Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 16,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 16,1-3 Das Manna Das Murren des Volkes „Und sie brachen auf von Elim, und die ganze Gemeinde der Kinder Israel kam in die Wüste Sin, die zwischen Elim und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 8,9; Heb 9,4 - Ich bitte um eine Erläuterung dieser Stellen im Hinblick auf 1Kön 8,9.... und haben etwas für uns zu bedeuten. Wie unser Bruder in seiner Antwort schon sagt, redet das Manna von der Treue Gottes für Sein Volk in der Wüste (2Mo 16), so daß wir in dem goldenen Krug mit dem Manna ein Bild von dem verherrlichten Christus sehen dürfen als den, welcher einst hier war als „das ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 16,1Behandelter Abschnitt 2Mo 16,1-22 Vortrag 20: Der Weg, Gott zu nahen „Und der Herr redete zu Mose nach dem Tod der beiden Söhne Aarons, als sie vor den Herrn hintraten und starben; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 16,1Behandelter Abschnitt 2Mo 16,1-3 Verse 1–3 | Das Volk murrt zum zweiten Mal 1 Und sie brachen auf von Elim, und die ganze Gemeinde der Kinder Israel kam in die Wüste Sin, die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Davids (2Sam 23,8.25). Ellin = Bäume. Vgl. Elath! Zweite Lagerstätte der Israeliten von Ägypten aus, dort waren 12 Wasserquellen und 70 Palmbäume (2. Mose 15,27; 16,1; 4. Mose 33,9). Elimelech = Mein Gott ist König. Vgl. Melech und den Hinweis auf die verwandten NamenI Ein Mann aus Bethlehem, der Mann der Naomi ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... 33,20). Sohn von Rehabeam (2Chr 11,19). Saharalm = «Die zwei Morgenröten; Doppel-Morgenrot»; erinnert an «arbaim» = «zwischen den beiden Abenden» (2. Mose 16,12; 30,8; 12,6; 3. Mose 23,5; 4. Mose 9,3; 2. Mose 29,39.41; 4. Mose 28,4); und «zaharaim» = «Doppel-Licht» (vgl. 1. Mose 43,16.25; 5. Mose 28,29; Hiob 11,17; Ps ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 2. Mose 16,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 16,1 - 18,27 Nun kommen aber die Schwierigkeiten des Weges auf. Sie reisen drei Tage ohne Wasser - dem Anschein nach die traurige Auswirkung einer solchen Errettung; und wenn sie Wasser finden, ist es bitter. Wenn der Tod sie von der Macht des Feindes errettet hat, muß ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 19,1... und Israel lagerte dort dem Berg gegenüber. Hier beginnt ein neuer Teil des zweiten Buches Mose. Nach der Wüste Sur (2Mo 15,22) und der Wüste Sin (2Mo 16,1) kommt das Volk nun in die Wüste Sinai. Dort lagert es sich gegenüber dem Berg, um eine Begegnung mit dem HERRN zu haben. Diese Begegnung wird bis ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 33,5... Tagereisen durch die Wüste von Etam 2Mo 14,2 8 Mara 2Mo 15,23 Vers Ort Ereignis Hinweis 9 Elim 12 Wasserquellen und 70 Palmen 2Mo 15,27 11 Wüste Sin 2Mo 16,1 14 Rephidim kein Wasser zu trinken für das Volk 2Mo 17,1 15 Wüste Sinai 2Mo 19,1 16 Kibrot-Hattaawa 4Mo 11,34 17 Hazerot 4Mo 11,35 36 Wüste Zin 4Mo ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Mose 16,1... in seiner Erniedrigung, das von unseren Herzen niemals vergessen werden soll. 9 Es wird behauptet, dass es „eine doppelte Beschreibung des Mannas in 2. Mose 16,11 und so weiter und in 4. Mose 11,7‒9 gibt. In der ersten wird gesagt, dass es vom Himmel fiel, weiß wie Koriandersamen war und schmolz, wenn die Sonne ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Eph 3 - Das Geheimnis (2) - Seine Bedeutung und Auswirkungen... im Alten Testament oft genug finden lassen, da das Wort „Gemeinde“ [congregation], das ständig verwendet wird, wenn von Israel die Rede ist (wie in 2. Mose 16,1 usw.), genau die gleiche Bedeutung hat. In der Septuaginta wird es durchgehend als ecclesia übersetzt und könnte, sofern es nur um die Übersetzung ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)4Mo 11,6; 21,5 - Diese elende Speise... sehnten sie sich nach den Speisen Ägyptens, nach den Fischen, den Gurken, den Melonen, dem Lauch, den Zwiebeln und dem Knoblauch (4. Mose 11,5; 2. Mose 16,3). Diese Dinge wurden insgesamt so unerträglich, dass sie immer wieder erklärten, sie wären viel lieber in Ägypten geblieben. „Alle diese Dinge aber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 11,18... Folgen, die verhängnisvoll sind. Das Volk soll die Torheit seines Begehrens am eigenen Körper empfinden. Die Wachteln sind in 2. Mose 16 ein Segen (2Mo 16,2-13). Sie dienen dort als eine Vorbereitung auf das Manna. Hier werden die Wachteln als ein Fluch kommen. Mose betrachtete sich noch immer als den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,13... wie oft Er bereits für uns gesorgt hat, und beklagen uns über unsere Umstände. Das Volk beklagte sich über den Mangel an Wasser und Nahrung (2Mo 15,24; 16,2.3). Sie baten Ihn nicht danach und brachten nicht die Geduld auf, auf seinen Rat zu warten. Sie blickten nicht auf Ihn, sondern auf das, was ihnen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 16,3Behandelter Abschnitt 2. Mose 16,3-4 Das Brot vom Himmel Weil Gott aber diesem Volk Israel seine besondere Gnade zuwenden wollte, traf Er auf wunderbare Weise Vorsorge: „Da sprach der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 8,36 Röm 6,11 - Wie kann ich in meinem Leben besser als bisher praktische Erfahrung machen von diesen und anderen Stellen, die über die Befreiung von Sünde und Sündigen handeln?... es durch das Rote Meer ging (2. Mose 14,5-10), und seinen Einfluß selbst dann noch auf das Volk Israel ausübte, als dieses bereits in der Wüste war (2. Mose 16,3; 32,3-6; Apgsch. 7,39-41; 4. Mose 11,4-6). Auch Eph 2,1-3, Kol 2,8.20 u. a. Stellen reden davon. So ist der natürliche Mensch ein Sklave im vollsten Sinne ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 16,4 - Speise in der Wüste für das Volk Gottes... Buches Mose einen deutlichen Beweis seiner wunderbaren Fürsorge. Da sprach der Herr zu Mose: „Siehe, ich werde euch Brot vom Himmel regnen lassen“ (2Mo 16,4). Sie hatten soeben gesagt: „Wären wir doch im Land Ägypten durch die Hand des HERRN gestorben, als wir bei den Fleischtöpfen saßen, als wir Brot ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 6,68... Brot, außer wenn er von Israels bösen Wegen erzählte, wie in Ps 78,24, oder wenn sie nach den Fleischtöpfen Ägyptens gierten, wie in 4Mo 11,4-7(bzw. 2Mo 16,3). Das Volk hat sich nicht verändert, denn immer noch lehnen sie Ihn ab, der vom Himmel kam als das Brot Gottes. Die Väter aßen Manna in der Wüste ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 17,1... erneut ihr Unglaube zum Ausdruck. Sie erinnern sich wieder nicht an ihre wunderbare Befreiung aus der Sklaverei, die ihr mächtiger Gott bewirkt hat (2Mo 16,3).