Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS DRITTE BUCH MOSE... das Mahl, mit welchem es schloss und an dem alle Familienglieder teilnahmen. Dadurch redet es von Gemeinschaft mit Gott und den Mitmenschen (siehe 5. Mose 12,1-18). Das Sündopfer (3. Mose 4,1 - 5,13) war das Opfer für versehentlich, ohne Vorbedacht begangene Übertretungen des einen oder andern Gesetzes. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 84,1... das auch nach der Erlösung Israels aus der Sklaverei in Ägypten. Dann macht sich das Volk auf den Weg in das Land und das Haus Gottes (2Mo 15,13-17; 5Mo 12,1-7). Während sie im Land sind, ziehen sie dreimal im Jahr nach Jerusalem und zum Tempel (5Mo 16,16). Auch auf dem Weg ins Land, in der Wüste, haben sie ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 5. Mose 12,1... Die Priester sind nicht auf diesem Schauplatz, da die Leviten die Gegenstände der Freigebigkeit des Volkes sind, da sie kein Erbteil haben (vgl. 5Mo 12,19). Kapitel 15 lehrt jeden einzelnen unter dem Volke, sich freigebig und gnädig ihrer bedürftigen Brüder anzunehmen (diese Rücksichtnahme war ihnen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 12,1Der Ort der Anbetung in Kanaan Die innere Einstellung dem Wort Gottes gegenüber Wir beginnen jetzt einen neuen Abschnitt unseres Buches. Während die elf ersten Kapitel den wichtigen Grundsatz des Gehorsams behandeln, finden wir jetzt die praktische Anwendung dieses Grundsatzes auf die Gewohnheiten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 12,1Einleitung Mit diesem Kapitel beginnt der zweite Teil der Rede Moses, die in Kapitel 5 beginnt und durchgeht bis Kapitel 26. Die Kapitel 5–11 verfolgen das Ziel, die Herzen willig zu machen zum Gehorsam. Nun wird das angesprochen, was die Herzen der Israeliten auf die Probe stellen wird. Das sind ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 5. Mose 12,1Behandelter Abschnitt 5Mo 12 In 5. Mose 12 haben wir die Satzungen und die Rechte. Damit kommen wir zu dem, was man die direkte Anklage nennen könnte, nachdem wir den gesamten einleitenden Teil hinter uns gelassen haben. Der ganze vorherige Teil bereitet den Weg vor. Jetzt finden wir, was ihren ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 12,2Behandelter Abschnitt 5. Mose 12,2-3 Ausrottung des Götzendienstes Das Land gehörte dem Herrn. Israel sollte es in Abhängigkeit von ihm besitzen. Dies verpflichtete sie, bei der Eroberung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 12,2Behandelter Abschnitt 5Mo 12,2-4 Verse 2–4 | Die Orte des Götzendienstes zerstören Ihr sollt alle Orte ganz und gar zerstören, wo die Nationen, die ihr vertreiben werdet, ihren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 4,13... eure Schwiegertöchter Ehebruch. Im Gesetz warnt Gott sein Volk, alle Orte, an denen die Völker Götzendienst betreiben, vollständig zu zerstören (5Mo 12,2). Anschließend erzählt Er ihnen, wie Er will, dass Gottesdienst geschieht (5Mo 12,5.6a). Gott hat Jerusalem als einzigen Ort der Anbetung ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 12,4Behandelter Abschnitt 5. Mose 12,4-26 Ein einziger Ort für den Gottesdienst Aber Israel musste noch mehr tun. Der Gedanke konnte nahe liegen, an den verschiedenen Orten, wo sie den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 12,5Behandelter Abschnitt 5Mo 12,5-14 Verse 5–14 | Der Ort, den der HERR erwählen wird 5 Sondern den Ort sollt ihr aufsuchen, den der HERR, euer Gott, aus allen euren Stämmen erwählen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 4,3... bei bestimmten Ereignissen