Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Timotheus 2,1Behandelter Abschnitt 1Tim 2 Der Apostel fährt fort, Timotheus Unterweisungen zu geben, die auf den eben dargelegten großen Grundsatz, die Gnade, gegründet sind. Es konnte sein, dass der jüdische Geist die Könige der Nationen als Feinde und die Nationen überhaupt als der göttlichen Gunst unwürdig ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Timotheus 2,1Behandelter Abschnitt 1Tim 2 Der Grundsatz, der in diesem Brief in den Vordergrund gestellt wird, ist, wie wir bereits am Anfang bemerkten, die unumschränkte Gnade Gottes, unseres, Heilandes, die sich zu allen Nebensachen erstreckt, und nicht nur zu den Juden. Diese Gnade liegt auch den Ermahnungen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 2,1Behandelter Abschnitt 1Tim 2 Im nächsten Kapitel beschäftigt sich der Apostel weiterhin mit dem, was schicklich ist. Wir werden diesen Gegenstand als eines der Hauptthemen des Briefes finden. Es geht nicht nur um die Belehrung für Erlöste oder die Bekehrung von Sündern, sondern auch um den Anstand, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 16,7... wird. Sie alle gründen sich auf jene besondere Seite des Versöhnungswerkes, mit der wir uns gerade beschäftigen (vgl. Mk 16,15; Joh 3,16.17; 1Tim 2,1-6; Tit 2,11; Heb 2,9; 2Pet 3,9). Gott ist verherrlicht und kann Barmherzigkeit zeigen Diese Stellen geben ein klares und unzweideutiges Zeugnis von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinden der Heiligen (6)... würden dann die Dinge, die der Mensch aufgerichtet hat, abtun und alles in unserer Mitte Seinem Worte und Seiner Ordnung unterstellen. (1Kor 11-14; 1Tim 2 u. a. m). Der Schriftl. A. v. d. K. 9 Siehe die Anmerkung des Schriftleiters am Schluß dieses Artikels.↩︎Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 31,2-9 - Ich bitte um eine Erklärung von Hes 31,2-9. Ist dort nach Vers 2 von „Ägypten“ oder von „Assur“ (Vers 3) die Rede? Wenn möglich, bitte ich auch um eine ausreichende Erklärung der symbolischen Bezeichnungen.... der Nationen verfolgen, immer freilich von den höchsten Gesichtspunkten geleitet, wie sie uns gezeigt sind z. B. in Apg 3,18-26 oder 17,26-31; 1Tim 2,1-5 u. a. Und hierzu nur einen kleinen Hinweis noch auf die Zeiten, in die obige Frage (und Antwort) hineingehört! Ist es nicht geradezu gewaltig, wie ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER TIMOTHEUSBRIEF... 1Tim 1,18-20 2. Die Gemeindeordnung 1Tim 2,1 - 3,16 Das Gemeindegebet 1Tim 2,1-7Das Verhalten der Frau 1Tim 2,8-15Das Bischofsamt (Vorsteher) 1Tim ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)1Tim 2,1-7 - Alle MenschenDas häufige Vorkommen des Wortes „alle“ in 1. Timotheus 2,1-7 ist höchst interessant. Der Apostel ermahnt, dass Flehen, Gebete, Fürbitten usw. für alle Menschen getan werden. Der Grund dieses Prinzips liegt in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 11,15... zu Ihm kommen. Wenn Paulus über unser Verhalten im Haus Gottes schreibt (1Tim 3,15), ist seine allererste Ermahnung, dass gebetet werden soll (1Tim 2,1-6). Anstatt das Haus Gottes zu einem Haus zu machen, wo man Gott mit Ehrfurcht naht, hat der Mensch einen Ort daraus gemacht, wo Handel getrieben und ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Mk 16,16; Joh 3,16; 1Tim 2,1-6; Tit 2,11; Heb 2,9; 2Pet 3,9 – Auserwählung und der Ratschluss Gottes: Können in Wirklichkeit nicht alle Menschen glauben? (Charles Henry Mackintosh)... So hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengehe, sondern ewiges Leben habe. 1Tim 2,4-6: Unser [Heiland-Gott] will, dass alle Menschen errettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen. Denn Gott ist einer, und einer ist Mittler ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? ( 4) - Drei Irrlehren... ein Gott, ebenso ein Mittler zwischen Gott und Menschen, nämlich Jesus Christus als Mensch, der Sich Selbst zum Lösegeld für alle hingegeben hat.