Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,2... Mary is "whose brother Lazarus was sick" (ης ο αδελφος Λαζαρος ησθενε). There is an evident proleptic allusion to the incident described by John in John 12:1-8 just after chapter 11. As John looks back from the end of the century it was all behind him, though the anointing (η αλειψασα, first aorist active ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,5... ε). Imperfect active of αγαπαω picturing the continued love of Jesus for this noble family where he had his home so often (Luke 10:38-42; John 12:1-8). The sisters expected him to come at once and to heal Lazarus.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,2... 26:6-13) just two days (Mark 14:1) before the passover, that is on our Tuesday evening (beginning of Jewish Wednesday), while John mentions (John 12:2-9) it immediately after the arrival of Jesus in Bethany (John 12:1). One must decide which date to follow. Mark and Matthew and Luke follow it with ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 12,1Behandelter Abschnitt Joh 12,1-50 Wir finden in jener Familie zu Bethanien ein Bild des wahren Überrestes Israels, und zwar erblicken wir hinsichtlich seiner Stellung vor Gott drei ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 32,30 2Mo 33,11.20 - Wie konnte Jakob sagen, er habe Gott von Angesicht zu Angesicht gesehen, da doch kein Mensch Ihn sehen kann und leben?... Gott gesehen hat noch sehen kann, auf Gott den Vater. Den Vater hat niemand gesehen, und den Vater kann auch kein Mensch sehen. Eine Stelle aus Joh 12 zeigt dies noch klarer und gibt auch Licht in der vorliegenden Frage. Vers 38 bis 40 greift der Apostel zurück auf Jes 6. In diesem Kapitel berichtet ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,6-13; Mk 14,3-9; Joh 12,1-8 - Die Salbung des Herrn durch Maria (1)Unsere Errettung ist nicht nur ein Herausgerettetsein, sondern auch ein Hineingerettetsein. Paulus drückt dies in den Worten aus: „Der uns errettet hat aus der Gewalt der Finsternis und versetzt in das Reich des Sohnes Seiner Liebe.“ (Kol 1,13). Gottes Gnade hat uns nicht nur von der Verdammnis ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,6-13; Mk 14,3-9; Joh 12,1-8 - Die Salbung des Herrn durch Maria (2)(Fortsetzung). Marthas Eifer, in ihrem Hause alles für der Herrn und Seine Jünger zuzubereiten, war sicher gut und recht, aber ihr Herz stand in diesem Dienst nicht recht. Es war erfüllt von Sorge und Arbeit und nicht von dem unbeschwerten Geiste des friedvollen Arbeitens für den Herrn . Sie war ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,6-13; Mk 14,3-9; Joh 12,1-8 - Die Salbung des Herrn durch Maria (3)(Schluß). Noch auf ein anderes Weib möchte ich hinweisen, das uns auch vom Herrn vor Augen geführt wird. Der Herr hatte sich dem Schatzkasten gegenübergesetzt und Seine Augen auf das gerichtet, was da hineingelegt wurde. Dies möchte uns wundern. Das Zeitalter Israels und des Gesetzes ging wohl dem ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 12,1Behandelter Abschnitt Joh 12,1-50 Auch in der Familie in Bethanien wird der Überrest Israels in jenen Tagen dargestellt15. Der Herr kommt in die Mitte dieser geliebten Familie und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 11,43-44 ; Joh 12,1-2 - „Lazarus, der Gestorbene“... kannst! 3. Sieh jenes köstliche Zusammensein mit dem Heiland, dem Herrn Jesus, dem in dieser toten Welt Verworfenen, Ausgestoßenen, Überlieferten! Joh 12,1-8 ist eine überaus liebliche Geschichte, die uns zeigt, daß Er dennoch einzelne hatte, denen Er über alles ging, die an Ihm völlig genug hatten, wie es ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 12,1Behandelter Abschnitt Joh 12 Auch in Kapitel 12 herrscht diese Unterströmung. Es steht jedoch im schönen Gegensatz zum Vorherigen. Der Geist Gottes wirkte hier in Gnade in Verbindung mit dem Tod Jesu, während dort Satan seine Kinder zu