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 23,1... Bald nachdem sie Ägypten verlassen haben und die Prüfung kommt, sehnen sie sich sogar nach ihrem Aufenthalt in Ägypten zurück (4Mo 11,5; 14,2-4; 2Mo 16,3). Der HERR gibt beiden Frauen Namen und sagt auch, zu wem diese Namen gehören (Vers 4). Das hebräische Wort ohel, das „Zelt“ bedeutet, findet sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 16,4Behandelter Abschnitt 2Mo 16,4-5 Verse 4.5 | Der HERR verheißt Brot 4 Da sprach der HERR zu Mose: Siehe, ich werde euch Brot vom Himmel regnen lassen; und das Volk soll hinausgehen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 6,16; 3Mo 26,11-12 - Ist es berechtigt, von einem neutestamentlichen „Volk Gottes“ zu reden? (Vgl. 2Kor 6,16; 3. Mose 26,11.12 u. a.).... Gott, welcher auch gegenwärtig war, und seinen Führer (2Mo 15,13), seinen Streiter im Kampf mit den Feinden (2Mo 15,3), seinen Versorger an Brot (2. Mose 16,4), seinen Bildner und Erzieher (Jes 43,21). seinen Gebieter (Ps 81,8), seinen Richter (5Mo 32,36), seinen Tröster (Jes 40,1), seinen Besucher und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Wort Gottes – Teil 1/3... das Volk soll hinausgehen und sammeln den täglichen Bedarf an seinem Tag, damit ich es versuche, ob es wandeln wird in meinem Gesetz oder nicht“ (2Mo 16,4). Es sollte also dadurch seine Abhängigkeit von Jehova auf die Probe gestellt werden. Das Manna war weder ein Erzeugnis Ägyptens, noch der Wüste, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,23... Manna war auch kein gewöhnliches Brot. Asaph nennt es „Himmelsgetreide“. Das Manna war himmlischen Ursprungs, es war Brot vom Himmel (Ps 105,40; 2Mo 16,4; Joh 6,31; vgl. 1Kor 10,3). Daran konnten die Israeliten erkennen, dass der Himmel, dass Gott selbst für sie sorgte. Gott wollte, dass sie wüssten, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 104,24... Selbst wenn sie Vorräte anlegen können, dann nur, weil Gott sie ihnen gibt. Wenn Gott sie gibt, gehen sie hinaus und sammeln sie ein (Vers 28; vgl. 2Mo 16,4; Rt 2,8). Sie empfangen Nahrung aus seiner geöffneten Hand. Die Hand zu öffnen bedeutet, zu geben (5Mo 15,8.11). So „werden sie gesättigt mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 16,6Behandelter Abschnitt 2Mo 16,6-12 Verse 6–12 | Die Herrlichkeit des HERRN 6 Und Mose und Aaron sprachen zu allen Kindern Israel: Am Abend, da werdet ihr erkennen, dass der HERR euch ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Heb 2,13 - „Ich will mein Vertrauen auf Ihn setzen“... bei anderen Gelegenheiten reizte Israel die Herrlichkeit des HERRN. Die Herrlichkeit wird als ein Zeugnis des Zornes Gottes in der Wolke geschaut (2Mo 16,7, 4Mo 14,16.20). Dasselbe finden wir in Bezug auf Jesus. Betrübt (wie die Herrlichkeit in der Wolke) über die Herzenshärte oder den Unglauben seiner ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 16Murmurers (γογγυστα). Late onomatopoetic word for agent, from γογγυζω (Matthew 20:11; 1. Corinthians 10:10) in the LXX (Exodus 16:8; Numbers 11:1; Numbers 11:14-29). Complainers (μεμψιμοιρο). Rare word (Isocrates, Aristotle, Plutarch) from μεμφομα to complain and μοιρα lot or ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 16,10Behandelter Abschnitt 2Mo 16,10 Die Herrlichkeit des Herrn in der Wolke So hatten nun die Kinder Israel Ägypten hinter sich gelassen, vor ihnen lag Kanaan und rings um sie her der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 11,6... dieser Ruhestätte kommt in der Schechina zum Ausdruck, das ist die Wolke des HERRN als