Kommentar von verschiedenen z.T. unbekannten Autoren (Unbekannte Auoren)Kommentar zu 1. Johannes 2,20... 2,20-21 Die Kindlein „wissen alles“. Das ist das Ergebnis der Salbung des Heiligen Geistes. Wie wir durch die Versiegelung mit dem Heiligen Geiste (Eph 1,13) die Gewissheit des Erbes haben und es im voraus genießen, als solche, die das Unterpfand dafür besitzen – so haben wir durch die Salbung die ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 25,2... l hatten. Die Klugen aber nahmen Öl mit: Die Klugen sind echte Gläubige, die die Salbung des Heiligen Geistes haben (1Kor 12,12.13; 2Kor 1,21.22; Eph 1,13; 1Joh 2,20) und das neue Leben (Joh 3,5.6).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 25,13... Bräutigam entgegen – eine völlig andere Zielrichtung Alle haben Lampen = Bekenntnis Nur fünf haben Öl (= Heiliger Geist [1Kor 12,12.13; 2Kor 1,21.22; Eph 1,13; 1Joh 2,20] oder das neue Leben (Joh 3,5.6) Der Bräutigam bleibt aus – sie werden schläfrig und schlafen alle ein (ca. 300–1750) Der Bräutigam kommt ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Johannes 16,8... jeden weiteren Menschen ist der Beweis, dass Satan gerichtet (machtlos) ist. Die Annahme des Evangeliums wird durch die Versiegelung bestätigt (Eph 1,13; vgl. Joh 12,31). Der Fürst dieser Welt ist gerichtet (durch das Kreuz) und somit die Welt; das Gericht steht fest und wird kommen. Das der Fürst ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,14... wird der Vater, der vom Himmel ist, den Heiligen Geist denen geben, die ihn bitten!“ erinnert. Wir brauchen dieses Gebet nicht mehr zu sprechen (Eph 1,13). Maria, die Mutter Jesu: Maria wird in einem Zug mit den anderen Frauen genannt. Sie nimmt keine Sonderstellung unter diesen Personen ein. Sie wird ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,2... wurde, dass er den Heiligen Geist nicht hatte. Sie kannten nicht das volle Evangelium und hatten daher auch noch nicht den Heiligen Geist empfangen (Eph 1,13). Sie hatten nicht einmal gehört, ob der Heilige Geist da war (vgl. Joh 7,38.39).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Römer 4,11... Menschen als unrein an.). Übrigens haben wir als Christen auch den Heiligen Geist erst bekommen, nachdem Gott uns durch den Glauben angenommen hat (Eph 1,13).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Römer 5,5... der Liebe bewusst: „Abba, Vater“ (Röm 8,15.16). Das ist die erste Erwähnung des Heiligen Geistes in diesem Brief (8,9). Wir sind hier gleichsam in Epheser 1,13 angekommen. Wir haben das Unterpfand oder Angeld [ajrrabwvn].Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Galater 4,6... neue Geburt ein Kind Gottes geworden ist, ja, ein Sohn des Vaters. Diese Reihenfolge wird auch an anderer Stelle in der Schrift deutlich gelehrt (Eph 1,13). Gott sandte uns seinen Sohn, um uns die Stellung der Sohnschaft zu schenken, und Er sandte den Heiligen Geist, um uns das Bewusstsein der ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Epheser 1,13... geltend zu machen. Das Siegel schützt d. Person gleichzeitig vor fremden Zugriff. Bei den Gläubigen ist dieses Siegel der Heilige Geist (2Kor 1,22; Eph 1,13; 4,30). Der Überrest Israels wird vor der zukünftigen Drangsalszeit versiegelt und so vor den Gerichten geschützt und sicher und lebendig durch diese ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Mose 29,21... die Wiedergeburt; dann geheiligt und gerechtfertigt durch das Blut (Röm 3), danach wird der Glaube versiegelt mit dem Geist der Verheißung (Eph 1,13). Blut, das auf dem Altar ist. In Vers 20 wird das Blut an den Altar gesprengt. Auch Aaron wird mit Blut besprengt. Die Blutbesprengung ist im Sinn ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 5. Mose 16,9... die Vergebung der Sünden kennen, die Rechtfertigung (Röm 4,24.25; 5,1.2; Heb 10,14), dann bekommt er Frieden und die Gabe des