Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 Der Anfang des 11. Kapitels gibt uns indes weniger eine Begriffsbestimmung des Glaubens als vielmehr eine Erklärung seiner Kraft und Wirkung. Der Glaube verwirklicht oder verkörpert das, was man hofft, und ist für die Seele gleichsam eine Vorführung von Dingen, die man ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 Diese Erwägungen führen den Schreiber des Briefes zur Darstellung dessen, was der Glaube ist und vermag, und was auf Erden das Teil der Gläubigen ist. Ein Leben im Glauben war für diese bekehrten Hebräer etwas ganz neues. Sie konnten nicht begreifen, dass sie sich in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 10,4 3Mo 5,10.13.16.18.26 - Wie stimmen zusammen Heb: „Unmöglich kann Blut von Stieren und Böcken Sünden hinwegnehmen“ und das in 3. Mose in Verbindung mit dem Schuldopfer immer wiederholte „und es wird ihm vergeben werden“?... Sünde rein (1Joh 1,7) und nur auf Grund dessen hätte Israel Nachsicht, Vergebung erlangen können, was später für den Überrest geschehen wird. Wie Heb 11 zeigt, war die Gnade Gottes nicht ganz umsonst, etliche sahen Seine Absichten und die Verheißungsgüter von ferne und trachteten nach einem neuen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 2,21.24 Röm 4,2-5 - Wie stimmen diese Verse miteinander?... eine einmalige Annahme des Wortes Gottes („Abraham glaubte Gott“), sondern ein beständiges Rechnen mit Seiner Gnade, mit Seinem Worte. Das Lesen von Heb 11 ist dafür überzeugend. Der Glaube ist eine Energie, welche unbedingt den Sieg gibt (1Joh 5,4), obgleich er durch mancherlei Versuchungen erprobt wird ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,26 - Darf das Rechnen auf Belohnung als eine dem Willen Gottes entsprechende Triebfeder zum christlichen Handeln angesehen werden?... 2Joh 8: „Sehet euch vor, daß ihr nicht verlieret, was wir erarbeitet haben, sondern vollen (Gnaden-) Lohn empfanget!“ C. L. Antwort D: Wir sehen in Heb 11, wo uns die Wolke von Zeugen vorgeführt wird, einen Hinweis auf die Tätigkeit des Glaubens und werden durch das Vorbild der Alten ermuntert. Wenn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,36 Röm 6,11 - Wie kann ich in meinem Leben besser als bisher praktische Erfahrung machen von diesen und anderen Stellen, die über die Befreiung von Sünde und Sündigen handeln?... Ihm und Seinem Wort; man tut dann nichts aus eigener Kraft, setzt in allem das Vertrauen auf Ihn, blickt auf Ihn (Heb 12,2 nach dem Glaubenskapitel Heb 11)!, ist zugleich Seinem Worte gehorsam, kurz man „bleibt in Ihm“ (1Joh 3,6). Dann hält Sein Geist die Zügel der Regierung unseres Lebens und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 3,9-11.20-21; 1Kor 15,34; Gal 2,20; Eph 5,25 - Christus und die Gemeinde (1)... Zeit, später Abraham und andere - Patriarchen, Propheten, Priester, Könige und viele andere, deren Namen wir nicht kennen. Von ihnen wird in Heb 11 gesagt, daß sie durch Glauben lebten und im Glauben starben und einer besseren Auferstehung entgegensahen. Aber nie waren sie zusammengefügt und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,1; 2,11 - „Fremdlinge“... an, ähnlich wie Er in Heb 11,13 dies Wort auf solche Gläubigen des Alten Bundes anwendet, welche „die Verheißung von ferne sahen“. Das Wort, das in Heb 11 wie beide Male im ersten Petrusbrief (und soweit ich weiß, in N. T. sonst nicht)3 im Grundtext steht, bedeutet „als Fremder anwesend sein, aber nicht ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 Am Anfang von Kapitel 11 wird uns gesagt, was Glaube ist. Er „ist eine Verwirklichung dessen, was man hofft, eine Überzeugung von Dingen, die man nicht sieht.