Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 4,28Behandelter Abschnitt Eph 4,28 Es ist auffallend, wie Gott den schwierigsten Stoff nimmt, um etwas daraus zu machen. Er nimmt das Herz des Menschen, so wie es ist, und erneuert es ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 4,28Steal no more (μηκετ κλεπτετω). Clearly here, cease stealing (present active imperative with μηκετ). The thing that is good (το αγαθον). "The good thing" opposed to his stealing and "with his hands" (ταις χερσιν, instrumental case) that did the stealing. See 2. Thessalonians 3:10. Even unemployment ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 6,15-20 - Preist Gott an eurem Leib!... ihm deinen Mund und deine Zunge! (Mt 12,34; Röm 10,9; Eph 4,29; Off 14,5; Jak 1,26; 3,5-8). Weihe ihm Hände und Füße! (Mt 5,30; Lk 9,62; 1Kor 4,12; Eph 4,28; Heb 12,12; Jak 4,8; Mt 18,8; Lk 1,79; Eph 6,15; Heb 12,13). Und so weihe ihm tagaus, tagein deinen ganzen Leib! - Wenn du es so aufrichtig wahr ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 5,16... zu werden? Kann man bei einem solchen Evangelium denn nicht leben, wie man will?“ Mögen alle, die eine solche Sprache führen, jenen Dieb anschauen (Eph 4,28), der zu einem freigebigen Wohltäter wurde. Wirklich, sie kennen die Gnade nicht. Sie haben nie deren heiligenden und erhebenden Einfluss erfahren. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3. Mose 5 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 6/6... können wir leben, wie wir wollen.“ Mögen alle, die eine solche Sprache führen, jenen, in einen freiwilligen Geber verwandelten Dieb anblicken (Eph 4,28), und für immer schweigen. Sie wissen nicht, was die Gnade bedeutet. Sie haben nie ihre heiligenden und erhebenden Einflüsse erfahren. Sie vergessen, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 13,8 - “Seid niemand irgendetwas schuldig“... Händen zu tun, was gut ist – und dieses nicht allein, um für unseren Unterhalt zu sorgen, sondern auch damit wir dem Dürftigen mitzuteilen vermögen (Eph 4,28). Handelt es sich um gemeinschaftliche oder private Unternehmungen – seien sie zur Verbreitung des Evangeliums oder zu Wohltätigkeitszwecken, – oder ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Über christliche Erfahrung... und dieses soll auch bei uns der Fall sein. Und dieses ist von großer Bedeutung in Bezug auf unsere äußere Stellung und unseren äußeren Beruf (Eph 4,28), sowie in Bezug auf die Hingabe an die Fürsorge Gottes hinsichtlich dessen, was unsere äußeren Bedürfnisse betrifft (Phil 4,11). Wenn ich gegen Gott ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 6,6 Gal 2,20 Eph 4,22 Kol 3,9 - Der “alte Mensch“, der “neue Mensch“ und “ich“... “ einst nach unrechtem Gut sich ausstreckend – arbeiten jetzt, schaffend, was gut ist, damit der Gläubige „etwas mitzuteilen habe dem Dürftigen“ (Eph 4,28). Christus soll jetzt, sei es durch Leben, sei es durch Tod, hocherhoben werden an seinem Leib (Phil 1,20). Die neue göttliche Kraft in das alte ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eine Betrachtung über Sacharja 12,10-13... Anderen raubte, stiehlt jetzt nicht mehr, sondern arbeitet vielmehr und wirkt mit den Händen, was gut ist, damit er dem Dürftigen mitzuteilen habe (Eph 4,28). Und das ist in der Tat ein sprechender Beweis, dass eine andere Gesinnung, ein anderer Wille, ein anderes Leben da ist. Etwas aufzugeben, was man ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 13,8 - “Seid niemandem irgend etwas schuldig“... Händen das Gute zu tun – und dies nicht allein, um für unseren Unterhalt zu sorgen, sondern auch damit wir dem Dürftigen etwas mitzuteilen haben (Eph 4,28). Doch mag es sich um Unternehmungen zur Verbreitung des Evangeliums oder zu Wohltätigkeitszwecken, oder einfach um persönliche Pläne handeln, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 20,15... vor dem Besitz des anderen, vor dem, was Gott ihm anvertraut hat. Anstatt etwas wegzunehmen, wird der Gläubige aufgerufen, anderen zu geben (Eph 4,28).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 19,11... wird nicht nur etwas verboten, sondern auch auf die positive Kehrseite hingewiesen. Anstatt lügen die Wahrheit sprechen; anstatt stehlen geben (Eph 4,25.28, Kol 3,9).