Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,1... Gemeinschaft wird dadurch bezeichnet; sie war gegründet auf das Verhältnis, in dem sie sich zu Gott selbst, in seinem Charakter als Vater, befanden (1Thes 1,3+9+10; 3,13; 4,15+16; 5,23). Es ist wichtig zu bemerken, dass, je frischer und lebendiger das Christentum ist, es um so mehr objektiv ist, d. h. einen bestimmten Gegenstand ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,1Behandelter Abschnitt 1Thes 5 Nachdem der Apostel die Gläubigen durch die kostbare Mitteilung getröstet hat, dass alle Heiligen, auch die bereits Entschlafenen, dem Herrn entgegengerückt würden, schreibt er weiter: „Was aber die Zeiten und Zeitpunkte betrifft, Brüder, so habt ihr nicht nötig, dass ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,1Behandelter Abschnitt 1Thes 5 Nachdem der Apostel die Thessalonicher mit diesem Trost bezüglich ihrer Geschwister versehen hat, wendet er sich dem Tag des Herrn, das ist seinem Erscheinen, zu. „Was aber die Zeiten und Zeitpunkte betrifft, Brüder, so habt ihr nicht nötig, daß euch geschrieben werde. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (2)... (Siehe zu Eph 5)! 8. „Die Waffen des Lichts“ angelegt! (Vgl. Eph 6,10-20)! 9. Ein anständiger Wandel, als am Tage, wird erwartet von uns. (Vgl. 1Thes 5)! 10. Keine Schwelgereien und Trinkgelage! (Vgl. Gal 5; 1Pet 4,3; 2Pet 2,13 u. a). 11. Nicht in Unzucht und Ausschweifungen! (Vgl. Gal 5; 1Pet 4,3; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (4)... Tag ist doch zu augenscheinlich, als daß wir es übersehen sollten! Wir Gläubigen sollen gleichsam im Lichte des zukünftigen Tages wandeln (vgl. 1Thes 5; z. B. V. 5.8)!, und Dinge, wie sie der Nacht dieser Welt angemessen sind (Gal 5,19ff.; 1Pet 4,3; 2Pet 2,13), sollen bei uns, den Tagesmenschen, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER THESSALONICHERBRIEF... durch Verfolgung geprüft worden sind (1Thes 3,25); Ermahnung der Gläubigen, im christlichen Leben und in der Heiligung Fortschritte zu machen (1Thes 4,1-8.10; 5,11-21); Aufklärung der Gläubigen Uber die Wiederkunft Jesu Christi und die echte innere Vorbereitung auf die Entrückung. INHALT UND EINTEILUNG 1. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,15Behandelter Abschnitt 1Thes 5,15-22 Danach folgt fast bis zum Ende eine Reihe von kurzen, prägnanten Ermahnungen, die sich zunächst auf unsere persönliche Gesinnung oder den Zustand ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 4,11 - Wie werden wir Verwalter der mancherleit Gnade und reden Aussprüche Gottes?... des Wortlautes genügt nicht (1Joh 2,27; Joh 14,26; 16,7-14; 1Kor 2,10-13). 5. Deshalb dürfen wir den Geist nicht dämpfen noch Ihn betrüben (1Thes 5,19-22; Eph 4,29.30; Jes 63,10; 1Kor 14,30), müssen Ihm vielmehr Raum geben und unser Ohr ständig (o, daß Er uns dahin bringe)! an Gottes Mund legen. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 5,19-21 - „Den Geist dämpfet nicht“... möchten (1Kor 14,5.31.39).4 Der Ermahnung „den Geist dämpfet nicht“ fügt der Apostel noch hinzu: „Prüfet aber alles, das Gute haltet fest“ (1Thes 5,21). Er will uns damit sagen, daß wir immer im Auge behalten sollen, von einem listigen Feinde umgeben zu sein, der die geraden Wege des Herrn verkehrt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... um solche Gaben, welche Er passend findet, in Ausübung zu bringen und dieselben unter ihnen zu entwickeln nach seinem Wohlgefallen (1Kor 14,30-31; 1Thes 5,19-20). Gleicherweise finden wir die Gläubigen versammelt, um gemeinschaftlich das Brot zu brechen zum Gedächtnis und zur Feier des Todes des Herrn, und in ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)Dan 