Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,27... this cometh judgement (μετα τουτο κρισις). Death is not all. Man has to meet Christ as Judge as Jesus himself graphically pictures (Matthew 25:31-46; John 5:25-29).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 2,17 Röm 5,12; 6,23 - Wann starb Adam? Als er von dem Apfel gegessen hatte oder 930 Jahre später?... und Sünde (Eph 2,1) in dem Augenblick, als er von der verbotenen Frucht aß, aber er starb 930 Jahre später dem Leibe nach. In den Worten des Herrn in Joh 5,25-28 können wir klar die Gedanken des doppelten Todes unterscheiden. „Die Stunde kommt und ist jetzt, da die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören“ ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Lk 20,17 - Die erste Auferstehung... weil sie Kinder der Auferstehung sind. Kind Gottes sein und Teilhaben an dieser Auferstehung, das ist der Titel und das Erbe derselben Personen. Johannes 5,25-29: „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Es kommt die Stunde und ist jetzt, da die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden, und die sie gehört ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Eph 1 - Die Erfüllung des göttlichen Heilsplan... aber nicht zu verwechseln mit der Stimme des Sohnes Gottes, welche alle hören werden, die in den Gräbern sind, die Gerechten und die Gesetzlosen (Joh 5,25.28-29). Der „Zuruf“ ist ein Ausdruck aus dem Soldatenleben; was immer auch das jetzige entsprechende Kommando sein mag, es ist jedenfalls dasjenige ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die erste Auferstehung... Sind die Gerechten auch in der Welt mit den Ungerechten zusammen, so sind sie doch in Betreff der Auferstehung ganz und gar geschieden. Eine Stelle in Johannes 5,25-29 scheint freilich auf den ersten Blick mehr für eine einzige und allgemeine Auferstehung zu sprechen. Doch haben wir hier wohl zu beachten, dass der ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 5,25Behandelter Abschnitt Joh 5,25-29 Die Stunde des Hörens und die Stunde der Auferstehung Verse 25-29. Der Vater macht lebendig; auch der Sohn macht lebendig und hält Gericht. Die ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 5,25Behandelter Abschnitt Joh 5,25-30 Verschiedene Auferstehungen (Joh 5,25-30) Bis in unsere Tage gibt es zahllose Menschen, die wie die Athener spotten wenn sie von der Auferstehung der ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 5,25-30 - Verschiedene AuferstehungenBis in unsere Tage gibt es zahllose Menschen, die wie die Athener spotten, wenn sie von der Auferstehung der Toten hören (Apg 17,32). Nicht nur Verstandesmenschen, sondern selbst Hesekiel fragte erstaunt: Werden diese leben? (Hes 37). Die Auferstehung der Toten ist das größte Wunder Gottes. Man ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 5,25Behandelter Abschnitt Joh 5,25-26 Joh 5,25.26: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, dass die {o. eine} Stunde kommt und jetzt ist, da die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Joh 3,4-8 - Wie wird die neue Geburt hervorgebracht? (2)... des Wortes in den vorhergehenden Stellen. In dem Christus, den das Wort offenbart, sowie in jedem Wort, das Ihn offenbart, ist Leben gebende Kraft. Joh 5,25: Wahrlich, wahrlich, ich, sage euch, dass die Stunde kommt und ist jetzt, wo die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden, und die sie gehört ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Welt und die Kirche (4/5) (John Nelson Darby)... Christus ist es, welcher als Mensch regieren soll. Jesus ist überdies noch mit dem Gericht bekleidet. Er richtet, weil Er der Menschensohn ist (Joh 5,27). Die Versprechungen, welche dem zweiten Adam gemacht worden, die Erwartung