Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Daniel 8,1Behandelter Abschnitt Daniel 8,1-27 Dieses Kapitel gibt uns eine Schilderung von Ereignissen, welche die Juden betreffen, ihr Land jedoch von einer anderen Seite her berühren. Die zwei ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Dan 8,1-10 - Betrachtungenüber den Propheten Daniel – Teil 8/16Autoren: John Nelson Darby und William Kelly Kapitel 8. Mit dem Anfang dieses Kapitels tritt in dem Buch Daniels ein bemerkenswerter Wechsel ein. Der Heilige Geist bedient sich hier wieder derselben Sprache, mit der das Buch beginnt und in welcher das Alte Testament überhaupt geschrieben ist – der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 7,1... Man hat oft versucht, die zehn Hörner zu identifizieren, aber das ist nutzlos -, es ist eher Spekulation als Schriftauslegung. Das kleine Horn (Dan 7,8,24.25). Während Daniel das entsetzliche Tier mit seinen zehn Hörnern betrachtete, sah er, wie plötzlich zwischen den zehn Hörnern noch ein kleines, ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 8,1Behandelter Abschnitt Dan 8,1-8 Dan 8 - Widder und Ziegenbock Ehe wir das 8. Kapitel näher betrachten, geben wir noch einen zusammengefaßten Überblick über Kapitel 7 und 8. ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 92,10... sie ein Symbol der Kraft, der Fürbitte (Heb 7,25). Das Einhorn oder der Büffel ist ein sehr starkes und angriffiges Tier, das sahen wir bereits in Daniel 8. Der Büffel oder das Einhorn kommt zum ersten Mal in dem Leidenspsalm 22 vor, der auf unsern Herrn geweissagt ist. Keiner der vielen Psalmen redet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 1,1... Heimat immer weniger zu vermissen, und die Sehnsucht nach ihr ist schließlich verschwunden. Diese Situation gilt für die in Susan lebenden Juden. In Daniel 8 begegnen wir auch der Burg von Susan, die Daniel in einer Vision sieht (Dan 8,2). In dieser Vision wird ihm das Gericht über das medopersische Reich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 38,17... gibt eine starke Verbindung zwischen Russland und Assyrien. In der Tat ist Russland die treibende Kraft hinter Assyriens Aktionen. Wir lesen dies in Daniel 8 (Dan 8,21-27), insbesondere in dem Satz: „Und seine Macht wird stark sein, aber nicht durch seine [eigene] Macht“ (Dan 8,24). Mit „seiner Macht“ ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 2,39... ein Ende finden. Eine dritte Weltmacht wird aufsteigen, die die zweite Weltmacht überwältigen wird. Der Kampf zwischen diesen beiden Reichen wird in Daniel 8 beschrieben, wo wir auch hören, dass dieses dritte Weltreich das griechische Reich ist (Dan 8,21). In nur wenigen Jahren eroberte Alexander der Große ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 6,1... gesehen (Dan 2,32). Es zeigt sich jedoch auch in Daniel 7 in den beiden Seiten des Bären, wo eine Seite stärker ist als die andere (Dan 7,5) und in Daniel 8 im Widder mit den zwei Hörnern (Dan 8,20). Der mächtigste Mann ist Kores, der Perser. Er hat die allgemeine Herrschaft. Wegen der Größe seines ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 7,1... kehren ins erste Jahr Belsazars zurück (Dan 7,1). In diesem zweiten Teil gibt es vier Gesichte (oder Visionen): das erste in Daniel 7, das zweite in Daniel 8, das dritte im letzten Teil von Daniel 9 und das vierte in Daniel 10-12. Alle sind unterschiedlich datiert. Es geht jeweils um die weitere ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 8,1Behandelter Abschnitt Dan 8,1-2 Einleitung Von Daniel 8 an, bis zum Ende des Buches, erfolgt die Schilderung der Ereignisse wieder auf Hebräisch. Der Teil von Daniel 2,4 bis Daniel 7,27 ist in Aramäisch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 8,3... an der Spitze (Esra 1,2a). Das ist der Moment, in dem sich laut Daniel 7 der Bär auf der einen Seite aufrichtet (Dan 7,5), bzw (nach den Worten von Daniel 8). ein Horn höher wird als das andere (Dan 8,3). Der Widder, das medo-persische Reich, war zunächst sehr mächtig. Es übte seine Macht aus gegen ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 7,1... des Herrn über ihn kam, oder dass er vom Heiligen Geist bewegt sprach. Er sah „einen Traum und Gesichte seines Hauptes auf seinem Lager“ oder wie in Daniel 8 erschien ihm „ein Gesicht.