“ (V. 1). Das ist keine Definition [Begriffsbestimmung], was glauben bedeutet, sondern vielmehr eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 2,19 ; Heb 11,13 ; 1Pet 2,11 - „Nicht mehr Fremdlinge und doch Fremdlinge“... Weil nun unser Glaube auf die ewigen Dinge gerichtet ist, ergibt sich hieraus unsere Stellung zu den zeitlichen Dingen. Die Glaubensmänner aus Heb 11 hatten diese Stellung erkannt und verwirklicht. Sie waren „Fremdlinge und ohne Bürgerrecht auf dieser Erde“. Auch der Apostel Petrus mahnt die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,1-6 - „Der Gerechte aber wird aus Glauben leben“ (1)Dieses Kapitel trägt einen ganz besonderen Charakter, ganz verschieden von den vorhergehenden und den nachfolgenden. Es ist gleichsam ein Kommentar - eine Erläuterung - zu den Worten am Schlusse des zehnten Kapitels: „Der Gerechte aber wird aus Glauben leben“. Der Brief an die Hebräer führt den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 11,1-10 - Gedanken über Hebräer 11,1-10Die Hebräer hatten am Anfang ihres Weges einen großen Kampf der Leiden ausgehalten. In dem Bewusstsein, dass für sie eine bessere und bleibende Habe im Himmel liege, hatten sie Vieles erduldet und selbst den Raub ihrer Güter mit Freuden aufgenommen (Heb 10,32–39). Jedoch sehen wir in Hebräer ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Überblick... endlich wird das Ende des Zeitalters angekündigt und das Gericht durchschritten. An dies alles wird, soweit es die Grundsätze in Gnade betrifft, in Hebräer 11,1-7 erinnert. Doch der gefallene Mensch verschlechterte sich fortwährend; schließlich blieb nur Noah übrig, den Gott errettete, als er die Welt ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 „Der Glaube aber ist eine Verwirklichung dessen, was man hofft, eine Überzeugung von Dingen, die man nicht sieht. Denn in diesem haben die Alten Zeugnis erlangt“ (11,1.2). Wir finden in diesen Versen keine vollständige Definition des Glaubens, sondern einen seiner ...Kommentar von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Kommentar zu Hebräer 1,1... sein vollbrachtes Opfer eingeweiht hat. Christus steht hier im Gegensatz zu den Priestern und zu den Opfern des Gesetzes. Der vierte Abschnitt (Heb 11,1-40) stellt uns den Weg, die Prüfung und die Erfahrung des Glaubens anhand von Beispielen vor, die zu unserer Unterweisung sorgfältig geordnet sind. Der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,1-40 - Der Gerechte aber wird aus Glauben leben. Kurze Gedanken über Hebräer 11„Der Gerechte aber wird durch seinen Glauben leben.“ (Habakuk 2,4) Dieser Ausspruch des Propheten stellt eine Antwort Gottes dar. Habakuk hatte angesichts des Bösen im Lande sein Herz voller Klagen vor Jehova ausgeschüttet. Der Gesetzlose umzingelte den Gerechten, und darum kam das Recht verdreht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 6,17... werden, wird immer wieder gesagt, dass sie „durch Glauben“ etwas getan haben, ohne dass sie dafür bestimmte sichtbare Zeichen empfangen hätten (Heb 11,1-40). Übrigens wird auch Gideon dort erwähnt. Er hat sich in erster Linie nicht durch Zeichen führen lassen, sondern durch den Glauben. Ein Vers, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 21,24... des Verfalls Glaubenssiege erringen können. Der Schreiber des Hebräerbriefes führt in eine Anzahl Menschen an, die aus diesem Glauben gelebt haben (Heb 11,1-40). Darunter nennt er Namen, denen wir während unserer Studien des Buches Richter begegnet sind: „Gideon, Barak, Simson, Jephta“ (Heb 11,32). Sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 11,26... In der Liste von Gläubigen in Hebräer 11 werden zuerst viele Namen erwähnt, aber am Ende gibt es keine Namen mehr, wir lesen nur noch über Taten (Heb 11,1-40). Siehe auch die Liste der Namen in Römer 16, wo Paulus Gläubige erwähnt, manchmal mit, manchmal ohne