Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 Der Anfang des 11. Kapitels gibt uns indes weniger eine Begriffsbestimmung des Glaubens als vielmehr eine Erklärung seiner Kraft und Wirkung. Der Glaube verwirklicht oder verkörpert das, was man hofft, und ist für die Seele gleichsam eine Vorführung von Dingen, die man ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 Diese Erwägungen führen den Schreiber des Briefes zur Darstellung dessen, was der Glaube ist und vermag, und was auf Erden das Teil der Gläubigen ist. Ein Leben im Glauben war für diese bekehrten Hebräer etwas ganz neues. Sie konnten nicht begreifen, dass sie sich in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 10,4 3Mo 5,10.13.16.18.26 - Wie stimmen zusammen Heb: „Unmöglich kann Blut von Stieren und Böcken Sünden hinwegnehmen“ und das in 3. Mose in Verbindung mit dem Schuldopfer immer wiederholte „und es wird ihm vergeben werden“?... Sünde rein (1Joh 1,7) und nur auf Grund dessen hätte Israel Nachsicht, Vergebung erlangen können, was später für den Überrest geschehen wird. Wie Heb 11 zeigt, war die Gnade Gottes nicht ganz umsonst, etliche sahen Seine Absichten und die Verheißungsgüter von ferne und trachteten nach einem neuen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 2,21.24 Röm 4,2-5 - Wie stimmen diese Verse miteinander?... eine einmalige Annahme des Wortes Gottes („Abraham glaubte Gott“), sondern ein beständiges Rechnen mit Seiner Gnade, mit Seinem Worte. Das Lesen von Heb 11 ist dafür überzeugend. Der Glaube ist eine Energie, welche unbedingt den Sieg gibt (1Joh 5,4), obgleich er durch mancherlei Versuchungen erprobt wird ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 11,26 - Darf das Rechnen auf Belohnung als eine dem Willen Gottes entsprechende Triebfeder zum christlichen Handeln angesehen werden?... 2Joh 8: „Sehet euch vor, daß ihr nicht verlieret, was wir erarbeitet haben, sondern vollen (Gnaden-) Lohn empfanget!“ C. L. Antwort D: Wir sehen in Heb 11, wo uns die Wolke von Zeugen vorgeführt wird, einen Hinweis auf die Tätigkeit des Glaubens und werden durch das Vorbild der Alten ermuntert. Wenn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,36 Röm 6,11 - Wie kann ich in meinem Leben besser als bisher praktische Erfahrung machen von diesen und anderen Stellen, die über die Befreiung von Sünde und Sündigen handeln?... Ihm und Seinem Wort; man tut dann nichts aus eigener Kraft, setzt in allem das Vertrauen auf Ihn, blickt auf Ihn (Heb 12,2 nach dem Glaubenskapitel Heb 11)!, ist zugleich Seinem Worte gehorsam, kurz man „bleibt in Ihm“ (1Joh 3,6). Dann hält Sein Geist die Zügel der Regierung unseres Lebens und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 3,9-11.20-21; 1Kor 15,34; Gal 2,20; Eph 5,25 - Christus und die Gemeinde (1)... Zeit, später Abraham und andere - Patriarchen, Propheten, Priester, Könige und viele andere, deren Namen wir nicht kennen. Von ihnen wird in Heb 11 gesagt, daß sie durch Glauben lebten und im Glauben starben und einer besseren Auferstehung entgegensahen. Aber nie waren sie zusammengefügt und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,1; 2,11 - „Fremdlinge“... an, ähnlich wie Er in Heb 11,13 dies Wort auf solche Gläubigen des Alten Bundes anwendet, welche „die Verheißung von ferne sahen“. Das Wort, das in Heb 11 wie beide Male im ersten Petrusbrief (und soweit ich weiß, in N. T. sonst nicht)3 im Grundtext steht, bedeutet „als Fremder anwesend sein, aber nicht ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 Am Anfang von Kapitel 11 wird uns gesagt, was Glaube ist. Er „ist eine Verwirklichung dessen, was man hofft, eine Überzeugung von Dingen, die man nicht sieht.“ (V. 1). Das ist keine Definition [Begriffsbestimmung], was glauben bedeutet, sondern vielmehr eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 2,19 ; Heb 11,13 ; 1Pet 2,11 - „Nicht mehr Fremdlinge und doch Fremdlinge“... Weil nun unser Glaube auf die ewigen Dinge gerichtet ist, ergibt sich hieraus unsere Stellung zu den zeitlichen Dingen. Die Glaubensmänner aus Heb 11 hatten diese Stellung erkannt und verwirklicht. Sie waren „Fremdlinge und ohne Bürgerrecht auf dieser Erde“. Auch der Apostel Petrus mahnt die ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 11,1Behandelter Abschnitt Heb 11 „Der Glaube aber ist eine Verwirklichung dessen, was man hofft, eine Überzeugung von Dingen, die man nicht