Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,15... allusion (κα also) to κατα (God as our example), "Do ye also become holy." For αναστροφη (manner of life) see verse 1. Peter 1:18; 1. Peter 2:12; 1. Peter 3:1-16; James 3:13; 2. Peter 2:7. Peter uses αναστροφη eight times. The original meaning (turning up and down, back and forth) suited the Latin word ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 3,1Behandelter Abschnitt 1Pet 3 Ebenso sollten die Frauen ihren Männern in aller Bescheidenheit und Keuschheit unterworfen sein, damit das Zeugnis, das sie so für die Wirkung des Wortes durch dessen Früchte ablegten, die Stelle des Wortes selbst einnehmen, wenn die Männer nicht auf dieses hören ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 3,1Behandelter Abschnitt 1Pet 3 Die Ermahnung ist nicht auf Sklaven beschränkt. Hier wird den verschiedenen Beziehungen im praktischen Leben begegnet. Auf jeden Fall werden die wichtigsten berücksichtigt und insbesondere das große sittliche Band zwischen Frauen und ihren Ehemännern. Dann folgt die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 8,37 - „Was hindert mich, getauft zu werden?“... Warum nur arbeiten so manche teure Brüder gegen diese kostbare Schriftlehre, die sowohl in Röm 6 wie in Kol 2 (vergl. Frage 7 dieses Jahrb). oder 1Pet 3 wunderbare Tiefen enthält, die bei der Anwendung der Kindertaufe, d. h. der Taufe unwiedergeborener Menschen, völlig gegenstandslos werden? Ja, warum ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 3,21 - „Die Errettung durch die Arche“ 1... Testament wird in zwei Weisen von der Sintflut gesprochen; einmal in den Evangelien als von einem Bilde von der Zeit des Endes und das andere Mal in 1Pet 3 als von einem Bilde von der Errettung. Auf diese letztere möchte ich die Aufmerksamkeit der Leser lenken. Bevor wir uns jedoch damit beschäftigen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 3,21 - „Die Errettung durch die Arche“ 2... wenn es noch nicht geschehen ist, in Seine Arche einschließen! Einmal von Gott eingeschlossen, heißt für immer gerettet sein. Die beiden Bilder in 1Pet 3 haben eine schöne Übereinstimmung. So wie der Türschluß nur einmal stattfand, so geschieht auch die Taufe nur einmal. Unter dem Gesetz gab es viele ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Petrus 3,1Behandelter Abschnitt 1Pet 3 Der Christ muss daran erkannt werden, dass er sich nicht forttreiben lässt von dem Strom dieser Welt. Die Welt fragt nicht nach Gott, sie will tun, was ihr gefällt, und ist nicht bereit, sich irgendwelchen göttlichen Ordnungen zu unterwerfen. Der Eigenwille, der ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER PETRUSBRIEF... die bedrängte und gefahrvolle Lage, in die sich die Christus gemeinden von Kleinasien durch die Feindschaft der heidnischen Umgebung versetzt sahen (1Pet 2,12-20; 3,14-17; 4,4.12). Infolge dieser Verhältnisse standen die Christen in grosser Gefahr, entweder sich gewaltsam gegen die Heiden aufzulehnen oder aber sich der ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 3,8Behandelter Abschnitt 1Pet 3,8-13 1Pet 3,8-13: Endlich aber seid alle gleich gesinnt, mitleidig, voll brüderlicher Liebe, barmherzig, demütig, und vergeltet nicht Böses mit Bösem oder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 3,13Behandelter Abschnitt 1Pet 3,13-18 Verse 13-18 Leiden um der Gerechtigkeit willen Nach der Zusicherung des vorigen Verses sagst du vielleicht, dass dir also nichts geschehen kann. So ...Kommentar von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Kommentar zu 1. Petrus 3,13Behandelter Abschnitt 1Pet 3,13-14 „Und wer ist es, der euch Böses tun wird, wenn ihr Eiferer für das Gute geworden seid? Aber wenn ihr auch leiden solltet um der Gerechtigkeit willen, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 3,13Behandelter Abschnitt 1Pet 3,13-16 Der Eifer für das Gute ist geeignet, den ehrlichen Feind zu entwaffnen; aber wenn es nicht so sein sollte, wie gesegnet ist es dann, für die ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Prediger 1,1... gewöhnlich diejenigen beschützt, die mit Gott wandeln, denn: „Wer ist, der euch Böses tun wird, wenn ihr Nachahmer des Guten geworden seid?