“ (1Tim 2,3-6) Gott gibt jedem Menschen die gleichen Bekehrungsmöglichkeiten. Er haßt die Sünde und hat sie völlig gerichtet; aber Er liebt den Sünder und hat ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Tim 2,4.7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; Tit 1,14; 3Joh 3 - An was ist alles zu denken, wenn wir, vor allem in den Timotheusbriefen, von der „Wahrheit“ lesen? (Siehe 1Tim 2,4; 2,7; 3,15; 6,5; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4; vgl. Tit 1,14 und 3Joh 3). Ist nach 1Tim 2,4 ein Unterschied zwischen „gerettet werden“ und „zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“? Versteht Johannes dasselbe unter „Wahrheit“ wie Paulus?Frage 4: A was alles ist wohl zu denken, wenn wir - vor allem in den Timotheus briefen - von der „Wahrheit“ lesen? (Siehe 1Tim 2,4; 2,7; 3,15; 6,5 ; 2Tim 2,15.18; 3,7; 4,4 ; u. vgl. Tit 1,14 u. 3Joh 3 ). Ist nach 1Tim 2,4 wohl ein Unterschied zwischen „gerettet werden“ und „zur Erkenntnis ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 9: Auserwählung und Gnade... sündigen Menschen, der nichts davon verdient hat. Sie zeigt keine Parteilichkeit und kennt keine Einschränkungen. Sie umfasst „alle Menschen“ (1Tim 2,3-6), und „wo die Sünde überströmend geworden ist, ist die Gnade überreichlicher geworden“ (Röm 5,20). Gnade sehen wir in dem letzten großen Auftrag des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 16,5... des Werkes des Herrn Jesus allen Menschen gebracht werden. Das Werk ist so groß und vollkommen, dass alle Menschen errettet werden können (Apg 17,30; 1Tim 2,3-6; 2Kor 5,19-21). Der andere Bock, der weggeschickt wird, stellt die Stellvertretung vor. Auf diesen Bock werden die Sünden aller, die zum Volk Gottes ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 2,3Behandelter Abschnitt 1Tim 2,3-6 Der Apostel nimmt nun das wieder auf, was eher persönlich als relativ ist, obwohl er allmählich dazu übergeht, was sowohl umfassend als auch von ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)C Was ist Stellvertretung?... anderes geben; das Werk Christi sei nur für die Auserwählten geschehen. Damit leugnet man, dass Christus „sich selbst gab als Lösegeld für alle“ (1Tim 2,6), und vergisst, dass „Gott ihn dargestellt hat als ein Sühnmittel [oder: Gnadenstuhl] durch den Glauben an sein Blut“ (Röm 3,25). Die erste Richtung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Wie wird's mein?“... ist in Seinem Sohn“ (1Joh 5,10.11). Gott bezeugt dir, daß ein Mittler da ist zwischen Gott und Menschen, der das Lösegeld für dich gezahlt hat (1Tim 2,4-6), daß Er Seinen Sohn gesandt hat als eine Sühnung für unsere Sünden und als den Heiland der Welt (1Joh 4,10.14), daß Christus für unsere Sünden ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Titus 2,11... sein Volk erretten von ihren Sünden“ (Mt 1,21). Damit diese Rettung für alle Menschen zugängig würde, gab sich Christus Jesus als Lösegeld für alle (1Tim 2,4-6). Auch nach vollbrachtem Werk und seiner Himmelfahrt lautet die Botschaft: „Es ist in keinem anderen das Heil, denn es ist auch kein anderer Name ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Wie kann Gott einen Krieg unter christlichen Nationen zulassen? (Hamilton Smith)... offenbart hat: als Schöpfer des Universums (1Mo 1) als Richter der ganzen Welt (1Mo 18,25) als Retter-Gott, der alle Menschen erretten möchte (1Tim 2,4-6). Als Schöpfer hat Gott alle seine Geschöpfe in bestimmte Beziehungen zueinander gesetzt und dadurch den ganzen Kreis der familiären Beziehungen ins ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 2,2 2Kor 5,18 - Welcher Unterschied ist zwischen Sühnung und Versöhnung?... und den Unterschied zwischen Sühnung und Versöhnung. Die Sühnung für uns, für mich, wegen meiner Sünden ist das Werk Christi, der als Mittler (1Tim 2,5.6), als Priester (3. Mose 4,20b.26b.31b.35b; 5,6b.10b.13a.18b.26a) Sühnung für mich tat. Von Gottes Seite geschah dann die Versöhnung