Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 4. Mose 11,1Behandelter Abschnitt 4. Mose 11,1-35 Jetzt werden wir dazu gebracht, unsere Gedanken einer anderen Richtung zuzuwenden - um das Verhalten des Volkes in der Wüste zu sehen, und leider! ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 16Murmurers (γογγυστα). Late onomatopoetic word for agent, from γογγυζω (Matthew 20:11; 1. Corinthians 10:10) in the LXX (Exodus 16:8; Numbers 11:1; Numbers 11:14-29). Complainers (μεμψιμοιρο). Rare word (Isocrates, Aristotle, Plutarch) from μεμφομα to complain and μοιρα lot or fate. Here alone ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 11,1Behandekter Abschnitt 4. Mose 11,1-9 Murren – Manna und Wachteln Der Mensch und sein Versagen Bis jetzt haben wir uns beim Überdenken dieses Buches damit beschäftigt, wie Gott sein Volk ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS VIERTE BUCH MOSE... herum: die Diener Gottes, die Leviten.Aussen herum: die streitbaren Männer der zwölf Stämme. Das Murren Achtmal hat das Volk Israel gemurrt: 4. Mose 11,1-3; 11,4-10; 12,1-16; 13,30; und4. Mose 14,1-4; 16,1 - 17,5; 17,6-15; 20,1-13; 21,4-9 Das Murren ist keine leicht zu nehmende Sache; es bedeutet Auflehnung gegen Gott. Beim ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 11,1Behandelter Abschnitt 4Mo 11,1-3 Einleitung In diesem Kapitel wird unsere Aufmerksamkeit auf das Verhalten der Kinder Israel in der Wüste gerichtet. Leider ist es eine Geschichte von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 9,22... sich nicht durch Ihn leiten lässt. Bei Tabera hat sich das Volk durch das Mischvolk beeinflussen lassen, das mit Israel aus Ägypten ausgezogen war (4Mo 11,1-10). Sie wurden unzufrieden und murrten gegen Gott. Bei Massa hatten sie den HERRN dadurch versucht, indem sie einen Beweis verlangten, ob Er wohl in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,17... war dies keine Schwäche, sondern Rebellion. Sie hatten eine Abneigung gegen das Manna entwickelt und wollten Nahrung nach ihrem eigenen Geschmack (4Mo 11,5). Im übertragenen Sinn bedeutet das, dass sie genug von Christus hatten und sich nach der Nahrung der Welt sehnten. Das Manna ist ein Bild für ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)4Mo 28,1-13 - Auszug aus einer Betrachtung über 4. Mose 28,1-13 (John Nelson Darby)... wir von Kraft zu Kraft. Erhebt sich die Wolke, so brechen wir wieder auf. Ader das genügte Israel nicht; das Volk beklagte sich über Müdigkeit (4Mo 11,1) und schreitet von Empörung zu Empörung. Hier haben wir die Geschichte unserer Herzen; aber Gott entfaltet die überschwänglich reichen Hilfsquellen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 23,18... die Menschen, die am weitesten von Gott entfernt wohnen. In dieser Umgebung brannte das Feuer des Gerichtes Gottes, als das Volk sich beklagt hatte (4Mo 11,1). Wenn wir an die schwächsten Gläubigen denken, sehen wir Grund dafür, sie bei Gott zu verklagen. Aber die Sprache Gottes aus dem Mund Bileams ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 38,34... Jak 5,18). Auch bei der Entsendung und Anweisung des Blitzes kann Hiob nicht eingreifen (Vers 35). Gott allein hat die Autorität darüber (3Mo 10,2; 4Mo 11,1; 16,35; 2Kön 1,10.12). Sie gehen und kommen auf seinen Befehl hin und stehen in seinem Dienst. Alles, was der Mensch von der Schöpfung sehen kann, alles, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 4. Mose 11,1Behandelter Abschnitt 4Mo 11 Das unfehlbare Wort Gottes gibt uns beide Tatsachen, von demselben Schreiber und in demselben Buch. Es gab keine Vergesslichkeit seinerseits, sondern eine zärtliche Fürsorge für sein Volk – eine feine Frucht derselben göttlichen Gnade, die unser aller Herzen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 3,7... werden, dass Er der Zeuge und Richter des Bösen ist, sondern auch denen, die Ihm nahen, können mit seiner Heiligkeit nur auf ihre Kosten spielen. In 4. Mose 11,1, als das Volk sich beklagte, anstatt seine Gerechtigkeit anzuerkennen, wurde Er zornig, und ein Feuer des Herrn brannte unter ihnen am Ende des ...Biblische Namen (Abraham Meister)Die Edelsteine der Bibel... gräulicher oder grünlicher Schmuckstein. Plinius bevorzugte die indischen Edelsteine dieser Art. Bedelllum, hebräisch «bedolah» (1. Mose 2,12; 4. Mose 11,2), ein wohlriechendes Gummi, von einem Baum in Arabien, Babylonien, Medien und Indien. Es hat die gleiche Farbe wie Manna (4. Mose 11,7). In 1. Mose ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... = «Brand». Ort in der Wüste. Vgl. das Wortspiel: «Und es wurde der Name dieses Ortes Tabhera genannt, denn es brannte in ihm ein Feuer Jahwes» (4. Mose 11,3; vgl. 5. Mose 9,22). Tabitha, aramäisch, entspricht dem hebräischen Zibia = «Gazelle». Eine Jüngerin in Joppe (Apg 9,36.40). Griechisch: Dorkas (s. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... daah» wird vom arabischen «da'a» = zurufen abgeleitet. ldad = Gott liebt. Vgl. den Namen Dodai mit den Hinweisen! Einer der 70 Ältesten Israels (4. Mose 11,26-29). Vgl. auch Medad! Elead siehe Elad. Eleada siehe Elada. Eleale siehe Elale. Eleasa siehe Elasa. Eleasar = Gott hilft. Vgl. nach der Wurzel «azar» = ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,36 Röm 6,11 - Wie kann ich in meinem Leben besser als bisher praktische Erfahrung machen von diesen und anderen Stellen, die über die Befreiung von Sünde und Sündigen handeln?... und seinen Einfluß selbst dann noch auf das Volk Israel ausübte, als dieses bereits in der Wüste war (2. Mose 16,3; 32,3-6; Apgsch. 7,39-41; 4. Mose 11,4-6). Auch Eph 2,1-3, Kol 2,8.20 u. a. Stellen reden davon. So ist der natürliche Mensch ein Sklave im vollsten Sinne des Wortes. Ein solcher Sklave ...Schriften von Cyrus Ingerson Scofield (Cyrus Ingerson Scofield)Gläubige und Bekenner... die Kinder Gottes angewendet. Die Tatsache dieser Vermischung wird an vielen Stellen in der Schrift aufgezeigt. (Lies 1. Mose 4,3-5; 2. Mose 12,38; 4. Mose 11,4-6; Nehemia 7,63-65; Nehemia 13,1-3; Matthäus 13,24-30.37-43; Korinther 11,13–15; Galater 2,4; 2. Petrus 2,1-2). In einer kurzen Bibelbetrachtung ist ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 10,12... in welche viele der Israeliten gefallen waren. Zuerst begehrten sie die bösen Dinge dieser Welt und wurden der himmlischen Vorräte überdrüssig (4Mo 11,4-6). Indem sie diesen Gelüsten nachgaben, ließen sie als zweites zu, dass die sichtbaren und wahrnehmbaren Dinge zwischen ihre Seelen und Gott traten; ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 6,68... Testament immer Brot, außer wenn er von Israels bösen Wegen erzählte, wie in Ps 78,24, oder wenn sie nach den Fleischtöpfen Ägyptens gierten, wie in 4Mo 11,4-7(bzw. 2Mo 16,3). Das Volk hat sich nicht verändert, denn immer noch lehnen sie Ihn ab, der vom Himmel kam als das Brot Gottes. Die Väter aßen Manna ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 11,4Behandelter Abschnitt 4Mo 11,4-9 Verse 4–9 | Die Nahrung Ägyptens und das Manna 4 Und das Mischvolk, das in ihrer Mitte war, wurde lüstern, und auch die Kinder Israel weinten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,13... In 2. Mose 16 geht es um die Lust nach Fleisch, in 4. Mose 11 auch um die Unzufriedenheit mit dem Manna. „Sie wurden lüstern in der Wüste“ (Vers 14; 4Mo 11,4.6.33; Ps 78,18.28.29; 1Kor 10,6). Mit ihrer Gier „versuchten“ sie „Gott in der Einöde“. Sie stellten Ihn auf die Probe, ob Er in der Lage war, das zu ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Vgl. den Anlaß zu diesem Namen: «Und man gab demselben Orte den Namen Kibroth-Hattaawa, weil man das Volk daselbst begrub, das lustern gewesen war» (4. Mose 11,34). Ort der Wüstenwanderung Israels (4. Mose 11,34; 33,16; 5. Mose 9,22). Vgl. nach «thaawah» = «Wunsch, Begehren» (4. Mose 11,4; Ps 78,29.30)! ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 13,5... aus Ägypten sehen wir dasselbe. Ein „Mischvolk“ folgte ihnen und wurde für sie häufig die Ursache von Verunreinigung, Schwachheit und Trauer. In 4. Mose 11,4 lesen wir: „Und das Mischvolk, das in ihrer Mitte war, wurde lüstern, und auch die Kinder Israel weinten wiederum und sprachen: Wer wird uns Fleisch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 16,4 - Speise in der Wüste für das Volk Gottes... das Volk nicht zufrieden mit diesem Brot, sondern es verachtete dasselbe und erklärte es für „elende Speise“ (4Mo 21,5) und gelüstete nach Fleisch (4Mo 11,4). Auf diese Weise zeigten sie, wie wenig ihre Herzen von Ägypten befreit, und auch wie wenig sie in der Lage waren, in dem Gesetz Gottes zu leben. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 11,13; Gal 2,4; 1Joh 3,8-9; 5,18 - Sind die „falschen Apostel, betrügerischen Arbeiter“ aus 2Kor 11,13 die gleichen Personen wie die „falschen Brüder“ aus Vers 26 und Gal 2,4? Sind dies Gläubige und gibt es solche „falschen Brüder“ heute noch und woran sind sie zu erkennen?... da zog auch viel Mischvolk mit ihnen hinauf (2. Mose 12,38), und dies Mischvolk wurde in einem kritischen Augenblick der Wüstenreise lüstern. (4. Mose 11,4) Es blieb nicht unbekannt in Jerusalem, daß Gott wirksame Türen unter den Nationen aufgetan hatte und daß viele sich zu Gott bekehrt hätten, ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 12,47... Vollendung versinnbildlichte. Der Leser wird die Kraft des Begriffes „Mischvolk“ bemerken. Es war das Mischvolk, das in der Wüste „lüstern“ wurde (4Mo 11,4) und somit ein Hindernis und ein Fluch für Israel wurde. Und seit diesem Tag, ob in Israel oder in der Versammlung, ist es der Ursprung fast alles ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 12,37... Sie werden nicht durch Glauben, sondern durch eigennütziges Denken geleitet. Dieses Mischvolk wird später eine Ursache des Elends werden (4Mo 11,4). Immer, wenn ein Werk Gottes geschieht, wird der Feind versuchen, darauf Einfluss zu nehmen. Durch Unwachsamkeit in der örtlichen Gemeinde gelingt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 1,17... Gott aufruft. Gott und seinem Wort zu glauben, beendet alles Ringen. Dieses Geburtsverzeichnis war nötig wegen des „vielen Mischvolkes“ (2Mo 12,38; 4Mo 11,4), das sich unter ihnen befand. Es waren Menschen aus Ägypten mitgezogen, die keine Israeliten waren. Das deutet hin auf Menschen, die sich wohl der ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Johannes 2,13... Melonen und des Lauchs und der Zwiebeln und des Knoblauchs; und nun ist unsere Seele dürre; gar nichts ist da. Nur auf das Man sehen unsere Augen“ (4. Mose 11,5.6). - Solche Christen weisen unsere Anstrengungen zu ihrer Befreiung mit dem Hinweis ab, dass für sie der christliche Kampf nur im Verkündigen des ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)4Mo 11,6; 21,5 - Diese elende Speise... sie das Brot, das Gott für sie bereitgestellt hatte, und sagten: „Unsere Seele ist dürr; gar nichts ist da, nur auf das Man sehen unsere Augen (4. Mose 11,6); und drittens sehnten sie sich nach den Speisen Ägyptens, nach den Fischen, den Gurken, den Melonen, dem Lauch, den Zwiebeln und dem Knoblauch (4. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 7,14... ungenießbar werden (vgl. Off 16,3.4). Der Nil ist der Götze der Ägypter. Sie entnehmen ihm all ihren Wohlstand. Der Fisch des Nils ist ihre Nahrung (4Mo 11,5). Aber die Fische darin sollen sterben, wodurch der Ursprung ihres Wohlstandes in einen stinkenden Fluss verwandelt werden wird. Wenn Gott außerhalb ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 8,7... uns wohnt und unser Herz und Leben erfüllt. Die im Land zu findende Frucht ist eine siebenfältige Frucht, während Ägypten nur sechs „Früchte“ hat (4Mo 11,5). Die zuerst genannten Früchte des Landes sind „Weizen und Gerste“. In 3. Mose 23 ist die Erstlingsgarbe von der Gerstenernte; die Webe-Brote bei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,23... bedeutet den Tod allen Lebens im Wasser. Die Fische werden als das Leben, das getötet wird, besonders erwähnt, weil Fische eine Nahrungsquelle sind (4Mo 11,5a). Die Frösche, die zweite Plage in Ägypten (2Mo 8,1-7), werden vom Psalmisten als dritte Plage erwähnt (Vers 30). Er sagt, dass „ihr Land wimmelte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 7,8... und Einstellungen mit dem Duft der Gemeinschaft mit dem Herrn Jesus erfüllt sein. Dann riechen wir wie Er. Wenn wir von den „Früchten Ägyptens“ (4Mo 11,5) gegessen haben, dann wird uns ein anderer Duft umgeben. Welcher Duft ist an uns? Womit wir uns im Verborgenen in unserer Freizeit beschäftigen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 46,1... mit seiner eigenen Weisheit (Jes 19,11-15; Apg 7,22). Wir lesen von den Schätzen Ägyptens (Heb 11,26) sowie vom Knoblauch und den Zwiebeln Ägyptens (4Mo 11,5).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 23,1... Sklaverei angenehm. Bald nachdem sie Ägypten verlassen haben und die Prüfung kommt, sehnen sie sich sogar nach ihrem Aufenthalt in Ägypten zurück (4Mo 11,5; 14,2-4; 2Mo 16,3). Der HERR gibt beiden Frauen Namen und sagt auch, zu wem diese Namen gehören (Vers 4). Das hebräische Wort ohel, das „Zelt“ bedeutet, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 2,12... tägliche Nahrung sein. Wenn die Gemeinde in ih- rem Herzen zur Welt zurückkehrt, ernährt sie sich von dem Knoblauch und von den Zwiebeln Ägyptens (4Mo 11,5). Das kannst du mit Unterhaltungs- sendungen im Fernsehen und mit Illustrierten vergleichen. Sie erscheinen würzig und pikant, haben jedoch keinen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,17- Was bedeutet die Verheißung des „verborgenen Mannas“ und des „weißen Steines“ mit dem „neuen Namen“?... Gottes. (Joh 6,31-33). So wie einst Israel in der Wüste Tag für Tag auf das Manna angewiesen war, so sind auch wir es. Israel verachtete das Manna (4. Mose 11,6; 21,5) und sagte: Uns „ekelt vor dieser losen Speise“. Dasselbe wiederholt sich, wenn auch nicht in Worten, aber praktisch heute noch. Christus allein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 1,2 - „Gottes Gemeinde“... 14,4). Und noch mehr: Tag für Tag empfingen sie ihre Nahrung von Gott. Sie mochten sagen: „Gar nichts ist da, nur auf das Man sehen unsere Augen“ (4. Mose 11,6; 21,5). Aber das Manna war vor ihren Augen, und sie hatten tiefes Gnaden-Vorrecht, von Gott gespeist zu werden und aus dem Felsen, der ihnen nachfolgte, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 5,12... einnimmt. Gott gibt in seiner Vorsehung das Manna, solange es nötig ist. Er hat es sogar gegeben, als das Volk einmal darüber seine Abscheu zeigt (4Mo 11,6). Dass das Volk jeden Morgen wieder das Brot aus dem Himmel aufsammeln und sich damit ernähren konnte, ist