Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (9)... ernste Sache! Einst hatte Mose den Felsen schlagen müssen, den gleichsam „geistlichen Felsen, der sie begleitete: Christus“ (1Kor 10,4). Das war in 2. Mose 17, zu Anfang der Wüstenreise des Volkes Israel, gewesen. Und da war es mit Recht, weil auf den Befehl Jehovas, geschehen, und es war ein Vorbild ...Biblische Namen (Abraham Meister)Die Namen Gottes... ); El-Qanna (2. Mose 20,5); El-Elyon (1. Mose 14,18); El-Schaddai (1. Mose 17,1); Jahwe (1. Mose 2,4); Jahwe-JIreh (1. Mose 22,13.14); Jahwe-Nlssl (2. Mose 17,8-15); Jahwe-Raah (Ps 23,1); Jahwe-Rapha (2. Mose 15,26); Jahwe-Schalom (Ri 6,24); Jahwe-Schammah (Hes 48,35); Jahwe Zebaoth (1Sam 1,3); Jahwe-ZIdkenu ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ZWEITE BUCH MOSE... dass es sich hier einfach um eine abgerundete Zahl handelt (siehe auch 1. Mose 15,13). VERFASSER Das Buch selber gibt dreimal Mose als Verfasser an: 2. Mose 17,14; 24,4; 34,27-28. «Und der Herr sprach zu Mose: Schreibe das zum Gedächtnis in ein Buch ... da schrieb Mose alle Worte des Herrn ...» Zu diesen biblischen Quellen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOSUA... Gaben aus, wie es ihm gefällt (Eph 1,11; 4,7-11) VERSCHIEDENES Josua in der Erziehungsschule Gottes Wir sehen Josua in der Schule des Kampfes 2. Mose 17,8-16 des Gebets 2. Mose 24,12-18 der Enttäuschung 2. Mose 32,15-20 des Dienstes 2. Mose 33,11 der Demütigung 4. Mose 11,26-29 des Glaubens 4. Mose ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 17,8-16 Heb 7,25 - Bruchstücke... für das Herz des Christen, den großen Unterschied zu sehen zwischen Mose „auf dem Gipfel des Hügels“, als Israel mit den Amalekitern stritt (2Mo 17,8-16), und Christus auf dem Thron Gottes zur Rechten des Vaters. Die Hände unseres großen Sachwalters können nie schwer werden und niedersinken. Seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 36,9... diesen allen fast unbekannten Namen fällt ein Name wie „Amalek“ (Vers 12) auf. Diesem Namen begegnen wir im Lauf der Geschichte Israels häufiger (2Mo 17,8-16; 5Mo 25,17). Er ist der erklärte Feind des Volkes Gottes (ein Bild vom Fleisch, das im Gläubigen wohnt). Das ist auch als ein Nachkomme von Esau ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 34,1... gesehen hat. Er hat es unter Gottes Führung in all seinen einzelnen Teilen gesehen. Mose wird siebenmal auf einem Berg gefunden: als Fürbittender (2Mo 17,8-16), als er das Gesetz und die Beschreibung der Stiftshütte empfängt (2Mo 24,12-18), um für das Volk zu flehen nach ihrer Sünde mit dem goldenen Kalb ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 2,1... sein Volk ein und bringt Unglück über diese Völker. Das sehen wir z. B., wenn Josua die Amalekiter besiegt, während Mose auf dem Berg Fürbitte tut (2Mo 17,8-16). Die Erstlinge sind der besondere Anteil für den HERRN; andere dürfen nicht davon essen. Diejenigen, die das tun, werden schuldig und es kommt ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... 2.) Amalekiter, uraltes Volk (4. Mose 24,20), schon zu Abrahams Zeiten südwestlich vom Toten Meer seßhaft (1. Mose 14,7). Erb- und Todfeind Israels (2. Mose 17,14-16). Im Stamme Ephraim ein Berg der Amalekiter (Ri 12,15; vgl. 5,14). Amam = Hervorragend. Ort im südlichen Teil von Judah (Jos 15,26). Amanah = Festes ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 28,13... austilgen. Vergiss es nicht!“ Das war deutlich genug für ein „beschnittenes“ Ohr und ein gehorsames Herz. Und ebenso deutlich ist die Sprache in 2. Mose 17,14-16: „Und der Herr sprach zu Mose: Schreibe dies zum Gedächtnis in ein Buch, und lege in die Ohren Josuas, dass ich das Gedächtnis Amaleks ganz und gar ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 17,14Behandelter Abschnitt 2Mo 17,14-16 Verse 14–16 | Der Streit des HERRN gegen Amalek 14 Und der HERR sprach zu Mose: Schreibe dies zum Gedächtnis in ein Buch, und lege in die Ohren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 25,17... Vergiss es nicht! Amalek ist ein niederträchtiges Volk, das ein soeben aus der Sklaverei entkommenes Volk an der schwächsten Stelle angreift (2Mo 