Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jesaja 40,1Behandelter Abschnitt Jesaja 40,1-31 Bisher hat uns vornehmlich die äußere Geschichte Israels beschäftigt; hier jedoch beginnt die innere oder moralische Geschichte des Volkes in seiner ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 40,1-26 - „Unser Gott“Welche Kraft und Stärkung liegen in diesen zwei Worten: „Unser Gott!“ Jesaja sollte das bußfertige Volk trösten. Gott hatte gesagt: „Tröstet, tröstet Mein Volk“, und mit Nachdruck fügt Jesaja hinzu: „Spricht euer Gott.“ Welche Kraft und Stärkung lag darin, daß diese Worte ihr Gott gesprochen habe! ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Jes 40,10-25 - 2. Dezember... Ihm, und Seine Vergeltung ist vor Ihm. Er wird Seine Herde weiden wie ein Hirte; Er wird die Lämmer in Seine Arme sammeln und an Seinem Busen tragen. Jesaja 40,10-25 Fürchte dich nicht, du Verkündigerin froher Botschaft; sprich zu den Städten Judas: Siehe da, euer Gott! Siehe, der Herr kommt mit Kraft, und Sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 40,1... (Jesaja 40-66) umfasst Jesaja 40-48 und kann wie folgt unterteilt werden: Gute Nachricht für Jerusalem (Jesaja 40,1-11) Gott, der Unvergleichbare (Jesaja 40,12-31) Gott, der Herr der Geschichte für sein Volk (Jesaja 41,1-29) Der Knecht des HERRN (Jesaja 42,1-25) Gnade im Überfluss und verachtet (Jesaja ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 40,18Behandelter Abschnitt Jes 40,18-26 Dann fordert der Prophet die Torheit derer heraus, die Götzenbilder aufstellen, die Ihm gleichen oder Ihn darstellen sollen. Und wem wollt ihr Gott ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 40,1... Christi Im ersten Teil dieses Abschnittes von Jesaja finden wir in jedem Kapitel Verweise auf Götzen, und zwar in Verbindung mit Israel (siehe Jes 40,18-25; 41,21-29; 42,17; 43,12; 44,9.20; 45,16; 46,1-7; 47,12-15; 48,5). Dadurch wird offensichtlich, was das Hauptthema dieses Abschnittes ist: Gottes Auseinandersetzung mit Israel in ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 40,18Behandelter Abschnitt Jes 40,18-25 Jes 40,18-25: 18 Und wem wollt ihr Gott vergleichen, und was für ein Gleichnis wollt ihr ihm an die Seite stellen? 19 Hat der Künstler das Bild ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Jesaja 40 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (1)... Christi Im ersten Teil dieses Abschnittes von Jesaja finden wir in jedem Kapitel Verweise auf Götzen, und zwar in Verbindung mit Israel (siehe Jes 40,18-25; 41,21-29; 42,17; 43,12; 44,9.20; 45,16; 46,1-7; 47,12-15; 48,5). Dadurch wird offensichtlich, was das Hauptthema dieses Abschnittes ist: Gottes Auseinandersetzung mit Israel in seinem Götzendienst. In Jesaja ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 32,7... usw. von großer Bedeutung. Gott aber nimmt keine Notiz von solchen Dingen. Sie haben für ihn nicht mehr Gewicht als Staub auf der Waagschale (vgl. Jes 40,21-23). Wie wichtig aber ist das kleine Palästina! Welche Ereignisse haben dort stattgefunden! Welche Pläne werden dort noch ausgeführt werden! Es gibt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 40,21Behandelter Abschnitt Jes 40,21-26 Verse 21–26 | Gottes Erhabenheit 21 Wisst ihr es nicht? Hört ihr es nicht? Ist es euch nicht von Anfang an verkündet worden? Habt ihr nicht Einsicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 37,21... ber das, was der HERR tut. Hier stellt Er diese Frage dem heidnischen König