auf Grund der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,34; 11,5 - Wie, wann und wo darf ein Weib beten oder weissagen?... (1Tim 2,11-15). Außerhalb der Gemeinde kann sie weissagen. Beten sollten in der Gemeinde immer in erster Linie die Brüder, z. B. in Gebetsstunden (1Tim 2,8), die Frauen erst in zweiter Linie. Was 1Kor 11,5 steht, kommt sicherlich auch außerhalb der Gemeinde in Frage. U. Pr. Antwort B: Das Beten ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 3,20 - Wie ist das zu erklären?... Jesum Christum geworden“ (Joh 1,17). Er, der verheißene Same Abrahams (Gal 3,16.19b), ist dann der Mittler geworden zwischen Gott und den Menschen (1Tim 2,5; Heb 9,15; 12,24), indem Er „eine ewige Erlösung erfunden hat“ (Heb 9,12), deren Frucht zunächst das Einssein Gottes mit den Kindern Gottes in ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Timotheus 2,5Behandelter Abschnitt 1Tim 2,5-7 Das Haus Gottes, ein Zeugnis von der Gnade Gottes (Verse 5 bis 7) Das Haus Gottes ist nicht bloß ein Ort, von welchem Gebete zu Gott emporsteigen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 2,5Behandelter Abschnitt 1Tim 2,5-8 Verse 5-8 Der Mittler und das Beten der Männer Durch das Wörtchen „Denn“ wird Vers 5 mit dem Vorhergehenden verbunden. Jetzt folgt, wie Menschen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 2,5Behandelter Abschnitt 1Tim 2,5-7 „Jetzt ist der Sohn des Menschen verherrlicht, und Gott ist verherrlicht in ihm“ (Joh 13,31). Jetzt, da sein Charakter als Richter über die Sünde im ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Wie wird’s mein? (Albert von der Kammer)... (Jes 53,5.6) ; «dass da ein Mittler ist zwischen Gott und Men schen, der Mensch Christus Jesus, der Sich Seihst gab zum Lösegeld für alle> (1Tim 2,5.6). Und der Mittler Selbst, der Herr Jesus, bezeugt: “Niemand kommt zum Vater als nur durch Mich; “Kommet her zu Mir, alle ihr Mühseligen und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 3,19... (Polybius, Diodorus, Philo, Josephus) and common in the papyri in legal transactions for arbiter, surety, etc. Here of Moses, but also of Christ (1. Timothy 2:5; Hebrews 8:6; Hebrews 9:15; Hebrews 12:24).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 8,6... adjectives as in Hebrews 1:4. The mediator (μεσιτης). Late word from μεσος (amid) and so a middle man (arbitrator). Already in Galatians 3:19 and see 1. Timothy 2:5. See Hebrews 9:15; Hebrews 12:24 for further use with διαθηκη. Of a better covenant (κρειττονος διαθηκης). Called "new" (καινησ, νεας in Hebrews ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 14,6... with this verb (see 1. Corinthians 13:3). Unless I speak (εαν μη λαλησω). Second condition (also third class) with the one conclusion (cf. 1. Timothy 2:5). Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Gal 2,19 - Vom Geheimnis des Kreuzes... bertretungen die Vielen gestorben sind - und durch den Tod des einen Menschen, Jesus Christus, des letzten Adams, den Gott als den einen Mittler (1Tim 2,5) für uns alle dahingegeben hat (Röm 8,32), ist die Gnade Gottes gegen die Vielen überströmend geworden (Röm 5,12-21). In diesem großartig geschauten ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 2,5One God (εις θεος). Regular Pauline argument for a universal gospel (Galatians 3:20; Romans 3:30; Ephesians 4:6). One mediator (εις μεσιτης). Late word (Polybius, Philo) from μεσος (middle), a middle man. In N.T. only here, Galatians 3:20; Hebrews 8:6; Hebrews 9:15; Hebrews 12:24. Between God and ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,9.28; 10,30 - Worin ist „der Vater größer als der Sohn“, und wie verhält sich diese Stelle zu Stellen wie Joh 14,9 („Wer Mich siehet, siehet den Vater ...“) oder Joh 10,30?... Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, so daß von Ihm als „dem Menschen Christus Jesus“ geredet werden kann (Röm 9,5; Off 22,13; 1Tim 3,16; 1Tim 2,5). Er erniedrigte Sich Selbst, und von dieser Erniedrigung aus redet Er von dem Vater als dem Größeren. In unserer Stelle spricht Er von Seiner ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 2,24 1Joh 2,2 - Wann hat der Herr Jesus unsere Sünden getragen? Nur am Kreuze oder schon von Seiner Taufe an? und hat Er die Sünden aller Menschen, auch der Ungläubigen, getragen?... Obwohl durch die Geburt von der Jungfrau Maria der Sohn Gottes ein wahrer Mensch wurde nach Phil 2,7, unterscheidet sich der Mensch Christus Jesus (1Tim 2,5) von anderen Menschen doch in ganz gewaltiger Weise. Er hat die Sünde nicht gekannt (2Kor 5,21), weil Sünde nicht in Ihm war (1Joh 3,5); Er hat ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 1,20 5Mo 18,15 - Wie decken sich Mt 1,20 („denn ...“) und 5. Mose 18,15 ?... und Macht, geistlich und leiblich Toten Leben zu geben (Joh 5,21.25). Andererseits ist Er als „Mensch“ der „Mittler zwischen Gott und Menschen“ (1Tim 2,5), indem Er „Sich Selbst gab zum Lösegeld für alle“ (V. 6), nachdem Er „Gesetz und Propheten in ganzer Fülle dargestellt“ hatte (Mt 5,17); als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eine Bibelstunde über die Sünde und die Sünden... weiter, daß Er für alle gestorben ist (2Kor 5,14). Und weiter, daß ein Mittler ist, der sich selbst zum Lösegeld gab für (im Blick auf) alle ... (1Tim 2,5). Diese Aussprüche zeigen uns die Weite Seines Sühnungswerkes. Eine Sühnung ist gemacht, die für alle hinreicht. Sein Blut genügt für Gott, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 16,14 - „... denn von dem Meinen wird Er nehmen ...!“... Schriften, hat Ihn, den Herrn Jesus Christus, bald Ihn als den Sohn Gottes, bald Ihn als den „Menschen Christus Jesus“, „den Mittler“ (1Tim 2,5), das Haupt Seines Leibes (Eph 5,23; 4,15; Kol 2,19), das Haupt eines neuen Menschengeschlechtes (Röm 5), „das Haupt jedes Mannes“ (1Kor 11,3), „das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15,28 - Gibt der Ausdruck in 1Kor 15,28 „auf dass Gott alles in allem sei“ (oder „in allen sei“) der Lehre der „Wiederbringung“, d. h. der schließlichen Errettung aller Menschen, irgendwelche Berechtigung?... durch Ihn vollbracht werden möchte. Noch einmal: nur ein Mensch konnte die Menschen erlösen, wenn auch freilich nur „der Mensch Christus Jesus“ (1Tim 2,5)! Wie aber sollten gefallene Engel erlöst werden können durch einen Menschen? Hätten die verlorenen Engel erlöst werden sollen, so hätte der Sohn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 1,14; 1Kor 11,10 - Welche Rolle spielen Engel bei unseren Gebeten?... Diese hat ja auch, obwohl sie im Verlaufe der Heilsentwicklung durchaus die Menschheit in den Mittelpunkt stellt (vgl. Christi Menschheit selbst: 1Tim 2,5), dennoch in bezug auf das Heilsziel eine weit über die Geschichte der Menschheit hinaus gehende, allgemein irdische (Hos 2,21f.; Jes 11,1-10 u. v. ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Was die Schrift mir sagt (John Nelson Darby)... mir, dass jede Versammlung Gottes durch eine wortgemäße Ausübung der Zucht gebunden ist, sich rein zu erhalten in Lehre und gottseligem Wandel98. 1 1Tim 2,5; 4,10 und andere Stellen↩︎ 2 Joh 1,18↩︎ 3 Mt 3,16.17; 28,19; Eph 2,18↩︎ 4 Joh 5,19; 1Kor 12,6↩︎ 5 Joh 6,38-40; 5,21; 1Kor 12,11↩︎ 6 Joh 5,17; 1Kor 12,11↩︎ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 1,26 - Was bedeutet die Mehrzahl „uns“ in 1. Mose 1,26 („Lasset uns Menschen machen in unserem Bilde“)? Kann man daraus auf eine Mitbeteiligung der Engel bei der Menschenschöpfung und, daraus folgend, möglicherweise auch auf eine Engelebenbildlichkeit des Menschen schließen?... sie mit dieser Schwierigkeit nicht recht, wenn es sich um selbständige, alleinstehende göttliche Wesen handeln sollte?! „Denn Gott ist einer!“ (1Tim 2,5) „Höre, Israel: der Herr, unser Gott, ist ein einiger Herr, und du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben ...!