17,14-16). Darüber hinaus greift es ein Volk an, das keinerlei Erfahrung mit kriegerischen Auseinandersetzungen hat und das ihnen nichts getan hatte. Indem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Esther 3,1... doch Mordokai verneigte sich nicht. Hatte der Herr nicht aufschreiben lassen, dass er das Andenken Amaleks unter dem Himmel auslöschen würde (2Mo 17,14-16)? Er bleibt hartnäckig und zieht die Konsequenz, ungeachtet des Zorns Hamans und seines Vorsatzes, alle Juden im ganzen Reich zu ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)1Mo 1,1; 2Mo 1,1; 3Mo 1,1; 4Mo 1,1 ; 5Mo 1,1 - Wer war der Verfasser der fünf Bücher Mose?... selbst? Wir können die Stellen, die bezeugen, dass Mose ein Buch schreiben sollte oder geschrieben habe, hier nicht alle wörtlich anführen. In 2. Mose 17,14 lesen wir: „Und der HERR sprach zu Mose: Schreibe dies zum Gedächtnis in ein (oder, wie ebenso gut übersetzt werden kann, in das) Buch, und lege (es) ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Einleitung... Gesichtspunkt aus betrachtete, als einen Mann, dessen ganzes Haus und Volk schon seit langem unter seinem gerechten Strafurteil stand (vergl. 2Mo 17,14). 13. VI. Der Schluß unseres Kapitels zeigt nur zu deutlich, worauf Sauls Gedanken und Wünsche gerichtet waren. Er erscheint hier in seinem wahren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 24,3... ¼ber dieses Volk durch das geschriebene Wort fest. Das erste Mal, dass ein Ereignis in ein Buch geschrieben werden sollte, finden wir in 2. Mose 17 (2Mo 17,14). Gott veröffentlicht seine Gedanken in dem geschriebenen Wort. Jeder kann wissen, was Gott will. Sein unveränderliches Wort kann man immer wieder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 15,1... In Amalek können wir ein Bild des Fleisches sehen und auch von Satan, der das Fleisch lenkt. Gott hat angekündigt, dass Er Amalek vertilgen wird (2Mo 17,14). Aber auch mit Amalek hat Gott Geduld. In 4. Mose finden wir einen zweiten Hinweis auf das Gericht über Amalek (4Mo 24,7b). Dort wird der Unter ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 30,1... Jer 36,2). Was aufgeschrieben ist, gibt Gewissheit und die Möglichkeit der Überprüfung. Auch andere schrieben ihre Worte in ein Buch, z. B. Mose (2Mo 17,14; 5Mo 31,24), Josua (Jos 24,26), Jesaja (Jes 8,1; 30,8), Nahum (Nah 1,1), Habakuk (Hab 2,2). Jeremia 30-33 sind ein eigenes Buch in diesem Buch. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Obadja 1... Auszug aus Ägypten angreifen (2Mo 17,8). Der HERR sagt von ihnen, dass Er „das Gedächtnis Amaleks ganz und gar unter dem Himmel austilgen werde“ (2Mo 17,14). Er wird dies durch sein eigenes Volk tun (5Mo 25,17-19). Es gibt noch einige Edomiter, die aus der Geschichte Israels bekannt sind. Da ist Haman, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 2,2... Durch das Aufschreiben wird das Gesicht für die Zukunft bewahrt, und durch das Eingraben wird es unauslöschlich und geht nicht verloren (Jes 30,8; 2Mo 17,14; Ps 102,18; Jer 30,2). Zugleich wird das Gesicht nicht vom Gedächtnis der Menschen abhängig. Der Grund für das Aufschreiben wird in Vers 3 genannt. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... (Vgl. Morijah!). 2.) «Jahwe-Rapheka» = «Jahwe dein Arzt» (2. Mose 15,26); vgl. die Namen: Rephaja, Rephael! 3.) «Jahwe-Niss!» = «Jahwe mein Panier» (2. Mose 17,15). 4.) «Jahwe-Schalom» = «Jahwe ist Friede!» (Ri 6,24); vgl. den Namen «Salem»! 5.) «Jahwe-Roi» = «Jahwe mein Hirt» (Ps 23,1). 6.) «Jahwe-Zidkenu» = ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 60,1... sie nehmen die Strafe für ihre Ungerechtigkeit an. Doch Gott hatte Sein Panier unter den Treuen in Israel aufgerichtet. Er war ihr Jehova-Nissi (2Mo 17,15). Sie blicken jetzt auf Ihn. Der weitere Inhalt des Psalmes zeigt uns, wie Gott Sein Recht auf das Land der Verheißung behauptet. Durch Ihn wird ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 3,2... trat. Er hat sich unter den bedeutungsvollen Namen offenbart: „Jahwe-Jireh“; der Herr wird ersehen (1Mo 22,14), „Jahwe-Nissi“; der Herr, mein Banner (2Mo 17,15), „Jahwe-Zidkenu“; der Herr, unsere Gerechtigkeit (Jer 