Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Timotheus 2,1Behandelter Abschnitt 2Tim 2 Von welchen Gefühlen aber sollte der Mensch Gottes in solchen Augenblicken beseelt sein? Er muss stark sein in der Gnade, die in Christus Jesus ist. Christus hatte sich nicht verändert, wie sehr das auch mit den Menschen der Fall sein mochte; und der Apostel, der durch ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Timotheus 2,1Behandelter Abschnitt 2Tim 2 Doch wie groß der Schmerz des Apostels Paulus auch war über den traurigen Zustand, in dem die Gemeinde des Herrn sich befand, und wieviel Veranlassung er auch hatte um enttäuscht und entmutigt zu werden, so blieb er dennoch guten Mutes. Er hatte ein festes Vertrauen in ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 2,1Behandelter Abschnitt 2Tim 2 In 2. Timotheus 2 wendet Paulus sich einem anderen Thema zu. Er belehrt und ermahnt Timotheus in Hinsicht auf die Weitergabe (nicht von Autorität, Ämtern oder Gaben, sondern) der Wahrheit an andere. Es geht hier nicht um Älteste, sondern um das, was bleibt, wenn keine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 1,15 - „Liebe zu allen Heiligen“... hinwegzureinigen. Wir wissen, daß wir streben sollen nach Gerechtigkeit, Glauben, Liebe, Frieden mit denen, die den Herrn anrufen aus reinem Herzen (2Tim 2,14-26). Aber während wir dieses alles mit der größten Sorgfalt beobachten, darf doch die Liebe nicht erkalten und nicht aufhören, alle „Brüder“ zu ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ZWEITER TIMOTHEUSBRIEF... ihn die Sorge um Timotheus, den jungen Hirten, und die Gemeinde. Deshalb die ernsten Warnungen vor den Irrlehrern mit ihren verführerischen Lehren (2Tim 3,1-9) und die dringenden Mahnungen, die Belehrungen und Ermunterungen (2Tim 1,6-10). INHALT UND EINTEILUNG Einleitung: Anschrift und Segensgruss 2Tim ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 20,8-11 Kol 2,16-17 - Ist 2. Mose 20,8-11 auch auf den Sonntag zu beziehen? Wie steht es im Verhältnis zu Kol 2,16-17 ?... -, dich mit Sabbatariern auseinanderzusetzen, so mach's, wie Nehem. 2,4b steht: „Da betete ich“, und laß dir schenken Lehrfähigkeit und Sanftmut nach 2Tim 2,23-26! Und noch eins: Möge niemand den schriftwidrigen Gedanken verteidigen, wonach das Sabbatgesetz auf den Sonntag zu übertragen sei! (Gal 4,10-11). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 14,1 1Kor 1,18 - Wie begegnet der Gläubige praktisch dem Unglauben im öffentlichen Verkehr?... verkehrt angewendete Wort 1Thes 5,21 ist in Jahrb. VI, Frg. 20 behandelt)!. Sich an öffentlichen Diskussionen zu beteiligen ist meist ganz zwecklos (2Tim 2,23-26). Wo man glaubt, es tun zu sollen oder nicht ausweichen zu können, muß man es auch haben hinauszuführen, damit nicht Schande auf den Namen des Herrn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (4)... nicht bei uns gesehen werden und Punkt 12, der vielen Gläubigen wohl noch am nächsten liegt, auch von Tag zu Tag weniger! Denken wir dabei auch an 2Tim 2,23.24 und an Spr 17,14; 25,15 usw. - „Nicht in Streit und Neid!“ In der Reihe der „göttlichen Hilfsmittel“, wie ich diese Punkte 7-14 nannte, Hilfsmittel, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 2,3; Eph 4,3 - Wie erkennt man diejenigen, die aus Parteisucht etwas tun (Phil 2,3)? Wie können wir die Einheit des Geistes bewahren (Eph 4,3)?... der Gemeinschaft mehr um des Wohles des Ganzen willen. Da muß auch Trennung von einzelnen der Gemeinschaft aller dienen. Auch dafür einige Stellen: 2Tim 2,23-25.19.21; Röm 16,17; 1Kor 5,2. Wie aber können wir nun die Einheit des Geistes bewahren, abgesehen von dem notwendigen Verhalten zu letztgenannten ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Timotheus 2,23Behandelter Abschnitt 2Tim 