Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 17,1Behandelter Abschnitt Joh 17,1-26 Dieses Kapitel teilt sich folgendermaßen ein: Die Verse 1 - 5 beziehen sich auf Christum Selbst, auf das Einnehmen Seiner Stellung in Herrlichkeit, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 2,13 - Sind die Gläubigen etwa berechtigt, von sich als von Kindern des Herrn Jesu zu reden (wie man oft in Gebeten hört)?... wir keine Stelle, wo der Herr Jesus Selbst oder Seine Apostel die Gläubigen Kinder des Herrnnennen. Die beste Auslegung von Heb 2,13 ist gewiß in Joh 17 enthalten (V. 6, 9, 11, 12, 24). Durch Sein Werk hat der Herr Jesus Seinem Gott und Vater Kinder erworben, welche dann Ihm gegeben worden sind. Sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,6 - Ist nach dieser Stelle Gott der Vater aller Menschen, oder nur der Gläubigen?... von der Welt. Darum auch die Bitte Jesu an den Vater: „Bewahre sie in Deinem Namen, bewahre sie vor dem Bösen, heilige sie durch die Wahrheit“ (Joh 17,15.17). Wenn Der Herr andie Welt denkt, sagt Er „gerechter Vater“, wenn Er für Sich redet, sagt Er nur „Vater“, redet Er aber von den Seinigen, sagt Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12-13 - Lassen Stellen wie Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12.13 nicht doch den Schluss zu, dass Kinder Gottes verlorengehen könnten?... Verleugnen, wenn die Beziehung der Kinder Gottes zu Gott als dem Vater in Frage kommt. Von einem Bewahrtwerden der Kinder durch den Vater redet es (Joh 1,12; 17; 20,17 u. a. St). Vom „Verleugnen“ des Herrn und Gebieters Jesus Christus spricht es: Judas Vers 4; 2Pet 2,1. Das ist wieder der Boden der menschlichen ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 17,1Behandelter Abschnitt Joh 17,1-26 Nachdem der Herr die Herzen der Jünger durch die Bekanntmachung mit ihrer Stellung als Familie des Vaters getröstet und ihnen sozusagen einen Ersatz ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,20-24 - „Einige Bemerkungen über den Text“... hat an dir und erzähle auch anderen davon. (Ps 66,16)! Über V. 21-22 kann man, meine ich, nur in tiefster, heiliger Ehrfurcht reden, ähnlich wie über Joh 17. Hier sehen wir hinein in das wunderbare Geheimnis der Einheit zwischen dem Vater und dem Sohne, und was der Gegenstand der heiligen Freude des ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 17,1Behandelter Abschnitt Joh 17 Bei Kapitel 17 muss ich mich kurz fassen, obwohl seine Schätze dazu einladen, ihrer Betrachtung reichlich Zeit zu widmen. Einige Worte mögen vielleicht einen allgemeinen Überblick geben. Der Herr hebt seine Augen auf zum Himmel und spricht nicht mehr zu den Jüngern, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,1; 2,11 - „Fremdlinge“... wen solche Worte wie eben der ganze Brief gerichtet ist: an „Fremdlinge“, an Menschen, die, obwohl „in der Welt“, doch nicht „von der Welt“ sind! (Joh 17). Nur soweit wie wir verwirklichen, was wir in Gottes Augen sind, also praktisch als „Fremdlinge“ hienieden uns fühlen und bewegen, nur soweit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 16,14 - „... denn von dem Meinen wird Er nehmen ...!