Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 17,1Behandelter Abschnitt Joh 17,1-26 Dieses Kapitel teilt sich folgendermaßen ein: Die Verse 1 - 5 beziehen sich auf Christum Selbst, auf das Einnehmen Seiner Stellung in Herrlichkeit, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 2,13 - Sind die Gläubigen etwa berechtigt, von sich als von Kindern des Herrn Jesu zu reden (wie man oft in Gebeten hört)?... wir keine Stelle, wo der Herr Jesus Selbst oder Seine Apostel die Gläubigen Kinder des Herrnnennen. Die beste Auslegung von Heb 2,13 ist gewiß in Joh 17 enthalten (V. 6, 9, 11, 12, 24). Durch Sein Werk hat der Herr Jesus Seinem Gott und Vater Kinder erworben, welche dann Ihm gegeben worden sind. Sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,6 - Ist nach dieser Stelle Gott der Vater aller Menschen, oder nur der Gläubigen?... 1,12 lesen wir: „So viele Ihn aber aufnahmen, denen gab Er das Recht, Gottes Kinder zu werden.“ Dies ist gewissermaßen die Eingangspforte. Später in Joh 17,6-13 redet der Herr Jesus zum Vater von den Seinen und sagt: „Ich habe ihnen Deinen Namen geoffenbart.“ Es war dies der Vatername. Wir sehen, daß der Sohn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12-13 - Lassen Stellen wie Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12.13 nicht doch den Schluss zu, dass Kinder Gottes verlorengehen könnten?... Verleugnen, wenn die Beziehung der Kinder Gottes zu Gott als dem Vater in Frage kommt. Von einem Bewahrtwerden der Kinder durch den Vater redet es (Joh 1,12; 17; 20,17 u. a. St). Vom „Verleugnen“ des Herrn und Gebieters Jesus Christus spricht es: Judas Vers 4; 2Pet 2,1. Das ist wieder der Boden der menschlichen ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 17,1Behandelter Abschnitt Joh 17,1-26 Nachdem der Herr die Herzen der Jünger durch die Bekanntmachung mit ihrer Stellung als Familie des Vaters getröstet und ihnen sozusagen einen Ersatz ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,20-24 - „Einige Bemerkungen über den Text“... hat an dir und erzähle auch anderen davon. (Ps 66,16)! Über V. 21-22 kann man, meine ich, nur in tiefster, heiliger Ehrfurcht reden, ähnlich wie über Joh 17. Hier sehen wir hinein in das wunderbare Geheimnis der Einheit zwischen dem Vater und dem Sohne, und was der Gegenstand der heiligen Freude des ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 17,1Behandelter Abschnitt Joh 17 Bei Kapitel 17 muss ich mich kurz fassen, obwohl seine Schätze dazu einladen, ihrer Betrachtung reichlich Zeit zu widmen. Einige Worte mögen vielleicht einen allgemeinen Überblick geben. Der Herr hebt seine Augen auf zum Himmel und spricht nicht mehr zu den Jüngern, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,1; 2,11 - „Fremdlinge“... wen solche Worte wie eben der ganze Brief gerichtet ist: an „Fremdlinge“, an Menschen, die, obwohl „in der Welt“, doch nicht „von der Welt“ sind! (Joh 17). Nur soweit wie wir verwirklichen, was wir in Gottes Augen sind, also praktisch als „Fremdlinge“ hienieden uns fühlen und bewegen, nur soweit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 16,14 - „... denn von dem Meinen wird Er nehmen ...!