“ (1Pet 3,13)2. Die Wahrheit, dass wir tot sind in Sünden und Übertretungen, wird hier in keiner Weise angedeutet, das Buch teilt uns vielmehr das Ergebnis mit, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,13That will harm you (ο κακωσων υμας). Future active articular participle of κακοω, old verb (from κακος, bad) as in Acts 7:6; Acts 7:19. Any real hurt, either that wishes to harm you or that can harm. See the words in Isaiah 50:9. If ye be (εαν γενησθε). Rather, "if ye become" (condition of third ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,14... a rare condition in the vernacular Koine, since the optative was a dying mode. If matters, in spite of the prophetic note of victory in verse 1. Peter 3:13, should come to actual suffering "for righteousness' sake" (δια δικαιοσυνην) as in Matthew 5:10 (ενεκεν, not δια), then "blessed" (μακαριο, the very ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,1.17; 2,11.19; 3,13; 4,12-15 - „Die Leiden der Gläubigen“Einige Hinweise zum Weiterforschen. Der erste Brief des Petrus ist so recht ein Leidens-Nachschlagebuch. Wollen wir in der Schrift etwas über Leiden lesen, so laßt uns zu diesem so überaus köstlichen Brief greifen und uns nur hineinversetzen - wir werden viel geistlichen Gewinn für unser Leben, das ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Nachtrag... und die Herrschaft Seinem Gott und Vater; und der neue Himmel und die neue Erde treten ins Dasein, „auf daß Gott alles in allem sei": 1Kor 15,24-28; 1Pet 3,13; Off 21,1-5. „Die Gnade des Herrn Fesu Christi sei mit allenHeiligen!" (Off 22,21.)Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Die Reihenfolge kommender Ereignisse (Emil Dönges)... und die Herrschaft Seinem Gott und Vater; und der neue Himmel und die neue Erde treten ins Dasein, „damit Gott alles in allem sei“: 1Kor 15,24-28; 1Pet 3,13; Off 21,1-5. [Aus: Was bald geschehen muss – Betrachtungen über die Offenbarung Jesus Christi von Dr. E. Dönges, 2. Auflage, 1921; sprachlich leicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 12,31 - Wie ist dieser Vers zu erklären?... 2,2), die uns mit ihrem Haß verfolgen, weil wir Seine Jünger sind; wie kostbar, „ohne Furcht Ihm dienen zu dürfen alle unsere Tage“ (Lk 1,74f.; vgl. 1Pet 3,14.15)!. Wie wäre das möglich, wenn der „Stärkere nicht dem Starken seinen Hausrat genommen“ hätte (Mt 12,29; Lk 11,22)?! Gott sei gepriesen, daß der ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Pet 5,6-24. November... Schlamm. Die Stimme Gottes aber: „Fürchtet euch aber vor ihrem Trotzen nicht und erschrecket nicht; heiligt aber Gott den Herrn in euren Herzen“ (1Pet 3,14.15) hört man dann nicht. Ich bin der Herr, dein Arzt, dein Gott; lass Mich nur machen und habe du Sorge, dass dir durch die Krankheit endlich die Ohren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 8,13... vor Gott im Gegensatz zu einer unheiligen Furcht vor Menschen. Das ist die einzige und passende Antwort auf die erlösende Gnade und Liebe Christi (1Pet 3,14b.15a; Jes 29,23; vgl. 4Mo 20,12). Der Hinweis des Petrus auf diesen Vers in Jesaja zeigt, dass Christus bzw. der Messias derselbe ist wie „der HERR der ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Petrus 3,14Behandelter Abschnitt 1Pet 3,14-16 1Pet 3,14-16: Aber wenn ihr auch leiden solltet um der Gerechtigkeit willen, glückselig seid ihr! Fürchtet aber nicht ihre Furcht, noch seid ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,18... δικαιος μολις σωζετα). First-class condition again with ε and present passive indicative of σωζω. Quotation from Proverbs 11:31. See 1. Peter 3:12; 1. Peter 3:14; Matthew 5:20. But the Christian is not saved by his own righteousness (Philippians 3:9; Revelation 7:14). For μολις see Acts 14:18 and for ασεβης ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1-5 - Zuversicht... den der „Hüter und Aufseher“ unserer Seelen Selber gegangen ist. Und dann waren die Leiden des Herrn für Ihn Selbst auch der Weg zur Verherrlichung (1Pet 3,14.17.22). Gerade dies gibt dem dunklen Untergrund unserer Erlösung den hellen Himmelsglanz ewiger Herrlichkeit. Ist es doch gerade der leidende Christus, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 5,3; 8,18 2Kor 1,3 1Pet 3,14.17 Jak 1,2 - Über den Wert der Trübsal und die Gefahr der RuheWenn Tage der Prüfung dein Teil sind, dann verweile in der Gegenwart dessen, der ein Gott alles Trostes ist, und der nicht über Vermögen versuchen lässt, und du wirst erfahren, wie selbst die von Ihm gesandte Trübsal in seiner Hand ein Mittel ist, sein stets in Liebe tätiges, mitfühlendes Herz ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 3,4... dass das Leiden mit sich bringt. Dem gegenüber steht das „Glückselig“, das Petrus, durch den Geist Gottes geleitet, jedem zuspricht, der so leidet (1Pet 3,14a).