Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 19,11... ein ernstes Reden Gottes war, das gerade ihnen galt? Die blinden Sodomiter erfuhren keine Gnade mehr (Apg 9,12). Blindheit ist ein Gottesgericht (Joh 12,38-40). Die einen bekommen Licht, die andern aber bleiben in der Finsternis (Mt 13,13-15). Heute aber bietet der Herr noch Augensalbe an (Off 3,18). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 1,22... the Old Testament" (McNeile). See Matthew 2:15; Matthew 2:23; Matthew 4:14-17; Matthew 8:17; Matthew 12:17-21; Matthew 13:25; Matthew 21:4; John 12:38; John 13:18; John 19:24; John 19:28; John 19:36.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,38That might be fulfilled (ινα πληρωθη). It is usually assumed that ινα here with the first aorist passive subjunctive of πληροω has its full telic force. That is probable as God's design, but it is by no means certain since ινα is used in the N.T. with the idea of result, just as ut in Latin is ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JESAJA... Das Kapitel kann fast vollständig wiederhergestellt werden nach Zitaten im Neuen Testament: Jes 52,15 b Röm 15,21 Jes 53,7b-8 Apg 8,32-33 Jes 53,1 Joh 12,38 Jes 53,9b 1Pet 2,22 Jes 53,4 a Mt 8,17 Jes 53,12c Mk 15,28 Jes 53,5 b 1Pet 2,24 Im übrigen fallen auf fast jeden Vers (oder Versteh) eine oder ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 12,38Prädestination: Vorausbestimmung Der Herr hatte viele Zeichen und Wunder getan, und doch glaubten die Juden Ihm nicht. Hiermit kommen wir auf die so schwierige Frage in Vers 38—41: „Auf daß erfüllet würde der Spruch des Propheten Jesaja, den er sagte: ,Herr, wer glaubt unserm Predigen? Und wem ist ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 17,3... war Gehorsam in Liebe. Adonai (der Herr), den wir in Jesaja 6,1 sehen, dieser Herr (Jahwe), dessen Herrlichkeit die Erde erfüllt, ist Christus (Joh 12,39-41). Er ist Adonai, zur Rechten des Herrn, Adonai, der am Tag seines Zorns Könige zerschmettert (Ps 110,5). Dies sind die Beziehungen, in denen wir ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,23... 26). Vor dem Auseinandergehen erinnerte Paulus sie an die bekannte Weissagung in Jes 6,9-10, die auch der Herr selbst den Juden zurief (Mt 13,14-15; Joh 12,39-41). Dass diese Weissagung schon mehr als 700 Jahre vorher ausgesprochen und vom Herrn wiederholt wurde, beweist die unendliche Geduld Gottes mit ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,40 (Kuhley, Hans-Joachim)... 91,8; 92,8; Jer 11,20; 24,9; 44,22; 2Tim 4,14). – Zu „Verblendung“ vgl. 2. Mose 11,10; 2. Samuel 15,31; 1. Könige 22,19-23.28; Jesaja 44,20; Johannes 12,39.40; 2. Korinther 4,4; 1. Johannes 2,11.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,39For this cause they could not believe (δια τουτο ουκ εδυναντο πιστευειν). Τουτο (this) seems to have a double reference (to what precedes and to what follows) as in John 8:47. The negative imperfect (double augment, εδυναντο) of δυναμα. John is not absolving these Jews from moral responsibility, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,40He hath blinded (τετυφλωκεν). Perfect active indicative of τυφλοω, old causative verb to make blind (from τυφλος, blind), in N.T. only here, 2. Corinthians 4:4; 1. John 2:11. He hardened (επωρωσεν). First aorist active indicative of πωροω, a late causative verb (from πωρος, hard skin), seen already ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,26... Isaiah 6:10. This very passage is quoted by Jesus (Matthew 13:14; Matthew 13:15; Mark 4:12; Luke 8:10) in explanation