Zusatz (Röm 16,1-16). Dies gilt auch für die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 2,1... beiden Listen von Davids Helden haben den gleichen Charakter (2Sam 23,8-39; 1Chr 11,10-47). Auch Paulus erwähnt eine Liste mit Namen (Röm 16,1-15; Heb 11,1-40). Solche Namenslisten sind Ehrenlisten, die vor dem Richterstuhl des Christus aufgeschlagen werden. Gott zeigt hiermit, wie sorgfältig Er Kenntnis ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 10,6... Jesus (Ps 112,6); und wie entsetzlich ist der Name des Judas. An gerechte Menschen zu denken, die vor uns gelebt haben, ist für uns segensvoll (Heb 11,1-40). Das erfahren wir, wenn wir Biografien von hingegebenen Gläubigen lesen. Solche Gläubige behalten wir in dankbarer Erinnerung. „Der Name des ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)1Mo 5,18-24 ; Heb 11,1-6 - Der Pfad und die Hoffnung des Christen (Walter Thomas Turpin)... zeugte Söhne und Töchter. 23 Und alle Tage Henochs waren 365 Jahre. 24 Und Henoch wandelte mit Gott; und er war nicht mehr, denn Gott nahm ihn weg. Heb 11,1-6: 1 Der Glaube aber ist eine Verwirklichung dessen, was man hofft, eine Überzeugung von Dingen, die man nicht sieht. 2 Denn in diesem haben die Alten ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,32... εγω). It is both a literary and an oratorical idiom here. He feels helpless to go on in the same style as he has done from Abel to Rahab (Hebrews 11:4-31). Will fail me if I tell about (επιλειψε με διηγουμενον περ). Literally, "will leave me telling about." Present middle participle of διηγεομα, to ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1. Kapitel: DerHeilsumfang des Alten Testaments... Abraham war nicht der erste Gläubige. Abel, Henoch und Noah waren vor ihm, Melchisedek zu seiner eigenen Zeit Männer des Glaubens gewesen (Heb 11,4-7; 1. Mose 14,18). Darum liegt das Besondere an seinem Glauben nicht in seiner Tatsache, sondern in seiner Art. Der Glaube aller früheren war meist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,39These all (ουτο παντες). The whole list in verses Hebrews 11:5-38. Cf. verse Hebrews 11:13. Through their faith (δια πιστεως). Here rather than πιστε as so often. Received not the promise (ουκ εκομισαντο την ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Wege des Glaubens“... schon den Tag des Gerichts sehend, weissagend verkündigte: „Siehe, der Herr ist gekommen inmitten Seiner heiligen Tausende, Gericht auszuführen“ (Heb 11,5.6, Jud V. 14.15). Noah wandelte einen einsamen Pfad, als er die Arche baute, und ein nicht geringer Glaubensschritt war es, als er mit seiner Familie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,5-6 - Henoch!... 5,18-24, wo uns in knappen Worten sein Leben berichtet wird, dann wird sein Name im Geschlechts-Register des Herrn in Lk 3,371 gefunden, sodann in Heb 11,5 und zuletzt in Jud 14.15. Das ist alles, was wir von Henoch in der Heiligen Schrift lesen. Die Länge seines Lebens betrug 365 Jahre. O, sagst du, ein ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Hebräer 11,5Behandelter Abschnitt Heb 11,5-6 Dann wird uns Henoch vorgestellt. Henochs Leben weist nichts Außergewöhnliches auf; aber er verbrachte es mit Gott. Im 1. Buch Mose wird uns gesagt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 11,5Behandelter Abschnitt Heb 11,5-8 Verse 5-8 Aus Glauben leben (II) Am Beispiel Abels hast du gesehen, dass der Tod eines unschuldigen Stellvertreters das Mittel ist, durch das Gott ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,5Behandelter Abschnitt Heb 11,5-6 Aber wie der Glaube nicht immer dieselbe Gestalt annimmt, obwohl es dasselbe göttliche Prinzip ist, das durch den Geist Gottes im Menschen wirkt, so ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... (4. Mose 