“ Er war nicht so sehr ein Bote für Gottes Volk, wie es zum Beispiel Jesaja und Jeremia waren, sondern er empfing, wie ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 7,5... Königreich – durch das zweite dargestellt, denn uns wird in Daniel 5 deutlich gesagt, dass dieses Königreich dem Reich Babylon folgte. Und in Daniel 8 wird gesagt, dass es dem Griechischen voranging (Verse 20, 21). Ferner ist diese Tatsache in der Geschichte bekannt. Das Symbol eines Bären deutet ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 8,5Behandelter Abschnitt Dan 8,5-9 Daniel berichtet was er danach sah mit folgenden Worten: „Und während ich Acht gab, siehe, da kam ein Ziegenbock von Westen her über die ganze Erde, ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 10,1... Daniel bezüglich seines Volkes gegeben wird, eine Antwort auf die Übungen seines Herzens in Fürbitte und Fasten sind; [während] die Offenbarungen in Daniel 7 und 8, bezüglich der westlichen und östlichen zerstörenden Mächte, dies nicht sind. Sie werden gegeben, wenn es Gott gefällt. Diese wurden in der Zeit ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 11,40... allen seinen Unternehmungen Erfolg haben. Es wird nicht genau gesagt, was das der Grund seines Feldzuges in Palästina sein wird, aber wir sehen aus Daniel 8, dass er „Starke und das Volk der Heiligen verderben“ wird (8,24). Hier sehen wir nun, dass er „in die Länder eindringen und . . . sie überschwemmen ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 11,42... er in Verbindung mit seiner Feindseligkeit gegen den Berg der heiligen Zierde zu seinem Ende kommt, und dass er unter dem Gericht Gottes stirbt. In Daniel 8 lesen wir von dem kleinen Horn, das zweifellos den König des Nordens darstellt: „Gegen den Fürsten der Fürsten wird er sich auflehnen, aber ohne eine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Welt und die Kirche (3/5) (John Nelson Darby)... der Sonne steht, ist in der Macht der Regierung und der Oberherrschaft Gottes, in seinem Gericht gegen denjenigen, welcher in Empörung gegen Ihn ist. Daniel 8,7-8. Zeigt uns das vierte Tier, die vierte Monarchie als eine gotteslästerliche Gewalt, welche Gott richtet und gänzlich zerstört (V 11). Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Dan 7; 8 - Ist das „kleine Horn“ in Kap 8 dasselbe wie in Kap 7?... 19,20). Hingegen das kleine Horn in Kap. 8 in Verbindung mit dem griechischen oder mazedonischen Weltreich bezw. mit dessen Ausläufern (vergl. Dan 8,8-12.21-26). Das erste Horn befindet sich im Westen: Europa; das zweite im Osten: Asien. Wir möchten gleich vorausschicken, daß bei den zwei Hörnern (das sind ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Dan 7; 8,8-12.26-27 - Der Alte an TagenUnbeschreiblich grausam wird das Treiben und Wüten des kleinen Horns oder Antichristus sein. Seine freche Sprache gegen den Allerhöchsten und seine offenbare Feindschaft gegen die Heiligen scheinen kein Maß zu kennen. Aber gerade dann, wenn die Nöte der Heiligen ihren Höhepunkt erreicht haben ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 7,13Behandelter Abschnitt Dan 7,13-28; 8,8-12.26-27 Dan 7,13; 8,8-12.26-27 - Der Alte an Tagen Unbeschreiblich grausam wird das Treiben und Wüten des kleinen Horns oder Antichristus sein. Seine freche ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)12. Kapitel: Die Fülle der Zeit... Blicke nach Westen. Da raffte ihn plötzlich in Babylon im Gartenpalast Nebukadnezars der Tod hinweg (Dan 11,3; 4a). Das „große Horn war zerbrochen“ (Dan 8,8), sein Reich fiel auseinander (Dan 8,8; 22). Dennoch ist Alexander von bleibender welt- und heilsgeschichtlicher Bedeutung. Denn nicht zufrieden ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 8,8Der Ziegenbock greift den Widder mit einer solch überwältigenden Gewalt an, dass in dem Widder keine Kraft ist, um dem Angriff standzuhalten. Der Widder wird niedergeschlagen und schonungslos vernichtet und niemand kann ihn retten. Dieses Bild stellt auf lebhafte Weise die Schnelligkeit und ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)11.Kapitel: Die „Zeiten der Nationen“ (Die vier Weltreiche Daniels)... Jüngling der Herr des zweitausendjährigen Orients. Dem Pardel „wurde Herrschaft gegeben" (Dan 7,6); der Ziegenbock „wurde groß über die Maßen" (Dan 8,8). Dann aber kam in das gewaltige Schauspiel die Tragik. Auf der Höhe seiner Macht, in der Blüte