Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 4,1... Trennstrich folgt noch eine Vers für Vers Auslegung des Epheserbriefes von JND ___________________________________ Synopsis Behandelter Abschnitt Eph 4,1-32 Der Apostel kehrt jetzt zu dem zurück, was er am Ende des zweiten Kapitels ausgesprochen hat, nämlich: Gott wohnt durch den Geist in der Versammlung, ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Timotheus 3,1Behandelter Abschnitt 1Tim 3 Der Apostel kommt nun auf die verschiedenen Dienste in der Gemeinde zu sprechen. Zuerst schreibt er über die Aufseher oder Ältesten und dann über die Diakone, und schließlich über die Gemeinde des Herrn selbst. Da betreffs dieses Punktes eine so große Verwirrung der ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Epheser 4,1Behandelter Abschnitt Eph 4 Nach der ausführlichen Behandlung des Geheimnisses und des Charakters der Versammlung im dritten Kapitel kommt der Apostel zu dem zurück, was er am Ende des zweiten Kapitels gesagt hat. Die Gemeinde ist das Haus Gottes, aufgebaut auf dem Fundament der Apostel und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,11 - Haben wir heute noch die genannten Dienste der „Apostel, Propheten, Evangelisten, Hirten und Lehrer“?... wird, und kann als Gabe des droben verherrlichten Christus oder als die Wirkung des hienieden gegenwärtigen Heiligen Geistes betrachtet werden. Eph 4 redet von der Gabe Christi, 1Kor 12 u. 14 reden von der Einheit des Leibes und von den Gaben als der Wirkung des Geistes hienieden in den ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Epheser 4,1Behandelter Abschnitt Eph 4 Kapitel 4 beginnt mit einem zum Thema passenden ermahnenden Abschnitt. Hier wird zunächst ein Wandel im Blick auf eine solche Berufung wie die unsrige nahe gelegt. Wir sollen sorgfältig die Einheit des Geistes bewahren im Band des Friedens. Danach werden die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... uns gegenseitig zu belehren, zu ermuntern und zu erbauen im Worte der Wahrheit, jenachdem Gott den einzelnen geistliche Gaben gegeben hat (1Kor 12; Eph 4). In der Gemeinsamkeit unseres Glaubens und der Liebe untereinander, wozu Gott uns die Fähigkeit gab (lest und bedenkt 1Joh 3,14! welch ein Beweis ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Tit 1 ; 1Tim 3 ; 1Pet 5,2 - „Hütet die Herde!“ (1)... aber anderseits wieder kein unbedingtes Erfordernis für die Ausübung der vom Herrn verliehenen Gaben. Laßt uns einen Augenblick beachten, was in Epheser 4 über die Gaben gesagt ist! Wir finden dort, daß der verherrlichte Herr Gaben für die Auferbauung Seines Leibes gegeben hat. Obwohl jeder Gläubige den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Tit 1 ; 1Tim 3 ; 1Pet 5,2 - „Hütet die Herde!“ (2)... als eine Gabe vom Herrn als „Lehrer“ empfangen zu haben. Wenn ein Altester auch nicht, wie wir bereits gesehen haben, die Gabe eines Lehrers nach Eph 4 zu haben brauchte, so mußte er aber doch die Linien der Wahrheit kennen und in der Lehre selbst so gegründet sein, daß er fähig war, die Wahrheit zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinden der Heiligen (3)... kurzen Abschnitt aus der kleinen Schrift „Hütet die Herde“3 hier zum Abdruck: „Es ist nicht unwichtig, zwischen der Hirtengabe eines ‚Hirten‘ (nach Eph 4) und dem Hirtendienst eines ‚Ältesten‘ zu unterscheiden. Beide, sowohl die ‚Hirten‘ (nach Eph 4) wie auch die ‚Ältesten‘, haben es mit der ‚Herde‘ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... zu belehren, zu ermuntern und zu erbauen im Worte der Wahrheit, je nachdem Gott den einzelnen in der Gemeinde geistliche Gaben gegeben hat. (1Kor 12; Eph 4) In der Gemeinsamkeit unseres Glaubens und der Liebe untereinander, wozu Gott uns die Fähigkeit gab (lest und bedenkt 1Joh 3,14! welch ein Beweis ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (5) - Erkenntnis und Wandel... zu einem Leibe zusammengeschlossen (1Kor 12,13). Und sie wird durch die Liebe, das Band der Vollkommenheit, zusammengehalten (Kol 