Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hohelied 3,1Behandelter Abschnitt Hld 3,1-11 In Kapitel 3 sehen wir die Braut in einer anderen Stellung, in einem anderen Herzenszustand. Sie ist allein, und um sie her ist es finster. Sie sucht ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 3,1Behandelter Abschnitt Hld 3,1-6 Einleitung Nun finden wir uns mitten im Hohenliede, und in diesem Abschnitt – so wie ich ihn verstehe – ist es die Absicht des Geistes Gottes, uns die ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS HOHELIED... Verzückung. Die Sulamithin fällt in Ekstase und hat eine Vision ihres Geliebten. Sie sieht ihn, wie er sich am frühen Morgen aufmacht. 4. Szene: Hld 3,1—5- Zweite Verzückung. Die Sulamithin hat eine neue Vision: sie sucht ihren Geliebten am Abend. 2. Akt (Hld 3,6 - 8,4): Versuchungen und Treue im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 3,1Behandelter Abschnitt Hld 3,1-2 Verse 1.2 | Gesucht und nicht gefunden 1 Auf meinem Lager in den Nächten suchte ich ihn, den meine Seele liebt: Ich suchte ihn und fand ihn nicht. 2 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 5,7... Runde. Also ist es immer noch Nacht. Sie sucht sie nicht, aber sie finden sie und behandeln sie grob. Wir haben die Wächter schon einmal getroffen (Hld 3,1-3). Dort haben sie sie nicht so hart behandelt wie hier. Jetzt verwunden sie die Braut. Wenn ein Abstand zwischen dem Herrn und uns entstanden ist, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 3,1Behandelter Abschnitt Hld 3,1-11 Wir haben gesehen, wie treu die Aufmerksamkeit des Bräutigams für Zion ist, die Stadt, die Er geliebt und erwählt hat und am Ende von all ihrer ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 3,1Behandelter Abschnitt Hld 3,1 „Auf meinem Lager in den Nächten suchte ich den meine Seele liebt: ich suchte ihn und fand ihn nicht!“ (Hld 3,1). Das Herz der Braut fühlt die ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 3,2Behandelter Abschnitt Hld 3,2-3 „Ich will doch aufstehen und in der Stadt umhergehen, auf den Straßen und auf den Plätzen, will den suchen, den meine Seele liebt. Ich suchte ihn und ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)2Kön 4,18-23 - Der Sohn der Sunamitin... selbstsüchtig. „Ich will doch aufstehen und in der Stadt umhergehen, auf den Straßen und auf den Plätzen, will den suchen, den meine Seele liebt“ (Hld 3,2), sagt die Braut im Hohelied, die dem gegenüber gleichgültig war, der sie liebte, und die die Freude seiner Genossenschaft verloren hatte. „Ich will ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 3,3Behandelter Abschnitt Hld 3,3-5 Verse 3–5 | Gesucht und gefunden 3 Es fanden mich die Wächter, die in der Stadt umhergehen: Habt ihr den gesehen, den meine Seele liebt? 4 Kaum war ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hld 3,3 _ „Den meine Seele liebt“Den meine Seele liebt, Der hat nicht Seinesgleichen, Drum muß auch Seiner Lieb' All' andre Liebe weichen. Er ist mein bester Freund, Der immer bei mir bleibt, Und alle Kümmernis Von meinem Herzen treibt. Ein solcher ist mein Freund; Wie gut sind Seine Gaben, Mit welchen Er mich will Ohn' alles Ende ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 3,4Behandelter Abschnitt Hld 3,4 „Kaum war ich an ihnen vorüber, da fand ich ihn, den meine Seele liebt. Ich ergriff ihn und ließ ihn nicht los, bis ich ihn gebracht hatte in das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 3,13... dass dieser Baum Leben gibt. Mit dem Ergreifen soll es aber nicht getan sein, sondern wer sie ergriffen hat, soll sie auch „festhalten“ (vgl. Hld 3,4). Wer einmal das Leben hat, soll es auch nähren. Die Weisheit bietet alles, was für das tagtägliche Leben nötig ist. Beide Aspekte finden wir auch ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 6,1... um in den Gärten zu weiden und Lilien zu pflücken“. Genauso wie die Aufforderung, der die Ankündigung seines Kommens folgt, wiederholt vorkommt (Hld 2,7; 3,5; 8,4) und eine bedeutende Hilfe zum Verständnis der verschiedenen Teile dieses Buches bildet, so finden wir auch wiederholt den Ausdruck der Liebe der ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 3,5Behandelter Abschnitt Hld 3,5 „Ich beschwöre euch, Töchter Jerusalems, bei den Gazellen oder bei den Hirschen des Feldes, dass ihr weder weckt noch stört die Liebe, bis es ihr ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Eph 5,25-27 - 16. Dezember... Herr behandelt sie nicht wie eine Sklavin, Er respektiert ihre Freiheit: „Dass ihr nicht wecket noch aufwecket die Liebe, bis es ihr selber gefällt (Hld 2,7; 3,5; 8,4). Er zwingt nicht Seine Erwählten, Ihm zu folgen. Jesus Christus ist uns zur Weisheit gemacht von Gott, zur Gerechtigkeit, Heiligung und Erlösung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 2,7... noch stört die Liebe, bis es ihr gefällt! Der Vers 7 ist ein Refrain, den wir drei Mal in dem Buch antreffen. Hier wird er das erste Mal erwähnt (Hld 2,7; 3,5; 8,4). Es geht um das besondere Wesen der Liebe, von dem der Bräutigam zu den „Töchtern Jerusalems“ spricht. Die Töchter Jerusalems stehen für die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 8,1... neues Kapitel, aber die Verse 1 bis 4 gehören noch zum vorangegangenen Abschnitt. Wir sehen das am Refrain in Vers 4, der den Teil abschließt (vgl. Hld 2,7; 3,5). Nach dem schönen Höhepunkt am Ende des vorigen Kapitels sehen wir, dass die Situation des endgültigen und ungestörten Glücks noch nicht gekommen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 2,3... Prozess durchläuft, um die Liebe des Messias zu würdigen und fruchtbar zu machen. Und die Aufforderung in Vers 7 sollte mit einer ähnlichen in Hohelied 3,5 und 8,4 verglichen werden. In jedem Fall folgt das Kommen des Messias passend zur fortschreitenden Handlung des Buches. Die Braut nimmt es im Glauben vorweg; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 8,5... dort hat Wehen gehabt, die dich geboren hat. Hier beginnt der letzte Teil des Buches. Hier finden wir wieder die Frage, wer die Braut ist (vgl. Hld 3,6). Sie lehnt sich auf ihren Geliebten, als sie von der Wüste heraufkommt. Für uns bedeutet das, dass die beste Art und Weise, um durch die Wüste ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Issaschar (Jos 19,18). Ist mit Kisloth-Tabor identisch. Ketura = «Räucherwerk; in Weihrauchduft gehüllt». Vgl. nach «qatar» = «duften, räuchern» (Hld 3,6; 2. Mose 29,18; 3. Mose 1,9.17; 2,2.16; Mal 1,11). Abrahams zweite Ehefrau (1. Mose 25,1.4; 1Chr 1,32.33). Ketzerisch = griechisch: «hairetikos» = ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 1,6... des Räucherwerks.“ Psalm 66,15: „samt Räucherwerk von Widdern.“ Jeremia 44,21: „Das Räuchern, womit ihr in den Städten Judas . . . geräuchert habt.“ Hohelied 3,6: „wie Rauchsäulen, durchduftet von Myrrhe und Weihrauch.“ Eine ganze Reihe ähnlicher Fälle könnte noch angeführt werden, aber diese werden genügen, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3Mo 1,1-9 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 2/6... machen, zu räuchern.“ Psalm 60,15: „mit Räucherwerk von Widdern.“ Jeremia 44,21: „das Räucherwerk, das ihr geräuchert in den Städten Juda.“ Hohelied 3,6: „wie ein Geräuch von Myrrhe und Weihrauch.“ Ähnliche Stellen könnten noch in Menge angeführt werden, aber die obigen werden genügen, um den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jer 31 - Ewige Liebe und ein doppelter Weg, einige Gedanken über Jeremia 31... Und wiederum wird es sich in der Wüste befinden. „Wer ist sie, die da heraufkommt von der Wüste her ...?“ fragt der Geliebte im Lied der Lieder (Hld 3,6). Es ist das Volk der dem Schwert Entronnenen, es hat Gnade gefunden in der Wüste (Jer 31,2). Jehova wird gehen, um Israel zur Ruhe zu bringen. ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 24,1... ist, fällt. In geistlicher Beziehung bedeutet das, zu schmecken, daß Er alles ist, in den Geruch des Heils, den Duft des Bräutigams zu kommen (Hld 3,6). Rebekka hatte es mit dem Knecht Abrahams zu tun. Er hatte geschworen, sie zu Abraham zu bringen. Wenn sie nicht wollte, war ihr nicht zu helfen. ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 3,6Behandelter Abschnitt Hld 3,6 Vom 6. Verse bis zum Ende unseres Kapitels finden wir eine prophetische Beschreibung von dem Heraufziehen des Bräutigams und der Braut aus der Wüste. ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 30,22... neigt, wenn ihm Dein Name wird gezeigt. „Wer ist sie, die da heraufkommt von der Wüste her wie Rauchsäulen, durchduftet von Myrrhe und Weihrauch“ (Hld 3,6); „Ich will hingehen zum Weihrauchhügel“ (Hld 4,6). Hier, im „Lied der Liebe“, wird die Vortrefflichkeit Christi im Symbol des wohlriechenden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 3,6Verse 6 | Wer kommt aus der Wüste herauf? Wer ist sie, die da heraufkommt von der Wüste her wie Rauchsäulen, durchduftet von Myrrhe und Weihrauch, von allerlei Gewürzpulver des Händlers? Die Antwort auf die Frage, wer von der Wüste heraufkommt, ist einfach. Es ist niemand anderes als die Braut. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,6... Erkenntnis ist noch nicht da. Deswegen geht sie „zum Myrrhenberg“ und „zum Weihrauchhügel“. Wir haben vorher schon von Myrrhe und Weihrauch gelesen (Hld 3,6). Hier in Hohelied 4 lesen wir von einem Myrrhenberg und einem Weihrauchhügel, was auf eine große Menge hinweist sowie auf eine Erhöhung, die höher ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 4,13... Bräutigam an, indem er von „allerlei Weihrauchgehölz“ spricht. Das sind Bäume, die den Weihrauchgeruch verbreiten. Im Hohelied wird der „Weihrauch“ (Hld 3,6), der „Weihrauchhügel“ (Hld 4,6) und hier das „Weihrauchgehölz“ erwähnt. Weihrauch wird in Verbindung mit den Opfern für das Speisopfer erwähnt (3Mo ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 6,1... Wagen seines willigen Volkes in der Herrlichkeit. Es heißt nicht mehr: „Wer ist sie, die da heraufkommt von der Wüste her wie Rauchsäulen?“ wie in Hohelied 3,6, wo Er sie wiedergefunden und zu sich zurückgerufen hatte. Hier nimmt Er ihre triumphale Herrlichkeit vorweg, wenn Er Israel am Tag seiner ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Das Räucherwerk – die moralischen Vortrefflichkeiten Christi... neigt, wenn ihm Dein Name wird gezeigt.57 „Wer ist sie, die da heraufkommt von der Wüste her wie Rauchsäulen, durchduftet von Myrrhe und Weihrauch“ (Hld 3,6); „Ich will hingehen zum Weihrauchhügel“ (Hld 4,6). Hier, im „Lied der Liebe“, wird die Vortrefflichkeit Christi im Symbol des wohlriechenden ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Myrrhe – tiefe Leiden... Kleider“ (Ps 45,9). Im Hohelied wird der Herr als von der Wüste heraufkommend beschrieben,58„wie Rauchsäulen, durchduftet von Myrrhe und Weihrauch“ (Hld 3,6). Dasselbe duftende Gewürz erwähnt Salomo auch in Verbindung mit der Braut (Hld 4,6.14). Der Geliebte hinterließ es am Griff des Riegels, als er ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 3,7Behandelter Abschnitt Hld 3,7-11 Hier geht es also nicht um das Lamm, das auf Erden verworfen und auf einem anderen Schauplatz verherrlicht ist. Danach schauen wir Christen aus; und ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 3,7Behandelter Abschnitt Hld 3,7-11 Die Verse 7–10 schildern wohl mehr die Würden, Tugenden und Herrlichkeiten, die dem König angehören. Das Tragbett ist von königlicher Pracht, und Er ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 4,21... standen und „sie alle führen das Schwert, sind geübt im Kampf; jeder hat sein Schwert an seiner Hüfte, zum Schutz vor dem Schrecken in den Nächten“ (Hld 3,7.8). Weiter lernen wir aus der Anweisung Nehemias, dass der Ort der Sicherheit „innerhalb Jerusalems“ war, hinter den Mauern, die gebaut wurden, und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 3,7Behandelter Abschnitt Hld 3,7-8 Verse 7.8 | Das Tragbett und die Helden Salomos Siehe da, Salomos eigenes Tragbett: sechzig Helden rings um es her von den Helden Israels. 8 Sie alle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 6,14... und wann du es einsetzen musst. Von den 60 Helden, die das Tragbett Salomos umgaben, heißt es: „Sie alle führen das Schwert, sind geübt im Kampf“ (Hld 3,7.8). Bösen Mächten kann man nur mit dem Wort Gottes widerstehen. Mit der „Waffe des Diskutierens“ bekommst du das nicht hin, auch wenn du noch so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,113... umgeben ist und vom HERRN beschützt wird. Im Zusammenhang mit dem Zahlenwert sehen wir dies in den 60 Leibwächtern, die den König Salomo umgeben (Hld 3,7). Die Aufrichtigen hassen „die Doppelherzigen“ (Vers 113). Das sind Menschen mit geteiltem Herzen oder doppelherzige Menschen (vgl. Jak 1,8). Sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 8,11... dein, Salomo, und zweihundert seien den Hütern seiner Frucht. Der Name „Salomo“, mit dem der Vers 11 beginnt, kommt sieben Mal in diesem Buch vor (Hld 1,1.5; 3,7.9.11; 8,11.12). Sein Name bedeutet „Frieden“. Wenn es Frieden gibt (Vers 10), ist es möglich, von diesem Frieden ausgehend zu arbeiten. Wir haben die Aufgabe, in ...