von ihrer Ruhestätte weggeholt werden soll. Immer soll das Volk zur Bundeslade gehen als dem Ort der Gegen wart Gottes (5Mo 12,5-14). Niemals dürfen sie die Bundeslade holen, da mit sie zu ihnen kommt. Es ist bei allen Völkern der Erde üblich, ihre Götter und heiligen Dinge in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 30,1... Gottes kann nur in Jerusalem zum Ausdruck gebracht werden, denn dort steht der Altar des HERRN. Jerusalem ist die einzige rechtmäßige Opferstätte (5Mo 12,5.6). An keinem anderen Ort und an keinem anderen Altar ist eine Begegnung zwischen Gott und seinem Volk möglich. Im Neuen Testament ist das Abendmahl ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 6,1... (Vers 12). Dies zeigt, dass Darius sich der Tatsache bewusst ist, dass Jerusalem die Stadt des Gottes ist, „der seinen Namen dort wohnen lässt” (vgl. 5Mo 12,5.10.11). Als die Gegner die Botschaft von Darius erhalten haben, handeln sie „genau nach dem, was der König Darius gesandt hatte“ (Vers 13). Das ist das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 116,12... er zum zweiten Mal deutlich, dass er dies nur an dem Ort tun kann, den der HERR erwählt hat, um seinen Namen dahin zu setzen, dass Er dort wohne (5Mo 12,5-14), nämlich im Tempel, dem Haus Gottes in Jerusalem, wo der HERR jetzt selbst wohnt. Der Ort, an dem der Lobpreis stattfindet und das Mahl abgehalten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 9,4... Sobald sie das Land verlassen haben, ist es vorbei mit dem ganzen äußeren, zeremoniellen Gottesdienst Israels. Es gibt nur einen Ort der Anbetung (5Mo 12,5.6). Das lässt keinen Raum für das Darbringen von Opfern in dem fremden Land, in das sie weggeführt werden. Aber selbst wenn sie ihre Opfer nach ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 5,6... dafür, dass es auch heute noch so ist. Der Herr selbst bestimmt, wo Er sich aufhält und wo Er gefunden werden kann. Das ist Jerusalem für Israel (5Mo 12,5-12) und für uns ist es der Ort, an dem die Gemeinde zusammenkommt (Mt 18,20). Die Kennzeichen für das Zusammenkommen als Gemeinde sind uns in seinem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 18,1... 7,12). Das erinnert an 5. Mose 12, wo wir von Gottes Auftrag lesen, dass sein Volk Ihn an dem Ort aufsuchen soll, wo Er seinen Namen wohnen lässt (5Mo 12,5). Das kostet Einsatz. Für uns bedeutet das, dass wir die Schrift untersuchen müssen, um diesen Ort kennenzulernen. Es geht nicht um einen Ort, wo du ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 22,11... bei dem HERRN. Was ihnen zu Ohren gekommen ist, bedarf der Ausübung von Zucht, denn es darf keinen anderen Altar geben, als den Altar des HERRN (5Mo 12,5). Das Böse muss aufgehalten werden, denn sonst wird es schnell die Oberhand gewinnen. Sie sind bereit zu kämpfen. Doch sie handeln nicht überstürzt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 6,1... Als das Volk im Begriff war, in das verheißene Land einzutreten, sagte der Herr bereits, sie sollten den Ort suchen, den Er erwählen würde (5Mo 12,5). Als das Volk das Land erobert hatte, suchte jedoch niemand mehr nach diesem Ort. Aber hier ist ein Mann, der keine Ruhe findet, bis er diesen Ort ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 12,25... führt er auch ein neues Fest ein, zu einer anderen Zeit und an einem anderen Ort, als Gott vorgeschrieben hatte (Vers 32; 3Mo 23,34.39.41; 5Mo 12,5). Alles, was er macht, ist eine Imitation dessen, was Gott seinem Volk vorgeschrieben hat, wie Er will, dass Ihm gedient werden soll. Jerobeam macht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 13,1... Zu diesem Zweck half Gott David, sein Königtum zu befestigen und brachte das Volk zu David. Im 5. Mose lesen wir über einen von Gott erwählten Ort (5Mo 12,5) und einen von Gott erwählten König (5Mo 17,14.15). Als Saul König war, wurde dieser Ort nicht gesucht, und Saul selbst ist nicht Gottes Wahl, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 20,2... 