Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 2,1Behandelter Abschnitt 4. Mose 2,1-2 Die Ordnung des Lagers Israels Jedoch war für den Mann, der in den Krieg zog, neben der genauen Angabe seiner Herkunft noch ein Zweites wichtig: Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 2,1Behandelter Abschnitt 4Mo 2,1-2 Verse 1.2 | Auftrag zur Lagerung der Stämme 1 Und der HERR redete zu Mose und zu Aaron und sprach: 2 Die Kinder Israel sollen jeder bei seinem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 4. Mose 2,1Behandelter Abschnitt 4Mo 2 Im zweiten Kapitel wird die Anordnung des Lagers festgelegt; und hier wird uns ein weiteres wichtiges Prinzip vor Augen geführt. Das Zelt der Zusammenkunft hat einen zentralen Platz: Die Stämme sind alle in Bezug auf sie angeordnet. „Die Kinder Israel sollen jeder bei ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 2,2Israel in der Wüste, Abbild der Versammlung in der Welt Gott in der Mitte seines Volkes Was für einen merkwürdigen Anblick bot das Lager Israels in dieser öden, furchtbaren Wüste! Was für ein Schauspiel für Engel, Menschen und Teufel! Aber Gottes Auge ruhte stets auf dem Lager, Er war dort ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 2,3Behandelter Abschnitt 4Mo 2,3-9 Verse 3–9 | Stämme an der Ostseite 3 Und zwar die nach Osten, gegen Sonnenaufgang Lagernden: das Banner des Lagers Judas, nach ihren Heeren; und der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Vierter Sohn von Midian (1. Mose 25,4; 1Chr 1,33). Vgl. Jada. Abidan = Mein Vater ist Richter. Fürst des Stammes Benjamin während der Wüstenreise (4Mo 1,11; 2,22; 7,60.65; 10,24). Vgl. Dan. Abiel = Mein Vater ist Gott. Andere fassen «El» nicht als Gottesnamen auf, sondern als Substantiv für Stärke, Gewalt. Daher die Deutung: ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... bedeuten. Vgl. die Namen: Nahas, Nehustan! Sohn von Amminadab (2. Mose 6,23). Fürst des Stammes Judah in der älteren Periode des Wüstenzuges (4. Mose 1,7; 2,3; 7,12.17; 10,14). Er war der Großvater von Boas, und in der 5. Generation vor David (Ruth 4,20-22; 1Chr 2,10-12). Ein Vorahne Christi (Mt 1,4; Lk 3,22.33). Nadab = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... Serubbabel = «Sproß aus Babel». Ahnherr Christi (Mt 1,2; Lk 3,27). Zuar = «Kleinheit». Vgl. Zoar! Vater des Nathanael, Fürst des Stammes Issaschar (4. Mose 1,8; 2,5; 7,18.23; 10,15). Zuph = «Honigzelle, Oberströmung (Spr 16,24), Honigwabe» (Ps 19,11). 1.) Landstrich südwestlich vom Stamme Benjamin (1Sam 9,5). 2.) Sohn von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Veranlassung sein ausländisches Weib entließ (Esra 10,19.26). Vgl. Joel! Eliab = Mein Gott ist Vater. 1.) Haupt des Stammes Sebulon in der Wüste (4. Mose 1,9; 2,7; 7,24.29; 10,16). 2.) Ein Rubeniter, Vater des Dathan und Abiram (4. Mose 16,1.12; 26,8.9). 3.) Levit und Vorfahre von Samuel (1Chr 6,1; 27,28), heißt auch Elihu ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... die griechische Sprache angenommen haben (vgl. Apg 6,1; 9,29; 11,20). Vgl. Griechen! Helon = Stark. Vater des Eliab und Haupt des Stammes Sebulon (4. Mose 1,9; 2,7; 7,24.29; 10,16). Hemam = Vertilgung, geräuschvolle Bewegung. Sohn von Lotan (1. Mose 36,22); in 1Chr 1,39 steht dafür Homam. Heman = Treu, zuverlässig. 1.) Ein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Vgl. die Namen: Sichor, Aschchur, Saharaim! Sohn von Jeroham (1Chr 8,26). Schedeur = «Werfendes Feuer, der Allmächtige ist Licht». Vater von Eüzur (4. Mose 1,5; 2,10; 7,30.35; 10,18). Scheera = «Blutsverwandte (?)» (3. Mose 18,17). Tochter von Ephraim (1Chr 7,24). Scheldeberg, hebräisch: «Hare-Bether» = «Berge der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 1,4... zu können. Wenn mehrere dieselbe Bedeutung angeben, kann man annehmen, dass es die Richtige ist. Die Namen der Häupter finden wir auch noch in 4. Mose 2,7 und 10. In den meisten dieser Namen klingt der Name Gottes („El“ bedeutet „Gott“) durch. Daraus ergibt sich, dass die Israeliten während ihres Aufenthaltes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 1,2... das Volk sich in der Wüste gelagert hat, nachdem es aus Ägypten befreit ist, und weiterziehen muss, soll Juda der erste sein, der aufbrechen soll (4Mo 2,9). Er ist der Führer in der Wüste (4Mo 10,14). Als nun das Land weiter erobert werden muss, sehen wir dasselbe. Auch hier muss Juda vorausgehen. Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 2,10Behandelter Abschnitt 4Mo 2,10-16 Verse 10–16 | Stämme an der Südseite 10 Das Banner des Lagers Rubens nach Süden, nach ihren Heeren; und der Fürst der Söhne Rubens: Elizur, der Sohn ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... erkennen, erfahren wissen, die Namen: Jada, Jaddna, Jedaja, Jediael, Eljada, Jojada! Vater des Eliasaph (4. Mose 1,14; 7,42.47; 10,20). In 4. Mose 2,14 steht dafür Reguel (s. d.). «D» und «R» haben im Hebräischen große Ähnlichkeit miteinander. Beide Buchstaben werden mehrfach verwechselt. Vgl. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... 36, 2-4). 2.) Schwiegervater von Moseh (2. Mose 2,18); heißt sonst Jethro (s. d.) (4. Mose 10,29). 3.) Benjaminiter (1Chr 9,8). 4.) Ein Gaditer (4. Mose 2,14); ist mehrfach verschrieben In «Deghuel» (s. d.). Ein «R» und «D» kann im Hebräischen leicht verwechselt werden. Regu siehe Reghu. Reguel siehe ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)4Mo 1-6 - Nasiräer... wohnte. Wir lesen in Psalm 80,3: „Vor Ephraim und Benjamin und Manasse erwecke deine Macht und komm zu unserer Rettung!“ – ein Gebet, dass durch 4. Mose 2,17-24 erklärt werden kann. In 4. Mose 3 finden wir, dass der Herr die Leviten anstelle der Erstgeborenen Israels nimmt, die er sich an dem Tag geheiligt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 80,2... und Benjamin und Manasse“ befinden sich im Lager in der Wüste unter dem gleiche Banner, dem Banner Ephraims, an der Westseite der Stiftshütte (4Mo 2,17-24). Das sind die Stämme, die während der Wüstenreise direkt nach der Bundeslade aufbrachen und sich auch nach ihr als erste lagerten (4Mo 10,21-24). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 2,17Vers 17 | Der Stamm Levi Und dann soll das Zelt der Zusammenkunft aufbrechen, das Lager der Leviten in der Mitte der Lager; so wie sie lagern, so sollen sie aufbrechen, jeder an seiner Stelle, nach ihren Bannern. Nachdem zwei der vier Banner aufgebrochen sind, kommt das Aufbrechen des Zeltes der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 11,7... Er befindet sich in der Mitte dieser beiden Volksmengen wie einst die Stiftshütte, der auch sechs Stämme vorausgingen und sechs Stämme nachfolgten (4Mo 2,17). Unter der Wirksamkeit des Geistes Gottes ruft die Volksmenge Ihm „Hosanna“ zu. Hosanna bedeutet „Rette doch!“ oder: „Gib doch Heil!“ Sie sprechen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 21,11... der Hütte Gottes (V. 3), wie mit dem Zelt in der Wüste. Um das Zelt waren in jeder Himmelsrichtung drei Stämme angeordnet, das Zelt in der Mitte (4Mo 2,17). Aller Segen geht vom Zentrum aus und alle Anbetung kommt zu diesem Zentrum. Es beginnt mit dem Osten, der Seite, wo die Sonne aufgeht. Das Licht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 2,18Behandelter Abschnitt 4Mo 2,18-24 Verse 18–24 | Stämme an der Westseite Das Banner des Lagers Ephraims, nach ihren Heeren, nach Westen; und der Fürst der Söhne Ephraims: Elischama, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... aus dem Exil heimkehrten (Esra 2,44; Neh 7,47). Paerai siehe Paarai. Paglel = «Geschick Gottes» (1Kön 5,18; Pred 9,11). Stammestürst der Aseriter (4. Mose 1,13; 2,27; 7,72.77; 10,26). Pagu, Pagl = «Geschrei, Geblöck, Keuchen». Idumäische Stadt (1. Mose 36,39; 1Chr 1,50). Pahat-Moab siehe Pachat-Moab. Palal = «Schiedsrichter»; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... (s. d.) genannt (Ri 6,32; 2Sam 11,21). Gideonl = Ableitung von Gideon. Vater des Abidan, der sich an der Volkszählung zur Zeit Moses betätigte (4. Mose 1,11; 2,22; 7,60.65; 10,24). Gihon = Hervorbruch, Ausbruch des Wassers. Starke Quelle oder Strom. 1.) Einer der vier Ströme des Gartens Eden (1. Mose 2,13). Die Septuaginta ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 2,25Behandelter Abschnitt 4Mo 2,25-31 Verse 25–31 | Stämme an der Nordseite 25 Das Banner des Lagers Dans nach Norden, nach ihren Heeren; und der Fürst der Söhne Dans: Achieser, der Sohn ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... 33,43). Es wird eine Tränke im Araba-Tal vermutet Ochran = «Betrübt, kummervoll». Vgl. den Ortsnamen: «Achor!» Ein Aseriter, Vater von Pagiel (4. Mose 1,13; 2,27; 7,62.67; 10,26). Oded = für Meoded = «aufrichtend, befestigend»; andere Deutung: «Er (Gott) richtete wieder auf». Vgl. nach der Pilelform: «oded» = ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 2,32Behandelter Abschnitt 4Mo 2,32-34 Verse 32–34 | Der Auftrag ausgeführt 32 Das sind die Gemusterten der Kinder Israel nach ihren Vaterhäusern. Alle Gemusterten der Lager, nach ihren ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 2,33... (4Mo 1,47.53). Und weiter lesen wir: „Aber die Leviten wurden nicht unter den Kindern Israel gemustert, so wie der Herr Mose geboten hatte“ (4Mo 2,33). Warum gerade die Leviten? Warum war dieser Stamm vor allen anderen ausgezeichnet und für so einen heiligen und erhabenen Dienst abgesondert? Gab ...