Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 15,9; Mt 15,18; 5,8; 23,26-28 - Wie ist Apg 15,9: „nachdem er ihre Herzen durch den Glauben gereinigt hatte“ zu verstehen? Wie verhält sich der Gläubige, der im Glauben diese herrliche Verheißung angenommen hat, zu Mt 15,18ff.? Wie sind die Bibelstellen, die vom „reinen Herzen“ reden, zu verstehen? (z. B. Mt 5,8). Nach Mt 23,26-28 muss „das Inwendige“ rein werden; kann das Herz immer rein bleiben?... mit Seiner Person nicht vereinbart, hinausgetan, ausgeschieden, ausgeschlossen! Bildlich sehen wir dieses schön in der Tempelreinigung (Mt 21,12.13; Joh 2,14-16): Als der Herr Jesus in den Tempel eintrat, reinigte Er ihn von allem, was nicht hineingehörte, indem Er darauf hinwies, daß derselbe „ein Bethaus“ ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 93,1... den Schatten. Heiligkeit Seinem Hause. Damit ist zunächst der Tempel gemeint. Wir kennen Jesu Handeln bezüglich des Tempels und dessen Heiligkeit aus Johannes 2,14-17. Israel missachtete Jesu Handlung und Warnung, und später nannte es Jesus „euer Haus“, also nur das der Juden, nicht mehr Haus Gottes. Warum? Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 13,4... 2,11-14; 1Tim 5,20). Er entschuldigt sich auch nicht. Er handelt auf eine Weise, die wir später beim Herrn Jesus sehen, als Er den Tempel reinigt (Joh 2,14-16). Die Kammern sind durch das Bewohnen von Tobija verunreinigt worden. Sie müssen daher erst gereinigt werden, bevor wieder etwas hineingebracht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 11,15... zugeht. Jetzt geh Er hart vor gegen alle, die im Tempel kaufen und verkaufen. Zu Beginn seines Dienstes hatte Er schon einmal den Tempel gereinigt (Joh 2,14-16). Hier, am Ende seines Dienstes, tut Er das zum zweiten Mal. Dass dieses zweite Mal notwendig ist, bedeutet, dass das erste Mal kein bleibendes ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Nahum 1,1... Herr Jesus blickte bei einer Gelegenheit mit Zorn um sich (Mk 3,5); bei einer anderen gebrauchte Er mit Empörung eine Geißel aus kleinen Schnüren (Joh 2,14-16); so donnerte Er auch von Zeit zu Zeit über religiöse Heuchler, denen vom Volk eine hohe Wertschätzung entgegengebracht wurde (Mt 22,18; 23). Ein ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 21,12... (εξεβαλεν). Drove out, assumed authority over "the temple of God" (probably correct text with του θεου, though only example of the phrase). John (John 2:14) has a similar incident at the beginning of the ministry of Jesus. It is not impossible that he should repeat it at the close after three years with ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 2,9... not mean that today Jesus would approve the modern liquor trade with its damnable influences. The law of love expounded by Paul in John 2:1 and in John 2:14; John 2:15 teaches modern Christians to be willing gladly to give up what they see causes so many to stumble into sin.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 11,15... κβαλλειν). Mark is fond of "began." See on Matthew 21:12 for discussion of this second cleansing of the temple in its bearing on that in John 2:14. Money-changers (κολλυβιστων). This same late word in Matthew 21:12 which see for discussion. It occurs in papyri.