Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 8,6... geht zu jedem der Seinen und sie geht bis ans Ende (Joh 13,1). Wir haben mit dieser Liebe zu tun. Diese Liebe hat sich selbst für uns hingegeben (Joh 15,13). Der Ausdruck der Liebe wird mit „Feuergluten“ verglichen, mit der „Flamme Jahs“. Es ist eine alles verzehrende Liebe. Jede andere Art von Liebe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 3,13... was Liebe ist. Der Herr Jesus gab sein Leben für dich hin. Das ist der höchste Ausdruck der Liebe. Ein größerer Beweis für Liebe ist nicht möglich (Joh 15,13). Und was ist die Folge dieser Liebestat? Leben. Siehst du den völligen Gegensatz zu dem, was Kain und die Welt beseelt und was die falschen Lehrer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 11,23-25 - Warum durften bei der ersten Feier, der Einsetzung, nur seine Jünger teilnehmen und überhaupt nur Männer, und nicht auch etwa Lazarus, Maria usw.?... um Ihn bildeten und dazu erwählt waren, die Vermittler Seiner Lehre und Seiner Gedanken zu sein. Diese waren Seine Vertrauten, Seine „Freunde“ (Joh 15,14.15). Nur sie versammelte Er in jener ernsten Stunde um Sich, und ihnen gab Er die Anweisung für Sein Gedächtnismahl. Und sie haben es dann, als die ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 13,14-18 - Eine neue Offenbarung... aufgibt, um so mehr wird er in den Stand eines Abram gelangen, der ein Freund Gottes genannt wurde. Kann es überhaupt noch Größeres geben? (Joh 15,14.15). Der Ort der göttlichen Offenbarung. Es werden zwei Orte von höchster Bedeutung genannt: Hebron und Mamre. Hebron bedeutet Gemeinschaft. Dieses ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 13,14... aufgibt, um so mehr wird er in den Stand eines Abram gelangen, der ein Freund Gottes genannt wurde. Kann es überhaupt noch Größeres geben? (Joh 15,14.15). Der Ort der göttlichen Offenbarung. Es werden zwei Orte von höchster Bedeutung genannt: Hebron und Mamre. Hebron bedeutet Gemeinschaft. Dieses ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 15,14Behandelter Abschnitt Joh 15,14-15 Joh 15,14.15: Ihr seid meine Freunde, wenn ihr tut, was irgend ich euch gebiete. Ich nenne euch nicht mehr Knechte, denn der Knecht weiß nicht, was ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 15,30... jemand, mit dem man seine tiefsten Gefühle teilt. Abraham war der Freund Gottes. Der Herr Jesus nennt uns, als Er verworfen wird, seine Freunde (Joh 15,14.15). Er verbirgt nicht vor uns, was Er tun wird.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 17,17... gestellt wird. Christus zeigt, dass Er ein solcher Freund ist, der immer und unter allen Umständen liebt (Joh 13,1). Er nennt uns seine „Freunde“ (Joh 15,14.15). Er nennt uns auch „Brüder“ (Joh 20,17; Heb 2,11.12). Übrigens steht nirgendwo in der Schrift, dass seine Nachfolger Ihn „Freund“ oder „Bruder“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 5,2... teilt. Der Herr Jesus nennt uns „Freunde“, weil er uns alles gezeigt hat, was Er vom Vater gehört hat. Er führt uns in die Gedanken Gottes ein (Joh 15,14.15). Dann nennt er sie „meine Taube“. Eine Taube ist ein Bild der Einfalt und der Zuneigung zu ihm. Für uns bedeutet das, dass wir nur Augen für den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,21... Sermon on the Mount. The parable of the sower is almost like a footnote to that sermon. Later Jesus will make "doing" a test of friendship for him (John 15:14).Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 7,23 - Werdet nicht der Menschen Knechte!... seid; denn alles, was ich von meinem Vater gehört habe, habe ich euch kundgetan. Ihr seid meine Freunde, wenn ihr tut, was ich euch gebiete« (Joh 15,14). Und sie hätten sich auch »Brüder« Jesu Christi nennen können; denn der Auferstandene trug der Maria auf: »Gehe hin zu meinen Brüdern . . . « (Joh ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 10,42 - Eins aber ist Not... mit Christus genießen, wenn man es versäumt, auf sein Wort zu achten? Er sagt: „Ihr seid meine Freunde, wenn ihr alles tut, was ich euch gebiete“ (Joh 15,14). Und wie kann ich sein Gebot kennen und seinen Willen verstehen, wenn ich nicht zu seinen Füßen sitze und auf seine Worte lausche? Die ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 15,14„Ihr seid meine Freunde, so ihr tut, was ich euch gebiete." Hier handelt es sich nicht um knechtischen Gehorsam, sondern es ist hier die Rede von einem Gehorsam, in den der Herr Jesus einweiht, indem Er uns einführt in Seine Pläne und Ziele. Ein Freund läßt seine Freunde wissen, was ihn bewegt, ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)2. Mose 28,1 - Die Priester des Heiligtums... Meines Vaters ist“ (Lk 2,49). Und wie steht es bei uns, Seinen Priestern? Der Herr sagt: „Ihr seid Meine Freunde, so ihr tut, was Ich euch gebiete“ (Joh 15,14). Ferner sagt Er: „Meine Mutter und Meine Brüder sind diese, die Gottes Worte hören und tun“ (Lk 8,21). In Paulus haben wir das schöne Bild eines ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 2. Mose 28,1... Meines Vaters ist“ (Lk 2,49). Und wie steht es bei uns, Seinen Priestern? Der Herr sagt: „Ihr seid Meine Freunde, so ihr tut, was Ich euch gebiete“ (Joh 15,14). Ferner sagt Er: „Meine Mutter und Meine Brüder sind diese, die Gottes Worte hören und tun“ (Lk 8,21). In Paulus haben wir das schöne Bild eines ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Mo 6-9 - Was Gott alles aus Noah machte... bald geschehen werde, Off 1. 2. Noah wurde Gottes Freund. Kap. 6, 18. Warum wohl? Weil er die göttlichen Freundschaftsbedingungen erfüllte, vergl. Joh 15,14 mit 1. Mose 6,22; 7,5 und 9. Weil Noah mit Gott wandelte, offenbarte Er ihm auch Seine Gedanken. Der ist ein Freund Gottes, der in die göttlichen ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Kinder Gotteswerden genannt Gottes Wort ist:... 1,25. Christen, 1Pet 4,16. Leben gebend, Joh 6,63.68. Brüder, Heb 2,11. Heilend. Ps 107,20; Mt 8,8. Kinder, 1Joh 3. 2 Scheidend, Heb 4,12. Freunde, Joh 15,14. Nützlich, 2Tim 3,16. Schafe, Joh 10,14. Nahrhaft, 1Pet 2,2. Heilige, Eph 3,18. Trostspendend, 1Thes 4,18.Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 12,22 - Wir möchten gerne Jesum sehen... alle Namen, sondern auch den höchsten Ehrenplatz Seinen Thron. Und dieser hoch Erhöhte schämt sich nicht, uns Brüder und Freunde zu nennen (Heb 2,11; Joh 15,14). Nicht mehr lange und wir werden mit Ihm Seine Macht und Herrlichkeit teilen (1Joh 3,1-3). Der Herr hat sich zur Rechten Gottes gesetzt. Dort hält ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Heb 1,1 - Die siebenfache Herrlichkeit Christi... neuen Himmel und eine neue Erde schaffen. Alles ist durch Ihn gemacht (Joh 1,3; Kol 1,16; Heb 11,3), und dieser mächtige Schöpfer nennt uns Freunde (Joh 15,14). 3. Sieh wer Er ist. Ein doppelter Ausspruch beschreibt Ihn, a) Der Abglanz der Herrlichkeit Gottes. Er selbst ist die. Aus strahlung Gottes. ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 3,12-19 - Die Apostelwahl... Grund ihrer Wahl (V. 14. 15). 