Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jakobus 4,1Behandelter Abschnitt Jak 4 In allem, was jetzt noch folgt, haben wir das Gericht Gottes über die ungezügelte Natur, über den Willen in seinen verschiedenen Formen. Wir hören von Streitigkeiten, die aus den Wollüsten des natürlichen Herzens hervorgehen; von Bitten an Gott, die aus derselben Quelle ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 4,1Behandelter Abschnitt Jak 4 Ach! In Jakobus 4 finden wir das Gegenteil hiervon, nämlich Kriege und Streitigkeiten. Woher kommen sie? - Nicht aus der neuen Natur, von der Gott die gesegnete Quelle ist, sondern aus der alten! Kommen sie „nicht daher, aus euren Lüsten, die in euren Gliedern streiten? ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 4,1-6 Gedanken über den Jakobusbrief... der in uns wohnt, mit Neid? Er gibt aber größere Gnade; deshalb spricht er: „Gott widersteht den Hochmütigen, den Demütigen aber gibt er Gnade“ ( Jak 4,1-6). In den vier ersten Versen hier sehen wir die Kundgebung und Wirkung der in Kapitel 3,15 erwähnten Weisheit, die nicht von oben hernieder gekommen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zwei Regierungsgrundsätze Gottes... dem von Herzen Aufrichtigen.“ „Durch den Segen der Aufrichtigen kommt eine Stadt empor!“ Die beiden neutestamentlichen Anführungen zu Spr 3,34 in Jak 4,1-7 und 1Pet 5,5-9 stehen bezeichnenderweise beide in Verbindung mit dem Wirken des Widersachers, des Teufels. Der Fürst dieser Welt will uns in die ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jakobus 4,1Behandelter Abschnitt Jak 4,1-3 Die ungezügelte Lust (4,1–3) (V. 1–3). Der Apostel hat bereits von Unordnung und Streit unter dem bekennenden Volk Gottes gesprochen. Nun fragt er: ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JAKOBUSBRIEF... Jak 3,13-18falschen Weisheit 4. Der Glaube erweist sich im Alltagsleben Jak 4,1 - 5,11 Warnung vor Streitigkeiten Jak 4,1-3Warnung vor Weltsinn Jak 4,4-10Warnung vor Richtgeist und Verleumdung Jak 4,11-12Warnung vor vermessener ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 4,1Behandelter Abschnitt Jak 4,1-6 Verse 1-6 Die Freundschaft der Welt ist Feindschaft gegen Gott Was Jakobus in den Versen sagt, die wir jetzt vor uns haben, ist genau dem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 15,18... Krieg; ihr habt nichts, weil ihr nicht bittet; ihr bittet und empfangt nichts, weil ihr übel bittet, damit ihr es in euren Begierden vergeudet“ (Jak 4,1-3). Wie wahr ist es, dass ein zorniger Mensch Zank erregt! Wer aber langsam zum Zorn ist, der gibt nicht nur keinen Anlass zum Streit, sondern ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 4,1Behandelter Abschnitt Jak 4,1-3 Das neue Kapitel wendet sich der Quelle des erbitterten Streits zu, gegen den von Anfang an seine Warnung gerichtet war – „langsam zum Zorn“, zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 4,1Whence (ποθεν). This old interrogative adverb (here twice) asks for the origin of wars and fights. James is full of interrogatives, like all diatribes. Wars (πολεμο) --fightings (μαχα). War (πολεμος, old word, Matthew 24:6) pictures the chronic state or campaign, while μαχη (also old word, 2. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 4,2... infinitive of επιτυγχανω), and (as a result) ye fight and war." This punctuation makes better sense than any other and is in harmony with verse James 4:1. Thus also the anticlimax in φονευετε and ζηλουτε is avoided. Mayor makes the words a hendiadys, "ye murderously envy." Ye have not, because ye ask ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,11... very ones." Like Latin quippe qui. War against the soul (στρατευοντα κατα της ψυχης). Present middle indicative of στρατευω, to carry on a campaign (James 4:1). See this struggle between the flesh and the spirit vividly pictured by Paul in Galatians 5:16-24.