Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gibt es im Himmel verschiedene Stufen für Gläubige, und mit welchen Schriftstellen lässt sich dies etwa belegen?... wie das Haupt jetzt die Glieder durch Leiden herrlich werden, so sind diese Glieder auch die Herrlichkeit des Christus, denn sie sind ja Sein Leib (Eph 1,23). Also wir, die Glieder, sollen etwas sein zu Lob Seiner Herrlichkeit (Eph 1,6.12.14). - Ist das unser Sehnen und Begehren? Wenn so unsere Innenwelt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (2) - Das Ende der Gerichte der Gemeinde... durch Gottes Gnade geworden sind. Der Glaube erkennt dies an und erfaßt für sich, daß Seine Gnade uns angenehm gemacht hat in dem Geliebten. (Eph 1,6). Über das, was uns in Christo zuteil geworden ist, vermögen wir nur in Bewunderung anzubeten und andererseits das in uns wohnende Böse in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 5,10 - Der Richterstuhl Christi (2)... in ganz besonderer Weise auch Gottes Liebe und Treue über uns hervorkommen und Grund legen wird für den ewigen Lobgesang Seiner Gnade (Eph 1,6.12.14). „Wem viel vergeben, liebt viel.“ Dort erst werden wir wissen, wieviel uns vergeben ist, und dort wird das Wort des Herrn: „Ich bin in ihnen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 28 - „Das Morgen- und Abendlamm“... und jeden Abend neu den „lieblichen Geruch“ des Opfers des Geliebten, in Dem Er uns begnadigt hat und in dem wir Ihm angenehm gemacht worden sind. (Eph 1,6). Manche von uns beginnen den Tag mit Gebet und schließen ihn mit Gebet, und wer wollte etwas dagegen sagen? Aber deine Gebete werden ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 27,32; Mk 15,21; Lk 23,26; Joh 19,17 - Ist aus der Schrift mit Sicherheit festzustellen, ob der Herr Jesus zu Anfang oder am Schluss des Weges nach Golgatha Sein Kreuz selbst getragen hat, bzw. wann es Simon von Kyrene trug? Nach dem Johannesevangelium scheint doch – wenigstens in der Hauptsache – der Herr es getragen zu haben! (vgl. Mt 27,32; Mk 15,21; Lk 23,26 mit Joh 19,17). Welche praktische Bedeutung haben diese verschiedenen Berichte für uns?... nach sieht, sondern in Christo nach Seiner Vortrefflichkeit und Annehmlichkeit: Wir sind „begnadigt (oder „angenehm gemacht“) in dem Geliebten“ (Eph 1,6), und darum konnte der Herr uns die herrliche Versicherung geben, daß Gott unser Vater ist und uns liebt und wir dort sein werden, wo Er ist (Joh ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 5,7 – „Er ist besorgt für euch!“... an uns, Er enttäuscht uns nicht! Was kann uns da mangeln, wir sind in guten Händen, denn Er, der Geliebte, in dem wir Gott angenehm gemacht sind (Eph 1,6), Er - „Jesus Christus ist derselbe, gestern, heute und in Ewigkeit!“ (Heb 13,8) - Sein Name sei ewig gepriesen! F. K. „Der Gott des Friedens aber, ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 21,9 - 22,5 - Das neue Jerusalem während des Tausendjährigen Reiches... wie der Erlöser, von Natur nichts anderes waren auf Erden als verlorene Sünder. Wie hat sich doch die Gnade Gottes in ihnen wunderbar verherrlicht! (Eph 1,6.12.)