Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,1Behandelter Abschnitt Apg 10 Wie wenig ahnte der große Apostel der Beschneidung, was vor ihm lag, als er viele Tage in Joppe im Haus Simons, eines Gerbers, verweilte! Denn dort berief ihn der Herr auf ein neues Wirkungsfeld in ein Werk, das für jüdische Gedanken über die Maßen ungewöhnlich war. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... Folgen dem Lichte, das ist zweierlei. Wir sehen dies bei Petrus. Gott hatte ihm Licht gegeben, daß die Wand zwischen Juden und Heiden abgetan sei (Apg 10), und dann kam ein Tag der Probe für ihn, und er mit anderen folgten nicht dem Lichte. Da stand der jüngste der Apostel - Paulus - auf und strafte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (1)... Als diese letzten Worte im Hause des Kornelius von den gläubigen Herzen aufgenommen wurden, da fiel der Heilige Geist auf alle, die das Wort hörten (Apg 10). Und jede Seele, die heute auf Grund solcher Zeugnisse Gottes an den Herrn Jesus glaubt, empfängt Vergebung der Sünden und den Heiligen Geist. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 8,37 - „Was hindert mich, getauft zu werden?“... sehen, daß die Apostel diesen Auftrag getreulich ausführten. Der aufmerksame Bibelleser kennt viele solcher Stellen, die dies besagen, z. B. in Apg 10 oder 16 oder 18! Unser geliebter Herr Jesus hat Sich taufen lassen, „um alle Gerechtigkeit zu erfüllen“. (Mt 3,15). Er nahm schon in dieser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (2)... gutzuheißen und zu betätigen (8,14ff). - Warum der Heilige Geist hier einzigarterweise durch Handauflegen der Apostel gegeben wurde, dagegen in Apg 10,44vor der Taufe auf alle Zuhörer fiel, kann ich hier aus Raummangel nicht näher ausführen, obwohl es nahe genug mit dem Thema dieses Punktes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 8,20 – „Lehrt die Schrift, dass die Gemeinde Christi neue Pfingsten vor der Ankunft des Herrn erleben wird?“... und so findet die völlige Erfüllung erst nach der großen Trübsal statt, das heißt, nachdem die Gemeinde allezeit bei dem Herrn sein wird. Später (in Apg 10) wurde dann den Nationen die Tür der Gnade aufgetan. Und als der Heilige Geist auf Kornelius und auf seine Freunde fiel, sagte Petrus nicht mehr, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eine Betrachtung über den Text (1)... entfloh und der Himmel. Diesem hat der Vater „das ganze Gericht übergeben“ (Joh 5,22.27), „weil Er des Menschen Sohn ist“. Von Ihm bezeugt Petrus Apg 10, daß Er der von Gott verordnete Richter der Lebendigen und Toten ist. Gott hatte einen Menschen gefunden, dem Er alles übergeben kann und der Ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (4)... so Moses (Heb 11,27), so David, so Elias und Elisa, so Daniel, so Esra und Nehemia usw., so auch Stephanus, Paulus und auch Petrus (vgl. z. B. Apg 10)! und so vor allem unser geliebter Herr Jesus, Dessen vorbildliches irdisches Glaubensleben uns in Heb 12,1-3 u. a. gezeigt ist. „Lasset uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Dan 6,11 - Wie er vordem getan hatte (2)... seiner edlen Gesinnung, die laut redet und ihn - darf ich hier an einen möglichen Vergleich denken? - vielleicht dem Kornelius an die Seite stellt (Apg 10). Jedenfalls sind die nachmaligen Segnungen bei beiden Männern geradezu unermeßlich! Wunderbar, überwältigend dann wieder, in frühester - keinen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (2)... wird. Wenn wir auch annehmen können, daß diese Dinge im apostolischen Zeitalter erfüllt wurden, wo Dämonenaustreiben, in neuen Sprachen Reden (vgl. Apg 2 und 10), Schlangenaufnehmen (vgl. Apg 28,1-6) usw. eine geschichtliche, buchstäbliche Erfüllung fanden, so sind wir doch gezwungen, eine geistliche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13 – Die Geheimnisse des Himmelreiches... der Steinigung des Stephanus den Heiligen Geist verwarf, hörten alle Bemühungen um Israel als Volk auf. Die Apostel wandten sich zu den Nationen (Apg 10). Da Israel den Herrn nicht aufnahm, mußten Ihn die Himmel aufnehmen, wo Er jetzt weilt, bis die Vollzahl aus den Nationen eingegangen sein wird, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Apg 9,1-30Petrus in Lydda (Aeneas) und Joppe (Tabea) Apg 9,31-43Bekehrung des Kornelius Apg 10,1-48Berichterstattung in Jerusalem Apg 11,1-18Das Evangelium in Antiochien Apg 11,19-30Zweiter ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Furcht des Herrn... (wie es tatsächlich bei den Gläubigen im alten Bunde der Fall war) wo derselbe noch nicht Wohnung gemacht, aber doch Leben hervorgerufen hat (vgl. Apg 10,1-44). Zuweilen bedeutet die Mitteilung der Furcht Gottes so viel als die Mitteilung des neuen Lebens. So sagt Jehova in Bezug auf die zukünftige ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 3,31 - Hat das alttestamentliche Gesetz noch Gültigkeit für die Gläubigen?... standen, schon frühe ein (Apg 15,1-33; 16,4), obwohl es ihnen als Juden schwer fallen mußte, sich von den väterlichen Überlieferungen freizumachen (Apg 10,9-29; 11,1-18). Alle Kinder Gottes, die sich über die Stellung des Gesetzes in dem jetzigen Zeitalter der Gnade, dem Tag des Heils, im unklaren sind, mögen den ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Wie wurde der Heilige Geist ausgeteilt?... damit gleichsam jedes Wort durch drei deutliche Zeugen bestätigt wurde. Durch den Geist Gottes wird Petrus noch mehr zu diesem Schritt ermutigt (Apg 10,19-32). Er willigt ein in die Bitte der Boten von Kornelius und geht mit ihnen. Als er seinen Mund öffnet, muss er ihnen mitteilen, was ihm selbst so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,24Behandelter Abschnitt Apg 10,24-27 Verse 24-27 Petrus kommt zu Kornelius 24 Am folgenden Tag aber kamen sie nach Cäsarea. Kornelius aber, der seine Verwandten und nächsten Freunde ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,27Behandelter Abschnitt Apg 10,27-33 Und sich mit ihm unterredend, ging er hinein, und er findet viele versammelt. Und er sprach zu ihnen: Ihr wisst, wie unerlaubt es für einen jüdischen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,27As he talked with him (συνομιλων αυτω). Present active participle of συνομιλεω, rare compound and here alone in the N.T., with associative instrumental case. The uncompounded verb is common enough though in the N.T. only in Luke 24:14 which see and Acts 20:11; Acts 24:26. Findeth (ευρισκε). Vivid ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,11... N.T. Occurs in the papyri and in modern Greek for dawn. This second discourse lasted from midnight till dawn and was probably more informal (as in Acts 10:27) and conversational (ομιλησας, though our word homiletics comes from ομιλεω) than the discourse before midnight (διαλεγομα, verses Acts 20:7; Acts ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,28Behandelter Abschnitt Apg 10,28-29 Verse 28-29 Petrus berichtet, warum er gekommen ist 28 Und er sprach zu ihnen: Ihr wisst, wie unerlaubt es für einen jüdischen Mann ist, sich einem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,28... with ινα μη and first aorist passive subjunctive of μιαινω, to stain, to defile. For Jewish scruples about entering the house of a Gentile see Acts 10:28; Acts 11:3. But might eat the passover (αλλα φαγωσιν το πασχα). Second aorist active subjunctive of the defective verb εσθιω, to eat. This phrase ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,13... Join (κολλασθα). Present middle infinitive of κολλαω, old verb to cleave to like glue as in Luke 15:15 which see. Seven times in Acts (Acts 9:26; Acts 10:28; Acts 17:34). The outsiders (the rest) preferred, many of them, to remain outside for the present, especially the rulers. Howbeit the people ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,26... active of conative action. To join himself (κολλασθα). Present middle (direct) infinitive of conative action again. Same word κολλαω in Luke 15:15; Acts 10:28. See on Matthew 19:5 for discussion. Were all afraid of him (παντες εφοβουντο αυτον). They were fearing him. Imperfect middle picturing the state of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,2... call such men "proselytes of the gate" (cf. Acts 13:43); but clearly Cornelius and his family were still regarded as outside the pale of Judaism (Acts 10:28; Acts 10:34; Acts 11:1; Acts 11:8; Acts 15:7). They had seats in the synagogue, but were not Jews. Gave much alms (ποιων ελεεμοσυνας πολλας). Doing ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,3... So punctiliar, "saw come," not "saw coming." So also "say" or "speak," not "saying." Luke repeats the account of this vision to Cornelius twice (Acts 10:30; Acts 11:13) and also the story of the vision to Peter (Acts 10:1-16; Acts 10:28; Acts 11:5).