seiner Jahre, 311 in der Weltstadt Babylon, starb ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 8,8In diesem Fall waren es etwas weniger als dreihundert Jahre von der Zeit Daniels an bis zu diesen großen Ereignissen – eine Zeit, die lang genug ist, um das Wunder der vollkommenen Weisheit Gottes und die Art und Weise zu zeigen, in der er seinem Volk die Zukunft enthüllt, aber ein vergleichsweise ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 8,8Verse 8 | Das große Horn und die vier ansehnlichen Hörner Und der Ziegenbock wurde über die Maßen groß. Und als er stark geworden war, zerbrach das große Horn, und vier ansehnliche [Hörner] wuchsen an seiner statt nach den vier Winden des Himmels hin. Als Griechenland die Macht hat, wird dieses ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 11,4... seinem Tod geboren. Beide werden ermordet. Seine vier Generäle und deren Nachfolger teilen nach harten Kämpfen sein großes Erbe unter sich auf (vgl. Dan 8,8.22), und zwar folgendermaßen: Seleukus bekommt Syrien im Osten, Lysimachus bekommt Kleinasien im Norden, Ptolemäus beherrscht Ägypten im Süden und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... Anfänge der Bewegung sind im sogenannten Zionismus gegeben. 4. Weitere Reiche bestehen im Norden Palästinas, so das Reich des Königs des Nordens (Dan 8,9.10; 11,40) oder des Assyrers (Jes 10,5) und das Reich Gogs I., des Königs des äußersten Nordens (Hes 38 u.39), im Süden das Reich des Königs des Südens (Dan ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 8,9Behandelter Abschnitt Dan 8,9-10 Weiter sah Daniel in dem Gesicht, dass der Ziegenbock sehr groß wurde, doch am Höhepunkt seiner Macht wurde das große Horn zerbrochen und an seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 8,9Behandelter Abschnitt Dan 8,9-12 Verse 9–12 | Das kleine Horn Und aus dem einen von ihnen kam ein kleines Horn hervor; und es wurde ausnehmend groß gegen Süden und gegen Osten und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Der Name steht nur 1Joh 2,18.22; 4,3; 2Joh 7. Er ist nicht mit «falscher Christus» zu verwechseln (Mt 24,24). Daniel nennt ihn «das kleine Horn» (Dan 7,8; 8,9), «der König des grausamen Aussehens» (Dan 8,23), «Der Fürst der kommt (Dan. 9, 26), «der eigenwillige König» (Dan 11,36). Im Neuen Testament heißt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Antichrist und seine hauptsächlichsten Kennzeichen... In jedem Fall wird er in Verbindung mit Judäa und den Juden treten, welche dann in ihrem Land im Unglauben gesammelt sein werden. Das kleine Horn (Dan 8,9) „wächst gegen Mittag, und gegen Morgen, und gegen das werte Land,“ d. i. Judäa (Hes 20,6). „Dem frechen und tückischen König,“ welchen dieses ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Dan 8,9 - Antiochus Epiphanes, ein Vorbild auf den AntichristusDa wir alle glauben, daß die Gesichte in Kapitel 8 teilweise erfüllt sind, drängt sich zunächst die Frage auf, welche der Weissagungen schon erfüllt sind und welche noch der Erfüllung harren. Uns scheint, wie wir nachher noch eingehender sehen werden, die Engelauslegung der Verse 1-8 und 20-22 der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 8,9Dan 8,9 - Antiochus Epiphanes, ein Vorbild auf den Antichristus Da wir alle glauben, daß die Gesichte in Kapitel 8 teilweise erfüllt sind, drängt sich ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Offenbarung 13,1... an und beachten: Seine Größe. Sie geht schon aus den zwölf Namen oder Titeln, die er trägt, hervor. Erwähnen wir sie kurz: 1. Das kleine Horn (Dan 8,9; 11,21-30). 2. Der König von Babylon (Jes 14,4). 3. Der Assyrer (Jes 14,25). 4. Der Sohn der Morgenröte als Gegenstück zum Herrn, dem hellen Morgenstern (Jes ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 8,9Genau das war bei Alexander der Fall. Er wurde als ganz junger Mann mitten in seinen Siegen ausgeschaltet. Nach seinem Tod verging eine gewisse Zeit, in der seine Generäle miteinander stritten und versuchten, eine Reihe von Königreichen zu errichten; aber das Ende von allem war, dass vier ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 34,1... Philosophie und Überlieferungen tun der Fülle des Christus Abbruch, in dem wir zur Fülle gebracht worden sind. Kanaan selbst wird „die Zierde“ (Dan 8,9) genannt. Es grenzt an Wüsten, an Meere und wird umringt von