Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 4,7 - „Seid nüchtern zum Gebet“... gesagt: „Ich werde den Vater bitten, und Er wird euch einen anderen Sachwalter geben“ (Joh 14,16), und die Gläubigen „verharrten einmütig im Gebet“ (Apg 1), und als Antwort auf ihr Gebet empfingen sie den Heiligen Geist. Doch noch eins, ehe wir schließen. Ob wir beten um die Errettung Verlorener oder ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,17.27 - Warum darf Thomas den Herrn anrühren, während Maria es nicht darf?... Er vierzig Tage hindurch von ihnen gesehen wurde und über die Dinge redete, welche das Reich Gottes betreffen“ (Mt 28; Mk 16; Lk 24; Joh 20 und 21; Apg 1,1-8; 10,40.41). Dann ging Er als Mensch, im Auferstehungsleibe, in die Herrlichkeit ein (Mk 16,19; Lk 24,51; Apg 1,9), wie Er den Seinen angekündigt hatte. Es ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die verschiedenen Berichte in den Evangelien über die Auferstehung des Herrn (2)... Jüngern über den Auftrag, den sie nun ausführen sollten, wobei nicht nur die Elfe in Frage kommen, obwohl sie eine Sonderstellung einnahmen. Siehe Apg 1,1-9: „Vierzig Tage hindurch wurde Er von ihnen gesehen und redete über die Dinge, welche das Reich Gottes betreffen.“ Gehörte zu diesen Dingen nicht in ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Gemeindensind in heidnischen Gebietenentstanden. Das Buch lässt sich folgendermassen einteilen: Einleitung Apg 1 Himmelfahrt Jesu Christi Apg 1,1-11Ersatzwahl eines Apostels Apg 1,12-26 1. Das Evangelium in Jerusalem Apg 2-7 Pfingsten und erste Busspredigt des Petrus Apg ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Lk 24,34 Apg 1,3 - Die Auferstehung des Herrn (1) - Die Tatsache... der Zeugen ist keineswegs vollständig, denn er hätte auch die Gelegenheiten aus Matthäus 28,16, Lukas 24,13-31, Johannes 21,1-14 und andere, die in Apostelgeschichte 1,1-11 angedeutet werden, erwähnen können, ganz zu schweigen von den Gelegenheiten, bei denen er sich einigen gläubigen Frauen zeigte. Die sechs Fälle, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 3,11 Apg 1,5; 11,16 1Kor 12,13 - Was heist mit Heiligem Geiste „taufen“? Geschah dies einmal zu Pfingsten, oder wird jeder Christ mit Heiligem Geist getauft?... vor jenem wunderbaren Pfingsten der Gläubigen verheißen war, daß sie mit Heiligem Geiste getauft werden sollten (Mt 3,11; Mk 1,8; Lk 3,16; 24,48.49; Apg 1,4.5), dann, daß diese Verheißung zu Pfingsten erfüllt wurde und, wie es 1Kor 12,13 heißt, in einem Geiste „alle zu einem Leibe getauft“ und „alle mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch solche zum Leib Christi die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes an den Herrn Jesus glaubten?... - immer als etwas Zukünftigem, was nach Seinem Hingang zum Vater (Seiner Verherrlichung) geschehen sollte (Joh 14,16.17.26; 15,26; 16,7.13; Apg 1,4.5.8). Aber nachdem der Herr Jesus verherrlicht worden war, an dem bald darauffolgenden Tage der Pfingsten, wie wir Apg 2,1-4 lesen, geschah die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die persönliche Gegenwart des Heiligen Geistes auf der Erde (2)... worden war.“ – Es ist auch hieraus ganz klar, dass die Sendung des Heiligen Geistes noch zu erwarten stand. – Die dritte Stelle endlich finden wir in Apostelgeschichte 1,5, wo Jesus im letzten Augenblick vor seiner Auffahrt gen Himmel seinen Jüngern bezeugt: „Johannes taufte wohl mit Wasser; ihr aber werdet nach nicht ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Der Leib und die Braut... Geist auf euch herabkommt; und ihr werdet meine Zeugen sein, sowohl in Jerusalem als auch in ganz Judäa und Samaria und bis an das Ende der Erde“ (Apg 1,4-8). Hier verspricht der Herr den Jüngern eine „Taufe“ mit Heiligem Geist. Das erinnert an die Prophezeiungen Joels und Johannes‘ des Täufers. Da deren ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Joh 20,22 Apg 2,1-4 - Empfangt Heiligen Geist... man erkennen, dass er die Handlung in Johannes 20 überhaupt nicht als Vorwegnahme der speziellen Segnung von Pfingsten betrachtete (vgl. Lk 24,49; Apg 1,4.5). Ein klares Verständnis hiervon bereitet uns auf die Bedeutung der Worte des Herrn in Johannes 20 vor: „Empfangt Heiligen Geist.