12,10; 2,28; 10,12 - Lesen und Nachsinnen (2)... das Verwahren des Wortes in seinem Herzen half dem Psalmdichter, nicht zu sündigen. „Den Geist löscht nicht aus; Weissagungen verachtet nicht“ (1Thes 5,19-20). Sie gehören zusammen; wer eins verachtet, verliert beides. Wenn der Schüler zu stolz ist, von dem Diener zu lernen, ist er auch nicht würdig, von ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Dämpfen des Heiligen GeistesEine andere Ermahnung finden wir in 1. Thessalonicher 5,19.20: »Den Geist dämpfet nicht; Weissagungen verachtet nicht« (Rev. Elberf.) Wir haben gesehen, wie wir den Heiligen Geist betrüben, wenn wir Dinge tun ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,19Behandelter Abschnitt 1Thes 5,19-28 Verse 19-28 Letzte Ermahnungen Das Freuen, Beten und Danken gilt für alle Gläubigen, muss aber doch im Leben jedes Einzelnen praktiziert werden. Nun ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,19... it. It is a bold figure. Some of them were trying to put out the fire of the Holy Spirit, probably the special gifts of the Holy Spirit as verse 1. Thessalonians 5:20 means. But even so the exercise of these special gifts (1. Thessalonians 5:1; 2. Corinthians 12:2-4; Romans 12:6-9) was to be decently ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 1,6... and πυρ, then the bellows for kindling), to rekindle, to stir into flame, to keep blazing (continuous action, present time), only here in N.T. See 1. Thessalonians 5:19 for the figure of fire concerning the Holy Spirit. See αναπτω in Luke 12:49. The gift of God (το χαρισμα του θεου). See 1. Timothy 4:14. Here Paul ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,34; 11,5 - Wie, wann und wo darf ein Weib beten oder weissagen?... Guten, zur Erbauung“ (Röm 14,21; 15,2) - ein Grundsatz, der für alles gilt -; andererseits aber wiederum heißt es: „Den Geist löschet nicht aus.“ (1Thes 5,19). Th. K. Antwort C: Die Beantwortung der Frage wird nur möglich, wenn wir einen wichtigen und herrlichen Grundsatz der Gedanken Gottes erfassen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 12,31.32 - Wie ist dies (die Sünde wider den Heiligen Geist) zu verstehen?... in vielen Dingen hervorgetretene Geist nicht der Heilige Geist ist. Wohl können wir den Geist Gottes „betrüben“ nach Eph 4,30, Ihn „dämpfen“ nach 1Thes 5,19, aber zur Lästerung des Geistes dürfte es bei einem Kinde Gottes nicht kommen; bei einem Unbekehrten ist das wohl erst recht ausgeschlossen, da ja ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 8,26... in ihnen! - Möchten wir nur auch alle solche Gläubige sein, die den Geist ungehindert in sich wirken lassen, Ihn nicht dämpfen noch betrüben (1Thes 5,19; Eph 4,30), und sich durch Ihn verwandeln lassen in Jesu Bild (2Kor 3,18)! Der Herr gebe uns Gnade dazu und wirke durch Seinen Geist in uns Sein ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,15-22 - Das Fest der Wochen... Pfand des Geistes in unsere Herzen gegeben.“ Lasst uns ihn in unserem Wandel nie betrüben und in unseren Zusammenkünften niemals dämpfen! (Eph 4,30; 1Thes 5,19). Möchten auch alle Erlösten sich durch den Geist Gottes immer völliger in das Verständnis des „Geheimnisses“ einführen lassen, welches uns Gott ...Kommentar von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Kommentar zu Epheser 4,25... Heilige Geist wohnt in uns. Durch Ihn sind wir versiegelt worden auf den Tag der Erlösung. Hier wird zu dem Einzelnen gesagt: „Betrübet nicht“; in 1. Thessalonicher 5,19 wird die Versammlung ermahnt, den Geist nicht auszulöschen. Die Wege Gottes sollen an uns gesehen werden, und alle Bitterkeit, Wut, Zorn usw. soll ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? ( 4) - Drei Irrlehren... (Apg 5,3.9); 5. vom Betrüben des Heiligen Geistes (Eph 4,30) und schließlich 6. vom Unterdrücken (Dämpfen oder Auslöschen) des Heiligen Geistes. (1Thes 5,19) Alles dies sind Sünden wider den Heiligen Geist. Die ersten drei werden von den Weltkindern, die letzten drei von Gotteskindern begangen, wie der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 22,1... ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt?“ (1Kor 3,16). Auf diese Tatsache gründet der Apostel seine Ermahnung in 1. Thessalonicher 5,19: „Den Geist löscht nicht aus“. Wie göttlich vollkommen ist die Schrift! Wie wunderbar ist sie zusammengefügt! Der Heilige Geist wohnt in uns ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,19„Den Geist löscht nicht aus“ (5,19). In dem Brief an die Epheser werden wir davor gewarnt, den Geist Gottes zu betrüben. Der Abschnitt zeigt, dass das mit der Duldung fleischlicher Regungen in Verbindung steht. Hier steht die Ermahnung im Zusammenhang mit Gebet, Danksagung und Weissagung. Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 25,31... jeder Person herausstrahlen, im Leben, und in den Zusammenkünften ganz besonders. Darum werden die Gläubigen ermahnt: „Den Geist löscht nicht aus“ (1Thes 5,19).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 35,9... und Ansprüche des Herrn Jesus durch sein Wort und seinen Geist anerkannt werden. In einer solchen Zufluchtsstadt wird der Geist nicht ausgelöscht (1Thes 5,19) durch menschliche Regelungen und Gebote. Die Regeln, die in den Glaubensbekenntnisschriften stehen, aber auch ungeschriebene Regeln der Tradition, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 8,7... in unserem Leben nicht erfahren, müssen wir die Ursache zuerst bei uns selbst suchen. Wir können den Geist betrüben (Eph 4,30) und sogar auslöschen (1Thes 5,19). Die höhergelegenen Brunnen lassen uns an Christus in der Herrlichkeit denken, der uns mit Kraft aus der Höhe bekleidet hat. Die Brunnen im Tal ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 4,30... du Ihn betrüben kannst, beweist, dass Er eine Person ist und nicht bloß eine Kraft oder ein Einfluss. Es wird auch gesagt, dass wir Ihn auslöschen (1Thes 5,19) und Ihn belügen können (Apg 5,3). Vers 31: Klar, dass die Dinge, die in diesem Vers genannt werden, nicht zu der „Wahrheit in dem Jesus“, nicht zu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 14,15... sondern auch in unseren gemeinschaftlichen Wegen und in der Anbetung, um zu beachten, dass wir den Geist weder betrüben noch auslöschen (Eph 4,30; 1Thes 5,19), und um ernsthaft zu wünschen, dass wir „mit Kraft gestärkt zu werden durch seinen Geist an dem inneren Menschen“, wenn wir nicht auch zuerst von ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 1,13... der Heilige Geist vom Himmel herabgesandt ist und in uns wohnt. Es ist völlig richtig, zu beten, dass wir Ihn nicht betrüben und nicht auslöschen (1Thes 5,19). Zu beten, dass wir mit aller Kraft gestärkt werden durch seinen Geist am inneren Menschen, entspricht dem Wort Gottes (Kap. 3,16); aber wir ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Epheser 4,30... Wiederum scheint es seltsam, dass irgendein Christ so uneinsichtig sein sollte, das Wort hier zu verwechseln mit „löscht den Geist nicht aus“ in 1. Thessalonicher 5,19. Der Zusammenhang (V. 20) dort zeigt deutlich, dass es eine Warnung ist, nicht die kleinste wirkliche Offenbarung des Heiligen Geistes in einem ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Apg 1,8 - Die Gabe des Heiligen Geistes (Frank Binford Hole)... scheint wenig Kraft geoffenbart zu werden. Wie kann man das erklären? Es gibt zwei Stellen, die