Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 4,1Behandelter Abschnitt Heb 4 Der Apostel fährt fort, diesen Teil der Geschichte Israels auf die Empfänger des Briefes anzuwenden, indem er besonders auf zwei Punkte Nachdruck legt: erstens hatte Israel durch Unglauben den Eingang in die Ruhe verfehlt; zweitens war die Ruhe noch zukünftig, und die ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 4,1Behandelter Abschnitt Heb 4 Im vierten Kapitel wird das Thema von der Ruhe Gottes weiter behandelt. Als die Israeliten in der Wüste an den Grenzen des verheißenen Landes angekommen, durch Unglauben sich weigerten, in Kanaan einzuziehen, schwur Gott in Seinem Zorn: „Wenn sie in meine Ruhe eingehen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 4,1Behandelter Abschnitt Heb 4 Das führt uns zu dem wichtigen, aber häufig falsch verstandenen Kapitel 4. Was heißt „Ruhe Gottes“? Nicht Ruhe der Seele oder Ruhe des Gewissens und noch weniger Ruhe des Herzens! Sie ist nichts dieser Art, sondern ganz einfach das, was der Apostel sagt: Gottes Ruhe. ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 4,1Behandelter Abschnitt Heb 4 Wenn man Gott aus Unglauben aufgibt und sich durch den Betrug der Sünde verhärtet, wie es die Israeliten in der Wüste taten, ist die Folge, dass Gott sich erzürnt. So musste Er dem Volk damals den Eingang in die Ruhe Kanaans verschließen. Nachdem der Schreiber den ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Heb 4,9-18. JanuarEs ist noch eine Ruhe vorhanden dem Volke Gottes. Hebräer 4,9 Es ist von einer Sabbatruhe die Rede, anknüpfend an die Erfahrung des Volkes Israel, das unter Mose nicht zur Ruhe eingegangen ist und das äusserlich allerdings Josua, das Vorbild auf Jesus, in das Heilige Land eingeführt hat. Aber es ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Heb 1,5.8-9.10-12; 13; 5,6 - Gottes Erklärungen über die Person Christi... ist Er jedoch der große Erhalter aller Dinge für Gott. Es ist ziemlich klar, dass er dieses Priestertum zurzeit nach der Weise Aarons ausübt (vgl. Heb 2,17-18; 4,9-16), doch ist Er nicht in der Ordnung Aarons. Das war ein veränderliches Priestertum, verbunden mit einer materiellen und sichtbaren Ordnung der Dinge. ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Heb 4,11-19. JanuarSo lasset uns nun Fleiss tun, einzukommen zu dieser Ruhe. Hebräer 4,11 Jetzt, solange ein Heute noch da ist, ehe die Wehen der Letztzeit losbrechen, jetzt geh zu deiner Ruhe, denn das lebendige Wort ist lebendig, mächtig, scharf eindringend in die Wurzeln deiner Unruhe und deines ruhelosen Wesens. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 10,6... dem Mund Gottes ausgeht. Das Wort Gottes und die Priesterschaft des Herrn Jesus sind während unserer Reise durch die Wüste die großen Hilfsmittel (Heb 4,11-16). Die Erfahrungen mit der kupfernen Schlange waren die Folge der Bosheit ihres Fleisches. Dadurch wurden sie gedemütigt. Bildlich gesprochen hat das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Hindernisse für das Wachstum des Glaubens... Gläubigen ist die Neigung, lässig zu sein. „Wer mit lässiger Hand schafft, wird arm“ (Spr 10,4). Immer wieder werden wir ermahnt „fest zu halten“ (Heb 4,14; 10,23; Offenb. 2,25; 3,11). Wenn nicht große Gefahr für uns wäre, die Dinge des Herrn in lässigen Händen zu halten, so wäre die Ermahnung nicht nötig: ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 30,17... Lasst uns nun mit Freimütigkeit hinzutreten zu dem Thron der Gnade, damit wir Barmherzigkeit empfangen und Gnade finden zu rechtzeitiger Hilfe“ (Heb 4,12-16). Je deutlicher wir die Schärfe des Wortes Gottes fühlen, umso höher schätzen wir den barmherzigen und gnadenreichen Dienst unseres Hohenpriesters. ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Heb 4,12-16 - Schritte im Licht (4) - Unser großer PriesterIn einer Serie soll ein längst vergriffenes Buch (“Schritte im Licht“) dem geneigten Leser vorgestellt werden. Man möge dabei bedenken, dass es ein ziemlich altes Buch ist, dass es niedergeschriebene Vorträge sind und nicht zuletzt, dass der Redner (Schreiber) die subjektive Seite des Christentum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 3,1... Mitgefühl mit unseren Schwachheiten. Zusammen bilden sie ein Bild von dem Herrn Jesus, in dem beide Aspekte vollkommen vereinigt sind (Heb 3,1; vgl. Heb 4,12-16). Nadab und Abihu hatten nicht die Autorität des Wortes Gottes beachtet und waren in das Heiligtum eingegangen in der Meinung, dass sie auf ihre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 77,14... der das Wort Gottes zu den Menschen sprach. Aaron ist ein Bild für den Herrn Jesus als Hohepriester, der sich der Schwächen seines Volkes erbarmt (Heb 4,12-16). „Die Hand“ des Herrn Jesus deutet darauf hin, dass Er sein Volk mit seiner Hand bei der Hand genommen hat. So hat Er sie geführt und sicher durch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 4,12Behandelter Abschnitt Heb 4,12-16 Verse 12-16 Das Wort Gottes, der Hohepriester und der Thron der Gnade In diesem Abschnitt stellt der Heilige Geist dir drei „Hilfsmittel“ vor, an ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Welt und die Kirche (3/5) (John Nelson Darby)... sondern Er bittet, dass die Seinen bewahrt werden. Er ist Hohepriester, nicht der Welt sondern der Kirche: „Wir haben einen Hohepriester“, (Heb 4,14-15; 8,1) Die widerspenstigen Juden werden gerichtet werden. Das Gericht Jesu über die Welt ist das Amt seines eisernen Zepters. Es ist wichtig, das Erbteil ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 4,14... Hebrews 9:1-12; offering a better sacrifice, Hebrews 9:13-10; based on better promises, Hebrews 10:19-12), the author gives a double exhortation (Hebrews 4:14-16) like that in Hebrews 2:1-4 to hold fast to the high priest (Hebrews 4:14) and to make use of him (Hebrews 4:16).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 10,19... resume of the five arguments concerning the superior priestly work of Christ (Hebrews 10:19-25) coupled with an earnest exhortation like that in Hebrews 4:14-16, with which he began the discussion, before he proceeds to treat at length the fifth and last one, the better promises in Christ (Hebrews 10:26-12). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 5,11 - Was ist gemeint mit dem „Ende des Herrn“?... sind wie Hiob die, „die ausgeharrt haben, glückselig zu preisen“ (V. 11a); solchen gelten auch die Verheißungen wie Röm 5,3-5 und Jak 1,12 (hierzu Heb 2,17.18; 4,14-16; 1Kor 10,13). K. Hch. Anmerkung des Herausgebers: Antwort A ging uns aus dem Felde zu! Auch wir meinen, daß die richtige Deutung dieser Stelle die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (3)... Anfechtungen und Versuchungen unsere Zuflucht zum Thron der Gnade nehmen, so empfangen wir Barmherzigkeit und finden Gnade zur rechtzeitigen Hilfe. (Heb 4,14-16). Und wie die Gläubigen einzeln die Wohnung des Heiligen Geistes sind, so sind die Gläubigen gemeinsam der Tempel des Heiligen Geistes. So wie den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 25,7 ; 1Sam 19,9 - „Eine Lanze in der Hand“... und allzu gern ließ und läßt ein Saul sich reizen zur Eifersuchtstat! O, Geschwister, laßt uns Gnade haben und suchen „zur rechtzeitigen Hilfe“ nach Heb 4,14-16, damit die böse Lust im Herzen in nichts Gewalt über uns gewinnt und damit wir dem Teufel, wenn er uns angreift so oder so, uns gelegentlich gar den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Zu