Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 3,1Behandelter Abschnitt Joh 3,1-36 Doch da war ein Mensch, und zwar ein Pharisäer, der, mit jener leeren, unwirksamen Überzeugung nicht befriedigt war. Sein Gewissen war getroffen. Er ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 3,1Behandelter Abschnitt Joh 3,1-36 Die Notwendigkeit, von neuem (oder von oben) geboren zu werden oder, wie es gewöhnlich ausgedrückt wird, der Wiedergeburt wird unter den Heiligen gut ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 3,1Behandelter Abschnitt Joh 3 Kapitel 3 verfolgt diesen Gedanken weiter. Gott sorgte dafür, dass ein bevorzugter Lehrer der Menschen, bevorzugt wie niemand sonst in Israel, bei Nacht zu Jesus kam. Der Herr begegnete ihm sofort mit der nachdrücklichen Erklärung, dass für einen Menschen unbedingt eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Der Sohn des Menschen“ (2)... reif geworden ist zum Gericht, weil sie sich nicht suchen und retten ließ von „dem Sohne des Menschen“, der zu diesem Zwecke aus dem Himmel kam (Joh 3), erst dann kommt Er, der der Welt und Israel Unbekannte, Verworfene, Verborgene als „einem Sohne eines Menschen“ vergleichbar. [Ich betone: es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 12,22-32 ; Mk 3,28-30 ; Lk 12,10 - „Die Sünde wider den Heiligen Geist“... beziehe. Von diesem zukünftigen Zeitalter hatten die Propheten geweissagt, und nach diesem schauten die Schriftgelehrten in den Tagen des Herrn aus (Joh 3). Von diesem Zeitalter wußten sie, daß dann ihre Sünden vergeben und ihrer Ungerechtigkeiten nie mehr gedacht werden würde (Jer 31,34). Der Herr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... Erde 1000 Jahre lang (Off 20,4-6). Abfallende - als solche kommen nur im Reiche Geborene in Frage, da alles, was ins Reich eingeht, nach Mt 25 und Joh 3 wiedergeboren ist - finden ein sofortiges Gericht (Jes 65,20). VI. Die Ereignisse nach dem Reich. Satan wird auf kurze Zeit losgelassen (Off 20,7). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 7 – Versiegelung und Befreiung... erstgenannten Schwester durch fragende Anwendung von Schriftstellen und darauf gegebene Antworten der Sache auf den Grund. 1. War bei der Schwester Joh 3: „aus Wasser und Geist geboren“ so wahr wie bei dem Frager? Ihre Antwort: Ja. 2. War bei der Schwester Gal 4,6: „weil ihr Söhne seid, so hat Gott ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 3,22Behandelter Abschnitt Joh 3,22-28 Das Zeugnis von Johannes dem Täufer Verse 22-28. Das Ende des Kapitels zeigt die Stellung von Johannes dem Täufer und Christus auf. Johannes hatte ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 3,22Behandelter Abschnitt Joh 3,22-27 Das letzte Zeugnis Johannes des Täufers von der Herrlichkeit Christi (Joh 3,22-34) In diesen letzten Versen stellt Johannes seinen eigenen Dienst dem ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 3,23-36 - Das letzte Zeugnis Johannes des TäufersJohannes 3,23-36 Hier haben wir den Beweis, daß das öffentliche Wirken Christi noch nicht begonnen hat: „Denn Johannes war noch nicht ins Gefängnis geworfen“ (Vers ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,15... rank and dignity, the Baptist means, ο ισχυροτερος μου "the one mightier than I" (Mark 1:7) and ισχυροτερος μου "mightier than I" (Matthew 3:11). In John 3:28 εμπροσθεν εκεινου (before him, the Christ) does mean priority in time, but not here. This superior dignity of the Messiah John proudly recognizes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 3,25-36 - Worauf bezieht sich in dem Zusammenhang von Vers 25-36 der Endsatz von Vers 34: „denn Gott gibt den Geist nicht nach Maß“?Worauf bezieht sich in dem Zusammenhang von Vers 25-36 der Endsatz von Vers 34: „denn Gott gibt den Geist nicht nach Maß“?Frage 2: Worauf bezieht sich in dem Zusammenhang