uns helfen können, das zu erklären: Epheser 4,30 und 1. Thessalonicher 5,19. Nur zu oft ist der Geist in dem Diener Gottes, der den Dienst ausübt, betrübt, und daher entsteht wenig Frucht aus dem, was er tut. Und selbst wenn ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,20Despise not prophesyings (προφητειας μη εξουθενειτε). Same construction, stop counting as nothing (εξουθενεω, ουθεν=ουδεν), late form in LXX. Plutarch has εξουδενιζω. Plural form προφητειας (accusative). Word means forth-telling (προ-φημ) rather than fore-telling and is the chief of the spiritual ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 14,3Set at nought (εξουθενειτω). Present active imperative of εξουθενεω, to treat as nothing and so with contempt (Luke 23:11; 1. Thessalonians 5:20). Judge (κρινετω). Present active imperative of κρινω, criticize. One side (the meat-eaters) despises the vegetarians, while the vegetarians ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,3.24.25 - Was ist Weissagen im vollen Sinne des Wortes?... diese Weissagung von größter Wichtigkeit für uns. Deshalb werden wir ermuntert, um sie zu eifern (1Kor 14,1), und ermahnt, sie nicht zu verachten (1Thes 5,20). Unser Herr wolle uns auch hierin Gnade darreichen! Th. K. Antwort C: Weissagen ist einerseits das Voraussagen zukünftiger Dinge, andererseits die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,32 - Wie ist 1Kor 14,32 zu verstehen: „Die Geister der Propheten sind den Propheten untertan“?... alle sollten danach eifern. Weissagen war sowohl eine „Gabe“ als in einem weiteren Sinne etwas auch für Alle Erstrebbares (1Kor 14,1.24.31.39; 1Thes 5,20 ), wogegen „Gabe“ eine „Gabe“ ist, die nicht durch Eifer zu erwerben ist. Weissagen in diesem Sinne ist das Aussprechen dessen, was der Gläubige ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,20„Weissagungen verachtet nicht“ (5,20). Aus dem Brief an die Korinther wissen wir, dass jemand, der weissagt, zu „Menschen redet in Auferbauung, Ermahnung und Ermunterung“ (1Kor 14,3). Wir sollen daran festhalten, damit wir es nicht auf die leichte Schulter nehmen, wenn Gott uns durch einen Diener ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 18,15... die zu der Gemeinde gehören, werden gewarnt, die Prophetie, das heißt das Wort, das durch Gott zu uns in die Gemeinde kommt, nicht zu verachten (1Thes 5,20).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 14,26... dieser Gabe ist ausführlich behandelt worden. Nun wird den Zuhörern etwas gesagt. Sie sollten beurteilen, was der Prophet sagte (Vers 29b). In 1. Thessalonicher 5,20 findest du denselben Auftrag: „Weissagungen verachtet nicht; prüft aber alles.“ In beiden Fällen soll beurteilt werden, ob die Botschaft mit der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,21Prove all things (παντα [δε] δοκιμαζετε). Probably δε (but) is genuine. Even the gift of prophecy has to be tested (1. Corinthians 12:10; 1. Corinthians 14:29) to avoid error. Paul shows fine balance here. Hold fast that which is good (το καλον κατεχετε). Keep on holding down the beautiful (noble, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 12,26 - Betrifft dies nur die örtliche Gemeinde oder die Gemeinde weltweit?... von ererbten Menschensatzungen oder an Liebe (1Kor 13,1), Demut, Fleiß (2Pet 1,5-10), geistlicher Energie, vorsichtiger Prüfung (1Thes 5,21; Apg 17,11), restloser Willenshingabe (Röm 12,1ff)., kurz gesagt, an Wachstum und Heiligung - so leiden alle Glieder mit; ganz zu schweigen von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 5,21 - Welchen praktischen Umfang hat für uns das Wort: „Prüfet alles, das Gute haltet fest!