2,23-26 Die Gesinnung, in welcher dem Widerstand zu begegnen ist (Verse 23 bis 26). Verse 23 bis 26: In den Schlussversen dieses Kapitels finden wir eine ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 14,18... ways, to ask something from one (Mark 15:6), to deprecate or ask to avert (Hebrews 12:19), to refuse or decline (Acts 25:11), to shun or to avoid (2. Timothy 2:23), to beg pardon or to make excuses for not doing or to beg (Luke 14:18). All these ideas are variations of αιτεω, to ask in the middle voice ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,4... from εκζητεω (itself Koine word, Romans 3:11 from LXX and in papyri). Here only in N.T. Simplex ζητησις in Acts 15:2; 1. Timothy 6:4; Titus 3:9; 2. Timothy 2:23. A dispensation (οικονομιαν). Pauline word (1. Corinthians 9:17; Colossians 1:25; Ephesians 1:9; Ephesians 3:9; 1. Timothy 1:4), Luke 16:2-4 only ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 4,7... singular of παραιτεω, old verb, to ask of one and then to beg off from one as in Luke 14:18; Acts 25:11; 1. Timothy 4:7; 1. Timothy 5:11; Titus 3:10; 2. Timothy 2:23. Profane (βεβηλους). See 1. Timothy 1:9. Old wives' fables (γραωδεις μυθους). On μυθος, see 1. Timothy 1:4. Γραωδεις, late word (Strabo, Galen) from ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 2,23Ignorant (απαιδευτους). Old verbal, here only in N.T. (α privative and παιδευω). Untrained, uneducated, "speculations of a half-educated mind" (Parry). Refuse (παραιτου). See 1. Timothy 4:7. They gender strifes (γεννωσιν μαχας). Present active indicative of old and common verb γενναω (Romans 9:11). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Titus 3,9Fightings about the law (μαχας νομικας). "Legal battles." See 1. Timothy 6:4; 2. Timothy 2:23. Wordy fights about Mosaic and Pharisaic and Gnostic regulations. Shun (περιιστασο). Present middle imperative of περιιστημ, intransitive, step ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 28,11-19 - Gelten die Worte in der Bibelstelle nur dem König von Tyrus?... angesteckt waren. Wir Gläubigen aber haben nicht die Aufgabe, törichte und ungereimte Streitfragen zu besprechen, sondern wir sollen sie „abweisen“ (2Tim 2,23); wer sich diesem Grundsatz nicht fügt und sich nicht in Ruhe belehren lassen will, mit dem haben wir nicht zu streiten, und wir brechen die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Tit 1 ; 1Tim 3 ; 1Pet 5,2 - „Hütet die Herde!“ (2)... Wahrheit abwenden, überhaupt nicht zu beachten, noch uns damit abzugeben noch solchen unsere Aufmerksamkeit zu schenken (Tit 1,14; 1Tim 1,4; 4,1.7; 2Tim 2,23). Gott warnt uns vor jedem Abweichen von dem zuverlässigen Worte und zeigt uns an ernsten Beispielen, welche Folgen Abweichungen, die in den Augen ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Zephanja 1,4... Lasst uns vor solchen Fallen auf der Hut sein und mit heiliger Energie die unnützen Theorien des menschlichen Geistes zurückweisen (1Tim 6,20.21; 2Tim 2,16.17.23; Tit 3,9). In Matthäus 12,43-45 liefern uns die Worte des Herrn Jesus selbst ein treffendes Bild des zukünftigen Götzendienstes unter den Juden. Der ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Die Lehre Bileams... abwenden, überhaupt nicht zu beachten, noch uns damit abzugeben, noch solchen unsere Aufmerksamkeit zu schenken (Titus 1,14; 1. Timotheus 1,4; 4,1.7; 2. Timotheus 2,23). Gott warnt uns vor jedem Abweichen von dem zuverlässigen Wort und zeigt uns an ernsten Beispielen, welche Folgen Abweichungen, die in den Augen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 26,4... anwenden, die Paulus Timotheus gibt: „Die törichten und ungereimten Streitfragen aber weise ab, da du weißt, dass sie Streitigkeiten erzeugen“ (2Tim 2,23). Auf törichte Streitfragen dürfen wir daher nicht eingehen, weil wir dadurch zu Mitverursachern von Streitigkeiten werden. In Vers 5 lautet die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 3,6... ist, müssen wir wegwerfen oder ablehnen, wie die „ungöttlichen und altweibischen Fabeln“ (1Tim 4,7), die „törichten und ungereimten Streitfragen“ (2Tim 2,23) und „einen sektiererischen Menschen“, wenn wir ihn einoder zweimal zurechtgewiesen haben (Tit 3,10).