Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,1... Eigenschaften: Leben, Licht und Liebe. Diese Eigenschaften können wir in den drei Teilen des Johannesevangeliums wiederfinden: Leben: Joh 1-7 Licht: Joh 8-12 Liebe: Joh 13-17. Wunderbare Eigenschaften, die in Vollkommenheit Ihre Ausstrahlung in Christus finden und den wahren Bedürfnissen des Menschen ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Joh 1-21 - Die Evangelien und die Opfer (09)Bei keinem der vier Evangelien sind die charakteristischen Eigenschaften so klar und eindeutig wie bei Johannes. Dem wird der Leser sicherlich zustimmen. In vollkommener Reihenfolge angeordnet hat das Johannes-Evangelium hinter den drei anderen Evangelien seinen Platz, da es inhaltlich auf sie ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Joh 1-21 - Die Evangelien und die Opfer (10)Die Wahrheiten, von denen wir in den anderen Evangelien nur einen flüchtigen, wenn auch herrlichen Schein wahrnehmen, leuchten durch das ganze Johannes-Evangelium hindurch. So wie wir das Lukas-Evangelium mit Recht als das „Evangelium des Friedens“ bezeichnen können, so dürfen wir das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1-21 - Der Fremdling vom HimmelEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Joh 13 - Der vorbeugende Dienst Christi (Walter Thomas Prideaux Wolston)... Er auferstand, konnte von unserer Position in Ihm gesprochen werden. Studiere einmal das Johannesevangelium mit diesem Gedanken und du wirst das in Johannes 1-12 sehen; Er sagt „mein Vater,“ in Johannes 13-19 „der Vater“ und in Johannes 20 „euer Vater“. Es ist das Evangelium des Vaters von Anfang bis Ende. In ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOHANNES-EVANGELIUM... Joh 1,19-36Wir haben den gefunden, von welchem Joh 1,37-51geschrieben steht 2. Der Gottessohn vor der Welt Joh 2,1 - 12,50 Füllet die Wasserkrüge (Hochzeit zu Kana) Joh 2Es sei denn, dass jemand von neuem geboren Joh 3werde (Nikodemus) Wer von diesem ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 8,44... der Evangelien. Der Bericht des Johannes könnte allgemein in drei Hauptabschnitte unterteilt werden. Davon berichtet der mittlere Abschnitt, Joh 5-12, über den Umgang und die Auseinandersetzungen des Herrn mit Israel. Seine heilige Gegenwart bringt in schärfstem Kontrast den ganzen angeborenen ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 11-12 - Leben in der Kraft der Auferstehung - Der Herr Jesus in Joh 11-12 (John Gifford Bellett)... war für Jesus alles . Sie war sein Trost in den Sorgen des Lebens (Joh 11) und sein Gegenstand inmitten der Erwartungen und Versprechungen der Welt (Joh 12). Sie gab seiner Seele ruhigen Sonnenschein, als über Bethanien dunkle und schwere Wolken lagerten; sie beruhigte sein Gemüt und zog seine Gedanken ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,6-13 Mk 14,1-9 Lk 10 Joh 11-12 - Die beiden Schwestern von Bethanien... erwählt hatte. Dort saß sie, um zu lernen (Lk 10) – dort lag sie, um getröstet zu werden (Joh 11) – dort kniete sie nieder, um seine Füße zu salben (Joh 12). Ihre Liebe verminderte sich nicht, sondern nahm vielmehr zu. Sie lernte Ihn immer mehr kennen und lieben, so dass sie Ihm endlich das Kostbarste ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Joh 3,14-17; 5,24.25; 6,54; 8,12; 8,52; 10,10; 10,26-30; 11,25.26; 12,50; 14,6; 14,19.20; 17,2.3; 20,31 - Das ewige Leben (02) – Im Johannesevangelium... es wird bewahrt durch den Vater und den Sohn, die in ihrer liebenden Sorge für die Schafe nicht minder eins sind als in ihrer göttlichen Natur. In Johannes 11 bis 14 In Kapitel 11,25 verkündet Jesus: „Ich bin die Auferstehung und das Leben.