“... (vgl. Röm 6). Der Geist nimmt's von dem Seinen - herrlich! Wir sind die Seinen, weil wir des Vaters sind und der Vater uns dem Sohne gegeben hat (Joh 17), wie wir auch durch den Sohn zum Vater gekommen sind, und darum redet Er, der Geist, von uns! Und nicht nur von uns einzelnen, sondern auch von uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,36-46 ; Mk 14,32-42 ; Lk 22,39-46 ; Joh 18,1-11 – Gethsemane (2)... Bericht über Gethsemane nach Johannes 18,1-11. Bitte, lies diese Verse! Nachdem der Herr mit den Jüngern geredet (Joh 13,31 - 16,33) und gebetet (Joh 17,1-26) hatte, ging Er mit ihnen aus der Stadt hinaus. Sein Weg führte nach dem Garten am Ölberg, nach dem Berge, auf welchem Seine Füße einst stehen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 10 – „Der gute Hirte“... Leben des Sieges über Sünde und Tod (1Kor 15), ein Leben der Verwandtschaft mit Gott (Joh 20,17) und der Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohne (Joh 17). Nichts Geringeres als dieses ist das Teil der Schafe Christi. Der Grund, auf welchem dieses Leben uns zuteil geworden ist, ist Sein Tod. Es konnte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... christlichen Gemeinde, und seitens der Leute, die Er Selber „blinde Blindenleiter“ nennt und die es noch heute sehr reichlich gibt. - Lies auch oft Joh 17! 6. Eine andere Art solcher unverschuldeten, aber biblischen Leiden machen viele Christen, besonders Frauen, Kinder, auch zeitweise Männer, durch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Vorbilder (9)... uns besonders auch die letzte Nacht und der letzte Tag Seines Hierseins. Denken wir an das Gebet in Gethsemane, an das hohepriesterliche Gebet (Joh 17) und an die sieben Worte am Kreuze. Welche Herrlichkeit sehen wir doch in Ihm durch Seine Gebete! Und Er war durchaus das, was Er redete und betete. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 17,1Behandelter Abschnitt Joh 17,1-19 Es folgt ein Kapitel, das man vielleicht wirklich als unerreicht an Tiefe und Umfang in der ganzen Heiligen Schrift bezeichnen kann. Heiligkeit, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 17,1... 9:28; Luke 11:22; Luke 11:42; Luke 23:34; Luke 23:46; John 11:41; John 12:27). He prayed here for himself (John 17:1-5), for the disciples (John 17:6-19), for all believers (John 17:20-26). The prayer is similar in spirit to the Model Prayer for us in Matthew 6:9-13. The hour for his glorification ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 17,1... kennzeichnen: der Wunsch, dass der Vater in dem Sohn verherrlicht werde (Joh 17,1-5) der Wunsch, dass Christus in den Heiligen verherrlicht werde (Joh 17,6-21) der Wunsch, dass die Heiligen mit Christus verherrlicht werden (Joh 17,22-26). Der Vater – verherrlicht im Sohn (Joh 17,1-5) Joh 17,1: Dieses ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 17,6Behandelter Abschnitt Joh 17,6-8 Christus – verherrlicht in den Heiligen (Joh 17,6-21) Der erste und vornehmste Wunsch des Herzens Christi ist, die Herrlichkeit des Vaters sicherzustellen. Das ist der große Gegenstand des ersten ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 4,6 - Seid um nichts besorgt!... ging, übergab Er die Seinen, die Er bis ans Ende völlig liebte, während seiner sichtbaren Trennung von ihnen, dem Vater zur Bewahrung. Wir lesen in Johannes 17,9-15: „Ich bitte für sie . . . die du mir gegeben hast, weil sie dein sind, (und alles das Meinige ist dein, und das Deine mein), und ich bin in ihnen ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Christus,der Mittelpunkt oder "Warum haben wir uns allein in dem Namen Jesu zu versammeln?" (Unbekannter Autor)... in ihnen verherrlicht“. „Und die Herrlichkeit, die du mir gegeben hast, habe ich ihnen gegeben, auf dass sie eins seien, gleichwie wir eins sind“ (Joh 17,10-22). Diese herrlichen Worte Jesu finden ihre Anwendung auf jedes Kind Gottes während der gegenwärtigen Zeit. Worin besteht nun die Herrlichkeit, die der ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 17,1... unterteilt werden: Verse Joh 17,1-5: Der Herr betet in Bezug auf sich selbst und sein Werk. Verse Joh 17,6-10: Er spricht von seinen Jüngern. Verse Joh 17,11-17: Er spricht als der verherrlichte Herr und übergibt die