3). Seine Hilfe kommt nicht von Menschen, sondern aus Zion, wo Er seinen Namen als irdisches Abbild seiner himmlischen Wohnstätte hat wohnen lassen (5Mo 12,5; 14,23). Gott zeigt durch seine Hilfe und Unterstützung seine Gegenwart zugunsten seines Gesalbten, seines auserwählten Königs. Zugleich zeigt Er seinem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 46,4... 3,17). Dann ist Jerusalem in Wahrheit der Ort, „den der HERR, euer Gott, aus allen euren Stämmen erwählen wird, um seinen Namen dahin zu setzen“ (5Mo 12,5.11.14.18.21.26). Dies macht die Stadt auch zur Stadt Gottes. Hier wird der Durst der gottesfürchtigen Seele nach Gott, nach dem lebendigen Gott, gestillt (Ps ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 87,1... dauerhaften Frieden. Das Fundament und damit die Stabilität Zions liegt in der Tatsache, dass es durch die Liebe Gottes erwählt wurde (Vers 2; vgl. 5Mo 12,5.14.18.21). Daher ist sie die „Stadt Gottes“, was sowohl eine große Stadt bedeutet – ein Superlativ, wie in Jona 3 von Ninive (Jona 3,3) – als auch die Stadt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 122,6... mit dem Namen des HERRN macht deutlich, dass es in diesem Psalm um den Ort geht, den der HERR erwählt hat, „um seinen Namen dahin zu setzen“ (5Mo 12,5). Dieser Ort ist es, den der Psalmist liebt. In gleicher Weise müssen wir uns mit dem Herrn Jesus beschäftigen. Wo Er verherrlicht und angebetet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 132,1... dem HERRN zu nahen (Psalm 132). Dadurch wird die Aufmerksamkeit auf den Ort gelenkt, den der HERR erwählt hat, um seinen Namen dahin zu setzen (5Mo 12,5). Der treue Überrest der zwölf Stämme hat nun auch die richtige Gesinnung, um den Herrn zu bitten, die Wünsche Davids zu erfüllen. Der Tempel in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 132,11... getan, weil Er Zion erwählt hat und weil Er eine Wohnstätte wollte. Zion ist der Ort, den der HERR erwählt hat, „um seinen Namen dahin zu setzen“ (5Mo 12,5). Der Ort, den David suchte und fand, ist längst von Gott auserwählt worden. Er hat diesen Ort „begehrt zu seiner Wohnstätte“. Es gibt bei Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 150,1... Feste [oder: Ausdehnung] seiner Stärke“. Das Heiligtum ist hier der Ort, den der HERR erwählt hat, um dort seinen Namen hinzusetzen und zu wohnen (5Mo 12,5). Hier geht es um den Tempel als Ort der Begegnung zwischen Himmel und Erde. Während des Friedensreiches sollen die Menschen zum Tempel in Jerusalem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 5,1... er „einen Turm“ in seiner Mitte, was sich auf die zentrale Stadt Jerusalem bezieht, die Er baute, um seinen Namen dort wohnen zu lassen (Spr 18,10; 5Mo 12,5). Dieser Turm war auch ein Wachturm, in dem die Priester wohnten. Sie mussten darüber wachen, dass keine falschen Einflüsse eindringen konnten. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 22,7... verbunden. Das war auch so, als Gott zu den Israeliten von dem Platz sprach, den Er erwählt hatte, um seinen Namen dort wohnen zu lassen (5Mo 12,5; vgl. Hld 1,7.8; Joh 1,38‒ 40). Der Mann mit dem Krug Wasser auf dem Haupt bildet jemanden vor, der in seinem Leben (wovon der Krug en Bild ist) das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 31,5... auf dem Gras Platz nehmen lässt (Mk 6,39.40). Was hier geschieht, gibt uns ein Bild von einer Erweckung mit Blick auf die Segnungen des Landes (5Mo 8,8; 12,6). Es spricht davon, dass es unsere Aufgabe ist zu sehen und zu zeigen, was diese Segnungen sind. Dies geschah, wenn das Volk Gottes damit ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 5. Mose 18,1... und die Hebopfer, alles vor Jehova. Gleichzeitig aber, wo sie sie dem Jehova darbrachten, nahm der Darbringer an ihrem Genuß teil (siehe Kap. 5Mo 14,23.28.29; 12,7.11.12.17), während in Kapitel 18 der Priester ein gewisses Teil des Schlachtopfer, die Erstlinge des Getreides, des Mostes, des Öls, und der Erstlinge von ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 3,1... rütteln, heißt die ganze göttliche Offenbarung antasten. II. Den zweiten Beweis liefert uns die Tatsache der Unsterblichkeit der Seele. Wir lesen in 5. Mose 12,7: „Und Gott der Herr bildete den Menschen, Staub vom Erdboden, und hauchte in seine Nase den Odem des Lebens; und der Mensch wurde eine lebendige ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Bist du glücklich?... all des Guten, das Jehova, dein Gott, dir gegeben hat und deinem Haus, du und der Levit und der Fremdling, der in deiner Mitte ist“ (vgl. 3Mo 23,40; 5Mo 12,7.12.18; 26,10-11). Ebenso ist es jetzt, nur in einem weit höheren und ewigen Sinne, offenbar der Wille des Herrn, dass alle, die seine Kinder sind, glücklich sein ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Apg 16,31 - Das Haus des Christen (02)... wie wir gesehen haben. Wir finden dieses Prinzip auch alle fünf Bücher Mose hindurch bestätigt (siehe z.B. 3. Mose 16,17; 22,11-13; 4. Mose 18,11; 5. Mose 12,7; 14,26). Bevor wir zum Neuen Testament übergehen, möchten wir noch den Fall Rahabs erwähnen, der sowohl eines der merkwürdigsten Beispiele der Gnade Gottes ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Furcht des Herrn... fters lesen: „In selbigen Tagen war kein König in Israel; ein jeglicher tat, was recht war in seinen Augen“ (Ri 17,6; 18,1; 19,1; 21,25; vgl. dazu 5Mo 12,8). Der Gottesfürchtige aber begehrt den offenbarten Willen Gottes zu tun; und in solchen Tagen sollen die, „welche Jehova fürchten, mit einander ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS FÜNFTE BUCH MOSE... das Gesetz ist uns gegeben durch Mose, die Gnade aber und Wahrheit durch Jesus Christus» (Joh 1,17). Das Land Kanaan Land der Ruhe 5. Mose 3,20;5. Mose 12,9-10; Jos 1,13; 21,44 Glaubensruhe Heb 4,1-3 Land des Besitzes 1. Mose 17,8;5. Mose 6,10; Jos 1,15; 24,8 Sollte er uns mit ihm nicht alles schenken? Röm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 2,10... Sünden unrein gemacht (3Mo 18,25.28). Für die Übeltäter gibt es im Land des HERRN keine Ruhestätte mehr, wie sie es zu Zeiten des Gehorsams war (5Mo 12,9.10; 1Kön 8,56). Sie werden im Land nicht mehr zur Ruhe kommen und in die Gefangenschaft verschleppt werden. Mit diesem Ruf ergeht auch eine ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... ringsum». Vgl. zu «magor» = «Schrecken» (Jes 31,9; Jer 6,25; 20,3, 10; 46,5; 49,29; Ps 31,14). Vgl. zu «missabib» = «ringsum» (4. Mose 16,27; 5. Mose 12,10; Hiob 1,10). Prophetischer Name, den Jeremiah dem Paschchur gab (Jer 20,3). Magplasch = «Mottentöter». Nach «nagaph» = «schlagen» und «asch» = ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Eph 3 - Das Geheimnis (3) - Die Gemeinde – ein Einschub in Gottes Wegen aufder Erde... der Gemeinde Die Hoffnung der Gemeinde ist