wem und wie soll man beten?... werden wir besonders auf den Herrn durch die Belehrungen des Wortes verwiesen, wie es uns scheint. In Hebräer ist dies ganz offenkundig. (Vgl. Heb 2,17.18; 4,14-16) Wenn wir im Gebetsumgang mit Gott und dem Herrn gefördert werden wollen, ist es notwendig, die zwei großen Gebetsbücher des Neuen Testaments zu ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 8,1... christlichen Bekenntnis im sechsten Kapitel usw. Um zu wissen, was dieser Ausdruck „die Summe dessen aber, was wir sagen“ bedeutet, brauchen wir nur Hebräer 2,17.18; 3,1-6; 4,14-16; 5,1-11; 6,20 und Hebräer 7 aufzuschlagen. Es betrifft die herrliche Tatsache des Hohepriestertums Christi im Heiligtum des Himmels, wo Er sich, erhaben über alles, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo... die sichtbare Verkörperung der dreieinigen Gottheit (Joh 14,9). Er ist die zweite Person dieser Gottheit; wahrer Gott (1Joh 5,20) und wahrer Mensch (Heb 4,15). Er ist das Ebenbild Gottes des Vaters (2Kor 4,4; Kol 1,15; Heb 1,3), wir sind das Ebenbild Gottes des Sohnes (Röm 8,29; Kol 3,10; 2Kor 3,18); Er ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 2,8... daher alle unsere Leiden kennt, aber auch auferstanden ist und aufgrund dieser Tatsache auch für uns Leben und Herrlichkeit erstehen lassen wird (Heb 4,14-16). Darum geht Er auch mit den Seinen durch alle Leiden und Drangsale, ja durch den Tod. Welche Sicherheit gibt uns dies!Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie ist das Hohepriestertum des Herrn Jesus zu verstehen im Blick auf das Vorbild in Aaron einerseits und die „Ordnung Melchisedeks“ andererseits?... Er Sich für uns „in den Sachen mit Gott“ und in den uns begegnenden Versuchungen, damit wir ohne Schaden durch diese Welt hindurchgehen können (Siehe Heb 2,17,18; 4,14-16; 7,25 - 8,2). - Zweitens sein Dienst einmal im Jahre: Am großen Tage der Versöhnung (richtiger: Sühnung) - einmal im Jahre - ging der Hohepriester nach ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... Da ist es, wo Er vor und auf dem Gnadenstuhl die Besprengung seines Blutes vollbracht hat, welches stets bessere Dinge redet, als das Blut Abels (Heb 12,24; 8,1-4; 9,1-24; 10,19-22; 4,14-16). Die Gläubigen sind eine geistliche Priesterschar und haben geistliche Gaben zu opfern; ihr Heiligtum und folglich der Ort ihres Kultus oder ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 4,14.15; 8,1; 10,12 Das Hohenpriestertum Christi... der nicht Mitleid haben kann mit unseren Schwachheiten, sondern der in allem versucht worden ist in gleicher Weise, ausgenommen die Sünde“ (Heb 4,14-15). Der Heilige Geist offenbart uns hier eine Wahrheit die sowohl mit der Herrlichkeit Christi, als auch mit dem, Bedürfnis des Gläubigen in vollem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Allgenügsamkeit Christi – Teil 2/3... versöhnt wurden durch den Tod seines Sohnes, vielmehr werden wir, da wir versöhnt sind, durch sein Leben errettet werden.“ Und so lesen wir auch in Hebräer 4,14-16: „Da wir nun einen großen Hohepriester haben, der durch die Himmel gegangen ist, Jesus, den Sohn Gottes, so lasst uns das Bekenntnis festhalten; ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 2 - Gedanken über Hebräer 2 (John Nelson Darby)... Zeit; vielmehr ist Christus jetzt als Hohepriester für uns tätig, „damit wir Barmherzigkeit empfangen und Gnade finden zur rechtzeitigen Hilfe“ (Heb 4,14-16). Handelt es sich um die Sünde des Gläubigen, so ist Er als ein Sachwalter bei dem Vater. Dort sitzt Er jetzt, wartend, bis seine Feinde zum Schemel ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Heb 4,14-15 - 25. Januar... einen Hohenpriester, der nicht könnte Mitleiden haben mit unsern Schwachheiten, sondern der versucht ist allenthalben gleichwie wir, doch ohne Sünde. Hebräer 4,14-15 Man kann hier bei Vers 14 und 15 fragen, ob diese Verse nicht zu Kapitel 5 des Hebräerbriefs hinüberzunehmen sind; doch nein, sie gehören zu Kapitel ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Der Leib des Gläubigen, ein Tempel des Heiligen Geistes... Anfechtungen und Versuchungen unsere Zuflucht zum Thron der Gnade nehmen, so empfangen wir Barmherzigkeit und finden Gnade zur rechtzeitigen Hilfe (Heb 4,14-16).