Heiligen Geistes (Eph 1,13). Ist das Zählen nicht das Kennenlernen all der Segnungen, die mit der Stellung eines Christen verbunden sind? Das beginnt natürlich mit dem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Tätigkeit Christi fürsein VolkEr gab sich für ihre Sünden. Galater 1,4 Er erweckt sie durch seine Stimme. Johannes 5,25 Er versiegelt sie durch seinen Geist. Epheser 1,13 Er nährt sie durch sein Fleisch und Blut. Johannes 6,56-57 Er reinigt sie durch sein Wort. Johannes 13,5; Epheser 5,26 Er erhält sie durch seine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Heilige Geist – der himmlische Gast (1)... dem Geist, den er uns gegeben hat“ (1Kor 6,19; 1Joh 3,24). „Nachdem3 ihr geglaubt habt, seid ihr versiegelt mit dem Heiligen Geist der Verheißung“ (Eph 1,13; siehe auch Röm 8,9; Gal 4,6; Eph 2,18; Phil 3,3). Diese Stellen beantworten auch Zugleich den Einwand, als ob die Innewohnung des Heiligen Geistes ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Heilige Geist– der himmlische Gast (2)... nden, entweder zu Gott, zu dem Vater, oder zu dem Herrn Jesus gerichtet, damit diese durch den Heiligen Geist etwas tun möchten (Siehe Röm 15,13; Eph 1,17; 3,16). Ebenso wenig ist es richtig um die Ausgießung des Heiligen Geistes zu beten, weil Er am Pfingsttag herniedergekommen ist und bei uns bleibt (Siehe ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eine Betrachtung über Sacharja 12,10-13... Gott bereits jetzt mit uns, die wir „zuvor“, d. h. vor der Erfüllung dieser dem Volk Israel gegebenen Verheißung, „auf Christus gehofft haben“ (Eph 1,13). Jetzt sind wir vor Ihm die Kleinen, denen Er seine Hand zuwendet, und zwar nicht nur, wie Er sich in Sacharja nennt, als der Jehova der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über das Zusammenkommen der Gläubigen (2)... Tag der Erlösung. Er ist der Geist der Sohnschaft, in welchem wir rufen: „Abba, Vater!“ und Er zeugt mit unserem Geist, dass wir Kinder Gottes sind (Eph 1,13; Röm 8,15-16). Wir ersehen hieraus, dass ein zusammenkommen im Namen Jesu voraussetzt, dass man das Leben aus Gott, das ewige Leben besitzt, da es ...Fragen und Antworten (Werner Mücher)Joh 16,13 Röm 8,12.13 1Kor 13,9.10 Gal 5,17 1Joh 2,20 - Leitung durch den Heiligen Geist... das ewige Leben (1Joh 5,11.13). Gott versiegelt dann so jemand, der den Herrn Jesus als seinen Heiland angenommen hat, mit dem Heiligen Geist (Eph 1,13; 2Kor 1,21.22). Damit ist ein Mensch eine Neuschöpfung Gottes: „Daher, wenn jemand in Christus ist, da ist eine neue Schöpfung“ (2Kor 5,17). Das ist ...Fragen und Antworten (Werner Mücher)1Kor 3,16 Joh 14,17 - Wie ist die Beziehung der Entschlafenen die ohne einen Leib im Paradies sind zum Heiligen Geist? In welcher besonderen Beziehung stehen wir zukünftig zum Heiligen Geist, wenn wir im ewigen Zustand den Herrlichkeitsleib haben werden?... Gläubigen in der Ewigkeit zu dem Heiligen Geist. Wenn ein Gläubiger zur Heilsgewissheit kommt, wird er von Gott mit dem Heiligen Geist versiegelt (Eph 1,13; 2Kor 1,22). Das Siegel Gottes bedeutet u. a., dass der Gläubige das ewige Eigentum Gottes ist. Wen Gott erlöst hat durch das Blut seines Sohnes, ...Fragen und Antworten (Werner Mücher)Apg 8,15.16; 19,1-7 Eph 1,13 - Wann empfängt ein Christ den Heiligen Geist?... nicht. Der Heilige Geist wird jedem zuteil, der sich von Herzen bekehrt, von Gott neues Leben empfängt und glaubt, dass seine Sünden vergeben sind (Eph 1,13). Das trifft allerdings erst für die Gläubigen nach Pfingsten zu, denn die Gläubigen im AT waren zwar bekehrt, hatten auch neues Leben, aber nicht ...Fragen und Antworten (Werner Mücher)Eph 1,13 - worauf bezieht sich Paulus wenn er vom „HG der Verheißung“schreibt?Das bedeutet, dass die Gabe des Heiligen Geistes verheißen worden ist (vgl. Mt 3,11). Gott hat Christus als Lohn für sein Werk verheißen, dass Er Ihm den Geist geben würde, damit