Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hohelied 1,5... Schönheit und vergleicht sie mit der Pracht der Zelte Salomos. Auch wir wissen, dass wir schön sind, für Gott angenehm gemacht in dem Geliebten (Eph 1,6). Gott sieht die Schönheit des Herrn Jesus in uns. „Du bist schön, meine Freundin“ (6,4). Wir sind schön, weil wir geliebt werden. Er hat uns zuerst ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Jeremia 15,17... Stellung als Kinder Gottes und als Glieder des Leibes Christi einigermaßen verstehen. Wir wissen, dass wir angenehm gemacht sind in dem Geliebten (Eph 1,6). 15 Paulus sagte zu den Galatern: „Bin ich also euer Feind geworden, weil ich euch die Wahrheit sage?“ (4,16; vgl. 2Kor 12,15).↩︎Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)“Eins weiß ich“... nie mehr in das Gedächtnis vor Gott kommen sollen (Kol 2,13; Heb 10,17), dass wir zu Gott geführt (1Pet 3,18) und begnadigt sind „in dem Geliebten“ (Eph 1,6). Aber ist unser Leben auch so dem Herrn gewidmet, dass alle unsere Freunde und Bekannten, ja dass jedermann erkennen kann, dass wir mit Jesu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Furcht des Herrn... anerkennen, dass Gott ihn „begnadigt hat in dem Geliebten“ und ihn schon „hat mitsitzen lassen in den himmlischen Örtern in Christus Jesus“ (Eph 1,6 und 2,6), dass er und mit ihm alle Gläubigen geliebt sind, gleich wie der eingeborene Sohn (Joh 15,9 und 17,23), dass „wir die Gerechtigkeit Gottes“ sind in ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,20... und Dankbarkeit, die die Seele dazu bringen, die Sünde zu verabscheuen und im Gehorsam Gott gegenüber zu leben. Was diese „Erlösung durch sein Blut (Eph 1,7) für unseren heiligen Herrn bedeutete, zeigt uns das Gleichnis der sehr kostbaren Perle in Matthäus 13,45-46. Der allgemein verbreitete Gedanke, ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Joh 1-21 - Die
Evangelien und die Opfer (10)... nur von der Kraft unserer Erlösung Zeugnis, sondern auch von der Tatsache, daß wir vollkommen angenehm gemacht worden sind in dem Geliebten (vgl. Eph 1,6). Wie gut paßt es auch zu dem besonderen Aspekt der Wahrheit, den wir hier vor uns haben: die Gemeinschaft mit Gott im Licht in der Kraft eines ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Hiob 42,7-9 - Das
Ende des Herrn mit Hiob (02)... auf der die Annahme bei Gott ruht. Der Charakter unserer Annahme bei Gott findet sich in den Worten: „begnadigt (o. angenommen) in dem Geliebten“ (Eph 1,6). Das war in Hiobs Tagen noch nicht offenbart.Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Röm 5,1-2 Kol 1,19-21 - Die Vermögenswerte des christlichen Lebens... heute Abend ist, dass Ihr genauso vollkommen und sicher in der Gunst Gottes steht wie die Apostel Petrus und Paulus. Im Licht der Wahrheit, die in Epheser 1,6 vorgestellt wird, können wir sogar noch weiter gehen: Wir sind „angenehm gemacht in dem Geliebten“. Im Frühjahr gibt es, wie Ihr wisst, bestimmte ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Röm 5 - Stellung, Zustand
und Dienst... von uns geworden, die das Evangelium unseres Heils geglaubt haben und infolgedessen mit dem Heiligen Geist der Verheißung versiegelt worden sind (Eph 1,13). Wir wollen uns anschauen, wie dieses im Römerbrief herausgearbeitet wird. Die ersten Verse von Römer 5 zeigen uns nicht nur unsere Rechtfertigung ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Die Weltschöpfung... ewig ihn selber zum Ziel, es geschieht „um seines Namens willen” (Ps 23,3), durchaus für ihn selbst ( Eph 5,27), „zum Preise seiner Herrlichkeit” (Eph 1,6; 12; 14), „auf daß Gott alles sei in allen“ (1Kor 15,28). Denn weil Gott, kraft seiner Vollkommenheit, stets das Höchste wollen muß, und selber, infolge ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kol 1,20.21 Röm 5,2 2Kor 5 - Versöhnung (Frank Binford Hole)... Frucht der Versöhnung wurden wir von Gott völlig angenommen. Es ist sein Werk, denn „er hat uns begnadigt (o. angenehm gemacht) in dem Geliebten“ (Eph 1,6). Die Annahme Christi bestimmt unsere Annahme, und das Ausmaß seiner Annahme können wir in dem Titel erkennen, der Ihm gegeben ist: „der Geliebte“. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 5,6... wird, auf die Gefahr hin, die Errettung durch Werke auf die unverschämteste Weise zu unterstellen. Bereits angenommen in dem Geliebten (Eph 1,6) streben wir danach – es ist unser eifriges Ziel – Ihm recht zu dienen, ob in der Gegenwart oder in der Abwesenheit. Das liegt in seiner Hand, und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 1,6Nicht nur, dass Er es wollte und deshalb Personen auserwählt hat, sondern hier ist eine besondere Entfaltung seines Wohlgefallens, und deshalb setzt Er sie an diesen gesegneten Platz, zum Preise der Herrlichkeit seiner Gnade, womit er uns begnadigt hat in dem Geliebten (1,6). Das ist die Antwort ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 3,18 - Unsere Umwandlung in das Bild Christi... Entweder ist das innere Licht bei ihnen noch zu schwach, so dass die erleuchteten Augen des Herzens fehlen, um die Paulus für die Epheser flehte (Eph 1,18), oder sie sind aus Trägheit unfruchtbar in der Erkenntnis Christi geblieben und dabei kurzsichtig und blind geworden (2Pet 1,8-9), oder es handelt ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... Gottes und Miterben Christi (Röm 8,17), die versiegelt worden sind mit dem Heiligen Geist der Verheißung, der das Unterpfand unseres Erbes ist (Eph 1,13.14; 4,30; 2Kor 1,22), und danken dem Vater, der uns fähig gemacht hat zu dem Anteil am Erbe der Heiligen in dem Lichte (Kol 1,12), aber unser Erbe wird noch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 2,15 1Thes 5,23 Heb 9,9.14; 10,16.22 - Ich bitte um eine Erklärung der Ausdrücke „Geist“, „Seele“ und „Leib“ sowie „Herz“ und „Gewissen“ bezw. des Unterschieden zwischen diesen Bezeichnungen. Oder sind die letzteren beiden nur verschiedene Ausdrücke für dieselbe Sache.... und Leib die Rede, während andere Stellen nur Leib und Seele unterscheiden, z. B. Mt 10,28 u. a., Geist ist das Vermögen, Gott zu erkennen, Röm 8,16, Eph 1,17.18 u. a., die Seele belebt den Leib und empfindet mittelst der Sinne. Die heutige Wissenschaft kennt ja auch eine Tier- und Pflanzenseele. Der Leib ist ...Schriften von Hugo Bouter (Hugo Bouter)Der dritte Spruch ( 4Mo 24,3-9 )... diese gewaltigen Vorrechte auch auf uns als Gläubige anwenden. Gott hat uns seinen Geist geschenkt und uns die Augen des Herzens erleuchtet (vgl. Eph 1,7-19). Im Brief an die Epheser lernen wir, wie Gott auf sein Volk blickt und was sein ewiger Vorsatz ist, seine Pläne der Gnade im Blick auf seine ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 4,21... vielfältigen Schriften wäre. Der geistliche Mensch, der durch das Blut Jesu erlöst ist, wird in die Ratschlüsse und Gedanken Gottes eingeführt (Eph 1,7-9) und ist dadurch in der Lage, durch das wunderbare Buch hindurch den Ratschluss und den Plan Gottes zu finden. Den Hauptpunkt, den der Apostel in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Feier des Abendmahls nach der Schrift (2)... und Ewigkeiten dahin zurück; die ganze Weltordnung Gottes knüpft sich an die wunderbare Tatsache des „Todes des Herrn“ (Phil 2,7-11; Kol 1,13-22; Eph 1,7-10.20-23 usw.). Das „geschlachtete Lamm“ ist der Gegenstand der Anbetung in der Ewigkeit, sowohl der Erlösten, als auch aller himmlischen Heerscharen und ...Schriften von Wilfried A. Baum (Wilfried G. Baum)Kol 1,10-20 Mk 4,41 Lk 8,25 - Namen und Titel des Herrn Jesus (Wilfried G. Baum)... er ihn zu seiner Rechten gesetzt