unwirtlichen Landstrichen. Das Erbteil, das der Gemeinde in Christus gegeben worden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 20,4... von allen Ländern“. An anderen Stellen spricht Gott von „dem kostbaren Land“ und „dem guten Land“ (5Mo 8,7-10; Ps 106,24; Jer 3,19; 12,10; Hes 20,15; Dan 8,9; 11,16.41.45; Sach 7,14). Der Anblick dieser „Zierde“ sollte ausreichen, um „die Scheusale“, „die Götzen Ägyptens“ (Vers 7), wegzuwerfen. Sicherlich würden wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 11,15... Er kann tun, was ihm beliebt. Niemand ist in der Lage, ihn aufzuhalten. In dieser Zeit erobert er ganz Israel, „das Land der Zierde“ (vgl. Dan 8,9). Von diesem Moment an steht Israel lange Zeit unter syrischer Vorherrschaft, eine Herrschaft, die es schwerer bedrückt als die ägyptische. Sie ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 7,24... Hand gegeben werden „ (Verse 24,25) Dies ist das kleine Horn aus den Versen 8, 20 und 21; es ist jedoch vollkommen anders, als das kleine Horn in Daniel 8,9, wie später erklärt wird. Das Horn in unserem Kapitel steht in Verbindung zu dem römischen Reich im Westen Europas, wo allgemein betrachtet, die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 12,3... great dragon is identified with Satan. See Revelation 12:7 for many of the items here, like the ten horns (Daniel 7:7) and hurling the stars (Daniel 8:10). The word occurs in the Apocalypse alone in the N.T. Seven diadems (επτα διαδηματα). Old word from διαδεω (to bind around), the blue band marked ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 12,4... drag, here alone in the Apocalypse, but see John 21:8. The third part of the stars (το τριτον των αστερων). Like a great comet is this monster. See Daniel 8:10. Perhaps only the third is meant to soften the picture as in Revelation 8:7. Did cast them (εβαλεν αυτους). Second aorist active indicative. Charles ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 13,6... Against God (προς τον θεον). "Face to face with God" in sheer defiance, like Milton's picture of Satan in Paradise Lost. See Daniel 7:25; Daniel 8:10. The aorist ηνοιξεν is probably constative, for he repeated the blasphemies, though the phrase (ανοιγω to stoma, to open the mouth) is normally ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 8,10Das kleine Horn wird in der Schrift sonst der König des Nordens genannt. Da er im Norden ist, weitet er seine Herrschaft nach Sünden und nach Osten und gegen das Land Israel aus, das Land der Zierde. Meine Gründe für diese Ansicht, abgesehen von der Richtung seiner Eroberungen (die zeigt, wo seine ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 8,10In den nächsten drei Versen sind seine Taten in Hinblick auf „die Zierde“ zu finden. Diese Taten, auf die unsere Aufmerksamkeit besonders gelenkt wird, sind von großer prophetischer Bedeutung: „Und es wurde groß bis zum Heer des Himmels, und es warf vom Heer und von den Sternen zur Erde nieder und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 8,11Behandelter Abschnitt Dan 8,11-12 Es ist hilfreich zu bemerken, dass der Teil des Gesichts bis zum Ende von Vers 8 sich bereits erfüllt hat. In Vers 9 kommen wir zu dem Teil des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Dan 8,11-27 - Betrachtungen über den Propheten Daniel – Teil 9/16Autoren: John Nelson Darby und William Kelly Kapitel 8. Kehren wir nach dieser kurzen Abschweifung zu unserer Betrachtung zurück. Das Horn ward groß und warf etliche von dem Heer und von den Sternen des Himmels zur Erde nieder, „und er machte sich groß bis zu dem Fürsten des Heeres, und von ihm ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 11,20... aus, das er auf dem Rückzug schrecklich zurichtet, indem er das Heiligtum entweiht, sein eignes Bild in den Tempel setzt und Israel stark verfolgt (Dan 8,11; 9,27; 12,11; Mt 24,15). Und doch führt gerade diese schmerzliche Erfahrung zur Selbsterkenntnis und zur Reinigung des Volkes. In Vers 32 werden Starke ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 8,11Dieses kleine Horn wurde groß und warf einige des Heeres und der Sterne des Himmels zur Erde nieder und zertrat sie. Das heißt, bestimmte jüdische Herrscher werden gestürzt, die an diesem Ort großer Autorität waren; sie werden mit der größten Grausamkeit behandelt und erniedrigt: (Auch bis zum ...