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 17,26... und leiden müssen, dass sie an Gottes Wort festhalten, ist es wahr, dass sie um der Gerechtigkeit willen leiden. Sie werden „glückselig“ genannt (1Pet 3,14). „Denn es ist besser, wenn der Wille Gottes es will, für Gutes tun zu leiden als für Böses tun“ (1Pet 3,17).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (9)... etliche, die, wie unsere Stelle, den Ton legen auf das gute Gewissen der Gläubigen. Man vgl. bitte: 2Kor 1,12; 1Tim 1,5.19; 3,9 (1. Petrus 2,19); 1. Petrus 3,16.21! (Hebr. 9,14; 10,22); Heb 13,18. Die eingeklammerten Stellen besagen ähnliches! Und im Grunde genommen handeln auch die meisten übrigen Stellen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 3,2... vor dem großen Herrscher zu beugen. Der gläubige Christ wird diese Gelegenheit nutzen, um Rechenschaft über die Hoffnung zu geben, die in ihm ist (1Pet 3,15.16). Dass Druck auf Mordokai ausgeübt wird, zeigt Vers 4. Denn sie sprechen mit ihm „Tag für Tag“ über seine „Unbeugsamkeit“. Aber er hört nicht. Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 6,5... uns werden sie sowieso. Wenn es jedoch keinen triftigen Grund gibt, werden sie zuschanden werden, wenn sie unseren guten Weg in Christus schmähen (1Pet 3,15.16). Wie Daniel damals, sind auch wir seltsame Elemente in der heutigen Welt. Wir werden aufgefordert, „alles ohne Murren und zweifelnde Überlegungen“ ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 7,11... as is common (half dozen examples here). Clearing of yourselves (απολογια). In the old notion of απολογια (self-vindication, self-defence) as in 1. Peter 3:15. Indignation (αγανακτησιν). Old word, only here in N.T. From αγανακτεο (Mark 10:14, etc.). Avenging (εκδικησιν). Late word from εκδικεω, to avenge, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,1... defence. It occurs also in Acts 25:16 and then also in 1. Corinthians 9:3; 2. Corinthians 7:11; Philippians 1:7; Philippians 1:16; 2. Timothy 4:16; 1. Peter 3:15. Paul uses it again in Acts 25:16 as here about his defence against the charges made by the Jews from Asia. He is suspected of being a renegade from ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 3,15Sanctify (αγιασατε). First aorist active imperative of αγιαζω. This instead of being afraid. Christ as Lord (κυριον τον Χριστον). Τον Χριστον, direct object with article and κυριον predicate accusative (without article). This is the correct text, not τον θεον of the Textus Receptus. An adaptation ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 23... mercy with fear (ους δε ελεατε εν φοβω). In fear "of the contagion of sin while we are rescuing them" (Vincent). For this idea see 1. Peter 1:17; 1. Peter 3:15; 2. Corinthians 7:1; Philippians 2:12. Spotted (εσπιλωμενον). Perfect passive participle of σπιλοω, late and common verb (from σπιλος, spot, 2. ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Kol 1,22.23 - Die Hoffnung des Evangeliums... und unsere Hoffnung höher beleben und stärken. Dabei wird sich unser Glaube als der immer gewissere Grund der Hoffnung erweisen, die in uns ist (1Pet 3,15), und wir werden den Ruhm dieser Hoffnung fest behalten bis ans Ende (Heb 3,6). Und so allein werden die vielen schmerzlichen »Aber« unseres ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 2. Petrus 1,1... [und auch des deutschen; Übs.] Textes vollkommen bestätigt. Im ersten Brief steht geschrieben: „Heiliget Christus, den Herrn, in euren Herzen.“ [1. Petrus 3,15]. Daraus wird ersichtlich, daß der Ausdruck „in euren Herzen“ in den Petrusbriefen nicht bedeutungslos ist. Wenn wir nicht „Christus, den Herrn, in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 14,1 1Kor 1,18 - Wie begegnet der Gläubige praktisch dem Unglauben im öffentlichen Verkehr?... auch für sie zu. Wohltaten erweisen, auch wenn sie uns verlachen! Und wenn sie es fordern, Rechenschaft ablegen von der in uns wohnenden Hoffnung (1Pet 3,15), dazu gibt Gott bestimmt Gnade. Oder wenn jemand eine ernsthafte Aussprache haben will, sie ihm unter allen Umständen zu gewähren, natürlich unter ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“... 