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,21... N.T. only these three passages. "Under the dawn" or "about dawn." Sub lucem. The temple doors would be open for early worshippers and traffickers (John 2:14). Taught (εδιδασκον). Imperfect active, began to teach. The council (το συνεδριον). The Sanhedrin. The senate (την γερουσιαν). From γερων, an old ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gottes Hauptplan oder Hauptgedanken mit dieser Erde... Tage inbezug auf Seinen Tempel, die Gemeinde Christi? Voll Belehrung ist es auch, auf das Verhalten des Herrn inbezug auf den Tempel zu sehen (Joh 2,15.16). Wir lesen: „Und Er machte eine Geißel aus Stricken und trieb sie alle zum Tempel hinaus, sowohl die Schafe als auch die Ochsen; und die Münze der ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Joh 15,26 Eph 5,25 Mt 16,18 - Das Hauptinteresse des Herrn auf der Erde (James Butler Stoney)... als Er hier auf Erden war. Christus in der Herrlichkeit ist heute das Zeugnis. Gehen wir jetzt weiter zum Neuen Testament und lesen einen Vers aus Johannes 2,15-17: „Und er machte eine Geißel aus Stricken und trieb sie alle aus dem Tempel hinaus … Seine Jünger aber gedachten daran, dass geschrieben steht: Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 8,6... richtet, was nicht in Übereinstimmung mit seiner Liebe ist. Mit diesem Feuereifer für die Ehre seines Gottes hat der Herr den Tempel gereinigt (Joh 2,15-17). Aber durch die Eifersucht seiner Liebe kann der glimmende Docht, der fast ausgelöscht ist, wieder zu einer Flamme werden (Jes 42,2.3). Er kann das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,2... (John 12:20), or other service (John 12:25), to serve as deacon (1. Timothy 3:10; 1. Timothy 3:13). "Tables" here hardly means money-tables as in John 2:15, but rather the tables used in the common daily distribution of the food (possibly including the love-feasts, Acts 2:43-47). This word is the same ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 27,32The ropes (τα σχοινια). Diminutive of σχοινος, old word, but in N.T. only here and John 2:15. Paul is now saviour of the ship and the soldiers quickly cut loose the skiff and "let her fall off" (ειασαν αυτην εκπεσειν) rather than be the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 19,23... four, πους, foot). It means then any table (Mark 7:28), food on the table (Acts 16:34), feast or banquet (Romans 11:9), table of the money-changers (John 2:15; Mark 11:15; Matthew 21:12), or bank as here. Our word bank is from Old English bench. With interest (συν τοκω). Not usury, but proper and legal ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 3. Johannes 10... Casteth them out of the church (εκ της εκκλησιας εκβαλλε). Here again εκβαλλε can be understood in various ways, like κωλυε. This verb occurs in John 2:15 for casting out of the temple the profaners of it and for casting the blind man out of the synagogue (John 9:34). If this ancient "church-boss" did ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16b - „Gebt ihr ihnen zu essen!“... Belehrung und Ermunterung. Er benutzt das Vorhandene. Das tat Er öfter (vergl. z. B. Joh 2,7; 4,6ff.; Mk 8,5-7; auch „die Geißel aus Stricken“ [Joh 2,15] gehört in etwa hierher u. a). Und wenn manchmal das Vorhandene auch nur für Seine allsehenden Augen da sein mochte, wie einst die Steuermünze (Mt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 11,23-26 - Muss zum Mahl des Herrn ungesäuertes Brot genommen werden?... Schrift zeigt uns bei ungezählten Gelegenheiten, daß Gott sehr oft das nimmt, was gerade vorhanden ist (vgl. z. B. 2Kön 4,2; Mk 8,5; Richter 15,15; Joh 2,15a; Mt 22,19 usw). Aber daraus zu folgern, daß wir heute beim Herrenmahl17 ungesäuertes Brot zu nehmen verpflichtet seien, würde uns eigentlich auch ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1. Mose 34 - SICHEM... mit allem, was nicht nach Bethel ins Haus Gottes paßt. Laß ruhig den Herrn selbst die Geißel ergreifen und hinaustreiben, was Ihm nicht gefällt (Joh 2,15). Halte Ihm stille! Eine lehrreiche Handlung Jakobs (Vers 4). „Und sie gaben alle fremden