↩︎ 105 Dazu tragen manche der genannten Steine heute einen anderen Namen. So heißt der Saphir heute Lasur, von himmelblauer Farbe; oder es ist ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,15-22 - Das Fest der Wochen... Gewalten und Mächten. Wir sind durch sein Opfer „auf immerdar vollkommen gemacht“ (Heb 10,14) und in ihm selbst, dem Geliebten, „angenehm gemacht“ (Eph 1,6). Welch eine wunderbare Erlösung und Befreiung! Wie kostbar sind diese Wahrheiten für jeden Gläubigen, der sie aufrichtig und vertrauensvoll sich zu ...Schriften von Georges André (Georges André)4Mo 23,8.9.20-23; 24,5-7 - Die Gnade... eine neue Schöpfung: Gott sieht in den Seinen einen Widerschein der Schönheit Christi (Ps 45,12). Er hat uns „angenehm gemacht in dem Geliebten“ (Eph 1,6). Ein gesetzlicher Geist wird die Gnade nicht begreifen. Andererseits kann man die Gnade Gottes leider auch in Ausschweifung verkehren. „Die auf ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 17,23 1Joh 4,10 - Die Liebe des Vaters... war, als Er auf dieser Erde wandelte, allein dieser Gegenstand. Jetzt aber sind auch wir es, weil „. . . er uns begnadigt hat in dem Geliebten“ (Eph 1,6). Und der Vater hat darin, dass wir Ihm von seinem geliebten Sohn anvertraut sind, sozusagen einen neuen Beweggrund für seine Liebe und Fürsorge ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jud 11 - Der Weg Kains... annehmen, bevor der Sünder persönlich mit Gott versöhnt war. Gott handelt stets in der Weise, dass er zuvor die Person des Sünders begnadigt (Eph 1,6); und nachdem Er ihn selbst angenommen, nimmt Er auch dessen Werke an. Der Weg aber, den Kain einschlug, zeigte hingegen, dass er sein Werk als ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3Mo 1,1-9 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 2/6... dem Geliebten“ – „Glieder seines Leibes, von seinem Fleisch und von seinem Bein.“ – „Wer aber dem Herrn anhängt, ist ein Geist (mit Ihm)“ (Kol 2,10; Eph 1,6; 1Kor 6,17). Es ist nicht möglich, dass das Haupt in diesem Grad der Annahme sein kann, und die Glieder in einem anderen. Nein; das Haupt und die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 28,5-30 - Edelsteine auf Seinem Herzen und Seinen Schultern... verwendet Sich für mich bei Seinem Gott und Vater in den Dingen, die mich persönlich betreffen. Wir sind zum Preise der Herrlichkeit Seiner Gnade. (Eph 1,6.12.14) Nicht unser Verdienst hat uns diesen herrlichen Platz verschafft, sondern die Gnade unseres Gottes und Vaters; auch war nicht unser Wille wirksam, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 3,15 - Seid aber jederzeit bereit ...! (2)... lieben wen, wie und wo es Sein herrlicher Wille ist, sind wir doch selber „Heilige und Geliebte“ und „angenehm gemacht in dem Geliebten“! (Kol 3,12; Eph 1,6) Laßt uns Ihm, wo es nötig ist, unser Zukurzkommen bekennen (auch hierfür gilt 1Joh 1,9)! und dann aufs neue „wandeln in Liebe“! (Eph 5,1) Es ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,8; Heb 12,14 - Werden nicht alle Kinder Gottes den Herrn schauen? Oder nur unter der Bedingung von Mt 5,8 und Heb 12,14?... wo Er ist! Dazu können unsere Anstrengungen nichts beitragen, sondern es ist das freie Geschenk Seiner wunderbaren Liebe und Gnade in Christo Jesu (Eph 1,6). In Ihm sind wir bereits „Geheiligte“ und „Heilige“ (siehe Joh 17,19; Röm 1,7; 1Kor 1,2; 2Kor 1,1 usw).. Darum kann die Aufforderung, der ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die