“ Eigentlich ist ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Joh 20,19-23 - Der Heilige Geist (07) - Empfangt den Heiligen Geist... der Heilige Geist auf euch gekommen ist“ und befahl ihnen, „sich nicht von Jerusalem entfernen, sondern auf die Verheißung des Vaters zu warten“ (Apg 1,4-8). Das ging in Erfüllung als der Heilige Geist am Pfingsttag kam, nicht vorher. Um diese Worte des Herrn in Johannes 20 zu verstehen, ist es nötig, ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Die Kirche und die Kirchen - Ein Kommentar von W. Kelly zu einem Traktat von A.J. Holiday (William Kelly)... auch immer als erste Vorbedingung sein mag) wird ein Glied des Leibes Christi hinzugefügt, sondern durch die Gabe des Heiligen Geistes; vergleiche Apostelgeschichte 1,4.5; 2,38; 11,16.17; 1. Korinther 12; 13. An dem Tag der Pfingsten nahm es seinen Anfang und seitdem hat, wie die Schrift sagt, der Geist Wohnung gemacht, um neben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 19,3-9 - „Ehescheidungen“... auch in den von Paulus gebrauchten griechischen Worten zu finden sein; das in Vers 11 mit „geschieden“ übersetzte Wort ist dasselbe, welches auch in Apg 1,4; 18,2 und Philem. V. 15 gefunden wird und den Sinn von „sich entfernen“ hat, so wie er auch in Vers 15 vom „getrennt leben“ redet und sagt, daß ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der heilige Geist, der in uns wohnt“ (5)... gesammelt wurden. Wunderbar müssen jene vierzig Tage gewesen sein, in denen Er von ihnen gesehen wurde und „als Er mit ihnen versammelt war“. (Apg 1,4). Und doch nicht wunderbarer, als Ihn heute in unserer Mitte zu haben! - Mit ihnen war Er versammelt als der Auferstandene; mit uns ist er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wartezeiten... Folge eine kleine Auswahl von „Wartezeiten“ in der Schrift! Manche davon sind in der Apostelgeschichte. Wie wartete jene Schar auf dem Obersaale nach Apg 1,4.12-14? Sie betete! Und die Antwort? Herrlichkeit! Wie wartete Saulus-Paulus, als er nach seiner Damaskus-Stunde drei Tage nicht sehend war (Apg 9,5ff).? ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... 1Kor 15,4bZahlreiche Augenzeugen 1Kor 15,5-8 Kephas Lk 24,34 Jakobus 1Kor 15,7 die zwölf Jünger Joh 20,19 alle Apostel Apg 1,4.13-14 500 Brüder 1Kor 15,6 Paulus Apg 9,5 Die Sinnlosigkeit der Auferstehungsleugnung 1Kor 15,12-19 Unsere Predigt wäre ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Der Heilige Geist als Sachwalter... gesammelt wurden. Wunderbar müssen jene vierzig Tage gewesen sein, in denen Er von ihnen gesehen wurde und »als Er mit ihnen versammelt war« (Apg 1,4). Und doch nicht wunderbarer, als Ihn heute in unserer Mitte zu haben! Mit ihnen war Er versammelt als der Auferstandene; mit uns ist er versammelt ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)2. Mose 13,20-22; 14,20 - Ein sicherer Führer... Meinung und alle eigenen Wege aufzugeben und dem Lamme zu folgen, wohin Es geht (Ps 23,4; 32,8). Wir müssen nur warten und stille sein (Jes 30,15; Apg 1,4), aber auch aufbrechen, wenn sich die Wolke erhebt (4. Mose 9,15-23). Als einst Paulus über seinen Weg ungewiß war, flehte er um Leitung; Gott ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Apg 1,9 - Christi Himmelfahrt... d) Er ging hinauf um den Heiligen Geist zu senden, Joh 14,26; 16,7. Seinen Jüngern gebot Er anläßlich der Himmelfahrt auf diesen Geist zu warten, Apg 1,4. e) Er ging hinauf um unser Fürsprecher zu sein, 1Joh 2,1. f) Er ging hinauf um alle Gewalt in Seine Hände zu nehmen, Mt 28,18. Alles ist in Seine ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Eph 5,18 - Werdet voll GeistesDer Befehl des Herrn Darauf warten Apg 1,4 ; Lk 24,49. Darauf eingeben, wie die Jünger, Apg 1,14. Die Erfahrung der Verheißung: Sie wurden alle erfüllt, Apg 2,4 Sie verkündigten die großen ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 8,12 2Mo 13,20-22 - Ein sicherer Führer... alle eigenen Wege ausschließt. Es gilt, dem Lamme zu folgen, wohin es geht .