von Assyrien. Bald wird Er seinem Volk dieselbe Frage stellen (Jes 40,21.28). Die Menschen denken in ihrem Stolz, dass sie die Weltgeschichte kontrollieren können. Sie werden entdecken, dass Gott alles kontrolliert. Der HERR ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 42,1... zu Fall bringt. Dann kommt in den Versen 3 und 4 eine Reihe von Verheißungen, wiederum in chiastischer oder umgekehrter Reihenfolge (a,b,b,a; siehe Jesaja 40,21): Zuerst gibt es a. „das geknickte Rohr“ in Vers 3, das Er nicht zerbrechen wird, und dann --b. der „glimmende Docht“, den Er nicht auslöschen wird. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... dürfte sich erübrigen. Chagab = Heuschrecke; nach 3. Mose 11,22 eine springende, nicht fliegende, genießbare Gattung (vgl. 4. Mose 13,33; Jes 40,22; Pred 12,5; 2Chr 7,13). Die Heuschrecke soll «Chagab» heißen, weil sie den Erdboden bedeckt. Der samaritanische Codex hat dafür «chargabah» = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Chagab = «Heuschrecke». Das Stammwort «chagab» bezeichnet eine springende, nicht fliegende, eßbare Gattung von Heuschrecken (vgl. 4. Mose 13,33; Jes 40,22; Pred 12,5; 2Chr 7,13). Nach dem arabischen «chachab» berührt diese Heuschrecke den Boden, Chargol (s.d.) ist dagegen die springende ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Juden, genannt Jesus (Kol 4,11). Luther schreibt einfach: Just. Jutta = «Ausgebreitet, geneigt». Abgeleitet von «natah» = «ausbreiten, ausspannen» (Jes 40,22). Stadt in der Hügelgegend von Juda (Jos 15,55; 21,16).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 8,22... gegeben. Der Himmel wurde von Ihm als einen die Fläche der Tiefe überspannenden Kreis gezogen, so wie man einen Kreis mit einem Zirkel zeichnet (vgl. Jes 40,22; Hiob 26,9.10). Innerhalb dieses Kreises hat Er die Wolken befestigt, so dass sie das Wasser festhalten können, um es zu seiner Zeit und wo Er will ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 104,1... die Er „ausspannt wie eine Zeltdecke“ (vgl. Ps 19,1.4), um darin zu wohnen. Darin offenbart Er sich selbst. Die Zeltdecke umspannt die Erde (Jes 40,22), sodass wir dieses Zelt auch als Wohnstätte für Menschen auf der Erde sehen können. Wenn eine Zeltdecke ausgespannt wird, schafft sie einen Raum, ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Die Weltschöpfung... wie ein „Sandkorn”, das in der Waagschale bleibt (Jes 40,15); die Inseln sind ihr wie „Stäubchen", und die gesamte Menschheit wie „Heuschrecken" (Jes 40,22). Ja, die ganze Erde ist ihr wie eine „Fußbank" am himmlischen Thron (Mt 5,35; Apg 7,49).24 Niemand aber wäre so töricht zu meinen, daß die Fußbank ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 35,4... der großen Rettung aus Ägypten über Gott sprach (2Mo 15,11). Wir hören sie auch in den Worten Jesajas, wenn er über den Gott der Schöpfung spricht (Jes 40,25.26), und in den Worten Michas, wenn er von Gott als dem Erlöser spricht (Mich 7,18). David spricht so von Gott, weil Gott ihn, „den Elenden“, errettet ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... kommt das Bekenntnis der Unvergleichlichkeit Gottes zum Ausdruck (2. Mose 15,11; 5. Mose 33,26; Ps 71,19; 86,8; 1Kön 8,23; 2Chr 6,14; Ps 40,6; 89,7; Jes 40,25; 46,5; 44,7; Jer 49,19; 50,44; Jer 10,6). 