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Timotheus 2,23Behandelter Abschnitt 2Tim 2,23 - 3,7 Verse 23-3,7 Letzte Tage und schwere Zeiten Nachdem davon die Rede war, dass wir den Namen des Herrn aus reinem Herzen anrufen sollen, ist dir wohl bewusst, dass „die törichten und ungereimten Streitfra- gen“ dem direkt entgegenstehen. Debatten und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,5... wie durch Fleisch, wie der Apostel etwas verächtlich von jüdischen Kontroversen sagt, „von denen, die keinen Nutzen hatten, die darin wandelten“ (2Tim 2,23; Heb 13,9). Und die Gnade nicht von Christus zu trennen, der „derselbe ist gestern und heute und in Ewigkeit“ (Heb 13,8). Fragen, die nicht von Ihm ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 2,23... nicht etwa Buße gebe zur Erkenntnis der Wahrheit.“ Dieser letzte Satz kommt im ersten Brief vor (1Tim 2,4), wie auch im zweiten mehr als einmal (2Tim 3,7), und immer ohne Artikel.9 Aber es mag von Nutzen sein, kurz von „Buße“ zu sprechen; denn sie geht viel tiefer, als viele meinen. Es ist eher eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 14 - Wer sind die 144 000 und was bedeutet Vers 4?... warnen wir, wo noch zu warnen ist! Die eingefleischten Irrlehrer lassen sich nicht von uns helfen, aber an den Überrumpelten, an denen, die sich nach 2Tim 2,24-26 noch zurechtweisen lassen, haben wir eine Aufgabe. Die dreifache kostbare Kennzeichnung der von der Erde Erkauften in Vers 4 und 5 ist sehr ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 12 - „Miriams Aussatz“... den Knecht des Herrn kennzeichnen sollen. Die Schrift sagt, er soll gegen alle milde sein, lehrfähig und Böses (gegen sich) ertragen können usw (Vgl. 2Tim 2,24.25). Mose überließ die Sache seinem Gott, und es ist köstlich zu sehen, wie Gott ihn rechtfertigt. Das erste, was uns in dieser Sache von Gott gesagt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 4,7 - „Wiederum steht geschrieben!“... den ungezählten Irrlehren und Irrtümern, die sich der Gläubigen zu bemächtigen drohen, dann heute, wo wir in besonders „gefahrvollen Zeiten“ (2Tim 3,1) leben! Wir können gar nicht peinlich genug den Wortlaut der Schrift uns zum inneren Eigentum machen, denn bei allen möglichen Gelegenheiten können ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... Vielleicht mußt du „zügellosen Schwätzern den Mund stopfen“ (Tit 1,10.11), vielleicht aber auch „Widersacher in Sanftmut zurechtweisen“ nach 2Tim 2,24-26 - und nach beiden Richtungen hin können nicht wieder gutzumachende Fehler begangen werden, wenn wir nicht „im Heiligen Geist“ (2Kor 6,6) handeln. O, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,12; 2Kor 5,18-21; Apg 17,30-31; 24,24-25; 26,18-20 - Was sagt die Bibel zur Allversöhnung?... ganz sicher sind in der Sache, und erst recht für solche, die irregeleitet sind, daß sie „wieder nüchtern werden aus dem Fallstrick des Teufels“! (2Tim 2,26) Ich weiß, daß die Anhänger der „Allvers.-Lehre“ es nicht gern hören und lesen, was ich eben geschrieben habe; sie sehen sich nicht im „Fallstrick“ ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 10,1... kann Paulus später Timotheus ermahnen, „milde“ und „duldsam“ zu sein und „Sanftmut“ zu zeigen, wenn er mit Widersachern zu tun haben würde (vgl. 2Tim 2,24.25).