“... (vgl. Röm 6). Der Geist nimmt's von dem Seinen - herrlich! Wir sind die Seinen, weil wir des Vaters sind und der Vater uns dem Sohne gegeben hat (Joh 17), wie wir auch durch den Sohn zum Vater gekommen sind, und darum redet Er, der Geist, von uns! Und nicht nur von uns einzelnen, sondern auch von uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,36-46 ; Mk 14,32-42 ; Lk 22,39-46 ; Joh 18,1-11 – Gethsemane (2)... Bericht über Gethsemane nach Johannes 18,1-11. Bitte, lies diese Verse! Nachdem der Herr mit den Jüngern geredet (Joh 13,31 - 16,33) und gebetet (Joh 17,1-26) hatte, ging Er mit ihnen aus der Stadt hinaus. Sein Weg führte nach dem Garten am Ölberg, nach dem Berge, auf welchem Seine Füße einst stehen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 10 – „Der gute Hirte“... Leben des Sieges über Sünde und Tod (1Kor 15), ein Leben der Verwandtschaft mit Gott (Joh 20,17) und der Gemeinschaft mit dem Vater und dem Sohne (Joh 17). Nichts Geringeres als dieses ist das Teil der Schafe Christi. Der Grund, auf welchem dieses Leben uns zuteil geworden ist, ist Sein Tod. Es konnte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... christlichen Gemeinde, und seitens der Leute, die Er Selber „blinde Blindenleiter“ nennt und die es noch heute sehr reichlich gibt. - Lies auch oft Joh 17! 6. Eine andere Art solcher unverschuldeten, aber biblischen Leiden machen viele Christen, besonders Frauen, Kinder, auch zeitweise Männer, durch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Vorbilder (9)... uns besonders auch die letzte Nacht und der letzte Tag Seines Hierseins. Denken wir an das Gebet in Gethsemane, an das hohepriesterliche Gebet (Joh 17) und an die sieben Worte am Kreuze. Welche Herrlichkeit sehen wir doch in Ihm durch Seine Gebete! Und Er war durchaus das, was Er redete und betete. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 17,1Behandelter Abschnitt Joh 17,1-19 Es folgt ein Kapitel, das man vielleicht wirklich als unerreicht an Tiefe und Umfang in der ganzen Heiligen Schrift bezeichnen kann. Heiligkeit, ...Schriften von William Kelly (William Kelly)1Joh 2,1.2 - Die Sachwalterschaft Christi (William Kelly)... sagt Er: „Das Werk habe ich vollbracht, das du mir gegeben hast, dass ich es tun sollte … Ich bin nicht mehr in der Welt … und ich komme zu dir“ (Joh 17,4-11). Das kennzeichnet den Boden, auf den Er sich stellte, als Er diese Worte sprach, und es macht deutlich, dass das, was Er hier sagt und tut, Bezug ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 17,1... of επαιρω, old and common verb with οφθαλμους (eyes) as in John 4:35; John 6:5; John 11:41. Father (Πατερ). Vocative form as in verses John 17:5; John 17:11; John 11:41, Christ's usual way of beginning his prayers. It is inconceivable that this real Lord's Prayer is the free composition of a disciple put ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 17,1... der Herrlichkeit dessen, der es ausspricht. Wer anders als eine göttliche Person konnte sagen: „… auf dass sie eins seien, gleich wie wir“ (Joh 17,11), und ferner: „… auf dass sie in uns eins seien“ (Joh 17,21). Solche Aussprüche konnten nie von menschlichen Lippen kommen. Stelle die Gottheit ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 17,6Behandelter Abschnitt Joh 17,6-8 Christus – verherrlicht in den Heiligen (Joh 17,6-21) Der erste und vornehmste Wunsch des Herzens Christi ist, die Herrlichkeit des Vaters sicherzustellen. Das ist der große Gegenstand des ersten ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 4,6 - Seid um nichts besorgt!... ging, übergab Er die Seinen, die Er bis ans Ende völlig liebte, während seiner sichtbaren Trennung von ihnen, dem Vater zur Bewahrung. Wir lesen in Johannes 17,9-15: „Ich bitte für sie . . . die du mir gegeben hast, weil sie dein sind, (und alles das Meinige ist dein, und das Deine mein), und ich bin in ihnen ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 17,9Behandelter Abschnitt Joh 17,9-12 Das Gebet des Herrn für die Seinen Verse 9-12. Der Herr betete für die Seinen, nicht für die Welt. Sie war gerichtet, doch der Vater hatte Ihm seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 