Götter, die in ihrer Hand, und die Ringe, die in ihren ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 34,1... mit allem, was nicht nach Bethel ins Haus Gottes paßt. Laß ruhig den Herrn selbst die Geißel ergreifen und hinaustreiben, was Ihm nicht gefällt (Joh 2,15). Halte Ihm stille! Eine lehrreiche Handlung Jakobs (Vers 4). „Und sie gaben alle fremden Götter, die in ihrer Hand, und die Ringe, die in ihren ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 2,1-12 - O selig Haus, wo man dich aufgenommen... nicht nur das, sondern sie zog von Salomo in Frieden zurück in ihr Land. In einem Haus, in dem der Herr ist, muß auch die Geisel gebraucht werden (Joh 2,15). Der Herr sagte: „Mein Haus ist ein Bethaus.“ Er machte eine Geisel und trieb hinaus, was nicht hineingehörte. Nur da, wo man allen Sauerteig ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,49... αιμονιον ουκ εχω). This Jesus says calmly, passing by the reference to the Samaritans as beneath notice. My Father (τον πατερα μου). As in John 2:16. He is not mad in claiming to honour God (cf. John 7:18). They were insulting the Father in insulting him (cf. John 5:23). On ατιμαζω (α privative ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,36... verse John 10:34). I am the Son of God (υιος του θεου ειμ). Direct quotation again after ειπον. This Jesus had implied long before as in John 2:16 (my Father) and had said in John 5:18-30 (the Father, the Son), in John 9:35 in some MSS., and virtually in John 10:30. They will make this charge ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,3... of εμπορευομα (from εμπορος, a travelling merchant), old word, to go in for trade, in N.T. only here and James 4:13, which see. Cf. our emporium (John 2:16, market house). Whose sentence (οις το κριμα). "For whom (dative case) the sentence" (verdict, not process κρισις). Now from of old (εκπαλα). Late ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 3,5... active subjunctive of αιρω as in John 1:29. In Isaiah 53:11 we have αναφερω for bearing sins, but αιρω properly means to lift up and carry away (John 2:16). So in Hebrews 10:4 we find αφαιρεω and Hebrews 10:11 περιαιρεω, to take away sins completely (the complete expiation wrought by Christ on ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )?... Hause Seines Vaters“?Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem HauseSeines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und aus Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. WennEr in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... nicht mehr „unsere Väter“ sondern „eure Väter“. Er bricht das Band der Genossenschaft und sagt sich damit los von jeder Verbindung mit ihnen. (Vergl. Joh 2,16; Mt 23,38; Lk 13,35; Joh 7; Apg 19,9. Aber zeigen uns die vielen Einwendungen nicht, wie ungern man solche Worte des Herrn hat? Oder sind Seine ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 1,1... sagt: „. . . bis ihr sprechet. . . “ (Mt 23,39). Er ließ das Haus öde und nannte es „euer Haus“. Es ist nicht mehr „das Haus meines Vaters“ (Joh 2,16), noch das Haus Jehovas (Mt 21,13). Indem er vom Tempel spricht, sagt er vielmehr: „. . . euer Haus wird euch öde gelassen“, und Er fügt hinzu: „Ihr ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 7 - Der die dürstende Seele stillt... weil ich von ihm bin, und er mich gesandt hat“ (Joh 7,28.29). Er hatte zuvor erklärt, wer er war – der Sohn des Vaters – als er den Tempel reinigte (Joh 2,16). Er hatte erneut erklärt (V. 17), dass Gott sein Vater war und dass er von ihm gesandt wurde (V. 24). Nun offenbarte er sich selbst erneut als von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 6,2... 