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3Mo 19,17 Mt 18,17 1Kor 5,11 2Kor 10,6 Gal 6,1 2Thes 3,11 2Kor 7,9-11 Tit 3,10 - Die christliche Zucht – (2)... der Böses ertragen kann, der in Sanftmut zurechtweist die Widersacher, ob ihnen Gott nicht etwa Buße gebe zur Erkenntnis der Wahrheit usw“ (2Tim 2,24-25). Dieser Dienst hat sich der Gnade und Wahrheit gemäß mit dem Bösen zu beschäftigen: dasselbe zu verhüten oder zu beseitigen. Wie bald aber werden ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)Pred 9,17 2Tim 2,24-25 - Predige das Wort! (4)... Ein Knecht des Herrn aber soll nicht streiten, sondern gegen alle milde sein, lehrfähig, duldsam, der in Sanftmut die Widersacher zurechtweist“ (2Tim 2,24-25). Wie trägt Gott Sorge, dass nichts in dem Prediger ist, was den Sünder vorverurteilt, oder sein Herz gegen das Angebot der Gnade verhärtet. Wenn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 25,15... Gewalt anzuwenden, sondern in der Kraft des Geistes vorzugehen: „Nicht durch Macht und nicht durch Kraft, sondern durch meinen Geist“ (Sach 4,6; vgl. 2Tim 2,24.25). Dass eine milde Zunge Knochen zerbrechen kann, soll heißen, dass durch sanftes Reden auch harter Widerstand gebrochen werden kann. Dieser Vers ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 31,25... eine unmissverständliche Weise geschehen. Es ist jedoch wichtig, dass dies aus Zuneigung geschieht, aus dem Motiv heraus, den anderen zu gewinnen (2Tim 2,24-26). Bevor andere über sie in den Versen 28–31 sprechen, wird als letzte ihrer Tugenden die Wachsamkeit genannt (Vers 27). Sie lässt sich nicht durch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,52Strove (εμαχοντο). Imperfect (inchoative) middle of μαχομα, to fight in armed combat (Acts 7:26), then to wage a war of words as here and 2. Timothy 2:24. They were already murmuring (John 6:41), now they began bitter strife with one another over the last words of Jesus (John 6:43-51), some probably ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 3,2... Titus 1:8; 1. Peter 4:9. Apt to teach (διδακτικον). Late form for old διδασκαλικος, one qualified to teach. In Philo and N.T. only (1. Timothy 3:2; 2. Timothy 2:24).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 2,24Must not strive (ου δε μαχεσθα). Rather, "it is not necessary for him to fight" (in such verbal quibbles). The negative ου goes with δε, not with the infinitive μαχεσθα. Gentle (ηπιον). Old word (from επος, speech), affable, mild, in N.T. only here (and 1. Thessalonians 2:7 in some MSS.; W. H. have ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 3,9 - Was ist in 1Kor 3,9 unter „Mitarbeiter Gottes“ zu verstehen?... Golgatha! Wie häufig redet auch Paulus vom Mitkämpfen in den Gebeten (z. B. Phil 1,27; 3,14; 4,3; Röm 15,30; Apg 20,24.31; Kol 1,29 - 2,3; 1Tim 6,12; 2Tim 2,3-5.15.24; Kol 4,2; 1Thes 5,17. Zusammenfassend darf gesagt werden, daß die Stelle 1Kor 3,9 unter „Mitarbeiter Gottes“ den grundlegenden Dienst der Apostel ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 4,4 - Warum mußte der Herr Jesus durch Samaria ziehen?... beschrieben (Mt 12,19). Und nach dem Bilde des großen Meisters schreibt Paulus an Timotheus: „Ein Knecht des Herrn aber soll nicht streiten usw.“ (2Tim 2,24). Die Pharisäer wollten Ihn umbringen (Mt 12,14). Was tut Er? Nichts, Er geht einen Schritt weiter und setzt Seinen Dienst der Gnade fort. So ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“... es geradezu durch „verfälschte Milch“ (vgl. 1. Petrus 2,2) lange Zeit hindurch genährt ist, und statt nun „in Sanftmut“ letzteren „zurechtzuweisen“ (2Tim 2,25; sogar „die Widersacher in Sanftmut!