sieht. Denn in diesem haben die Alten Zeugnis erlangt“ (11,1.2). Wir finden in diesen Versen keine vollständige Definition des Glaubens, sondern einen seiner ...Kommentar von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Kommentar zu Hebräer 1,1... sein vollbrachtes Opfer eingeweiht hat. Christus steht hier im Gegensatz zu den Priestern und zu den Opfern des Gesetzes. Der vierte Abschnitt (Heb 11,1-40) stellt uns den Weg, die Prüfung und die Erfahrung des Glaubens anhand von Beispielen vor, die zu unserer Unterweisung sorgfältig geordnet sind. Der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,1-40 - Der Gerechte aber wird aus Glauben leben. Kurze Gedanken über Hebräer 11„Der Gerechte aber wird durch seinen Glauben leben.“ (Habakuk 2,4) Dieser Ausspruch des Propheten stellt eine Antwort Gottes dar. Habakuk hatte angesichts des Bösen im Lande sein Herz voller Klagen vor Jehova ausgeschüttet. Der Gesetzlose umzingelte den Gerechten, und darum kam das Recht verdreht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 6,17... werden, wird immer wieder gesagt, dass sie „durch Glauben“ etwas getan haben, ohne dass sie dafür bestimmte sichtbare Zeichen empfangen hätten (Heb 11,1-40). Übrigens wird auch Gideon dort erwähnt. Er hat sich in erster Linie nicht durch Zeichen führen lassen, sondern durch den Glauben. Ein Vers, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 21,24... des Verfalls Glaubenssiege erringen können. Der Schreiber des Hebräerbriefes führt in eine Anzahl Menschen an, die aus diesem Glauben gelebt haben (Heb 11,1-40). Darunter nennt er Namen, denen wir während unserer Studien des Buches Richter begegnet sind: „Gideon, Barak, Simson, Jephta“ (Heb 11,32). Sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 11,26... In der Liste von Gläubigen in Hebräer 11 werden zuerst viele Namen erwähnt, aber am Ende gibt es keine Namen mehr, wir lesen nur noch über Taten (Heb 11,1-40). Siehe auch die Liste der Namen in Römer 16, wo Paulus Gläubige erwähnt, manchmal mit, manchmal ohne Zusatz (Röm 16,1-16). Dies gilt auch für die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 2,1... beiden Listen von Davids Helden haben den gleichen Charakter (2Sam 23,8-39; 1Chr 11,10-47). Auch Paulus erwähnt eine Liste mit Namen (Röm 16,1-15; Heb 11,1-40). Solche Namenslisten sind Ehrenlisten, die vor dem Richterstuhl des Christus aufgeschlagen werden. Gott zeigt hiermit, wie sorgfältig Er Kenntnis ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 10,6... Jesus (Ps 112,6); und wie entsetzlich ist der Name des Judas. An gerechte Menschen zu denken, die vor uns gelebt haben, ist für uns segensvoll (Heb 11,1-40). Das erfahren wir, wenn wir Biografien von hingegebenen Gläubigen lesen. Solche Gläubige behalten wir in dankbarer Erinnerung. „Der Name des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,32... εγω). It is both a literary and an oratorical idiom here. He feels helpless to go on in the same style as he has done from Abel to Rahab (Hebrews 11:4-31). Will fail me if I tell about (επιλειψε με διηγουμενον περ). Literally, "will leave me telling about." Present middle participle of διηγεομα, to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,39These all (ουτο παντες). The whole list in verses Hebrews 11:5-38. Cf. verse Hebrews 11:13. Through their faith (δια πιστεως). Here rather than πιστε as so often. Received not the promise (ουκ εκομισαντο την ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Heb 11,8-23. JuliDurch den Glauben ward gehorsam Abraham, da er berufen ward, auszuziehen in das Land, das er ererben sollte; und ging aus und wusste nicht, wo er hinkäme. Hebräer 11,8 Wer glaubt, sieht nicht auf das, was vor Augen ist, auf die Heimat, Verwandtschaft und Vergangenheit, von der er sich trennen muss; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 11,17Behandelter Abschnitt Heb 11,17-23 Verse 17-23 Aus Glauben leben (IV) Nach dem Einschub der Verse 13–16 sagt der Schreiber nun etwas über die einzelnen Erzväter und darüber, wie sie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,20Behandelter Abschnitt Heb 11,20-22 Was könnte für die angesprochenen Hebräer aufschlussreicher und lehrreicher sein? War es schwer, ein Licht zu sehen, das die goldene Lampe des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,20Even concerning things to come (κα περ μελλοντων). As told in Ge Hebrews 27:28-40 when Isaac blessed Jacob and Esau.