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 8,15... Angelegenheiten seines Volkes bei der höchsten Macht. Dies erinnert sehr an den Herrn Jesus als Hohenpriester, der sich bei Gott für uns einsetzt (Heb 4,14-16; 7,25). Die Stadt Susan ist vor einiger Zeit durch den Befehl Hamans in Bestürzung gekommen (Est 3,15), aber der Befehl und die Erhöhung Mordokais sorgen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 4,14Behandelter Abschnitt Heb 4,14-16 Das Wort Gottes, so wertvoll und mächtig es auch sein mag, ist nicht das einzige erklärte Mittel für unsere sichere Führung durch die Wüste. Kein ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über den Gottesdienst (2)... Er öffnet und niemand wird schließen. Er ist buchstäblich ein großer Priester über das Haus Gottes oder „ein großer Hohepriester“, wie Er in Hebräer 4,14 genannt wird. Die Anbeter selbst treten in den Ort ein, wo der Hohepriester allein das Vorrecht hatte, einzutreten. Sie nehmen in dieser Hinsicht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über den Gottesdienst (James Lampden Harris)... erhabener, als wie Er es in Betreff des Dienstes ist. „Dieweil wir denn einen großen Hohepriester haben, der durch den Himmel gegangen ist“ (Heb 4,14). In Hebräer 7. wird uns vornehmlich die Person des Hohepriesters dargestellt, welcher der Sohn Gottes ist, im Gegensatz von allen, welche einen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Mose 26,1... sagt, daß die himmlischen Dinge selbst durch bessere Schlachtopfer gereinigt werden mußten (Heb 9,23). So ist Christus durch die Himmel gegangen (Heb 4,14), wie Aaron hin zum Gnadenstuhl. Wiederum wird dies in demselben Sinne als ein Vorbild von dem erschaffenen Weltall gebraucht (Heb 3,3.4), wo es ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 4,10... above (υπερανω). See Ephesians 1:21. All the heavens (παντων των ουρανων). Ablative case after υπερανω. For the plural used of Christ's ascent see Hebrews 4:14; Hebrews 7:27. Whether Paul has in mind the Jewish notion of a graded heaven like the third heaven in 2. Corinthians 12:2 or the seven heavens idea ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 3,1... not begin to understand what Jesus is and means if they are tempted to give him up. The word runs through Hebrews with an urgent note for fidelity (Hebrews 4:14; Hebrews 10:23). See ομολογεω (ομον, same, λεγω, say), to say the same thing, to agree, to confess, to profess.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 6,18... Deuteronomy 19:5; Joshua 20:9). To lay hold of (κρατησα). First aorist active (single act) infinitive of κρατεω in contrast with present tense in Hebrews 4:14 (hold fast). Set before us (προκειμενης). Placed before us as the goal. See this same participle used with the "joy" (χαρας) set before Jesus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,11... α τελειοτερας σκηνης). Probably the instrumental use of δια (2. Corinthians 2:4; Romans 2:27; Romans 14:20) as accompaniment, not the local idea (Hebrews 4:14; Hebrews 10:20). Christ as High Priest employed in his work the heavenly tabernacle (Hebrews 8:2) after which the earthly was patterned (Hebrews ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 13,20... great shepherd of the sheep (τον ποιμενα των προβατων τον μεγαν). This phrase occurs in Isaiah 63:11 except τον μεγαν which the author adds as in Hebrews 4:14; Hebrews 10:21. So here, "the shepherd of the sheep the great one." With the blood of the eternal covenant (εν αιματ διαθηκης αιωνιου). This ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 1,1... die Stimme des Herrn beziehen, durch die das Wort Gottes in die Mitte des Volkes getragen wird, damit sie ihre Herzen nicht verhärten möchten. Von Heb 4,14 an wird das Priestertum behandelt, was zu dem Wert des Opfers Christi leitet. Aber es berührt auch im Vorbeigehen die zwei Bündnisse und besteht auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... Andeutungen. Es handelt sich hier um den Gegensatz von Juden- und Christentum. - Die Hebräer werden auf dem Grunde des Bekenntnisses angeredet (Heb 3,1; 4,14; 10,23), des Bekenntnisses, daß sie Genossen einer himmlischen (nicht einer irdischen) Berufung seien. Aus diesem Grunde des Bekenntnisses gab es damals ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 10,20-24 - „Einige Bemerkungen über den Text“... - Soll ich dir einige aufzählen? Er selbst (Mt 17,8), Seine Liebe von Golgatha, Er als Hoherpriester zur Rechten der Majestät, tätig für uns (Heb 2,9; 4,14ff).; alles, was Er uns erwarb (Röm 8,32; 1Joh 3,1ff)., Sein Volk, Seine Familie, Seine Gemeinde, die Verheißung Seines baldigen Kommens, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 10,12 - Welche Übersetzung von Heb 10,12 ist die dem Grundtext und dem Sinn nach die richtige?... K. „Da wir nun einen großen Hohenpriester haben, der durch die Himmel gegangen ist, Jesus, den Sohn Gottes, so laßt uns das Bekenntnis festhalten!“ (Heb 4,14).Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 18,23... beten (Eph 6,13.18). Welch ein schönes Bild gibt uns dies von der Fürbitte unseres großen Hohenpriesters, der durch die Himmel gegangen ist! (Heb 4,14). Mit welcher Wirksamkeit vertritt Er vor der göttlichen Majestät alle, die sich in dieser Welt des Verderbens abmühen! Wie glücklich und sicher ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,1-6 - „Der Gerechte aber wird aus Glauben leben“ (1)... Herrlichkeit als „Sohn Gottes“ vor unser Herz führt. Es ist Jesus, der Sohn Gottes, der als großer Hoherpriester durch die Himmel gegangen ist (Heb 4,14). Diese Weise finden wir besonders bei dem Apostel Paulus, wenn er von Christus redet. Unmittelbar nach seiner Bekehrung lesen wir, er predigte in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,8-10 1Pet 3,18-22; 4,6 - Besteht eine Beziehung der beiden Bibelstellen zueinander?... sein, den Herrn und Seinen Sieg besser verstehen zu lernen! In Markus 16,19 steht geschrieben, daß der Herr „in die Himmel“ aufgenommen wurde. In Heb 4,14 wird Er uns gezeigt als Der, welcher „ durch die Himmel“ geht, dann in derselben Epistel 7,26, daß Er „höher als die Himmel“ geworden ist. Hier aber ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 28,2... Dienst. Alles das aber besitzen wir in göttlicher Vollkommenheit in unserem „großen Hohenpriester . . . . der durch die Himmel gegangen ist“ (Heb 4,14). Er trägt das Gericht seines Volkes beständig auf seinem Herzen, und Er teilt uns durch den Heiligen Geist die Gedanken Gottes über die kleinsten ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Vom Wesen der Engel... ist als Aaron. Von Ihm, dem wahren Priester, unserem Herrn und Heiland Jesus Christus steht geschrieben, dass Er durch die Himmel gegangen ist (Heb 4,14). „Denn der Christus ist nicht eingegangen in das mit Händen gemachte Heiligtum, ein Gegenbild des wahrhaftigen, sondern in den Himmel selbst, um ...