3,14; siehe auch Eph 4). Örtliche Gemeinden sind daher nur Teile des Ganzen. Als Sonderbezeichnungen für sie kennt die Schrift nur die Ortsnamen. (1Kor 1,10-13) Nicht ganz ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Als Unbekannte und (doch) Wohlbekannte (3)... sich die Wertschätzung, zu den „Wohlbekannten“ bei Gott und bei den Männern Gottes gezählt zu werden, erworben durch „Wahrheit in der Liebe“ (vgl. Eph 4), Tatkraft, Treue und Hingabe - er wird auch in nunmehr nötig und wichtig gewordenen Diensten seinen Mann stellen (vgl. Mt 25,21 und Lk 19,16.17!; ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Epheser 4,1Behandelter Abschnitt Eph 4 Ich habe schon gesagt, daß der lehrhafte Teil des Briefes bei Kapitel 4 Vers 16 endet. Wir wollen nun bis zum Ende des Kapitels lesen. Zuvor laßt uns aber die Lehre des Briefes kurz wiederholen. Das erste große Charakteristikum, das wir über die Berufung der Versammlung ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Unterschied zwischen den Diensten der Ältesten und den Gaben... aber andererseits wieder kein unbedingtes Erfordernis für die Ausübung der vom Herrn verliehenen Gaben. Laßt uns einen Augenblick beachten, was in Epheser 4 über die Gaben gesagt ist: Im 8.Vers lesen wir, daß der Herr "den Menschen Gaben gegeben hat". Damit sich aber keiner rühmt (als habe er diese Gaben ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Den Dienst der Ältesten... Verwalter stehen, und Petrus ermahnt sie deshalb, die Aufsicht zu führen, 2 Es ist auch nicht unwichtig, zwischen der Hirtengabe eines "Hirten" (nach Epheser 4) und dem Hirtendienst eines "Ältesten" zu unterscheiden. Beide, die "Hirten" wie auch die "Ältesten", haben es mit der Herde zu tun. Die "Hirten" ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Eph 4,12-30. AprilDass die Heiligen zugerichtet werden zum Werk des Amtes, dadurch der Leib Christi erbaut werde. Epheser 4,12 Nachdem Jesus in die untersten Örter hinuntergestiegen und zur höchsten Höhe hinaufgestiegen ist, hat Er in der Allmacht vom Vater (Vers 11) etliche gegeben zu Aposteln, Propheten, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Epheser 4,4... ermahnt (Eph 4,7-16), dann werden wir in den Versen 17 bis 32 bezüglich unseres Verhaltens als solche, die den einen Herrn anerkennen, ermahnt (Eph 4,17-32). Schließlich geht es in Epheser 5,1 bis 6,9 um Ermahnungen im Blick auf die Beziehungen des Lebens, die in Verbindung mit dem Kreis der Schöpfung ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Epheser 4,25Behandelter Abschnitt Eph 4,25-32 Der Apostel fährt nun mit Einzelheiten fort: Falschheit (gemeint sind nicht nur verlogene Handlungen, sondern ebenso auch Worte) soll abgelegt worden ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)EPHESERBRIEF... des Paulus. Die Errettung aus Gnaden durch den Glauben (Eph 2,5.8), die Erlösung durch das Blut (Eph 1,7), die Versiegelung mit dem Heiligen Geist (Eph 1,13; 4,30), der Leib als Bild der Gemeinde (Eph 1,23; 4,16), die Liebe, die Christus von Anfang an für uns gehabt hat, usw., dies alles sind Begriffe, die wir ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Erfülltwerden mit Heiligem Geist... es uns erfüllen, dass Er sogar noch über Lüge, Diebstahl, Zorn, faule Worte usw. zu denen reden muss, die Er mit dem Heiligen Geist versiegelt hat (Eph 1,13; 4,25-32, siehe vor allem V. 30!). Wer den Satan und sein eigenes Herz noch nicht kennt, der mag fragen, ob solche Dinge bei Kindern Gottes noch Vorkommen ...Kommentar von George Vicesimus Wigram (George Vicesimus Wigram)Kommentar zu Epheser 4,26Behandelter Abschnitt Eph 4,26-32 „Zürnt, und sündigt nicht. Die Sonne gehe nicht unter über eurem Zorn, und gebt nicht Raum dem Teufel. Wer gestohlen hat, stehle nicht mehr, sondern ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 5,1-11 - Ich bitte um eine erbauliche Erklärung!... Kindern Gottes! - Man fühlt sich übersehen - zurückgesetzt. Wie leise und verborgen naht sich Satan dem unwachsamen Herzen! Er ist