Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 4,4.6; 5,6.8 - Wer sind die 24 Ältesten und die 4 lebendigen Wesen?... Buches der Bibel kommen, obwohl uns auch im A. T. Blicke vom Thron Gottes und Blicke in die Himmel gegeben werden (vgl. Jes 6; Hes 1; Dan 7; N. T. Apg 7). Auch finden wir nie in der Bibel, daß Engel oder Engelfürsten in der Gegenwart Gottes eine sitzende, d. h. ruhende Stellung einnehmen, sondern ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,1Behandelter Abschnitt Apg 7 Folglich beantwortete Stephanus, nachdem er auf diese Weise angeklagt worden war, die Frage des Hohenpriesters: „Ist denn dieses also?“ (V. 1) mit einer wunderbaren Rede. Diese kann ich hier nur berühren. Er stellte ihnen die herausragenden Ereignisse ihrer Geschichte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... sondern die dürstenden Seelen herauszurufen, zu Ihm zu kommen. So löste auch Stephanus die Verbindung mit den Juden. Nachdem er in seiner Rede (Apg 7) mehr als siebenmal von „unseren“ Vätern zu den Juden gesprochen hatte, mußte er ihnen durch den Heiligen Geist sagen, daß sie „Halsstarrige“ und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Verwaltung Gottes oder das Walten Gottes mit dem Menschen (1)... Gott danach sehnt, von Menschen auf der Erde verstanden und gekannt zu werden. Er nahm Abraham heraus, damit dieser der Vater vieler Völker werde. Apg 7 berichtet uns, daß der Gott der Herrlichkeit ihm erschienen sei. In dieser wunderbaren Erscheinung erkannte Abraham Ihn als „den Gott der ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... 5,17-42Erste Kirchenordnung (Diakone) Apg 6,1-15Erster Märtyrer (Stephanus) Apg 7,1-59 2. Das Evangelium in Judäa, Samaria und Syrien Apg 8-12 Zerstreuung: Philippus in Samaria Apg 8,1-40Bekehrung des Saulus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,1... Vergleiche die Rede des Stephanus in Apostelgeschichte 7, wo er ebenfalls von der Geschichte Abrahams (Apg 7,2-8), Josephs (Apg 7,9-16) und Mose (Apg 7,17-43) spricht. In Psalm 105 finden wir in der Geschichte von Abraham die Verheißung der Gnade Gottes, in Joseph die Quelle der Gnade Gottes, nämlich das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,36Behandelter Abschnitt Apg 7,36-43 Verse 36-43 Mose wird verworfen – Götzendienst – das Gericht Gottes 36 Dieser führte sie heraus, indem er Wunder und Zeichen tat im Land Ägypten und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (12)... Wohl war das Volk zügellos (V. 25), wohl war es widerspenstig und „hartnäckig“ (V. 9; man vergleiche dazu die neutestamentliche Beurteilung in Apg 7,39-41), so daß man einerseits sagen kann: Aaron, auf den doch damals noch nicht die ganze Würde des Hohepriestertums gelegt war (3Mo 8 u. 9), folgte nur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 5,26... Geschichte hindurch dem Götzendienst ausgeliefert haben. In seiner Rede vor dem Rat zitiert Stephanus diese Verse von Amos, um dies zu beweisen (Apg 7,39-43). Das Volk pries sich selbst wegen eines Dienstes an Gott, aber die Aussage dieses Zitats ist, dass sie nicht Gott, sondern den Götzen geopfert ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,41Behandelter Abschnitt Apg 7,41-43 Und sie machten ein Kalb in jenen Tagen und brachten dem Götzenbild ein Schlachtopfer dar und erfreuten sich an den Werken ihrer Hände. Gott aber ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,41They made a calf (εμοσχοποιησαν). First aorist active indicative of μοσχοποιεω, here only in the N.T. and unknown elsewhere. The LXX (Exodus 32:3) has εποιησε μοσχον from which phrase the word is evidently made. Aaron made the calf, but so did the people (Exodus 32:35). The idol (τω ειδωλω). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 8,4... in the world (ουδεν ειδωλον εν κοσμω). Probably correct translation, though no copula is expressed. On ειδωλον (from ειδος), old word, see on Acts 7:41; Acts 15:20; 1. Thessalonians 1:9. The idol was a mere picture or symbol of a god. If the god has no existence, the idol is a non-entity. This ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 10,19A thing sacrificed to idols (ειδωλοθυτον). See on Acts 15:29; 1. Corinthians 8:1; 1. Corinthians 8:4. Idol (ειδωλον). Image of a god. See on Acts 7:41; Acts 15:20; 1. Corinthians 8:4; 1. Corinthians 8:7. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,21... The active voice φυλασσετε with the reflexive accents the need of effort on their part. Idolatry was everywhere and the peril was great. See Acts 7:41 for this word.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 2,22... to have abhorrence for. In LXX, in N.T. only here and Revelation 21:8. The very word used by Jesus to express their horror of idols (ειδωλα, see on Acts 7:41; 1. Corinthians 12:2). See Matthew 24:15 for "abomination." Dost thou rob temples? (ιεροσυλεισ?). Old verb from ιεροσυλος (Acts 19:37) and that ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 8-10 „Betrachtung des Textes“ (2)... aus und brachten Brand- und Friedensopfer dar. Was mußte dieses für das Herz Gottes sein?! Gott erwähnt diese Sache noch einmal im Neuen Testament (Apg 7,41), und dort spricht Er von dem Kalbe als von „den Werken ihrer Hände, an denen sie sich ergötzten“. „Die Werke ihrer Hände“ wurden ihre Götzen. Kein ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 9,1-21 - Die fünfte und sechste Posaune, erstes „Wehe“... zehntausend mal zehntausend 200 Millionen,' diese Zahl will nur die unbestimmte, aber ungeheure Gröhe des Heeres andeuten.↩︎ 45 Vgl. Off 9,20 mit Apg 7,41.↩︎Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 18,22-40 - Elia auf dem Berge Karmel... Jesus, vorübergehen. So lesen wir auch von dem Volke Israel, daß es sich ein goldenes Kalb machte und sich ergötzte an den Werken ihrer Hände (Apg 7,41), und die Folge war, daß Gottes Gericht sie ereilte. Als auch in der Zeit von Mittag bis zur Zeit des Speisopfers keine Antwort von Baal kam, war ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)1Kor 8-11 - Der Unterschied zwischen „Tisch" und „Mahl" des Herrn (Albert von der Kammer)... aus und brachten Brand- und Friedensopfer dar. Was mußte dieses für das Herz Gottes sein?! Gott erwähnt diese Sache noch einmal im Neuen Testament (Apg 7,41) und dort spricht Er von dem Kalbe als von „den Werken ihrer Hände, an denen sie sich ergötzten". „Die Werke ihrer Hände" wurden ihre Götzen. Kein ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 15,22... Unterschied. Ägypten war der Ort, von dem die Israeliten auszogen, und Babylon das Land, in das sie später geführt wurden (vgl. Amos 5,25-27 mit Apg 7,42.43). Ägypten ist der Ausdruck dessen, was der Mensch aus der Welt gemacht hat; Babylon der Ausdruck dessen, was Satan aus der bekennenden Christenheit ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Amos 1-9 – Der Prophet Amos... Rede in Apostelgeschichte 7 verfolgte, denn auch jener Augenblick war eine Krise in der Geschichte des Judentums. Stephanus zitiert dort Arnos (siehe Apg 7,42.43; Arnos 5, 25-27). Doch Arnos befaßt sich auch mit den benachbarten heidnischen Völkern. Gott handelt mit ihnen ebenso wie mit den Juden. Er richtet ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Amos 1,1... Rede in Apostelgeschichte 7 verfolgte, denn auch jener Augenblick war eine Krise in der Geschichte des Judentums. Stephanus zitiert dort Arnos (siehe Apg 7,42.43; Arnos 5, 25-27). Doch Arnos befaßt sich auch mit den benachbarten heidnischen Völkern. Gott handelt mit ihnen ebenso wie mit den Juden. Er richtet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 20,18... sie Ihm nicht gehorchen wollen. Er lässt sie auf ihrem selbstbestimmten Weg gehen. Gott straft sein Volk, indem Er sie tun lässt, was sie gerne tun (Apg 7,42.43; Ps 81,12.13; Röm 1,24.26.28). Die Gaben, die das Volk den Götzen opfert, benutzt der HERR, um sie für unrein zu erklären (Vers 26). Sie opfern ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,42Gave them up (παρεδωκεν). First aorist active indicative of παραδιδωμ. This same form occurs three times like clods on a coffin in a grave in Romans 1:24; Romans 1:26; Romans 1:28 where Paul speaks of God giving the heathen up to their lusts. To serve the host of heaven (λατρευειν τη στρατια του ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 4,1... vorbildlich. Ich weiß nicht; ob ein Opfer dargebracht worden ist, nachdem sie eingesetzt waren, es seien denn vielleicht die amtlichen Opfer (vgl. Apg 7,42).↩︎ 13 Es ist hier beachtenswert, dass Jesus, wie bereits bemerkt, die Juden und Jerusalem und auch seinen sozusagen natürlichen Platz, der Ihm ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... als Götternamen, besonders als Saturn. Die Septuagintatibersetzung «raiphan» (Rephan s. d.) in Amos 5,26 ist in die Rede des Stephanus übergegangen (Apg 7,43). Andere wollen den «Kijjun» von «Kun» = «aufstellen» ableiten und ihn als Gestell erklären. Chogla = Rebhuhn. Eine Tochter Zelophedads (4. Mose ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... 