(Ps 23,4; 32,8). Wir müssen nur warten lernen und stille sein (Jes 33,15; Apg 1,4). Es gilt aber auch aufzubrechen und weiterzuziehen, wenn die Wolke sich erhebt (4. Mose 9,15-23; Apg 8, 26 ff.; 16, 8). Wer dem Herrn die Wahl ...Schriften von Franz Kaupp (Franz Kaupp)Gnade und Versagen der sogenannten Brüderbewegung (Franz Kaupp)... des Vaters herabsandte, damit Er in ihnen wohne, so dass nun die neue, volleingeführte Familie Gottes rufen konnte: „Abba, Vater!“ (Joh 20,19-23; Apg 1,4). Gleichzeitig taufte der Heilige Geist sie alle zu einem Leib und baute sie zusammen auf, damit sie seine Behausung auf der Erde seien. Dergestalt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Kirche nach dem Wort Gottes (John Nelson Darby)... gebildet ist. Er offenbart sich in den Gaben durch die Glieder dieses Leibes. Er ist ebenso wirklich und persönlich herabgesandt, als der Sohn. Aus Apostelgeschichte 1,5 sehen wir, dass die Taufe des Heiligen Geistes sein Herabsteigen ist. - Der Brief an die Galater berührt die Lehre von der Küche nur durch eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 3,5-6.11-12 Röm 6,2 - Wie sind die Stellen Mt 3,5-6.11-12 zu verstehen gegenüber Römer 6,2ff?... Ehe der Herr Jesus auffuhr in den Himmel, sagte Er den Seinen: „Ihr aber werdet mit Heiligem Geist getauft werden nach nunmehr nicht vielen Tagen“ (Apg 1,5), und in Apg 2,1-4, an jenem Tage der Pfingsten, sehen wir bereits die Erfüllung dieser Verheißung. Zu diesem Punkte erlaube ich mir auf die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)My 16,16 - Ist die Wassertaufe unbedingt nötig zum Seligwerden, wie man aus Mk 16,16 entnehmen könnte?... ist, wie wir aus dem Gleichnis von den zehn Jungfrauen (Mt 25,1-13) und anderen Schriftstellen klar sehen können (s. Lk 24,49; Joh 14,16.17; Apg 1,5.8; 5,32; 10,44-47; Röm 5,5; 8,9b; 1Kor 6,19; 2Kor 1,21.22; Eph 1,13.14 u. a. m). Weiter sagt man, gemäß Gal 3,27 ziehe man erst durch die Taufe Christum an. Das sagt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der heilige Geist, der in uns wohnt“ (6)... (welches dieser im Blick auf den Pfingsttag gesagt hatte): „Johannes taufte zwar mit Wasser, ihr aber werdet mit Heiligem Geiste getauft werden“ (Apg 1,5; 11,16). Durch diese eigentümliche Übereinstimmung der Wirkungen des Heiligen Geistes führte der Herr Petrus und die Gläubigen aus dem Judentum Schritt für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... und mit Feuer getauft werden“; aber Er sagt nur: „Ihr werdet mit Heiligem Geiste getauft werden“ und fügt den Nachsatz „und mit Feuer“ nicht hinzu (Apg 1,5). Ebenso Petrus. Auch er läßt, als er auf dieses Wort in Apg 11,16 Bezug nimmt, die Worte „und mit Feuer“ fehlen. Wenn die Jünger am Pfingsttage mit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Wege Gottes mit dem Menschen... des Menschen völlige Befriedigung in dem Werk Christi gefunden hat. Er kam hernieder auf die, welche bereits an Jesus glaubten, (Joh 7,39; Lk 24,49; Apg 1,5 und 2). und durch sie verkündigt Er das Evangelium aller Kreatur. Wohnend in dem Gläubigen, gibt Er ihm die Gewissheit, dass alle seine Sünden durch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 4,4 - Ein Leib und ein Geist... Heiden zu einem Leib taufte. Er war es, welcher immerdar bleibt. Zu jener Zeit trat die Kirche als eine erfüllte Tatsache in die Erscheinung; (siehe Apg 1,5; 1Kor 12,13). denn ich spreche nicht von dem verborgenen Ratschluss Gottes. Auf Pfingsten sah man sie zuerst mit der Verheißung des Vaters ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 10,47-48 - War die Taufe bei Kornelius nötig gewesen?... und zwar von dem Herrn zuletzt nach Seiner Auferstehung, ehe Er in den Himmel auffuhr, also vor Pfingsten (Mt 3,11; Mk 1,8; Lk 3,16; Joh 1,33; Apg 1,5). Was mit „Taufe mit Heiligem Geiste“ gemeint