des Bräutigams, das Gericht, alles bezieht sich persönlich auf den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 11,18... be judged (ο καιρος των νεκρων κριθηνα). For this use of καιρος see Mark 11:13; Luke 21:24. By "the dead" John apparently means both good and bad (John 5:25; Acts 24:21), coincident with the resurrection and judgment (Mark 4:29; Revelation 14:15; Revelation 20:1-15). The infinitive κριθηνα is the first ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,34... (Matthew 26:63) and Jesus confessed under oath that he was (verse Matthew 26:64), thus applying the term to himself as he does in John's Gospel (John 5:25; John 10:36; John 11:4) and by implication (the Father, the Son) in Matthew 11:27 (Luke 10:22). Hence in the Synoptics also Jesus calls himself the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,21... of the common αμην αμην (verily, verily). The hour cometh (ερχετα ωρα). "There is coming an hour." The same idiom occurs also in John John 4:34; John 5:25; John 5:28; John 16:2; John 16:25; John 16:32. Neither in this mountain nor in Jerusalem (ουτε εν τω ορε τουτω ουτε εν Ιεροσολυμοις). The worship of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,23And now is (κα νυν εστιν). See this same phrase in John 5:25. This item could not be added in verse John 4:21 for local worship was not abolished, but spiritual independence of place was called for at once. So ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,25And now is (κα νυν εστιν). See John 4:23 for this phrase. Not the future resurrection in verse John 5:28, but the spiritual resurrection here and now. The dead (ο νεκρο). The spiritually dead, dead in trespasses and sins (Ephesians 2:1; Ephesians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,18It is the last hour (εσχατη ωρα εστιν). This phrase only here in N.T., though John often uses ωρα for a crisis (John 2:4; John 4:21; John 4:23; John 5:25; John 5:28, etc.). It is anarthrous here and marks the character of the "hour." John has seven times "the last day" in the Gospel. Certainly in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,1... them to their first love" (Brooke). And such we are (κα εσμεν). "And we are." A parenthetical reflection characteristic of John (κα νυν εστιν in John 5:25 and κα ουκ εισιν in Revelation 2:2; Revelation 3:9) omitted by Textus Receptus, though, in the old MSS. Because it knew him not (οτ ουκ εγνω αυτον). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 1,20 5Mo 18,15 - Wie decken sich Mt 1,20 („denn ...“) und 5. Mose 18,15 ?... des Menschen (Mt 10,23; 16,28; 17,9.12.22; 18,11 usw). Als „der wahrhaftige Gott und das ewige Leben“ (1Joh 5,20) hat Er „Leben in Sich Selbst“ (Joh 5,26), „Gewalt, Sein Leben zu lassen und es wieder zu nehmen“ (Joh 10,18), und Macht, geistlich und leiblich Toten Leben zu geben (Joh 5,21.25). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 9,7; 22,9 - Wie ist der Gegensatz (Widerspruch) zwischen den beiden Berichten Apg 9,7 und 22,9 zu lösen?... herausfinden zu wollen: Mt 3,3 (und Parall., auch Joh 1,23); Mt 3,17; Mt 17,5 (Mk 9,7 usw).; Joh 3,8 Elberf.: „Sausen“ - genügt der Beweis?)!; Joh 3,29; 5,25 usw.; 10,3.4.5 ...; 18,37; Apg 7,31; 11,9; 12,22; 13,27; 1Kor 14,7 (Elberf.: „Ton“; das Wort für „Töne“ im gleichen Vers ist ein anderes)!; V. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 24,48.49; Apg 1,8 - „Welche Bedeutung hat das Pfingstereignis für die heutige Zeit?“... - das „warum?