Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Timotheus 2,1Behandelter Abschnitt 1Tim 2 Der Apostel fährt fort, Timotheus Unterweisungen zu geben, die auf den eben dargelegten großen Grundsatz, die Gnade, gegründet sind. Es konnte sein, dass der jüdische Geist die Könige der Nationen als Feinde und die Nationen überhaupt als der göttlichen Gunst unwürdig ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Timotheus 2,1Behandelter Abschnitt 1Tim 2 Der Grundsatz, der in diesem Brief in den Vordergrund gestellt wird, ist, wie wir bereits am Anfang bemerkten, die unumschränkte Gnade Gottes, unseres, Heilandes, die sich zu allen Nebensachen erstreckt, und nicht nur zu den Juden. Diese Gnade liegt auch den Ermahnungen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 2,1Behandelter Abschnitt 1Tim 2 Im nächsten Kapitel beschäftigt sich der Apostel weiterhin mit dem, was schicklich ist. Wir werden diesen Gegenstand als eines der Hauptthemen des Briefes finden. Es geht nicht nur um die Belehrung für Erlöste oder die Bekehrung von Sündern, sondern auch um den Anstand, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Gemeinden der Heiligen (6)... würden dann die Dinge, die der Mensch aufgerichtet hat, abtun und alles in unserer Mitte Seinem Worte und Seiner Ordnung unterstellen. (1Kor 11-14; 1Tim 2 u. a. m). Der Schriftl. A. v. d. K. 9 Siehe die Anmerkung des Schriftleiters am Schluß dieses Artikels.↩︎Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,9... though not forbidding the praying and prophesying. With this must be compared his demand for silence by the women in 1. Corinthians 14:34-40; 1. Timothy 2:8-15 which it is not easy to reconcile. One wonders if there was not something known to Paul about special conditions in Corinth and Ephesus that he has ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,34; 11,5 - Wie, wann und wo darf ein Weib beten oder weissagen?... ( 1Kor 14,34; 11,5 ) Antwort A: 1Kor 14,34 sagt der Apostel Paulus, daß er dem Weibe das Lehren in der Gemeinde verbiete. Dies gehört nur dem Manne (1Tim 2,11-15). Außerhalb der Gemeinde kann sie weissagen. Beten sollten in der Gemeinde immer in erster Linie die Brüder, z. B. in Gebetsstunden (1Tim 2,8), die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... 5,9-10; Tit 2,35). Nach diesen Stellen ist es augenscheinlich, dass auch die Frauen Dienerinnen sind, allein sie haben nicht den Dienst am Wort (1Tim 2,8-12; 1Kor 14,34-35). Was die Diener am Wort betrifft, so sind sie Diener des neuen Bundes und nicht des alten; sie sind nicht Diener nach der jüdischen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER TIMOTHEUSBRIEF... Das Gemeindegebet 1Tim 2,1-7Das Verhalten der Frau 1Tim 2,8-15Das Bischofsamt (Vorsteher) 1Tim 3,1-7Das Gehilfenamt (Diakone) 1Tim ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 22,5... im Verhalten von Mann und Frau beachtet wird. In den Verhaltensregeln, die Er dazu gegeben hat, kommt dieser Unterschied deutlich zum Ausdruck (1Tim 3,15; 2,8-14). Das Streben in der Welt nach Emanzipation, das auch die Christenheit stets mehr durchdringt, ändert nichts an diesen Anweisungen.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 2,8Behandelter Abschnitt 1Tim 2,8-13 Halte im Gedächtnis Jesus Christus, auferweckt aus den Toten, aus dem Geschlecht Davids, nach meinem Evangelium, worin ich Trübsal leide bis zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,3... (to put on), here only in N.T. Peter is not forbidding the wearing of clothes and ornaments by women, but the display of finery by contrast. Cf. 1. Timothy 2:9-13; Isaiah 3:16.