auf dem Plane (Eph 4,27-30). Können wir aus diesen drei Weisen, wie Satan hier seine Angriffe macht, das Werk des Herrn zu verderben, nicht etwas lernen? Enthalten sie nicht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 3,8... malice κακιαν, railing βλασφημιαν, shameful speaking αισχρολογιαν). See somewhat similar lists of vices in Colossians 3:5; Galatians 5:20; Ephesians 4:29-31. These words have all been discussed except αισχρολογιαν, an old word for low and obscene speech which occurs here only in the N.T. It is made ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,11 - Wie werden wir Verwalter der mancherleit Gnade und reden Aussprüche Gottes?... genügt nicht (1Joh 2,27; Joh 14,26; 16,7-14; 1Kor 2,10-13). 5. Deshalb dürfen wir den Geist nicht dämpfen noch Ihn betrüben (1Thes 5,19-22; Eph 4,29.30; Jes 63,10; 1Kor 14,30), müssen Ihm vielmehr Raum geben und unser Ohr ständig (o, daß Er uns dahin bringe)! an Gottes Mund legen. Nüchtern sein, ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 4,30Behandelter Abschnitt Eph 4,30-31 Das Wissen ist kostbar für uns, daß der Christ auf den Tag der Erlösung versiegelt ist. Das ist der Tag, an dem sein Leib auferweckt wird. Wenn ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Epheser 4,30Behandelter Abschnitt Eph 4,30-31 Eph 4,30.31: Und betrübet nicht den Heiligen Geist Gottes, durch welchen ihr versiegelt worden seid auf den Tag der Erlösung. Alle Bitterkeit und Wut ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 8,23.24 Kol 1,27 2Thes 2,16 - Unsere Hoffnung auf Gott... der Geist als Unterpfand geschenkt worden (vgl. Eph 1,14). Durch diesen Geist sind wir auch versiegelt bis auf den Tag Jesu Christi (vgl. Eph 1,13; Eph 4,30; 2Kor 1,22). Wenn wir unsere Beziehungen zu Gott dem Vater und dem Herrn Jesu Christus recht verstehen, so werden wir uns jetzt schon der reichen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,27... of σφραγιζω, to seal. See elsewhere in John 3:33 (attestation by man). Sealing by God is rare in N.T. (2. Corinthians 1:22; Ephesians 1:13; Ephesians 4:30). It is not clear to what item, if any single one, John refers when the Father set his seal of approval on the Son. It was done at his baptism when ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,13... or stamp, sometimes the marks of ownership or of worship of deities like στιγματα (Galatians 6:17). Marked and authenticated as God's heritage as in Ephesians 4:30. See 2. Corinthians 1:22 for the very use of the metaphor here applied to the Holy Spirit even with the word αρραβων (earnest). Spirit (πνευματ). In ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 4,30Grieve not the Holy Spirit of God (μη λυπειτε το πνευμα το αγιον του θεου). "Cease grieving" or "do not have the habit of grieving." Who of us has not sometimes grieved the Holy Spirit? In whom (εν ω). Not "in which." Ye were sealed (εσφραγισθητε). See Ephesians 1:13 for this verb, and Ephesians ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 3,18 - Unsere Umwandlung in das Bild Christi... wir aber die Warnung, indem wir über sie hinweg zur Sünde schreiten, so straft uns der Heilige Geist durch unvergleichlich schmerzliche Betrübnis (Eph 4,30), um uns ins Licht und Gericht der Klarheit des Herrn zu führen, damit wir da sofort die Reinigung im Blute Christi suchen und empfangen. Wagen wir ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 6,15-20 - Preist Gott an eurem Leib!... unter die Zucht des Heiligen Geistes, und geistgewirkte Enthaltsamkeit ist die Enthaltung von allem dem, was den Heiligen Geist betrübt (Eph 4,30), weil es seine Herrschaft aufhält. Gerade in Bezug auf die Geschäfte des Leibes schreibt Paulus, unserem Textwort vorangehend: »Alles ist mir ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... Gottes und Miterben Christi (Röm 8,17), die versiegelt worden sind mit dem Heiligen Geist der Verheißung, der das Unterpfand unseres Erbes ist (Eph 1,13.14; 4,30; 2Kor 1,22), und danken dem Vater, der uns fähig