von Joh 3, Vers 25-36 der Endsatz von Vers 34: „denn Gott gibt den Geist nicht nach Maß“? Antwort A: Der Schluß dieses dritten Kapitels des Ev. Joh. von V. 22-36 zeigt ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 3,25-36 - Ein schöner ZugHierbei (Johannes 3,25-36) möchte ich mich indessen ein wenig aufhalten, denn es scheint mir eine Angelegenheit von großem sittlichem Wert zu sein. Johannes kommt hier in ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 8... der da steht und ihn hört, ist hoch erfreut über die Stimme des Bräutigams; diese meine Freude ist nun erfüllt. Er muß wachsen, ich aber abnehmen” (Joh 3,26-30). Das sollte auch der unwillkürliche Ausdruck deines und meines Herzens sein. Und sicher, wenn wir der Wirksamkeit des Geistes in unseren Herzen ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Hebräer 8,1... der da steht und ihn hört, ist hoch erfreut über die Stimme des Bräutigams; diese meine Freude ist nun erfüllt. Er muß wachsen, ich aber abnehmen” (Joh 3,26-30). Das sollte auch der unwillkürliche Ausdruck deines und meines Herzens sein. Und sicher, wenn wir der Wirksamkeit des Geistes in unseren Herzen ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Joh 1,6-23; 3,26-30 - Kennzeichen eines Dieners - Wichtige und nicht ganz - einfache Lektionen für Diener (Unbekannter Autor)... die Gefahr, statt Zeugen lediglich reine Dozenten zu sein. Den Unterschied werden unsere Zuhörer spüren. Der Diener gibt sich Christus völlig hin Joh 3,26-30: Sie kamen zu Johannes und sprachen zu ihm: Rabbi, der jenseits des Jordan bei dir war, dem du Zeugnis gegeben hast, siehe, der tauft, und alle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 3,27Behandelter Abschnitt Joh 3,27-30 Verse 27-30 Unterschied zwischen Christus und Johannes 27 Johannes antwortete und sprach: Ein Mensch kann gar nichts empfangen, wenn es ihm nicht aus ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 3,27Behandelter Abschnitt Joh 3,27-28 Johannes antwortete und sprach: Ein Mensch kann gar nichts empfangen, wenn es ihm nicht aus dem Himmel gegeben ist. Ihr selbst gebt mir Zeugnis, dass ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,27Except it have been given him from heaven (εαν μη η δεδομενον αυτω εκ του ουρανου). See the same idiom in John 6:65 (cf. John 19:11). Condition of third class, undetermined with prospect of determination, εαν μη with the periphrastic perfect passive subjunctive of διδωμ. The perfect tense is rare ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (2)... dieser letzteren, die doch von dem „Geber aller Gaben“ sind - und ein Mensch kann sich ja nichts nehmen, alles muß ihm von oben gegeben werden (Joh 3,27) -, entzieht uns jede Erlaubnis zu einer kritischen Beurteilung, wieviel wir auch zu lernen vermögen aus der Gegenüberstellung, dem Nebeneinander ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 2,6-11 - Was bedeutet Röm 2,6-11?... eine wichtige Tatsache (vgl. z. B. Eph 2,8), auch in dieser Hinsicht „kann sich der Mensch nichts nehmen, es werde ihm denn von oben gegeben“ (Joh 3,27, vgl. auch Eph 2,10)!, und wer diese Tatsache auch aus dieser Stelle herausliest, der begeht kein Unrecht bezüglich der Wahrheit. Aber wenn auch ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 31,1... genommen“, „ich habe geboten“. Die Worte Johannes des Täufers: „Ein Mensch kann gar nichts empfangen, wenn es ihm nicht aus dem Himmel gegeben ist“ (Joh 3,27), werden immer wahr bleiben. Wie wenig Ursache hat also der Mensch, sich selbst zu rühmen oder auf einen Mitmenschen eifersüchtig zu sein! Ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 8,3 - „Die Ihm dienten...“... Auf unseren Herzenszustand kommt alles an. Eine Gabe hat jedes Kind Gottes, aber nicht die Gabe, die der Mensch sich doch nicht selber nehmen kann (Joh 3,27), gibt das Recht zur Entfaltung derselben, sondern diese ist vielmehr abhängig von der Wirklichkeit des Lebens in uns. Im Hause Gottes sollten z. B. ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Was die Schrift mir sagt (John Nelson Darby)... 1Kor 1,17; 10,14-17; 11,23-26; Eph 4,5; Kol 2,12; 1Pet 3,21↩︎ 89 Mt 25,14.15; Lk 19,13; Apg 2,33; Röm 12,6; 1Kor 12,28; Eph 4,6-16; 1Pet 4,10.11↩︎ 90 Joh 3,16.27; 1Kor 2,12; 4,7; Eph 2,7-10; Tit 2,11↩︎ 91 91 Lk 18,1; Joh 8,12; 10,4; 12,26; 15,5; Röm 12,1.12; 14,7.8; 1Kor 6,19.20; 10,31; 2Kor 5,15; Phil ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 2,6... in Christus macht, die Er in seinem souveränen Willen jedem verleiht. „Ein Mensch kann nichts empfangen, es sei ihm denn aus dem Himmel gegeben“ (Joh 3,27). Nichts könnte dem hinzugefügt werden. Paulus hatte einen Auftrag direkt aus dem Himmel erhalten, und wie sehr es auch die Freude von Petrus, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Persönliche Voraussetzungen für fruchtbaren Dienst am Wort... ehe sie zum Glauben kamen. Es gilt auch hier das Wort: „Kein Mensch kann sich etwas nehmen, wenn es ihm nicht vom Himmel her gegeben ist.“ (Joh 3,27) Es ist zwar ein und derselbe Geist, der in allen Gläubigen wohnt und der in ihnen und durch sie wirkt. Aber es sind mancherlei Gaben. Sie sind ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 16,1... dann wir, um gegen die göttliche Gabe und Bestimmung zu reden? „Ein Mensch kann nichts empfangen, wenn es ihm nicht aus dem Himmel gegeben ist“ (Joh 3,27). Korah und seine Rotte stritten daher gegen Gott und nicht gegen Mose und Aaron. Diese waren von Gott berufen worden, eine besondere Stellung ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was lerne ich aus derSchrift... Mt 25,14; Lk 19,13). Ich lerne, dass, wie die Gnade und unumschränkte Liebe Gottes die Quelle und der Ursprung aller Segnung (Tit 2,11; Eph 2,7-10; Joh 3,16.27; 1Kor 2,12; 4,7), so die beständige und unablässige Abhängigkeit von dieser Gnade das Mittel ist, wodurch wir zur Verherrlichung dessen wandeln ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 3,27Auf seiner Jünger Klage antwortet Johannes: „Ein Mensch kann nichts nehmen, es werde ihm denn gegeben vom Himmel." Alles, was Menschen uns geben, muß den Stempel der oberen Welt tragen, sonst schadet es uns leicht mehr, als es uns fördert, oder steigt uns am Ende gar in den Kopf, so daß wir uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 18,23; 21,2.9; 22,17 - Ist auf Grund der Heiligen Schriften die Braut Christi Israel oder die selige Gemeinde (der Leib) Christi?... der Freund des Bräutigams aber, der da steht und ihn höret, ist hocherfreut über die Stimme des Bräutigams; diese meine Freude ist nun erfüllt“ (Joh 3,28.29). Ferner sagt uns der Prophet Maleachi Kap. 4,2, daß aufgehen wird für Israel „die Sonne der Gerechtigkeit mit Heilung in ihren Flügeln“; im ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 3,28Behandelter Abschnitt Joh 3,28-30 Joh 3,28-30: Ihr selbst gebet mir Zeugnis, dass ich sagte: Ich bin nicht der Christus, sondern dass ich vor ihm hergesandt bin. Der die Braut hat, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,28I said (ειπον). As in John 1:20; John 1:23. He had always put Jesus ahead of him as the Messiah (John 1:15). Before him (εμπροσθεν εκεινου). "Before that one" (Jesus) as his forerunner simply. I am sent (απεσταλμενος ειμ). Periphrastic perfect passive indicative of αποστελλω.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Menschen oder Gottes Wort? ( 1Kor 3,21 Joh 8,32 )... und berichteten, daß alle zu Jesu kämen - wie wohltuend ist es da zu hören, wie er zu ihnen von der Freude des Freundes des Bräutigams spricht (Joh 3,28ff). Sein Ziel war nicht, Jünger um sich zu sammeln, ihm war es eine Freude, zu sehen, daß seine Jüngerschar zerschmolz und sich Jesu anhängte. Und ...