Stellung des Gläubigen und sein praktischer Zustand... werdet zur Errettung, die bereit ist, in der letzten Zeit offenbart zu werden“ (1Pet 1,4-5). „. . . in dem wir auch ein Erbteil erlangt haben“ (Eph 1,11). „Geliebte, jetzt sind wir Kinder Gottes, und es ist noch nicht offenbar geworden, was wir sein werden; wir wissen, dass wir, wenn es offenbar wird, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)“Eins weiß ich“... nie mehr in das Gedächtnis vor Gott kommen sollen (Kol 2,13; Heb 10,17), dass wir zu Gott geführt (1Pet 3,18) und begnadigt sind „in dem Geliebten“ (Eph 1,6). Aber ist unser Leben auch so dem Herrn gewidmet, dass alle unsere Freunde und Bekannten, ja dass jedermann erkennen kann, dass wir mit Jesu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Furcht des Herrn... anerkennen, dass Gott ihn „begnadigt hat in dem Geliebten“ und ihn schon „hat mitsitzen lassen in den himmlischen Örtern in Christus Jesus“ (Eph 1,6 und 2,6), dass er und mit ihm alle Gläubigen geliebt sind, gleich wie der eingeborene Sohn (Joh 15,9 und 17,23), dass „wir die Gerechtigkeit Gottes“ sind in ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Joh 1-21 - Die
Evangelien und die Opfer (10)... nur von der Kraft unserer Erlösung Zeugnis, sondern auch von der Tatsache, daß wir vollkommen angenehm gemacht worden sind in dem Geliebten (vgl. Eph 1,6). Wie gut paßt es auch zu dem besonderen Aspekt der Wahrheit, den wir hier vor uns haben: die Gemeinschaft mit Gott im Licht in der Kraft eines ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Hiob 42,7-9 - Das
Ende des Herrn mit Hiob (02)... auf der die Annahme bei Gott ruht. Der Charakter unserer Annahme bei Gott findet sich in den Worten: „begnadigt (o. angenommen) in dem Geliebten“ (Eph 1,6). Das war in Hiobs Tagen noch nicht offenbart.Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Röm 5,1-2 Kol 1,19-21 - Die Vermögenswerte des christlichen Lebens... heute Abend ist, dass Ihr genauso vollkommen und sicher in der Gunst Gottes steht wie die Apostel Petrus und Paulus. Im Licht der Wahrheit, die in Epheser 1,6 vorgestellt wird, können wir sogar noch weiter gehen: Wir sind „angenehm gemacht in dem Geliebten“. Im Frühjahr gibt es, wie Ihr wisst, bestimmte ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Röm 5 - Stellung, Zustand
und Dienst... von uns geworden, die das Evangelium unseres Heils geglaubt haben und infolgedessen mit dem Heiligen Geist der Verheißung versiegelt worden sind (Eph 1,13). Wir wollen uns anschauen, wie dieses im Römerbrief herausgearbeitet wird. Die ersten Verse von Römer 5 zeigen uns nicht nur unsere Rechtfertigung ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Die Weltschöpfung... ewig ihn selber zum Ziel, es geschieht „um seines Namens willen” (Ps 23,3), durchaus für ihn selbst ( Eph 5,27), „zum Preise seiner Herrlichkeit” (Eph 1,6; 12; 14), „auf daß Gott alles sei in allen“ (1Kor 15,28). Denn weil Gott, kraft seiner Vollkommenheit, stets das Höchste wollen muß, und selber, infolge ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 3,18 - Unsere Umwandlung in das Bild Christi... Entweder ist das innere Licht bei ihnen noch zu schwach, so dass die erleuchteten Augen des Herzens fehlen, um die Paulus für die Epheser flehte (Eph 1,18), oder sie sind aus Trägheit unfruchtbar in der Erkenntnis Christi geblieben und dabei kurzsichtig und blind geworden (2Pet 1,8-9), oder es handelt ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... Gottes und Miterben Christi (Röm 8,17), die versiegelt worden sind mit dem Heiligen Geist der Verheißung, der das Unterpfand unseres Erbes ist (Eph 1,13.14; 4,30; 2Kor 1,22), und danken dem Vater, der uns fähig gemacht hat zu dem Anteil am Erbe der Heiligen in dem Lichte (Kol 1,12), aber unser Erbe wird noch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 2,15 1Thes 5,23 Heb 9,9.14; 10,16.22 - Ich bitte