Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,1Behandelter Abschnitt Apg 2,1-47 Dieses Kapitel berichtet die Erfüllung dieser Verheißung als Antwort auf den Geist der Abhängigkeit, der sich in ihren vereinigten Gebeten kundgab. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 16,18; Joh 5,17; Apg 8,13; 1Kor 1,2; 10,32; 11,18; 12,27-28; 14,19; 15,34; 2Kor 1,1; Eph 1,22; 3,10.21; 4,12; 5,29; 1Tim 3,15; Heb 10,7; Off 1,11; 21,9-10 - Christus und die Gemeinde (4)... werden. Wir finden: I. Die Gemeinde, als die große Gesamtgemeinde gesehen, bestehend aus allen Gläubigen, die jemals lebten, vom ersten Pfingsttage (Apg 2) an bis zum Kommen des Herrn in der Luft (1Thes 4). Der Herr sagt: „Auf diesem Felsen will Ich Meine Gemeinde bauen“, (Mt 16,18) und der Gemeinde ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,1Behandelter Abschnitt Apg 2 Am Tag der Pfingsten waren sie alle an einem Ort zusammen, denn Gott ließ die Jünger in einer Haltung des Gebets und Flehens auf seine Gabe warten. Sie sollten ihre Schwachheit fühlen. Diese ist tatsächlich die Bedingung für wahre geistliche Kraft. Das gilt stets für die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 8,26... sowie für den einzelnen Gläubigen das Herniederkommen des Geistes am herrlichen Pfingsttage war und ist (vgl. Joh 7,37-39; 14,16ff.; 15,26; 16,7-15; Apg 2; 1Kor 6,19; 2Kor 3 usw)., so lieblich ist die Tatsache, daß der in uns wohnende Geist Gottes die Quelle all unserer wahrhaft geistlichen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der heilige Geist, der in uns wohnt“ (5)... um uns noch kurz mit der Taufe mit Heiligem Geiste zu beschäftigen. Die Schrift spricht sehr wenig über die Taufe mit Heiligem Geiste. Außer Apg 2, in welcher wir den geschichtlichen Bericht dieses wunderbaren Ereignisses finden, den wir bereits betrachteten, haben wir nur noch sieben Stellen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... nicht ein gewaltiger Unterschied zwischen einem „Getauft werden mit Feuer“ und einem „Erscheinen von Zungen wie von Feuer“? Wer den dritten Vers von Apg Kap. 2 mit Nachdenken liest, sieht sofort, daß das, was der Heilige Geist vor unser Auge stellen will, die Zungen sind, und weiter, daß diese ohne ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 8,37 - „Was hindert mich, getauft zu werden?“... die Wassertaufe ersetze? Aber wo steht das? Zumal durch die Geistestaufe die Körperschaft der Gemeinde des Herrn gebildet ist zu Pfingsten (Apg 2; 1Kor 12,13), während der Geistesempfang des einzelnen Gläubiggewordenen (Joh 7,37.39 u. a). nie, unter keinen Umständen, „Geistestaufe“ genannt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22,19 ; 1Kor 11,24.25 - „Dies tut zu meinem Gedächtnis!“... haben wir die köstlichste, bleibende Verbindungslinie zwischen dem einstigen hohen Stand Seiner Gemeinde hienieden in ihrer Vollkraft (z. B. Apg 2 u. 4) und dem dereinstigen neuen Zustand der Vollendung, wenn Er sie ohne Tadel dem Vater dargestellt hat! Denn in diesem Seinem Mahl, bei dem Er die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (4)... Bedeutung haben, der kommt leicht in Gefahr, in unnüchterner Weise diese Geistesmitteilungen, z. B. die nach der Schrift einmalige „Geistestaufe“ (Apg 2), auf die heutige Zeit zu übertragen und dadurch Verwirrung anzurichten (wie die „Zungenbewegung“ getan hat). Der Herr gebe uns allen Gnade, „das ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Christus,der Mittelpunkt oder "Warum haben wir uns allein in dem Namen Jesu zu versammeln?" (Unbekannter Autor)... (Joh 16,13-14). Diese Verheißung hat Gott erfüllt. Nachdem Jesus in der Höhe verherrlicht worden war, hat Gott den Heiligen Geist herniedergesandt (Apg 2,1-38). Von jenem Augenblick an suchen wir in dem Neuen Testament vergeblich nach einer kirchlichen Regierung, mit Ausnahme der unumschränkten Leitung des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (2)... wird. Wenn wir auch annehmen können, daß diese Dinge im apostolischen Zeitalter erfüllt wurden, wo Dämonenaustreiben, in neuen Sprachen Reden (vgl. Apg 2 und 10), Schlangenaufnehmen (vgl. Apg 28,1-6) usw. eine geschichtliche, buchstäbliche Erfüllung fanden, so sind wir doch gezwungen, eine geistliche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 12,10 Apg 2,6 - Ist bei dem Ausdruck „Arten von Sprachen“ in 1Kor 12,10 an dasselbe zu denken wie bei dem Ausdruck „Mundart“ in Apg 2,6?... in 1Kor 12,10 a dasselbe zu denken wie bei dem Ausdruck „Mundart“ in Apg 2,6 ? Antwort: Im allgemeinen: ja, an dasselbe. Der 8. und 11. Vers in Apg 2 beweisen es. Die Hörer aus den verschiedenen Ländern gebrauchen im 8. Vers den Ausdruck „unsere eigene Mundart“ für das, was sie im 11. Vers „unsere ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... 1,1-11Ersatzwahl eines Apostels Apg 1,12-26 1. Das Evangelium in Jerusalem Apg 2-7 Pfingsten und erste Busspredigt des Petrus Apg 2,1-40Erstes Bild der Gemeinde Apg 2,41-47Erste Heilung und ihre Folgen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 26,20-30 Mk 14,17-24 Lk 22,14-23 1Kor 11,20-34 - Das Abendmahl des Herrn... alle aber waren zusammen.“ – „Sie verharrten aber in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft, im Brechen des Brotes und in den Gebeten“ (Apg 2). „Denn was habe ich auch mit dem Richten derer zu tun, die draußen sind? Ihr, richtet ihr nicht, die drinnen sind? Die aber draußen sind, wird Gott ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Christus, der Mittelpunkt – Warum haben wir uns allein in dem Namen Jesu zu versammeln? (1) (Charles Stanley)... (Joh 16,13-14). Diese Verheißung hat Gott erfüllt. Nachdem Jesus in der Höhe verherrlicht worden war, hat Gott den Heiligen Geist hernieder gesandt (Apg 2,1-38). Von jenem Augenblick an suchen Wir in dem Neuen Testament vergeblich nach einer kirchlichen Regierung, ausgenommen der unumschränkten Leitung des ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Apg 2,1-41 - Der Heilige Geist (08) - Der Tag der PfingstenDas war ein wunderbarer Tag in der Geschichte der Wege Gottes. Erlösung war nun vollbracht. Christus war als Mensch verherrlicht zur Rechten Gottes. Für Gott war der Augenblick gekommen, seine Ratschlüsse, die Er vor Grundlegung der Welt gefasst hatte, in die Tat umzusetzen. Dementsprechend kam der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 1,26... und dass ein einfacher Fischer die weisen Führer Israels so vollständig in Erstaunen versetzte, dass sie ausrufen mussten: „Was sollen wir tun?“ (Apg 2,14-37). Gott benutzt also das, was nicht ist, um das zunichte zu machen, was ist. In den Tagen der Apostel waren es der Judaismus und die Philosophie, ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Apg 2,14-36 - Das Haus Gottes (05) - Ausgangspunkt der EvangeliumsverkündigungDie zweite große Tatsache, die in Apostelgeschichte 2 vor uns kommt, ist die, dass das Haus Gottes der Ort ist wo die Geneigtheit Gottes gegenüber den Menschen bekannt gemacht wird. Das ist ein Hauptgedanke beim Haus Gottes. Deshalb hörten die Menschen, unmittelbar nachdem das Haus Gottes gebildet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Timotheus 1,3... seines Herrn geschämt und Ihn verleugnet hatte (Mk 14,66-72), zu Pfingsten durch den Heiligen Geist mit großer Freimütigkeit von seinem Herrn zeugt (Apg 2,14-36). Die Kraft des Heiligen Geistes ist uns gegeben, damit wir von unserem Herrn zeugen, und nicht, um allerlei aufse- henerregende Zeichen und Wunder ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,16... aggressive Christianity. He follows here in verses Acts 2:17-21 closely the LXX text of Joel and then applies the passage to the present emergency (Acts 2:22-24).