sichtbares Zeichen der Herrlichkeit seiner Gegenwart (2Mo 16,10). Paulus zitiert Vers 10 in Römer 15 (Röm 15,12). Er tut dies, um zu zeigen, dass nicht nur Israel, sondern auch die Nationen in den Heilsplan ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 16,12Behandelter Abschnitt 2Mo 16,12 Die Nahrung des Christen Dieses Manna war allerdings ein eigentümliches Nahrungsmittel, das einem Ägypter niemals zusagen würde und von dem er auch ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 16,13Behandelter Abschnitt 2. Mose 16,13-34 Ein Gomer Manna als Erinnerung Die Kinder Israel sollten in dem Land, das von Milch und Honig floss, nie vergessen, was während ihres vierzigjährigen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ZWEITE BUCH MOSE... Wohl seines Bundesvolkes, unter der Bedingung, dass es ihm die Treue hält. JAHWE, der Lebenspender, offenbart in der Gabe des Mannas (Himmelsbrot, 2. Mose 16,13-15) und des Wassers aus dem Felsen (2. Mose 17,1-7). Ein grosses Volk in der Wüste, ohne Nahrung, aber von Gott gespeist! JAHWE, der grosse Sieger im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 16,13Behandelter Abschnitt 2Mo 16,13-15 Verse 13–15 | Wachteln und Manna 13 Und es geschah am Abend, da kamen Wachteln herauf und bedeckten das Lager; und am Morgen war eine Tauschicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,37... (2Mo 13,21.22; vgl. Jes 4,5.6). Auf ihre Bitte um Nahrung antwortete Er mit „Wachteln“ und sättigte sie mit „Himmelsbrot“, dem Manna (Vers 40; 2Mo 16,13-16). Um ihren Durst zu stillen, öffnete Er „den Felsen, und es flossen Wasser heraus“ (Vers 41; 2Mo 17,1-7). Sie liefen an dürren Orten [wie] ein ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 10,3... meat (το αυτο πνευματικον βρωμα). Westcott and Hort needlessly bracket to αυτο. Βρωμα is food, not just flesh. The reference is to the manna (Exodus 16:13) which is termed "spiritual" by reason of its supernatural character. Jesus called himself the true bread from heaven (John 6:35) which the manna ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16b - „Gebt ihr ihnen zu essen!“... d. h., daß wir etwas von Ihm im Herzen vorrätig haben, gesammelt in stiller Morgenstunde, ehe wir unter die Menschen traten! Wie wichtig ist das! (2. Mose 16,13.21; Ps 90,14 usw). Und wenn etwas vorhanden ist - was zagst du? Wag's mit dem, was im Herzen vorhanden ist, in kurzem, innerem Flehen dich an den Herrn ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,1... und siehe, da lag es auf der Fläche der Wüste fein, körnig, fein, wie der Reif auf der Erde . . . und wenn die Sonne heiß wurde, zerschmolz es“ (2. Mose 16,14.21). Es war ausdrücklich verboten, etwas davon aufzubewahren; es sollte täglich und nur für den Bedarf des jeweiligen Tages gesammelt werden. Dessen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 11,4... einst sprach: „Wer zu mir kommt, wird nicht mehr hungern“ (Joh 6,35). Die Beschreibung des Mannas geschieht in vergleichenden Ausdrücken (Vers 7; 2Mo 16,14.31). Es wird verglichen mit Koriandersamen und mit dem Bedolach, einem Edelstein. Das sind Kennzeichen des Lebens des Herrn Jesus. Dieses ist wie der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 14,6... wieder zu lesen. Das ist dann wie der Tau (5Mo 32,2), durch den sein Leben wieder zu wachsen und zu blühen beginnt. Mit dem Tau kam auch das Manna (2Mo 16,14; 4Mo 11,9). Das Manna ist ein Bild für den Herrn