um eine Erklärung der Ausdrücke „Geist“, „Seele“ und „Leib“ sowie „Herz“ und „Gewissen“ bezw. des Unterschieden zwischen diesen Bezeichnungen. Oder sind die letzteren beiden nur verschiedene Ausdrücke für dieselbe Sache.... und Leib die Rede, während andere Stellen nur Leib und Seele unterscheiden, z. B. Mt 10,28 u. a., Geist ist das Vermögen, Gott zu erkennen, Röm 8,16, Eph 1,17.18 u. a., die Seele belebt den Leib und empfindet mittelst der Sinne. Die heutige Wissenschaft kennt ja auch eine Tier- und Pflanzenseele. Der Leib ist ...Schriften von Hugo Bouter (Hugo Bouter)Der dritte Spruch ( 4Mo 24,3-9 )... diese gewaltigen Vorrechte auch auf uns als Gläubige anwenden. Gott hat uns seinen Geist geschenkt und uns die Augen des Herzens erleuchtet (vgl. Eph 1,7-19). Im Brief an die Epheser lernen wir, wie Gott auf sein Volk blickt und was sein ewiger Vorsatz ist, seine Pläne der Gnade im Blick auf seine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Feier des Abendmahls nach der Schrift (2)... und Ewigkeiten dahin zurück; die ganze Weltordnung Gottes knüpft sich an die wunderbare Tatsache des „Todes des Herrn“ (Phil 2,7-11; Kol 1,13-22; Eph 1,7-10.20-23 usw.). Das „geschlachtete Lamm“ ist der Gegenstand der Anbetung in der Ewigkeit, sowohl der Erlösten, als auch aller himmlischen Heerscharen und ...Schriften von Wilfried A. Baum (Wilfried G. Baum)Kol 1,10-20 Mk 4,41 Lk 8,25 - Namen und Titel des Herrn Jesus (Wilfried G. Baum)... er ihn zu seiner Rechten gesetzt und „ihn sowohl zum Herrn als auch zum Christus gemacht hat“ (Apg 2,36). Gott hat alles seinen Füßen unterworfen (Eph 1,20-23 / Heb 2,6-8 / Ps 8,5-7). Möge doch unser Wandel, der in unseren Gedanken, in unserem Reden und Schweigen sowie in unserem Verhalten und Handeln als ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Worauf hoffst du?... Aber in Ihm findest du ewige Kraft und eine unaussprechliche Herrlichkeit und Gnade. In Ihm ist die Erlösung und Versöhnung durch sein Blut (vgl. Eph 1,7). Er hat uns alle Reichtümer und Schätze eines unverwelklichen und unvergänglichen Erbes im Himmel geöffnet (vgl. 1Pet 1,4). In Jesus findest du ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,28 - Wer oder was ist der Morgenstern?... (Mal 4,2) für die ganze Welt erscheinen wird. (Vergl. hierzu den Schluß der Antwort D, Frage 31, Jahrgang 1916, Seite 209). Nach Kol 1,14 und Eph 1,7 besitzen wir die Errettung unserer Seelen in der gegenwärtigen Zeit, während wir für die künftige Weltzeit die Erlösung unseres Leibes erwarten (Röm ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 1,2 Heb 12,24 - Was bedeutet „Besprengung“ und was ist seine Anwendung?... gegeben. Wir können nur durch den Glauben an das Lamm Gottes und an das vollbrachte Opfer in Verbindung mit dem Blute Jesu kommen (Heb 9,22; Eph 1,7; vergl. Heb 1,3; 9,14.17.18.26-28). F. Th. H. Antwort B: 1. Petrus 1,1.2 sagt uns, daß wir zur Besprengung auserwählt sind. Heb 12,22-24 ergänzt, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jesus, der Retter... der Rettung geworden. Er ist der Heiland, der Retter auch für uns. Wir haben „in Ihm die Erlösung durch Sein Blut, die Vergebung der Vergehungen“ (Eph 1,7). Er ist wahrlich auch für uns der Retter von unseren Sünden geworden. Aber nicht nur das! Sondern wie dort in Matthäus 1,21 uns nicht nur die ...Schriften von Hugo Bouter (Hugo Bouter)Der zweite Spruch ( 4Mo 23,18-28 )... wir durch das Blut des wahren Passahlammes erlöst sind: Christus (1Kor 5,7). Wir haben die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Vergehungen (Eph 1,7). Der Durchzug durch das Meer unter der Führung Moses trennte die Israeliten tatsächlich von der Macht des Pharao. Dieses Vorbild spricht davon, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 15,33 Phil 4,9 - Der Gott des Friedens (1)... 