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,6... 5:10; John 13:15. Cf. 1. Peter 2:21. Unto those that should live ungodly (μελλοντων ασεβεσιν). Rather, "unto ungodly men of things about to be" (see Hebrews 11:20 for this use of μελλοντων). But Aleph A C K L read ασεβειν (present active infinitive) with μελλοντων=ασεβησοντων (future active participle of ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 1... des Erstgeborenen Jakob zu, aber er segnet auch Esau, seinen Bruder: „Durch Glauben segnete Isaak in Bezug auf zukünftige Dinge Jakob und Esau“ (Heb 11,20). Es blieb also für Esau ein wirklicher Segen, wenn auch von bedeutend geringerem Wert als der seines Bruders: „Siehe, fern von der Fettigkeit der ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 25-27 - Isaak„Durch Glauben segnete Isaak, in Bezug auf zukünftige Dinge, den Jakob und den Esau*(Heb 11,20). Über die Geschichte Isaaks, wie auch über seinen Charakter, finden wir verhältnismäßig nur wenige Andeutungen. In mancher Hinsicht ist das von ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Hebräer 11,20Nach Abraham kommen wir zu Isaak. Isaak bewies seinen Glauben darin, daß er Jakob und Esau in Bezug auf zukünftige Dinge segnete. Das ist das Wenige und Einzige aus seinem Leben, das der Geist Gottes erwähnt. Wir mögen darüber erstaunt sein; aber wenn wir Isaaks Leben betrachten, so werden wir ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)1Mo 27-49 - Die Diplomatie des Menschen und die Erziehung Gottes... um Esau die Dummheit seiner Ungöttlichkeit und ihre unwiderruflichen Folgen klarzumachen. Jakob bekam so freilich den väterlichen Segen, der nach Hebräer 11,20 durch Glauben ausgeteilt wurde und Gottes Absicht entsprach. Doch den göttlichen Segen erlangte er nicht durch solch unrühmliche Diplomatie. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 27,18... wird, zeigt sich wenig Glauben. Und doch ist Isaak kein Mann, der ohne Gott lebt. Auch in dem Segen, den er erteilt, ist Glauben enthalten (Heb 11,20).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 27,30... Jakob gegeben hatte. So unterwirft er sich dem Willen Gottes. Daher können wir den Segen, den er Jakob gegeben hat, als eine Tat des Glaubens sehen (Heb 11,20). Esau suchte den Segen, mit dem Jakob gesegnet worden war, mit Tränen, aber er wurde verworfen (Heb 12,16.17). Der Segen wurde Jakob nicht wieder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Obadja 1... weil er damit die Gabe Gottes abgelehnt hat (Heb 12,16.17). Esau persönlich wurde nie verflucht. Er hat sogar einen Segen von Isaak erhalten (Heb 11,20), obwohl der Name Gottes darin nicht vorkommt (1Mo 27,39.40). Hätte er seinem jüngeren Bruder Jakob gedient, wie Gott es bei seiner Geburt bestimmt ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 1,8... στιν (is) understood: "God is thy throne" or "Thy throne is God." Either makes good sense. Sceptre (ραβδος). Old word for walking-stick, staff (Hebrews 11:21).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,21Leaning upon the top of his staff (επ το ακρον της ραβδου αυτου). From Genesis 47:31, but no word for "leaning." The quotation is from the LXX, the Hebrew having "the head of the bed," but the Hebrew word allows either meaning with different vowel points.Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 28-37 - Jakob„Durch Glauben segnete Jakob sterbend einen jeden der Söhne Josephs und betete an über derSpitze seines Stabes" (Heb 11,21). Das Leben Jakobs ist voll mannigfaltiger Tätigkeit. Es hat einen ganz anderen Charakter als dasjenige seines Vaters Isaak. Die Weisheit Gottes ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Hebräer 11,21Jakob ist wieder bemerkenswerter, gleichwie es in dem Leben Noahs mehr Bemerkenswertes gab als im Leben Henochs. Sein Leben war sehr ereignisreich; dennoch wird uns hier nur das eine von ihm berichtet: „Durch Glauben segnete Jakob sterbend einen jeden der Söhne Josephs”. Das ist ausnehmend schön, ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)1Mo 28 - Jakobs Traum... Prüfungen und Not ein; doch durch seinen Glauben erlangte er ein gutes Zeugnis und einen Platz unter den alttestamentlichen Glaubenshelden Gottes (Heb 11,9+21). Bei dem Gläubigen heutiger Tage ist das nicht anders. Einerseits ist Gott nicht gleichgültig gegenüber unserem Versagen und unserem fleischlichen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 27,41... die Gott dafür gebührt. Die Geschichte Jakobs beginnt mit List und Betrug; die letzte Aktivität, die wir von Jakob lesen, ist, dass er anbetet (Heb 11,21).