Behandelter Abschnitt 2Mo 19,1-2
Verse 1.2 | In der Wüste Sinai
1 Im dritten Monat nach dem Auszug der Kinder Israel aus dem Land Ägypten, an ebendiesem Tag kamen sie in die Wüste Sinai: 2 Sie brachen auf von Rephidim und kamen in die Wüste Sinai und lagerten in der Wüste; und Israel lagerte dort dem Berg gegenüber.
Hier beginnt ein neuer Teil des zweiten Buches Mose. Nach der Wüste Sur (2Mo 15,22) und der Wüste Sin (2Mo 16,1) kommt das Volk nun in die Wüste Sinai. Dort lagert es sich gegenüber dem Berg, um eine Begegnung mit dem HERRN zu haben. Diese Begegnung wird bis in die fernste Zukunft Folgen haben. Jede Begegnung mit dem Herrn hat Auswirkungen auf die Zukunft, in Segen oder in Gericht, je nach unserer Einstellung und Beziehung zu Ihm.
An der Stelle, an die sie jetzt gekommen sind, finden alle Dinge statt, die von 2. Mose 19,1 bis 4. Mose 10,10 beschrieben werden. Das Volk bekommt hier das Gesetz mit seinen zahlreichen Hinweisen für den Dienst an dem HERRN. Sie bleiben da fast ein Jahr lang. Sie kommen „im dritten Monat“ des ersten Jahres ihres Auszugs an. Sie ziehen weiter „im zweiten Jahr, im zweiten Monat, am Zwanzigsten des Monats“ (4Mo 10,11.12).