Hass und Mord antrieb. Gott wusste an dem Ort, wo Jesus sich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 7,36-50 Joh 12,1-8 Mk 14,3-9 Mt 26,6-13 - Handelt es sich in Luk um die gleiche Begebenheit, wie in Joh berichtet wird?Frage 18: Handelt es sich in Lk 7,36-50 um die gleiche Begebenheit, wie in Joh 12,1-8 (vgl. Mk 14,3-9 u. Mt 26,6-13 ) berichtet wird? Antwort A: Aller Wahrscheinlichkeit nach, ja! sowohl in Mk 14 als auch in Lk 7 fand das Mahl im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Maria und Martha... ihrem eigenen Hause (Lk 10,38-42); 2. am Grabe ihres Bruders (Joh 11); 3. bei dem Abendessen, das für den Herrn Jesus in Bethanien bereitet wurde (Joh 12,1-8). Beachte die Reihenfolge! Zuerst persönlich, in ihrem Hause, dann in ihrem Schmerz, zuletzt öffentlich in Gegenwart anderer. Zweimal wird Maria ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... des Sohnes und des Heiligen Geistes (Lk 15) viele Sünder das „Licht der Welt“ erblicken, indem sie Ihn, der das wahre Licht der Welt ist, Christus (Joh 12), kennen lernen, legt der Gemeinde des Herrn mehr und mehr die Verpflichtung auf, die Kindlein in Christo in der rechten Weise aufzuerziehen im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... 13), die uns geistlicherweise geziemt, gesalbt werden konnte durch eine Maria, die die fleckenlose Reinheit auch Seiner Füße kannte und würdigte. (Joh 12) Die Verheißung, die dem Stamme Aser in Form einer Mahnung gegeben wurde, deutet, ebenso wie die frühere durch seinen Vater Jakob, zunächst auf den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,38-42 - Das Schwesternpaar in Bethanien... sich zu Jesu Füßen setzt. Einen anderen Weg gibt es nicht. Diese Wahrheit wird uns in der Geschichte eines anderen Tages in Bethanien gezeigt (Joh 12). Da sehen wir dieselbe Maria, wie sie ihre echte, sehr kostbare Narde bringt, um ihren Herrn und Heiland damit zu salben. Dies war die Frucht ihrer ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)“Die erste Auferstehung“... Fällen wird er in Bezug auf die Auferstehung des Herrn Jesus gebraucht. Wir finden diesen Ausdruck jedoch auch für die Auferstehung des Lazarus (Joh 12,1-9), die mutmaßliche Auferstehung Johannes des Täufers (Mk 6,16), die Auferstehung des armen Mannes, um die der reiche Mann bat (Lk 16,31) und die ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Mt 26,6-15; Joh 6,13 - In seiner Haltung zur Verschwendung (John Gifford Bellett)... als Trägheit; und die Jünger betrachteten die dreihundert Denare1, die zur Salbung des Leibes Jesu verwendet wurden, als Verschwendung (Mt 26,6-15; Joh 12,1-8). Aber dem Herrn das Seine zu geben – die Ehre oder das Opfer, die Liebe des Herzens, die Arbeit der Hände oder die Güter des Hauses –, das ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... des Sohnes und des Heiligen Geistes (Lk 15) viele Sünder das „Licht der Welt“ erblicken, indem sie Ihn, der das wahre Licht der Welt ist, Christus (Joh 12), kennenlernen, legt der Gemeinde des Herrn mehr und mehr die Verpflichtung auf, die Kindlein in Christo in der rechten Weise aufzuerziehen im Worte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... hervorsucht, so z. B. in der Geschichte von der Witwe mit ihrem Scherflein (Mk 12 u. a). oder der Salbung durch Maria in Bethanien! (Mt 26; Mk 14 und Joh 12) Wie häßlich hier der Kritikgeist, und wenn er in der ersteren Geschichte nicht hervortritt, so liegt das auch wohl nur in den Umständen. Kritiker ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 11: Anbetung und Dienst... einfach nur Arbeit, selbst gute Arbeit, auch nicht christliche Aktivität geistlichster Art, sondern viel mehr Aktivität unter der Leitung des Herrn! Johannes 12,1-9 illustriert das sehr passend. Martha diente: Sie arbeitete an dem Abendessen, und davon profitierten viele – doch der entscheidende Punkt ist, dass ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Philippus' vierfache