ist, ergibt sich deutlich aus verschiedenen die Sendung des Heiligen Geistes und Dessen Wohnen iii den ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Die Versammlung, der Leib Christi... Darum sagte der Herr auch Seinen Jüngern nach Seiner Auferstehung: „Ihr werdet mit Heiligem Geiste getauft werden nach nunmehr nicht vielen Tagen“ (Apg 1,5). Der eine Leib hatte bis dahin nie bestanden. Erst mit dem Pfingstfest begann sein geschichtliches Bestehen auf dieser Erde, und der Geist, der ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Apg 2 - Die Berufung der Juden... ie Verheißung des Vaters warten, und er eröffnete ihnen: „. . . ihr aber werdet mit Heiligem Geist getauft werden nach nunmehr nicht vielen Tagen“ (Apg 1,5). In Apostelgeschichte 2 sehen wir dann die Erfüllung dieser Verheißung: die Taufe des Geistes findet statt. Dies war nun eine vollkommen neue Sache; ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Die Taufe mit Heiligem Geist (William Wooldridge Fereday)... wurde der Herr Jesus selbst mit dem Geist versiegelt; auferstanden und in der Herrlichkeit ist er derjenige, welcher mit Heiligem Geist tauft. Aus Apg 1,5 und 11,16 wird deutlich, dass dies noch nicht erfüllt war, bevor er nicht verherrlicht worden war. Als Auferstandener sagte er in Anspielung auf die Worte von ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Lk 24,36; Joh 19,18; 20,19.26 Off 5,6 - Jesus in der Mitte (William Wooldridge Fereday)... nicht die Gabe des Heiligen Geistes als eine göttliche Person um in ihnen zu wohnen; darauf mussten sie noch warten, bis Jesus verherrlicht war. In Apostelgeschichte 1,5 lesen wir: „Ihr aber werdet mit Heiligem Geist getauft werden nach nunmehr nicht vielen Tagen“; diese Worte wurden erst später an die Jünger hier ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Versammlung Gottes nach der Schrift (1)... Die Apostel mussten in Jerusalem bleiben, bis sie „mit Kraft aus der Hohe angetan“, oder „mit dem Heiligen Geist getauft“ sein würden (Lk 24,49; Apg 1,5). „Und als der Tag der Pfingsten erfüllt wurde, waren sie alle an einem Ort beisammen. Und plötzlich geschah aus dem Himmel ein Brausen, wie eines ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)An die Redaktion der Francais... worden“ (1Kor 12,13). Diese Taufe hat stattgefunden am Pfingsttag: „Ihr werdet mit Heiligem Geiste getauft werden nach nunmehr nicht vielen Tagen“ (Apg 1,5). Die Christen, die sich damals in meiner Umgebung befanden, standen nicht so. Wenigstens war dies, ohne über einzelne urteilen zu wollen, nicht ihr ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Apg 1,3+5+9 - Das Haus Gottes (03) - Drei VoraussetzungenIm ersten Kapitel der Apostelgeschichte begegnen uns drei große Tatsachen. Zuerst finden wir, dass die Erlösung vollbracht ist. In Apostelgeschichte 1,3 lesen wir: „Denen er sich auch nach seinem Leiden in vielen sicheren Kennzeichen lebendig dargestellt hat.“ Seine Leiden waren vorbei – Erlösung ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Pfingstereignis... sehen wirst den Heiligen Geist herniederfahren und auf Ihm bleiben, dieser ist es, der mit dem Heiligen Geist tauft.« Die fünfte Stelle finden wir in Apostelgeschichte 1,5. Hier ist es der Herr selbst, der Seine Jünger auf die Taufe mit Heiligem Geist hinweist und ihnen sagt, dass dieses Ereignis »nunmehr nach nicht ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Reden in Sprachen... und mit Feuer getauft werden«; aber Er sagt nur: »Ihr werdet mit Heiligem Geist getauft werden«, und fügt den Zusatz »und mit Feuer« nicht hinzu (Apg 1,5). Ebenso Petrus. Auch er lässt, als er auf dieses Wort in Apostelgeschichte 11,16 Bezug nimmt, die Worte »und mit Feuer« fehlen. Wenn die Jünger am ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Auswirkungen des Heiligen Geistes... allein formen konnte, der Heilige Geist, wurde hier gegeben: „Ihr aber werdet mit Heiligem Geist getauft werden nach nunmehr nicht vielen Tagen“ (Apg 1,5). Dabei werden die Konsequenzen dieses Ergebnisses noch nicht näher erwähnt.