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 11,5-16; 14,34-35; 1Tim 2,8.12 - Sollen Schwestern öffentlich beten?... entgegen. Im Neuen Testament sind es besonders folgende Stellen, auf die hierbei unsere Aufmerksamkeit sich richtet: 1Kor 11,2-16; 1Kor 14,34.35; 1Tim 2,9-15 und 1Pet 3,1-6. Wir wollen diese Schriftstellen einmal kurz daraufhin ansehen, was sie uns über die Stellung des Weibes im Verhältnis zum Manne ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Timotheus 2,9Behandelter Abschnitt 1Tim 2,9-14 Verse 9 bis 14: Die Frauen sollen durch bescheidenes Äußeres (JND: anständiges Auftreten und Kleidung; katastole = äußere und innere Haltung, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 2,9Behandelter Abschnitt 1Tim 2,9-15 Verse 9-15 Frauen Nach dem besonderen Befehl an die Männer als Klasse folgt nun ein besonderer Be- fehl an die Frauen, ebenfalls als Klasse. Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 3,1... eine Frau sich umhängt, und die stilvolle oder vielleicht provokante Kleidung. Er warnt davor, dass das bei gläubigen Frauen der Fall sein könnte (1Tim 2,9-11). Aller äußere Schmuck ist vergänglich, nur für eine Zeit. Das Innere des verborgenen Menschen, der sanfte und stille Geist, ist nicht vergänglich, ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 11,1... einzelne im Blick auf beide Dinge verantwortlich ist. Diesen Gegenstand der geistlichen Offenbarungen behandelt der Apostel im folgenden Kapitel. 9 In 1. Timotheus 2,11-15 wird die sittliche Wirkung der Umstände des Sündenfalles eingeführt als dasjenige, was der Frau seinen wahren Platz in der Versammlung gegenüber dem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 2,9... insists that προσευχομενας (when they pray) must be supplied also. Grammatically that is possible (Lock), but it is hardly consonant with verses 1. Timothy 2:11-15 (White). Adorn themselves (κοσμειν εαυτας). Present active infinitive after βουλομα understood. Old word from κοσμος (arrangement, ornament, order, ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Engeldienste im Anfang des christlichen Zeugnisses... stille zu sein; denn Adam wurde zuerst gebildet, danach Eva; und Adam wurde nicht betrogen, das Weib aber wurde betrogen und fiel in Übertretung“ (1Tim 2,11-14). Gott hat dem Manne die erste Stelle in der Schöpfung und in der Erlösung zugeteilt. Das Weib hat sich als unter dem Manne stehend zu betrachten. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (8)... (oft in sogen. „Tracht“) getan wird, die sich nicht entblöden, in allen möglichen Weisen über den Mann zu herrschen! Haben solche Gläubige nie 1Tim 2,11.12 oder 1Kor 14,34.35 gelesen?! Was wird das einmal für Beschämung vor dem Richterstuhl Christi geben! (2Kor 5,10) Aber hier ist nicht not, uns darüber ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,34-35 - Sollen Schwestern in jedem Falle in der Versammlung schweigen oder bezieht sich das Verbot des Redens nur auf das Lehren, nicht aber auf das Beten?... gegenüber und zu unseren Mitmenschen nicht auf, wie das Wort uns ebenso klar sagt. (1Kor 11,3; Eph 5,22-24; 6,1.5.9; Kol 3,18.20.22; 4,1; 1Thes 5,12; 1Tim 2,11.12; 6,1.2; Tit 2,5.9; 3,1; Heb 13,17; 1Pet 2,13.18; 3,1.5b.6a; 3,7; 5,1.5). Und letzteres kommt für den Gegenstand unserer Frage in Betracht. Die göttliche ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 3,18 - 4,1 - Gedanken über Kol 3,18 - 4,1... Liebe einerseits und die völlige