7,10.84.88; 2Chr 7,9; Ps 30,1). Vgl. Hanok! Hanoch! Ein Sethit, Vater des Methuselah, den Gott entrückte (1. Mose 5,18-24; 1Chr 1,3; Heb 11,5). Vgl. Enoch! Hephata siehe Ephata. Hepher = Grube, Brunnen. Vgl. nach «chaphar» = einen Brunnen, eine Grube graben (1. Mose 21,30; 26,15; 4. Mose ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,51... η with first aorist active subjunctive of θεωρεω. The phrase "see death" is a Hebraism (Psalm 89:48) and occurs with ιδειν (see) in Luke 2:26; Hebrews 11:5. No essential difference meant between οραω and θεωρεω. See John 14:23 for the blessed fellowship the Father and the Son have with the one who keeps ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 2,9... (γευομα θανατου) occurs in the Gospels (Matthew 16:28; Mark 9:1; Luke 9:27; John 8:52), though not in the ancient Greek. It means to see death (Hebrews 11:5), "a bitter experience, not a rapid sip" (Moffatt). His death was in behalf of every one (not everything as the early Greek theologians took it). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 7,12... of μετατιθημ, old word to transfer (Galatians 1:6). A change (μεταθεσις). Old substantive from μετατιθημ. In N.T. only in Heb. (Hebrews 7:12; Hebrews 11:5; Hebrews 12:27). God's choice of another kind of priesthood for his Son, left the Levitical line off to one side, forever discounted, passed by "the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,5... well-pleasing unto God (ευαρεστηκενα τω θεω). Perfect active infinitive of ευαρεστεω, late compound from ευαρεστος (well-pleasing), in N.T. only in Hebrews 11:5; Hebrews 13:16. With dative case θεω. Quoted here from Genesis 5:22; Genesis 5:24. The word is common of a servant pleasing his master.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,1... The μαρτυρες here are not mere spectators (θεατα), but testifiers (witnesses) who testify from their own experience (Hebrews 11:2; Hebrews 11:4; Hebrews 11:5; Hebrews 11:33; Hebrews 11:39) to God's fulfilling his promises as shown in chapter Hebrews 12:11. Laying aside (αποθεμενο). Second aorist-middle ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 12,27... out "ετ απαξ" which he explains (δηλο, signifies, present active indicative of δηλοω). The removing (την μεταθεσιν). For this word see Hebrews 7:12; Hebrews 11:5. For the transitory nature of the world see 1. Corinthians 7:31; 1. John 2:17. "There is a divine purpose in the cosmic catastrophe" (Moffatt). Made ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 13,16... of επιλανθανω (Hebrews 6:10; Hebrews 13:2). Here with the genitive case. Is well pleased (ευαρεστειτα). Present passive indicative of ευαρεστεω (Hebrews 11:5). With the associative instrumental case θυσιαις (sacrifices).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 11,3-13 - Wer sind die beiden Zeugen des Öls?... ist über 70mal, von Elias gegen 30mal im Neuen Testament die Rede, von Henoch aber nur 3mal und nicht in Verbindung mit Israel, nämlich in Lk 3,37; Heb 11,5 und Jud Vers 14), - an jene ist hier sicherlich zu denken, doch aber gewiß nicht so, daß sie in Person aufträten. Bei einer Frage, ob Elias in der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Psalm 104 ; Off 22,17 - „Drei Lichter“... ein Augenblick wird das sein! Sie werden weggenommen, diese Erlösten und mit Blut Erkauften. Man wird sie suchen, wie man einst Henoch gesucht hat (Heb 11,5), man wird sie nicht finden, wie man einst Henoch nicht gefunden hat. Ja, welch ein Augenblick! - Die Bestien werden über die zurückgelassene Habe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... Aber der Herr gibt denen, die diesen Weg wandeln, etwas, das nur der kennt, der den Weg wandelt, nämlich das Zeugnis des Wohlgefallens Gottes (Heb 