of his use of parables and in John 12:40 the very point made by Paul here, "the disbelief of the Jews in Jesus" (Page). See on Matthew for discussion of the language used. Here the first ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist der Unterschied zwischen Bekehrung und Wiedergeburt?... eine Scheidung zwischen sich und dem Herrn zu machen und bedurfte deshalb, zu Ihm zurückzukehren. - Dann finden wir das Wort „bekehren“ noch im Ev. Johannes 12,40, wieder in der schon erwähnten Anführung aus Jes 6,9.10, am Ende des öffentlichen Dienstes des Herrn , als eine schmerzliche Klage darüber, daß Sein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Schrift muß erfüllt werden... Botschaft. Jes 61,1.2Lk 4,17-21 11. Der Unglaube des Volkes. Jes 53,1Joh 12,38 12. Die Verblendung des Volkes als Folge des Unglaubens. Jes 6,9.10 Joh 12,40 13. Sein Reden in Gleichnissen. Jes 6,9; Ps 78,2 Mt 13,13.14; Mt 13,35 14. Gehaßt ohne Ursache. Ps 35,19; 69,4 Joh 15,25 15. Sein Einzug als König in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13 – Die Bedeutung der Gleichnisse... selbst (Vers 10-12). Israel aber, das Ihn verworfen hat, verliert das Licht, es wird ihm genommen, was es hat. Die Worte Jesajas sind wiederum in Joh 12,40 und in Apg 28,27 zitiert und zeigen uns in jedem Falle die furchtbare Frucht der Ablehnung des Herrn. Also die Gleichnisse sind beides, ein Verbergen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 13,1... selbst (Vers 10-12). Israel aber, das Ihn verworfen hat, verliert das Licht; es wird ihm genommen, was es hat. Die Worte Jesajas sind wiederum in Joh 12,40 und in Apg 28,27 zitiert und zeigen in jedem Falle die furchtbare Frucht der Ablehnung des Herrn. Also die Gleichnisse sind beides, ein Verbergen und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 13,10... Worte. An ihnen wird die Prophezeiung Jesajas erfüllt, dass sie hören, aber nicht verstehen werden, dass sie sehen, aber nicht wahrnehmen werden (Joh 12,40; Apg 28,25-27). Sie hören wohl die Worte, begreifen aber weder den Inhalt noch die Bedeutung. Ihre Augen sind offen, aber sie sehen nichts ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 6,11... dieses göttlichen Urteils über die Juden bis zum heutigen Tag. Tausende von Jahren sind seitdem verstrichen. Der Messias kam und bestätigte es (Joh 12,40); der Heilige Geist folgte, gesandt von Ihm und dem Vater, und Er hat es vollständig bestätigt (Apg 28,26.27). Es sind keine abgehobenen Argumente ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,38... for fear of the Jews (κεκρυμμενος δε δια τον φοβον των Ιουδαιων). Perfect passive participle of κρυπτω. An example of the rulers described in John 12:41-43 who through cowardice feared to own their faith in Jesus as the Messiah. But it must be put down to the credit of Joseph that he showed courage in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,41Because he saw his glory (οτ ειδεν την δοξαν αυτου). Correct reading here οτ (because), not οτε (when). Isaiah with spiritual vision saw the glory of the Messiah and spoke (ελαλησεν) of him, John says, whatever modern critics may think or say. So Jesus said that Abraham saw his day (John 8:56). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 1,5-6 - Von welchem Zeitpunkt spricht die Schrift : „Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt?“... (vgl. Heb 2,5; Apg 17,31). Daß die Engel Ihm immer gehuldigt haben und daß sie das noch tun, geht aus vielen Stellen hervor (vgl. Jes 6,1-4 mit Joh 12,41 sowie Lk 2,13-14). Der Gläubige weiß dieses, und dem Herrn sei Dank für diese Gnade! Doch es kommt die Zeit, wo die Welt durch das Verhalten der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hiskia (2)... (Off 2 u. 3) Sowohl bei Jesaja, Kap. 6 wie bei Johannes, Off 1, ist es dieselbe Persönlichkeit, welche die Gerichtsandrohungen ausspricht. (Siehe Joh 12,41) Es ist nicht zu verkennen: Was an Schwierigkeiten seither kam und kommt, ist sowohl Gerichtseinleitung als Erprobung: Je nachdem wir wachsam, treu, ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 1,18 - „Der eingeborene Sohn, der im Schoß des Vaters ist“... bedeckten ihre Angesichter, indem sie die Herrlichkeit der Gottheit in Jesus anerkannten. Jesaja sah seine Herrlichkeit und redete von IHM (Jes 6, Joh 12,41). Auch wir haben einen solchen Anblick nötig durch den Glauben an den Sohn, durch den Glauben an seinen Namen, durch das Anschauen seiner Person, ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 2,13 - „Ich will mein Vertrauen auf Ihn setzen“... dies alles? Die Herrlichkeit war der Gott Israels (s. Hes 43,4; 44,2); und Jesus von Nazareth war der Gott Israels oder die Herrlichkeit (s. Jes 6,1; Joh 12,41). Der Nazaräer verbarg und offenbarte eine Herrlichkeit, die in ihrer wesentlichen Fülle ein „unzugängliches Licht“ genannt wurde (1Tim 6,16). Moses ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jesus Christus, die einzige Triebfeder, Weisheit und Kraft... oder Hiob. Sei es Jesajas, der da sagte: „Wehe mir.! denn ich vergehe; denn ich bin ein Mann unreiner Lippen; denn den König, den Herrn Zebaoth (vgl. Joh 12,41) haben meine Augen gesehen“, – oder sei es Daniel, dessen Angesicht sich in der Gegenwart Gottes zu Boden senkte, oder Hesekiel; sei es Petrus, oder ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (1)... Serafim ihre Gesichter bedeckten, als sie in Jesu die Herrlichkeit Gottes erkannten. Er „sah seine Herrlichkeit und redete von Ihm“ (Jes 6 und Joh 12,41). Und eines solchen Anblicks bedürfen auch wir durch den Glauben an den Sohn Gottes, durch den Glauben an Jesus,–durch den Glauben an seinen Namen, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (2)... Die Herrlichkeit war der Gott Israels (Siehe Hes 43,4; 44,2); und Jesus von Nazareth war der Gott Israels oder die Herrlichkeit (Siehe Jes 6,1; Joh 12,41). Der Nazaräer verbarg und offenbarte eine Herrlichkeit, die in ihrer wesentlichen Fülle ein „unvergängliches Licht“ genannt wurde. Moses verweigerte ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jes 6,1 Off 20,11-15 - Der Thron Gottes und seine Wirkungen... Evangelist darf diesen ernsten Teil seiner Predigt auslassen. Wir wissen, wer den Thron in Jesaja 6 einnahm: es war der Herr Jesus selbst, wie uns Johannes 12,41 lehrt: „Dies sprach Jesaja, als er seine Herrlichkeit sah und von ihm redete.“ Und wer ist es, der auf Thron in Offenbarung 20 sitzt? Es ist ebenfalls ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Weg der Glückseligkeit –Teil 2/2... Glaubt mir, dass ich in dem Vater bin, und der Vater in mir ist. Wer mich sieht, der sieht den, der mich gesandt hat. Ich und der Vater sind eins“ (Joh 14,7.9.11; 12,45; 10,30). Von Ihm wird auch gesagt: „Durch Ihn sind alle Dinge erschaffen, die in den Himmeln und die auf der Erde sind“ (Kol 1,16); und: „Du, Herr, hast im ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 22,41... es, denn: Er ist von Ewigkeit her und besitzt die Herrlichkeit von Ewigkeit. Alle Engel dienen Ihm und beten Ihn an (Joh 17,5; vergl. Jes 6,1-3 mit Joh 12,41; Micha 5,2; Heb 1,6). Er ist es in Seinen Werken. Als Schöpfer und Erhalter des ganzen