Unterwerfung andererseits. „Adam ward nicht betrogen, sondern das Weib ward betrogen und war in Übertretung“ (1Tim 2,14). Adam aber folgte seinem Weib in die Übertretung, und trug alle Folgen derselben. Der zweite Adam, Christus, war ohne Sünde, aber er hat sich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Feier des Abendmahls nach der Schrift (3)... wenn an einem Ort die sich Versammelnden mit Ausnahme eines Einzigen dem weiblichen Geschlechte angehören, welches, nach 1. Korinther 14,34-35 und 1. Timotheus 2,11-12, nicht zu einer Tätigkeit in der Versammlung berufen ist. Es würde dann die ganze Verantwortlichkeit für alles, was am Tisch des Herrn geschehen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 2,18... Schlussfolgerung eindeutig in seinem ersten Brief an die Korinther, und zwar unter Angabe des Zwecks, für den die Frau geschaffen ist (1Kor 11,8.9; 1Tim 2,11-13).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 3,1... Glied der Kette ist. In seiner Belehrung über das Verhalten von Männern und Frauen im Haus Gottes, bezieht sich Paulus auf das, was hier geschieht (1Tim 2,11-14). Mit einer listigen Frage eröffnet der Satan das Gespräch. Mit seiner Frage versucht er, Zweifel und Misstrauen zu säen hinsichtlich dessen, was ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 4,4... lerne in [der] Stille in aller Unterordnung. Ich erlaube aber einer Frau nicht, zu lehren noch über [den] Mann zu herrschen, sondern still zu sein“ (1Tim 2,11.12). „Die Frauen sollen schweigen in den Versammlungen, denn es ist ihnen nicht erlaubt zu reden, sondern sie sollen sich unterordnen, wie auch das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 14,34... beschrieben wird. Dort liest du von der Erschaffung Adams und Evas. Zuerst wurde Adam geschaffen und danach Eva. Daraus leitet der Apostel Paulus in 1. Timotheus 2,11-14 die Stellung der Unterordnung Evas gegenüber Adam ab. Und das gilt auch heute noch. Das bedeutet natürlich nicht, dass der Mann über die Frau ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 2,11Behandelter Abschnitt 1Tim 2,11-15 Der Apostel wendet sich nun weiteren Einzelheiten zu, die weibliche Neigungen ganz anderer Art zu korrigieren, die aber nicht weniger wichtig zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,2... they furnished or supplied (second aorist active indicative of παρεχω) quietness (ησυχιαν, old word, in the N.T. only here and 2. Thessalonians 3:12; 1. Timothy 2:11). Precisely this idiom occurs in Plutarch (Cor. 18) and the LXX (Job 34:29). Knowling notes the fondness of Luke for words of silence (σιγη, σιγαω, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 2,11In quietness (εν ησυχια). Old word from ησυχιος. In N.T. only here, Acts 22:2; 2. Thessalonians 3:12. In all subjection (εν παση υποταγη). Late word (Dion. Hal., papyri), in N.T. only here, 2. Corinthians 9:13; Galatians 2:5. See 1. Corinthians 14:33-35.Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe... wie es sich geziemt in dem Herrn“, und in 1. Petrus 3,1: „Gleicherweise ihr Weiber, seid euren eigenen Männern unterwürfig“ usw. (Vergl. auch Tit 2,5; 1Tim 2,11; 1Kor 14,34 ). Woher kommt es nun wohl, dass Gott in Seinem Wort jene Ermahnungen so oft wiederholt, dass Er dem Mann immer wieder sagen lässt, dass ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 13,34... lehrt und verführt meine Knechte, Hurerei zu treiben und Götzenopfer zu essen“ und so weiter (Off 2,20) – wieder das zu tun, was verboten ist (siehe 1Tim 2,12-14). Warum sollten die