dieser ihn seinen Jüngern gäbe – genau das steckt in den Worten des Petrus in Apg 2,33 (vgl. Verse 38.39).Fragen und Antworten (Werner Mücher)Mt 28,19 Apg 3,19 2Kor 1,21-22 Eph 1,13 Joh 3,3-5 - Muss man getauft sein um den Heiligen Geist zu empfangen?... andere, dass der Täufling sich zu Christus bekehrt hat und Ihm nachfolgen will. Der Empfang des Heiligen Geistes ist das Siegel Gottes (2Kor 1,21.22; Eph 1,13) an einem Menschen, dass Er sich bekehrt hat (= Verantwortung des Menschen, Apg 3,19). Gleichzeitig wirkt Gott in diesem Menschen das neue, ewige ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Auf
welchem Wege gelangen wir zur Gabe des heiligen Geistes... Sohnschaft. „Sein Geist gibt Zeugnis unserem Geist, dass wir Gottes Kinder sind“ (Röm 8,16). „Versiegelt mit dem heiligen Geist der Verheißung“ (Eph 1,13). Nachdem ich von Busse und Taufe gesprochen – und wie konnte ich anders, nach dem mir für mein Thema die Stelle Apg 2,38 gegeben war? – kann ich ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Eph 2,3 - Was ist ein Christ?... als „im Fleisch“, sondern er ist „im Geist“, ein „Mensch in Christus“ (Rom 8,9; 2Kor 5,17; 12,2). Er ist versiegelt mit dem Heiligen Geiste (Eph 1,13; 2Kor 5,5), Ein Glied des Leibes Christi (1Kor 12,13), ein Kind Gottes (Gal 3,26; 1Joh 3,1), Ein Erbe Gottes und ein Miterbe Jesu Christi (Gal 4,7; ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)2Kor 1,21-22 -
Salbung, Versiegelung, Unterpfand... unterschiedlich ist. Wenn Gott den Gläubigen versiegelt – und er versiegelt jeden Gläubigen, der Vergebung seiner Sünden hat ((Apg 2,38; 10,43.44; Eph 1,13; etc.) –, dann kennzeichnet er ihn als Eigentum Christi (Röm 8,9) und versiegelt in auf den Tag der Erlösung (Eph 4,30). Der Geist als Siegel ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Apg 6,1 - 7,60 - Der erste
Märtyrer... kommt notwendigerweise als Erstes, aber nachdem wir das Evangelium unseres Heils geglaubt haben, sind wir mit dem Heiligen Geist versiegelt worden (Eph 1,13). Jetzt besitzen wir den Heiligen Geist und werden aufgefordert, „mit dem Geist erfüllt“ zu werden (Eph 5,18). Sind wir mit dem Geist erfüllt, ...Schriften von C. E. Stuart (C.E. Stuart)Joh 7 - Der die
dürstende Seele stillt... an den Herrn sein, bevor er an der Gabe des Geistes teilhat und somit zu einem Kanal für das Ausströmen lebendigen Wassers wird (Apg 5,32; 19,2; Eph 1,13). War noch nicht da Und dies wird im weiteren Verlauf als sehr verschieden von der neuen Geburt angesehen, da es mit der persönlichen Gegenwart des ...Schriften von W.T.P. Wolston (W.T.P. Wolston)Joh 7,37-39 - Ströme
lebendigen Wassers... wo Christus ist, gegeben wird in dem Moment, in dem er das Zeugnis Gottes über das Werk annimmt, auf dessen Grund er gestellt worden ist (Eph 1,13). Der Geist Gottes wird damit zum Siegel des Glaubens, indem das Zeugnis Gottes über das Werk Christi angenommen wird und die Kraft der Freude über ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Die Versiegelung mit
dem Heiligen Geist... uns die Herrlichkeit und den Reichtum in der Gabe des Heiligen Geistes stückweise vor Augen führen, da wir es sonst nicht verstehen würden. Zweimal (Eph 1,13 und 4,30) schreibt Paulus den Ephesern, dass sie mit dem Heiligen Geist versiegelt sind. In Epheser 1,13 erinnert er sie daran, dass dies stattfand, nachdem ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Erfülltwerden mit