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Esther - Welches sind die Hauptbelehrungen des Buches Esther für uns?... da nicht an Phil 2,9 oder Heb 2,9, Stellen, die uns ein wenig schauen lassen von der Erhöhung des zweiten Menschen Christus Jesus! (vergl. noch u. a. Apg 2,22-36; 33! und 7,55.56)! „Mordokai der Zweite nach dem König Ahasveros“ - Christus als der Sohn Gott unterworfen (1Kor 15,28) und doch als die zweite Person ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 39,1... Den hat Gott auferweckt, nachdem er die Wehen des Todes aufgelöst hatte, wie es denn nicht möglich war, dass er von ihm festgehalten wurde“ (Apg 2,22-24). Aber es gibt außer den bereits angedeuteten Punkten noch zwei Ereignisse in der Geschichte Josephs, die ihrem bildhaften Charakter eine ganz ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (2)... der Sünden um, d. h. mit dem Angebot und der Zusicherung der Sündenvergebung durch Gott, sondern sie knüpften notwendige Voraussetzungen daran. Siehe Apg 2,22-38; 3,12-19.26; 4,5-12; 5,29-32; 8,13.18-23; 13,6-12. Nicht handelt es sich hier um die Zucht in der Versammlung, sondern um den Auftrag dessen, der Sein Leben hingab, um der Welt das Leben geben zu ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Nicht von dieser Welt... ganze Haus Israel wisse nun zuverlässig, dass Gott ihn sowohl zum Herrn als auch zum Christus gemacht hat, diesen Jesus, den ihr gekreuzigt habt“ (Apg 2,22-36). Der Vorwurf, der den Juden hier gemacht wird, ist nicht die Ablehnung des Erretters – zu ihrem persönlichen Verlust –, sondern sie werden ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die sieben Haushaltungen... geboren unter Gesetz.“ Sowohl die Juden als auch die Nationen waren an seiner Kreuzigung beteiligt. (Lies 2. Mose 19,1-8; 2Kön 17,1-18; 2Kön 25,1-11; Apg 2,22-23; Apg 7,51-52; Röm 3,19-20; Röm 10,5; Gal 3,10) Der Mensch unter der Gnade: Der Opfertod des Herrn Jesus Christus war der Beginn der Haushaltung der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 41,55 - “Geht zu Joseph!“... Nazaräer, . . . übergeben nach dem bestimmten Ratschluss und Vorkenntnis Gottes, habt ihr durch die Hand der Gesetzlosen angeheftet und umgebracht“ (Apg 2,22-23). Gerade die Verwerfung Christi und sein Tod auf dem Kreuz wurden, die Grundlage der großen Befreiung, welche Christus für den Sünder vollbracht ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Erfülltwerden mit Heiligem Geist... ber seine Lippen. Jetzt ist Christus der Name seines Mundes; Jesus gekreuzigt... auferweckt... erhoben ... Jesus gemacht zum Herrn und Christus (Apg 2,22-36). Stephanus und Paulus wurde es erlaubt, für sich zu reden, aber sie sprachen von Ihm (Apg 7,1; 26,1). Und ebenso ist es heute. Der von sich selbst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,22Behandelter Abschnitt Apg 2,22-24 Verse 22-24 Das Handeln Gottes und des Menschen 22 Männer von Israel, hört diese Worte: Jesus, den Nazaräer, einen Mann, von Gott vor euch bestätigt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 3,17... haben darüber geredet, dass sein Christus leiden sollte. Hier sehen wir wieder die beiden Seiten, die wir auch im vorigen Kapitel gesehen haben (Apg 2,22.23). Einerseits sehen wir, wie der Mensch seine völlige Verdorbenheit offenbart, indem er die Güte Gottes verwirft, die sich in Christus offenbart hat. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 9,19... Menschen und der Ratschlüsse Gottes in der Bibel nebeneinander her. Am Kreuz sehen wir diese beiden Linien gleichsam zusammentreffen. Hierzu steht in Apostelgeschichte 2,22.23, dass der Herr Jesus nach dem bestimmten Ratschluss und nach Vorkenntnis Gottes hingegeben wurde (Gott hat es so gewollt) und von den Juden durch ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Röm 9,14-24 - Doppelte Prädestination im Römerbrief? (Rudolf Brockhaus)... vollziehen und das wunderbare Werk seiner Gnade auszuführen, waren und blieben sie doch schuldig der Verwerfung und Ermordung des Sohnes Gottes (vgl. Apg 2,22.23). Beide Dinge gingen nebeneinander her. Die Schlussfolgerung, aus welcher die Frage „Warum tadelt Er noch?“ herauswächst, ist also durchaus ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,22Behandelter Abschnitt Apg 2,22-36 Nun geht Petrus auf das Fundament ihrer Hoffnungen als Gottes auserwähltes Volk ein und legt die soeben vollendeten Tatsachen im Licht seines Wortes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 24,24... so often used in the N.T. about the works (εργα) of Jesus, the other being δυναμεις (powers). They often occur together of the same work (John 4:48; Acts 2:22; Acts 4:30; 2. Corinthians 12:12; Hebrews 2:4). Τερας is a wonder or prodigy, δυναμις, a mighty work or power, σημειον, a sign of God's purpose. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,48... his "signs and wonders" (σημεια κα τερατα, both words together here only in John, though common in N.T. as in Matthew 24:24; Mark 13:22; Acts 2:19; Acts 2:22; Acts 2:43; 2. Thessalonians 2:9; Hebrews 2:4), though he does seem disappointed that he is in Galilee regarded as a mere miracle worker. Ye will in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,19... and only in connection with σημεια (signs) as here and in verse Acts 2:43. But signs (σημεια) here is not in the LXX. See on Matthew 11:20. In verse Acts 2:22 all three words occur together: powers, wonders, signs (δυναμεσι, τερασι, σημειοις). As above (ανω). This word is not in the LXX nor is "beneath" ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,22Hear these words (ακουσατε τους λογους τουτους). Do it now (aorist tense). With unerring aim Peter has found the solution for the phenomena. He has found the key to God's work on this day in his words through Joel. as ye yourselves know (καθως αυτο οιδατε). Note αυτο for emphasis. Peter calls the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,32This Jesus (τουτον τον Ιησουν). Many of the name "Jesus," but he means the one already called "the Nazarene" (verse Acts 2:22) and foretold as the Messiah in Acts 2:16 and raised from the dead by God in proof that he is the Messiah (Acts 2:24; Acts 2:32), "this Jesus whom ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,5... 5:17. Ναζωραιο here only in the plural in the N.T., elsewhere of Jesus (Matthew 2:23; Matthew 26:71; Luke 18:37; John 18:5; John 18:7; John 19:19; Acts 2:22; Acts 3:6; Acts 4:10; Acts 6:14; Acts 22:8; Acts 26:9). The disciple is not above his Master. There was a sneer in the term as applied to Jesus and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,7... and vehemence took the place of proof (αποδειξα, first aorist active infinitive of αποδεικνυμ, to show forth, old verb, in N.T. only here, Acts 2:22 which see and 1. Corinthians 4:9).