Behandelter Abschnitt 4Mo 2,10-16
Verse 10–16 | Stämme an der Südseite
10 Das Banner des Lagers Rubens nach Süden, nach ihren Heeren; und der Fürst der Söhne Rubens: Elizur, der Sohn Schedeurs; 11 und sein Heer und dessen Gemusterte: 46500. 12 Und die neben ihm Lagernden: der Stamm Simeon; und der Fürst der Söhne Simeons: Schelumiel, der Sohn Zurischaddais; 13 und sein Heer und ihre Gemusterten: 59300. 14 Und der Stamm Gad; und der Fürst der Söhne Gads: Eljasaph, der Sohn Reghuels; 15 und sein Heer und ihre Gemusterten: 45650. 16 Alle Gemusterten vom Lager Rubens: 151450, nach ihren Heeren; und [als] die Zweiten sollen sie aufbrechen.
Die an zweiter Stelle genannte Seite ist die Südseite. Die Südseite ist buchstäblich „die rechte Seite“. Rechts spricht in der Bibel von der Würde der Stellung. Der Herr Jesus hat sich gesetzt „zur Rechten der Majestät in [der] Höhe“ (Heb 1,3; 8,1; 10,12; 12,2). Im geistlichen Sinn spricht es davon, dass der Gläubige, der an der rechten Seite gelagert ist, diese Stellung des Herrn Jesus kennt. Der Gläubige weiß auch, dass das seine eigene Stellung ist, denn er ist in Christus. Gott hat den Gläubigen „mitsitzen lassen in den himmlischen [Örtern] in Christus Jesus“ (Eph 2,6).
Ruben ist der Erste an dieser Seite. Ruben bedeutet „siehe, ein Sohn“. Wenn die Gemeinde zusammenkommt, versammeln sich Gläubige, die wissen, dass sie Söhne Gottes sind und dass sie das dem Herrn Jesus zu verdanken haben, dem Sohn, der ihr Leben ist.
Ferner waren an der Südseite noch Simeon und Gad gelagert. Ruben und Simeon waren die ältesten Söhne Leas. Levi wird nicht mitgezählt. An seine Stelle trat Gad, der erste Sohn Silpas, der Magd Leas.