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,13... Peter plays on words again here as often in II Peter. The picture proceeds now with participles like ηγουμενο (counting). Pleasure (ηδονην). See James 4:1; James 4:3. To revel in the daytime (την εν ημερα τρυφην). "The in the daytime revel" (old word τρυφη from θρυπτω, to enervate, in N.T. only here ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 6,3-10 - In allen Dingen Diener Gottes... l, und sein Licht, das Auge, leuchtet in Einfalt und Reinheit (Mt 25,1-13; 6,22). Und wie viel Streit und Ärgernisse verschwinden dann! (Jak 4,1). So vermögen wir uns in großer Geduld zu erweisen als Diener Gottes in Keuschheit. Auch "in Erkenntnis". Keuschheit und Erkenntnis bedingen ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 6,15-20 - Preist Gott an eurem Leib!... könnten? Und woher auch heute Kriege und Streitigkeiten unter den Gläubigen? Nicht daher, aus den Wollüsten, die in den Gliedern streiten? (Jak 4,1). Und nicht auch daher, dass man im gliedlichen Wachstum das Haupt werden möchte? (Kol 2,19; Eph 4,15). Und warum eine solch böse Zunahme der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Titus 3,3... of πλαναω though the middle is possible. Divers lusts (ηδοναις ποικιλαις). "Pleasures" (ηδοναις from ηδομα, old word, in N.T. only here, Luke 8:14; James 4:1; James 4:3; 2. Peter 2:13). Ποικιλαις (old word) is many-coloured as in Mark 1:34; James 1:2; 2. Timothy 3:6, etc. Living (διαγοντες). See 1. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 9,14-16 - „Ein Wort über Streitigkeiten“... sind? Streitigkeiten, vor denen wir so vielfach in der Schrift gewarnt werden? Laßt uns uns nur erinnern an 1Tim 6,3-5; 2Tim 2,14.23ff.; Tit 3,9; Jak 4,1! Welch ein Jammer, wenn Gläubige, die mit gleicher Liebe geliebt, durch das gleiche Blut erkauft und erlöst sind von dem eitlen, von den Vätern ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (2)... 4,3; 2Pet 2,13 u. a). 11. Nicht in Unzucht und Ausschweifungen! (Vgl. Gal 5; 1Pet 4,3; 2Pet 2,13 u. a). 12. Nicht in Streit und Neid! (Siehe auch Jak 4,1)! 13. Sondern: Ziehet den Herrn Jesus Christus an! (Vgl. Kol 3,12ff). 14. Die Lüste des Fleisches sollen, bei aller naturgemäßen Fürsorge für den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (4)... unser Herz! (Mt 6,21) Noch eins scheint mir sehr bemerkenswert zu sein, was im allgemeinen leicht mißachtet wird: daß Streit und Neid (Punkt 12, vgl. Jak 4,1!)! auf die gleiche Linie mit den Sünden gegen die sittliche Wohlanständigkeit gestellt sind. Und das heißt mit anderen Worten, daß die Sünden der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 2,23... Woher kommen Kriege und woher Streitigkeiten unter euch?“ sagt Jakobus. „Nicht daher: aus euren Begierden, die in euren Gliedern Streit? (Jak 4,1). Im Grunde ist es der Geist der Welt, der Gott feindlich ist. Unter denen, die den Namen des Herrn bekennen, ist es beklagenswert, ein Zeugnis ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Ein Brief über Patriotismus - Kann ein Christ Soldat sein? (John Nelson Darby)... 18,36). Es ist der Geist der Welt in einer ehrbaren und anziehenden Gestalt, doch Kriege kommen aus den „Begierden, die in euren Gliedern streiten“ (Jak 4,1). Als Mensch hätte ich verbissen für mein Land gekämpft und hätte niemals nachgelassen, Gott weiß es; doch als Christ glaube und fühle ich mich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Persönliche Voraussetzungen für fruchtbaren Dienst am Wort... alle Fürbitte ist das persönliche Gebetsleben des Dieners Jesu Christi. Die Ursache unserer Kraftlosigkeit liegt in dem Mangel an wirklichem Gebet (Jak 4,2.3). Wie groß sind doch die Verheißungen, die dem treuen Beter gegeben sind! (Mt 18,19; Joh 16,23) Ein ernstliches Gebet im Heiligen Geist (Jak 5,16; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 1,40... es mehrfach in der Bibel, beispielsweise bei dem Pharao, bei Saul und bei Judas. Wenn sie in einer solchen Gesinnung zum HERRN rufen, hört Er nicht (Jak 4,2.3).