14,2). Damit scheint er auf die Wohnungen anzuspielen, die Salomo beim Tempel baut. Der Herr Jesus nennt den Tempel auch „das Haus meines Vaters“ (Joh 2,16). Der Tempel ist nicht nur eine größere Wiederholung der Stiftshütte. Die Stiftshütte war dazu bestimmt durch die Wüste getragen zu werden. Der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 69,7... Ort muss seiner Heiligkeit voll entsprechen. Dafür arbeitete der Herr Jesus mit einem Eifer, der Ihn verzehrte, einem Eifer, der Ihn alles kostete (Joh 2,17). Das Volk Gottes hat dieses Haus zu einem Kaufhaus und zu einer Räuberhöhle gemacht (Joh 2,16; Mt 21,13). Auf diese Weise haben sie Gott entehrt. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 14,20... um die Dinge des HERRN zur käuflichen Ware zu machen. Der HERR hat als erste Handlung im Tempel das Haus seines Vaters von Kaufleuten gereinigt (Joh 2,16). Die Zeit, in der Religion Ware ist, ist für immer vorbei. Das Gericht über die römisch-katholische Kirche als Wirtschaftsmacht zeigt dies an (Off ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 21,14... handelt. Bei Johannes ist es eher der Eifer für die verletzte Ehre des Hauses seines Vaters:„Macht nicht das Haus meines Vaters zu einem Kaufhaus!“ (Joh 2,16). Ein Nebengrund, warum Johannes am Anfang seines Evangeliums von der ersten Reinigung berichtet, ist, dass er gleich von der Verwerfung Israels ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 2,17Behandelter Abschnitt Joh 2,17-18 Später gedachten Seine Jünger daran, was Jesus damals gesagt hatte, und daß geschrieben steht: „Der Eifer um dein Haus hat mich gefressen." Wie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,34Is it not written? (ουκ εστιν γεγραμμενον;). Periphrastic perfect passive indicative of γραφω (as in John 2:17) in place of the usual γεγραπτα. "Does it not stand written?" In your law (εν τω νομω υμων). From Psalm 82:6. The term νομος (law) applying here to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 3,14Bitter jealousy (ζηλον πικρον). Ζηλος occurs in N.T. in good sense (John 2:17) and bad sense (Acts 5:17). Pride of knowledge is evil (1. Corinthians 8:1) and leaves a bitter taste. See "root of bitterness" in Hebrews 12:14 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 5,14 - „Vier schlichte Ermahnungen“... (weil du - ganz irrtümlicherweise - darin Stärke siehest) oder in ungeistlichem Eifern (weil das so ähnlich sähe dem „Eifer um Sein Haus“ [Joh 2,17]?? oder nicht??) usw. Gewiß ist es nötig, die Unordentlichen zurechtzuweisen! Wäre es das nicht, warum ließe der Heilige Geist es uns sonst so ans ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 30,22... des Eifers“. Es muss nicht betont werden, welch glühender Eifer das ganze Leben unseres Herrn prägte – „Der Eifer um dein Haus hat mich verzehrt“ (Joh 2,17). Und das erwies sich in heiliger Eifersucht: Er vertrieb die fleischliche Geschäftemacherei, die in diesem Haus Eingang gefunden hatte. „Die Liebe ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 6,9... treten und der Eifer um Gott und seinen Namen in den Vordergrund. Es heisst von unserem Heiland: „Der Eifer um dein Haus hat mich gefressen", Joh 2,17, während wir von Natur mehr Eifer haben für unseren Familiennamen, unser Haus, unser Wohlergehen, und die Gemeinde des Herrn erst in zweiter Linie ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 6,18 - Das Vaterunser... treten und der Eifer um Gott und seinen Namen in den Vordergrund. Es heißt von unserem Heiland: „Der Eifer um dein Haus hat mich gefressen", Joh 2,17, während wir von Natur mehr Eifer Haden für unseren Familiennamen, unser Haus, unser Wohlergehen, und die Gemeinde des Herrn erst in zweiter Linie ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Joh 2,17 Ps 69,9-10 - Der Eifer um dein Haus„Seine Jünger aber gedachten daran, dass geschrieben steht: Der Eifer um dein Haus verzehrt mich“ (Joh 2,17). Der Leser wird bemerkt haben, dass dieser Vers ein Zitat aus Psalm 69 enthält, wo wir lesen: „Entfremdet bin ich meinen Brüdern, und ein Fremder ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 13,1... 