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 5,19... ist. Für den Christen, der seine Segnungen kennt, geht es nicht nur darum, nicht zu stehlen, sondern um das Gegenteil, nämlich Gutes zu tun (Eph 4,28). Das gehört zum Leben im Land.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 18,9... 4,20-24). Im weiteren Verlauf verbindet Paulus damit die praktischen Folgen, die ihre neue Stellung mit sich bringt, sowohl im Wort als auch im Tun (Eph 4,25.28).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 16,26... der Arbeit hingewiesen, unter anderem, um für seinen eigenen Lebensunterhalt zu sorgen und auch noch anderen abgeben zu können (2Thes 3,10-12; Eph 4,28). Das Gleiche gilt in geistlicher Hinsicht. Wer frisch bekehrt ist und somit neues Leben hat, wird sich nach geistlicher Nahrung sehnen (1Pet 2,2). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 9,2... als lügen. In der Folge mühen sie sich ab, Unrecht zu tun und das gelehrte Unrecht in die Praxis umzusetzen. Bei dem neuen Menschen ist das anders (Eph 4,25.28). Jeremia wird gesagt, dass er mitten unter Trug wohnt (Vers 5). Das Gleiche gilt für uns (vgl. Off 2,13). Alles, was gesagt wird, soll die Menschen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 4,2... gestohlen hat, stehle nicht mehr, sondern arbeite vielmehr und wirke mit seinen Händen das Gute, damit er dem Bedürftigen [etwas] zu geben habe“ (Eph 4,28). Auch hier wird auf der einen Seite die Sünde verurteilt, während etwas Positives an ihre Stelle tritt. Die Aufforderung ist, zu arbeiten. In ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Gal 2,19.20 ; Röm 6,6 ; Eph 4,24 - Der „alte Mensch“, der „neue Mensch“ und„Ich“ (Unbekannter Autor)... Hände, einst nach unrechtem Gut sich streckend, arbeiten jetzt, schaffend, was gut ist, damit der Gläubige „etwas mitzuteilen habe dem Dürftigen“ (Eph 4,28). Christus soll jetzt, sei es durch Leben, sei es durch Tod, hocherhoben werden an seinem Leib (Phil 1,20). Die neue göttliche Kraft ist in das alte ...Schriften von George Cutting (George Cutting)Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? (George Cutting)... gestohlen hat, stehle nicht mehr, sondern arbeite vielmehr und wirke mit seinen Händen das Gute, damit er dem Bedürftigen etwas zu geben habe“ (Eph 5,1; 4,28). Doch kehren wir zu unserem Gegenstand zurück. Am Kreuz schreibt Gott sein „Nein“ auf den nach dem Fleisch geborenen Menschen. Meine eigene, mir ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 4,28Bei dem letzten Teil, der uns beschäftigt hat, haben wir die Gefahr gesehen, dem Zorn nachzugeben; er artet leicht in Hass aus, und das gibt dem Teufel Gelegenheit, einzuwirken. Wir haben nun eine weitere Ermahnung, die manchem Christen kaum nötig erscheinen mag. Wer gestohlen hat, stehle nicht ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Epheser 4,28Behandelter Abschnitt Eph 4, Eph 4,28: Wer gestohlen hat, stehle nicht mehr, sondern arbeite vielmehr und wirke mit seinen Händen das Gute, auf dass er dem Dürftigen mitzuteilen habe. ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Lk 12 – Jetzt und dann, oder: Zeit und Ewigkeit (Charles Henry Mackintosh)... Händen das Gute,“ – nicht damit er für sich oder sein zweites Ich einen Schatz erwerbe, sondern – „damit er dem Bedürftigen etwas zu geben habe“ (Eph 4,28). Dies ist die von Gott festgestellte Grundlage für jeden; und deshalb, wenn ich für meine Kinder Schätze sammle, so verlasse ich selbst diese ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 4,1... Trennstrich folgt noch eine Vers für Vers Auslegung des Epheserbriefes von JND ___________________________________ Synopsis Behandelter Abschnitt Eph 4,1-32 Der Apostel kehrt jetzt zu dem zurück, was er am Ende des zweiten Kapitels ausgesprochen hat, nämlich: Gott wohnt durch den Geist in der Versammlung, ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Timotheus 3,1Behandelter Abschnitt 1Tim 3 Der Apostel kommt nun auf die verschiedenen Dienste in der Gemeinde zu sprechen. Zuerst schreibt er über die Aufseher oder Ältesten und dann über die Diakone, und schließlich über die Gemeinde des Herrn