17,9Behandelter Abschnitt Joh 17,9-12 Verse 9-12 Die Bitte um Bewahrung und Einheit 9 Ich bitte für sie; nicht für die Welt bitte ich, sondern für die, die du mir gegeben hast, denn sie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 17,9Behandelter Abschnitt Joh 17,9-11 Ich bitte für sie; nicht für die Welt bitte ich, sondern für die, die du mir gegeben hast, denn sie sind dein (und alles, was mein ist, ist dein, und ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Mt 11,27 Joh 14,9 – Christus, die Offenbarung des Vaters (Edward Dennett)... sind in der Welt, und ich komme zu dir. Heiliger Vater, bewahre sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, damit sie eins seien, gleichwie wir“ (Joh 17,9-11; vgl. noch Joh 17,16-26). Nach seiner Auferstehung machte der Herr dann die Jünger voll und ganz bekannt mit diesem Platz und dieser herrlichen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 17,9Behandelter Abschnitt Joh 17,9-11 Joh 17,9-11: Ich bitte für sie; nicht bitte ich für die Welt, sondern für die, welche du mir gegeben hast, denn sie sind dein, (und alles, was mein ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Christus,der Mittelpunkt oder "Warum haben wir uns allein in dem Namen Jesu zu versammeln?" (Unbekannter Autor)... in ihnen verherrlicht“. „Und die Herrlichkeit, die du mir gegeben hast, habe ich ihnen gegeben, auf dass sie eins seien, gleichwie wir eins sind“ (Joh 17,10-22). Diese herrlichen Worte Jesu finden ihre Anwendung auf jedes Kind Gottes während der gegenwärtigen Zeit. Worin besteht nun die Herrlichkeit, die der ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,9... Ihnen in Erinnerung rufen, was Er sagt: Sie wurden Christus aus der Welt gegeben (Joh 17,6). Sie sind noch in der Welt, wenn auch nicht von ihr (Joh 17,11.15.16). Er selbst ist nicht mehr in der Welt (Joh 17,11.12). Er betet für sie, nicht für die Welt (Joh 17,9). Er bittet den Vater nicht, sie aus der Welt ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 17,1... dem Predigen deutlich. Wir lernen aus Vers 4, dass der Herr von dem Standpunkt aus betet, dass das Werk des Kreuzes vorüber ist, und aus Vers 11 (Joh 17,4.11) sehen wir unseren Herrn als aufgefahren in die Herrlichkeit, denn Er sagt, dass Er nicht mehr in der Welt ist. Wir hören sein Gebet der Fürbitte, ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 17,11Behandelter Abschnitt Joh 17,11-13 Heiliger Vater Verse 11-13. Dann weist der Herr Jesus auf den Namen hin, in dem der Vater sie bewahren sollte: «heiliger Vater.» Er sollte sie mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 74,1... sind. So werden die neutestamentlichen Gläubigen in Johannes 17 siebenmal als diejenigen erwähnt, die dem Herrn Jesus vom Vater geschenkt wurden (Joh 17,2b.6a.6b.9.11.12b.24). Er hat sein Volk aus der Knechtschaft befreit, in der es versklavt war. Diese Erlösung geschah aus einem bestimmten Grund: Gott wollte ein Volk, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 3,10... active indicative and future active corresponding to each other. For a like play on the tenses of this verb by Christ see John 17:6 (τετηρηκαν), John 17:11 (τηρησον), John 17:12 (ετηρουν). From the hour of trial (εκ της ωρας του πειρασμου). This use of εκ after τηρεω in John 17:15, απο in James 1:27. ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 4,1... Bösen erhaben, in Heiligkeit wandelt und sich zugleich in göttlicher Weise der Einheit derselben Freuden und Gefühle erfreut. Daher sagt Christus (Joh 17,11+21) „gleichwie wir“, und „in uns“.