Ausleger den Sauerteig als das Gute interpretieren, das sich ausbreitet, oder das Evangelium, das sich die ganze Welt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 3,11... Ordnung, und in 2. Thessalonicher 3,10 auch; wie er es wiederholt an seinen vertraulichen Mitarbeiter Timotheus in seinem ersten Brief tat (1Tim 2,12-15; 4,3-5; 6,6-8). Aber nirgends haben wir aufschlussreichere Beispiele dieser Art als in dem Brief vor uns; wo das Unmögliche in der Natur dazu gebracht wird, das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 14,34... (υποτασσεσθωσαν) to their husbands (or ought to be). But somehow modern Christians have concluded that Paul's commands on this subject, even 1. Timothy 2:12, were meant for specific conditions that do not apply wholly now. Women do most of the teaching in our Sunday schools today. It is not easy to draw ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 2,12I permit not (ουκ επιτρεπω). Old word επιτρεπω, to permit, to allow (1. Corinthians 16:7). Paul speaks authoritatively. To teach (διδασκειν). In the public meeting clearly. And yet all modern Christians allow women to teach Sunday school classes. One feels somehow that something is not expressed ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Dem Herrn nützlich... Frau möchte vielleicht sagen: „Ich kann predigen, ich muß gehen und es tun, um dem Herrn nützlich zu sein, und übersieht dabei völlig, was in 1Tim 2,12 und Tit 2,5 gesagt ist. Jeder im Hause Gottes ist dazu bestimmt, dem Herrn ein nützliches Gefäß zu sein, für Ihn bereit, wie Er es gebrauchen will, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 4,4 - Ein Leib und ein Geist... Versammlungen. Der Heilige Geist verbot dieses in 1. Korinther 14,34-35. Einem Weib war nicht erlaubt zu lehren, auch nicht den Mann zu beherrschen (1Tim 2,12). Aber alle die Brüder, als ein Ganzes, wurden auf diese Weise ermahnt: „Strebt nach der Liebe; eifert aber um die geistlichen Gaben, am meisten ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Titus 2,1... die Frauen beschränkt. «Ich erlaube aber einem Weibe nicht, zu lehren», sagt der Apostel, «noch über den Mann zu herrschen, sondern still zu sein» (1Tim 2,12). Das Lehren der alten Frauen hat zum Ziel, dass die jungen Frauen in ihrem Leben ein vollständiges Zeugnis von der Belehrung des Wortes darstellen. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13,33 – Der Sauerteig... wir stets den Mann als Handelnden, hier aber ist es ein Weib. Der Herr hat in der Gemeinde das Weib vom Dienst am Wort ausgeschaltet (1Kor 14,34; 1Tim 2,12). Hier aber ist es das Weib, das wirkt. Das Weib ist keine andere als jene in Thyatira (Off 2,20), jene aus dem Lande Sinear (Sach 5), die wir am ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Dienst in der Versammlung oder im Haus Gottes... n der Stille Anteil. In Bezug auf die öffentliche oder amtliche Tätigkeit sagt der Apostel: „Ich erlaube aber einem Weib nicht, zu lehren“ (1Tim 2,12); und wiederum. „Eure Weiber sollen schweigen in den Versammlungen; denn es ist ihnen nicht erlaubt, zu reden, sondern unterworfen zu sein, . . . ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 3,12... sind zu regieren (vgl. 1Tim 3,2.6). Im Teil von Jesaja 3,16 bis Jesaja 4,1 werden sie als Frauen beschrieben, die unberechtigt sind zu regieren (vgl. 1Tim 2,12). In beiden Fällen handelt es sich um Leiter, denen kein Platz der Autorität zusteht, sondern die sich diesen anmaßen. Wenn sie diesen Platz ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,24... Priscilla übrigens gewiss nicht gegen das Gebot verstoßen haben, dass es einer Frau nicht erlaubt ist, zu lehren oder über den Mann zu herrschen (1Tim 2,12). In diesem Zusammenhang ist eine allgemeine Bemerkung angebracht. Ein Mann ist in der Regel empfindlich, wenn jemand anderes mehr weiß als er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Titus 2,1... gen als zu der Zeit, als noch Kinder zu versorgen waren. Vielleicht denkst du: Aber es steht doch geschrieben, dass eine Frau nicht lehren soll (1Tim 2,12)? Da hast du recht. Hier geht es jedoch nicht um das Auslegen bestimmter Wahrheiten des Wortes Gottes, sondern darum, wie etwas getan werden soll. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 7,2... erster Linie sollten sie nicht Männern prophezeien, denn das wäre eine Umkehrung der göttlichen Ordnung. Eine Frau darf nicht lehren oder herrschen (1Tim 2,12). Folglich war es ihnen zwar erlaubt, das Licht, das sie hatten, zu verkünden, sogar von höchstem Charakter, aber es sollte in Unterordnung unter ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,24... mit einem größerem Verständnis als ihr Mann in die Wahrheit eingedrungen zu sein scheint. War das unvereinbar mit der apostolischen Ermahnung in 1. Timotheus 2,12? In keiner Weise. Eine Frau konnte die höchste geistliche Gabe besitzen, wie wir finden (Apg 21,9), dass die vier Töchter des Philippus dies ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,9... motheus für nötig, zu schreiben: „Ich erlaube einer Frau nicht, zu lehren, noch über den Mann zu herrschen [αὐθεντεῖν], sondern still zu sein“ (1Tim 2,12). Das Wort αὐθεντεῖν vermittelt nicht den Sinn von „Aneignung“, sondern den Besitz oder die Ausübung von Macht, wobei es nicht bedeutet, einen Mord ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 2,1... Unterordnung zu lernen, indem er sagt: „Ich erlaube aber einer Frau nicht, zu lehren noch über einen Mann zu herrschen, sondern still zu sein“ (1Tim 2,12). Er verbietet die „Ausübung“ und nicht nur die Anmaßung. Auch hier sind die Vorstellungen zu absurd, als dass man sie nur wegen ihrer Anmaßung und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 2,13Was first formed (πρωτος επλασθη). Note πρωτος, not πρωτον, first before Eve. First aorist passive indicative of πλασσω, old verb, in N.T. only here and Romans 9:20 (cf. Genesis 2:7).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 11,7... von ihm zeigt. Diese Dinge ergeben sich aus der Art und Weise, wie Gott beide erschaffen hat. „Adam wurde zuerst gebildet, danach Eva“ (1Tim 2,13). Adam war bereits erschaffen, und danach nahm Gott eine Rippe aus Adam und bildete daraus Eva. Neben der Reihenfolge der Schöpfung von Mann und ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)Vorwort zur 1. Auflage... Amen“ (1Tim 1,17) Bibelschule Wiedenest, im August 1937 Erich Sauer 1 Vgl. auch Lk 17,32↩︎ 2 Vgl. auch Mt 24,15↩︎ 3 Z. B. Paulus: Röm 5,12-21; 1Tim 2,13; 14; 1Thes 4,16; 17; Röm 11,23-26; Jak 3,9; 5,7; 1Joh 3,12; Off 20,2-7↩︎ 4 Nach Dr. Evans↩︎ 5 Wer aber insonderheit in bezug auf die ersten Kapitel der ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1.Kapitel: Die paradiesische Berufsbestimmung der Menschheit... HErr und seine Apostel als Berichte wirklicher Ereignisse, ja ziehen sogar lehrhafte Folgerungen aus ihnen: Mt 19,4-9; Röm 5,12-21; 1Kor 15,21; 22; 1Tim 2,13; 14; Jak 3,9; 1Joh 3,12; Off 20,2, „Ist darum das Neue Testament Wahrheit, so ist 1. Mose 1-3 Geschichte" (Ebrard, Dogmatik 1, S. 251f.). Wer dagegen ...