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,14... as in Acts 2:44; Acts 4:32; Titus 1:4; Judges 1:3. The use seen here (also Mark 7:2; Mark 7:5; Romans 14:14; Hebrews 10:29; Revelation 21:27; Acts 10:28; Acts 11:8), like Latin vulgaris is unknown in ancient Greek. Here the idea is made plain by the addition of ακαθαρτον (unclean), ceremonially ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,28How that it is an unlawful thing (ως αθεμιτον εστιν). The conjunction ως is sometimes equivalent to οτ (that). The old form of αθεμιτος was αθεμιστος from θεμιστο (θεμιζω, θεμις, law custom) and α privative. In the N.T. only here and 1. Peter 4:3 (Peter both times). But there is no O.T. regulation ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,3... an idol sacrifice. And Peter himself had similar scruples when the vision came to him at Joppa and when he entered the house of Cornelius in Caesarea Acts 10:28). Peter had been led beyond the circumcision party.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,34... believed (κολληθεντες αυτω επιστευσαν). First aorist passive of this strong word κολλαω, to glue to, common in Acts (Acts 5:13; Acts 8:29; Acts 9:26; Acts 10:28) No sermon is a failure which leads a group of men (ανδρες) to believe (ingressive aorist of πιστευω) in Jesus Christ. Many so-called great or grand ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 17,18Save this stranger (ε μη ο αλλογενης). The old word was αλλοφυλος (Acts 10:28), but αλλογενης occurs in the LXX, Josephus, and inscriptions. Deissmann (Light from the Ancient East, p. 80) gives the inscription from the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,3... to make lawful), but particularly those associated with drinking and licentiousness. The only other N.T. example of αθεμιτος is by Peter also (Acts 10:28) and about the Mosaic law. That may be the idea here, for Jews often fell into idolatrous practices (Deissmann, Bible Studies, p. 274).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 1,18... ινωσκεις). Literally, "thou knowest better (than I)," for he did those things in Ephesus where thou art. Only N.T. example of βελτιον, in D text of Acts 10:28.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 14,14... in the Lord. For this use of κοινος, not as common to all (Acts 2:44; Acts 4:32), but unhallowed, impure, see on Mark 7:2; Mark 7:5; Acts 10:14; Acts 10:28. God made all things for their own uses. Save that (ε μη). The exception lies not in the nature of the food (δι' εαυτου), but in the man's view of ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 16,4 Gal 5,1-4 - Warum beschnitt Paulus den Timotheus? Wie stimmt das zu Gal 5,1-4 ?... ihn hören und aufnehmen möchten, da die Juden mit jemandem, welcher einer anderen Nation angehörte, zu dieser Zeit nichts gemein haben wollten (Apg 10,28). M. K. Antwort B: Oberflächlich betrachtet ist die Handlung des Apostels Paulus in Apg 16,4 mit der Lehre in Gal 5,1-4 nicht zu vereinen, und ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jona 1-4 - Bitte um einige Gesichtspunkte über das Buch Jona.... hatte. Welche Mühe gibt Gott Sich, in uns Sein Erbarmen zu pflanzen und unsere Vorurteile zu beseitigen. Vgl. Lk 9,51-56; Röm 3,29; 1Tim 2,3.4; Apg 10,28 - Schriftstellen, die gut als Überschrift dieses Buches dienen könnten. Warum handelte Jona so? Nicht nur aus seiner engherzigen, jüdischen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 24,1... die des Heiden in jeder Beziehung überragte, und diesen als einen unreinen Menschen zu betrachten, mit dem jede Verbindung untersagt war (vgl. Apg 10,28). Hätte Israel mit Gott gelebt gemäß den wahren Beziehungen, in der Er das Volk in seiner Gnade gebracht hatte, wäre es in dieser Stellung der ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Epheser 2,11... wo er dem Kornelius sagte: „Ihr wisset, wie unerlaubt es für einen jüdischen Mann ist, sich einem Fremdling anzuschließen oder