“ Davon war die Auferstehung des toten und begrabenen Lazarus ein ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 11 - Die Auferweckung des Lazarus aus den Toten... ganz damit beschäftigt, die Gäste in Simons Haus zu bewirten. Maria, die im Lukasevangelium zu Jesu Füßen gesessen hatte, findet sich auch in Johannes 12 zu seinen Füßen – beim ersten Mal empfängt sie von Ihm, beim letzten Mal dient sie Ihm. Die Liebe Christi Maria muss glückliche Zeiten mit dem Herrn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,11; 17,13 - Was meint der Herr Jesus, wenn er sagt: „... auf dass Meine Freude in Euch sei“ (Joh 15,11; vergl. Joh 17,13)?... Seine Freude zu verstehen und darin zu wandeln. Es sei ganz kurz einiges über die Kapiteleinteilung gesagt: Joh 1-11 ist zur Welt gesprochen; Joh 12-17 redet mehr zu Seinen Jüngern; Joh 17 bildet eine besondere Lieblichkeit für sich. Der Sohn übergibt das vollbrachte Werk dem Vater. Auch handelt und ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 13,1... Er Seine Jünger von irdischen Dingen und irdischen Hoffnungen befreite und sie in die himmlischen Dinge einführte, die Teil Seiner Versammlung sind. Johannes 12 bis 14 zeigen in schöner Reihenfolge den Tod Christi, seinen gegenwärtigen Dienst der Fürbitte und sein Wiederkommen, um uns heimzuholen, wo Er ist. Wir ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 14,20... ταδιων χιλιων εξακοσιων). A peculiar use of απο, for "distance from (of)" as also in John 11:18; John 21:8, somewhat like the use of προ in John 12,1. The distance itself covers the length of Palestine, but it is more likely that "the metaphor is worked out with the exuberance of apocalyptic ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 12,2... years ago (προ ετων δεκατεσσαρων). Idiomatic way of putting it, the preposition προ (before) before the date (Robertson, Grammar, p. 621f.) as in John 12,1. The date was probably while Paul was at Tarsus (Acts 9:30; Acts 11:25). We have no details of that period. Caught up (αρπαγεντα). Second aorist ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 102,1... anstatt das Königtum einzunehmen, verworfen und hinweggetan wird36. Wir sehen Ihn hier dicht vor dem Kreuze; doch mag der Herr, wie wir auch in Johannes 12 sehen, schon vorher oftmals im Geiste nahe davor gestanden haben. Er blickt auf Jehova, der Ihn, nachdem Er Selbst Ihn in die Stellung des Messias ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jesaja 5,1... die Absonderung des Überrestes ein. Daß es sich hier um die Herrlichkeit Christi handelt, erfahren wir aus dem 12. Kapitel des Evangeliums Johannes (Joh 12). Der Prophet fühlt sogleich den schroffen Gegensatz zwischen dem Zustande des Volkes und der Erscheinung dieser Herrlichkeit. Unreine Lippen können ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Klagelieder 3,1... und allein von Ihm gefühlt (sie war weit tiefer, denn wer konnte an ihr teilnehmen?), aber vollkommen, da sie über Ihn allein kam. So kann Er in Johannes 12, wenn es Ihn persönlich betrifft (denn dieses Evangelium setzt den alten Weinstock als verworfen beiseite), nicht wünschen, dass die Stunde des ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 2,1... zum Segen. Aber Er war Sohn Gottes und Messias, Sohn Davids; um jedoch seinen Platz als Sohn des Menschen einzunehmen, musste Er sterben (siehe Joh 12). So bezieht sich nicht allein die Prophezeiung in Hosea 11,1: „Aus Ägypten habe ich meinen Sohn gerufen“, auf diesen wahren Anfang Israels (als der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 2,15-20 - „Sie machten überall das Wort kund“... ihr?