Behandelter Abschnitt Jes 40,1-2
Mit dem vierzigsten Kapitel von Jesaja erreichen wir den zweiten Teil der Prophezeiung. Er teilt sich in zwei Hauptteile:
Jesaja 40-48: Gottes Auseinandersetzung mit Israel wegen ihres Götzendienstes
Jesaja 49-57: Gottes Auseinandersetzung mit Israel wegen ihrer größeren Sünde, nämlich die Ablehnung Christi
Im ersten Teil dieses Abschnittes von Jesaja finden wir in jedem Kapitel Verweise auf Götzen, und zwar in Verbindung mit Israel (siehe Jes 40,18-25; 41,21-29; 42,17; 43,12; 44,9.20;
45,16; 46,1-7; 47,12-15; 48,5). Dadurch wird offensichtlich, was das Hauptthema dieses Abschnittes ist: Gottes Auseinandersetzung mit Israel in seinem Götzendienst.
In Jesaja 40,1-11 werden wir über das Versagen Israels hinaus dahin geführt, zu sehen, dass alles Handeln Gottes mit den Juden enden wird in der Offenbarung der Herrlichkeit des HERRN und in dem Segen für alles Fleisch.
Jes 40,1.2: 1 Tröstet, tröstet mein Volk, spricht euer Gott. 2 Redet zum Herzen Jerusalems, und ruft ihr zu, dass ihre Mühsal vollendet, dass ihre Schuld abgetragen ist, dass sie von der Hand des HERRN Zweifaches empfangen hat für alle ihre Sünden.
Deswegen beginnt der Abschnitt mit einem Wort des Trostes, das gerichtet ist an das „Herz Jerusalems“. Es wird die Zeit vorausgesagt, wenn all ihre langen Konflikte mit ihren Feinden für immer Vergangenheit sein werden; wenn ihre Ungerechtigkeiten vergeben und alle regierungsmäßigen Gerichte in der Hand Gottes erfüllt sein werden.