1.) Einer der beiden mit Namen genannten Erzengel, der Vertreter des Volkes Israel (Dan 10,13.21; 12,1; Jud 9; Off ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 89,5... Kein Heer kann seinen eigenen Weg gehen. Der HERR, Jah, „ist mächtig“. Niemand ist Ihm an Macht gleich, niemand kann mit Ihm verglichen werden (Jes 40,25). Er ist der „HERR“, der Gott des Bundes mit David. Er ist nicht ein Gott der Willkür, sondern der Treue. Seine Treue „ist rings um“ ihn her, sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 113,4... der Himmel. Alles im Universum spiegelt seine Herrlichkeit wider. Mit dem hohen und erhabenen Gott kann nichts und niemand verglichen werden (Vers 5; Jes 40,18.25; 46,5; Jer 10,6.7; 49,19; 50,44; Mich 7,18). Dies ist die Kernaussage dieses Psalms. Sie ist das Zentrum und der Mittelpunkt dieses Psalms. Die Botschaft ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Jes 40,26-28 - 3. Dezember... ihr Heer bei der Zahl heraus? Er rufet sie alle mit Namen; Sein Vermögen und Seine starke Kraft ist so gross, dass es nicht an einem fehlen kann. Jesaja 40,26-28 Der Geist Gottes führt den Propheten zu seiner eigenen Belehrung und zu der seines Volkes an einem hellen Abend vor die Sternenwelt. Nachdem Er ihm ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Jes 40,26-31 - 4. Dezember... fehlen kann. Warum sprichst du denn, Jakob, und du, Israel, sagst: Mein Weg ist dem Herrn verborgen, und meinRecht geht vor meinem Gott vorüber? Jesaja 40,26-31 Übersteigt doch nun die Regierung des Weltalls niemals Gottes Kräfte, und brauchen wir nie wie die Heiden zu fürchten, dass es Krieg unter den ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Offenbarung 12,11... da Leben, wo Leben, da Liebe, wo Liebe, da Leiden. Wie manches Geheimnis löst sich, wenn man frei geworden ist für den Dienst des HErrn! Da lernt man Jes 40,26-28 verstehen. Wie Manche, auch Diener des Evangeliums, kann man klagen hören: „Mein Recht geht vor meinem Gott über,“ ER schützt mich nicht, ich habe ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Epheser 6,18... da Leben, wo Leben, da Liebe, wo Liebe, da Leiden. Wie manches Geheimnis löst sich, wenn man frei geworden ist für den Dienst des Herrn! Da lernt man Jes 40,26-28 verstehen. Wie Manche, auch Diener des Evangeliums, kann man klagen hören: „Mein Recht geht vor meinem Gott über,“ ER schützt mich nicht, ich habe ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Eph 6,13-18 1Joh 2,14 Off 12,11 - Die Überwindung des Satans... da Leben, wo Leben, da Liebe, wo Liebe, da Leiden. Wie manches Geheimnis löst sich, wenn man frei geworden ist für den Dienst des HErrn! Da lernt man Jes 40,26-28 verstehen. Wie Manche, auch Diener des Evangeliums, kann man klagen hören: „Mein Recht geht vor meinem Gott über,“ ER schützt mich nicht, ich habe ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 40,26Behandelter Abschnitt Jes 40,26-31 Jes 40,26-31: 26 Hebt zur Höhe eure Augen empor und seht: Wer hat diese da geschaffen? Er, der ihr Heer herausführt nach der Zahl, ruft sie alle mit ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 1,1... Er, der ihr Heer herausführt nach der Zahl, ruft sie alle mit Namen: Wegen der Größe seiner Macht und der Stärke seiner Kraft bleibt keines aus“ (Jes 40,26). „Denn alle Götter der Völker sind Nichtigkeiten; der Herr aber hat die Himmel gemacht“ (1Chr 16,26). Im Buch Hiob (Kap. 38 bis 41) finden wir in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1. Mose 1-2 - Betrachtungen über das erste Buch Mose – Teil 1/3... der herausführt ihr Heer nach der Zahl; Er ruft sie alle bei Namen durch die Größe seiner Stärke, weil Er stark ist an Macht, – nicht eines fehlt“ (Jes 40,26). – „Die Götter der Heiden sind Götzenbilder; aber Jehova macht die Himmel.