Heiligem Geist... es uns erfüllen, dass Er sogar noch über Lüge, Diebstahl, Zorn, faule Worte usw. zu denen reden muss, die Er mit dem Heiligen Geist versiegelt hat (Eph 1,13; 4,25-32, siehe vor allem V. 30!). Wer den Satan und sein eigenes Herz noch nicht kennt, der mag fragen, ob solche Dinge bei Kindern Gottes noch Vorkommen ...Schriften von Georges André (Georges André)Prophetischer Überblick... des Heiligen Geistes fand am Pfingsttag statt (Apg 2), und seitdem sind die, die an den Herrn Jesus glauben, versiegelt mit dem Heiligen Geist (Eph 1,13) und werden Teilhaber dieser Taufe, die die Versammlung gebildet hat – sie sind dadurch Glieder des Leibes Christi. Es handelt sich nicht mehr um ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Judas 3... der Apostel Paulus im Epheserbrief sagt, „das Wort der Wahrheit, das Evangelium eures [nicht Bekehrung, sondern das Evangelium eures] Heils“ ist (Eph 1,13)! Dies ist das, was nach der Erlösung hinzugefügt wurde. Niemand hätte vor der Hölle befreit werden können, ohne sich zu bekehren; aber das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 3,11 - Wie ist es zu verstehen, daß Paulus sagt: „ob ich auf irgendeine Weise hingelangen möge zur Auferstehung aus den Toten“, da er doch seiner Auferstehung gewiß war?... Dann wünschte er aber auch, die Kraft Seiner Aufersehung zu kennen, diese Kraft, die auch in bezug auf die Glaubenden überschwenglich groß ist (Eph 1,19.20). Bei dieser Erkenntnis blieb er aber nicht stehen. Sie wirkte als Folge nun andererseits das praktische Leben der Gemeinschaft Seiner Leiden aus. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 1,22... It is common in the papyri as earnest money in a purchase for a cow or for a wife (a dowry). In N.T. only here; 2 Corinthians 5:5; Ephesians 1:14. It is part payment on the total obligation and we use the very expression today, "earnest money." It is God, says Paul, who has done all this for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,14An earnest (αρραβων). See 2 Corinthians 1:22 for discussion of αρραβων. Here "of promise" (της επαγγελιας) is added to the Holy Spirit to show that Gentiles are also included in God's promise of salvation. Of our inheritance (της κληρονομιας ημων). God's gift of the Holy Spirit is the pledge and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,28... Timothy 3:13. The substantive περιποιησιν (preservation, possession) occurs in 1 Peter 2:9 ("a peculiar people" = a people for a possession) and in Ephesians 1:14. With his own blood (δια του αιματος του ιδιου). Through the agency of (δια) his own blood. Whose blood? If του θεου (Aleph B Vulg.) is correct, as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 10,39... from περιποιεω, to reserve, to preserve (Luke 17:33) to purchase (Acts 20:28). So here preserving or saving one's life as in Plato, but possession in Ephesians 1:14, obtaining in 1 Thessalonians 4:9. Papyri have it in sense of preservation.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,9... find εις περιποιησιν (for a possession). Περιουσιος λαος is a people over and above the others and περιποιησις is a possession in a special sense (Ephesians 1:14). See Paul's use of περιεποιησατο in Acts 20:28. The old rendering, "a peculiar people," had this idea of possession, for "peculiar" is from pecus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 5,9.10; 8,30 Eph 1,14 Off 22,20 - Ist für einen Menschen „in Christo“ das praktische Warten auf das Kommen des Herrn Notwendigkeit, oder geben die Stellen nicht schon genügende Sicherheit für unsere zukünftige Errettung? - Wie haben wir uns dieses Warten zu denken? Es mußte uns hier unten wohl eigentlich recht schlecht gehen, bis wir wahrhaft von ganzem Herzen ausrufen: „Komm, Herr Jesu!