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (1)... (Vgl. Kol 4,14; 2Tim 4,11; Philem. 24) Ferner zeigen unter anderem die Ereignisse der Himmelfahrt unseres geliebten Herrn in Lk 24,44-53ff. und Apg 1,6-14 eine derartige Übereinstimmung, daß sie, sich gegenseitig ergänzend, den unauflöslichen Zusammenhang der beiden Bücher meines Erachtens geradezu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Unterschied zwischen der Ankunft Christi zur Aufnahme seiner Heiligenund seiner Erscheinung mit ihnen in Herrlichkeit... wie wohl Er mit ihnen über die Ausgießung des Heiligen Geistes und über das Zeugnis, welches sie auf der Erde für Ihn ablegen sollten, redete (Apg 1,6-11). Die Worte, auf welche diese Weigerung die Antwort ist, sind sehr bemerkenswert, weil sie uns zeigen, worauf diese „Zeit und Zeiten“ sich beziehen. ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Röm 11,25-27 - Ein offenbartes Geheimnis... Reich wieder her?“, da antwortete Er: „Es ist nicht eure Sache, Zeiten oder Zeitpunkte zu wissen, die der Vater in seine eigene Gewalt gesetzt hat“ (Apg 1,6-7). Hier in Römer 11,25 wird uns das Geheimnis offenbart und die Zeit angegeben, wann die Verstockung Israels endigen wird. „Bis die Vollzahl der ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Herrschaft Christi und Israels Wiederherstellung – gelehrt im Neuen Testament.... bestätigt Er diese in seiner Antwort: „Es ist nicht eure Sache, Zeiten oder Zeitpunkte zu wissen, die der Vater in seine eigene Gewalt gesetzt hat“ (Apg 1,6.7). Sowohl das Alte als auch das Neue Testament deuten an, dass den Juden für eine unbestimmte Zeit ihr nationaler Segen entzogen wird, und diese ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Ausklang... Zeugnis fortzusetzen. Unmittelbar nach der Auferstehung fragten sie den Herrn: „Herr, stellst Du in dieser Zeit dem Israel das Reich wieder her“ (Apg 1,6)? Ihre Sinne waren mit dem Gedanken an das Reich erfüllt. „Wir aber hofften“, sagten die beiden Jünger auf ihrem Weg nach Emmaus, „dass er der sei, ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Die zwei Kommen des Herrn... sich genauso wortwörtlich erfüllen werden, wie die, die seine irdischen Leiden betreffen (Lies Hosea 3,4-5; Matthäus 24,27-30; Lukas 1,31-33; Apostelgeschichte 1,6-7; Apostelgeschichte 15,14-17). Die Juden taten sich schwer damit, alles zu glauben, was die Propheten bezüglich der Leiden ihres Messias gesagt ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes (Clarence Esme Stuart)... Gedanken in die Herzen der Juden eingegraben hatte geht auch aus einer Frage hervor, die die Jünger kurz vor seiner Himmelfahrt an ihn richteten (Apg 1,6-9). Josef von Arimathia, der den Herrn begrub, erwartete das Reich Gottes, wie wir aus Lukas 23,51 lernen können. Bei den zwei Emmausjüngern war es ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Beantwortung einiger Fragen... trauerten, welch letzteres ein Vorbild des ersteren ist. Dann wird die Zeit gekommen sein, wo dem Israel sein Reich wiederhergestellt werden wird (Apg 1,6-7), wo die herrlichen Erklärungen der Propheten und die Lieder der heiligen Sänger buchstäblich in Erfüllung gehen werden. Der 72. Psalm enthält eine ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes... Gedanken in die Herzen der Juden eingegraben hatte geht auch aus einer Frage hervor, die die Jünger kurz vor seiner Himmelfahrt an ihn richteten (Apg 1,6-9). Josef von Arimathia, der den Herrn begrub, erwartete das Reich Gottes, wie wir aus Matthäus 23,51 lernen können. Bei den zwei Emmausjüngern war es ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 13,4 - Wann wird das alles geschehen?... Ein großer Fehler ist der, den Tag der Ankunft Christi zu bestimmen. Die Jünger verfielen noch kurz vor Pfingsten in den Fehler mit der Frage in Apostelgeschichte 1,6-8. Der Herr sagt ihnen, daß es Wichtigeres für sie zu tun gebe, als sich damit zu beschäftigen, Seine Zeugen zu sein (Apg 1,8). Von dem Tage wußte ...