Behandelter Abschnitt Eph 4,30-31
Das Wissen ist kostbar für uns, daß der Christ auf den Tag der Erlösung versiegelt ist. Das ist der Tag, an dem sein Leib auferweckt wird. Wenn Christus alles ausgeführt hat, für das Er starb, wird unser Leib (denn Christus hat ihn erlöst) auferweckt werden. Das hat bisher noch nicht stattgefunden. Es wird gesagt, daß Christus für uns zur Weisheit, Gerechtigkeit, Heiligkeit und Erlösung gemacht worden ist. (1. Korinther 1,30). Erlösung steht an letzter Stelle. Hier wird nicht von dem bezahlten Preis für den Freikauf gesprochen, sondern von dem Ergebnis dieses Kaufs. Bei dem folgenden sollte zweierlei beachtet werden: Der neue Mensch und der Heilige Geist. Der Heilige Geist wurde nicht erschaffen. Er ist ein von uns unabhängiges Wesen in uns. Wir dürfen Ihn nicht betrüben. Alles, was nicht zum Heiligen Geist paßt, gehört sich nicht für einen Christen. Auf der anderen Seite erfahren wir, daß wir volle Sicherheit besitzen: Gott hat Sein Siegel auf uns gelegt. Das stärkt den Glauben. Wir treten in die Gedanken Gottes ein. Dort finden wir nicht allein die Beweggründe für Heiligkeit, sondern auch die Kraft der Heiligkeit. Das, was mir meine Erlösung versichert, läßt mich wachsam sein, den Heiligen Geist nicht zu betrüben. Wenn wir uns in der Gegenwart unseres Vaters aufhalten, bewahrt Seine Liebe uns vor dem Fallen. Auf diese Weise versiegelt uns der Heilige Geist für den Tag der Erlösung und bewahrt uns vor dem Bösen.