Universums; denn alles besteht durch Ihn und ist in Seiner ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 12,35-40; Mt 22,41-46 - Was dünkt euch von Christo... die Er unseretwegen verließ. Nach ihr sehnte Er sich zurück (Job. 17, 24 ).Alle Engel dienen Ihm und beten Ihn an (Joh. 17, 5; vgl. Jes 6,1-3 mit Joh 12,41; Micha 5,1; Heb 1,6). Er ist Herr in Seinen Werken, ist Schöpfer und Erhalter des ganzen Universums. Alles besteht durch Ihn und ist von Ihm ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2.Kapitel: Die überragende Herrlichkeit des Abrahamsbundes... so genannt (1. Mose 22,11 vgl. 1; 2. Mose 3,2 vgl. 4; 7; 13; Ri 13,22 vgl. 15). Darum werden ihm göttliche Eigenschaften (Ri 13,18 vgl. Jes 9,6 [Joh 12,41 vgl. Jes 6,1-4]) und Handlungen zugeschrieben (1. Mose 16,10; 18, vgl. Vers 13; 14; 48,15; 16; 2. Mose 23,20; 21; 14,19 vgl. 13; 21; Richt, 2, 1 ; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 26,22... Dienst berufen (Jes 1,1; 6,1). Bei dieser Gelegenheit sieht Jesaja die Herrlichkeit des HERRN, die die Herrlichkeit des Herrn Jesus ist (Jes 6,1; Joh 12,41). Im Licht dieser Herrlichkeit ist nicht nur Ussija, sondern das ganze Volk und auch Jesaja unrein. Aber da ist auch die Rede von Sühnung (Jes ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 12,42Behandelter Abschnitt Joh 12,42-43 Joh 12,42.43: 42 Dennoch aber glaubten auch von den Obersten viele an ihn; doch wegen der Pharisäer bekannten sie ihn nicht, um nicht aus der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 3,2... crowd and that now appeal to the scholar. Note συ (thou) as quite out of the ordinary. The scorn of Jesus by the rulers held many back to the end (John 12:42), but Nicodemus dares to feel his way. Except God be with him (εαν μη η ο θεος μετ' αυτου). Condition of the third class, presented as a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 9,22... before men the test of discipleship and denial the disproof (Matthew 10:32; Luke 12:8). We know that many of the rulers nominally believed on Jesus (John 12:42) and yet "did not confess him because of the Pharisees" (αλλα δια τους Φαρισαιους ουχ ωμολογουν), for the very reason given here, "that they might ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 10,19... 6:52; John 6:60; John 6:66; John 7:12; John 7:25; John 8:22; John 9:16; John 10:19; John 10:24; John 10:41; John 11:41; John 12:19; John 12:29; John 12:42; John 16:18).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,47... Here a sitting or session of the Sanhedrin. Both chief priests (Sadducees) and Pharisees (mentioned no more in John after John 7:57 save John 12:19; John 12:42) combine in the call (cf. John 7:32). From now on the chief priests (Sadducees) take the lead in the attacks on Jesus, though loyally supported by ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,42Nevertheless even (ομως μεντο κα). For the old ομως see 1. Corinthians 14:7; Galatians 3:15 (only other examples in N.T.), here only with μεντο, "but yet," and κα, "even." In spite of what has just been said "many (πολλο) even of the rulers" (recall the lonely shyness of Nicodemus in John 3:1). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 16,2... μας). "They will make you outcasts from the synagogues." Predicate accusative of the compound adjective αποσυναγωγος for which see John 9:22; John 12:42. Yea (αλλ'). Use of αλλα as co-ordinating conjunction, not adversative. That (ινα) not in the sense of "when" (οτε), but as in John 12:23 for God's ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,19... shut to keep the Jews out. News of the empty tomb had already spread (Matthew 28:11). See John 7:13 for the phrase "for fear of the Jews"; cf. John 12:42. Stood in the midst (εστη εις το μεσον). Second aorist (ingressive) active (intransitive) of ιστημ, "stepped into the midst." Peace be unto ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 12,42Vers 42: „Doch auch der Obersten glaubten viele an Ihn; aber um der Pharisäer willen bekannten sie es nicht, daß sie nicht in den Bann getan würden." „Mit dem Herzen wird geglaubt und mit dem Munde wird bekannt." Bei wem es nicht vom Glauben zum Bekenntnis und zu einer entschiedenen Stellungnahme ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 20,29... ist ein Bild Israels jener Tage. Die zwei Blinden aber glaubten, daß der verheißene Messias der Blinden Augen auftun werde (Jes 35,5; Lk. 1, 69-70; Joh 9,22; 12,42). 3. Sie riefen um Erbarmen. Daß sie nichts verdient hatten, wußten sie; deshalb stützten sie sich auf die Gnade allein (Eph 2,8-9), denn sie allein ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,41... Jesus does not expect from men (verse John 5:34). This is not wounded pride, for ambition is not Christ's motive. He is unlike the Jews (John 5:44; John 12:43; Matthew 6:1) and seeks not his own glory, but the glory and fellowship of the Father (John 1:14; John 2:11; John 7:18). Paul did not seek glory ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,44... 9:28) who cared for the glory of God, but they prefer the praise of men (Matthew 6:1; Matthew 23:5) like the Pharisees who feared to confess Christ (John 12:43). From the only God (παρα του μονου θεου). B and W omit θεου which is certainly meant even if not genuine here. See John 17:3; Romans 16:27; 1. ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 7,23 - Werdet nicht der Menschen Knechte!... aber von Gott unabhängig! So suchen sie statt der Gotteshilfe die Menschenhilfe und lieben die Ehre bei Menschen mehr als die Ehre bei Gott (Joh 12,43). Wie viele Erweckte kommen nicht zur vollen Bekehrung wegen dieser elenden Menschenfurcht! Statt glückselige Knechte Christi zu werden, bleiben sie ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 12,44Behandelter Abschnitt Joh 12,44-50 Joh 12,44-50: 44 Jesus aber rief und sprach: Wer an mich glaubt, glaubt nicht an mich, sondern an den, der mich gesandt hat; 45 und wer mich sieht, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 12,44Behandelter Abschnitt Joh 12,44-50 Verse 44-50 Letztes Zeugnis 44 Jesus aber rief und sprach: Wer an mich glaubt, glaubt nicht an mich, sondern an den, der mich gesandt hat; 45 und wer ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 5,2... zu dem „Glauben in Christus“ führt, aber genau das Gegenteil ist der Fall. Nur einmal wird in diesem Buch Gott als Gegenstand des Glaubens erwähnt (Joh 12,44). Und da lernen wir, dass durch den Glauben an Christus die Seele an Gott glaubt. Zuerst kommt Christus als der Gegenstand des Glaubens, und dann ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 12,44Vers 44: „Wer an mich glaubt, der glaubt nicht an mich, sondern an den, der mich gesandt hat", — und der mich gesandt hat, das ist Jehova, der sich auf dem Sinai geoffenbart und sich Israel erwählet hat. Wie Israel, so sind auch wir als Kinder Gottes aus der Welt Herausgerufene. Wie Israel ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 8,1... sondern hat „gerufen“ (Joh 1,15). So tat es unser Herr im Tempel, als Er lehrte (Joh 7,28), und vor allem am Ende seines verworfenen Zeugnisses (Joh 12,44) in eindringlicher Liebe.