Seinen der Obhut des Vaters. Verse Joh 17,18-21: Als das verherrlichte Haupt der Versammlung ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,36My kingdom (η βασιλεια η εμη). Christ claims to be king to Pilate, but of a peculiar kingdom. For "world" (κοσμου) see John 17:13-18. My servants (ο υπηρετα ο εμο). For the word see verse John 18:3 where it means the temple police or guards (literally, under-rowers). In the LXX ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Nicht von dieser Welt... Sie interpretieren B. diese Bitte des Herrn „Ich bitte nicht, dass du sie aus der Welt wegnehmest, sondern dass du sie bewahrest vor dem Bösen“ (Joh 17,15) als Erlaubnis dafür, sich mit der Welt einzulassen, vorausgesetzt sie meiden offensichtlich Böses. Dabei lassen sie außer Acht, dass der nächste ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 17,13Behandelter Abschnitt Joh 17,13-16 Verse 13-16 Die Jünger in der Welt 13 Jetzt aber komme ich zu dir; und dieses rede ich in der Welt, damit sie meine Freude völlig in sich haben. 14 ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 17,14... they must not be like the world nor get their spirit, standards, and message "out of the world," else they can do the world no good. These verses (John 17:14-19) picture the Master's ideal for believers and go far towards explaining the failure of Christians in winning the world to Christ. Too often the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...“ (3)... Gott hat Sein Volk hienieden, ein Volk, innerlich abgesondert von den übrigen Menschen (vgl. 4Mo 23,9), „in der Welt“, aber „nicht von der Welt“ (Joh 17,11.14-18), hier einige, dort einige, nirgends viele im Vergleich zu den vielen Weltmenschen, und doch einst „eine unzählbare Schar“ (Off 7,9). Wer zu ihnen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,29-30; 18,8-9 - Lässt Mt 5,29.30 und Mt 18,8.9 nicht den Gedanken an eine Selbstbesserung zu?... unserer (geistlichen) Macht, in unserem (erneuerten) Willen liegt, um praktisch-wirklich zu sein, was wir in Ihm sind: „Geheiligte durch Wahrheit“ (Joh 17,14-19). Ich weise nur hin auf folgende Stellen, die uns unsere Verantwortung zeigen: 2Kor 7,1: „Laßt uns uns selbst reinigen ...!“ 1Joh 5,18b: „... der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Hohelied 4,12... betet: „Bewahre sie vor dem Bösen“. Vor allem betet er, dass sie ein geheiligtes Volk sein mögen, denn er sagt: „Heilige sie durch deine Wahrheit“ (Joh 17,14-17). Ermahnt uns der Prediger nicht, unser Herz zu bewahren wie „einen eingezäunten Garten“, wenn er sagt: „Bewahre dein Herz mehr als alles, was ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 17,14Behandelter Abschnitt Joh 17,14-19 Die Jünger in der Welt Verse 14-19. Er sendet sie in diese Welt, nachdem Er ihnen das Wort des Vaters anvertraut hat. Er hat ihnen nicht die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 17,14Behandelter Abschnitt Joh 17,14-16 Ich habe ihnen dein Wort gegeben, und die Welt hat sie gehasst, weil sie nicht von der Welt sind, wie ich nicht von der Welt bin. Ich bitte nicht, ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Joh 17,14-16 Phil 3,17-20 Kol 3,1-4 – Soll ich als Christ wählen gehen? (Charles Henry Mackintosh)... darüber? Einige wenige Stellen werden genügen. Hören wir, was unser Herr sagte, als Er mit dem Vater über „die Seinen, die in der Welt sind“, sprach: Joh 17,14-16: Ich habe ihnen dein Wort gegeben, und die Welt hat sie gehasst, weil sie nicht von der Welt sind, wie ich nicht von der Welt bin. Ich bitte nicht, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Thes 2,3 - Jerusalem und der Mensch der Sünde... im Himmel, dann wird unser Zeugnis lebendig