Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 15,9 - “Bleibt in meiner Liebe!“So oft sich das gläubige Herz mit den Unterhaltungen des Herrn beschäftigt, die Er am letzten Abende seiner Laufbahn hienieden mit den seinigen hatte, wird es sich angetrieben fühlen, Ihn zu preisen und anzubeten. Das Kreuz mit allen seinen Ängsten und Schrecken stand noch vor Ihm, und Er wusste ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Furcht des Herrn... in den himmlischen Örtern in Christus Jesus“ (Eph 1,6 und 2,6), dass er und mit ihm alle Gläubigen geliebt sind, gleich wie der eingeborene Sohn (Joh 15,9 und 17,23), dass „wir die Gerechtigkeit Gottes“ sind in Christus (2Kor 5,21), dass „Er, der Herr, unser Leben, ist“ (Kol 3,4), dass, „gleich wie Er ist, auch ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 15,9„Gleichwie mich mein Vater liebet, also liebe ich euch auch. Bleibet in meiner Liebe!" Darin liegt, daß wir wirklich Fleisch sind von Seinem Fleisch und Gebein von Seinem Gebein — daß die erste Natur Platz mache der gottmenschlichen Natur Jesu Christi, und daß der Herr Jesus die treibende Kraft in ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 3,35Das 4-Eck der Liebe (Joh 3,35; 5,20; 13,34; 17,23; 15,9) Der Vater liebt den Sohn: „Der Vater liebt den Sohn und hat alles in seine Hand gegeben.“ (Joh 3,35) „Denn der Vater hat den Sohn lieb und zeigt ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,4... sich zu haben. Wir werden aufgefordert, uns in dieser Liebe zu bewahren – sozusagen ständig in ihrer Wärme zu baden – in seiner Liebe „zu bleiben“ (Joh 15,9). Wir sollen zeigen, dass uns Seine Liebe etwas bedeutet, indem wir Ihm wohlgefällig wandeln. „Wenn ihr mich liebt, so haltet meine Gebote“ (Joh ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 15,9Der Vers wird auch im Abschnitt "Das 4-Eck der Liebe" unter Joh 3,35 behandelt.Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 15,9Christi Liebe zu den Seinen (Joh 15,9) Bekanntlich redet der Herr in diesem Kapitel im Bilde von Weinstock und Rebe. Er vergleicht sich mit dem unansehnlichen Weinstock, an dem wir die ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 15,9 - UnvergleichlicheL iebeIn den vorhergehenden Versen zeigt der Herr durch das Bild vom Weinstock und seinen Reben die innige Verbindung zwischen ihm und den Seinen, aber auch unsere Abhängigkeit von ihm in Vers 5 und die herrlichen Folgen dieser Abhängigkeit, nämlich, daß wir dadurch viel Frucht bringen und den Vater ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 15,9 - Christi Liebe zu den SeinenBekanntlich redet der Herr in diesem Kapitel im Bilde von Weinstock und Rebe. Er vergleicht sich mit dem unansehnlichen Weinstock, an dem wir die Reben sind aus Ihm (Hes 15,2). Damit zeigt Er unsere enge Verbundenheit mit Ihm, sowie unsere Abhängigkeit von Ihm an. Zugleich lehrt Er uns, daß wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 48,12... Jesus. Wir erkennen in der Liebe Gottes zu Kores die Liebe Gottes des Vaters zu seinem Sohn, die im Johannesevangelium deutlich beschrieben wird (Joh 3,35; 5,20; 10,17; 15,9; 17,23-26). So wie Kores seinerzeit Babel richtete und Israel in sein eigenes Land zurückbrachte, so wird der Herr Jesus Christus das Babel der Endzeit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 49,14... Er seinen Jüngern hierüber sein Herz öffnet. Er sagt zu ihnen: „Wie der Vater mich geliebt hat, habe auch ich euch geliebt; bleibt in meiner Liebe“ (Joh 15,9).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 1,3... Sohn Jesus Christus genießt, ist „völlige Freude“ vorhanden! Diese Freude ist die Freude des Herrn Jesus, der zweimal über „meine Freude“ spricht (Joh 15,11; 17,13). Und seinen Jüngern wünscht Er, dass diese ihre Freude völlig sei. Der Weg, den Er ging, zeigt den Inhalt seiner Freude: Er ging in ungetrübter ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,34... called old (παλαια). They had had it a long time, but the practice of it was new. Jesus does not hesitate, like the Father, to give commandments (John 15:10; John 15:12). That ye love one another (ινα αγαπατε αλληλους). Non-final use of ινα with present active subjunctive of αγαπαω, the object clause ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,10Ye will abide (μενειτε). Future tense of μενω, conclusion of the third-class condition (εαν and