die „Hoffnung der Herrlichkeit“. Israels Hoffnung in der Wüste war die Hoffnung auf das Land (5Mo 12,9). Seine Hoffnung in der Zukunft ist immer noch das Land, unter der Herrschaft Gottes und dem Segen des Tausendjährigen Reiches. Wenn damit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 9,15... zu einem Festtag mit Mahlzeiten und Freude. Ruhe ist ein Geschenk Gottes. Er hat diese Ruhe bewirkt, nur Er kann seinem Volk diese Ruhe geben (5Mo 3,20; 12,10), obwohl Ihm diese Tätigkeit hier nicht offen zugeschrieben wird. Die Verse 18 und 19 sind eine Zusammenfassung der Ereignisse. Zuerst wird gesagt, ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 11,23... abhängig waren. Sie waren Leviten, und es war vorgesehen, dass sie durch die bereitwilligen Abgaben des Volkes unterhalten werden sollten (siehe 5Mo 12,11.12 und 5Mo 26,12.13), denn sie hatten kein Anteil oder Erbe mit ihren Brüdern der Kinder Israel. Doch die aus Babylon Zurückgekehrten waren wenige; sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 14,22Behandelter Abschnitt 5Mo 14,22-27 Verse 22–27 | Das Essen von dem Zehnten Verzehnten sollst du allen Ertrag deiner Saat, die aus dem Feld erwächst, Jahr für Jahr. 23 Und du sollst ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... auch Sabteka. Sabud = «Geschenk, Geschenkter». Vgl. Sabad! Sohn von Nathan (1Kön 4,5). Sachar, eigentlich Schakar = «Lohn» (1. Mose 30,23.32; 31,8; 5. Mose 15,18; 24,15; Sach 8,10); «Belohnung» (1. Mose 15,1; Jer 31,16; Ps 127,3; Jes 40,10; 62,11). Vgl. den Namen: Issaschar! Der Name Sachar wird umschreibend ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 15,4 Pred 5,1-5 4Mo 6 5Mo 23,21-23 1Sam 1,11 Apg 21,23 - Sollen Christen Gelübten ablegen?... eine freiwillige Sache -, daß es aber genaue Bestimmungen über die Gelübde enthielt, an die der Gelobende gebunden war (3. Mose 27; 4. Mose 6; 29,39; 5. Mose 12,11.17.26), und daß es die genaue und pünktliche Erfüllung der Gelübde forderte, da sonst Sünde an dem Gelobenden sein werde (4. Mose 30,1-17; 5. Mose ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Natur der Versammlung... 1Kor 12,6.11; 1Pet 4,10.11). In Israel wollte Gott, dass man Ihm nur an einem Ort diente, den Er sich selbst erwählt hatte, und wo sein Name wohnte (5Mo 12,11; 16,5.6). In der Versammlung gibt es keine heiligen Örter. Da, wo zwei oder drei im Namen des Herrn versammelt sind, ist Er in der Mitte2 (Mt 18,20). Dies ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 18,1 - Das Buch Josua (29) - Frieden und Anbetung... war vor ihnen unterjocht“), bauten sie das Zelt der Zusammenkunft an jenem Ort auf, den der Herr erwählt hatte, um seinen Namen dorthin zu setzen (5Mo 12,11). In Gilgal wälzte der Herr die Schande von Israle ab und machte sein Volk zu seinen befreiten Leuten. In Ebal richtete er sein Wort in dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 9,1... Gott das Gebet hört. Der HERR erinnert Salomo daran, dass Er den Tempel geheiligt hat, indem Er dort für immer seinen Namen wohnen lassen wird (vgl. 5Mo 12,11a). Salomo bat auch darum, dass die Augen des HERRN immer darauf gerichtet sein werden (1Kön 8,29). Die Antwort des HERRN geht weiter. Er sagt, dass ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... sollst du kein Erbe und kein Teil soll dir sein, in ihrer Mitte. Ich bin dein Teil und dein Erbe in der Mitte der Kinder Israel» (4. Mose 18,20; 5. Mose 10,9; 12,12; 14,27.29; 18,1; Jos 14,4; 18,7). Vgl. Hilkia! Helkath = Teil (eines Feldes). Levitenstadt im Stamme Äser (Jos 19,25). Heißt in 1Chr 6,75 Hukkok; ist wohl eine ...