“ fragt der Herr Jesus die Jünger in Joh 1. Er kannte ihre heilsverlangenden Herzen. „HErr, wir möchten Jesum sehen“, sagten die Griechen in Joh 12. Es ist stets dasselbe: was du suchst, findest du, wenn dein Suchen rechter Art ist und geradenwegs auf den Gegenstand selbst gerichtet ist. Ach, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 23,2 - „Gelagert auf grünen Auen“... das Weh des Todes teilte. Dort wurde ihr Herz herausgehoben aus den Umständen und zu dem Ruheplatz Seiner Liebe hingeführt. So finden wir es auch in Joh 12. Sie hatten dem Herrn ein Abendessen gemacht und auch der aus den Toten auferweckte Lazarus war da. Aber weder das Mahl noch Lazarus beschäftigten ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 12,1Behandelter Abschnitt Joh 12 Auch in Kapitel 12 herrscht diese Unterströmung. Es steht jedoch im schönen Gegensatz zum Vorherigen. Der Geist Gottes wirkte hier in Gnade in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 7,36-50 Joh 12,1-8 Mk 14,3-9 Mt 26,6-13 - Handelt es sich in Luk um die gleiche Begebenheit, wie in Joh berichtet wird?... daß beide im Hause eines Simon geschehen sind. Die der großen Sünderin (Lk 7) im Hause des Pharisäers Simon, die der Maria von Bethanien dagegen (Joh 12) im Hause des Simon des Aussätzigen. Das erfahren wir aus Mt 26,6 und Mk 14,3. S. E. H. Antwort C: Lk 7,36-50 und Joh 12,1-8 (Mk 14,3-9; Mt 26,6-13) ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26 ; Joh 12 - „Zu Seinen Füßen“Der Herr saß im Hause Simons. Die dankbare Liebe des einst Aussätzigen hatte Ihm ein Mahl bereitet. Draußen ratschlagte die Welt, Ihn zu töten. Drinnen war die Liebe, draußen war der Haß. Das ist das „Drinnen“ und „Draußen“, wie es noch ist. Die Liebe drinnen tritt uns in ihrer ganzen Schöne in der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zu Seinen Füßen... Geliebtes Kind Gottes, „Jesus Christus ist derselbe, gestern und heute und in Ewigkeit“. Jesus ist größer als wir. Zuletzt lesen wir von Maria in Joh 12. Es liegt eine köstliche Harmonie darin, daß dieser Bericht ihres Lebens der letzte ist. Das Pfund echter, sehr kostbarer Nardensalbe hätte sie in ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Was ist Gethsemane?... diesem Kelche, vor dem Leiden und Sterben um der Sünde willen, graute ihm, bebte er zurück. Eine Art Vorspiel dieses Kampfes erblicken wir schon in Joh 12. Dort wird der Herr durch das Kommen der Griechen daran erinnert, dass die Verherrlichung des Sohnes des Menschen nur stattfinden konnte auf Grund ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Ihre Anerkennung von Gott (John Gifford Bellett)... in den Hintergrund treten. Die Griechen, die nach Jerusalem gekommen waren, um auf dem Fest anzubeten, fragen nach Jesu und wünschen Ihn zu sehen (Joh 12). Dies erinnerte an das Reich oder an die Entfaltung der königlichen Herrlichkeit des Messias; es war eine vorbildliche Darstellung des Tages, an ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Jesaja (James Butler Stoney)... schlägt Wurzeln; sie macht den Propheten zum geeigneten Kanal der Mitteilungen Gottes. „Dies sprach Jesaja, weil er seine Herrlichkeit sah“ (Joh 12,41). Die Vorbereitung auf den Dienst dürfte sich danach richten, in welchem Maße die Seele von dem Bewußtsein des Gefühls der Gegenwart Gottes erfüllt ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 6-11 Heb 11,7 - Noah... Vorrang hat, zeigt uns immer aufs Neue den vollkommenen Weg eines Gefangenen der Hoffnung, der auf die Auferstehung seinen Blick richtet. So z. B. in Joh 12. Als Er nach Jerusalem kam und die jüdische Volksmenge und die heidnischen Fremden Ihn zu sehen wünschten, als es den Anschein hatte, als ob die ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 6,1... bzw. von richterlicher Herrlichkeit. Dies geht aus dem Kapitel selbst hervor, sowie auf Verweisen auf dieses Kapitel im neuen Testament (s. Mt 23; Joh 12; Apg 28). Man könnte sagen, dass der Prophet hier