“ (Mk 12,29; vgl. 5Mo 6,4.5 u. a). Aber ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie ist das Hohepriestertum des Herrn Jesus zu verstehen im Blick auf das Vorbild in Aaron einerseits und die „Ordnung Melchisedeks“ andererseits?... Bundes“ genannt (Heb 8,6; 9,15; 12,24). Gegenwärtig aber ist Er „Mittler zwischen Gott und Menschen“ - nicht „zwischen Menschen und Gott“ - nach 1Tim 2,5, indem Er den Menschen das übermittelt, was im Herzen Gottes ist: daß Gott der „Heiland-Gott“ ist, „welcher will, daß alle Menschen errettet werden ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Tim 3,16 - „Aufgenommen in Herrlichkeit“... dem Zustand oder unter den Folgen der Sünde lag. Ich erfreue mich an der Sprache des Heiligen Geistes, der von dem „Mensch Christus Jesus“ spricht (1Tim 2,5). Der Mensch, der gehorsam war, ist uns als Grund und Gegenstand der Gerechtigkeit geschenkt worden (Röm 5,15). Der auferstandene Mensch ist das ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Galater 3,19... Machtvollkommenheit. Wir wollen uns daran erinnern, dass es hier nicht um Christus als den Mittler geht, der sich selbst als Lösegeld für alle gab (1. Timotheus 2,5). Hier handelt es sich ausschließlich um eine Frage der Verheißung. Und in dieser Verbindung gibt es keinen Mittler.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (3)... (1Kor 15,20). Der gen Himmel aufgefahrene Mensch ist die Bürgschaft, dass unsere Interessen jeden Augenblick vor Gott im Himmel beherzigt werden (1Tim 2,5). Der Mensch, welcher bald aus dem Himmel herniederkommen wird, macht die Festigkeit und Freude des zukünftigen Königreichs aus (Ps 8). Doch ich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was lerne ich aus derSchrift... wird. Jedoch kann er sagen: „Dieses glaube ich! ich habe es aus der Schrift gelernt.“ Ich lerne aus der Schrift, dass es einen lebendigen Gott gibt (1Tim 2,5; 4,10 usw.), der uns in Christus völlig offenbart ist (Joh 1,18) und durch Ihn als Vater, Sohn und Heiliger Geist (Mt 3,16-17; 28,19; Eph 2,18) erkannt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Tim 2,5; 3,16; 2Thes 2,3.7 - Die beiden Geheimnisse – Teil 1/3... beiden Personen, welche jene beiden Gegensätze darstellen, in „dem Menschen Christus Jesus“ und „dem Menschen der Sünde, dem Sohn des Verderbens“ (1Tim 2,5; 2Thes 2,3), zusammen. In ersterem haben wir den Mittelpunkt und den vollkommenen Ausdruck des Lichtes, in letzterem den der Finsternis. In genauer ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Tim 2,5; 3,16; 2Thes 2,3.7 - Die beiden Geheimnisse - Teil 2/3Ein Christentum ohne Christus ist wie eine Schale ohne Kern, wie ein Körper ohne Leben. Es nützt zu nichts, als der Welt zu einem Gewände zu dienen, mit welchem sie sich schmücken kann, wie der Wolf mit dem Schafskleide. Ein solches Form Christentum ist der Deckmantel des Geheimnisses der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Tim 2,5; 3,16; 2Thes 2,3.7 - Die beiden Geheimnisse - Teil 3/3Die Schrift zeigt uns Jesus als den „eingebogen Sohn, der in des Vaters Schoß ist“, und der zugleich als ein wirklicher und abhängiger Mensch in vollkommenem Gehorsam hienieden wandelte – sie zeigt uns seinen Platz und seinen Pfad. Beide waren so unzertrennlich mit einander verbunden, wie seine ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 26,30... Stelle ausdrücklich, dass Er Mensch war und ist: „Denn Gott ist einer, und einer ist Mittler zwischen Gott und Menschen, der Mensch Christus Jesus“ (1Tim 2,5). Er ist der vollendete und einzig vollkommene Mensch, der jemals auf der Erde lebte und seine Menschheit übertrifft die des ersten Menschen bei ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,35... des Karmesin finden wir im Markusevangelium. Das Weiß des gezwirnten Byssus spricht von der vollkommenen Reinheit „des Menschen Christus Jesus“ (1Tim 2,5), der Sündlosigkeit in seinem ganzen Leben, seinen Gedanken und seinem Willen. Das Auge Gottes, der Licht ist, konnte auf dem Heiligen ruhen und ...