1. Auf daß sie beim Herrn seien. Der Herr hatte sie zu Seinen ständigen Begleitern erwählt, mehr, zu Seinen Freunden (Joh 15,14). Sie sollten fortan um und mit Ihm sein. «Nicht ihr habt mich, sondern ich habe euch erwählte (Joh 15,16). Auch unser Herr bedurfte der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 20,5... geben, und erinnert Ihn daran (Vers 7). Er weiß, dass dies gemäß seiner Verheißung an Abraham, „deines Freundes“, geschah (Jes 41,8; Jak 2,23; vgl. Joh 15,14). Abraham ist sein Vertrauter, dem Er seine Gedanken offenbart hat. Hat Er das Land nicht auf ewig den Nachkommen Abrahams gegeben? Dann kann es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 1,9... die notwendig ist, damit Er jemanden „Freund“ nennen und sich vertraut mit ihm unterhalten kann, nämlich dass der Jünger tut, was er gebietet (Joh 15,14). Dann vergleicht der Bräutigam seine Braut mit einer Stute. Wenn wir das zum ersten Mal hören, klingt es für uns Abendländer nicht besonders ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 20,17... Mit dieser Bezeichnung „meine Brüder“ bringt Er eine Beziehung zum Ausdruck, die viel weiter geht als „die Seinen“ (Joh 13,1) oder „meine Freunde“ (Joh 15,14), wie Er seine Jünger auch genannt hat. Indem Er sie „meine Brüder“ nennt, erhebt Er sie in die gleiche Beziehung zu Gott, seinem Vater, die Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 3,4... du dem Ausdruck „Brüder“. Darin klingt eine besondere Würde an. Der Herr Jesus spricht von den Seinen als „meine Schafe“ und „meine Freunde“ (Joh 10,27; 15,14), doch erst in Johannes 20,17 spricht Er zum ersten Mal von „meinen Brüdern“. Er tut das, nachdem Er auferstanden ist. Er nennt sie so in seiner ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,26 - Darf das Rechnen auf Belohnung als eine dem Willen Gottes entsprechende Triebfeder zum christlichen Handeln angesehen werden?... Die Belohnung Meines Werkes will Ich mit dir teilen; um sie zu erreichen, folge Mir nach; zwar wirst du leiden müssen, aber es gibt bei Mir Hilfe (Joh 15,15-21; 16,33; Heb 4,16; Jes 40,29-31)! Auf diese Art ist das Teilnehmen an der Belohnung auch Gnade, und jedes Verdienst des Gläubigen bleibt ausgeschlossen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,40... αρα Ιωανου). "That heard from John," a classical idiom (παρα with ablative after ακουω) seen also in John 6:45; John 7:51; John 8:26; John 8:40; John 15:15.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,15No longer (ουκετ). As he had done in John 13:16. He was their Rabbi (John 1:38; John 13:13) and Lord (John 13:13). Paul gloried in calling himself Christ's δουλος (bond-slave). Servants (δουλους). Bond-servants, slaves. I have called you friends (υμας ειρηκα φιλους). Perfect active indicative, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,5... (αρετην). Moral power, moral energy, vigor of soul (Bengel). See 2. Peter 1:3. Knowledge (γνωσιν). Insight, understanding (1. Corinthians 16:18; John 15:15).Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 13,1... Wandel auf dieser Erde in Gerechtigkeit und für den Dienst allein nicht nötig gewesen wäre, die uns aber zu nichts weniger als zu „Freunden“ macht (Joh 15,15), und durch die Erkenntnis schenkt Er uns Gemeinschaft mit den Wegen des „Vaters der Herrlichkeit“ (Eph 1,17). Die Ausübung des prophetischen ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Der Engel des Herrn... der Knecht weiß nicht, was sein Herr tut, aber ich habe euch Freunde genannt, weil ich alles, was ich von meinem Vater gehört, euch kundgetan habe“ (Joh 15,15). Abrahams Fürbitte für Sodom war an den Herrn gerichtet, als dieser in menschlicher Gestalt vor ihm stand. Er kannte Ihn in Seiner Herrlichkeit als ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Einleitung... nicht, was sein Herr tut“, während Er zu seinen Jüngern, als Freunden, sagt, dass Er ihnen alles, was Er von seinem Vater gehört hat, kundgetan hat (Joh 15,15). In der gleichen Unterredung verspricht er, den „Geist der Wahrheit“ zu senden, den Sachwalter, der ihnen das Kommende verkündigen würde (Joh ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)2. Petrus 1 - Einleitung... Zwecken, die er sich bei der Mitteilung dieser Prophezeiung vorgesetzt hat, welche, indem sie uns seine Absichten offenbart, uns als seine Freunde (Joh 15,15; Eph 1,9) an den Gedanken, die ihn beschäftigen, Teil nehmen lässt. Er konnte uns keinen zarteren Beweis seiner Liebe und seines Zutrauens geben ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Epheser 1,3... enbart. Und Er hat uns unseren Platz der Vereinigung mit Ihm in diesem gewaltigen Ratschluss gezeigt. Welch eine Stellung der Vertraulichkeit (vgl. Joh 15,15)! Wir dürfen ‘die Fülle der Zeiten‘ in dieser Stelle nicht mit ‘der Fülle der Zeit‘ in Galater 4,4 verwechseln. Der zweite Ausdruck steht in ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Eph 1 - Die Erfüllung des göttlichen Heilsplan... der Knecht weiß nicht, was sein Herr tut, aber ich habe euch Freunde genannt, weil ich alles, was ich von meinem Vater gehört, euch kundgetan habe“ (Joh 15,15). Dass die Kirche die Erwartung auf das Kommen des Herrn fallen lassen konnte, zeigt uns so deutlich wie nichts anderes, dass sie das Bewußtsein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 13,32 - Ich bitte um eine Erklärung von Mk 13,32. Was will „noch der Sohn“ sagen?... Er „nicht wisse“, weil Er dort den Platz des gehorsamen Knechtes Gottes einnehme und ein Knecht nicht wisse, was sein Herr tut (wie der Herr Jesus Joh 15,15 sagt) - also die Erklärung lediglich mit dem Charakter des Markusevangeliums -, befriedigt nicht. Es ist richtig, daß eine Menge Schriftstellen von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 11,11 – Ein Großer im Reiche Gottes... der Freude des Bräutigams als dessen Freund zu sein. Der Herr will, daß wir durch unseren Dienst immer klarer in die Stellung von Freunden gelangen (Joh 15,15). Diese Freundschaft war bei Johannes so groß, daß er den Gipfelpunkt seiner Freude in seinem Rücktritt erblickte, damit der Bessere in die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die herrliche Hoffnung der Kirche oder der Versammlung Gottes... weiß nicht, was sein Herr tut; euch aber habe ich Freunde genannt, weil ich alles, was ich von meinem Vater gehört habe, euch kundgetan habe“ (Joh 15,15). Mit diesen Worten drückt der Herr Jesus sein inniges und vertrautes Verhältnis zu den Seinigen aus. Er, der ewig geliebte Sohn im Schoß des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Betrachtungüber die zweite Ankunft des Herrn – Teil 2/4... weih nicht, was sein Herr tut, sondern ich habe euch Freunde genannt, weil ich alles, was ich von meinem Vater gehört, euch kundgemacht habe“ (Joh 15,15). Sobald die Ankunft Christi nicht mehr der Gegenstand der Erwartung für die Kirche war, zeigte sie deutlich und klar, wie sehr sie ihre Einheit mit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die herrliche Hoffnung der Versammlung oder der Kirche Gottes (1)... weiß nicht, was sein Herr tut, sondern ich habe euch Freunde genannt; denn alles, was ich von meinem Vater gehört, habe ich euch kundgemacht“ (Joh 15,15). Welch überschwängliche Gnade? Seine viel geliebten Jünger, die Vertrauten der verborgensten Gedanken seines Herzens, wandeln in seliger ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 2 - Betrachtungen über den Brief des Jakobus – Teil 3/6... haben wir Gemeinschaft mit Gott, mit dem Vater und mit seinem Sohn Jesus Christus, unserem Herrn, und Er schämt sich nicht, uns Freunde zu nennen (Joh 15,15), gleich wie Abraham Freund Gottes genannt wurde. Wenn es sich um weltliche Angelegenheiten handelt, so mögen wir das, was wir gerade zu sagen ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 15,15„Ich sage hinfort nicht, daß ihr Knechte seid; denn