gemacht hat zu dem Anteil am Erbe der Heiligen in dem Lichte (Kol 1,12), aber unser Erbe wird noch ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Mt 5,3-10 - Die glückselige Bettelarmut im Geist... Befleckung versäumt, betrübt den Heiligen Geist, der uns stets vor jeder Befleckung zu warnen und nach geschehener Befleckung zu überführen sucht (Eph 4,30). Wer dies tut, bekommt aber auch trübe Augen des Herzens (Eph 1,18), durch die kein Licht mehr eindringen kann. Denn die sich anhäufenden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 1,21.22 - Was ist der Unterschied zwischen gesalbt und versiegelt mit dem Heiligen Geist, und was ist „das Pfand des Geistes“?... auch ein Unterpfand für das, was sie noch zu erwarten haben: die Erlösung des Leibes, die Auferstehung, die Entrückung, die Empfangnahme des Erbes (Eph 4,30; 2Kor 5,5; Röm 8,11). Chr. K. Antwort B: Salbung, Siegel und Unterpfand des Geistes drückt keine Verschiedenheit des Geistes aus, auch findet die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 3,11 - Wie ist es zu verstehen, daß Paulus sagt: „ob ich auf irgendeine Weise hingelangen möge zur Auferstehung aus den Toten“, da er doch seiner Auferstehung gewiß war?... mochte, ob Leben oder Tod. E. H. Antwort C: 1. Der Apostel Paulus ist sich seiner Auferstehung aus den Toten gewiß. Schriftstellen wie: Phil 3,21 ; Eph 1,14; 4,30; Röm 8,23; 2Kor 5,5 beweisen dies. 2. Diese Stelle kann nicht bildlich verstanden werden. Die Schrift spricht anders, wenn sie unser Einssein mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 3,11 Apg 1,5; 11,16 1Kor 12,13 - Was heist mit Heiligem Geiste „taufen“? Geschah dies einmal zu Pfingsten, oder wird jeder Christ mit Heiligem Geist getauft?... 3,16; 6,19; 2Tim 1,14) und daß die Gläubigen durch den Heiligen Geist versiegelt sind und Derselbe ihnen als Unterpfand gegeben ist (2Kor 1,22; 5,5; Eph 1,13.14; 4,30). Nirgends finden wir, daß der einzelne Gläubige mit Heiligem Geiste getauft werde oder daß die Taufe mit dem Heiligen Geiste, von der das Wort ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... vollständig besiegt worden? Oder hat Gott nicht Gedächtnis genug, um alle, die Sein sind, zu kennen? Er hat auf einen jeden Sein Siegel gedrückt (Eph 4,30). Es gibt aber Leute, die nicht durch die Tür eingegangen sind (Joh 10,7.8). Eine Zeitlang laufen sie mit der Herde, genießen alle die Vorrechte, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 12,2 - Sind nach dieser Bibelstelle zwischen dem „guten, wohlgefälligen und vollkommenen Willen Gottes“ Unterschiede zu sehen, und wie ist die Stelle auszuleben?... eine solche Haltung ermöglicht er dem in ihm wohnenden Heiligen Geist, unbetrübt Seine erneuernde und erleuchtende Wirkung auszuüben (1Kor 6,19; Eph 4,30; 1,18.19.9). Dadurch wächst er vom kindischen Zustand zum „erwachsenen Manne“, zum Maße des vollen Wuchses der Fülle des Christus (1Kor 13,11.12; Eph 4,13). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 18,23; 21,2.9; 22,17 - Ist auf Grund der Heiligen Schriften die Braut Christi Israel oder die selige Gemeinde (der Leib) Christi?... und Eph 5,31). Darum wird die Gemeinde ermahnt, den Heiligen Geist nicht zu betrüben, mit welchem sie versiegelt ist auf den Tag der Erlösung (Eph 4,30), und mit den Worten 5,1-21, um verherrlicht dargestellt zu werden, ohne Flecken und Runzel, heilig und tadellos (Kap. 5,26.27). In V. 30 und 31 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 5,5 - Enthält nicht dieser Vers einen Gegenbeweis gegen die Lehre von der ewigen endgültigen Errettung der Kinder Gottes?... Röm 8,34-39 (nichts kann uns von Seiner Liebe scheiden)!; 1Kor 12,13 (Glieder Seines Leibes - können auch selbst nicht sich von Ihm trennen)!; Eph 1,13f. und 4,30 (sichergestellt durch Gott Selbst)!. Darum lasse sich kein Kind Gottes die Gewissheit seiner ewigen, endgültigen Errettung rauben, sondern halte fest ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15 - Mich bewegen seit längerer Zeit die Fragen der Auferstehung