zu ihm zu kommen“ (Apg 10,28). Aber diese Unterscheidungen gehören nun der Vergangenheit an. Das derzeitige Werk Gottes ist es, den einen Leib zu bilden. Christus hat in Seinem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,29Without gainsaying (αναντιρρητως). Α privative with compound adverb from αντ (back, in return, against) and verbal ρητος (from ερρηθην, to speak). Late and rare and here only in the N.T., but the adjective in Acts 19:36. Without answering back. That is true after the Holy Spirit expressly told ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,29From the tree (απο του ξυλου). Not here strictly a tree, but wood as already in Acts 5:30; Acts 10:29 and later in Galatians 3:13. Strictly speaking, it was Joseph of Arimathea and Nicodemus who took the body of Jesus down from the cross, though the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,36... Undeniable (αν, αντι, ρητος), verbal adjective. Occasionally in late Greek (Polybius, etc.), only here in N.T., but adverb αναντιρητως in Acts 10:29. These legends were accepted as true and appeased the mob. Ye ought (δεον εστιν). It is necessary. Periphrastic present indicative instead of δε ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,4... a test case of primary importance" (Page), "the first great difficulty of the early Church." Part of the story Luke gives three times (Acts 10:3-6; Acts 10:30-32; Acts 11:13). See the discussion chapter 10 for details given here.Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Apg 10 - Die Berufung der Nationen... von der ‘Gerechtigkeit‘ im Allgemeinen; die folgenden Verse stellen als Früchte davon das Geben von Almosen, das Beten und das Fasten vor; vgl. mit Apg 10,30.31). Es war wahrscheinlich höchst selten, dass von einem römischen Offizier in einer Garnisonsstadt auf diese Weise gesprochen werden konnte. In den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,30Behandelter Abschnitt Apg 10,30-33 Verse 30-33 Kornelius erläutert, warum er Petrus eingeladen hat 30 Und Kornelius sprach: Vor vier Tagen [fastete ich] bis zu dieser Stunde, [und] um ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,30Four days ago (απο τεταρτης ημερας). From the fourth day, reckoning backwards from this day. I was keeping the ninth hour of prayer (ημην την ενατην προσευχομενος). Periphrastic middle imperfect and accusative of extension of time (all the ninth hour).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,2... from the fingers of Roman knights slain in battle" (Vincent). In fine clothing (εν εσθητ λαμπρα). "In bright (brilliant) clothing" as in Luke 23:11; Acts 10:30; Revelation 18:41. In contrast with "vile clothing" (εν ρυπαρα εσθητ), "new glossy clothes and old shabby clothes" (Hort). Ρυπαρος (late word from ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,31Is heard (εισηκουσθη). Sort of timeless first aorist passive indicative as is "are had in remembrance" (εμνησθησαν. See verse Acts 10:4 "are gone up for a memorial").Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... in der Welt finden, und sofern es dort aus einem im allgemeinen gottesfürchtigen Herzen kommt, ist es nicht überflüssig zu beachten (vgl. Apg 10,2-4.22.31)!, doch braucht uns dies hier nicht zu beschäftigen. Dagegen sehen wir uns kurz die Heiligen an! Der Unterschied zwischen ihnen und dem Herrn ist ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... 38,26). 14.) Sohn von Kareah (Jer 40,8). Joppe = griechische Form des hebräischen «Japho» = «Schönheit». Berühmte Hafenstadt am Mittelmeer (Apg 9,36.38.42.43; 10,5.8.23.32; 11,5.13). Jorah = «Frühregen, Herbstregen»; er fällt in Israel von der letzten Hälfte des Oktobers bis in die erste des Dezembers (vgl. 5. Mose 11,14; Jer ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... (Lk 7,36-50). 6.) Ein Aussätziger (Mt 26,6-13; Mk 14,3-9). 7.) Simon von Cyrene (Mt 27,32). 8.) Ein Zauberer (Apg 8,9-24). 9.) Ein Gerber in Joppe (Apg 9,43; 10,6.17.32). Slmran = «Besungen, berühmt». Vgl. Simril Sohn des Abraham von der Ketura (1. Mose 25,2) und Name eines arabischen Stammes. SImrath siehe ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,32In the house of Simon (εν οικια Σιμωνος). See Acts 9:43 for παρα Σιμων with same idea.