↩︎ Vers für Vers Auslegung von JND Behandelter Abschnitt Eph 4,1-3 Wir haben hier die gegenwärtige und praktische ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,43... name (εν τω ονοματ του πατρος μου). Seven times Jesus in John speaks of the "Name" of the Father (John 5:43; John 10:25; John 12:28; John 17:6; John 17:11; John 17:12; John 17:26). See John 1:12 for use of ονομα (Luke 1:49). And ye receive me not (κα ου λαμβανετε με). "And yet ye do not receive me," as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 9,5... The Latin Vulgate renders here οταν by quamdiu so long as or while as if it were εως. But clearly Jesus here refers to the historic Incarnation (John 17:11) and to any previous visitations in the time of the patriarchs, prophets, etc. Jesus as God's Son is always the Light of the World (John 1:4; John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,30... special Father (John 5:18). Jesus then admitted and proved this claim (John 5:19-30). Now he states it tersely in this great saying repeated later (John 17:11; John 17:21). Note εν used in 1. Corinthians 3:3 of the oneness in work of the planter and the waterer and in John 17:11; John 17:23 of the hoped ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,28... as opposed to that of the σαρξ (flesh) in verse John 12:27. The "name" (ονομα) of God expresses the character of God (John 1:12; John 5:43; John 17:11). Cf. Matthew 6:9. A voice out of heaven (φωνη εκ του ουρανου). This was the Father's answer to the prayer of Jesus for help. See already the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,1... 14:28; John 16:10; John 16:28; John 17:5). His own which were in the world (τους ιδιους τους εν τω κοσμω). His own disciples (John 17:6; John 17:9; John 17:11), those left in the world when he goes to the Father, not the Jews as in John 1:11. See Acts 4:23; 1. Timothy 5:8 for the idiom. John pictures here ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 17,11... υτο or αυτο, they). Note adversative use of κα (= but these). I come (ερεομα). Futuristic present, "I am coming." Cf. John 13:3; John 14:12; John 17:13. Christ will no longer be visibly present to the world, but he will be with the believers through the Holy Spirit (Matthew 28:20). Holy ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 17,25... with πατηρ used as vocative (cf. John 20:28), but vocative form δικαιε. Then the righteousness of God is appealed to like God's holiness in verse John 17:11. The world (κα ο κοσμος). The translations usually slur over the κα as untranslatable in English. Westcott suggests "while" as a sort of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,4... participle of τηρεω, old verb, to take care of, to guard. No burglars or bandits can break through where this inheritance is kept (Matthew 6:19; John 17:11). Cf. Colossians 1:5, where laid away" (αποκειμενην) occurs. For you (εις υμας). More graphic than the mere dative.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,16... ου κοσμου) in origin, in no sense "of the Father" (εκ του πατρος). The problem for the believer is always how to be in the world and yet not of it (John 17:11; John 17:14).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 12,2 - Sind nach dieser Bibelstelle zwischen dem „guten, wohlgefälligen und vollkommenen Willen Gottes“ Unterschiede zu sehen, und wie ist die Stelle auszuleben?... und zu genießen. Also verhält es sich auch mit dem aus Gott Geborenen, dem Kinde Gottes. Er ist wohl in der Welt, aber nicht von der Welt (Joh 17,11.14; 15,19), sondern Bürger des Himmels (Phil 3,20), Mitbürger der Heiligen, Hausgenosse Gottes (Eph 2,19), einer heiligen Nation, einem Eigentumsvolke ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...