und unser Wirken einsichtsvoll sein, weil unsere Hoffnung auf der Wahrheit beruht, die von Gott ist (Joh 17,15-20). Möge uns der Herr, der uns für Jesus bei Seite gesetzt hat, je mehr und mehr begreiflich machen, was die Heiligkeit seiner Gnade sei. „Es kommt ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 7 - Als Abgesonderter von der Welt (John Gifford Bellett)... Erläuterung der oft zitierten Worte „in der Welt, aber nicht von der Welt“, ein Ausdruck, der ohne Zweifel den Worten des Herrn entlehnt ist: Joh 17,15.16: Ich bitte nicht, dass du sie aus der Welt wegnimmst, sondern dass du sie bewahrst vor dem Bösen. Sie sind nicht von der Welt, gleichwie ich nicht ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Überwinder, Mann der Schmerzen und Wohltäter der Welt gegen über... daß du sie aus der Welt wegnehmest, sondern daß du sie bewahrest vor dem Bösen. Sie sind nicht von der Welt, gleichwie ich nicht von der Welt bin” (Joh 17,15.16). Auf Ihn traf dieses Wort während Seines ganzen Lebens auf der Erde in vollem Umfang zu; denn Er war stets in der Welt und wirkte inmitten ihrer ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,9... Ihnen in Erinnerung rufen, was Er sagt: Sie wurden Christus aus der Welt gegeben (Joh 17,6). Sie sind noch in der Welt, wenn auch nicht von ihr (Joh 17,11.15.16). Er selbst ist nicht mehr in der Welt (Joh 17,11.12). Er betet für sie, nicht für die Welt (Joh 17,9). Er bittet den Vater nicht, sie aus der Welt ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 17,15Behandelter Abschnitt Joh 17,15-16 Joh 17,15.16: Ich bitte nicht, dass du sie aus der Welt wegnehmest, sondern dass du sie bewahrest vor dem Bösen. Sie sind nicht von der Welt, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 3,10... 17:6 (τετηρηκαν), John 17:11 (τηρησον), John 17:12 (ετηρουν). From the hour of trial (εκ της ωρας του πειρασμου). This use of εκ after τηρεω in John 17:15, απο in James 1:27. Trial brings temptation often (James 1:2; James 1:13). Jesus endured (Hebrews 12:1) and he will help them. There is still a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 14,3... 7:5; Revelation 7:8; Revelation 14:1). Απο (from) here, though εκ (out of) in Revelation 5:9. The 144,000 are not yet separated from the earth (John 17:15). Whether the 144,000 here are identical with that number in Revelation 7:4-8 or not, they must embrace both men and women.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 16,26I say not (ου λεγω). "I speak not." Christ did pray for the disciples before his death (John 14:16; John 17:9; John 17:15; John 17:24) and he prays also for sinners (Luke 23:34; 1. John 2:1). Here it is the special love of God for disciples of Jesus (John 14:21; John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 17,15Shouldest take (αρηις). First aorist active subjunctive of αιρω (liquid verb). From the evil one (εκ του πονηρου). Ablative case with εκ, but can mean the evil man, Satan, or the evil deed. See same ambiguity in Matthew 6:13. But in 1. John 5:18 ο πονηρος is masculine (the evil one). Cf. Revelation ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,19... correspond with εξηλθαν (they went out from our membership) and ουκ ησαν (they were not of us in spirit and life). For εξ in the sense of origin see John 17:15, for εξ in the sense of likeness, John 17:14. For if they had been of us (ε γαρ εξ ημων ησαν). Condition of second class with ε and imperfect tense ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,16... sin unto death. That he should make request (ινα ερωτηση). Sub-final use of ινα with the first aorist active subjunctive of ερωταω, used here as in John 17:15; John 17:20 (and often) for