Belehrung... der der Welt das Leben gibt. Und indem wir uns von diesem Brote nähren, haben wir das hohe Vorrecht, die Gemeinschaft mit dem Vater zu genießen. In Joh 12 finden wir Philippus ein drittes Mal erwähnt. Er ist mit einer Anzahl suchender Griechen im Gespräch, die Jesus zu sehen wünsche. Er weist sie nicht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 1/3... als Müßiggang; und die Jünger betrachteten die dreihundert Denare, die zur Salbung des Leibes Jesu verwandt waren, als einen Verlust (Mt 26,6-13; Joh 12,1-8). Aber dem Herrn das seinige zu geben – die Ehre oder das Opfer, die Liebe des Herzens, die Arbeit der Hände, oder die Güter des Hauses – das ist ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Pred 3,6 - „Aufbewahren hat seine Zeit und Fortwerfen hat seine Zeit”... und die Jünger betrachteten die dreihundert Denare, die zur Salbung des Leibes des Herrn Jesus verwendet wurden, als Verschwendung (Mt 26,6-13; Joh 12,1-8). Aber dem Herrn das Seinige zu geben: die Ehre und das Opfer, die Liebe des Herzens, die Arbeit der Hände, oder die Güter des Hauses, das ist weder ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 12,1Auslegung: “Das wahre christliche Leben“ (Joh 12,1-8) „Jesus nun kam sechs Tage vor dem Passah nach Bethanien, wo Lazarus, der Gestorbene, war, den Jesus aus den Toten auferweckt hatte. Sie machten ihm ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Mt 26,6-13 Mk 14,3-9 Lk 7,37-50 Joh 12,1-8 - Frauen, die den Herrn salbten... Berichten über die Frauen, die den Herrn salbten, liegt auf der Hand. Die Unterschiede zwischen den Berichten in Matthäus 26,6-13, Markus 14,3-9 und Johannes 12,1-8 sowie der Begebenheit in Lukas 7,37-50 verbieten es jedoch, die Frau, „die eine Sünderin war“, mit Maria, der Schwester des Lazarus, gleichzusetzen. ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 12,1Behandelter Abschnitt Joh 12,1-11 Kapitel 12 Beim Abendessen in Bethanien Verse 1-11. Die ernste Stunde des Todes des Herrn kam näher, und sechs Tage vor dem Passah, dessen wahres ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,3-9 Mt 26,6-13 Joh 12,1-8 - Maria von Bethanien salbt den Herrn JesusMarkus 14,3-9; Matthäus 26,6-13; Johannes 12,1-8 Markus 14,3-9; Beachte, daß es dort heißt, „Und als er in Bethanien war“. Es war also während Seines letzten Aufenthalts in Jerusalem (vgl. Kap. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 26,1... (1Chr 29,14). Maria von Bethanien, die zu den Füßen des Herrn Jesus das Salböl einer sehr kostbaren Narde opferte, tat einen Anbetungsdienst (Joh 12,1-8). Ihre Handlung ist ein treffendes Bild davon. So kann von unserem Anbetungsdienst zu Gott gesagt werden: Der liebliche Geruch unseres Lobes ist ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 12,1Behandelter Abschnitt Joh 12,1-11 Das war das Zeugnis, das Gott dem Herrn Jesus als dem Sohn in der Auferstehungskraft gab, mit dem eindeutigen Ergebnis eines tödlichen Hasses bei ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 12,1Behandelter Abschnitt Joh 12,1-3 Einleitung Die Auferstehung des Lazarus bezeugt die Herrlichkeit Jesu als Sohn Gottes (Joh 12,1-11). Wir haben das Vorrecht, ein weiteres Zeugnis für seine Herrlichkeit zu sehen: als Sohn Davids (Joh 12,12-19) und als Sohn des Menschen (Joh ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,37... it is a Simon who gives there a feast to Jesus when Mary of Bethany does a beautiful deed somewhat like this one here (Mark 14:3-9; Matthew 26:6-13; John 12:2-8). Certainly Luke knew full well the real character of Mary of Bethany (Luke 10:38-42) so beautifully pictured by him. But a falsehood, once started, ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)Ps 23,5 - Was ist unter dem Tisch zu verstehen? Das Abendmahl oder die Versorgung des zukünftigen gläubigen Überrestes aus Israel?... Tisch. So ging es auch dem Herrn Jesus selbst. Auch Ihm bereitete Gott angesichts seiner Feinde einen Tisch und füllte Ihm den Becher (vgl. Mt 11,25; Joh 12,7-8). Und machen wir inmitten einer feindlichen Welt nicht die gleichen herrlichen Erfahrungen?Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 12,7Behandelter Abschnitt Joh 12,7-8 Verse 7-8 Reaktion des Herrn 7 Da sprach Jesus: Erlaube ihr, es auf den Tag meines Begräbnisses aufbewahrt zu haben; 8 denn die Armen habt ihr ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 12,7Behandelter Abschnitt Joh 12,7-8 Joh 12,7.8: 7 Da sprach Jesus: Erlaube ihr, es auf den Tag meines Begräbnisses aufbewahrt zu haben; 8 denn die Armen habt ihr allezeit bei euch, mich ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 11,9... 2:20). This use of αφιημ with the infinitive is here alone in the Apocalypse, though common elsewhere (John 11:44; John 11:48; John 12:7; John 18:8). Their dead bodies (τα πτωματα αυτων). "Their corpses," plural here, though singular just before and in verse Revelation 11:8. To be ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,7Suffer her to keep it against the day of my burying (Αφες αυτην, ινα εις την ημεραν του ενταφιασμου μου τηρηση αυτο). This reading (ινα τηρηση, purpose clause with ινα and first aorist active subjunctive of τηρεω) rather than that of the Textus Receptus (just τετηρεκεν, perfect active indicative) ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zu Seinen Füßen... Der Herr allein verstand sie. Er erklärte ihre Handlung, indem Er sagte: „Erlaube ihr, es auf den Tag Meines Begräbnisses aufbewahrt zu haben“ (Joh 12,7). Und weiter: „Wahrlich, Ich sage euch: Wo irgend dieses Evangelium gepredigt werden wird in der ganzen Welt, wird auch von dem geredet werden, was ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (2)... nachher folgen. „Salben“, wie's von den Weibern heißt Mk 16,1, und „zum Begräbnis zubereiten“ nach Joh 19,40 meint dasselbe. „Zu Meinem Begräbnis“ in Joh 12,7 ist auch dasselbe. Die Fußnote dort der Elberfelder Übersetzung sagt: „oder: Einbalsamierung“. Es ist dasselbe griechische Wort wie in der ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 12,7Vers 7: „Laß sie mit Frieden; solches hat sie behalten zum Tage meines Begräbnisses." Dieses Wort des Meisters war auch eine ernste Mahnung für den Judas, wenn er überhaupt noch imstande gewesen wäre, sie zu Herzen zu fassen. Es war eine Mahnung, daß der Meister nicht mehr lange unter ihnen weilen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 1,1... Handlung ist oder eine, die in ihrem Schluss zusammengefasst wird. Die nächstliegende und wahre Parallele, die ich im Neuen Testament sehe, ist Johannes 12,7, εἰς τὴν ἡμέραν τοῦ ἐνταφιασμοῦ μου τετήρηκεν αὐτό. Hier handelt es sich um das finite Verb, nicht um das Partizip; aber das ändert nichts an der ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)2Mo 2 - Mose – der Retter wird geboren (Edward Dennett)... an dem Grabe Jesu gefunden, in das man den Herrn der Herrlichkeit gelegt hatte, weil sie bereits in das Geheimnis seines Todes eingegangen war (Joh 12,7). Gottes Vorsehung Wir wollen nun dazu übergehen und die Tätigkeit Gottes betrachten als Erwiderung auf den Glauben seines Volkes: 2Mo 2,5: Und die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,8Ye have always (παντοτε εχετε). Jesus does not discredit gifts to the poor at all. But there is relativity in one's duties. But me ye have not always (εμε δε ου παντοτε εχετε). This is what Mary perceived with her delicate woman's intuition and what the apostles failed to understand though ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 12,8Vers 8: „Denn Arme habt ihr allezeit bei euch; mich aber habt ihr nicht allezeit." O, benützen wir doch treu die Gelegenheiten, wo wir etwas für den Herrn tun können! — Die Zeit ist vielleicht näher, als wir ahnen, da dies nicht mehr möglich ist. Tun wir, jedes von uns da, wo der Herr es ...