“?Frage 3a: Ist für einen Menschen „in Christo“ das praktische Warten auf das Kommen des Herrn Notwendigkeit, oder geben Stellen wie Römer 5,9.10; 8,30 Eph 1,14 nicht schon genügende Sicherheit für unsere zukünftige Errettung? - Wie haben wir uns dieses Warten zu denken? Es mußte uns hier unten wohl ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ist für einen Menschen ‚in Christo’ das praktische Warten auf das Kommen des Herrn Notwendigkeit?... an das durch Jesum vollbrachte Werk am Kreuze. Errettet von dem zukünftigen Zorn, wobei wir sehr wohl an Offenbarung 6,16.17 zu denken haben. Eph 1,14 bezeugt, daß die Glaubenden durch den Heiligen Geist versiegelt und versichert sind betr. der Sicherheit ihrer ewigen Errettung; ja, noch manch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Off 5,11.12 - Die Würdigkeit des Lammes... Höhe anfangen, ehe die Herrlichkeit auf dieser Erde enthüllt wird. Vom Himmel kommt das Lamm auf die Erde „zur Erlösung des erworbenen Besitzes“ (Eph 1,14), und zur Übernahme seiner Herrlichkeit. Und wenn der Christus, unser Leben, offenbart werden wird, dann werden auch wir mit Ihm offenbart werden in ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 5,25... Freude. Uns sind gewiss „die Messschnüre . . . in lieblichen Örten“ gefallen (Ps 16,6), denn der Heilige Geist ist „das Unterpfand unseres Erbes“ (Eph 1,14). Dennoch leben wir nicht so im Geist, wie wir es könnten. Christus ist der Gegenstand und die Quelle unseres Lebens; und mit Ihm auferstanden, sind ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Ruth 2,14... und des Todes und der Gewalt Satans erlösen wird und an dessen Genuss wir in Gemeinschaft mit Ihm zum Preise seiner Herrlichkeit teilhaben werden (Eph 1,14). Doch wir haben in Boas nicht nur das Vorbild der Herrlichkeiten unseres großen Erlösers, sondern auch eine schöne Entfaltung der Gnadenwege des ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Römer 8,23... [gen. partitivus] vgl. Psalm 104,30 die Erstlinge, nämlich der Geist [gen. explicativus]; als Unterpfand der endgültigen Erlösung (2Kor 1,22; 5,5; Eph 1,14) die durch den Geist hervorgebrachten Erstlinge [gen. subjectivus]. In jedem Fall sind die Erstlinge ein Bild aus 2. Mose 23,19 und 5. Mose 18,4. ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Korinther 1,30... von allen Ergebnissen der Sünde: Schließlich werden auch unsere Leiber errettet, wenn der Herr kommt und uns auferweckt oder verwandelt (Röm 8,23, Eph 1,14; 4,30). Wir haben also nicht nur die Rechtfertigung, das Wachsen in der Heiligung, sondern schließlich auch die Erlösung des Leibes. Das hat uns die ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Epheser 1,14Der das Unterpfand unseres Erbes ist, zur Erlösung des erworbenen Besitzes, zum Preise seiner Herrlichkeit: Unterpfand ist ajrrabwvn, „die Anzahlung, die einen Teil der Gesamtzahlung vorwegnimmt und so den Rechtsanspruch bestätigt bzw. das Angeld, das einen Vertrag gültig macht“ (Bauer). Der ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hebräer 10,39... Gottes (11,3). Errettung der Seele [peripoivhsiς]: Erwerben, Gewinn, Errettung; anderes Wort als in 1,14; 2,3.10; 5,9; 6,9; 9,28; 11,7. In Epheser 1,14 „erworbener Besitz“; in 1. Thessalonicher 5,9 und 2. Thessalonicher 2,14 „erlangen“; in 1. Petrus 2,9 „Eigentum“. Also die Seele, das Leben, ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Der Heilige
Geist das Unterpfand unseres ErbesGleichwie der Heilige Geist »Salbung« und »Siegel« ist, so ist Er auch das Unterpfand unseres Erbes (Eph 1,14), die sichere Bürgschaft, dass alles, was Gott irgend uns gegeben und verheißen hat, unser ewiges Teil sein wird. In dem Heiligen Geist als Siegel ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 1,26... sondern jene völlige Befreiung von den Auswirkungen der Sünde in unserem Leib, die wir bei der Ankunft unseres Herrn Jesus erwarten (siehe Röm 8,23; Eph 1,14; 4,30). Wie vollständig ist die Segnung, die uns in Christus zuteilgeworden ist. Und welche Freude, dass wir uns nicht nur in Ihm rühmen dürfen, sondern ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 6,22... auch von gegenwärtiger Bequemlichkeit und Nachsicht befreit, wo sie im Glauben festgehalten wird. Dazu ist der Heilige Geist das Unterpfand (vgl. Eph 1,14), das uns mit dem Herrn verbindet und unsere Leiber zu Gliedern Christi macht. Daher der schlimme Zustand der Unzucht (V. 15.16). Wie ...