des Leibes! Es sind doch so viele Leiber längst vergangen, und die einzelnen Zellen ungezählter Körper sind zerstreut und lange vernichtet! Werden diese bei der Auferweckung am Jüngsten Tage wieder zusammengebracht? - Ist dann der Körper noch verwesungsfähig?... ast undenkbar. Aber „des Herrn Wort ist wahrhaftig; und was Er zusagt, das hält Er gewiß“ (Ps 33,4, Luther). Achten wir auf Seine Ermahnung in Eph 4,30: „Und betrübet nicht den Heiligen Geist, mit welchem ihr versiegelt seid auf den Tag der Erlösung;“ denn an diesem Tage brauchen wir die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist wahre Gottesfurcht nach der Schrift, und wie äußert sie sichdort und im praktischen Leben?... die ewige Seligkeit verdienen wollen. Nach 1Kor 1,30.31 ist uns diese in Christo geschenkt, und wir sind versiegelt auf den Tag der Erlösung (Eph 4,30). Dies ist der Beweggrund, warum wir den Heiligen Geist Gottes nicht betrüben sollen. (Man vergleiche Frage 35 in Band II, besonders den Schluß der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 3,25-36 - Worauf bezieht sich in dem Zusammenhang von Vers 25-36 der Endsatz von Vers 34: „denn Gott gibt den Geist nicht nach Maß“?Worauf bezieht sich in dem Zusammenhang von Vers 25-36 der Endsatz von Vers 34: „denn Gott gibt den Geist nicht nach Maß“?... in uns wohnt diese heilige Person, wie unter vielen anderen Stellen 1Kor 6,19 bezeugt, woraus folgt, wie ernst es ist, wenn wir Ihn betrüben (Eph 4,30). Aber daß Er in uns wohnen kann, ist erst die Folge der Verherrlichung Jesu, vorher war es nicht möglich (Joh 7,37-39). - In unserem Verse 3,34b ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Tit 3,4-7 - Bitte um Belehrung und praktische Erläuterung (besonders V. 5).... den Geist bewirkten Neuheit gemäß, die nach der in der Wiedergeburt vorangegangenen Reinigung eingetreten ist, auch leben können (vgl. Gal 5,25 und Eph 4,30)! Alles das ist Sein Werk. Und welch ein Werk! Wie schön ist dies in Antwort B geschildert an Hand dieses kostbaren Textes, der uns zeigt, wie Gott ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,27 - Welches ist der tiefere Sinn von Joh 14,27?... verscherzen würden. Denn es ist ein zartes Ding um „Seinen Frieden“, wie wir auch aus Antwort A sehen, und gar leicht ist der Geist betrübt (Eph 4,30), und dann schmeckt die Seele diesen süßen Frieden nicht eher wieder, bis sie sich beugt nach 1Joh 1,9! Aber nie gibt Er, unser geliebter Herr , wie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 2,19 - Was bedeutet: „... nicht festhaltend das Haupt“ (Kol 2,19)?... Diese kostbare Gewißheit gibt uns bestimmt und klar das untrügliche Wort Gottes (s. Joh 6,37-40; 10,27-30.17,24; Röm 8,31-39; 1Kor 12,13; Eph 1,4.5.13.14; 4,30; Kol 3,3.4). Aber eine andere Sache ist es, ob jeder Gläubige dieser herrlichen Verbindung sich bewußt ist und sie in seinem Leben verwirklicht! ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 14,1... sie uns zu verkündigen (Joh 16,14-15). Seine Gegenwart in uns ist so rein, dass es nichts Böses gibt, über das Er nicht trauerte und betrübt wäre (Eph 4,30), und doch so zart und mitfühlend, dass Er jede gottgemäße Betrübnis fühlt und darüber seufzt (Röm 8,23). Er bewirkt überschwängliche Hoffnung; Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „Gedanken über den Text“ (1)... 2,21f). Christus Selbst also wohnt in uns (Röm 8,10 u. a). Darum wird diese Frucht auch in uns hervorgebracht, wenn wir den Geist nicht betrüben (Eph 4,30). „Von dem Meinen“, sagt der Herr, „wird Er empfangen und euch verkündigen“ (Joh 16,14). Ja, Er Selbst ist der Gegenstand der Bezeugung des Geistes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „Gedanken über den Text“ (2)... vorhanden, und je treuer wir im Geist wandeln, im Anschauen der Herrlichkeit des Herrn in Seinem Wort, und je weniger wir den Geist betrüben (Eph 4,30), desto vollkommener wird sie sich zeigen im praktischen Leben. Frucht ist etwas Organisches, nichts Gemachtes, sie ist ein Ergebnis des Lebens ...