selbst. Da betreffs dieses Punktes eine so große Verwirrung der ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Epheser 4,1Behandelter Abschnitt Eph 4 Nach der ausführlichen Behandlung des Geheimnisses und des Charakters der Versammlung im dritten Kapitel kommt der Apostel zu dem zurück, was er am Ende des zweiten Kapitels gesagt hat. Die Gemeinde ist das Haus Gottes, aufgebaut auf dem Fundament der Apostel und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,11 - Haben wir heute noch die genannten Dienste der „Apostel, Propheten, Evangelisten, Hirten und Lehrer“?... wird, und kann als Gabe des droben verherrlichten Christus oder als die Wirkung des hienieden gegenwärtigen Heiligen Geistes betrachtet werden. Eph 4 redet von der Gabe Christi, 1Kor 12 u. 14 reden von der Einheit des Leibes und von den Gaben als der Wirkung des Geistes hienieden in den ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Epheser 4,1Behandelter Abschnitt Eph 4 Kapitel 4 beginnt mit einem zum Thema passenden ermahnenden Abschnitt. Hier wird zunächst ein Wandel im Blick auf eine solche Berufung wie die unsrige nahe gelegt. Wir sollen sorgfältig die Einheit des Geistes bewahren im Band des Friedens. Danach werden die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... uns gegenseitig zu belehren, zu ermuntern und zu erbauen im Worte der Wahrheit, jenachdem Gott den einzelnen geistliche Gaben gegeben hat (1Kor 12; Eph 4). In der Gemeinsamkeit unseres Glaubens und der Liebe untereinander, wozu Gott uns die Fähigkeit gab (lest und bedenkt 1Joh 3,14! welch ein Beweis ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Tit 1 ; 1Tim 3 ; 1Pet 5,2 - „Hütet die Herde!“ (1)... aber anderseits wieder kein unbedingtes Erfordernis für die Ausübung der vom Herrn verliehenen Gaben. Laßt uns einen Augenblick beachten, was in Epheser 4 über die Gaben gesagt ist! Wir finden dort, daß der verherrlichte Herr Gaben für die Auferbauung Seines Leibes gegeben hat. Obwohl jeder Gläubige den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Tit 1 ; 1Tim 3 ; 1Pet 5,2 - „Hütet die Herde!“ (2)... als eine Gabe vom Herrn als „Lehrer“ empfangen zu haben. Wenn ein Altester auch nicht, wie wir bereits gesehen haben, die Gabe eines Lehrers nach Eph 4 zu haben brauchte, so mußte er aber doch die Linien der Wahrheit kennen und in der Lehre selbst so gegründet sein, daß er fähig war, die Wahrheit zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinden der Heiligen (3)... kurzen Abschnitt aus der kleinen Schrift „Hütet die Herde“3 hier zum Abdruck: „Es ist nicht unwichtig, zwischen der Hirtengabe eines ‚Hirten‘ (nach Eph 4) und dem Hirtendienst eines ‚Ältesten‘ zu unterscheiden. Beide, sowohl die ‚Hirten‘ (nach Eph 4) wie auch die ‚Ältesten‘, haben es mit der ‚Herde‘ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... zu belehren, zu ermuntern und zu erbauen im Worte der Wahrheit, je nachdem Gott den einzelnen in der Gemeinde geistliche Gaben gegeben hat. (1Kor 12; Eph 4) In der Gemeinsamkeit unseres Glaubens und der Liebe untereinander, wozu Gott uns die Fähigkeit gab (lest und bedenkt 1Joh 3,14! welch ein Beweis ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (5) - Erkenntnis und Wandel... 1,25) „Freiheit in Zucht“ soll das Kennzeichen unseres Wandels sein. (Gal 5,13.14) Diese Freiheit fordert mehr als das Gesetz vom Sinai (Mt 5,17-48; Eph 4,28). Nur in ihr wird unser Leben ein fruchtbares. (Mt 7,16-20; Lk 6,43.44; Joh 15,5; Kol 1,10; Jak 2,26) 8. Der Name „Christ“. Zum ersten Male findet ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Als Unbekannte und (doch) Wohlbekannte (3)... sich die Wertschätzung, zu den „Wohlbekannten“ bei Gott und bei den Männern Gottes gezählt zu werden, erworben durch „Wahrheit in der Liebe“ (vgl. Eph 4), Tatkraft, Treue und Hingabe - er wird auch in nunmehr nötig und wichtig gewordenen Diensten seinen Mann stellen (vgl. Mt 25,21 und Lk 19,16.17!; ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Epheser 4,1Behandelter Abschnitt Eph 4 Ich habe schon gesagt, daß der lehrhafte Teil des Briefes bei Kapitel 4 Vers 16 endet. Wir wollen nun bis zum Ende des Kapitels lesen. Zuvor laßt uns aber die Lehre des Briefes kurz