23,6), „Jahwe-Schalom“; der Herr ist Friede (Ri 6,24); und in allen diesen gnadenreichen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 60,2... Sieg, der von Gott gegeben wurde. Mose baute dem HERRN nach einem Sieg über die Amalekiter einen Altar und nannte ihn: „Der HERR, mein Banner“ (2Mo 17,15; vgl. Jes 11,10). Gott gibt dem gottesfürchtigen Teil Israels, der für Ihn das wahre Israel ist, den Sieg. Sie müssen das Banner erheben, „um der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 2,4... können, wo wir dieses Fest dann in alle Ewigkeit fortsetzen werden. Das Banner spricht von dem Herrn Jesus als dem Sieger und von seiner Macht (2Mo 17,15; Jes 5,26; 11,10.12). Er stellte seine Liebe unter Beweis, indem Er für uns starb und dadurch von der Furcht des Teufels befreite. „Furcht ist nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 5,24... Heer gegen sein abgefallenes Volk in den Streit zu ziehen (Vers 26). Was für eine Veränderung im Vergleich zu der Zeit, als Er ihr „Banner“ war (2Mo 17,15)! So wie ein Imker seine Bienen zu sich „herbeizischt“, so wird der HERR die Armeen des Feindes herbeizischen (Jes 7,18). Sie werden mit rasender ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)Die Namen Gottes... der Friede (das Heil: Ri 6,24). Und im Kampf gegen alle Mächte, die uns diese Segnungen rauben wollen, ist er Jahwe - Nissi, der Herr mein Panier (2. Mose 17,15), ja, Jahwe - Zebaoth, der HErr der Heerscharen.349 Als solcher aber ist er der Heerführer der Sterne und Sonnensysteme 350 ) der oberste Feldherr ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 1... gegen das Volk Gottes der schreckliche Prototyp Satans. Deshalb erklärt der Herr, dass Er Krieg gegen ihn führen würde von Geschlecht zu Geschlecht (2Mo 17,16). Bei seinem ersten Angriff besetzte Amalek einen Teil der Wüsten Paran und Schur, die den südlichen Zugang zu Israel erschließen. Als Israel das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Est 6,1 - Eine schlaflose Nacht... war“ (Kap 3,6 und 10). Er war ein Amalekiter; und Jehova hatte geschworen, „dass er mit Amalek Krieg führen wollte von Geschlecht zu Geschlecht“ (2Mo 17,16). Wie konnte nun ein wahrer Sohn Abrahams sich vor einem beugen, mit welchem Jehova im Krieg war. Unmöglich! Er konnte das Leben eines Ahasveros ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 21,21... der Wüste ist es ein Verteidigungskampf, dem sie nicht entkommen können. Es ist ein Kampf, den das Volk kämpfen soll, aber den der HERR übernimmt (2Mo 17,8.16b). Im Land dient der Kampf zur Eroberung des Landes. In der Ebene Moabs geht es um einen Kampf, den sie nicht suchen und den sie versuchen zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 3,1... ist aus der Geschichte hervorgegangen. Amalek ist der erste Feind, der Israel angreift, während das Volk erst vor Kurzem aus Ägypten befreit wurde (2Mo 17,8.16). In Anbetracht dessen befiehlt Gott seinem Volk, Amalek auszurotten (5Mo 25,17-19). Amalek ist jedoch noch nicht vernichtet worden. Bileam spricht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Esther 1,1... weigert, den Vertreter eines Volkes zu ehren, mit dem der Herr von frühester Zeit an geschworen hat, von Generation zu Generation Krieg zu führen (2Mo 17,16). In Mordokai und Haman wird hier die Frage aufgeworfen und der Triumph des auserwählten Volkes vorausgesagt; nicht weniger ist die Schande und der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 12,1... der endlich die Verheißungen erfüllt, die Er den Vätern als allmächtiger Gott gab. So in 5. Mose 15,2: „Meine Stärke und mein Gesang ist Jah“; und in 2. Mose 17,16: „Die Hand ist am Thron Jahs“ als der Schwur: „Krieg hat der Herr gegen Amalek wird von Geschlecht zu Geschlecht.“ So in Psalm 68,4: „Jah ist sein ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 5,19 (Kuhley, Hans-Joachim)... erneuere unsere Tage wie vor alters! *22 Oder solltest du uns ganz und gar verworfen haben, allzu sehr auf uns zürnen? Anmerkungen und Schriftstellen 2. Mose 17,16; 1. Könige 22,19; Psalm 9,8; 45,7; 93,2; 103,19; Jesaja 6,1-3. 5. Mose 31,17.18; Psalm 13,2; Jesaja 49,14.15. Psalm 85,5-7; 90,1.13.15; 119,7; ...