Behandelter Abschnitt 4Mo 2,18-24
Verse 18–24 | Stämme an der Westseite
-
Das Banner des Lagers Ephraims, nach ihren Heeren, nach Westen; und der Fürst der Söhne Ephraims: Elischama, der Sohn Ammihuds; 19 und sein Heer und ihre Gemusterten: 40500. 20 Und neben ihm der Stamm Manasse; und der Fürst der Söhne Manasses: Gamliel, der Sohn Pedazurs; 21 und sein Heer und ihre Gemusterten: 32200. 22 Und der Stamm Benjamin; und der Fürst der Söhne Benjamins: Abidan, der Sohn Gideonis; 23 und sein Heer und ihre Gemusterten: 35400. 24 Alle Gemusterten vom Lager Ephraims: 108100, nach ihren Heeren; und [als] die Dritten sollen sie aufbrechen.
Die dritte Seite ist die Westseite. Diese drei Stämme lagern am nächsten bei der Lade des Zeugnisses. Westseite ist buchstäblich die „Seite des Meeres“. Sie spricht von Prüfungen und Schwierigkeiten im Leben der Gläubigen. In den Prüfungen bringen sie Frucht für Gott hervor (vgl. 1Mo 1,20-23). Das Leben in Verbindung mit dem Zelt der Zusammenkunft kennt auch seine Prüfungen. Kennen wir die auch? Gott will durch die Prüfungen Frucht für sich in den Zusammenkünften bewirken.
Ephraim ist der Anführer dieser Dreiergruppe. Ephraim bedeutet „doppelte Fruchtbarkeit“. Er ist der passende „Bannerträger“ für die Westseite. Zusammen mit ihm sind auch Benjamin und Manasse auf der Westseite des Zeltes der Zusammenkunft gelagert. Diese drei sind Nachkommen von Rahel. Josef wird durch seine zwei Söhne vertreten.
Diese drei Stämme werden auch in Psalm 80 genannt (Ps 80,2). Der Geist des Psalmisten bittet Gott in den letzten Tagen der Drangsalszeit, sie zu leiten und seine Kraft zu offenbaren wie in den Tagen der Wüstenreise Israels (4Mo 10,35).