4. „der Hoffnung“: Röm 15,13; 5. „des Ausharrens und der Ermunterung“: Röm 15,5; 6. „der Herrlichkeit“: Apg 7,2 (vgl. „der Vater der Herrlichkeit“ in Eph 1,17)!. Dies alles sind Stellen aus dem Neuen Testament, aber wir haben auch im Alten Testament eine ganz besonders kostbare Wortverbindung: „Der Gott ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 9,28 - Das zweifache Erscheinen... Haft du Vergebung der Sünden. „In welchem wir haben die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Vergehungen, nach dem Reichtum seiner Gnade“ (Eph 1,7). dieses ist wahr für alle, welche glauben. Nachdem das Licht Gottes in deine bisher verfinsterte Seele eingedrungen ist, erblickst du die Sünde, um ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 9,26.28 - Die erste und zweite Ankunft Christi... nimmer gedenken“ (Heb 10,17). „In Christus haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Vergehungen, nach dem Reichtum seiner Gnade“ (Eph 1,7). Doch nicht nur dieses, Christus hat mehr getan. Er hat nicht nur unsere Sünden vergeben und unsere Missetaten durch sein. Blut ausgelöscht, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,26-30 Mk 14,22-26 Lk 22,14-20 1Kor 11,20-29 - Einige Bemerkungen über den Wert des Abendmahls (2)... Der Herr sagt, dass der, welcher sein Fleisch isst und sein Blut trinkt, ewiges Leben habe (Joh 6,54). Wir haben die Erlösung durch sein Blut (Eph 1,7). Wir haben Freimütigkeit zum Eintritt in das Heiligtum durch das Blut Jesu (Heb 10,19). Wir sind gekommen zu dem Blut der Besprengung (Heb 12,24). ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 12,29 Röm 3,23 Eph 1,7; 2,13 Röm 3,25 Heb 2,3 1Pet 3,18 2Kor 5,21 - Leben durch den Tod... einst ferne waren, durch das Blut des Christus nahe geworden.“ „Welchen Gott dargestellt hat zu einem Gnadenstuhl durch den Glauben an sein Blut“ (Eph 1,7; 2,13; Röm 3,25). Aber auf der anderen Seite kann es da, wo das Blut Jesu geringgeachtet oder gar verworfen wird, keine Sicherheit, keinen Frieden, keine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Errettet und bewahrt... was unsere Seelen betrifft, die Erlösung schon in der Gegenwart – „in welchem wir die Erlösung haben durch sein Blut, die Vergebung der Vergehungen“ (Eph 1,7), – aber wir warten noch auf die Erlösung unserer Leiber, wie der Apostel sagt: „Nicht allein aber sie (die ganze Schöpfung), sondern auch wir ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Kor 1,30-11. Februar... zur Erlösung. Wenn wir das erste Kapitel im Epheserbrief aufschlagen, so finden wir, dass dort das Wort „Erlösung“ im doppelten Sinne gebraucht ist; Epheser 1,7 zuerst! „In dem Geliebten haben wir die Erlösung durch Sein Blut, die Vergebung der Sünden.“ Das ist Rechtfertigung. Das kommt vor der Heiligung, und ...Schriften von Leslie M. Grant (Leslie M. Grant)1Pet 1,18-19 -