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,16... the LXX, but in the N.T. only in Revelation 2:16; Revelation 12:7; Revelation 13:4; Revelation 17:14 and the verb itself nowhere else in N.T. except James 4:2. "An eternal roll of thunder from the throne" (Renan). "The glorified Christ is in this book a Warrior, who fights with the sharp sword of the word" ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 4,4... 5:24-28 (the Bride of Christ). Either view makes sense in this context, probably the literal view being more in harmony with the language of verses James 4:2. In that case James may include more than Christians in his view, though Paul talks plainly to church members about unchastity (Ephesians 5:3-5). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 5,6... controlled the courts of justice. Ye have killed the righteous one (εφονευσατε τον δικαιον). First aorist active indicative of φονευω (James 2:11; James 4:2). "The righteous one" (των δικαιον) is the generic use of the singular with article for the class. There is probably no direct reference to one ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ermunterung (1)... und stärken unseren Glauben sehr und ermuntern uns, in Treue auszuharren. In Mt 7,7 spricht der Herr: „Bittet, und es wird euch gegeben werden.“ In Jak 4,2 heißt es: „Ihr habt nichts, weil ihr nicht bittet.“ Und in Phil 4,6 steht das bekannte schöne Wort: „In allem lasset durch Gebet und Flehen mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 10,8; 10,1-13; 4Mo 25,9 - Was hat es zu bedeuten, dass die Zahlenangabe in 1Kor 10,8 (im Zusammenhang von 1Kor 10,1-13) nicht mit der in 4. Mose 25,9 übereinstimmt?... des Briefes) zunächst buchstäblich gemeint, dann aber für uns in geistlicher Bedeutung Verbindungen, die uns als Kindern Gottes nicht geziemen (vgl. Jak 4,3.4)!; darauf folgt, daß wir Ihn „versuchen“ (V. 9) in dem Verachten Seines Wortes (4Mo 21,5: „unserer Seele ekelt vor dieser elenden Speise“ - wie ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,14When he had spent (δαπανησαντος αυτου). Genitive absolute. The verb is here used in a bad sense as in James 4:3. See on δαπανη Luke 14:28. He (αυτος). Emphasis. To be in want (υστερεισθα). The verb is from υστερος, behind or later (comparative). We use "fall ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 4,3Because ye ask amiss (διοτ κακως αιτεισθε). Here the indirect middle does make sense, "ye ask for yourselves" and that is "evilly" or amiss (κακως), as James explains. That ye may spend it in your pleasures (ινα εν ταις ηδοναις υμων δαπανησητε). Purpose clause with ινα and the first aorist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,14... John 5:11. If we ask anything (εαν τ αιτωμεθα). Condition of third class with εαν and present middle (indirect) subjunctive (personal interest as in James 4:3, though the point is not to be pressed too far, for see Matthew 20:20; Matthew 20:22; John 16:24; John 16:26). According to his will (κατα το θελημα ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Lk 18,1 - Betet allezeit!... Opfer, das da lebendig, heilig und Gott wohlgefällig sei, welches sei euer vernünftiger Gottesdienst! Und vergebt einander, so wird euch vergeben (Jak 4,8; 2,8; 4,3; Röm 12,1; Mt 6,14-15)! Aber auch Hoffart, Undankbarkeit und Geiz (als Ausdruck der herzensharten Ichliebe) vereiteln die Erhörung der Gebete. Dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Gebete, die erhört und die nicht erhört werden“... wir nicht empfangen, um was wir beten. Er sagt: „Ihr bittet und empfanget nichts, weil ihr übel bittet, auf daß ihr es in euren Lüsten vergeudet“ (Jak 4,3). O, wie viele, die da fragen, warum Gott ihre Gebete nicht erhöre, finden in diesem Worte ihre Antwort. Wie erforschen