Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,2... Mary is "whose brother Lazarus was sick" (ης ο αδελφος Λαζαρος ησθενε). There is an evident proleptic allusion to the incident described by John in John 12:1-8 just after chapter 11. As John looks back from the end of the century it was all behind him, though the anointing (η αλειψασα, first aorist active ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,5... ε). Imperfect active of αγαπαω picturing the continued love of Jesus for this noble family where he had his home so often (Luke 10:38-42; John 12:1-8). The sisters expected him to come at once and to heal Lazarus.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,2... 26:6-13) just two days (Mark 14:1) before the passover, that is on our Tuesday evening (beginning of Jewish Wednesday), while John mentions (John 12:2-9) it immediately after the arrival of Jesus in Bethany (John 12:1). One must decide which date to follow. Mark and Matthew and Luke follow it with ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 12,1Behandelter Abschnitt Joh 12,1-50 Wir finden in jener Familie zu Bethanien ein Bild des wahren Überrestes Israels, und zwar erblicken wir hinsichtlich seiner Stellung vor Gott drei ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 32,30 2Mo 33,11.20 - Wie konnte Jakob sagen, er habe Gott von Angesicht zu Angesicht gesehen, da doch kein Mensch Ihn sehen kann und leben?... Gott gesehen hat noch sehen kann, auf Gott den Vater. Den Vater hat niemand gesehen, und den Vater kann auch kein Mensch sehen. Eine Stelle aus Joh 12 zeigt dies noch klarer und gibt auch Licht in der vorliegenden Frage. Vers 38 bis 40 greift der Apostel zurück auf Jes 6. In diesem Kapitel berichtet ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,6-13; Mk 14,3-9; Joh 12,1-8 - Die Salbung des Herrn durch Maria (1)Unsere Errettung ist nicht nur ein Herausgerettetsein, sondern auch ein Hineingerettetsein. Paulus drückt dies in den Worten aus: „Der uns errettet hat aus der Gewalt der Finsternis und versetzt in das Reich des Sohnes Seiner Liebe.“ (Kol 1,13). Gottes Gnade hat uns nicht nur von der Verdammnis ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,6-13; Mk 14,3-9; Joh 12,1-8 - Die Salbung des Herrn durch Maria (2)(Fortsetzung). Marthas Eifer, in ihrem Hause alles für der Herrn und Seine Jünger zuzubereiten, war sicher gut und recht, aber ihr Herz stand in diesem Dienst nicht recht. Es war erfüllt von Sorge und Arbeit und nicht von dem unbeschwerten Geiste des friedvollen Arbeitens für den Herrn . Sie war ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,6-13; Mk 14,3-9; Joh 12,1-8 - Die Salbung des Herrn durch Maria (3)(Schluß). Noch auf ein anderes Weib möchte ich hinweisen, das uns auch vom Herrn vor Augen geführt wird. Der Herr hatte sich dem Schatzkasten gegenübergesetzt und Seine Augen auf das gerichtet, was da hineingelegt wurde. Dies möchte uns wundern. Das Zeitalter Israels und des Gesetzes ging wohl dem ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 12,1Behandelter Abschnitt Joh 12,1-50 Auch in der Familie in Bethanien wird der Überrest Israels in jenen Tagen dargestellt15. Der Herr kommt in die Mitte dieser geliebten Familie und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 11,43-44 ; Joh 12,1-2 - „Lazarus, der Gestorbene“... kannst! 3. Sieh jenes köstliche Zusammensein mit dem Heiland, dem Herrn Jesus, dem in dieser toten Welt Verworfenen, Ausgestoßenen, Überlieferten! Joh 12,1-8 ist eine überaus liebliche Geschichte, die uns zeigt, daß Er dennoch einzelne hatte, denen Er über alles ging, die an Ihm völlig genug hatten, wie es ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 12,1Behandelter Abschnitt Joh 12 Auch in Kapitel 12 herrscht diese Unterströmung. Es steht jedoch im schönen Gegensatz zum Vorherigen. Der Geist Gottes wirkte hier in Gnade in Verbindung mit dem Tod Jesu, während dort Satan seine Kinder zu Hass und Mord antrieb. Gott wusste an dem Ort, wo Jesus sich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 7,36-50 Joh 12,1-8 Mk 14,3-9 Mt 26,6-13 - Handelt es sich in Luk um die gleiche Begebenheit, wie in Joh berichtet wird?Frage 18: Handelt es sich in Lk 7,36-50 um die gleiche Begebenheit, wie in Joh 12,1-8 (vgl. Mk 14,3-9 u. Mt 26,6-13 ) berichtet wird? Antwort A: Aller Wahrscheinlichkeit