first aorist active subjunctive τηρησητε). The correlative of John 14:15. Each involves the other (love and keeping the commandments of Jesus). And abide (κα μενω). The high example of Jesus (the Son) in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,14... with εαν and the present active subjunctive, "if ye keep on doing," not just spasmodic obedience. Just a different way of saying what is in verse John 15:10. Obedience to Christ's commands is a prerequisite to discipleship and fellowship (spiritual friendship with Christ). He repeats it in the Great ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,19 - Was ist unter „diesen geringsten Geboten“ zu verstehen, und gilt das „wer irgend“ allen Gläubigen heute oder nur bestimmten Menschen?... zu verwechseln sind mit den „Geboten des Herrn , die Er den Seinen (nicht also Menschen im Fleisch)! gab, bevor Er aus dieser Welt schied (vergl. Joh 13,34.35; 14,15.21; 15,10.12; 1Joh 2,3.4.7.8; 3,22.24; 4,21; 5,2.3 u. a). Diese neuen „Gebote“, die dem „Worte'' des Herrn gleichgestellt werden (vgl. Joh 14,23 mit 21), stehen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 17,23 1Joh 4,10 - Die Liebe des Vaters... in der der Herr Jesus selbst verharrte, als Er hienieden war? Er sagt: „wie ich die Gebote meines Vaters gehalten habe und in seiner Liebe bleibe“(Joh 15,10). Was ist das anderes, als die einfache Versicherung, dass, wenn wir gleicherweise durch die Kraft der Einheit so mit Ihm wandelten, wir die volle ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (6) - Inneres Leben... Unterweisung zur gehorsamen Erfüllung der Gebote des Herrn anzuhalten. „Wenn ihr Meine Gebote befolgt, werdet ihr in Meiner Liebe bleiben.“ (Joh 15,10) „Seine Gebote sind nicht schwer, weil alles, was aus Gott geboren ist, die Welt überwindet; und das ist die Siegesmacht, die die Welt überwunden ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Gesetz und Gnade... Wenn ihr meine Gebote haltet, so werdet ihr in meiner Liebe bleiben, wie ich die Gebote meines Vaters gehalten habe und in seiner Liebe bleibe“ (Joh 15,10). „Dies ist mein Gebot, dass ihr einander liebet, wie ich euch geliebt habe“ (Joh 15,12). „Wer meine Gebote hat und sie hält, der ist es, der mich ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 2,11... er ihre Liebe dadurch prüfen wollen, dass er ihren Gehorsam dem Test unterzog, ob sie seinen apostolischen Anweisungen gehorsam sein würden (vgl. Joh 14,21; 15,10). Da sie ihre Liebe durch Gehorsam bewiesen hatten, war sein Vertrauen zu ihnen wiederhergestellt worden. So konnte er sagen: „Wem ihr etwas ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 2,16-17 - Die Verantwortung... vollkommene Gehorsam des „zweiten Menschen.“ Er hatte keinen eigenen Willen und suchte nichts für sich selbst; alles wurde Ihm von oben gegeben (vgl. Joh 5,19-20.31; 8,26.29; 12,50; 15,10). Auf demselben moralischen Platze, auf welchem der erste Mensch gefehlt hatte, triumphierte der zweite Mensch; und diese Tatsache tritt uns in der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Wort Gottes – Teil 2/3... ihr meine Gebote haltet, so werdet ihr in meiner Liebe bleiben, gleich wie ich die Gebote meines Vaters gehalten habe und in seiner Liebe bleibe“ (Joh 15,10). „Lasst das Wort des Christus reichlich in euch wohnen“ (Kol 3,16). Ferner finden wir am Schluss eines jeden Sendschreibens in der Offenbarung die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über das Zusammenkommen der Gläubigen (1)... gleich wie ich die Gebote meines Vaters gehalten habe und in seiner Liebe bleibe.“ „Dies ist die Liebe Gottes, dass wir seine Gebote halten“ (Joh 14,15.23; 15,10; 1Joh 5,3). Wahre göttliche Liebe und Gehorsam können nie voneinander getrennt werden. Wenn wir in der Kraft des Heiligen Geistes die Wahrheit ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 15,10„So ihr meine Gebote haltet, so bleibet ihr in meiner Liebe, gleichwie ich meines Vaters Gebote halte und bleibe in Seiner Liebe." Es ist also keine seelische Liebe, von der hier die Rede ist, sondern es ist das Innerste, das sich dem Herrn ausgeliefert hat, und wodurch wir dann in das Gebiet ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 8,30-35 - Das Buch Josua (21) - Das Wort des Herrn bekommt seinen Platz in Kanaan... ist, behalten wir die Freude daran nur durch Gehorsam gegenüber seinem Wort: „Wenn ihr meine Gebote haltet, so werdet ihr in meiner Liebe bleiben” (Joh 15,10).Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 13,15... den Eltern untertan (Luk. 2, 51). Bei der Taufe erfüllte der Herr im Gehorsam die Gerechtigkeit Gottes (Mt 3,15). Er hielt die Gebote Seines Vaters (Joh 15,10). Sein Gehorsam begann frühmorgens (Jes 50,4-7). In diesem Gehorsam fuhr Er fort bis zum Tode am Kreuz. Was sagt uns Jesu Gehorsam? Dass auch wir ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 13,15 - Ein Beispiel habe ich euch gegeben... den Eltern untertan (Lk 2,51). Bei der Taufe erfüllte der Herr im Gehorsam die Gerechtigkeit Gottes (Mt 3,15). Er hielt die Gebote Seines Vaters (Joh 15,10). Sein Gehorsam begann frühmorgens (Jes 50,4-7). In diesem Gehorsam fuhr Er fort bis zum Tode am Kreuz. Was sagt uns Jesu Gehorsam? Daß auch wir ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 119,129... Streben nach Heiligkeit. Er bittet um befestigte Schritte im Wort. Er wünscht im Wort zu bleiben, damit er bewahrt bleibe vor Unrecht und Sünde (Joh 15,10). Zu geordneten Schritten gehört auch ein geordnetes Leben. Wo das fehlt, mangelt es an Sicherheit, und der Feind findet immer wieder Anklagegrund. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 5,1... 14,31). Er wusste daher auch, dass Er sein Leben lassen und es wiedernehmen sollte (Joh 10,18). Er unterwarf sich Gott, und das müssen auch wir tun (Joh 15,10). Dann werden die Gedanken Gottes über unsere Geschwister auch unsere Gedanken und wir bleiben in der Liebe des Herrn Jesus. Johannes sagt kurz und ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 4,1... Wenn ihr meine Gebote haltet, so werdet ihr in meiner Liebe bleiben, wie ich die Gebote meines Vaters gehalten habe und in seiner Liebe bleibe“ (Joh 15,10).↩︎Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Jona 1,1... Vollkommenheit, ein Mensch, der nicht einmal einen ausdrücklichen Befehl brauchte, um zu gehorchen, obwohl Er alle Gebote seines Vaters hielt (Joh 15,10), ein Mensch, der Gottes Willen zuvorkam, ohne dass dieser Ihn darum bat. „Ich komme“, sagt Er, „um deinen Willen zu tun“ (Heb 10,7). Das ist noch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über christliche Erfahrung... die ganze Heilige Schrift. „Liebt einander mit Inbrunst aus reinem Herzen“ (Man lese mit Aufmerksamkeit 1Kor 1,12-13; 3,4-5; Heb 10,24-25; 2Kor 6,14; Joh 15,11-12; 1Joh 3,10-21; 1Pet 1,22-23). Nur durch den Glauben an Christus Jesus, durch welchen ich gerettet bin, bin ich auch zur Gemeinschaft der Heiligen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,11That my joy may be in you (ινα η χαρα η εμη εν υμιν η). Purpose clause with ινα and the present subjunctive η (some MSS. have μεινη, may remain), Christ's permanent absolute joy in the disciples. And that your joy be fulfilled (Κα η χαρα υμων πληρωθη). Same construction with first aorist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 16,4Have I spoken (λελαληκα). Perfect active indicative as in John 15:11; John 16:1. Solemn repetition. When their hour is come (οταν ελθη η ωρα αυτων). Indefinite temporal clause, οταν with the second aorist active ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 16,24... for worship like the Father. May be fulfilled (η πεπληρωμενη). Periphrastic perfect passive subjunctive of πληροω in a purpose clause with ινα. See John 15:11 for some verb (first aorist passive subjunctive with ινα) and 1. John 1:4 for same form as here, emphasizing the abiding permanence of the joy.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 17,13... in themselves." Πεπληρωμενην is the perfect passive participle of πληροω in the predicate position. For the use of πληροω with χαρα (joy) see John 15:11; John 16:24; Philippians 2:2.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 1,4... subjunctive of πληροω, stressing the state of completion in the purpose (ινα), remain full, precisely as in John 16:24. See aorist subjunctive in John 15:11 and perfect indicative in John 17:13. The MSS. differ as often between ημων (our) and υμων (your).Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 1,4... völlig sei. Der Christ besitzt dasselbe Leben wie Christus. Das ewige Leben gibt ihm Gemeinschaft, und das Ergebnis davon ist völlige Freude. In Johannes 15,11 steht die völlige Freude mit Gehorsam, in Kapitel 16,24 mit der Abhängigkeit, in Kapitel 17,13 mit der Sicherheit unserer Bewahrung und hier in 1Joh ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Bist du glücklich?... um des Wortes willen, das Er zu ihnen geredet hatte: „Dies habe ich euch gesagt, auf dass meine Freude in euch sei und eure Freude erfüllt werde“ (Joh 15,11). Es ist also offenbar des Herrn Wille, dass die Gläubigen glücklich sein sollen. Die ersten Christen kannten sehr gut die gesegnete Wirklichkeit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 15,11 Phil 4,4 1Thes 5,16 1Pet 1,8 - “Freut euch allezeit!“... so unbegrenzt und unumschränkt wie die Herrlichkeit selbst. Jesus wünschte, dass seine eigene Freude unser Herz erfüllen möchte, denn wir lesen in Johannes 15,11: „Dies habe ich zu euch gesagt, auf dass meine Freude in euch sei und eure Freude erfüllt werde.“Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 15,11„Solches rede ich zu euch, auf daß meine Freude in euch bleibe und eure Freude vollkommen werde." Das ist, wie gesagt, keine seelische Freude, sondern Gerechtigkeit, Friede und Freude im Heiligen Geist. Diese Freude kennzeichnet sich dadurch, daß sie Vater und Sohn zum Mittelpunkt hat. ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Philipper 3,1... die ihren Bräutigam verloren hatte und untröstlich war, bis sie ihn wieder fand. Der Herr sagt: „Bleibet in mir, und eure Freude wird völlig sein“ (Joh 15,11). Die Freude „im“ Herrn beruht vor allem auf geistlicher Erkenntnis. Sie ruft mit Philippus aus: „Wir haben den gefunden, den die Propheten ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Philipper 4,4... euch" schreibt Paulus in der Befehlsform. Es ist also nicht ein bloßer Wunsch, den Paulus hegt. Dazu soll diese Freude ununterbrochener sein (Joh 15,11). Sein Lob soll immerdar in unserm Munde sein. VI. Die Wirkung der Freude. Der Apostel zeigt, dass sie: a) Vor Sorgen bewahrt. „Seid um nichts ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 12,22... Namen, sondern auch den höchsten Ehrenplatz, Seinen Thron. Und dieser hoch Erhöhte schämt sieh nicht, uns Brüder und Freunde zu nennen (Heb 2,11; Joh 15,11). Nicht mehr lange und wir werden mit Ihm Seine dacht und Herrlichkeit teilen (l. Joh 3,1-31. Der Herr hat sich zur Rechten Gottes gesetzt. Dort ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 9,1... Gott getan hat. Diese Freude verkündigte der gefangene Apostel den freien Philippern (Phil 4,4). Die Freude darf bleibend sein, sagt uns der Herr in Johannes 15,11: „Dass meine Freude in euch sei und eure Freude völlig sei.“ Der Grund des Dankens. Wir danken für die uns erwiesene Güte. und vor Menschen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 43,1... Die Freude bricht oft unter den schwersten Umständen hervor wie bei Paulus und Silas im Gefängnis (Apg 16,25). Der Herr gibt vollkommene Freude (Joh 15,11; Phil 4,4). Wer Jesum sieht wie die Jünger nach Ostern, ist froh. „Da waren die Jünger froh, als sie den Herrn sahen“ (Joh 20,20). 7. Um Klarheit. ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 73,23... Bleibende Freude. «Neben dir habe ich an nichts mehr Lust.» Die Freude am Herrn übersteigt jede andere und bleibt uns auch im Leid. Der Herr sagt in Johannes 15,11: „Dies habe ich zu euch geredet, auf dass meine Freude in euch sei und eure Freude völlig werde.“ Sie ist auch ein mächtiges Zeugnis an die Welt, ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Joh 15,11; 17,13 - Die Freuden Jesu Christi (John Nelson Darby)Wir sollten auch an die Freuden Christi denken, genauso wie wir an seine Leiden denken. Nichts zeigt so sehr, wo das Herz eines Menschen ist und was es ist, sogar mehr, als wenn es bedrängt, niedergedrückt und voller Trauer ist, als wo dieses Herz seine Freude findet und ob es eine Freude findet, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 15,11 Joh 15,11: Dies habe ich zu euch geredet, auf dass meine Freude in euch sei und eure Freude völlig werde. Das zweite große Kennzeichen der christlichen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 5,11... befiehlt, allezeit fröhlich zu sein (Röm 15,13; Jes 12,4). Die Art der Freude. Sie gleicht nicht leuchtenden Seifenblasen, sondern ist bleibend (Joh 15,11). Alle erfahren sie, die dem Herrn und Seinen Verheißungen vertrauen. Sie ist beständig. Ewig werden sie jubeln. Selbst im Elend wie Hiob war (Hiob ...