“?Frage 20: Welchen praktischen Umfang hat für uns das Wort: „Prüfet alles, dasGute haltet fest!“ ( 1Thes 5,21 ). Bedeutet es z. B., daß man in allemöglichen sich christlich nennenden Kreise gehen oder deren belehrendeBücher lesen muß, um die Wahrheit zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 14,1 1Kor 1,18 - Wie begegnet der Gläubige praktisch dem Unglauben im öffentlichen Verkehr?... Wahrheit kennen und haben, und nicht etwa, weil wir jede Form der Lüge kennen oder kennen müßten (vgl. Joh 10,4.5; das oft verkehrt angewendete Wort 1Thes 5,21 ist in Jahrb. VI, Frg. 20 behandelt)!. Sich an öffentlichen Diskussionen zu beteiligen ist meist ganz zwecklos (2Tim 2,23-26). Wo man glaubt, es tun ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... was braucht ihr anderes, was sich als die Wahrheit ausgibt? Denkt nicht, ihr müßtet „alles prüfen, um das Beste behalten“ zu können. Diese Stelle (1Thes 5,21) bedeutet im Zusammenhang ganz etwas anderes, als was oberflächliche Menschen daraus gemacht haben. Junge Christen vermögen überhaupt nicht fremde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 4,7 - „Wiederum steht geschrieben!“... erst „die Wahrheit“ erkannt hätten. Dasselbe kommt heraus, wenn solche haltlos schwankenden Gotteskinder unter dem Deckmantel von „Prüfet alles!“ (1Thes 5,21) überall hinlaufen, um schmackhaftere Wahrheiten kennen zu lernen. Wie viele sind durch solchen Mißbrauch jener Stelle, die das Prüfen der innerhalb ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Tim 3,8-9 - Wie ist 2Tim 3,8.9 zu verstehen?... in der Wahrheit und selbstbewußt in seinem Herzen hierhin und dahin wendet, um angeblich „alles zu prüfen“ (in völliger Verkennung dessen, was 1Thes 5,21 wirklich gesagt ist) und um die vom Irrtum Verführten zu retten, der kommt selber sehr leicht und allermeist in solchen Verführungsfallstricken um ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... habt, was braucht ihr anderes, was sich als Wahrheit ausgibt? Denkt nicht, ihr müßtet „alles prüfen, um das Beste behalten“ zu können. Diese Stelle (1Thes 5,21) bedeutet im Zusammenhang ganz etwas anderes, als was oberflächliche Menschen daraus gemacht haben. Junge Christen vermögen überhaupt nicht fremde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (1)... Sie beanspruchen keine unfehlbare Autorität. Unser Erkennen ist und bleibt Stückwerk (1Kor 13,9). Der Leser möge das Geschriebene betend prüfen! (1Thes 5,21) „Und wenn ihr über irgend etwas anderer Meinung seid, so wird Gott euch auch darüber Klarheit geben; nur laßt uns nach derselben Überzeugung, zu ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,21„Prüft aber alles, das Gute haltet fest“ (5,21). Auch wenn wir einen Dienst nicht verachten sollen, sind wir doch dafür verantwortlich, alles anhand des Wortes zu prüfen. Es besteht immer die Gefahr, die Belehrung aufgrund der Autorität des Bruders anzunehmen. Der Apostel kann in einem anderen ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Wirkungsfreiheit des Heiligen Geistes in der Gemeinde... (1Kor 14,5.31.39).15 Prüfet alles Der Ermahnung »den Geist dämpfet nicht« fügt der Apostel noch hinzu: »Prüfet aber alles, das Gute haltet fest« (1Thes 5,21). Er will uns damit sagen, dass wir immer im Auge behalten sollen, von einem listigen Feinde umgeben zu sein, der die geraden Wege des Herrn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,15... und Fabeln. Der Kluge hat Übung in der „Unterscheidung des Guten sowohl als auch des Bösen“ (Heb 5,14). Er „prüft alles“ und hält „das Gute fest“ (1Thes 5,21). So prüft er auch, wer hinter bestimmten Worten steht, weil er die Geister prüft, „ob sie aus Gott sind“ (1Joh 4,1). Wir müssen anhand des Wortes ...