nach, ja! sowohl in Mk 14 als auch in Lk 7 fand das Mahl im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Maria und Martha... ihrem eigenen Hause (Lk 10,38-42); 2. am Grabe ihres Bruders (Joh 11); 3. bei dem Abendessen, das für den Herrn Jesus in Bethanien bereitet wurde (Joh 12,1-8). Beachte die Reihenfolge! Zuerst persönlich, in ihrem Hause, dann in ihrem Schmerz, zuletzt öffentlich in Gegenwart anderer. Zweimal wird Maria ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... des Sohnes und des Heiligen Geistes (Lk 15) viele Sünder das „Licht der Welt“ erblicken, indem sie Ihn, der das wahre Licht der Welt ist, Christus (Joh 12), kennen lernen, legt der Gemeinde des Herrn mehr und mehr die Verpflichtung auf, die Kindlein in Christo in der rechten Weise aufzuerziehen im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... 13), die uns geistlicherweise geziemt, gesalbt werden konnte durch eine Maria, die die fleckenlose Reinheit auch Seiner Füße kannte und würdigte. (Joh 12) Die Verheißung, die dem Stamme Aser in Form einer Mahnung gegeben wurde, deutet, ebenso wie die frühere durch seinen Vater Jakob, zunächst auf den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,38-42 - Das Schwesternpaar in Bethanien... sich zu Jesu Füßen setzt. Einen anderen Weg gibt es nicht. Diese Wahrheit wird uns in der Geschichte eines anderen Tages in Bethanien gezeigt (Joh 12). Da sehen wir dieselbe Maria, wie sie ihre echte, sehr kostbare Narde bringt, um ihren Herrn und Heiland damit zu salben. Dies war die Frucht ihrer ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)“Die erste Auferstehung“... Fällen wird er in Bezug auf die Auferstehung des Herrn Jesus gebraucht. Wir finden diesen Ausdruck jedoch auch für die Auferstehung des Lazarus (Joh 12,1-9), die mutmaßliche Auferstehung Johannes des Täufers (Mk 6,16), die Auferstehung des armen Mannes, um die der reiche Mann bat (Lk 16,31) und die ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Mt 26,6-15; Joh 6,13 - In seiner Haltung zur Verschwendung (John Gifford Bellett)... als Trägheit; und die Jünger betrachteten die dreihundert Denare1, die zur Salbung des Leibes Jesu verwendet wurden, als Verschwendung (Mt 26,6-15; Joh 12,1-8). Aber dem Herrn das Seine zu geben – die Ehre oder das Opfer, die Liebe des Herzens, die Arbeit der Hände oder die Güter des Hauses –, das ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... des Sohnes und des Heiligen Geistes (Lk 15) viele Sünder das „Licht der Welt“ erblicken, indem sie Ihn, der das wahre Licht der Welt ist, Christus (Joh 12), kennenlernen, legt der Gemeinde des Herrn mehr und mehr die Verpflichtung auf, die Kindlein in Christo in der rechten Weise aufzuerziehen im Worte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... hervorsucht, so z. B. in der Geschichte von der Witwe mit ihrem Scherflein (Mk 12 u. a). oder der Salbung durch Maria in Bethanien! (Mt 26; Mk 14 und Joh 12) Wie häßlich hier der Kritikgeist, und wenn er in der ersteren Geschichte nicht hervortritt, so liegt das auch wohl nur in den Umständen. Kritiker ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 11: Anbetung und Dienst... einfach nur Arbeit, selbst gute Arbeit, auch nicht christliche Aktivität geistlichster Art, sondern viel mehr Aktivität unter der Leitung des Herrn! Johannes 12,1-9 illustriert das sehr passend. Martha diente: Sie arbeitete an dem Abendessen, und davon profitierten viele – doch der entscheidende Punkt ist, dass ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Hohelied 4,12... Duft. Aber als sie zu Seinen Füßen als Anbeterin ist, mit ihrer kostbaren Salbe, lesen wir, „das ganze Haus war erfüllt von dem Geruch der Salbe“ (Joh 12,1-3). Die philippinischen Heiligen mögen in ihrer Gabe an den Apostel in der Tat einige der Vorzüge Christi gezeigt haben – seinen Trost der Liebe und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Philippus' vierfache Belehrung... der der Welt das Leben gibt. Und indem wir uns von diesem Brote nähren, haben wir das hohe Vorrecht, die Gemeinschaft mit dem Vater zu genießen. In Joh 12 finden wir Philippus ein drittes Mal erwähnt. Er ist mit einer Anzahl suchender Griechen im Gespräch, die Jesus zu sehen wünsche. Er weist sie nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 4,23.24 - Etwas über Anbetung... Ihm beschäftigen, Ihn betrachten und anschauen, dann werden auch unsere Lippen überfließen in Lob und Dank. Etwas ganz Ähnliches finden wir auch in Joh 12,1-3, wo Maria von Bethanien ein Pfund Salbe von echter, sehr kostbarer Narde nahm und die Füße Jesu salbte und Seine Füße mit ihren Haaren trocknete. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 1/3... als Müßiggang; und die Jünger betrachteten die dreihundert Denare, die zur Salbung des Leibes Jesu verwandt waren, als einen Verlust (Mt 26,6-13; Joh 12,1-8). Aber dem Herrn das seinige zu geben – die Ehre oder das Opfer, die Liebe des Herzens, die Arbeit der Hände, oder die Güter des Hauses – das ist ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Pred 3,6 - „Aufbewahren hat seine Zeit und Fortwerfen hat seine Zeit”... und die Jünger betrachteten die dreihundert Denare, die zur Salbung des Leibes des Herrn Jesus verwendet wurden, als Verschwendung (Mt 26,6-13; Joh 12,1-8). Aber dem Herrn das Seinige zu geben: die Ehre und das Opfer, die Liebe des Herzens, die Arbeit der Hände, oder die Güter des Hauses, das ist weder ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 12,1Auslegung: “Das wahre christliche Leben“ (Joh 12,1-8) „Jesus nun kam sechs Tage vor dem Passah nach Bethanien, wo Lazarus, der Gestorbene, war, den Jesus aus den Toten auferweckt hatte. Sie machten ihm ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Mt 26,6-13 Mk 14,3-9 Lk 7,37-50 Joh 12,1-8 - Frauen, die den Herrn salbten... Berichten über die Frauen, die den Herrn salbten, liegt auf der Hand. Die Unterschiede zwischen den Berichten in Matthäus 26,6-13, Markus 14,3-9 und Johannes 12,1-8 sowie der Begebenheit in Lukas 7,37-50 verbieten es jedoch, die Frau, „die eine Sünderin war“, mit Maria, der Schwester des Lazarus, gleichzusetzen. ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 12 - Die Stimme des Vaters... des Essens in der richtigen historischen Reihenfolge ein. Das Abendessen wurde für den Herrn bereitet, der Lazarus von den Toten auferweckt hatte (Johannes 12,1.2). Und Lazarus, so erfahren wir hier, gehörte zu der Gesellschaft, während Martha, ihrem natürlichen Charakter entsprechend, diente. Aber wo fand das ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 12,1Behandelter Abschnitt Joh 12,1-11 Kapitel 12 Beim Abendessen in Bethanien Verse 1-11. Die ernste Stunde des Todes des Herrn kam näher, und sechs Tage vor dem Passah, dessen wahres ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 14,3-9 Mt 26,6-13 Joh 12,1-8 - Maria von Bethanien salbt den Herrn JesusMarkus 14,3-9; Matthäus 26,6-13; Johannes 12,1-8 Markus 14,3-9; Beachte, daß es dort heißt, „Und als er in Bethanien war“. Es war also während Seines letzten Aufenthalts in Jerusalem (vgl. Kap. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 26,1... (1Chr 29,14). Maria von Bethanien, die zu den Füßen des Herrn Jesus das Salböl einer sehr kostbaren Narde opferte, tat einen Anbetungsdienst (Joh 12,1-8). Ihre Handlung ist ein treffendes Bild davon. So kann von unserem Anbetungsdienst zu Gott gesagt werden: Der liebliche Geruch unseres Lobes ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 12,1Behandelter Abschnitt Joh 12,1-2 Verse 1-2 Der Herr wieder in Bethanien 1 Jesus nun kam sechs Tage vor dem Passah nach Bethanien, wo Lazarus, der Gestorbene, war, den Jesus aus den ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 12,1Behandelter Abschnitt Joh 12,1-11 Das war das Zeugnis, das Gott dem Herrn Jesus als dem Sohn in der Auferstehungskraft gab, mit dem eindeutigen Ergebnis eines tödlichen Hasses bei ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 12,1Behandelter Abschnitt Joh 12,1-3 Einleitung Die Auferstehung des Lazarus bezeugt die Herrlichkeit Jesu als Sohn Gottes (Joh 12,1-11). Wir haben das Vorrecht, ein weiteres Zeugnis für ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... (Joh 19,20). Lazarus = griechische Form des hebräischen «Elieser» = «Mein Gott ist Hilfe». 1.) Mann aus Bethanien, Bruder der Maria und Martha (Joh 11,1.2.5.11.14; 12,1.9.10.17). 2.) Armer Mann in einem Gleichnis des Herrn (Lk 16,20.23.24.25). Lea = arabisch «Wildkuh», eine «Antilopenart». Ehefrau Jakobs (1. Mose 29,16). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,6... the one in Luke 7:36, but Simon was a very common name and the details are very different. Some hold that it was Martha's house because she served (John 12:2) and that Simon was either the father or husband of Martha, but Martha loved to serve and that proves nothing. Some identify Mary of Bethany with ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,18... The idiom of απο with the ablative for distance is like the Latin a millibus passum duobus (Caesar, Bell. Gall. ii. 7), but it (προ also, John 12:1) occurs already in the Doric and in the Koine often (Moulton, Proleg., p. 101; Robertson, Grammar, p. 110). See it again in John 21:8; Revelation ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,1... before, since Jesus would most likely arrive before the Sabbath. Probably we are to put together in one scene for the atmosphere John 11:55-57; John 12:1; John 12:9-11. Came to Bethany, where Lazarus was, whom Jesus raised from the dead (ητλεν εις Βηθανιαν, οπου ην Λαζαροσ, ον ηγειρεν εκ νεκρων ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,9... clause with ινα and second aorist active subjunctive of οραω. Motive enough to gather a great crowd, to see one raised from the dead (cf. verse John 12:1 for the same phrase, "whom he had raised from the dead"). Some of the very witnesses of the raising of Lazarus will bear witness later (verse John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,17... with Jesus when he called Lazarus out of the tomb and raised him from the dead. For this description of this portion of the crowd see John 11:45; John 12:1; John 12:9-11.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,51... way to Jerusalem (Luke 9:51; Luke 13:22; Luke 17:11) and John mentions three journeys to Jerusalem during the later ministry (John 7:10; John 11:17; John 12:1). It is natural to take these journeys to be the same in each of these Gospels. Luke does not make definite location of each incident and John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 10,38... 2:25). Martha is clearly the mistress of the home and is probably the elder sister. There is no evidence that she was the wife of Simon the leper (John 12:1). It is curious that in an old cemetery at Bethany the names of Martha, Eleazar, and Simon have been found.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 26,1... Mit welcher Einfachheit verkündigt der Herr das, was geschehen sollte (V. 2)! Schon sechs Tage vor dem Passah ist Er in Bethanien angekommen (Joh 12,1); und dort wohnte Er (mit Ausnahme des letzten Abendessens) bis zu seiner Gefangennahme im Garten Gethsemane, wiewohl Er Jerusalem besuchte und dort ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 18,1... Evangelium hören wir nichts dergleichen. Er geht zur bestimmten Zeit nach Jerusalem, aber um inmitten einer auserwählten Familie Platz zu nehmen (Joh 12,1). Und auch später, als Er mit Seinen Jüngern allein ist, steht Er noch über Seinen Leiden und über der Welt. Er spricht nicht davon, dass die Juden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 11,16 - Was meint Thomas mit seinen Worten: „Laßt auch uns gehen, daß wir mit Ihm sterben!“?... Geborgenseins vor dem Gericht und dem zweiten Tode, sind wir bereit, mit Ihm als geistlicherweise Gestorbene (vgl. „Lazarus, der Gestorbene“, nach Joh 12,1 in dem gleichbetitelten Aufsatz in Jahrbuch 5)! gekannt zu sein, die nicht nur in dem Werte Seines Todes vor Gott stehen, sondern die durch diesen ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 12,1Salbung Jesu in Betanien Vers 1: „Sechs Tage vor Ostern kam Jesus gen Bethanien, da Lazarus war, der Verstorbene, welchen Jesus auferweckt hatte von den Toten." Im 13. Kapitel, Vers 1, heißt es: „Vor dem Passahfeste aber, als Jesus wußte, daß Seine Stunde gekommen war, daß Er zum Vater ging—" Der ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 3,3... im Abschnit "Typische Begriffe: 'Wahrlich - Wahrlich' " unter Joh 1,51. Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: Das wahre christliche Leben' " unter Joh 12,1 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Psalm 69,30Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Das wahre christliche Leben' " unter Joh 12,1 behandelt.Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Psalm 69,31Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Das wahre christliche Leben' " unter Joh 12,1 behandelt.