“ beantworte dir selbst! - „und auferstehen am dritten Tage aus den Toten“ - bist du „aus“ den Toten geistlicherweise auferstanden (Joh 5,25), so wirst du bei der ersten Auferstehung auch leiblich „aus“ den Toten auferstehen! - „und auf Grund Seines Namens Buße und Vergebung der Sünden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 10,25; 18,18 Mt 22,23.28 Apg 23,6-8 Hiob 19,25 Ps 37; 73 - Woher hatten die Juden zur Zeit des Herrn die klare Hoffnung auf das ewige Leben und auf die Auferstehung? Lag nicht den Gläubigen des Alten Testaments diese Hoffnung noch fern?... Leben, für die anderen zur ewigen Schande (Dan 12,2), für die einen eine Auferstehung des Lebens, für die anderen eine Auferstehung des Gerichts (Joh 5,29). Schon die bisher angeführten Schriftstellen zeigen es, woher die Juden zur Zeit des Herrn die Hoffnung auf das ewige Leben und die Auferstehung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 26,14-18 - „Sieben Kennzeichen eines „Dieners und Zeugen“ des Herrn“... die Vorbedingung, um Christi „Diener und Zeuge“ sein zu können, ist: gleichsam eine Damaskus-Stunde (V. 14) erlebt zu haben, d. h. also nach Joh 5,25 die Stimme des Sohnes Gottes, des Gekreuzigten und Auferstandenen, gehört zu haben, der die geistlicherweise „Toten“ (Eph 2,5) aus der Nacht der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 2,9-10 - Alles in Christus (1) (Carl Brockhaus)... wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt; und jeder, der lebt und an mich glaubt, wird nicht sterben in Ewigkeit“ (Joh 11,25-26; s. a. Joh 5,21.25; 10,28) Fragt ein Christ: Wo finde ich Schutz und Stärke, um in dieser feindseligen Welt wandeln zu können? Woher nehme ich Mut und Kraft, um im Kampf gegen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 11,44 - Macht ihn los und lasst ihn gehen... durch die Stimme Christi auferweckt. Die lebendig machende Kraft für beide, die Seele und den Leib, ist in der Stimme des Sohnes Gottes (Siehe Joh 5,25 vgl. mit V 28–29). Dies benimmt dem Menschen allen Ruhm, welcher da bleibt, wo er hingehört – in der Hand des Sohnes Gottes. Ihm sei die Herrlichkeit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Wege Gottes mit dem Menschen... ist Ihm unterworfen; sie seufzt nach seiner Regierung (Röm 8,22). – Ebenso ist das ganze Gericht dem Sohn gegeben, weil Er des Menschen Sohn ist (Joh 5,25). Er hat Gewalt über alles Fleisch; und das Gericht ist Ihm anvertraut, auf dass alle den Sohn ehren, wie sie den Vater ehren (Joh 5,23). Es gibt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist die Wiedergeburt? (2)... sage euch, dass die Stunde kommt, und ist jetzt, wo die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden, und die sie gehört haben, werden leben“ (Joh 5,25). Und dann, damit sich nicht beim Gedanken an das Hören von toten Seelen die Unwissenheit verwundere und der Unglaube spotte, wird hinzugefügt: ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die fünf Gerichte... folgenden Abschnitte, in dem das Wort „Tag“ einen längeren Zeitabschnitt bezeichnet: 2. Petrus 3,8; 2. Korinther 6,2; Johannes 8,56). Die „Stunde“ in Johannes 5,25 dauert jetzt schon seit mehr als 1.900 Jahren an. Die Heilige Schrift spricht auch von einem Gericht der Engel (1Kor 6,3; Jud 6; 2Pet 2,4). Lukas ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 2,18... kommt, so sind auch jetzt viele Antichristen geworden; daher wissen wir, dass es die letzte Stunde ist.“ Mit „Stunde“ ist eine Zeitperiode gemeint (Joh 5,25.28). Diese Worte wollen nicht sagen, dass wir beim letzten Augenblick der Weltgeschichte angelangt seien; aber wir befinden uns in der „letzten“ ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Tätigkeit Christi für sein VolkEr gab sich für ihre Sünden. Galater 1,4 Er erweckt sie durch seine Stimme. Johannes 5,25 Er versiegelt sie durch seinen Geist. Epheser 1,13 Er nährt sie durch sein Fleisch und Blut. Johannes 6,56-57 Er reinigt sie durch sein Wort. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 11,44 - Leben und Freiheit... wie das andere. Sowohl die lebendig machende Kraft für den Leib, als auch die für die Seelen liegt in der „Stimme des Sohnes Gottes“ (Siehe Joh 5,25; vgl. mit den Versen 28–29). Dieses nimmt allen Ruhm aus der Hand des Menschen und legt ihn, wie sich es geziemt, in die Hand des Sohnes Gottes. Ja, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 7,23 - Der einzige Zufluchtsort... in Jesu befindet, verloren gehen, sondern er „hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist aus dem Tod in das Leben hinübergegangen“ (Joh 5,25). Noah glaubte, dass die Flut kommen würde, nicht weil er irgendein Anzeichen davon sah – denn es gab keins – sondern einfach weil Gott erklärt ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 11,25... spricht von der Auferstehung der Gerechten und unterscheidet sie von der Auferstehung der Ungerechten (Apg 24,15). Die Unterscheidung wird auch in Joh 5,29 erkennbar, wo es von der Auferstehung zum Leben und von der Auferstehung zur Verdammnis heißt. Nur im Neuen Testament lesen wir von der Auferstehung ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 4,23... ich sage euch: Es kommt die Stunde und ist jetzt, da die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden, und die sie gehört haben, werden leben“ (Joh 5,25). Die Stunde, in der die physisch Toten die Stimme Christi hören und aus ihren Gräbern auferstehen werden, liegt noch in der Zukunft. Unser Herr ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,51... ich sage euch: Es kommt die Stunde und ist jetzt, da die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden, und die sie gehört haben, werden leben“ (Joh 5,25). „Da sprach Jesus zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wenn ihr nicht das Fleisch des Sohnes des Menschen esst und sein Blut trinkt, so ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Joh 3,14-17; 5,24.25; 6,54; 8,12; 8,52; 10,10; 10,26-30; 11,25.26; 12,50; 14,6; 14,19.20; 17,2.3; 20,31 - Das ewige Leben (02) – Im Johannesevangelium... nicht nur zukünftig, sondern gegenwärtiger Besitz. So sicher wie er nicht ins Gericht kommt, ist er auch aus dem Tod in das Leben übergegangen. In Johannes 5,25 finden wir genau die gleiche ernste Zusicherung: „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch, dass die Stunde kommt und jetzt ist, da die Toten die Stimme ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Joh 1,29-42 - Simon Petrus – Seine Bekehrung (4)... was ich möchte. „Es kommt die Stunde und ist jetzt, da die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden, und die sie gehört haben, werden leben“ (Joh 5,25). Diese Stunde hatte sich in dem Leben dieses galiläischen Fischermannes erfüllt. Simon hörte da die Stimme des Sohnes Gottes, und obwohl er ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 5,25Auch Vers 25 beginnt mit einem doppelten: „Wahrlich, wahrlich!" Schämen wir uns, daß der Herr ein Wahrlich nach dem andern setzen muß, um unsere Aufmerksamkeit zu wecken und zu fesseln! Unsere Aufmerksamkeit soll so gefesselt werden, daß alles in den Hintergrund tritt. Vers 25: „Wahrlich, wahrlich, ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 5,25Der Vers wird im Abschnitt "Typische Begriffe: 'Jetzt' " unter Joh 4,23 behandelt. Eine Zusammenstellung der Verse mit "Wahrlich, wahrlich" befindet sich im Abschnit "Typische Begriffe: 'Wahrlich - Wahrlich' " unter Joh 1,51.Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,30... von dem Paulus in diesem Worte redet. Was sagt das Wort von dem Richter dieses Tages? Gott hat beide, den Tag und den Richter bestimmt (Vers 31; Joh 5,25). Der Mensch Jesus Christus, der von Gott bestimmte Richter, der die Herzen so oft durch Seine Liebe zu überwinden suchte und an allem Ach und Weh ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Apg 17,30.31 - Paulus in Athen... der in unseren Versen angekündigte Tag erfüllen. Was sagt das Wort vom Richter jenes Tages? Gott hat beide, den Tag und den Richter, bestimmt (V. 31; Joh 5,25). Es ist der Mensch Christus Jesus, Der, der die Herzen der Menschen kennt, der da weiß was in ihnen ist (Job. 2, 25; Mt 9,4). Er ist derselbe, der ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 20,1 - Das leere Grab... unserer Lieben öffnen werden. In Jesu Grab drang die Stimme des Vaters (Apg. 2; 24; Eph 1,20). In unsere Gräber wird die Stimme des Sohnes dringen (Joh 5,25), die des Erzengels (1Thes 4,16). Dann werden die Toten in Christo auferstehen und werden. leben. Groß wird unsere Freude sein. Ihn selbst, unsern ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 1. Petrus 2,4... gehört haben. „Es kommt die Stunde und ist jetzt, da die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden, und die sie gehört haben, werden leben“ (Joh 5,25). Ein Christ ist, als er zu Christus gekommen ist, ein lebendiger Stein geworden. Was für ein Gefühl der Sicherheit wird der Seele dadurch gegeben! ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 37,1... Wir waren tot in Übertretungen und Sünden, aber als die Stimme des Sohnes Gottes zu uns erklang, sind wir aus dem Tod in das Leben übergegangen (Joh 5,25). Der Herr, HERR, spricht durch Hesekiel zu den Gebeinen, dass Er ihnen Odem oder Lebensgeist geben wird, durch den sie lebendig werden (Vers 5; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 7,11... vom Tod ergriffen wurde. Aber der Tod muss den jungen Mann freigeben, als er den Sohn Gottes mit Autorität sagen hört: „Ich sage dir, steh auf“ (Joh 5,25). Das Ergebnis nicht auf sich warten, sondern ist sofort da. Der Tote setzt sich auf. Die erste Lebensäußerung ist, dass er spricht. Das ist auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 8,51... seine Worte erwecken sie zum Leben. Das Mädchen hört die Stimme des Sohnes Gottes, und ihr Geist kehrt in sie zurück und sie wird lebendig (siehe Joh 5,25). So wie der Blutfluss sofort aufhörte (V. 44.47), so ist auch hier sofort Erfolg da. Es ist kein Prozess des Wachwerdens. Sie steht sofort auf. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 20,10... Angesicht dessen, der darauf sitzt. Auf dem Thron sitzt der Herr Jesus, der als der Sohn des Menschen das ganze Gericht von dem Vater bekommen hat (Joh 5,22.27; siehe auch 2Tim 4,1). Johannes sieht die Toten. Es sind die „Übrigen der Toten“ von Vers 5. Sie stehen nicht auf der Erde, denn die ist vergangen. ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 6,3... ich sage euch: Es kommt die Stunde und ist jetzt, da die Toten die Stimme des Sohnes Gottes hören werden, und die sie gehört haben, werden leben“ (Joh 5,25). So wird die Seele in die innigste Verbindung mit dem Sohn des lebendigen Gottes droben gebracht; und indem sie lernt, dass alle Quellen ihres ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 23,9... mindestens tausend Jahre liegen, so dass sie sich sowohl grundsätzlich als auch im Blick auf die Zeit voneinander unterscheiden. Manche haben bei Johannes 5,28 Schwierigkeiten, weil der Herr dort sagt: „Es kommt die Stunde, in der alle, die in den Gräbern sind, seine Stimme hören und hervorkommen werden.“ ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Thes 4,14-18 - Entrückung der Versammlung... in seiner eigenen Ordnung: der Erstling, Christus; dann die, die des Christus sind bei seiner Ankunft; dann das Ende“ (1Kor 15,22-24). Manchmal wird Johannes 5,28.29 als Beweis für eine einzige Auferstehung angeführt. Der Herr Jesus rechtfertigt sich, als er von den Juden der Gotteslästerung angeklagt wird, weil ...