Jesus (Joh 6,48-51). Israel wird erblühen wie die Lilie. Die Lilie ist ein Bild von Anmut und ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Inhalt der Lade – Zeugen des Versagens des Volkes, aber auch Schönheiten des Herrn... auf, und siehe, da lag es auf der Fläche der Wüste fein, körnig, fein, wie der Reif auf der Erde. … und wenn die Sonne heiß wurde, zerschmolz es“ (2Mo 16,14.21). Es war ausdrücklich verboten, etwas davon aufzubewahren; es sollte täglich und nur für den Bedarf des jeweiligen Tages gesammelt werden. Dessen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 2,1... müssen weder säen noch warten, bis die Saat aufgeht. Er sorgt jeden Tag für ihre Nahrung, denn Er lässt jeden Tag Manna vom Himmel ins Lager regnen (2Mo 16,15-21). So denkt der HERR an sie und stellt es ihnen vor Augen. Er kann auf diese Weise auf sein Volk blicken, weil Er sie zu einem „heiligen“ Volk ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... die fremde Weiber genommen hatten (Esra 10,30.33). Manna = aramäisch = «das Man». Es ist die wunderbare Nahrung der Israeliten in der Wüste (2. Mose 16,15.31.33.35; 4. Mose 11,7-9; 5. Mose 8,3.16; Jos 5,12; Neh 9,20). Sie wurde «Himmelsgetreide» (Ps 78,24); «Himmelsbrot» (Ps 105,40). «Brot der Starken» (Ps ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,31... "The key to the understanding of the whole situation is an acquaintance with the national expectation of the greater Moses." They quote to Jesus Exodus 16:15 (of. Numbers 11:7; Numbers 21:5; Deuteronomy 8:3). Their plea is that Moses gave us bread "from heaven" (εκ του ουρανου). Can Jesus equal that deed ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 6,30... in der Wüste gegessen hatten. Das Brot, sagen sie, kam aus dem Himmel. Wollen sie damit sagen, dass das Zeichen, das der HERR in der Wüste tat (2Mo 16,15), viel größer war als das, was der Herr Jesus tat? Der HERR versorgte schließlich vierzig Jahre lang ein Millionenvolk in der Wüste mit Speise. Sie ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 16,16Behandelter Abschnitt 2Mo 16,16-18 Dies ist das Wort, dass der Herr geboten hat: Sammelt davon, jeder nach dem Maß seines Essens; einen Gomer für den Kopf, nach der Zahl eurer Seelen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 16,16Behandelter Abschnitt 2Mo 16,16-21 Verse 16–21 | Sammeln des Mannas 16 Dies ist das Wort, das der HERR geboten hat: Sammelt davon, jeder nach dem Maß seines Essens; einen Gomer für den ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Ein versorgtes Volk 2Mo 16,16-18: 16 Dies ist das Wort, dass der HERR geboten hat: Sammelt davon, jeder nach dem Maß seines Essens; einen Gomer für den Kopf, nach der Zahl eurer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 2,17... hat am Ende des Tages ein Epha Gerste eingesammelt. Ein Epha sind zehn Gomer (2Mo 16,36), und ein Gomer war in der Wüste das Essen für einen Tag (2Mo 16,16.22). Ruth hat also Nahrung für zehn Tage gesam melt. Diese nimmt sie mit nach Hause, sodass auch andere davon ernährt werden können. Das Ausschlagen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 64,1... (2Mo 19,16-19). Indem Er seinen Namen dem Volk auf diese Weise offenbarte, ließ Er sie erzittern: „Und das ganze Volk, das im Lager war, zitterte“ (2Mo 16,16). Das „Feuer“ spricht vom Gericht. Dieses Feuer wird die Berge schmelzen und die Wasser steigen lassen. Der gläubige Überrest fragt hier in ...