“ – In dem Buch Hiobs (Kap 38–41) finden wir von Seiten Gottes selbst, in ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)5Mo 32,4-30. Juli... und führt ihr Heer bei der Zahl heraus? Er ruft sie alle mit Namen; Sein Vermögen und starke Kraft ist so gross, dass es nicht an einem fehlen kann. Jesaja 40,26 erne deinen Gott kennen! Das ist die eine grosse Lektion des Glaubens, Ihn, den Unwandelbaren, den Treuen, kennenzulernen. Wer Ihn kennt, der kennt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 1,14... Dabei gibt die Sonne nicht nur Licht, sie gibt auch Wärme. Die Himmelskörper sind Gott unterworfen und werden von Ihm bei ihren Namen gekannt (Jes 40,26). Sie sollen nie angebetet werden (5Mo 4,19; 5Mo 17,3). Auch hier ist wieder die Rede von einer Scheidung, die Gott vornimmt. Die Lichter sind zum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 38,31... Gott schuf Himmel und Erde, das Universum. Er hat den Himmel mit unzähligen Sternen bekleidet. Er kennt den Namen eines jeden Sterns (Ps 147,4.5; Jes 40,26). Er nennt Hiob „das Siebengestirn“ und „den Orion“ (vgl. Hiob 9,9). Damit verbindet Er die Frage, ob Hiob das Gebinde des einen knüpfen und die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 6,10... (Jes 46,9.10; Jer 1,5), einschließlich seines Namens und seines Charakters (Vers 10). Sein Name, seine Identität, wird ihm von Gott gegeben (vgl. Jes 40,26). Jemandem oder etwas einen Namen zu geben bedeutet, dass jemand die Autorität dazu hat. So nannte Gott „das Licht Tag, und die Finsternis nannte er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 33,4... geschenkt wird (Vers 6; vgl. Joh 1,1.3; Heb 1,1.2). Er hat die Himmel gemacht. Das „Heer“ des Himmels, die ganze Galaxie, weckt Ehrfurcht (Jes 40,26). Seine Entstehung wird dem Hauch seines Mundes zugeschrieben. Wir können auch an den Heiligen Geist denken, der auch an der Schöpfung beteiligt ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 95,1... Anlass gibt, vor Ihm zu jubeln und Psalmen zu singen. Die toten Götzen sind lokale Götter, aber Gott ist der Gott der ganzen Schöpfung (Vers 4; vgl. Jes 40,26). Alles im Universum ist sein Besitz. Niemand sonst kann darauf Anspruch erheben. Sein Recht darauf ist absolut und vollständig. So wie das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 147,1... Mitglied seines Volkes zurückzubringen, geht aus der Tatsache hervor, dass Er „die Zahl der Sterne zählt“ und „ihnen allen Namen gibt“ (Vers 4; vgl. Jes 40,26). Er sagte zu Abraham, dass Er seine Nachkommenschaft so zahlreich machen würde wie die Sterne am Himmel (1Mo 15,5). Er, der mächtige Herrscher des ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)9. Kapitel: Die prophetischeBotschaft... behaupten sie kühn, ihr Glaube sei besser als die Verehrung des HErrn. 284 So empören sie sich rebellisch gegen den Herrscher des Sternenalls (Jes 40,26) und sind dabei selber — alle zusammen! — doch nur ein „Tropfen am Eimer", ein „Stäubchen auf der Waagschale"! (Jes 40,15.) Darum lautet der ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)Die Namen Gottes... O. S. 137-139).↩︎ 348 Keil.↩︎ 349 „Zebaoth" ist die weibliche Mehrzahl zu „zaba" (Heerschar, Armee), z. B. 2. Mose 6,26; 12,17; 51; 1Sam 17,45.↩︎ 350 Jes 40,26; 45,12 (Ri 5,20; Hiob 38,7).↩︎ 351 1Kön 22,19; 2Kön 6,17; Jos 5,13-15; Neh 9,6; Ps 103,21; Ps 148,2.↩︎ 352 Dies ist auch der Grund, warum gerade in der Zeit ...