diese Worte die Beweggründe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (3)... praktische Festhalten von erkannten Sünden! (Jes 59,1.2; Ps 66,18; 1Pet 3,10-12 [Zungensünden!!] u. a).; 2. selbstsüchtige Beweggründe zum Beten (Jak 4,3); 3. Hes 14,3: Götzen, Dinge, die den Platz einnehmen, der Gott allein gebührt in deinem Herzen! - 4. Spr 21,13: Unbarmherzigkeit; 5. Jak 1,5ff.: ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 18,19 Joh 15,7 1Joh 3,22 - Ein Wort über die Gebetsversammlungen... gleichen wir vielmehr solchen, wovon Jakobus sagt: „Ihr bittet und empfangt nichts, weil ihr übel bittet, damit ihr es in euren Wollüsten verzehrt“ (Jak 4,3). Wie könnte Gott, als heiliger Vater, solche Gebete erhören! Wir müssen daher ernstlich darauf bedacht sein, dass unsere Gebete auf der rechten ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen – Teil 2/2... Namen, das will ich tun, auf dass der Vater verherrlicht werde“ (Joh 14,13). Wir wissen aber, dass derjenige nichts empfängt, der da übel bittet (Jak 4,3). Auch der Unaufrichtige kann keine Erhörung erwarten. Der Psalmist sagt: „Hätte ich auf Unaufrichtigkeit gesehen in meinem Herzen, so würde der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 14,36... jetzt möch te Gott nicht. Es kommt ein Ende der Geduld Gottes. Ein Mensch kann in einer Gesinnung zu Gott kommen, auf die Gott nicht reagieren kann (Jak 4,3). Jemand, der mit echter Reue kommt, wird immer eine Antwort von Gott bekommen, dafür nimmt Gott sich alle Zeit.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 66,16... seine Interessen nicht im Mittelpunkt stehen, sondern der Betende nur sich selbst und seine eigenen Interessen im Sinn hat, wird Gott nicht erhören (Jak 4,3; Spr 28,9; Jes 59,2; Joh 9,31). Es ist klar: Das Volk Gottes soll zuerst sein Herz durch das Bekennen von der Sünde reinigen. Danach kann der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,41... weitem Raum“ (Vers 45). Eigenwille und Sünde führen zu Knechtschaft und Hindernissen im Gebetsleben und im Verständnis von Gottes Wort (Ps 66,18; Jak 4,3; 1Pet 3,7). Das Trachten nach den Vorschriften Gottes befreit den Menschen von allen Fesseln, die ihn daran hindern, Gottes Willen zu tun und Gottes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 59,2... Wenn wir beten und nicht erhört werden, müssen wir uns auch fragen, ob es Sünden in unserem Leben gibt, die Ihn daran hindern zu erhören (vgl. Jak 4,3). Gott und Sünde können nicht zusammengehen. Er kann die Sünden seines Volkes nicht sehen, sondern verbirgt sein Gesicht vor ihnen, sodass sie die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 4,2... dem, was er in dem Fisch gebetet hat. Diesmal ist es eine Anklage. Es ist kein Gebet in Übereinstimmung mit Gott, es ist ein verkehrtes Gebet (vgl. Jak 4,3). Er klagt Gott über sein Wesen und sein Handeln an. Darin kommt der Hochmut Jonas zum Ausdruck. Er denkt, er könnte die Welt besser regieren als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Judas 17... alle Gläubigen immer in dieser Weise. Ein Gläubiger kann rein formal nach einem Standardmuster beten oder so, dass sein Ich im Mittelpunkt steht (Jak 4,3). Solche Gebete haben keine Kraft. Ein Gebet „im Heiligen Geist“ ist ein Gebet in der Kraft des Heiligen Geistes, in dem Er zusammen mit dem Geist ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Ps 18,26-27 Spr 11,24 Klgl 3,40 Mt 11,29; 15,22-28; 20,22 Mk 11,24-26 Lk 17,5-6; 24,46-47 Apg 13,38 Kol 1,10-11 1Thes 1,3 2Thes 1,3 Jak 4,3 1Joh 5,14 - Warum Gott nicht alle unsere Gebete beantwortet (Unbekannter Autor)... er sagt: „weil ihr übel bittet“: „Ihr bittet und empfangt nichts, weil ihr übel bittet, damit ihr es in euren Begierden (Vergnügungen) vergeudet“ (Jak 4,3). Wie durchdringend dies ist! Mit all unserem Bitten und all unserer scheinbaren Hingabe suchen wir vor allem unser eigenes Vergnügen! Wenn Gott ...