“ (3)... Gott hat Sein Volk hienieden, ein Volk, innerlich abgesondert von den übrigen Menschen (vgl. 4Mo 23,9), „in der Welt“, aber „nicht von der Welt“ (Joh 17,11.14-18), hier einige, dort einige, nirgends viele im Vergleich zu den vielen Weltmenschen, und doch einst „eine unzählbare Schar“ (Off 7,9). Wer zu ihnen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 12,2 - Inwiefern ist der Herr Jesus „der Anfänger und Vollender des Glaubens“?... sind wir noch „in der Welt“ und haben auch in ihr Aufgaben, aber wir haben nichts zu tun mit dem Wesen der Welt - wir sind nicht „von der Welt“ (Joh 17,11.16) - und dürfen uns ihr nicht gleichförmig stellen (Röm 12,2)!.. Die Welt ist vielmehr das Gebiet, wo wir unseren Glaubenswettlauf auszukämpfen haben, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,11; 17,13 - Was meint der Herr Jesus, wenn er sagt: „... auf dass Meine Freude in Euch sei“ (Joh 15,11; vergl. Joh 17,13)?... ohne Ihn“ können wir nichts tun (Joh 15,5). Die Wirksamkeit des Zeugnisses der Seinen liegt darin, daß sie „eins“ sind wie der Sohn mit dem Vater (Joh 17,11.21.22.23). Dies im voraus sehend, ermahnt und gebietet Er in Joh 15,12 und 15,17: „Liebet euch untereinander. Denn daran wird euch die Welt erkennen, daß ihr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Pred 11,1 - „Nach vielen Tagen ...“... teuren Herrn: „Ich bin von dem Vater ausgegangen und in die Welt gekommen, wiederum verlasse Ich die Welt und gehe zum Vater“ (Joh 16,28; vgl. Joh 17,11)!. Hierfür hoffte Er bei den Seinen Mitgefühl zu finden (vgl. Joh 14,28) - doch vergeblich, ihre Herzen waren zu sehr mit Traurigkeit erfüllt (Joh ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zerstreuung... ihnen war, bewahrte Er sie in Seines Vaters Namen; als Er aber von ihnen ging, betete Er, daß der Heilige Vater sie in diesem Namen bewahren möge. (Joh 17,11) Als Er Seine Augen auf gen Himmel hob (Joh 17,1) und Seinem Vater die Seinigen zur Bewahrung anvertraute, da war der Augenblick gekommen, wo sie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 17,23 1Joh 4,10 - Die Liebe des Vaters... erkannt haben, sehr köstlich und gesegnet für uns sein. Ehe unser geliebter Herr aus dieser Welt ging, vertraute Er uns seinem Vater an. Wir lesen Johannes 17,11 und 15: „. . . Heiliger Vater! Bewahre sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, damit sie eins seien wie wir . . . Ich bitte nicht, dass du sie aus ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 4,4 - Ein Leib und ein Geist... soll, nicht nur im Geist, sondern auch in ihrer äußerlichen Gestalt, um einen Leib an jedem Ort, und einen Leib in der ganzen Welt darzustellen (Joh 11,52; 17,11.21; Apg 2,44; Röm 12; 1Kor 1; 10; 12; Eph 2; 4; 1Tim 3,15). Er wird dieses in Vollkommenheit vollenden bei der Ankunft Christi (Joh 17,21-22; Eph 5,27; ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Einheit der Kirche auf der Erde... diese sind in der Welt, und ich komme zu dir. Heiliger Vater! Bewahre sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, damit sie eins seien wie wir“ (Joh 17,11). Wir haben bereits gesehen, dass die Kirche als Leib Christi vollkommen ist und dass ihr himmlischer Charakter einen entsprechenden Lebenswandel ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Die Versammlung, der Leib Christi... der Gesinnung, der Gefühle, Interessen usw. Diese sollte sich sicherlich auch bei den Gläubigen finden, und vielleicht denkt der Herr in Johannes 17,11 vornehmlich daran, wenn Er bittet: „auf daß sie eins seien, gleichwie wir“8. Aber die Einheit des Geistes ist, wie gesagt, nicht eine Einheitlichkeit ...