und „ihn sowohl zum Herrn als auch zum Christus gemacht hat“ (Apg 2,36). Gott hat alles seinen Füßen unterworfen (Eph 1,20-23 / Heb 2,6-8 / Ps 8,5-7). Möge doch unser Wandel, der in unseren Gedanken, in unserem Reden und Schweigen sowie in unserem Verhalten und Handeln als ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Worauf hoffst du?... Aber in Ihm findest du ewige Kraft und eine unaussprechliche Herrlichkeit und Gnade. In Ihm ist die Erlösung und Versöhnung durch sein Blut (vgl. Eph 1,7). Er hat uns alle Reichtümer und Schätze eines unverwelklichen und unvergänglichen Erbes im Himmel geöffnet (vgl. 1Pet 1,4). In Jesus findest du ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,7In whom (εν ω). Just like Colossians 1:14 with παραπτωματων (trespasses) in place of αμαρτιων (sins) and with the addition of δια του αιματος αυτου (through his blood) as in Colossians 1:20. Clearly Paul makes the blood of Christ the cost of redemption, the ransom money (λυτρον, Matthew 20:28; Mark ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 2,7That he might shew (ινα ενδειξητα). Final clause with ινα and first aorist middle subjunctive of ενδεικνυμ. See Ephesians 1:7 for "riches of grace" and Ephesians 1:19 for "exceeding" (υπερβαλλον). In kindness toward us (εν χρηστοτητ εφ' ημας). See Romans 2:7 for this word ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 2,13... aorist. Nigh to the commonwealth of Israel in Christ. In the blood of Christ (εν τω αιματ του Χριστου). Not a perfunctory addition, but essential (Ephesians 1:7), particularly in view of the Gnostic denial of Christ's real humanity.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 1,14In whom (εν ω). In Christ as in Ephesians 1:7. This great sentence about Christ carries on by means of three relatives (εν ω Colossians 1:14, ος Colossians 1:15, ος Colossians 1:18) and repeated ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,28 - Wer oder was ist der Morgenstern?... (Mal 4,2) für die ganze Welt erscheinen wird. (Vergl. hierzu den Schluß der Antwort D, Frage 31, Jahrgang 1916, Seite 209). Nach Kol 1,14 und Eph 1,7 besitzen wir die Errettung unserer Seelen in der gegenwärtigen Zeit, während wir für die künftige Weltzeit die Erlösung unseres Leibes erwarten (Röm ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 1,2 Heb 12,24 - Was bedeutet „Besprengung“ und was ist seine Anwendung?... gegeben. Wir können nur durch den Glauben an das Lamm Gottes und an das vollbrachte Opfer in Verbindung mit dem Blute Jesu kommen (Heb 9,22; Eph 1,7; vergl. Heb 1,3; 9,14.17.18.26-28). F. Th. H. Antwort B: 1. Petrus 1,1.2 sagt uns, daß wir zur Besprengung auserwählt sind. Heb 12,22-24 ergänzt, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Kolosser 1,1... Finsternis und versetzt in das Reich des Sohnes seiner Liebe, in welchem wir die Erlösung haben [an die Epheser wird „durch sein Blut“ hinzugefügt; Eph 1,7] die Vergebung der Sünden“ (V. 13-14). An diesem Punkt gelangen wir zu einem der ihn kennzeichnenden Hauptthemen des Briefes. Wer oder was ist der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jesus, der Retter... der Rettung geworden. Er ist der Heiland, der Retter auch für uns. Wir haben „in Ihm die Erlösung durch Sein Blut, die Vergebung der Vergehungen“ (Eph 1,7). Er ist wahrlich auch für uns der Retter von unseren Sünden geworden. Aber nicht nur das! Sondern wie dort in Matthäus 1,21 uns nicht nur die ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 17,1... das Blut Jesu „haben wir Freimütigkeit zum Eintritt in das Heiligtum“. „Wir haben die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Vergehungen“ (Eph 1,7; Kol 1,14; vgl. auch Eph 2,13; 1Joh 1,7; Off 7,14; 12,11). Ich möchte so gern, dass der Leser seine ganze Aufmerksamkeit auf diese kostbare, wichtige ...Schriften von Hugo Bouter (Hugo Bouter)Der zweite Spruch ( 4Mo 23,18-28 )... wir durch das Blut des wahren Passahlammes erlöst sind: Christus (1Kor 5,7). Wir haben die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Vergehungen (Eph 1,7). Der Durchzug durch das Meer unter der Führung Moses trennte die Israeliten tatsächlich von der Macht des Pharao. Dieses Vorbild spricht davon, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 15,33 Phil 4,9 - Der Gott des Friedens (1)... 