wiederholen. Das erste große Charakteristikum, das wir über die Berufung der Versammlung ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Unterschied zwischen den Diensten der Ältesten und den Gaben... aber andererseits wieder kein unbedingtes Erfordernis für die Ausübung der vom Herrn verliehenen Gaben. Laßt uns einen Augenblick beachten, was in Epheser 4 über die Gaben gesagt ist: Im 8.Vers lesen wir, daß der Herr "den Menschen Gaben gegeben hat". Damit sich aber keiner rühmt (als habe er diese Gaben ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Den Dienst der Ältesten... Verwalter stehen, und Petrus ermahnt sie deshalb, die Aufsicht zu führen, 2 Es ist auch nicht unwichtig, zwischen der Hirtengabe eines "Hirten" (nach Epheser 4) und dem Hirtendienst eines "Ältesten" zu unterscheiden. Beide, die "Hirten" wie auch die "Ältesten", haben es mit der Herde zu tun. Die "Hirten" ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Eph 4,12-30. AprilDass die Heiligen zugerichtet werden zum Werk des Amtes, dadurch der Leib Christi erbaut werde. Epheser 4,12 Nachdem Jesus in die untersten Örter hinuntergestiegen und zur höchsten Höhe hinaufgestiegen ist, hat Er in der Allmacht vom Vater (Vers 11) etliche gegeben zu Aposteln, Propheten, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Epheser 4,4... ermahnt (Eph 4,7-16), dann werden wir in den Versen 17 bis 32 bezüglich unseres Verhaltens als solche, die den einen Herrn anerkennen, ermahnt (Eph 4,17-32). Schließlich geht es in Epheser 5,1 bis 6,9 um Ermahnungen im Blick auf die Beziehungen des Lebens, die in Verbindung mit dem Kreis der Schöpfung ...Kommentar von George Vicesimus Wigram (George Vicesimus Wigram)Kommentar zu Epheser 4,18... Wir können nicht durch den Geist mit diesem Sohn verbunden werden, ohne das Leben Gottes zu haben. Es gibt zwei Bibelstellen, die sehr ähnlich sind: Eph 4,22-29 und Kol 3,9. Das ist die besondere Stellung, in der das Kind Gottes jetzt steht – ich habe die Tracht Satans abgelegt und die des Christus angezogen.Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Epheser 4,25Behandelter Abschnitt Eph 4,25-32 Der Apostel fährt nun mit Einzelheiten fort: Falschheit (gemeint sind nicht nur verlogene Handlungen, sondern ebenso auch Worte) soll abgelegt worden ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)EPHESERBRIEF...   Eph 4,1-16Der Wandel des neuen Menschen                              Eph 4,17-24Der Umgang mit dem Nächsten                                  Eph 4,25-32Der sorgfältige Wandel der Gotteskinder                 Eph 5,1-21Mann und Weib — Christus und die Gemeinde      Eph 5,22-33Kinder und Eltern — ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Erfülltwerden mit Heiligem Geist... es uns erfüllen, dass Er sogar noch über Lüge, Diebstahl, Zorn, faule Worte usw. zu denen reden muss, die Er mit dem Heiligen Geist versiegelt hat (Eph 1,13; 4,25-32, siehe vor allem V. 30!). Wer den Satan und sein eigenes Herz noch nicht kennt, der mag fragen, ob solche Dinge bei Kindern Gottes noch Vorkommen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 5,5... hat sich nicht verändert. Einander zu belügen und zu bestehlen kommt vor, sogar in der Gemeinde, zu der über die höchsten Segnungen gesprochen wird (Eph 4,25-28).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 4,25Behandelter Abschnitt Eph 4,25-29 Der neue Mensch Deshalb, da ihr die Lüge abgelegt habt, redet Wahrheit, jeder mit seinem Nächsten, denn wir sind Glieder voneinander. Zürnt, und ...Kommentar von George Vicesimus Wigram (George Vicesimus Wigram)Kommentar zu Epheser 4,26Behandelter Abschnitt Eph 4,26-32 „Zürnt, und sündigt nicht. Die Sonne gehe nicht unter über eurem Zorn, und gebt nicht Raum dem Teufel. Wer gestohlen hat, stehle nicht mehr, sondern ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 5,1-11 - Ich bitte um eine erbauliche Erklärung!... Kindern Gottes! - Man fühlt sich übersehen - zurückgesetzt. Wie leise und verborgen naht sich Satan dem unwachsamen Herzen! Er ist auf dem Plane (Eph 4,27-30). Können wir aus diesen drei Weisen, wie Satan hier seine Angriffe macht, das Werk des Herrn zu verderben, nicht etwas lernen? Enthalten sie nicht ...