gleichsam den Überrest darstellt. Er durchlebt die gleichen Ereignisse wie Johannes in Offenbarung ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 3/3... zurücktreten. Die Griechen, welche nach Jerusalem gekommen waren, um auf dem Fest anzubeten, fragen nach Jesu und verlangen, Ihn zu sehen (Joh 12). Es war eine Anspielung auf das Königreich, oder auf die königliche Herrlichkeit des Messias – eine Darstellung des Tages, wo die Nationen in die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 5,13 - Es ist das Licht, das alles offenbar macht... Jesus sagt: „Wer mir nachfolgt, wandelt im Licht.“ Christus war im Licht, im Schoß des Vaters; und dasselbe Licht hat Er in die Welt gebracht (Joh 12). das ist das Licht, welches uns erleuchtet, welches alles offenbar macht und wodurch wir gereinigt werden. Der Heilige Geist tritt in alle Umstände ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jona 1-4 - Jona... Grund ward es nun den Nationen verkündigt; aber dieses fand erst nach dem Tod und der Auferstehung Jesu statt. Dieses wird uns in treffender Weise in Johannes 12 gezeigt. Wir sehen dort Griechen, welche Jesus zu sehen wünschten. Der Herr beantwortet dieses Begehren dadurch, dass Er sagt: „Wenn das Weizenkorn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Völlige Hingabe... können. So handelt die Liebe stets; sie denkt nicht an sich, sondern beschäftigt sich mit ihrem Gegenstand. Die zweite Alabasterflasche finden wir in Johannes 12. Lazarus war gestorben und wieder auferweckt; er sitzt nun mit dem Herrn beim Abendessen, während Marta dient. „Da nahm Maria ein Pfund Salbe von ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 1,1-11 - Betrachtungen über den Brief des Jakobus – Teil 1/6... und Verständigen verborgen hast und hast es Unmündigen offenbart“ (Mt 11,25). Er dankt zu derselben Zeit, da Er schelten muss. Dasselbe können wir in Johannes 12 sehen. In beiden Fällen ist seine Seele dem Willen seines Vaters vollkommen unterworfen; sie öffnet sich mit Freuden beim Anblick alles dessen, was ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Noah – Teil 2/4... Vorrang hat, zeigt uns immer aufs Neue den vollkommenen Weg eines Gefangenen der Hoffnung, der auf die Auferstehung seinen Blick richtet. So z. B. in Johannes 12; als Er nach Jerusalem kam und die jüdische Volksmenge und die heidnischen Fremden Ihn zu sehen wünschten, als es den Anschein hatte, als ob die ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Mo 32,28-32 - 15. Juli... Leben, und die andern gehen verloren. Gebe uns der Herr Gnade, dass wir uns alle in diese Gefangenschaft Christi einführen lassen! Jesus starb nach Johannes 12 als Weizenkorn, um uns, wenn Er erhöht sein würde von der Erde, alle nachzuziehen, nämlich an Sein Kreuz. So findet der Herr Träger Seines Segens, ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Nachwort: Die Vollkommenheit des Sohnes Gottes... in den Hintergrund treten. Die Griechen, die nach Jerusalem gekommen waren, um auf dem Fest anzubeten, fragen nach Jesus und möchten Ihn sehen (Joh 12). Das erinnerte an das Reich oder an die Entfaltung der königlichen Herrlichkeit des Messias; es war eine vorbildliche Darstellung des Tages, an dem ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,36... Die anderen Evangelien berichten uns, dass dieses andere Land das Gebiet der Nationen war, Genezareth. Dieselben Wahrheiten finden wir auch in Joh 12 wieder. Maria ist, wie sie mit der Narde die Füße des Herrn salbt, ein Bild der anbetenden Versammlung. Der auferstandene Lazarus ist ein Bild des ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 4,23... die Kirche angedeutet in dem Verweilen der beiden Jünger bei ihrem Herrn an jenem geheimen Ort (Joh 2,35-42 Versangabe