ein täglich wiederkehrendes Wunder ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... genommen hatten (Esra 10,30.33). Manna = aramäisch = «das Man». Es ist die wunderbare Nahrung der Israeliten in der Wüste (2. Mose 16,15.31.33.35; 4. Mose 11,7-9; 5. Mose 8,3.16; Jos 5,12; Neh 9,20). Sie wurde «Himmelsgetreide» (Ps 78,24); «Himmelsbrot» (Ps 105,40). «Brot der Starken» (Ps 78,25) genannt. Der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... wohlriechendes Harz (1. Mose 2,12). Andere Erklärer verstehen darunter Perlen, die passend zwischen Gold und Edelsteinen stehen. Der Vergleich nach 4. Mose 11,7 mit weißen Mannakörnern wegen der Farbe. Belaja = Jahwe ist Herr. Die Verbindung von Jahwe und Baal ist bezeichnend. Vgl. «Und es wird geschehen an ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,31... understanding of the whole situation is an acquaintance with the national expectation of the greater Moses." They quote to Jesus Exodus 16:15 (of. Numbers 11:7; Numbers 21:5; Deuteronomy 8:3). Their plea is that Moses gave us bread "from heaven" (εκ του ουρανου). Can Jesus equal that deed of Moses?Schriften von August van Ryn (August van Ryn)Joh 6,68-69 - Zu wem sollen wir gehen?... immer „Brot“, außer wenn Er über die bösen Wege Israels spricht wie in Psalm 78,24 oder wenn sie nach den Fleischtöpfen Ägyptens gierten wie in 4. Mose 11,7. Die Nation hat sich nicht verändert, denn noch immer verwirft sie den, der als das Brot Gottes vom Himmel kam. „Eure Väter haben das Manna in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 2,10... Gottes Wort vorgestellt. Das ist das „gute Gold“. Im Land Havilah gibt es auch „das Bedolach und den Stein Onyx“. Bedolach erinnert an das Manna (4Mo 11,7) und damit an den Herrn Jesus als das Brot des Lebens (Joh 6,31-33). Der Edelstein Onyx ist auf demBrust schild des Hohenpriesters (2Mo 28,20) und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Mose 16,1... Herzen niemals vergessen werden soll. 9 Es wird behauptet, dass es „eine doppelte Beschreibung des Mannas in 2. Mose 16,11 und so weiter und in 4. Mose 11,7‒9 gibt. In der ersten wird gesagt, dass es vom Himmel fiel, weiß wie Koriandersamen war und schmolz, wenn die Sonne darauf schien; in der zweiten, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,33The bread of God (ο αρτος του θεου). All bread is of God (Matthew 6:11). The manna came down from heaven (Numbers 11:9) as does this bread (ο καταβαινων). Refers to the bread (ο αρτος, masculine). Bernard notes that this phrase (coming down) is used seven times in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Bruchstücke... werden. Das Manna war so rein und zart, dass es keine Berührung mit der Erde vertragen konnte. Es fiel auf den Tau und musste gesammelt werden (vgl. 4Mo 11,9), ehe die Sonne aufging. Ein jeder Israelit musste daher früh aufstehen und seine tägliche Portion einsammeln. Ebenso ist es jetzt mit dem Volk ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 110,2... Es ist die Frische eines neuen Tages. Der Tau wird im Alten Testament mehrfach als Segen des Himmels für das Land Gottes beschrieben (5Mo 33,13.28; 4Mo 11,9). Die neue Generation, die in Nachahmung des Messias in das Friedensreich hineingehen wird, wird eine Erfrischung für den Messias sein und in ihrem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 14,6... lesen. Das ist dann wie der Tau (5Mo 32,2), durch den sein Leben wieder zu wachsen und zu blühen beginnt. Mit dem Tau kam auch das Manna (2Mo 16,14; 4Mo 11,9). Das Manna ist ein Bild für den Herrn Jesus (Joh 6,48-51). Israel wird erblühen wie die Lilie. Die Lilie ist ein Bild von Anmut und Eleganz, von ...