3,13) und daß du deinen irrenden Bruder „im Geiste der Sanftmut“ zurechtbringst (Gal 6,1). Auch zu jeglicher Verantwortung gehört die Sanftmut! (1. Petrus 3,15). Beachte auch 1Kor 4,21; Eph 4,2; 1Tim 6,11.12; Tit 3,2.3! Aber auch das Umgekehrte ist leicht möglich! Da ist einer, dem die geistliche Sanftmut ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 5,8... kann durch das Volk Gottes angerichtet werden, als dem Feind einen gerechtfertigten Grund zu geben, es bezüglich ihres Verhaltens zu verspotten (vgl. 1Pet 2,11; 3,15; 4,15-17). Auf diese Ansprache gründet er seine Ermahnung: erstens, die Übeltat zu unterlassen, und zweitens, Gutes tun zu lernen. Er erinnert sie daran, ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 7,1... haben die „Torhüter“ der Versammlung doch die Verantwortung, nach dem Beweis dessen zu fragen, was jemand zu sein behauptet (siehe Apg 9,26.27; 1Pet 3,15). Nachlässigkeit oder Versäumnis in dieser Hinsicht hat in so mancher Versammlung die ernstesten Folgen verursacht und in manchen Fällen zur ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (1)... ich später auch noch (d. h., s. G. w., in der nächsten oder übernächsten Lieferung)! auf die eigentliche Fortsetzung der Stelle, wie sie in 1Pet 3,15 steht, eingehen will. „Seid aber ...!“ Ja, laßt uns im neuen Jahr mehr als seither Menschen des großen Gegensatzes sein, Menschen, die nicht vom ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 12,14 - Jaget nach ... der Heiligkeit, ohne welche niemand den Herrn schauen wird... und die zu denen ausströmt, die aus Gott geboren sind. (1Joh 5,1) Deshalb schreibt auch Petrus: „Heiliget Christus, den Herrn, in euren Herzen.“ (1Pet 3,15) Das Herz muß Ihm geöffnet sein. Jagen wir der Heiligung nach, dann heiligen wir Ihn in unserem Herzen. Abgesondert von allem, was Anspruch an unser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (6)... jeden, der Rechenschaft von euch fordert über die Hoffnung, die in euch ist, aber mit Sanftmut und Furcht; indem ihr ein gutes Gewissen habt ...!“ (1Pet 3,15) Also wozu sollen wir hiernach „jederzeit bereit“ sein? „Jederzeit bereit“ zum (uns) Verantworten gegen Menschen! Zur Verantwortung gegen jeden! Was ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 3: Sicherheit und Heiligung... gestellt zu sein. 2. Mose 40,10 spricht davon, dass der Altar geheiligt wurde. In Johannes 17,19 sagt der Herr: „Ich heilige mich selbst“, und in 1. Petrus 3,15 wird uns mitgeteilt: „Heiligt Christus, den Herrn, in euren Herzen.“ Wie kann ein Holz- oder Metallgegenstand geheiligt [oder geweiht] werden? Sie ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Hohelied 4,12... Mein Sohn, gib mir dein Herz“, sagt der Prediger (Spr 23,26). „Heiligt Gott, den Herrn, in euren Herzen“, lautet die Ermahnung eines Apostels (1Pet 3,15); und wieder ein anderer Apostel kann beten, dass „Christus durch den Glauben in euren Herzen wohne“ (Eph 3,17). Es ist nicht einfach unsere Zeit, ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)2Tim 3,16; 2Pet 1,20.21 - Was ist Inspiration? Ist die Heilige Schrift inspiriert?... die Apostel und Schreiber dahin leitete, den Stellen neue Klarheit oder eine weitere Bedeutung zu geben (vgl. zum Beispiel Jes 8,12.13 mit 1Pet 3,15). – Weiter führen solche Zweifler gerne 1. Korinther 7,12 an, wo Paulus sagt: „Den Übrigen aber sage ich, nicht der Herr …“ Sie meinen nun, dass ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 3,15 - "Seid aber jederzeit bereit"Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 5,1... wir schuldig. Wir müssen immer bereit sein „zur Verantwortung gegen jeden, der Rechenschaft von euch fordert über die Hoffnung, die in euch ist“ (1Pet 3,15).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,30... gesundes Herz ist ein Herz, in dem nicht die Begierden herrschen, sondern Christus. Petrus sagt uns: „Heiligt Christus, den Herrn, in euren Herzen“ (1Pet 3,15). Wenn Christus den Platz als Herr in unseren Herzen hat, bedeutet das, dass wir Ihm die Kontrolle über unser ganzes Leben überlassen haben. Das hat ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 3,7... zur richtigen Zeit zu sprechen (Spr 25,11; Jes 50,4). Wenn wir gefragt werden, werden wir über die Hoffnung, die in uns ist, Rechenschaft ablegen (1Pet 3,15). Auch über unseren Glauben können wir nicht schweigen: „Ich habe geglaubt, deshalb habe ich gesprochen“ (2Kor 4,13).