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 47,27... seines Bettes“ (Vers 31). Er glaubt Joseph auf sein Wort hin. Das gibt ihm Ruhe, und er kann anbeten. Dieser Vers wird in Hebräer 11 zitiert (Heb 11,21). Dort wird es übersetzt mit: „Und betete an über der Spitze seines Stabes.“ Der Stab spricht von der Stütze, die er auf seinem Lebensweg brauchte. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 48,8... Joseph so lange für tot hielt. Damit sagt er, dass Gott ihn reichlich gesegnet hat. „Durch Glauben segnete Jakob sterbend jeden der Söhne Josephs“ (Heb 11,21). Es ist schon einmal gesagt worden, dass Jakob nie so kraftvoll gewandelt ist wie zu der Zeit, als er dort auf seinem Bett lag, und dass er nie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 6,15... 26 in den Versen 1 und 2. Wir wissen, dass es in den besten Abschriften der Vulgata gelegentlich stupende Fehler gibt, wie in 1. Korinther 15,51 und Hebräer 11,21. Warum sollte man ihm in diesem Vers einen Platz geben, der in keinem anderen Vers des Alten oder Neuen Testaments für ihn beansprucht wird? ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,22When his end was nigh (τελευτων). Present active participle of τελευταω, to finish or close (Matthew 2:19), "finishing his life." Of the departure (περ της εξοδου). Late compound for way out, exit as here, metaphorically of death as here (Luke 9:31; 2. Peter 1:15). Concerning his bones (περ των ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 13,7... of μνημονευω, old verb to be mindful of (from μνημων, mindful) with genitive (John 15:20) or accusative (Matthew 16:9). "Keep in mind." Cf. Hebrews 11:22. Them that had the rule over you (των ηγουμενων υμων). Present middle participle of ηγεομα with genitive of the person (υμων) as in verses Hebrews ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,15... alone in N.T. After my decease (μετα την εμην εξοδον). For εξοδος meaning death see Luke 9:31, and for departure from Egypt (way out, εξ, οδος) see Hebrews 11:22, the only other N.T. examples. Here again Peter was present on the Transfiguration mount when the talk was about the "exodus" of Jesus from earth. ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1. Mose 37-50 - Joseph„Durch Glauben gedachte Joseph sterbend desAuszuges der Söhne Israels und gab Befehl wegen seiner Gebeine" (Heb 11,22). Von Kapitel 37 des 1. Buches Mose ab bildet Joseph die Hauptperson und bleibt es auch bis ans Ende des Buches. Seine Geschichte hat, wie alle ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Hebräer 11,22Josephs Leben dagegen ist sehr lieblich; es war von Anfang an ein Leben des Glaubens. Joseph war ein durch und durch heiliger Mann; doch in einer Beziehung gleicht er seinem Vater Jakob: auch an seinem Lebensende strahlte der Glaube in ganz besonderem Glanz hervor. Er konnte seine Hand an die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 50,22... gyptens in eine Lade gelegt. Der Glaube Josephs schaut voraus in das Land der Verheißung. Im Blick darauf gibt er Befehl wegen seiner Gebeine (Heb 11,22). Der Eid, den die Söhne Israels schwören, wird durch Mose eingelöst (2Mo 13,19). Vierzig Jahre lang tragen sie den Leichnam Josephs mit, um ihn bei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 13,19... die Aufmerksamkeit auf die Gebeine Josephs gerichtet. Der Auftrag Josephs hinsichtlich seiner Gebeine war nicht in Vergessenheit geraten (1Mo 50,25; Heb 11,22; Jos 24,32). Joseph war der Retter der Welt. Er war gestorben. Als Gestorbener wird er in der Mitte des Volkes mitgeführt. Das Andenken an den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 24,32... endet, denn es weist auf die Hoffnung der Auferstehung hin. Im Blick darauf hat Joseph gewollt, dass seine Gebeine im Land begraben werden sollten (Heb 11,22).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 50,1... haucht nun seine Seele zu Gott aus. „Durch Glauben dachte Joseph sterbend an den Aufzug der Söhne Israels und gab Befehle wegen seiner Gebeine“ (Heb 11,22). Sein Herz verlässt den Schauplatz, an dem es nur einen flüchtigen und bestenfalls vorbildlichen Ruhm genoss. In der Hoffnung geht er weiter zu ...