7,4.5; 8,6; 2Kön 15,25; 2Chr 28,6). Remeth = «Höhe». Stadt in Issaschar (Jos 19,21). Vgl. Jarmuth! Remphan, Romphan, auch Rephan und Rompha, ist in Apg 7,43 nach einem Zitat aus der Septuaginta in Amos 5,26; welche das dort vorkommende «Kijjun» irrtümlich mit «Raiphan» wiedergibt. Es ist der Name einer ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,43The tabernacle of Moloch (την σκηνην του Μολοχ). Or tent of Moloch which they took up after each halt instead of the tabernacle of Jehovah. Moloch was the god of the Amorites to whom children were offered as live sacrifices, an ox-headed image with arms outstretched in which children were placed ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,44The tabernacle of the testimony (η σκηνη του μαρτυριου). Probably suggested by the mention of "the tabernacle of Moloch" (verse Acts 7:43). See on Matthew 17:4 for discussion of σκηνη (from σκια, shadow, root σκα, to cover). This first sanctuary was not the temple, but the tent in the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 1,7... old word from τυπτω, to strike, and so the mark of a blow, print as in John 1. Thessalonians 20:25. Then the figure formed by the blow, image as in Acts 7:43. Then the mould or form (Romans 6:17; Acts 23:25). Then an example or pattern as in Acts 7:44, to be imitated as here, Philippians 3:17, etc. It was ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 10,6... to strike, and meant originally the mark of a blow as the print of the nails (John 20:25), then a figure formed by a blow like images of the gods (Acts 7:43), then an example to be imitated (1. Peter 5:3; 1. Timothy 4:12; 1. Thessalonians 1:7; 2. Thessalonians 3:9), or to be avoided as here, and finally ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Amos 5,1... gemacht hatten. Sie würden auch weiter gefangen weggeführt werden, als das Land, das jetzt der Gegenstand ihrer Angst ist (vergleiche Amos 5,26 mit Apg 7,43).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 5,14... also as a result of sin, but one understands Paul to mean that they are not held responsible by the law of conscience. A figure (τυπος). See on Acts 7:43; 1. Thessalonians 1:7; 2. Thessalonians 3:9; 1. Corinthians 10:6 for this word. Adam is a type of Christ in holding a relation to those affected by ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Jona 1,1... des Retters und des Heiligen Geistes die endgültige Verurteilung der Juden ausgesprochen wurde: „Ich werde euch verpflanzen über Babylon hinaus“ (Apg 7,43). Israel wurde ins Völkermeer geworfen und wird dort bis zum Tag seiner nationalen Auferstehung (Hes 37) verwahrt werden. Das Volk wird also ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 16,3... wandten sich in ihren Herzen nach Ägypten zurück“ (Apg 7,39). Aber anstatt wieder dorthin zu kommen, wurden sie am Ende nach Babylon verschleppt (Apg 7,43). Das ist eine ernste Lehre für uns Christen. Wenn wir von dem gegenwärtigen Zeitlauf erlöst sind aber nicht in Dankbarkeit des Herzens mit Gott ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 1,18 - „Der eingeborene Sohn, der im Schoß des Vaters ist“... gekommen: „Ja, ihr habt die Hütte des Moloch getragen und das Gestirn eures Gottes Raiphan, die Bilder, die ihr gemacht hattet, um sie anzubeten“ (Apg 7,43). Das war eine Verachtung der Bundeslade des HERRN. Gott musste ihnen sagen: „Ja, ihr habt den Sikkut, euren König, und den Kijun, eure ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 5,27... als das Land Syrien, dessen Hauptstadt Damaskus ist. „Über Damaskus hinaus“, das ist der Weg nach Assyrien. Stephanus sagt „über Babylon hinaus“ (Apg 7,43), weil er sich an die Nachkommen der Rückkehrer aus dem babylonischen Exil richtet, den Überrest der zwei Stämme. Sie werden nach der Zerstörung ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Amos 5,26... der Meder. Stephanus sagt über Babylon hinaus (und so war es tatsächlich), vielleicht um sich von der babylonischen Gefangenschaft zu unterscheiden (Apg 7,43). Dies war das Ergebnis der alten Sünde in der Wüste. Zweifellos war die Sünde am Ende noch krasser; der dunkle Strom sammelte immer weitere ...