request rather than for question. John does not forbidRobertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,18... phrase, but this is probably the idea. Jesus (John 18:37) uses γεγεννημα of himself and uses also τηρεω of keeping the disciples (John 17:12; John 17:15; Revelation 3:10). The evil one (ο πονηρος). Masculine and personal as in 1. John 2:13, not neuter, and probably Satan as in Matthew 6:13, not just ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Johannes 5... identifying all Christians with himself in this blessing. That we love one another (ινα αγαπωμεν αλληλους). Either a final clause after ερωτω as in John 17:15 or an object clause in apposition with εντολην, like 1. John 2:27; 1. John 3:23 and like verse 2. John 1:6.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20,4 2Thes 2,6-7 - Enthält Off einen Gegenbeweis gegen die Entrückung der Gemeinde Jesu Christi vor der antichristlichen Trübsal? Ferner: Wer oder was ist mit „was“ und „der“ in Thes gemeint?... Mag es wörtlich auch zunächst heißen „aus“, so bedeutet und heißt es doch in Verbindung mit „bewahren“ nicht „aus“, sondern „vor“, wie ganz klar Joh 17,15 zeigt, die einzige Stelle im Neuen Testament, die im Urtext dieselbe Wortverbindung hat wie Off 3,10. Will man aber „aus“ nicht fallen lassen, so ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 17,23 1Joh 4,10 - Die Liebe des Vaters... erkannt haben, sehr köstlich und gesegnet für uns sein. Ehe unser geliebter Herr aus dieser Welt ging, vertraute Er uns seinem Vater an. Wir lesen Johannes 17,11 und 15: „. . . Heiliger Vater! Bewahre sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, damit sie eins seien wie wir . . . Ich bitte nicht, dass du sie aus ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Tim 1,7 - Der Geist – nicht der Furcht, sondern der Kraft... wir uns befinden. Was unsere Sorgen und unsere Versuchungen in dieser Welt betrifft, so ist Christus nicht bemüht, uns daraus zu befreien. Wir lesen in Johannes 17,15: „Ich bitte nicht, dass du sie von der Welt wegnimmst.“ Solange Er uns in dieser Welt lässt, bleiben wir alle den gewöhnlichen Verhältnissen der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (3) - Allianz... Herrn Jesu Christi, durch welches mir die Welt gekreuzigt ist und ich der Welt!“ (Gal 6,14; Miniaturbibel) Zwar weilen wir noch „in der Welt“ (Joh 17,15; Mt 10,16; 1Kor 5,9.10), sind aber nicht mehr „von der Welt“, sondern himmlische Bürger. (Eph 2,19; Phil 3,20) Aus dieser uns von Gott gegebenen ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 3,10... der Stunde derselben, also außerhalb derselben. Das im griechischen Urtext gebrauchte Wort „ex“ ist ein besonderes, nur an dieser Stelle und noch in Johannes 17,15 – bewahren vor dem Bösen – verwendetes Wort, das nur „vor“, also außerhalb, bedeuten kann, niemals „in“, wie manche übersetzen wollen. Endlich ...Schriften von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Off 3,10 - Entrückung vor der großen Drangsalszeit... im Urtext nicht „vor“ der Versuchung, sondern „in“ oder „aus“, ist abwegig. Denn erstens wird das hier gebrauchte griechische Wort für „vor“ auch in Joh 17,15 angewendet: „vor dem Bösen“, wo es absolut nicht heißen kann: „in dem Bösen“. Dann will der Herr die Seinen nicht nur vor der Versuchung selbst ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 17,15.18 - In die Welt gesandt... wegnehmest, sondern daß Du sie bewahrest vor dem Bösen. ... Gleichwie Du Mich in die Welt gesandt hast, habe auch Ich sie in die Welt gesandt.“ (Joh 17,15.18). - Hier in der Welt finden wir unseren Bewährungsboden und unser Arbeitsfeld. Wir sind nicht in die Welt gestellt, um uns ihr gleichförmig zu ...