Der große Wert des Blutes Christi... ist „das kostbare Blut Christi.“ „In Ihm haben wir die Erlösung, durch sein Blut, die Vergebung der Vergehungen, nach dem Reichtum Seiner Gnade“ (Eph 1,7). Aber „ohne Blutvergießung gibt es keine Vergebung“ (Heb 9,22). Gott vergibt, weil er den vollkommenen Wert in dem Blut Christi erblickt. Aber die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 1,15-21 - Was bedeuten die „Räder“ im Thronwagen der göttlichen Herrlichkeit nach Hesekiel Kap. 1,15-21?... Weisheit, die millionenfach in den Felgen der Räder voller Augen, der Glieder Seines Leibes, hervorstrahlt. Es ist nur notwendig, in stiller Sammlung Epheser 1,8-23 zu lesen und das Bild der Räder am Thronwagen sich zu vergegenwärtigen, so wird man vielleicht sofort herausfühlen, daß die Worte des Apostels ein in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gottes Auserwählung und des Menschen Verantwortlichkeit... gekommen ist. Dieses ist eine Grundbedingung für das geistliche Verständnis des Reichtums Seiner Gnade, welche Er gegen uns hat überströmen lassen (Eph 1,8). Diese Grundlage fehlte den Korinthern. Der Mensch im Fleisch, den Gott am Kreuze Christi beseitigt hatte, galt ihnen noch etwas; seine Kraft und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die herrliche Hoffnung der Kirche oder der Versammlung Gottes... hat Er uns durch seinen Geist offenbart (1Kor 2,10). Der Reichtum seiner Gnade ist überströmend gegen uns geworden in aller Weisheit und Einsicht (Eph 1,8). Er hat uns erleuchtet, die Hoffnung seiner Berufung und den Reichtum der Herrlichkeit seines Erbes zu erkennen. Es ist seine Freude, uns immer ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Befreiung vom Gesetz nach der Heiligen Schrift (John Nelson Darby)... das Ergebnis der Wirkung Gottes sind, nach der Kraft, womit Er Christus von den Toten auferweckt und zu seiner Rechten in den Himmel versetzt hat (Eph 1,9-23; 2Kor 5,5). Die Erscheinung der Liebe Gottes in Christus, da wir Sünder waren, ist uns 1. Johannes 4,9 vorgestellt; aber unsere vollkommene Stellung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 1,20; Heb 9,23 - Was sind die Dinge in den Himmeln nach Kolosser 1,20 und Hebräer 9,23, die versöhnt bzw. gereinigt werden mussten?... durch Ihn, d. i. als Werkzeug, erschaffen wurden, sondern auch „im Hinblick auf Ihn“, d. i. „für Ihn“; Er soll darüber verfügen können. Siehe darüber Eph 1,9.10. Darum (Vers 17.18), und weil „die alle (Dinge)“ auch nur in der Seiner Person innewohnenden Kraft bestehen (s. auch Heb 1,3a), war es das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohingehst Du? (2) - Hindernisse auf dem Wege zu Christo... geordneten Entwicklung gelangt wäre: Er wollte in Christo als dem Haupte alles einheitlich zusammenfassen, was im Himmel und was auf der Erde ist.“ (Eph 1,9.10) „Wenn Ihm aber alles unterworfen ist, dann wird Sich auch der Sohn Selbst dem unterwerfen, der Ihm alles unterworfen hat, damit Gott alles sei in ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Joh 1,18 - „Der eingeborene Sohn, der im Schoß des Vaters ist“... (Heb 1,2) sehen, dann machen wir wunderbare Entdeckungen bezüglich seiner Person, Geliebte! Wir denken in diesem Zusammenhang an Sprüche 8,22-31; Eph 1,10; Kol 1,13.20; Heb 1,1.3; 1Joh 1,2; Off 3,14 — und sinnen dann über Ihn nach, wie Er uns in diesen herrlichen Schriftstellen vorgestellt wird. Wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Trennung vom Bösen ist der göttliche Grundsatz der Einheit... doppelten Vorrang. Gott hat Ihn, „als Haupt über alles der Versammlung gegeben, welche sein Leib ist, die Fülle dessen, der alles in allem erfüllt“ (Eph 1,23). Sicher wird dieses zu seiner Zeit in Erfüllung gehen. Vor der Hand beschäftigen wir Ans mit der Zwischenperiode, mit der Einheit der Kirche ...