11,5). Und das ist unsagbar köstlich. Solche Kinder Gottes, die Glaubens- und Gehorsamspfade gehen, sind dem Feinde ein Ärgernis und das Ziel seiner ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 5,22... sehe, und er wurde nicht gefunden, weil Gott ihn entrückt hatte; denn vor der Entrückung hat er das Zeugnis gehabt, dass er Gott wohlgefallen habe“ (Heb 11,5). Henoch war der „Siebte von Adam“ (Jud 14), und es ist bedeutungsvoll, dass der Tod über „den Siebten“ nicht triumphieren konnte, sondern dass Gott ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 3,7-13 - Philadelphia... schrecklichen Zeit bewahren oder, mit anderen Worten, sie vorher zu sich nehmen, wie Er Henoch vor der großen Flut zu sich nahm18 (1. Mose S, 24; Heb 11,5.). So hat Er auch uns verheißen: „Ich komme wieder und werde euch zu Mir nehmen, auf daß, wo Ich bin, auch ihr seiet!" (Joh 14,3.) Welch eine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Letzte Entwicklung des Bösen im gegenwärtigen Zeitlauf, seine Zerstörung und die Einführung des zukünftigen Zeitlaufs durch die Erscheinung des Herrn... war nicht mehr, denn Gott nahm ihn weg“ (1Mo 5,24), „. . . damit er den Tod nicht sehe, und er wurde nicht gefunden, weil Gott ihn entrückt hatte“ (Heb 11,5). Dies setzt voraus, dass niemand seine Entrückung sah. Als Elias in den Himmel entrückt wurde, erhielt Elisa, als eine besondere Gunst, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 24,30 - Ist das Erscheinen des „Sohnes des Menschen“ nach der Drangsal nach Mt 24,30 für die Gläubigen oder für das Volk der Juden zu denken?... alttestamentliche Bild von der „Entrückung“ der Versammlung hingewiesen, welches wir in der Entrückung Henochs haben, von der wir in 1. Mose 5,24 und Heb 11,5 lesen. Henoch wurde entrückt, ehe die Flut - ein Bild der großen Drangsal - kam, durch welche Noah mit den Seinen - ein Bild von dem gläubigen Israel ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 3,16.17 Apg 7,55 Off 19,11 Joh 1,51 - Die geöffneten Himmel (William Wooldridge Fereday)... hatte Gott in der Heiligen Schrift seinem Wohlgefallen an bestimmten Heiligen Ausdruck gegeben (denken wir an Henoch, der Gott wohlgefallen hatte; Heb 11,5, oder an David, der von dem Herrn beschrieben wird als „ein Mann nach meinem Herzen“; Apg 13,22); aber niemals zuvor hatte Gott Vollkommenheit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die herrliche Hoffnung der Versammlung oder der Kirche Gottes (2)... in welcher gewaltige Wasserfluten alles, was Odem hatte, von der Erde vertilgten, sondern er wurde vorher, ohne den Tod zu sehen, zu Gott entrückt (Heb 11,5). Noah aber, ein Bild der Auserwählten in den Tagen des Gerichts, musste in jene Stunde eintreten und fand erst inmitten der schrecklichsten Szenen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Wirklichkeit... und er war nicht mehr, denn Gott nahm ihn hinweg“; und „vor seiner Entrückung hat er das Zeugnis gehabt, dass er Gott Wohlgefallen habe“ (1Mo 5,24; Heb 11,5).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 25,1-13 - Die zehn Jungfrauen... heute zu Christus! Erwartet nicht, dass noch große Dinge geschehen werden! Ungesehen und plötzlich nahm der Herr den Henoch vor der Sintflut hinweg (Heb 11,5); so kann der Herr auch im nächsten Augenblick kommen und in einem Nu die Braut wegnehmen. Wo wirst du dann sein? Derselbe Herr, der jetzt voll ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Off 3,8 - „Nicht so wichtig“... - 1Kor 11,1)!, und zwar, um danach zu leben und dadurch seinem Herrn, der Sich für ihn hingegeben hat, Freude zu bereiten und Ihm wohlzugefallen (Heb 11,5b). Ist das so oder ist das nicht so? Lies das Leben des Apostels Paulus und dann beantworte diese Frage! - Mein Bruder, meine Schwester, laß mich ...