4. „der Hoffnung“: Röm 15,13; 5. „des Ausharrens und der Ermunterung“: Röm 15,5; 6. „der Herrlichkeit“: Apg 7,2 (vgl. „der Vater der Herrlichkeit“ in Eph 1,17)!. Dies alles sind Stellen aus dem Neuen Testament, aber wir haben auch im Alten Testament eine ganz besonders kostbare Wortverbindung: „Der Gott ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Galater 6,1... hinfällig). Von einem Fehltritt übereilt würde [paravptwma]: An anderer Stelle wird das griechische Wort für Fehltritt mit „Vergehungen“ (Jak 5,16; Eph 1,7) und „Übertretung“ (Röm 4,25) übersetzt. Diese Sünde kam überraschend. Der Zusammenhang macht deutlich, dass jemand Lasten getragen hat. Es ist ihm ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Epheser 1,7... der Person, in der wir angenehm gemacht sind, haben wir auch die Erlösung. Erlösung [apoluvtrwsiς]: Loskaufung (Lk 21,28; Röm 3,24; 8,23; 1Kor 1,30; Eph 1,14; 4,30; Kol 1,14; Heb 9,15; 11,35). Es ist das Wort für das Loskaufen eines Sklaven. Der Herr hat Knechtschaft angenommen, die Gestalt eines Sklaven (Phil ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Epheser 2,1... dort ist der Tod das Vorrecht der Identifikation mit Christus, auf den wir getauft werden. Vergehungen [paravptwma]: Fehltritt (Gal 6,1; Jak 5,16; Eph 1,7), wörtlich: beiseite, daneben fallen. In Römer 4,25 „Übertretungen“, d. h. „nicht auf dem richtigen Pfad bleiben“. In Römer 11,11 „Fall“ (des ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Kolosser 1,20... vom Blut des Herrn Jesus die Rede ist (Mt 26,28; (27,4.24.25); Mk 14,24; Lk 22,20; Joh 6,53-56; 19,34; Apg 20,28; Röm 3,25; 5,9; 1Kor 11,25; Eph 1,7; 2,13; Heb 9,12.14; 10,19.29; 12,24; 13,12.20; 1Pet 1,19; 1Joh 1,7; 5,6.8; Off 1,5; 5,9; 7,14). Dinge auf der Erde und oder die Dinge in den Himmeln: ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Samuel 26,10... eines Gläubigen. ‒ Wir wollen uns immer wieder an Gottes Eigenschaften wie den Reichtum seiner Gütigkeit (Röm 2,4) und den Reichtum seiner Gnade (Eph 1,7) erinnern.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 9,28 - Das zweifache Erscheinen... Haft du Vergebung der Sünden. „In welchem wir haben die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Vergehungen, nach dem Reichtum seiner Gnade“ (Eph 1,7). dieses ist wahr für alle, welche glauben. Nachdem das Licht Gottes in deine bisher verfinsterte Seele eingedrungen ist, erblickst du die Sünde, um ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 9,26.28 - Die erste und zweite Ankunft Christi... nimmer gedenken“ (Heb 10,17). „In Christus haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Vergehungen, nach dem Reichtum seiner Gnade“ (Eph 1,7). Doch nicht nur dieses, Christus hat mehr getan. Er hat nicht nur unsere Sünden vergeben und unsere Missetaten durch sein. Blut ausgelöscht, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,26-30 Mk 14,22-26 Lk 22,14-20 1Kor 11,20-29 - Einige Bemerkungen über den Wert des Abendmahls (2)... Der Herr sagt, dass der, welcher sein Fleisch isst und sein Blut trinkt, ewiges Leben habe (Joh 6,54). Wir haben die Erlösung durch sein Blut (Eph 1,7). Wir haben Freimütigkeit zum Eintritt in das Heiligtum durch das Blut Jesu (Heb 10,19). Wir sind gekommen zu dem Blut der Besprengung (Heb 12,24). ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 12,29 Röm 3,23 Eph 1,7; 2,13 Röm 3,25 Heb 2,3 1Pet 3,18 2Kor 5,21 - Leben durch den Tod... einst ferne waren, durch das Blut des Christus nahe geworden.“ „Welchen Gott dargestellt hat zu einem Gnadenstuhl durch den Glauben an sein Blut“ (Eph 1,7; 2,13; Röm 3,25). Aber auf der anderen Seite kann es da, wo das Blut Jesu geringgeachtet oder gar verworfen wird, keine Sicherheit, keinen Frieden, keine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Errettet und bewahrt... was unsere Seelen betrifft, die Erlösung schon in der Gegenwart – „in welchem wir die Erlösung haben durch sein Blut, die Vergebung der Vergehungen“ (Eph 1,7), – aber wir warten noch auf die Erlösung unserer Leiber, wie der Apostel sagt: „Nicht allein aber sie (die ganze Schöpfung), sondern auch wir ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Kor 1,30-11. Februar... zur Erlösung. Wenn wir das erste Kapitel im Epheserbrief aufschlagen, so finden wir, dass dort das Wort „Erlösung“ im doppelten Sinne gebraucht ist; Epheser 1,7 zuerst! „In dem Geliebten haben wir die Erlösung durch Sein Blut, die Vergebung der Sünden.“ Das ist Rechtfertigung. Das kommt vor der Heiligung, und ...Schriften von Leslie M. Grant (Leslie M. Grant)1Pet 1,18-19 -
Der große Wert des Blutes Christi... ist „das kostbare Blut Christi.“ „In Ihm haben wir die Erlösung, durch sein Blut, die Vergebung der Vergehungen, nach dem Reichtum Seiner Gnade“ (Eph 1,7). Aber „ohne Blutvergießung gibt es keine Vergebung“ (Heb 9,22). Gott vergibt, weil er den vollkommenen Wert in dem Blut Christi erblickt. Aber die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 1,7Aber was war dann unser vorheriger Zustand? In Vers 7 heißt es: in dem wir die Erlösung haben durch sein Blut, die Vergebung der Vergehungen, nach dem Reichtum seiner Gnade (1,7). Es wird nur beiläufig angedeutet, aber es setzt voraus, dass wir elende Sklaven Satans waren. In derselben Person, in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 1,18... 8 für „unseren Leib“, wenn dieser bei Christi Ankunft auferweckt oder verwandelt wird (1Kor 15,23); so auch für den erworbenen Besitz, „unser Erbe“ (Eph 1,14: vgl. Röm 8,19-22). Aber auch diese Kraft seiner Herrlichkeit gründet sich auf sein Werk wie auf seine Person. Das gleiche Prinzip gilt für die sehr ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 2,1... großen Grundsatz im Wort Gottes, der in der Lehre des Neuen Testaments klar erläutert wird. Denken wir an den Unterschied, der zwischen „Erlösung“ (Eph 1,7) und „Erkaufen“ (2Pet 2,1) besteht. Diese beiden Wahrheiten werden oft miteinander verwechselt (z. B. von den Calvinisten und Arminianern), so dass ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Hebräer 9,13... die ein für alle Mal geschieht, wenn jemand im Glauben in dem vollbrachten Werk Christi ruht und daraufhin mit dem Heiligen Geist versiegelt wird (Eph 1,13). Dies ist etwas, was unter dem System des Gesetzes nicht bekannt war, und deshalb trugen die alttestamentlichen Gläubigen immer ein Gewissen von ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Epheser 1,8Behandelter Versbereich Eph 1,8-9 Gott hat uns von Seiner Gnade gegeben in aller Weisheit und Einsicht. Er ist nicht damit zufrieden, uns dieses gesegnete Teil zu geben, indem Er uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 1,15-21 - Was bedeuten die „Räder“ im Thronwagen der göttlichen Herrlichkeit nach Hesekiel Kap. 1,15-21?... Weisheit, die millionenfach in den Felgen der Räder voller Augen, der Glieder Seines Leibes, hervorstrahlt. Es ist nur notwendig, in stiller Sammlung Epheser 1,8-23 zu lesen und das Bild der Räder am Thronwagen sich zu vergegenwärtigen, so wird man vielleicht sofort herausfühlen, daß die Worte des Apostels ein in ...