wohl nicht korrekt? Vielleicht Joh 12,35 ff?). Das schöne vierte Kapitel des Johannes (Joh 4) gibt uns die Wahrheit über die Versammlung in voller Schönheit. Im dritten Kapitel sprach unser ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 11,33... ich sage euch: Einer von euch wird mich überliefern“ (Joh 13,21). So war unser Herr in Joh 11 betrübt, weil einige der Seinen durch Leid gingen. In Joh 12 wegen des furchtbaren Leidens, das Ihm bevorstand. In Joh 13 wegen der Schuld dessen, der Christus verworfen hat. Jesus beunruhigte sich selbst. Als ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 12,20... durch das Wort reinigt. Wenn die Spreu weggetan ist, wird der Herr das Korn in die Scheune bringen. Er wird kommen, um uns nach Hause zu holen. In Joh 12 finden wir die Aussaat des Weizenkorns und die daraus resultierende Ernte. In Joh 13 das Dreschen, das Entfernen der Spreu. In Joh 14 wird das Korn ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Joh 12,42.43 - Echter Glaube?... bekannten sie ihn nicht, um nicht aus der Synagoge ausgeschlossen zu werden; denn sie liebten die Ehre bei den Menschen mehr als die Ehre bei Gott“ (Joh 12,42.43). Ob diese Obersten, die an Christus glaubten, einen von Gott gegebenen Glauben besaßen, lässt sich nicht mit Gewissheit sagen. Es ist ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Joh 12,24-26 - Leben - verloren und bewahrt... nicht weniger als sechs Mal wiederholt wird. Lies die folgenden Abschnitte: Matthäus 10,39; 16,25; Markus 8,35; Lukas 9,24; 17,33. Zusammen mit Johannes 12 sind es sechs Abschnitte. Drei von diesen, das sei kurz erwähnt, sind Aufzeichnungen derselben Äußerung unmittelbar vor seiner Verklärung. Die ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Jes 40-66 - Sowohl „Arm" als auch „Knecht"... hervorfließen. Er wird seine Tage in Auferstehung verlängern. Und dann wird Er „seinen Samen sehen“ – seine geistliche Nachkommenschaft, die gemäß Johannes 12 als die „viele Frucht“ bezeichnet wird, welche aus dem Sterben des einen Weizenkorns hervorkommt. Auch wird das Wohlgefallen des Herrn in seiner ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 8 - Das Licht - Sein Wort wird abgelehnt... hörte sie bei der Taufe im Wasser des Jordans. Auf dem Berg (wahrscheinlich Hermon) hörten sie die drei Jünger Petrus, Jakobus und Johannes. In Johannes 12 hörten die Menschen die Stimme, obwohl sie ihre Bedeutung nicht verstehen konnten. Man beachte, dass das Zeugnis des Vaters bei keiner dieser ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 12 - Die Stimme des Vaters... Und wer in der Finsternis wandelt, weiß nicht, wohin er geht. Während ihr das Licht habt, glaubt an das Licht, damit ihr Söhne des Lichts werdet“ (Joh 12,35.36). Die letzten Worte Christi in seinem allgemeinen Dienst, die von Johannes aufgezeichnet wurden, waren nun gesprochen worden. Das wahre Licht war ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,6... Macht, sehen Sein Werk an andern, sie selbst aber bleiben ferne von Ihm. Sie hören wie, jene in Jesu Tagen, aber verstehen die Worte Gottes nicht (Joh 12,28,29). Und Leser, wie ist es bei dir?Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 26,1... gehabt. Das war ja mehr als der Jahreslohn eines Arbeiters (Mt 20,2). Diese boshafte Kritik und Habsucht des Judas blieben nicht wirkungslos. In Joh 12 steht, daß "Judas" bösartig kritisierte, und in Mk 14 heißt es, daß "etliche" murrten, und in Mt 26,8 lesen wir, daß "alle" unwillig waren. Einer, ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kol 2,15 - Der Triumph des Kreuzes... 12,31). Höchst interessant ist, daß der Herr Seinen Sieg über Satan und seine große Macht schon ankündigte, ehe die Hauptschlacht überhaupt begann (Joh 12, 31j.