ein Knecht weiß nicht, was sein Herr tut. Euch aber habe ich gesagt, daß ihr Freunde seid; denn alles, was ich habe von meinem Vater gehört, das habe ich euch kund getan." Jesus hat in Seinen Jüngern niedergelegt, was Ihm der Vater kund getan ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 13,1-37 Mt 24,1-51 Lk 21,5-36 - Die prophetischen Reden... der Schreiber zu unterscheiden weiß, ist alles leicht verständlich. Jesus Selbst hatte gesagt, „denn der Knecht weiß nicht, was sein Herr tut“ (Johannes 15,15). Er Selbst hatte freiwillig die Stellung eines Dieners eingenommen, und so finden wir Ihn in diesem ganzen Evangelium. Hier geht es nicht um Sein ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 18,16-21 - Abraham, der Freund Gottes... soll (Off 1,1). Sie haben das feste prophetische Wort und achten darauf (2Pet 1,19). Wer also Gottes Wege wissen will, muß Sein Vertrauter werden (Joh 13,25; 15,15). Im Falle Abrahams sieht es fast so aus, als wolle Gott nichts unternehmen ohne dessen Zustimmung (Ps 25,14; Spr 3,32; Hosea 14,9). Was bewog Gott, ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 21,22-34 - Abraham und Abimelech... wir am Herrn. Er war selbst der Freund der Zöllner und der Sünder. Seine Freundschaft zu denen, die er Freunde nannte, ging über das Grab hinaus (Joh 15,15). Als er auferstanden war, suchte Er sogleide die auf, die Ihn verlassen und verleugnet hatten, und tröstete sie. Dieser Freund bleibt stets ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 18,16... soll (Off 1,1). Sie haben das feste prophetische Wort und achten darauf (2Pet 1,19). Wer also Gottes Wege wissen will, muß Sein Vertrauter werden (Joh 13,25; 15,15). Im Falle Abrahams sieht es fast so aus, als wolle Gott nichts unternehmen ohne dessen Zustimmung (Ps 25,14; Spr 3,32; Hosea 14,9). Was bewog Gott, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 21,22... wir am Herrn. Er war selbst der Freund der Zöllner und der Sünder. Seine Freundschaft zu denen, die er Freunde nannte, ging über das Grab hinaus (Joh 15,15). Als er auferstanden war, suchte Er sogleide die auf, die Ihn verlassen und verleugnet hatten, und tröstete sie. Dieser Freund bleibt stets ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 19,5 - Sehet welch ein Mensch... Gottes und daß Er für sie gekommen sei, aber niemals hat Er ihnen ihre Sünde vorgehalten, wie die Pharisäer (Joh 8,10.11). Als Freund der Seinen (Joh 15,15). Auch Lazarus nannte Er Seinen Freund (Joh 11,5.11). Freundschaft ist bereit alles, ja, selbst das Leben für die Freunde zu lassen (1Sam 18,4; ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)8.Kapitel: Die Propheten Gottes (Die prophetischen Namen)... nicht Beiseitesetzung, sondern Verklärung, nicht Ausschaltung, sondern In-Dienst-Stellung des menschlichen Wesens, nicht Sklaven, sondern Freunde (Joh 15,15; Am. 3,7), nicht Medien, sondern eben „Menschen“. So haben wir die ländliche Bildersprache des Hirten Amos (Am 7, 14: 2,13; 3,4-6), die ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 1,9... Ratschlüssen Gottes, die Seine Absicht der Verherrlichung Seines Sohnes betreffen, echtes Interesse zu haben. Und das führt uns zu dem Erbteil (vgl. Joh 15,15). In dieser Hinsicht war Abraham – zwar auf einer nicht so erhabenen Ebene – Freund Gottes. Gott, unser Vater, hat es uns geschenkt, alle Segnungen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 18,1... genannt (2Chr 20,7; Jes 41,8; Jak 2,23). Ein Freund ist jemand, mit dem man Geheimnisse und Überlegungen teilt, die man nicht jedermann anvertraut (Joh 15,15). In diesem Kapitel teilt der HERR Abraham mit, was seine Absichten im Hinblick auf ihn (Verse 9–15) und in Bezug auf die Welt (Verse 20.21) sind. ...