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 2,4... powers (κα ποικιλαις δυναμεσιν) and by gifts of the Holy Ghost (κα πνευματος αγιου μερισμοις). Instrumental case used with all four items. See Acts 2:22 for the three words for miracles in inverse order (powers, wonders, signs). Each word adds an idea about the εργα (works) of Christ. Τερας (wonder) ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,1... und zum König. Und in diesem Charakter tut er betrügerischerweise dasselbe, was Gott tat, um die Sendung Christi vor den Menschen zu bestätigen (vgl. Apg 2,22). Im Griechischen sind hier dieselben Ausdrücke gebraucht wie in Apg 27. Ich möchte hier noch an eine andere feierliche Tatsache erinnern, die ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 13,1... dass der Mensch der Sünde dieselben Zeichen und Wunder, allerdings lügnerische, tut, durch welche Jesus einst bewies, dass Er der Christus war (vgl. Apg 2,22 mit 2Thes 2,9). Er verführt die auf der Erde wohnen durch seine Wunder und veranlasst sie, dem Tiere ein Bild aufzustellen. Diesem Bilde gibt er ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,1... und König. In diesem Charakter ahmt er dann auf betrügerische Weise Gott nach, um die Sendung des Messias bei den Menschen vorzutäuschen. In Apostelgeschichte 2,22 sagt Petrus: „Jesus, der Nazaräer, ein Mann, von Gott an euch erwiesen durch mächtige Taten und Wunder und Zeichen, die Gott durch Ihn in eurer Mitte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar?... jedes Wunder ist ein Zeichen, obwohl ein Zeichen fast immer ein Wunder. ist. Die Schrift unterscheidet „mächtige Taten“, „Wunder“ und „Zeichen“ (vgl. Apg 2,22; 2Kor 12,12). „Mächtige Taten“ zeigen uns die Allmacht Gottes; „Wunder“ offenbaren mehr Seine Allgegenwart; „Zeichen“ stehen in Verbindung mit ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 16,1... Welt. Hierbei möchte ich noch bemerken, dass der Geist jetzt von dem Vater ausgeht. Gott hatte Jesus von Nazareth durch mächtige Taten bestätigt (Apg 2,22), aber der Vater sendet den Heiligen Geist und erweist dementsprechend Seine Gegenwart. Werfen wir einen Blick auf den Charakter Seiner Gegenwart in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (6)... ... Zeichen, Wundern und mächtigen Taten“ (V. 12), die von seiner Seite unter ihnen gewirkt seien (man beachte übrigens, wie Petrus in jener Stelle Apg 2,22, wo er von dem Herrn spricht, genau die umgekehrte Reihenfolge wie Paulus in 2Kor 12,12 innehält; das ist sicher nicht gleichgültig)!. Außerdem ist ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 13,11-18 - Der Antichrist - Das zweite Tier... geltend zu machen! Und wie einst Jesus Christus sich als der Sohn Gottes in Israel „erwiesen hat durch mächtige Taten und Wunder und Zeichen" (Apg 2,22), so wird sich auch der Antichrist als der Messias auszuweisen suchen. Wir lesen von ihm, daß seine „Ankunft nach der Wirksamkeit des Satans ist, in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jud 11 - Der Weg Kains... hatte Einsicht genug, um zu merken, dass man Jesus nur aus Neid überliefert habe (Mt 27,18). Das Wohlgefallen Gottes, welches auf Jesu ruhte (Apg 2,22), hatte den Zorn der Juden wachgerufen und ihr Antlitz gesenkt; denn dieses Wohlgefallen drückte den Stempel der Eitelkeit auf ihre ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (1)... jedes Wunder ist ein Zeichen, obwohl ein Zeichen fast immer ein Wunder ist. Die Schrift unterscheidet „mächtige Taten“, „Wunder“ und „Zeichen“ (Vgl. Apg 2,22; 2Kor 12,12) „Mächtige Taten“ zeigen uns die Allmacht Gottes; „Wunder“ offenbaren mehr Seine Allgegenwart; „Zeichen“ stehen in Verbindung mit Seiner ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,9... dass er Christus nachahmt. Von dem Herrn Jesus lesen wir, dass er „von Gott vor euch bestätigt [wurde] durch mächtige Taten und Wunder und Zeichen“ (Apg 2,22). Die gleichen Worte, die die Macht Gottes beschreiben, die in Christus in Gnade wirkte, werden auch für die Beschreibung der Macht Satans ...