Erkenntnis wachsen (2. Petrus 3,18; Kol ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Esther - Welches sind die Hauptbelehrungen des Buches Esther für uns?... unter der Leitung des Geistes bedarf, um diese stets herauszufinden. Aber der Herr Selber sagt uns: „... die Schriften sind es, die von Mir zeugen“ (Joh 5,39). Gibt es etwas Köstlicheres beim Schriftstudium, als dies Zeugnis der Schriften von Ihm zu suchen?! So glauben wir, daß uns der Gesamtcharakter des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (1)... Heil“, „Licht“ usw.; V. 49!! - Wie kostbar ist dies alles! Möchte es uns anregen, treuer zu „forschen in der Schrift, die ja von Ihm zeugt“! (Joh 5,39). Nur schlichte Winke wollte ich dazu geben, die jeder leicht versteht, und aus denen jeder leicht weiterbauen kann. Möchten wir diese Dinge ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (2)... verunglimpfen zu lassen. Wir sollten die Schrift mehr durchforschen, um Ihn zu finden, kein höheres Ziel hat sie, als von Ihm zu zeugen (Joh 5,39). Und mit dem, der nur einen Schatten auf Ihn, Seine ewige Göttlichkeit und Seine unantastbare reine menschliche Vollkommenheit fallen läßt, mit dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (3)... wüßten wir gar nichts über Ihn und Sein Wort - aber enthebt uns das des sorgfältigen Forschens? Der Herr sagt, daß die Schrift von Ihm zeugt (Joh 5,39) - forschen wir nicht darüber nach und finden stückweis Herrlichkeiten? Wir finden Ihn z. B. in den Vorbildern des Alten Testaments, aber ehe einer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „Gedanken über den Text“ (1)... u. a. zu verstehen ist, sondern Sein ganzes Leben auf der Erde sowie Seine Darstellung in den Briefen, überhaupt das gesamte Schriftzeugnis von Ihm (Joh 5,39) stellt uns Seine Herrlichkeit vor Augen. Das fleischgewordene Wort (Joh 1,14) ist, was das geschriebene Wort sagt (Off 19,13). In Gal 5,22 haben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hag 1; 2 - Bitte um eine belehrende und praktische kurze Erklärung des Propheten!... Hand der Schrift durchforschen, spüren und dankbar anerkennen. Laßt uns nur in jedem Buche des kostbaren Wortes Gottes den Herrn Jesum suchen! (Vgl. Joh 5,39)! Ihn finden wir in diesem kleinen Büchlein ähnlich wie in den Timotheusbriefen als den Herrn Seines Hauses, der über die Ehre Seines Hauses wacht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 1 - Warum erwähnt Markus die Menschwerdung des Sohnes Gottes nicht?... des Wortes, sich darin die Augen badet, desto mehr werden ihm die Geheimnisse des Wortes offenbar. Jedes Buch der Schrift spricht von Christo (Joh 5,39) - suche nur! Der Heilige Geist, der uns Christum verherrlicht (Joh 16,14), wird dir, wenn dir nur darum zu tun ist, Ihn immer besser zu erkennen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Inspiration der Schrift und die Errettung... Wahrheit; wäre sie es nicht, so hätte der Herr Selbst Sich getäuscht, als Er zu den Juden sagte: „Sie sind es (die Schriften), die von Mir zeugen“. (Joh 5,39). Durch dieses Wort bestätigt Er Sein volles Vertrauen auf die Schrift, durch die es Gott gefallen hat, uns Ihn zu offenbaren. Was kann der Mensch ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Was die Schrift mir sagt (John Nelson Darby)... Phil 2,12.13; Kol 3,17; 1Thes 5,17; 1Pet 2,21; 2Pet 1,5-10; 1Joh 2,6 und viele andere Stellen↩︎ 92 Mt 1,22.23; 4,4-7.10; 5,17.18; Lk 24,25-27.44-46; Joh 5,39; 10,35; 20,9; und viele weitere Stellen; Mt 26,54; Röm 16,26 (Hier sind es nicht „Die Schriften der Propheten“, d. h. es sind wohl Schriften, aber ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 21,1... Sinai ist das Volk nicht zu retten. Hagar ist das gegenwärtige Jerusalem, deren Kinder in der Sklaverei sind. Jerusalem ist nicht das Volk selbst. Johannes 5,39; Apostelgeschichte 3,18.23.24, auch in Röm 3 finden wir das Vorrecht des Juden. Ihnen waren „Aussprüche Gottes“ anvertraut worden. Es kommt Gericht ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Die Bibel, eine Offenbarung von Seiten Gottes (John Nelson Darby)... nete er ihnen das Verständnis, um die Schriften zu verstehen“ (Lk 24,45). „Erforschet die Schriften . . ., sie sind es, die von mir zeugen“ (Joh 5,39) „Dies sind die Worte, die ich zu euch redete, als ich noch bei euch war, dass alles erfüllt werden muß, was über mich geschrieben steht in dem ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 4,24... . . . nicht aufgelöst werden“ kann (Joh 10,35). Dabei meint Er die Schriften des Alten Testamentes und sagt, dass diese Schriften von Ihm zeugen (Joh 5,39). An anderer Stelle stellt der Apostel den generellen Grundsatz vor: „Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Belehrung“ (2Tim 3,16). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie kann ich meinen Freunden nachweisen, dass der Herr Jesus nicht nur Gottes Sohn, sondern Gott selbst ist?... ausgewachsen haben, mit der Bitte an die teuren Leser, daß sie (wie ich) mehr und mehr sich mit der kostbaren Person des Herrn beschäftigen möchten (Joh 5,39). Kein Gegenstand ist so köstlich, so befriedigend - man denke: da sieht man ganz und gar von sich, von Menschen im Fleisch, von unseren Schwächen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2-3 - Warum heißt es siebenmal in Offenbarung Kapitel 2 und 3: „Wer Ohren hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt!“, und nicht, was das Wort oder der Herr Jesus sagt?... der Höhe, und der Heilige Geist wird durch uns reden. Er wird uns mehr Licht über das Wort schenken, denn die Schriften zeugen von unserem Herrn (Joh 5,39). Wie warm würde es uns dann ums Herz, und wie warm würden die Herzen auch derer sein, wenn wir mit der frischen Milch des Wortes und der gediegenen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Sinn des Alten Testaments (Erich Sauer)... die an Ihn glauben, Vergebung der Sünden empfangen sollen“ (Apg 10,43). Christus ist das Thema des Alten Testaments. So hat Er es Selber gesagt (Joh 5,39; Lk 24,25-27.46). So bezeugt es Sein größter Apostel (1Kor 15,3.4; Apg 26,22.23). Erst von dem König der Schrift aus kann das Zeugnis Seiner ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Vom rechten Bibellesen... Mit Worten des Alten Testaments betet Jesus am Kreuz. Vom Alten Testament sagt Er: „Suchet in der Schrift, denn sie ist's, die von Mir zeugt.“ (Joh 5,39) Wer das Alte Testament verwirft, verwirft auch das Neue Testament. Beide bilden ein Ganzes. Wie untrennbar verwachsen beide miteinander sind, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ALLGEMEINE EINLEITUNG... brauchte ungefähr 1500 Jahre, bis die ganze Sammlung der 66 Bücher geschrieben war. Die Bibel wird ausserdem bezeichnet als «Die Schrift» (Lk 4,21; Joh 2,22; 5,39; Jak 2,23), «Die Schriften» (Lk 24,27), «Die Heilige Schrift» (Röm 1,2; 2Tim 3,15), «Die Bücher» (Dan 9,2), von den Juden auch als «Das Gesetz und ...