15). Sie selbst lassen sich nicht mehr von der Welt blenden, etwa wie Lots Weib oder Demas (1. Mose 19,26; 2Tim 4,10), weil sie ihr Ende kennen (l. Joh 2,17). Er hat sie gezeugt, deshalb nimmt Er sich ihrer an und nährt sie wie eine Mutter (1Pet 2,2; 1Thes 2,7). Er ist besorgt um ihre Fortschritte. Sie ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 69,1... Wenigstens siebenmal ist er in Verbindung mit dem Kreuz zitiert. Vergleiche Vers 4 mit Johannes 15,25; „sie hassen mich ohne Ursache“; Vers 9 mit Johannes 2,17 und 19: „Brechet diesen Tempel“; Vers 19 mit Römer 15,3: „Die Schmähungen derer, die mich schmähen“; Vers 21 mit Johannes 19,28: „Mich dürstet“; Vers 20 ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Würziger Zimt – unveränderliche Hingabe und Liebe bis in den Tod... des Eifers“. Es muss nicht betont werden, welch glühender Eifer das ganze Leben unseres Herrn prägte: „Der Eifer um dein Haus hat mich verzehrt“ (Joh 2,17). Und das erwies sich in heiliger Eifersucht: Er vertrieb die fleischliche Geschäftemacherei, die in diesem Haus Eingang gefunden hatte. „Die Liebe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 8,15... Gottes. Er kennt die Bedürfnisse von Gottes Haus und darum geht es ihm. Er ähnelt dem, der im Eifer für Gottes Haus verzehrt wurde (Ps 69,10; Joh 2,17). Es ist schmerzhaft für Esra zu sehen, dass sich niemand gemeldet hat, der den Dienst in Verbindung mit dem Heiligtum tun kann. Durch den Segen und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 13,10... wurde, wird nicht getan. Nur der Herr Jesus hat das Haus Gottes nie vergessen oder seinem Schicksal überlassen. Der Eifer dafür hat Ihn verzehrt (Joh 2,17). Liebe zu Ihm wird auch Liebe zu Gottes Haus bedeuten. Die Liebe zu Gottes Haus ist ein Gradmesser für unsere Liebe zu Gott. Alles, was nicht in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 69,1... um einen messianischen Psalm über das Leiden des Herrn Jesus. Dieser Psalm wird im Neuen Testament mehrfach zitiert: Vers 5 – Joh 15,25 Vers 10 – Joh 2,17; Röm 15,3 Vers 22 – Mt 27,34,48; Mk 15,23; Joh 19,28.29 Vers 23 – Röm 11,9 Vers 24 – Röm 11,10 Vers 26 – Apg 1,20 Diese Zitate zeigen, dass das Buch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 132,1... Streben nach einer Wohnung für Gott ein Bild für den Herrn Jesus, der von sich selbst sagt, dass der Eifer für das Haus Gottes Ihn verzehrt hat (Joh 2,17; Ps 69,10). Wie stark sein Wunsch ist, zeigt sich in dem, was er sagt: „Wenn ich hineingehe in das Zelt meines Hauses, wenn ich steige auf das Lager ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 12,9... aber Fleiß ist ein wichtiges Kennzeichen für einen Christen. Von dem Herrn Jesus lesen wir, dass Ihn der Eifer für das Haus Gottes verzehrte (Joh 2,17). Die Frage ist jedoch, für was oder wen du eifrig bzw. fl bist. Bei „inbrünstig im Geist“ kannst du an die Motivation denken, weshalb du fleißig ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Galater 4,16... Nun gibt es sicherlich auch eine gute Art von Eifer. Den hat beispielsweise der Herr Jesus gezeigt. Er eiferte für die Ehre des Hauses Gottes (Joh 2,17). Es scheint so, dass die Galater diesen guten Eifer an den Tag gelegt hatten, als Paulus bei ihnen war. Wie schön wäre es gewesen, wenn sie auch ...