“) fährt ersterer auf seinen armen Bruder, seine erkenntnisschwache Schwester los und sucht ihn oder sie mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... Irrlehren, die jetzt, je mehr das Ende der gegenwärtigen Gnadenzeit herannaht, auftauchen! Streitet euch auch nie mit Andersdenkenden herum! Denkt an 2Tim 2,24: „Ein Knecht des Herrn soll nicht streiten ...!“ Der Herr stritt Sich auch nicht! Junggläubige sind sowieso nicht fähig, Irrlehrern ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sprüche 1,5 - „Einige herzliche Ratschläge“... im Entstehen erstickt. Lassen wir uns dazu ermuntern, indem wir auch bedenken, daß „ein Knecht des Herrn nicht streiten, sondern milde“ sein soll. (2Tim 2,24; vgl. Tit 2,9)! 2. „Laßt euere Gelindigkeit kundwerden allen Menschen!“ (Phil 4,5). Ja, auch z. B. den Gläubigen! Gläubige erwarten von ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)1Kön 18,16-46 - Auf dem Berg Karmel... aufgehört hatte, „das Haus Gottes“ zu sein, und „das große Haus“ geworden war, wurde, dem Knecht des Herrn“ gesagt, wie er sich verhalten sollte (2Tim 2,24). Und endlich wird als ein besonderer Zug des himmlischen Jerusalems hervorgehoben, dass „Seine Knechte ihm dienen.“ Wenn nun in der gegenwärtigen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... Irrlehren, die jetzt, je mehr das Ende der gegenwärtigen Gnadenzeit herannaht, auftauchen! Streitet euch auch nie mit Andersdenkenden herum! Denkt an 2Tim 2,24: „Ein Knecht des Herrn soll nicht streiten ...!“ Der Herr stritt Sich auch nicht! Junggläubige sind sowieso nicht fähig, Irrlehrern ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 11,16 - Ein trauriges Gutdünken!... Erprobe es einmal, du wirst dich wundern, wie schwer es dann zu einem heftigen Streite kommt! „Laß den Streit, ehe er heftig wird.“ Lies auch 2Tim 2,24! Oder möchtest du doch lieber zu den Leuten mit dem „traurigen Gutdünken“ von 1Kor 11,16 gehören? Hast du vielleicht auch diese m. E. reichlich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13,3-9 – Der Sämann... Namen. In 2Kor 5,18-20 werden sie Gesandte genannt. In 1Kor 4,1 sind sie Verwalter der Geheimnisse Gottes. Ferner werden sie Knechte Gottes genannt (2Tim 2,24). Sie heißen auch Aufseher und Diener (1Tim 3,1.8). Paulus nennt sie auch Wächter (Heb 13,17), und Petrus redet von Hirten (1Pet 5,2-4). Der Herr ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kön 18,1-46 - Elia, der Tisbiter – Teil 4/7... aufgehört hatte, „das Haus Gottes“ zu sein, und „das große Haus“ geworden war, wurde „dem Knecht des Herrn“ gesagt, wie er sich verhalten sollte (2Tim 2,24). Und endlich wird als ein, besonderer Zug des himmlischen Jerusalems hervorgehoben, dass „Seine Knechte Ihm dienen.“ Wenn nun in der gegenwärtigen ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)2Kor 3 - Briefe Christi... und Fragen aufwerfen, die zum Streit führen. „Ein Knecht des Herrn aber soll nicht streiten, sondern gegen alle milde sein, lehrfähig, duldsam“ (2Tim 2,24). Die Milde des Christus spricht von der Art und Weise, wie Er gehandelt und geredet hat. Wie oft ist es bei uns so, dass, selbst wenn unsere Motive ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 2,7... daran, dass er sich „zart“ oder mild, freundlich ihnen gegenüber verhalten hatte. Diese Eigenschaft sollte übrigens jeden Knecht des Herrn zieren (2Tim 2,24). Siehst du diese Freundlichkeit nicht auch bei dem Herrn Jesus in Jesaja 40,11? Bei einer guten Mutter steht das Wohl des Kindes im Vordergrund. ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Phil 4,1-9 - Sieben Ermahnungen (Hamilton Smith)... mit denen hineinziehen zu lassen, die Widerstand leisten, denn „ein Knecht des Herrn soll nicht streiten, sondern gegen alle milde sein“ (2Tim 2,24). Lasst uns daran denken, dass es wichtiger ist, den Charakter Christi zum Ausdruck zu bringen, als auf unseren Meinungen zu bestehen, selbst wenn ...