Behandelter Abschnitt Jes 40,18-25
Jes 40,18-25: 18 Und wem wollt ihr Gott vergleichen, und was für ein Gleichnis wollt ihr ihm an die Seite stellen? 19 Hat der Künstler das Bild gegossen, so überzieht es der Schmelzer mit Gold und schweißt silberne Ketten daran. 20 Wer arm ist, so dass er nicht viel opfern kann, der wählt ein Holz, das nicht fault; er sucht sich einen geschickten Künstler, um ein Bild herzustellen, das nicht wankt. 21 Wisst ihr es nicht? Hört ihr es nicht? Ist es euch nicht von Anfang an verkündet worden? Habt ihr nicht Einsicht erlangt in die Grundlegung der Erde? 22 Er ist es, der da thront über dem Kreis der Erde, und ihre Bewohner sind wie Heuschrecken; der die Himmel ausgespannt hat wie einen Schleier und sie ausgebreitet hat wie ein Zelt zum Wohnen; 23 der die Fürsten zu nichts macht, die Richter der Erde in Nichtigkeit verwandelt. 24 Kaum sind sie gepflanzt, kaum sind sie gesät, kaum hat ihr Stock Wurzeln in der Erde getrieben, da bläst er sie schon an, und sie verdorren, und ein Sturmwind rafft sie wie Stoppeln hinweg. 25 Wem denn wollt ihr mich vergleichen, dem ich gleich wäre?, spricht der Heilige.
Da doch Gott so groß und die Menschen so klein sind, fordert der Prophet jene heraus, die in ihrer Torheit versuchen, ein Gleichnis des lebendigen Gottes zu schaffen. Er eröffnet und beendet seine Herausforderung mit derselben forschenden Frage: „Und wem wollt ihr Gott vergleichen?“ Doch leider werden weder Reichtümer noch Armut den Menschen vor dieser Torheit bewahren. Die Reichen werden einen Götzen aus etwas beständigem Holz machen. Aber können solche Leute wirklich vorgeben, unwissend zu sein? Haben sie es nicht gewusst? Haben sie nicht gehört? Gab es denn von Anfang an kein Zeugnis vom Schöpfer – von der Gründung der Erde her? Gibt es kein Zeugnis von dem, vor dem die Bewohner der Erde nicht mehr als Grashüpfer und die Großen der Erde wie nichts und Nichtigkeit sind und vor dessen Macht die Größeren dahinschwinden und weggenommen werden wie Stoppeln? Welch eine Torheit ist es dann, Gott mit einem von Menschenhänden gemachten Bild zu vergleichen!